info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
Entspannung und Autogenes Training
Entspannung und Autogenes Training
----------------------------------------------
Mit Hilfe des Autogenen Trainings – einer bewährten Methode der Selbstentspannung – stärkst du deine innere Ruhe, Konzentration und Körperwahrnehmung. Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen unterstützen dich dabei, Gelassenheit in den Alltag zu bringen.
----------------------------------------------
Wann: Donnerstags, von 17:00 - 18:00 Uhr
Ab dem 16.10. - 13.11.2025
Wo: Gymnastikraum I, Circutec-Sportpark
Kosten: 5 x TSG-Mitglieder: 25€, 5 x Nicht-Mitglieder: 47,50 €
Bereit für unser neues Jugendcamp?✨
Am 06.11.2025 (Herbstferien) erwartet euch (12-15 Jahre) ein Tag voller Spaß, verschiedene Sportarten, Challenges und neuer Freundschaften beim TSG 08 Roth Jugendcamp!🤸🙌
Meldet euch jetzt unter www.tsg08-roth.de/de/events/feriencamps/ an!
Wir freuen uns auf euch💚❤
Indoor-Cycling-Marathon - 6 HOURS OF CYCLING - Gemeinsam an die Grenzen. Und darüber hinaus.
Bereit für den ultimativen Ride? Fünf Top-Instructors begleiten dich durch ein energiegeladenes Indoor-Cycling-Erlebnis – Stunde für Stunde, Beat für Beat. Freu dich auf treibende Beats, hervorragende Trainer und ein einzigartiges Ambiente, das dich vom ersten Tritt an mitreißt.✨
Ob du eine einzelne Session buchst oder den ganzen Tag im Sattel verbringst – du entscheidest, wie weit du gehst.
-------------------------------------------
Alle Informationen auf einen Blick:
- Wann: Samstag, den 22.November 2025 - 10:00 - 16:00 Uhr
- Wo: BAYKA-Kursraum, Circutec-Sportpark - Ostring 28, 91154 Roth
- Preis: Einzelstunde: 10 €, Komplettpaket (alle 6 Sessions): 48 € -> nur 8€ / Stunde
-Anzahl der Plätze: 40 Bikes
Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt!
POWERED BY circutec und Nutrichem
-------------------------------------------
Alle Informationen findest du HIER
Nordic Walking - Gemeinsam in Bewegung kommen
Nordic Walking ist die ideale Sportart für alle, die sanft in Bewegung kommen und gleichzeitig ihre Gesundheit stärken möchten. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, ältere Menschen und Personen mit Übergewicht. In angenehmem Tempo erlernen Sie die Grundlagen dieser gelenkschonenden Ausdauersportart. Dabei erhalten Sie auch hilfreiche Tipps zur richtigen Technik und passenden Ausrüstung. Nordic Walking ist ideal, um Ausdauer, Herz-Kreislauf-System, Muskulatur und Koordination zu stärken – ganz ohne Überforderung. Es fördert die Fettverbrennung, entlastet die Gelenke und unterstützt dabei, sich langfristig fitter und wohler zu fühlen. Neben den gesundheitlichen Vorteilen stehen bei uns Freude an der Bewegung, das gemeinsame Erleben in der Natur und ein angenehmes Miteinander im Vordergrund.
-------------------------------------------------------------------------
Wann: Freitag, 08:00 – 08:45 Uhr
10.10. – 12.12.25 (nicht am 17.10., 21.11. 25 · weitere Kurse ab 2026)
8 x, TSG-Mitglieder 32 €, Nicht-Mitglieder 64 €
Wo: Treffpunkt: Augustinum Roth
Unsere „Mama-Sport“ – Angebote: fit & stark nach der Schwangerschaft & dein Baby darf gerne dabei sein!
Du möchtest nach der Geburt wieder aktiv werden, dich stärken und dir etwas Gutes tun – ohne dein Baby abgeben zu müssen? Dann bist du bei uns genau richtig.
Unsere Mama-Sport-Angebote bringen dich in Bewegung – in entspannter Atmosphäre und gemeinsam mit anderen Mamas.
Unsere Kurse für dich:
- Pilates mit Baby
- Starke Mitte – Beckenboden stärken
- Fit mit dem Kinderwagen (Outdoor-Training)
- Baby-Special bei vielen Vormittagskursen – Kinder können in Eigenbetreuung mitgebracht werden, zum Beispiel Bodyworkout und Bodyshape – auch hier darf dein Baby mit dabei sein
Ideal für den gesunden Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft
Alle Kurszeiten und Anmeldung findest du auf unserer Webseite!
Werde fit, finde zurück zu deiner Kraft – und nimm dein Baby einfach mit.
Neues aus den Abteilungen
A-Jugend auf Kurs
Fußball-Wochenende im Rückspiegel
Das Spiel unserer Reserve in der A-Klasse in Penzendorf wurde am Wochenende kurzfristig verlegt, nachgeholt wird es am heutigen Dienstag um 19 Uhr. Unsere A-Junioren waren dagegen im Einsatz – mit erfreulichen Resultaten. Nach der Auftaktniederlage bei der SG Abenberg holten sie in der Kreisliga zuletzt zwei Siege.
U19
SG TSG Ellingen - TSG 08 Roth 0:2 (0:2) - Zum Rother Frühlingsfest musste unsere U19 am Samstagnachmittag nach Ellingen reisen (Bild). Dort siegten unsere Jungs verdient mit 2:0 und konnten somit den zweiten Sieg in Folge einfahren. Die erste Halbzeit gehörte eigentlich nur den Männern um Kapitän Nils Fischer. Die TSG‘ler zeigten sich ball- und kombinationssicher, konnten gegen den kompakt verteidigenden Gegner aber nur wenige konkrete Chance erspielen. Kamen sie doch mal zum Abschluss scheitern sie zu Beginn noch am Aluminium. Erst kurz vor dem Pausenpfiff erlöste Emre Cavdar seine Mannschaft mit dem 1:0. Nach dem Seitenwechsel stellte der Gastgeber sein System um und wurde auch nach vorne mutiger. Glücklicherweise staubte Daniel Werzigner einen Lattenknaller von Luis Porlein zum 2:0 ab. Dadurch war den Gastgeber der Zahn gezogen. Bei heißen Temperaturen mussten die Jungs zwar an ihre körperlichen Grenzen gehen, am Ende stand aber ein souveräner Auswärtserfolg zu buche. Damit war dann auch der Mannschaftsabend auf dem Frühlingsfest gerettet.
Weiter gehts für die Schützlinge von Sebastian Stigler bereits am kommenden Freitag, 20. Mai. Im Speck.Sportpark ist um 18:30 Uhr die (SG) FC Nagelberg zu Gast.
TSG 08 Roth - SSV Oberhochstatt 3:2 (0:1)
Gegen den SSV Oberhochstatt konnte unsere U19 beim ersten Heimspiel der Frühjahrsrunde in der Vorwoche den ersten Sieg einfahren. Das Spiel war in der ersten Halbzeit weitestgehend ausgeglichen. Die TSGler verteidigten über weite Strecken sehr gut, scheiterten aber im Umschaltspiel häufig an technischen Fehlern oder Ungenauigkeiten. So fehlten noch die zwingenden Torchancen. Besser machte es der Gast aus Oberhochstatt der einen Rother Ballverlust sofort mit dem 0:1 bestrafte. In der zweiten Halbzeit wurden die Hausherren dann mutiger und konnten sich zahlreiche Chance erspielen. Nach einem weiten Ball spielte Daniel Werzinger den Gästetorwart aus und schob zum Ausgleich ein. Kurze Zeit später drehte Michi Herold mit einem direkt verwandelten Eckball das Spiel für die Hausherren. Die Freude währte aber nur kurz, denn Oberhochstatt antwortete umgehend mit einem herrlichen Freistoßtreffer. Der emsige Christoph Zwingel, Neuzugang von der SpVgg Roth und FSJ‘ler bei der TSG, konnte nach starker Vorarbeit von Lukas Müller kurz vor Schluss den 3:2-Siegtreffer erzielen. Er feierte damit eine gelungene Premiere im Trikot der TSG.
U15/1 und U15/2
Bitteres Wochenende für unsere beiden U15 Teams. Am Vormittag zog unsere C1 gegen Weißenburg II in einer engen Kreisligapartie mit 0:1 den Kürzeren.
Nach dem furiosen Saisonstart mussten unsere Jungs schnell feststellen, dass die Mannschaft aus Weißenburg ein ganz anderes Kaliber war. Die gegnerischen Spieler waren stets präsent in den Zweikämpfen und immer zur Stelle, wenn unseren 08ern technische Fehler unterliefen. Dazu konnten die eigenen Torchancen nicht genutzt werden. Dennoch konnte man sich im Vergleich zur Herbstrunde auf Augenhöhe präsentieren, dazu können unsere Jungs gerade aus solchen Spielen auch viel lernen.
Unsere U15/2 machte es dann leider am Nachmittag nicht besser und musste nach ihrer bisher schwächsten Saisonleistung in der Kreisklasse die Punkte bei der JFG Hopfenland lassen (0:2). Die Jungs und Noirin spielten nicht so sicher und flüssig wie bisher, dazu kamen individuelle Fehler, die den Gegner zum Toreschießen geradezu einluden. Wirklich gefährlich wurden unsere 08er nur selten, nach wie vor die größte Baustelle.
Am Dienstag, 17. Mai, geht es nun zuhause gegen die SG Gunzenhausen, die im Herbst noch Kreisliga spielte. Die nächste Chance auf den ersten Dreier. Anpfiff ist um 18.30 Uhr.
Vergebliche Hoffnung
Abstieg unserer Ersten ist besiegelt
Alles Hoffen und Bangen war letztlich vergebens, unsere erste Mannschaft muss nach vielen Jahren auf Bezirksebene runter in die Kreisliga. Nach der Niederlage in Dombühl am vorletzten Spieltag ist der Abstieg aus der Bezirksliga Süd leider nicht mehr abzuwenden.
Dabei sah es zunächst noch gut aus, Bastian Weber brachte unsere Jungs nach einer guten Viertelstunde mit 1:0 in Front. Ein Doppelpack von Felix Schnotz kurz vor der Pause ließ die Mannschaft von Trainer Marian Hrasche dann aber auf die Verliererstraße geraten, die Wende gelang nicht mehr. Am Ende siegte der FC Dombühl mit 5:1.
Vor dem letzten Heimspiel am kommenden Samstag gegen den noch um den Klassenerhalt kämpfenden STV Deutenbach ist das rettende Ufer damit nicht mehr zu erreichen.
Kopf hoch Jungs, auf ein Neues in der nächsten Saison in der Kreisliga.
Kleiner Lauf beendet
Reserve unterliegt daheim Schwand
Nach zwei Siegen in Rednitzhembach und daheim gegen Rothaurach musste unsere zweite Mannschaft in der A-Klasse Nordwest am Mittwochabend eine Niederlage hinnehmen. Gegen den FC Schwand II half im Speck Sportpark auch ein Dreierpack von John Amadi nichts, die Reserve unterlag mit 3:4 (1:2).
Weil auf Schwander Seite auch Daniel Rißmann gut aufgelegt war und dreimal traf. Zudem war Florian Kleinheyer für den FC erfolgreich.
Am kommenden Sonntag ist die Zweite ab 13 Uhr beim SV Penzendorf II im Einsatz.
Bryan Böhme überzeugt in Heilbronn
Heilbronn - 08.05.2022 - Sehr zufrieden mit ihren Ergebnissen waren die beiden Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth, Bryan Böhme und Roland Rigotti, beim 20. Heilbronner Trollinger Marathon. Zwar stand nicht die Marathondistanz auf dem Programm, dafür waren die Halbmarathonstrecke und die zehn Kilometer amtlich vermessen. Triathlet Bryan Böhme erreichte als 45. unter 1500 Männern und Siebter der Altersklasse M40 nach 1:26:37 Stunden das Ziel nach den welligen 21,1 Kilometern. Roland Rigotti sammelte wiederum einen sicheren Altersklassensieg der Gruppe M45 und beendete die zehn Kilometer als Gesamtelfter unter 469 Männern in 38:51 Minuten.
Spitzenreiter!
U13 und U17 in der Erfolgsspur
Unsere U17- und U13-Junioren grüßen nach den ersten Saisonspielen der Frühjahrsrunde von der Tabellenspitze. Die B-Jugend in der Kreisliga Ost, die D-Jugend in der Kreisklasse Nord. Die U13 hat ihre Tabellenführung dabei erst am Dienstagabend mit einem knappen und umkämpften 4:3-Erfolg gegen den TSV Wolkersdorf erobert.
U13
Es war ein hartes Stück Arbeit am Dienstagabend im Speck Sportpark, am Ende feierten unsere D-Junioren aber beim 4:3 gegen den TSV Wolkersdorf den dritten Sieg im dritten Spiel. Die Tore für die Mannschaft von Serhat Gökce und Michi Streb, die zwischenzeitlich in der von Manfred Bauer problemlos geleiteten Partie mit 1:2 zurücklag, erzielten Niclas Schorr, Ronan Cummins, Edynelson Walter und Tilmann Spahn. Am Freitagabend treten unsere Jungs bei der SG Georgensgmünd II an (18 Uhr).
U17
Unsere Jungs der U17 grüßen nach den ersten beiden Spieltagen der Frühjahrsrunde von der Tabellenspitze. Nach einer Umgruppierung starten die Jungs von Jürgen Wellert nun in der Kreisliga Ost und bekommen es mit teils völlig neuen Gegnern zu tun. Gegen die JFG Jura-Schwarzachtal gelang zum Auftakt ein 5:3-Erfolg, bei der SG TSV Pavelsbach ergatterten unsere 08er zuletzt einen Zähler beim 1:1. Am Freitag ist beim Heimspiel im Speck Sport die SpVgg Reichertshofen zu Gast (18.30 Uhr). Unsere Jungs freuen sich über zahlreiche Unterstützung.
Drei Mittelfranken-Titel für die TSG-Seniorinnen
Hilpoltstein - 09.04.2022 - Mit drei Bezirks-Titeln und sechs weiteren ersten Plätzen sorgten die 20 Läufer/innen der Teams Leidl der TSG 08 Roth für eine gute Bilanz beim Hiro-Lauf des TV Hilpoltstein. Im Hauptlauf des als Mittelfränkische Meisterschaft gewerteten Halbmarathons überzeugten die erfahrenen Seniorinnen der TSG mit Michaela Jilg in der W50/1:32:32 Std., Susen Kunstmann/W40/1:39:59 Std. und Brigitte Rupp/W60/1:38:11 Std. als Siegerinnen. Mit flotten Zeiten warteten auch die Männer auf; vor allem Alexander Richter als Gesamt-7. mit 1:16:06 Std. und Sebastian Freiman als 8. mischten weit vorne mit.
Klassen-Siege gingen an Christian Wechsler/M45/Halbmarathon sowie an Jonas Wechsler/U18 , Tim Ehard/U14 ,Maximilian Franz/U16, Marion Franz/W40 und Klaus Richter/M55 über 9,5 Kilometer
Weitere Finisher:
Halbmarathon: Thomas Huber/M55/2., Michael Franz/M45/4., Bryan Böhme/M40/5., Frank Kaldun/M50/6., Heiner Zupancic/35/7., Matthias Bittner/M50/12., Felix Federhofer/Hkl/12.
Hobby-Lauf: Christian Kunstmann/M35/3.
Bild: Brigitte Rupp
Tore satt
Fußball-Wochenende im Rückspiegel
Neun Tore und einen Heimsieg gab es beim Derby unserer zweiten Mannschaft in der A-Klasse gegen Rothaurach. Gleich zehn Tore glückten unserer C-Jugend beim Auswärtsspiel in Ettenstatt. Ein Überblick zu den Spielen vom vergangenen Wochenende.
Reserve
Torreich ging es im A-Klassenderby zwischen unserer zweiten Mannschaft und den Gästen aus Rothaurach zu. Lange Zeit schien es eine klare Angelegenheit für die Mannschaft von Sven Müller und Herbert Porlein zu werden, durch Tore von Youngster Emre Cavdar (2), Marcel Scheifl, Stefan Kaiser und Timo Namakajjo führte sie nach einer Stunde mit 5:0. Doch dann schlug das Schlusslicht binnen fünf Minuten dreimal zu und manch einer dürfte eine Viertelstunde vor dem Ende noch einmal nervös geworden sein. Doch erneut Scheifl legte seinen zweiten Treffer nach und sorgte für den 6:3 (4:0)-Endstand.
