info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
Entspannung und Autogenes Training
Entspannung und Autogenes Training
----------------------------------------------
Mit Hilfe des Autogenen Trainings – einer bewährten Methode der Selbstentspannung – stärkst du deine innere Ruhe, Konzentration und Körperwahrnehmung. Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen unterstützen dich dabei, Gelassenheit in den Alltag zu bringen.
----------------------------------------------
Wann: Donnerstags, von 17:00 - 18:00 Uhr
Ab dem 16.10. - 13.11.2025
Wo: Gymnastikraum I, Circutec-Sportpark
Kosten: 5 x TSG-Mitglieder: 25€, 5 x Nicht-Mitglieder: 47,50 €
Bereit für unser neues Jugendcamp?✨
Am 06.11.2025 (Herbstferien) erwartet euch (12-15 Jahre) ein Tag voller Spaß, verschiedene Sportarten, Challenges und neuer Freundschaften beim TSG 08 Roth Jugendcamp!🤸🙌
Meldet euch jetzt unter www.tsg08-roth.de/de/events/feriencamps/ an!
Wir freuen uns auf euch💚❤
Indoor-Cycling-Marathon - 6 HOURS OF CYCLING - Gemeinsam an die Grenzen. Und darüber hinaus.
Bereit für den ultimativen Ride? Fünf Top-Instructors begleiten dich durch ein energiegeladenes Indoor-Cycling-Erlebnis – Stunde für Stunde, Beat für Beat. Freu dich auf treibende Beats, hervorragende Trainer und ein einzigartiges Ambiente, das dich vom ersten Tritt an mitreißt.✨
Ob du eine einzelne Session buchst oder den ganzen Tag im Sattel verbringst – du entscheidest, wie weit du gehst.
-------------------------------------------
Alle Informationen auf einen Blick:
- Wann: Samstag, den 22.November 2025 - 10:00 - 16:00 Uhr
- Wo: BAYKA-Kursraum, Circutec-Sportpark - Ostring 28, 91154 Roth
- Preis: Einzelstunde: 10 €, Komplettpaket (alle 6 Sessions): 48 € -> nur 8€ / Stunde
-Anzahl der Plätze: 40 Bikes
Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt!
POWERED BY circutec und Nutrichem
-------------------------------------------
Alle Informationen findest du HIER
Nordic Walking - Gemeinsam in Bewegung kommen
Nordic Walking ist die ideale Sportart für alle, die sanft in Bewegung kommen und gleichzeitig ihre Gesundheit stärken möchten. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, ältere Menschen und Personen mit Übergewicht. In angenehmem Tempo erlernen Sie die Grundlagen dieser gelenkschonenden Ausdauersportart. Dabei erhalten Sie auch hilfreiche Tipps zur richtigen Technik und passenden Ausrüstung. Nordic Walking ist ideal, um Ausdauer, Herz-Kreislauf-System, Muskulatur und Koordination zu stärken – ganz ohne Überforderung. Es fördert die Fettverbrennung, entlastet die Gelenke und unterstützt dabei, sich langfristig fitter und wohler zu fühlen. Neben den gesundheitlichen Vorteilen stehen bei uns Freude an der Bewegung, das gemeinsame Erleben in der Natur und ein angenehmes Miteinander im Vordergrund.
-------------------------------------------------------------------------
Wann: Freitag, 08:00 – 08:45 Uhr
10.10. – 12.12.25 (nicht am 17.10., 21.11. 25 · weitere Kurse ab 2026)
8 x, TSG-Mitglieder 32 €, Nicht-Mitglieder 64 €
Wo: Treffpunkt: Augustinum Roth
Unsere „Mama-Sport“ – Angebote: fit & stark nach der Schwangerschaft & dein Baby darf gerne dabei sein!
Du möchtest nach der Geburt wieder aktiv werden, dich stärken und dir etwas Gutes tun – ohne dein Baby abgeben zu müssen? Dann bist du bei uns genau richtig.
Unsere Mama-Sport-Angebote bringen dich in Bewegung – in entspannter Atmosphäre und gemeinsam mit anderen Mamas.
Unsere Kurse für dich:
- Pilates mit Baby
- Starke Mitte – Beckenboden stärken
- Fit mit dem Kinderwagen (Outdoor-Training)
- Baby-Special bei vielen Vormittagskursen – Kinder können in Eigenbetreuung mitgebracht werden, zum Beispiel Bodyworkout und Bodyshape – auch hier darf dein Baby mit dabei sein
Ideal für den gesunden Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft
Alle Kurszeiten und Anmeldung findest du auf unserer Webseite!
Werde fit, finde zurück zu deiner Kraft – und nimm dein Baby einfach mit.
Neues aus den Abteilungen
Alexander Köhn setzt Zeichen beim Rothsee-Lauf
Ganz im Zeichen der Läufer des Teams Leidl der TSG 08 Roth stand die Auftaktveranstaltung des Läufer-Cups 2022 des Kreises Roth. In Birkach/Rothsee hatten sowohl im Hauptlauf über 10400 Meter mit Alexander Köhn als auch im Hobby-Lauf über 5200 Meter mit Alexander Richter zwei TSG-ler im Ziel die Nase vorn.
Beeindruckend vor allem der Auftritt des 20-jährigen ehemaligen Bayerischen Jugend-Meisters Alexander Köhn, der seinen Konkurrenten , darunter auch der vielfache Cup-Lauf-Sieger Stefan Böllet, nach vier Kilometern enteilte und mit deutlichem Vorsprung mit starken 33:33 Minuten vor Böllet (34:05 Minuten) gewann. Mit vorderen Rängen in den jeweiligen Klassen zeichneten sich bei den Frauen Michaela Jilg als W50-Erste mit 44:33 Minuten, Edeltraud Dörr, Erste der W70 mit 58:54 Minuten und Madlin Bußinger mit Rang drei in der W30 mit 44:56 Minuten aus. Bei den Männern überzeugten Christian Wechsler als M45-Sieger mit 38:47 Minuten und Charles Rutaremwa als M30- Zweiter mit 37:22 Minuten.
Im Hobby-Lauf, bei dem offiziell keine Altersklassen ausgewertet wurden, bestimmte Triathlet Alexander Richter mit 16:37 Minuten das Geschehen, als er den Vorjahrs-Sieger Christoph Sturm (16:47 Minuten) in der Schlussphase knapp niederringen konnte. Sehr gut schlug sich der 17-jährige Jonas Wechsler als Gesamt-Dritter und U18-Erster mit 17:01 Minuten. Gesamt-11. wurde Luis Bittner (U18-2.) mit 20:28 Minuten. Ebenfalls Zweiter wurde Tim Ehard/U14 mit 24:58 Minuten. Sarah Knoll kam nach 25:09 Minuten als Frauen-Dritte ins Ziel. Für Michael Rubin/M55-Vierter, wurden 26:50 Minuten und für Maximilian Franz/U16-1. 28:25 Minuten gestoppt.
Alexander Köhn Sieger beim 27. Rothsee-Lauf
Nachwuchs testet
Vorbereitungsspiele der U19 und U15/2
Auch unsere Jugendmannschaften waren am vergangenen Wochenende im Einsatz und haben Testspiele für die Frühjahrsrunde bestritten. Unter anderem trat unsere A-Jugend erneut gegen einen höherklassigen Gegner an, diesmal in Unterreichenbach (unser Bild). Und die C2 testete in Wolkersdorf.
A-Junioren, SG SV Unterreichenbach – TSG 08 Roth 3:3 (0:2) – In einem guten Test gegen den Bezirksoberligisten SV Unterreichenbach, gegen den unsere U19 vor sechs Monaten im Pokal noch mit 0:5 das Nachsehen hatte, musste man sich in der Nachspielzeit mit dem Treffer zum 3:3 zufriedengeben.
Die TSG begann sehr kompakt, versuchte gegen den spielstarken SV die Räume eng zu machen und nach Balleroberung schelle Umschaltmomente über die Außenbahnen zu finden. Durch das aggressive Pressing im Mittelfeld und schnelle Umschalten wurden die Jungs in der 12. und 18. Minute mit der 2:0 Pausenführung belohnt.
Im zweiten Durchgang gelang es den Jungs von Robert Eigner und Sebastian Stigler mit der ersten Aktion in der 47. Minute auf 3:0 zu erhöhen. Der SV Unterreichenbach erhöhte den Druck und versuchte die Niederlage gegen die eine Klasse tiefer spielende TSG abzuwehren. Eine unerklärliche fünfminütige Zeitstrafe nutzte der SV Unterreichenbach in der 65. Minute zum Anschlusstreffer. Mit zunehmender Spielzeit ließen bei der TSG die Kräfte nach und man musste in der 80. Minute das 2:3 und in der 95. Minute den Ausgleichstreffer hinnehmen.
„Nach dem Ausgleichstreffer in der Nachspielzeit war die Enttäuschung nach dem Spiel groß. Mit der Einstellung, Laufbereitschaft und dem Umsetzen der taktischen Vorgaben sind die Jungs aber auf einem sehr guten Weg“, sagt Robert Eigner.
C-Junioren, TSV Wolkersdorf – SG TSG 08 Roth II 0:0 – Das erste Testspiel der Wintervorbereitung hat unsere C2 mit 2:3 in Großweingarten gegen die JFG Hopfenland verloren, am vergangenen Samstag spielte die Mannschaft von Trainer Sven Müller beim TSV Wolkersdorf 0:0. „Spielerisch war das von uns eine sehr gute Leistung, die Durchschlagskraft hat uns noch ein wenig gefehlt“, sagt Sven Müller.
Beides waren Gegner aus der Kreisklasse, in die unsere C2 (die ja in einer Spielgemeinschaft mit der SpVgg Roth antritt) in der Herbstrunde als Meister der Gruppe aufgestiegen ist. Am kommenden Samstag geht es im nächsten Testspiel zum TSV Mörsdorf, ein weiterer Kreisklassist (14 Uhr).
Weitere Bilder zu den beiden Testspielen auf unserer Facebookseite

Roland Rigotti wieder mit Doppeleinsatz
Roland Rigotti war am Wochenende wieder eifrig und erfolgreich unterwegs, so zunächst beim Stadtlauf in Schwäbisch Gmünd über die fünf Kilometer lange Schleife, die der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth mit dem erfreulichen dritten Gesamtplatz und als Zweiter der Altersklasse M45 mit der Zeit von 18:45 Minuten absolvierte.
Tags darauf startete er beim Maintalcross in Kemmern auf der von den früheren Bayerischen Meisterschaften bekannten anspruchsvollen Strecke. Nach den sieben herausfordernden Querfeldein-Runden über 8800 Meter erreichte Roland Rigotti als Zehnter des Gesamteinlaufs und Dritter der Klasse M45 in 34:27 Minuten das Ziel, nur ganz knapp hinter einem Altersklassenkonkurrenten.
Hrasche und Weiß machen weiter
Verträge mit Trainerduo der Ersten verlängert
Eine Woche vor dem Start in die Rest-Saison in der Bezirksliga kann die Fußballabteilung der TSG 08 zwei wichtige Personalien vermelden: Mit dem verantwortlichen Duo der ersten Mannschaft, Cheftrainer Marian Hrasche und „Co“ Max Weiß, wurden die Verträge über die aktuelle Runde hinaus bis zum Ende der Spielzeit 2022/23 verlängert.
Der 53-jährige Marian Hrasche trat Anfang Oktober die Nachfolge des zurückgetretenen Alberto Méndez als Chefcoach im Speck Sportpark an, wenige Wochen später wurde aus dem langjährigen TSG-Spieler Max Weiß (25) der neue Co-Trainer.
„Wir haben uns bewusst jetzt dazu entschieden, mit Marian und Max zu verlängern. Die beiden machen das gut, wir wollen da eine Linie und Konstanz drin haben“, sagt Fußballabteilungsleiter Nico Gelev und ergänzt: „Das gilt unabhängig von der Liga.“ Hrasche und Weiß stünden also auch im Fall eines Abstiegs in der Verantwortung.
„Der Ehrgeiz ist geweckt, die Rahmenbedingungen bei der TSG sind top, das Umfeld gut. Wir wollen diesen Neuaufbau durchziehen“, sagt Marian Hrasche – eben auch wenn der Kampf gegen den Abstieg nicht mit dem gewünschten Ergebnis enden sollte. „Dann wollen wir es wieder geraderücken.“
Aber soweit ist es ja noch nicht, das Rennen um den Klassenerhalt haben sie bei unserer Ersten noch nicht aufgegeben, wie Hrasche betont. „Ich bin guten Mutes, die Vorbereitung läuft gut, die Neuzugänge haben wir integriert und die Jungs ziehen mit, wir haben uns alle aneinander gewöhnt. Und mit Max klappt die Zusammenarbeit von Anfang an gut.“
Die Neuzugänge Roman Ab Latif, Daniel Grauthoff, Bastian Weber und Tim Hacker kamen in den Testspielen bereits regelmäßig zum Einsatz, Rückkehrer Fabio Ghiaccio holt im Training seine verletzungsbedingten körperlichen Rückstände auf.
Bittere Pillen sind allerdings die schweren Knieverletzungen von Tim Schneider und Jonas Buckel, denen wir hiermit gute Besserung wünschen!
Am kommenden Samstag, 19. März, steht auswärts das erste Nachholspiel in der Bezirksliga Süd an, Anpfiff ist um 16 Uhr beim SV Lauterhofen. Das erste Heimspiel wartet dann am 26. März, wenn der TuS Feuchtwangen in den Speck Sportpark kommt (16 Uhr).
Willkommen Tim Hacker
Kurzvorstellung der Neuzugänge, Teil III
Als dritten Neuzugang in der Winterpause möchten wir Tim Hacker bei der TSG 08 begrüßen. Der 27-Jährige spielte zuletzt beim Münchner Kreisligisten SV Waldeck-Obermenzing und zuvor beim TSV Mindelheim. Ein Referendariat an der Realschule in Roth hat ihn in die Kreisstadt verschlagen, bei der TSG trainiert er schon seit einiger Zeit mit. Auf dem Platz ist er in der Defensive zu Hause.
„Ich werde versuchen, der Mannschaft mit meiner Erfahrung zu helfen“, sagt Tim Hacker.
Herzlich Willkommen im Speck Sportpark und alles Gute!
U19 in der Vorbereitung
Zwei Neuzugänge, einige Testspiele
Bereits Mitte Februar ist unsere U19 auf den Platz zurück gekehrt und bereitet sich seither intensiv auf die kommende Frühjahrsrunde in der Kreisliga West vor. Nach dem erfreulichen Rundenabschluss im Herbst blieben unsere Jungs auch in den Wintermonaten aktiv.
Neben dem eigenen Hallentraining, nutzen einige Spieler zusätzlich die Einladung der Alten Herren für einen weiteren Kick am Freitagabend. Dort gab es dann spannende Duelle Alt gegen Jung (siehe Meldung weiter unten auf dieser Seite).
Zum Trainingsauftakt am 14. Februar konnte das Trainerteam Sebastian Stigler/Robert Eigner mit Christoph Zwingel und Emre Cavdar zwei neue Spieler begrüßen. Beide Spieler kommen von der U19 der SpVgg Roth, die für die Frühjahrsrunde keine Mannschaft mehr gemeldet hat.
Für unsere Jungs geht es im Frühjahr in der Kreisliga West weiter, die mit Dollnstein und Berching zwei Aufsteiger hinzubekommen hat. Dafür spielt die JFG Aurachtal fortan in der BOL. Dies hat auch zur Folge, dass die Frühjahrsrunde ohne Auf- und Absteiger gespielt wird. Unser Trainerteam kann sich also voll und ganz darauf konzentrieren die Mannschaft taktisch und spielerisch weiter zu entwickeln.
Nachdem die Punktrunde erst Ende April starten wird, sind einige Freundschaftsspiele angesetzt. Die ersten beiden gegen den TSV Katzwang (4:2) und die JFG Rothsee-Süd (3:2) konnten unsere Jungs bereits erfolgreich gestalten und zeigten dabei, dass der Aufwärtstrend aus dem Herbst weiter fortgesetzt werden soll. Die weiteren Spiele gegen den SV Unterreichenbach (Sonntag, 13. März, 11 Uhr in Unterreichenbach), den TSV Feucht und den TSV Freystadt finden in den kommenden Wochen statt.
Den Punktspielauftakt bestreitet unsere Jungs dann am 29. April in Abenberg.
Unterstützung durch Metallbau Modi
Partnerschaft mit der Fußballabteilung
Seit dem vergangenen Jahr darf sich die Fußballabteilung der TSG 08 Roth über weitere Unterstützung freuen: Die Firma Metallbau Modi aus dem Rother Ortsteil Obersteinbach zählt seither zu den Partnern der TSG-Fußballer. Eine naheliegende Verbindung, da die Kinder von Geschäftsführer Christian Modi und seiner ebenfalls im Betrieb arbeitenden Schwester Birgit Bast in unserer Jugend dem Ball hinterherjagen.
Kürzlich stattete Harald Ludwig als Sponsoring-Beauftragter der Fußballabteilung dem seit fast fünf Jahrzehnten existierenden und bis 2013 von Hubert Modi geführten Betrieb in Obersteinbach einen Besuch ab und bedankte sich für die vielfältige Unterstützung. Unter anderem präsentiert die Metallbau Modi GmbH in der anstehenden Rückrunde die Spieltagsbälle.
Und die TSG-Mitglieder profitieren weiter von der Partnerschaft. „Ein Herz für Stahl und Feuer im Blut“, lautet das Motto der „Stahlgeschwister“ GmbH (Tochtergesellschaft der Modi GmbH), deren Geschäftsführerin Birgit Bast ist. Mit ihrem Angebot an individuellen Feuertonnen, Windlichtern, Gartensteckern, Dekowürfeln, Hochbeeten und vielem mehr haben die „Stahlgeschwister“ einen Nerv getroffen und freuen sich über steigende Nachfrage an schönen Dingen.
So ist die TSG 08 Roth bereits im Besitz von drei Feuertonnen mit Vereinslogo, eine davon ist auch mit dem passenden Grillaufsatz ausgestattet. „Individuell gestaltete Feuertonnen sind ein echter Hingucker, sorgen für gemütliche Stimmung und Wärme auch bei kühlen Außentemperaturen“, sagt Birgit Bast.
Das TSG-Feuertonnenset inklusive Grillaufsatz kostet knapp 300 Euro, für TSG-Mitglieder gibt es die Schmuckstücke mit zehn Prozent Rabatt. Ein Bild findet ihr auf unserer Facebookseite
Einfach mal vorbeischauen unter www.metallbau-modi.de oder www.stahlgeschwister.com
Die Fußballabteilung der TSG 08 Roth bedankt sich für die Unterstützung ihrer Vereinsarbeit.
Erste Testspielniederlage
1:4 gegen Mögeldorf
Nach zuvor drei Siegen hat unsere Vollmannschaft am vergangenen Wochenende die erste Testspielniederlage kassiert. Am Sonntagnachmittag verlor die Truppe von Marian Hrasche bei der SpVgg Mögeldorf mit 1:4 (1:2). Sven Müller (Foto) glückte zwar nach 23 Minuten die frühe Führung für unsere Erste, doch der Nord-Bezirksligist aus Nürnberg drehte das Geschehen auf dem heimischen Kunstrasenplatz noch in einen 4:1-Sieg.
Nachdem der nächste Gegner abgesagt hat, steht nun am kommenden Wochenende (vorerst?) kein Vorbereitungsspiel mehr im Plan. Am Wochenende 19./20. März steht auswärts das erste Nachholspiel in der Bezirksliga Süd an, es geht nach Lauterhofen oder nach Zirndorf (noch nicht endgültig festgelegt). Das erste Heimspiel wartet dann am 26. März, wenn der TuS Feuchtwangen in den Speck Sportpark kommt (16 Uhr).
Hier gehts zu den Statistiken vom Wochenende
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden