info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
Entspannung und Autogenes Training
Entspannung und Autogenes Training
----------------------------------------------
Mit Hilfe des Autogenen Trainings – einer bewährten Methode der Selbstentspannung – stärkst du deine innere Ruhe, Konzentration und Körperwahrnehmung. Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen unterstützen dich dabei, Gelassenheit in den Alltag zu bringen.
----------------------------------------------
Wann: Donnerstags, von 17:00 - 18:00 Uhr
Ab dem 16.10. - 13.11.2025
Wo: Gymnastikraum I, Circutec-Sportpark
Kosten: 5 x TSG-Mitglieder: 25€, 5 x Nicht-Mitglieder: 47,50 €
Bereit für unser neues Jugendcamp?✨
Am 06.11.2025 (Herbstferien) erwartet euch (12-15 Jahre) ein Tag voller Spaß, verschiedene Sportarten, Challenges und neuer Freundschaften beim TSG 08 Roth Jugendcamp!🤸🙌
Meldet euch jetzt unter www.tsg08-roth.de/de/events/feriencamps/ an!
Wir freuen uns auf euch💚❤
Indoor-Cycling-Marathon - 6 HOURS OF CYCLING - Gemeinsam an die Grenzen. Und darüber hinaus.
Bereit für den ultimativen Ride? Fünf Top-Instructors begleiten dich durch ein energiegeladenes Indoor-Cycling-Erlebnis – Stunde für Stunde, Beat für Beat. Freu dich auf treibende Beats, hervorragende Trainer und ein einzigartiges Ambiente, das dich vom ersten Tritt an mitreißt.✨
Ob du eine einzelne Session buchst oder den ganzen Tag im Sattel verbringst – du entscheidest, wie weit du gehst.
-------------------------------------------
Alle Informationen auf einen Blick:
- Wann: Samstag, den 22.November 2025 - 10:00 - 16:00 Uhr
- Wo: BAYKA-Kursraum, Circutec-Sportpark - Ostring 28, 91154 Roth
- Preis: Einzelstunde: 10 €, Komplettpaket (alle 6 Sessions): 48 € -> nur 8€ / Stunde
-Anzahl der Plätze: 40 Bikes
Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt!
POWERED BY circutec und Nutrichem
-------------------------------------------
Alle Informationen findest du HIER
Nordic Walking - Gemeinsam in Bewegung kommen
Nordic Walking ist die ideale Sportart für alle, die sanft in Bewegung kommen und gleichzeitig ihre Gesundheit stärken möchten. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, ältere Menschen und Personen mit Übergewicht. In angenehmem Tempo erlernen Sie die Grundlagen dieser gelenkschonenden Ausdauersportart. Dabei erhalten Sie auch hilfreiche Tipps zur richtigen Technik und passenden Ausrüstung. Nordic Walking ist ideal, um Ausdauer, Herz-Kreislauf-System, Muskulatur und Koordination zu stärken – ganz ohne Überforderung. Es fördert die Fettverbrennung, entlastet die Gelenke und unterstützt dabei, sich langfristig fitter und wohler zu fühlen. Neben den gesundheitlichen Vorteilen stehen bei uns Freude an der Bewegung, das gemeinsame Erleben in der Natur und ein angenehmes Miteinander im Vordergrund.
-------------------------------------------------------------------------
Wann: Freitag, 08:00 – 08:45 Uhr
10.10. – 12.12.25 (nicht am 17.10., 21.11. 25 · weitere Kurse ab 2026)
8 x, TSG-Mitglieder 32 €, Nicht-Mitglieder 64 €
Wo: Treffpunkt: Augustinum Roth
Unsere „Mama-Sport“ – Angebote: fit & stark nach der Schwangerschaft & dein Baby darf gerne dabei sein!
Du möchtest nach der Geburt wieder aktiv werden, dich stärken und dir etwas Gutes tun – ohne dein Baby abgeben zu müssen? Dann bist du bei uns genau richtig.
Unsere Mama-Sport-Angebote bringen dich in Bewegung – in entspannter Atmosphäre und gemeinsam mit anderen Mamas.
Unsere Kurse für dich:
- Pilates mit Baby
- Starke Mitte – Beckenboden stärken
- Fit mit dem Kinderwagen (Outdoor-Training)
- Baby-Special bei vielen Vormittagskursen – Kinder können in Eigenbetreuung mitgebracht werden, zum Beispiel Bodyworkout und Bodyshape – auch hier darf dein Baby mit dabei sein
Ideal für den gesunden Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft
Alle Kurszeiten und Anmeldung findest du auf unserer Webseite!
Werde fit, finde zurück zu deiner Kraft – und nimm dein Baby einfach mit.