Bereits an diesem Mittwoch, 11. Mai, ist unsere Reserve erneut daheim im Speck Sportpark im Einsatz, ab 18.30 Uhr geht es gegen die zweite Mannschaft des FC Schwand.
Zur Statistik vom 6:3 gegen Rothaurach
U15/1
Im ersten Auswärtsspiel der Kreisliga in Ettenstatt übernahmen unsere 08er von Beginn an die Kontrolle, zeigten die wesentlich bessere Spielanlage und trafen mit teils herrlich herausgespielten Treffern in regelmäßigen Abständen. So stand es zur Halbzeit bereits 5:0. Der Gegner versuchte es während der gesamten Spielzeit konsequent mit langen Bällen, was nur einmal von Erfolg gekrönt war. So konnten unsere Jungs auch in Hälfte zwei weitere fünf Tore zum 10:1-Endstand erzielen. Im nächsten Heimspiel wartet mit dem TSV Weißenburg II definitiv ein anderes Kaliber (Samstag, 14. Mai, 10 Uhr).
U13/2
Nach dem Sieg zum Saisonauftakt und der folgenden unnötigen 1:4-Niederlage in Leerstetten, erkämpfte sich unsere U13/2 in Kammerstein gegen die JFG Aurachtal ein 0:0 (Bild). Bei bestem Fußballwetter zeigte sich TSG-Torhüter Liam als großer Rückhalt gegen einen spielerisch und körperlich starken Gegner und war am Ende der Garant für den Punktgewinn.
U11/1
Das zweite Spiel unserer E1 führte unsere Jungs zum TSV Katzwang. Trotz einiger Chancen in der ersten Hälfte ging unser Team mit einem 0:1-Rückstand in die Pause. In Halbzeit zwei wurde der mutige Auftritt dann doch noch belohnt. Mit einem 3:1-Auswärtserfolg wurde die Heimreise angetreten.
U11/3
Nach teils deftigen Pleiten in den Vorbereitungsspielen holte unsere E3 im ersten Punktspiel verdient ihren ersten Zähler. Gegen die nie aufsteckenden Gastgeber der E2 von Georgensgmünd gingen unsere Kids dreimal in Führung und mussten dann doch immer den Ausgleich hinnehmen (3:3-Endstand). Dennoch eine prima Leistung unserer 08er und große Freude bei den Fans zum Beginn der Frühjahrsrunde!
Krimi im Abstiegskampf
Späte Tore beim 1:1 gegen Ansbach-Eyb
Eine echte Nervenschlacht stand am Samstag im Speck Sportpark an. Im Kampf um den Klassenerhalt in der Bezirksliga hieß es zwischen unserer ersten Mannschaft und dem ebenfalls noch abstiegsbedrohten ESV Ansbach-Eyb bis zur 85. Minute 0:0, dann fielen in einer dramatischen Schlussphase aber noch zwei Tore und die Partie endete 1:1 - und die Hoffnung auf die Abstiegsrelegation lebt für unsere Erste weiter.
Eine lange Zeit relativ ausgeglichene Partie mit wenigen Torraumszenen wurde in der Schlussphase erst richtig hektisch. Reichlich unnötig aus Rother Sicht brachte David Scherb die Ansbacher nach einem Abschlag von Torhüter Sebastian Andreka aus spitzem Winkel fünf Minuten vor dem Ende in Front. Erneut ein spätes Gegentor für unsere Erste also, die Rest-Hoffnung auf den Klassenverbleib rückte in die Ferne.
Doch die Jungs von Marian Hrasche und Max Weiß steckten nicht auf, und nach 94 Minuten bot sich tatsächlich noch die Gelegenheit zum Ausgleich. Nach einer unübersichtlichen Situation im Strafraum nach einem hohen Ball entschied der Unparteiische Johannes Bettecken zum Entsetzen der Gäste auf Strafstoß, Ibrahim Hassan bewies Nervenstärke und verwandelte zum 1:1.
Nächste Woche geht es am kommenden Sonntag nach Dombühl (15. Mai) und abschließend wieder daheim gegen Deutenbach (21. Mai).
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden