Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

02.10.2025

Entspannung und Autogenes Training

Entspannung und Autogenes Training

----------------------------------------------

Mit Hilfe des Autogenen Trainings – einer bewährten Methode der Selbstentspannung – stärkst du deine innere Ruhe, Konzentration und Körperwahrnehmung. Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen unterstützen dich dabei, Gelassenheit in den Alltag zu bringen.

----------------------------------------------

Wann: Donnerstags, von 17:00 - 18:00 Uhr

Ab dem 16.10. - 13.11.2025

Wo: Gymnastikraum I, Circutec-Sportpark

Kosten: 5 x TSG-Mitglieder: 25€, 5 x Nicht-Mitglieder: 47,50 €

 

 

24.09.2025

Bereit für unser neues Jugendcamp?✨


Am 06.11.2025 (Herbstferien) erwartet euch (12-15 Jahre) ein Tag voller Spaß, verschiedene Sportarten, Challenges und neuer Freundschaften beim TSG 08 Roth Jugendcamp!🤸🙌

Meldet euch jetzt unter www.tsg08-roth.de/de/events/feriencamps/ an!

Wir freuen uns auf euch💚❤

22.09.2025 09:00

Indoor-Cycling-Marathon - 6 HOURS OF CYCLING - Gemeinsam an die Grenzen. Und darüber hinaus.

Bereit für den ultimativen Ride? Fünf Top-Instructors begleiten dich durch ein energiegeladenes Indoor-Cycling-Erlebnis – Stunde für Stunde, Beat für Beat. Freu dich auf treibende Beats, hervorragende Trainer und ein einzigartiges Ambiente, das dich vom ersten Tritt an mitreißt.✨

 

Ob du eine einzelne Session buchst oder den ganzen Tag im Sattel verbringst – du entscheidest, wie weit du gehst.

-------------------------------------------

Alle Informationen auf einen Blick:

- Wann: Samstag, den 22.November 2025 - 10:00 - 16:00 Uhr

- Wo: BAYKA-Kursraum, Circutec-Sportpark - Ostring 28, 91154 Roth

- Preis: Einzelstunde: 10 €, Komplettpaket (alle 6 Sessions): 48 € -> nur 8€ / Stunde

-Anzahl der Plätze: 40 Bikes

 

Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt!

 

POWERED BY circutec und Nutrichem

-------------------------------------------

Alle Informationen findest du HIER

22.09.2025

Nordic Walking - Gemeinsam in Bewegung kommen

Nordic Walking ist die ideale Sportart für alle, die sanft in Bewegung kommen und gleichzeitig ihre Gesundheit stärken möchten. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, ältere Menschen und Personen mit Übergewicht. In angenehmem Tempo erlernen Sie die Grundlagen dieser gelenkschonenden Ausdauersportart. Dabei erhalten Sie auch hilfreiche Tipps zur richtigen Technik und passenden Ausrüstung. Nordic Walking ist ideal, um Ausdauer, Herz-Kreislauf-System, Muskulatur und Koordination zu stärken – ganz ohne Überforderung. Es fördert die Fettverbrennung, entlastet die Gelenke und unterstützt dabei, sich langfristig fitter und wohler zu fühlen. Neben den gesundheitlichen Vorteilen stehen bei uns Freude an der Bewegung, das gemeinsame Erleben in der Natur und ein angenehmes Miteinander im Vordergrund.

-------------------------------------------------------------------------

Wann: Freitag, 08:00 – 08:45 Uhr

10.10. – 12.12.25 (nicht am 17.10., 21.11. 25 · weitere Kurse ab 2026)                                                                

8 x, TSG-Mitglieder 32 €, Nicht-Mitglieder 64 €

Wo: Treffpunkt: Augustinum Roth

18.09.2025

Wir suchen dich!

15.09.2025

Unsere „Mama-Sport“ – Angebote: fit & stark nach der Schwangerschaft & dein Baby darf gerne dabei sein!

 

Du möchtest nach der Geburt wieder aktiv werden, dich stärken und dir etwas Gutes tun – ohne dein Baby abgeben zu müssen? Dann bist du bei uns genau richtig.

Unsere Mama-Sport-Angebote bringen dich in Bewegung – in entspannter Atmosphäre und gemeinsam mit anderen Mamas.

Unsere Kurse für dich:

  • Pilates mit Baby
  • Starke Mitte – Beckenboden stärken
  • Fit mit dem Kinderwagen (Outdoor-Training)
  • Baby-Special bei vielen Vormittagskursen – Kinder können in Eigenbetreuung mitgebracht werden, zum Beispiel Bodyworkout und Bodyshape – auch hier darf dein Baby mit dabei sein

Ideal für den gesunden Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft

Alle Kurszeiten und Anmeldung findest du auf unserer Webseite!

Werde fit, finde zurück zu deiner Kraft – und nimm dein Baby einfach mit.


Neues aus den Abteilungen

14.12.2022

Respektabler Auftritt bei den bayerischen Einzelmeisterschaften

Hanna Forgacs und ihr Bruder Mark hatten sich für die Bayerischen Einzelmeisterschaften qualifiziert, die am vergangenen Wochenende in Dillingen ausgetragen wurden. Beide traten im Einzel, Doppel und Mixed an und präsentierten sich durchaus erfolgreich auf bayerischer Bühne.

Hanna beendete die Gruppenphase bei den Mädchen 13 ungeschlagen mit nur einem Satzverlust als Gruppenerste und zog ins Achtelfinale ein. Dort gewann sie ihr erstes Einzel, musste sich dann aber im Viertelfinale knapp im fünften Satz geschlagen geben und erreichte schließlich in einem Feld von 31 Teilnehmerinnen Platz 5. Im Doppel belegte sie zusammen mit Maxi Wallner von der SpVgg Weiboldshausen Platz 3. Im Mixed trat sie zusammen mit Felix Heidemann vom TV Hilpoltstein an. Beide trafen bereits im Achtelfinale auf die späteren Sieger dieses Wettbewerbs und schieden aus.

Mark Forgacs war bei den Jungen 15 im Einsatz. Er hatte im Einzel eine starke Gruppe erwischt und konnte nur ein Spiel gewinnen. Im Doppel trat er zusammen mit Yaroslav Kovalchuk vom TTC Schimborn an. Beide erreichten das Halbfinale, verloren gegen die späteren Sieger und belegten damit den 3. Platz. Im Mixed schieden er und Hanna Zhou vom TTV Beratzhausen im ersten Spiel aus.

14.12.2022

HKM der Herren startet

Unsere Vollmannschaft spielt am 5. Januar in Freystadt

Nach zwei Jahren Corona-Pause startet am kommenden Wochenende in Pleinfeld die Vorrunde der Hallenkreismeisterschaft bei den Herrenmannschaften. Auch unsere Vollmannschaft nimmt teil, greift allerdings erst im neuen Jahr ins Geschehen ein. Die Berner-Elf wurde in die Vorrundengruppe vier eingeteilt. Turnierbeginn ist am Donnerstag, 5. Januar, um 19 Uhr in der Halle in Freystadt.

Alles weitere zur HKM im Anhang bzw. unter diesem Link

 

 

12.12.2022

D2 zieht in die nächste Runde ein

Unsere Nachwuchsteams bei der HKM

Über den Einzug unserer C2-Junioren in die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft haben wir bereits berichtet, am Wochenende waren aber noch einige weitere unserer Nachwuchsteams bei der offiziellen Hallenrunde im Einsatz. Wie es gelaufen ist, lest ihr hier.

Am vergangenen Wochenende stand für die U19 die 1. Runde der Hallen-Kreismeisterschaft (HKM) auf dem Programm. Ausrichter waren die Kollegen der SpVgg Roth in der Anton-Seitz-Halle.

Das Team der TSG ging mit einem großen Kader an den Start, um möglichst vielen Spielern den Hallenauftritt zu ermöglichen. Trotz vieler Wechsel waren die Jungs in den fünf Begegnungen spielerisch überlegen. Letztlich war es nur die mangelnde Chancenverwertung, die zu Platz zwei im Turnier und somit auch nicht zum Erreichen der Endrunde reichte.

Die Enttäuschung hielt sich in Grenzen und die Trainer waren sehr froh, die Hallenrunde ohne größere Blessuren bei den Spielern überstanden zu haben.

Glückwunsch an den Sieger dieser Vorrunde (JFG Rothsee-Süd) und vielen Dank für die umsichtige und unauffällige Leitung der drei Schiedsrichter und natürlich auch herzlichen Dank für die tolle Organisation und Verpflegung an das Team der Spvgg Roth.

Zu den Ergebnissen der A-Junioren

 

Unsere U17 war am Sonntag in der Halle an der Nürnberger Straße in Roth im Einsatz und musste sich ohne Sieg nach der Vorrunde aus dem laufenden Wettbewerb verabschieden.

Zu den Ergebnissen der B-Junioren

 

Unsere U13/2 wusste bei ihrem ersten Auftritt im Rahmen der Hallenkreismeisterschaft voll zu überzeugen. Mit vier Siegen bei 17:3 Toren erreichten die spielfreudigen TSG-Talente souverän die zweite Runde. Lediglich beim 0:1 gegen den TSV Georgensgmünd war das Visier trotz zahlloser klarster Torchancen nicht richtig eingestellt.

Zu den Ergebnissen der D2-Junioren

 

Beendet ist die HKM-Reise dagegen für unsere U13/1. In der Zwischenrunde mussten sich die Schützlinge von Serhat Gökce und Michi Streb, obwohl sie eine deutlich bessere Leistung als in der Vorrunde zeigten, mit Platz vier begnügen. Gegen die BOL-Teams aus Weißenburg (0:0) und Schwabach (0:1) zogen sie sich mehr als achtbar aus der Affäre und mit mehr Kaltschnäuzigkeit wäre sogar mehr drin gewesen.

Zu den Ergebnissen der D1-Junioren

Weitere Bilder auf unserer Facebookseite

12.12.2022

Verdiente Auswärtspleite

TSV Kornburg 9 :3 TSG 08 Roth

Am Freitag den 9ten Dezember hat unsere Dart-Mannschaft die erste Auswärtspleite der Liga eingefahren. Nach dem freundlichen Empfang und voller Ambitionen ging unsere Mannschaft, bestehend aus Lang, Brodtke, Gerner, Friedrich und Knautz, in das Match. Der Start in die Einzel gelang gut und wir konnten drei der vier Spiele für uns entscheiden. Doch leider sollte sich zeigen, dass uns ab diesem Zeitpunkt nicht mehr viel gelingen sollte. Die Gegner haben sehr gut gescort und waren sicher auf die Doppel, sodass wir uns am Ende deutlich mit 9:3 geschlagen geben mussten. Am 07.01.2023 haben den DSV Nürnberg bei uns zu Gast.
 

 

11.12.2022

C2 erreicht die Endrunde

Erfolg bei der HKM in Pleinfeld

Mit vier Siegen und einer knappen 0:1-Niederlage im letzten Spiel hat sich unsere C2 (unser Bild zeigt den kompletten C-Jugend-Jahrgang) für die Endrunde der U15/2-Mannschaften der Hallenkreismeisterschaft qualifiziert.

Hochmotiviert gingen die Jungs in der Pleinfelder Halle von Beginn an zu Werke und behaupteten sich in einer starken Gruppe. Nach einem deutlichen 3:0-Auftaktsieg gegen Unterreichenbach musste ein knappes 1:0 gegen die SG Markt Berolzheim-Meinheim genügen, bevor Schwabach 04 mit 5:1 (eigentlich 7:1, aber die Hallenuhr spielte da nicht mit) „abgefrühstückt“ wurde. Im entscheidenden vierten Spiel, das bei einem Dreier die Quali für die Endrunde bedeuten würde, war es nochmal spannend. Mit 4:3 konnte aber die SG Gunzenhausen bezwungen werden und der Überraschungserfolg war perfekt! Im allerletzten Spiel des Tages ging es dann um den Gruppensieg gegen Weißenburg, in dem sich die Gegner knapp mit 1:0 durchsetzen konnten.

Dennoch dürfen sich unsere C2 Jungs jetzt in der Endrunde mit der Creme de la Creme der U15/2-Teams auf Kreisebene messen. Wir wünschen viel Spaß und drücken die Daumen im Frühjahr!

Zu den Ergebnissen

08.12.2022

Weihnachtsfeier 2022 der AH-Familie

Rückblick auf zahlreiche Aktivitäten

Wie immer war die Befürchtung groß, dass zu wenige Leute kommen – und vor allem, dass es zu wenig Kuchen zum Nachtisch gibt. Letztlich waren wieder über 60 Mitglieder der TSG-AH-Familie zur Weihnachtsfeier zu Alex Storl ins Restaurant Waldblick gekommen um das Jahr 2022 gemeinsam zu beschließen.

Spartenleiter Herbert Porlein gab einen launigen Rückblick auf die stattliche Anzahl an schönen gesellschaftlichen Aktivitäten und Ausflügen in diesem Jahr – und auch auf die weniger stattliche Anzahl von sportlichen. Der sportliche Kalender der AH war leider geprägt von (zu) vielen Absagen. Porlein redete den Aktiven der AH ins Gewissen, 2023 müsse diesbezüglich wieder besser werden.

Der erste sportliche Höhepunkt steht schon früh im neuen Jahr an, am 6. Januar soll nach zwei Jahren Pause wieder das traditionelle Dreikönigs-Turnier der TSG-AH stattfinden. Würde er so lange halten, gäbe es da übrigens immer noch überzähligen Kuchen von der Weihnachtsfeier…

08.12.2022

Roland Rigotti mit Doppeleinsatz

Schnaitheim/Landsberg - 03/04.12.2022 - Die Vielzahl an Nikolausläufen verteilt sich über ganz Bayern, so war Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth zunächst in Schnaitheim bei Heidenheim über fünf Kilometer unterwegs, wo er auf der welligen Runde nach 19:38 Minuten den fünften im Rang im Gesamteinlauf und mit großem Vorsprung den Altersklassensieg M45 erzielte. Tags darauf startete er in Landsberg am Lech ebenfalls über fünf Kilometer. Mit 19:07 Minuten war es erneut der fünfte Gesamtplatz, nur ganz knapp verfehlte er als Zweiter den Sieg seiner Altersklasse.

 

07.12.2022

Simone Promm und Michael Rubin liefen vorne mit

Ochsenfurt/Regensburg -04.12,2022 - Beim 40. Nikolauslauf des TV Ochsenfurt auf dem welligen Kurs rund um die Altstadt stand Michel Rubin vom Team Leidl der TSG 08 Roth innerhalb von dreißig Minuten zweimal an der Startlinie. Zunächst beim Wettbewerb über drei Kilometer, die er nach 13:47 Minuten als Erster der Altersklasse M55 beendete. Die anschließende 7,5 Kilometer lange Strecke legte er als Dritter seiner Altersklasse in 35:48 Minuten zurück.

In guter Verfassung nach einigen muskulären Problemen zeigte sich auch Vereinskameradin Simone Promm bei ihrem Start beim Nikolauslauf der LG Telis Regensburg. Bei der zehn Kilometer langen vermessenen Strecke erreichte sie als Achte der 49 Frauen und dem zweiten Rang der Klasse W40/45 in 45:19 Minuten das Ziel.

 

Simone Promm beim Niko-Lauf in Regensburg gut platziert

Termine aus den Abteilungen

Datum
Termin

Keine Termine vorhanden

Sponsoren