Neues aus den Abteilungen

Mark holt den nächsten Titel
Erster bei den Verbandsbereich-Einzelmeisterschaften NW
Mark Forgacs, der bereits das Ticket für die Teilnahme an den Bayerischen TT-Einzelmeisterschaften in der Tasche hat, war am Wochenende bei den Verbandsbereich-Einzelmeisterschaften Nordwest am Start. Souverän holte er sich dort den Titel bei den Jungen 15. In der Gruppenphase gab er in drei Spielen lediglich einen Satz ab. Auch im Achtel- und Viertelfinale bezwang er seine Gegner problemlos mit 3:0. Im Halbfinale traf er auf Yaroslav Kovalchuk aus Unterfranken, der deutlich mehr TTR-Punkte auf dem Konto hat. In besiegte er schließlich mit 3:2. Im Endspiel setzte er sich gegen Emil Philippin, ebenfalls aus Unterfranken, mit 3:1 durch.
Und noch eine Feier...
U19 verabschiedet sich mit Sieg in die Pause
Mit einem Sieg in Ellingen hat unsere A-Jugend die Herbstrunde in der Kreisliga beendet, der Doublesieger 2022 durfte somit ein weiteres Mal in dieser so erfolgreichen Saison feiern! Ebenfalls mit einem Sieg hat sich unsere U15/2 in die Winterpause verabschiedet.
U19, Kreisliga West, SG TSG Ellingen – TSG 08 Roth 0:3 (0:0) - Zum Saisonfinale führte der Weg zum Tabellendritten nach Ellingen. Trotz der bereits feststehenden Kreisliga-Meisterschaft wollte unsere U19 auch in diesem Spiel noch einmal drei Punkte mit nach Roth nehmen. Für Ellingen ging es in diesem Spiel um den Einzug in die BOL-Aufstiegsrunde. Die TSG Jungs versuchten von Beginn an den Spielaufbau des Gegners zu stören und schnell zu Torchancen zu kommen. Dies gelang in der ersten Hälfte nur zum Teil. Man ließ keine Möglichkeiten zu, war aber selbst nicht konzentriert und beweglich genug, um gute Torchancen zu erspielen. Lediglich Standards wurden gefährlich, führten aber nicht zur erhofften Führung.
Für die zweite Hälfte kamen die Jungs mit viel Schwung aus der Kabine und sie konnten sich einige sehr gut Tormöglichkeiten erspielen. In der 61. Minute war es dann endlich soweit und der eingewechselte Joshua Fries konnte das 1:0 erzielen. Dieses Tor beflügelte das gesamte Team und getragen durch die zahlreich mitgereisten Fans konnten „Doppelpacker“ Joshua Fries (63.) und Daniel Werzinger schnell auf 3:0 erhöhen. Auch in der Folge gab es noch beste Chancen. Das diese nicht genutzt werden konnten, tat der wunderbaren Stimmung keinen Abbruch und so konnten die U19 Jungs einen hochverdienten Sieg mit den Fans bejubeln.
Mit einem herausragenden Teamgeist hat die U19 mit 14 Spielen in 56 Tagen neben dem Kreispokalsieg auch die Meisterschaft gewonnen und damit das erste Etappenziel für den Aufstieg in die BOL erreicht. Dafür werden wir uns weiter steigern und versuchen, es immer etwas besser zu machen als beim letzten Mal! Ein dickes Bussi vom U19 Team geht an die Eltern und Fans, die Spiel für Spiel für eine außergewöhnliche Atmosphäre gesorgt haben!
DANKESCHÖN!
U15, Gruppe Nord, JFG Rothsee Süd III – SG TSG 08 Roth II 1:5 (0:3) - Im letzten Spiel der Herbstrunde ging es nach Eckersmühlen gegen die JFG Rothsee Süd 3. Die Gastgeber gingen hochmotiviert in dieses Spiel, von außerhalb lautstark unterstützt, fingen sich aber von unseren stark spielenden Jungs bis zur Pause drei sehenswerte Tore. Beim 1:0 setzte sich Ronan gut durch, das 2:0 erzielte Lean super mit links und das 3:0 Dominik mit einem herrlichen Freistoß von der Strafraumgrenze. Hinten sorgten vor allem eine konsequente Abwehrarbeit dafür, dass zur Halbzeit die Null stand.
Anscheinend hatte sich der Gegner in der Pause so einiges vorgenommen, jedenfalls wurde zunehmend von einigen Rothsee-Kickern jeder Zweikampf so geführt, als wäre es ihr Letzter. Dazu wurde die zunehmend hitzige Atmosphäre von einigen Heimfans zu sehr angeheizt, was dem Spiel gar nicht gut tat. Selbst nachdem einer unserer Spieler verletzt ausgewechselt werden musste, ließ die unnötig harte Gangart mancher Heimspieler nicht nach. Völlig unnötig in einem Jugendspiel, vor allem da die dritte Mannschaft von Rothsee ohne Wertung in der Tabelle geführt wird. Der frenetisch bejubelte Anschlusstreffer der Heimelf zum 1:3 per Foulelfmeter brachte unsere Jungs aber nicht aus dem Tritt, sondern die Mannschaft zeigte Kampfgeist und versuchte auch spielerisch dagegenzuhalten. Mehrmals tankte sich Ronan durch, und machte mit seinen Toren zwei und drei, zum 4:1 und 5:1 den Deckel drauf. Sein Lattentreffer kurz vor dem Abpfiff war nochmal ein Höhepunkt einer tollen Leistung unserer C2 im letzten Spiel der Herbstrunde.
Mit einer ausgeglichenen Serie von 3 Siegen, 2 Unentschieden und drei Niederlagen, belegt das Team, das ja als SG aus Spielern der TSG und der SpVgg Roth antritt, einen guten 4.Platz in der Endabrechnung seiner Gruppe.
Nächster Auswärtssieg!
BV Bergen III 3:9 TSG 08 Roth
Am Samstag trat die TSG Mannschaft bestehend aus Lang, Brodtke, Knautz, Friedrich und Gerner zu ihrem 5. Ligaspiel an. Nach dem freundlichen Empfang durch die Heimmannschaft BV Bergen ging es an die Boards. Nach der ersten Halbzeit stand es 4:2 für uns und es fehlten noch drei Spiele zum Sieg. Dies konnten wir mit drei Siegen in den Einzeln erreichen und krönten den Abschluss mit zwei Siegen in den Doppeln zu einem Gesamtsieg von 9:3.
Wir bedanken uns beim BV Bergen für die hervorragende Gastfreundschaft.
Mit seinen vier perfekt gewonnen Spielen, ohne ein verlorenes Leg, steht nun Patrick Lang auf dem 1. Platz der Spieler Rangliste der Bezirksklasse A.
Am Freitag den 18ten November empfangen wir den DSV Nürnberg zum Heimspiel in der 2. Runde des Klaus-Unterberg-Pokals (KUP).
Nervenaufreibende Schlussphase
Erste spielt 2:2 in Weißenburg
Nervenaufreibend verlief die Schlussphase im Auswärtsspiel unserer ersten Mannschaft am Sonntagnachmittag in Weißenburg. Bei der Landesligareserve des TSV 1860 setzte es einen späten vermeintlichen K.o. – doch unsere Erste schlug noch später wieder zurück, auch dank eines lange vermissten Rückkehrers.
Nach einer torlosen ersten Hälfte war es der Ex-Weißenburger Artem Suraichenko, der unsere Erste nach einer guten Stunde in Führung brachte. Doch TSV-Spielertrainer André Löffler glich zunächst aus (71.), in der 89. Minute traf Patrick Weglöhner zum 2:1 für Weißenburg und die Gäste schienen auf der Verliererstraße. In der Nachspielzeit bewies aber Tim Wolfschläger Nervenstärke: Einen Strafstoß verwandelte der lange verletzte Stürmer (schwere Schulterverletzung in der Vorbereitung) zum 2:2-Endstand.
Vor der Winterpause stehen nun noch zwei Spiele für die Mannschaft von Trainer Mathias Berner an: Kommenden Samstag das Derby in Büchenbach (14.30 Uhr), eine Woche später (Sonntag, 27.11.) das Duell beim aktuellen Tabellenführer in Absberg.
Verleihung der Sportabzeichen bei der TSG 08 Roth.
Zu Beginn ein kleiner Ausflug in die Historie des Sportabzeichens. Wem ist es denn bekannt, dass hier die Schweden als Vorreiter uns dieses Abzeichen gebracht haben? Der Sportwissenschaftler Carl Diem hatte 1912 die Idee anlässlich der Olympischen Spielen aus Stockholm mitgebracht und in Deutschland eingeführt und bekannt gemacht. An den Anforderungen hat sich nicht viel geändert, damals wie heute sind fünf Leistungen aus fünf verschiedenen Sportbereichen zu erbringen, Schwimmen ist dabei obligatorisch. Die benötigten Leistungen sind nach Altersstufen gestaffelt und werden auch in eine Gold- Silber und Bronzeleistung eingeteilt.
Das acht Personen umfassende Prüferteam wurde durch den Abteilungsleiter Günther Sperber zu Beginn der Veranstaltung mit Geschenken bedacht, bevor dann der Teamleiter Thomas Kartzke mit der Vergabe der Abzeichen an die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen, die sich wieder zahlreich beteiligt hatten, begann.
Ein Aufruf an alle Eltern, gerade in der jetzigen Zeit ist es von großer Bedeutung, unsere Kinder wieder zu motivieren, sich zu bewegen. Das Sportabzeichen kann und will einen Beitrag dazu leisten und ist ein Appell an alle, daran teilzunehmen.
Es hatten sich erfreulich viele, nämlich 21, erstmals in diesem Jahr der Herausforderung gestellt und die Prüfungen zum Abzeichen bestanden. Bei den insgesamt 44 Jugendlichen Absolvent*innen erreichte die 12-jährige Alicia Krogmeier mit sieben die meisten erfolgreichen Teilnahmen.
Die Prüfer gingen bei den 28 Erwachsenen mit gutem Beispiel voran und bekamen alle das Sportabzeichen verliehen. Der durch die Corona-Zeit bedingte Rückgang der Zahlen konnte noch nicht ausgeglichen werden, aber es gab treue Gäste, die schon viele Jahre das Abzeichen ablegen. Die „Dauerbrenner“ unter ihnen sind Brigitte Knoll und Josef Kleiner mit jeweils 48, und Elisabeth Bieber mit 39 Wiederholungen. Sie bekamen großen Applaus und die guten Wünsche, dass sie auch die anstehenden runden Jubiläen schaffen mögen.
Unser ältester Teilnehmer mit 81 Jahren ist Bernd Markworth, der seine Fitness wiederholt unter Beweis stellte.
Eine besondere Erwähnung ist es auch wert, dass drei Väter mit ihren Kindern zum wiederholten Male erfolgreich aktiv waren und mit den Abzeichen geehrt wurden.
Nach 13 Jahren im Prüferteam wurde Rudi Bär verabschiedet. Er wird im nächsten Jahr aus Altersgründen sich zurückziehen und nicht mehr zur Verfügung stehen. Ein kleines Präsent wurde überreicht und soll ihm den Abschied versüßen.
Bayern-Bronze für Elias Kolar
Zenting/Nby. - 12.11.2022 - Mit dem Gewinn der Bronze-Medaille bei den Bayerischen Crosslauf-Meisterschaften knüpfte Elias Kolar vom Team Leidl der TSG 08 Roth an seine erfolgreichen Auftritte bei den Landes-Meisterschaften an. In Zenting stand der aktuell beste Läufer des Kreises Roth erstmals bei einem wichtigen Cross-Rennen am Start. Die 18 Athleten der U18, darunter einige aus der deutschen Spitze, mussten eine etwa 1100 Meter lange Runde mit einem kräftezehrenden Hügel drei Mal bewältigen. Ende der zweiten Runde hatten sich eine kleine Führungsgruppe mit den Favoriten, darunter auch Kolar leicht abgesetzt. Im Endspurt konnte sich der amtierende Bayerische Jugend-Meister über 3000 Meter Scheller (München) knapp absetzen. Die Leistungsstärke der drei Erstplatzierten wird verdeutlicht durch die Tatsache, dass alle erst 16 Jahre alt sind und die im gleichen Rennen gestarteten Läufer der bis zu drei Jahre älteren U20-Läufer hinter ihnen ins Ziel kamen. Mit Michael Rubin stand in Zenting ein weiterer TSG-Athlet am Start, der gegen starke Gegner auf Platz 11 finishte.
Bild/Halbig - Elias Kolar St.-Nr. 806
Ungeschlagen in die Pause
U13/1 gewinnt auch letztes Spiel der Herbstrunde
Mit einem 2:0 (1:0)-Auswärtssieg bei der JFG Postbauer-Heng hat unsere zuvor schon als Meister feststehende U13/1 die Herbstrunde in der Kreisliga Nord beendet. Dabei taten sich unsere Jungs im letzten Spiel des Jahres schwer und waren gedanklich wohl schon ein Stück weit in der Winterpause.
In der ersten Hälfte gab es wenige Chancen, Louis scheiterte einmal am Pfosten. Kurz vor dem Pausenpfiff dann aber doch noch die Führung für die Mannschaft der Trainer Serhat Gökce und Michi Streb: Edy hatte sich auf der linken Seite durchgesetzt, flankte nach innen, Louis legte den Ball auf Tilman ab und der erzielte das 1:0. Danach haben unsere Jungs den Gegner lieber spielen lassen und gingen nicht konsequent genug in die Zweikämpfe. Dennoch traf Tilman nach einem schnellen Einwurf zum 2:0-Endstand.
Somit geht unsere U13/1 mit fünf Siegen und einem Unentschieden ungeschlagen als Kreisliga-Meister in die Winterpause. Nochmal Glückwunsch Jungs!
M45-Sieg für Roland Rigotti
Bibersfeld - 06.11.2022 - 106 Frauen und Männer beteiligten sich beim 3. Bibersfelder Herbstlauf unweit von Schwäbisch Hall beim Wettbewerb über flache und befestigte fünf Kilometer mit Start und Ziel am Sportplatz. Im auseinandergezogenen Vorderfeld passierte Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth als Gesamtvierter und Erster der Altersklasse M45 nach 18:32 Minuten die Ziellinie.
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden