info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
Entspannung und Autogenes Training
Entspannung und Autogenes Training
----------------------------------------------
Mit Hilfe des Autogenen Trainings – einer bewährten Methode der Selbstentspannung – stärkst du deine innere Ruhe, Konzentration und Körperwahrnehmung. Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen unterstützen dich dabei, Gelassenheit in den Alltag zu bringen.
----------------------------------------------
Wann: Donnerstags, von 17:00 - 18:00 Uhr
Ab dem 16.10. - 13.11.2025
Wo: Gymnastikraum I, Circutec-Sportpark
Kosten: 5 x TSG-Mitglieder: 25€, 5 x Nicht-Mitglieder: 47,50 €
Bereit für unser neues Jugendcamp?✨
Am 06.11.2025 (Herbstferien) erwartet euch (12-15 Jahre) ein Tag voller Spaß, verschiedene Sportarten, Challenges und neuer Freundschaften beim TSG 08 Roth Jugendcamp!🤸🙌
Meldet euch jetzt unter www.tsg08-roth.de/de/events/feriencamps/ an!
Wir freuen uns auf euch💚❤
Indoor-Cycling-Marathon - 6 HOURS OF CYCLING - Gemeinsam an die Grenzen. Und darüber hinaus.
Bereit für den ultimativen Ride? Fünf Top-Instructors begleiten dich durch ein energiegeladenes Indoor-Cycling-Erlebnis – Stunde für Stunde, Beat für Beat. Freu dich auf treibende Beats, hervorragende Trainer und ein einzigartiges Ambiente, das dich vom ersten Tritt an mitreißt.✨
Ob du eine einzelne Session buchst oder den ganzen Tag im Sattel verbringst – du entscheidest, wie weit du gehst.
-------------------------------------------
Alle Informationen auf einen Blick:
- Wann: Samstag, den 22.November 2025 - 10:00 - 16:00 Uhr
- Wo: BAYKA-Kursraum, Circutec-Sportpark - Ostring 28, 91154 Roth
- Preis: Einzelstunde: 10 €, Komplettpaket (alle 6 Sessions): 48 € -> nur 8€ / Stunde
-Anzahl der Plätze: 40 Bikes
Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt!
POWERED BY circutec und Nutrichem
-------------------------------------------
Alle Informationen findest du HIER
Nordic Walking - Gemeinsam in Bewegung kommen
Nordic Walking ist die ideale Sportart für alle, die sanft in Bewegung kommen und gleichzeitig ihre Gesundheit stärken möchten. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, ältere Menschen und Personen mit Übergewicht. In angenehmem Tempo erlernen Sie die Grundlagen dieser gelenkschonenden Ausdauersportart. Dabei erhalten Sie auch hilfreiche Tipps zur richtigen Technik und passenden Ausrüstung. Nordic Walking ist ideal, um Ausdauer, Herz-Kreislauf-System, Muskulatur und Koordination zu stärken – ganz ohne Überforderung. Es fördert die Fettverbrennung, entlastet die Gelenke und unterstützt dabei, sich langfristig fitter und wohler zu fühlen. Neben den gesundheitlichen Vorteilen stehen bei uns Freude an der Bewegung, das gemeinsame Erleben in der Natur und ein angenehmes Miteinander im Vordergrund.
-------------------------------------------------------------------------
Wann: Freitag, 08:00 – 08:45 Uhr
10.10. – 12.12.25 (nicht am 17.10., 21.11. 25 · weitere Kurse ab 2026)
8 x, TSG-Mitglieder 32 €, Nicht-Mitglieder 64 €
Wo: Treffpunkt: Augustinum Roth
Unsere „Mama-Sport“ – Angebote: fit & stark nach der Schwangerschaft & dein Baby darf gerne dabei sein!
Du möchtest nach der Geburt wieder aktiv werden, dich stärken und dir etwas Gutes tun – ohne dein Baby abgeben zu müssen? Dann bist du bei uns genau richtig.
Unsere Mama-Sport-Angebote bringen dich in Bewegung – in entspannter Atmosphäre und gemeinsam mit anderen Mamas.
Unsere Kurse für dich:
- Pilates mit Baby
- Starke Mitte – Beckenboden stärken
- Fit mit dem Kinderwagen (Outdoor-Training)
- Baby-Special bei vielen Vormittagskursen – Kinder können in Eigenbetreuung mitgebracht werden, zum Beispiel Bodyworkout und Bodyshape – auch hier darf dein Baby mit dabei sein
Ideal für den gesunden Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft
Alle Kurszeiten und Anmeldung findest du auf unserer Webseite!
Werde fit, finde zurück zu deiner Kraft – und nimm dein Baby einfach mit.
Neues aus den Abteilungen

+++ Rother TSG-Athleten starten beim DATEV Challenge Roth +++

Der Hai im Rothsee
Am 21. und 22. Juni findet der 36. Rothsee-Triathlon statt. Was passiert rund um das Traditionsevent? Heute: Nachwuchs-Triathletin Lena Berthel-El Yazam (Foto)
Die zehnjährige Gymnasiastin aus Roth startet zum dritten Mal beim Memmert Rothsee-Triathlon und ist in diesem Jahr zum vierten Mal beim Challenge for All dabei.
Ihre Leidenschaft für den Triathlon begann während der Corona-Zeit. „Ich war mit meiner Mama im Freibad. Ich war neugierig, was dort alles so aufgebaut wird. Meine Mama hat mir erklärt, was der Junior-Challenge ist, und ich wollte mitmachen.
Bei den Bambini landete sie auf dem dritten Platz und ist seitdem jedes Jahr dabei. Eigentlich war die Musik immer der Mittelpunkt. Doch dann wechselte Lena zum Triathlon. Statt Klavier zu spielen, fährt sie nun Rennrad, läuft und schwimmt.
Das Schwimmen ist ihre Lieblingsdisziplin und „im Freiwasser ist es ziemlich aufregend. Da sieht man nichts und mein Kopf sagt: Da kommt ein Hai im Rothsee! – obwohl ich weiß, dass das nicht stimmt“, lacht die junge Triathletin. Aber mit einem imaginären Hai im Nacken schwimmt es sich bekanntlich schneller.
Inzwischen ist Lena in eine neue Trainingsgruppe aufgestiegen. Das Rennradtraining schreitet beständig voran und auch beim Laufen gibt es stetig Fortschritte. Bei aller Begeisterung für Bestzeiten darf eines nicht fehlen: „Der Quatsch und das Lachen mit den Mädels“, sagt sie über das Training.
Nun steht also der Rothsee-Triathlon 2025 bevor. Sie startet in der Kategorie „Schüler B“, zusammen mit 50 jungen Athleten und Athletinnen. Am Samstag, den 21. Juni, geht es um 9:30 Uhr los: 200 Meter Schwimmen, fünf Kilometer Radfahren und ein Kilometer Laufen. „Vom Start bis zum Ziel eines Triathlons – das ist wie Magie“, sagt Berthel-El Yazami.
Am Vorabend der Wettkämpfe wünscht sie sich Nudeln mit Bolognese. Im Ziel muss eine Wassermelone her – „und ein Drücker von Mama“.
Mama, das ist Nadja Berthel-El Yazami. „Beim zweiten Triathlon wurde mir bewusst, dass es nicht nur eine Phase ist, sondern dass ihr Herz dran hängt“, sagt sie. „Die Aufgabe als Mama war, sie zu unterstützen und anzufeuern.“
Und letztlich kann auch nur Mama gefährliche Wassertiere vertreiben: „Für den Rothsee-Triathlon wünsche ich ihr, dass der Hai im Meer bleibt und sie die Zeit im Wasser so genießen kann wie auf der Bahn.“
Knapper Sieg in intensivem Spiel
U15 gewinnt in der Aufstiegsrunde 1:0 gegen Wendelstein
Am Sonntagmittag trat unsere U15 in der Aufstiegsrunde zur Bezirksoberliga gegen die JFG Wendelstein III an. Die Mannschaft hatte erneut mit einigen Ausfällen zu kämpfen, sodass sogar Tim Beiderbeck aus der U13 aushelfen musste. Der junge Spieler zeigte eine beeindruckende Leistung und meisterte seine Aufgabe bravourös. Aufgrund der personellen Situation waren wir gezwungen, die Aufstellung umzubauen, was sich zunächst auf den Spielfluss auswirkte.
Die ersten 20 Minuten verliefen fahrig und nachlässig. Die Abstimmung fehlte, und der Gegner kam zu mehreren guten Chancen, die jedoch ungenutzt blieben. Je länger das Spiel dauerte, desto besser fand unsere Mannschaft ins Spiel und übernahm zunehmend die Kontrolle. In der 26. Minute fiel dann das erlösende Tor: Xhemi, gerade erst eingewechselt, traf mit seinem allerersten Ballkontakt zum 1:0. Ein Moment, der das Spiel entscheidend prägte. Die JFG Wendelstein blieb vor allem bei Standardsituationen wie Ecken brandgefährlich, doch unsere Defensive zeigte sich aufmerksam und hielt stand.
In der zweiten Halbzeit lag der Fokus klar auf einer stabilen Verteidigung. Gleichzeitig versuchte die Mannschaft von Serhat Gökce und Michi Streb immer wieder über Konter Nadelstiche zu setzen. Zwei hochkarätige Chancen wurden dabei leider nicht genutzt, um die Führung auszubauen. Dennoch zeigte die Abwehr eine starke Leistung und verteidigte den knappen Vorsprung bis zum Schlusspfiff.
Nach einem schwierigen Start bewiesen unsere Jungs eine herausragende Moral und kämpferischen Willen. Die Mannschaft zeigte eine klasse Einstellung und ließ sich nicht unterkriegen – ein verdienter Sieg in einem intensiven Spiel!
Tabellenführer zu stark
Reserve verliert beim TV 48 Schwabach mit 1:3
Auch unsere Reserve konnte den Spitzenreiter der A-Klasse Nordwest nicht stoppen, der TV 48 Schwabach feierte am Sonntagnachmittag beim 3:1 (2:0) gegen die Müller-Elf den schon elften Sieg am Stück.
Leonhard Link traf nach zehn Minuten zur Führung und legte in der Nachspielzeit der ersten Hälfte nach. Unsere junge Truppe wehrte sich nach Kräften, konnte den Sieg der „48er“ aber auch im zweiten Durchgang nie wirklich in Gefahr bringen. Julian Kleinlein erhöhte nach einer guten und Stunde auf 3:0 und in dieser Phase hatte der Tabellenführer noch weitere Möglichkeiten, was aber wohl des Guten auch etwas zu viel gewesen wäre. Stattdessen besorgte Nils Fischer in der Schlussphase den Ehrentreffer für unsere Zweite (87.).
Kommenden Sonntag, 17. November, geht es daheim im Speck Sportpark gegen den TSV Georgensgmünd II weiter, Anpfiff ist um 12.30 Uhr.

+++ Sebi Neef ist Deutscher Meister im Crosstriathlon/XTERRA +++
Sebastian Neef, Triathlet der TSG 08 Roth, verteidigte seinen Titel bei der Deutschen Meisterschaft (DM) der Deutschen Triathlon Union (DTU) im Crosstriathlon/XTERRA Germany in Zittau souverän. Auf der anspruchsvollen Strecke im Zittauer Gebirge zeigte er sein bisher bestes Xterra-Rennen.
Die Xterra-Rennen weltweit erstrecken sich über 1,5 km Schwimmen, 30 bis 40 km Mountainbiking und 8 bis 12 km Crosslauf.
„Geduld zahlt sich im Triathlon aus“, bemerkte der Elitetriathlet. Nach einer Fingerfraktur im vergangenen Jahr konnte er nur eingeschränkt trainieren, holte den Rückstand jedoch auf und präsentierte sich dieses Jahr in deutlich besserer Form.
Besonders auf dem Rad überzeugte Neef und setzte sogar den amtierenden Weltmeister unter Druck.
„Ich bin megahappy und freue mich auf die Weltmeisterschaft Ende September im italienischen Molveno.“ Zuvor unterstützt er jedoch noch das Team der 2. Bundesliga der TSG 08 Roth in Vierheim und hofft, „dass wir den Aufstieg schaffen.“
Mehr Infos unter:
https://www.o-see-challenge.de
G. R.
Vorbereitung ist abgeschlossen
Herrenmannschaften mit den letzten Testspielen
Die letzten Testspiele sind gespielt, die Vorbereitung ist bei unseren Herrenmannschaften abgeschlossen. Unsere Erste hat sich vom Kreisligisten SG Ramsberg/St. Veit am Samstag mit einem 1:1 (0:0) getrennt (TSG-Tor: Hannes Ludwig), unsere Reserve hat am Sonntag dann ebenfalls im Speck Sportpark mit 4:0 (3:0) gegen den Nürnberger B-Klassisten Vatanspor II gewonnen (Bild). Die Tore erzielten John Amadi (2), Birkan Coban und Turan Durak.
Am kommenden Sonntag, 17. März, starten unsere beiden Herrenteams dann jeweils bei der SG Penzendorf/DJK Schwabach in die zweite Saisonhälfte in der Kreisklasse Nord und in der A-Klasse Nordwest. Das Vorspiel steigt um 13 Uhr, um 15 Uhr folgt dann das Duell der beiden ersten Mannschaften.
Hier gehts zur Statistik vom Testspiel der Ersten gegen Ramsberg
Hier gehts zur Statistik vom Testspiel der Reserve gegen Vatanspor
Derbysieg für die Reserve
Unsere Zweite gewinnt 3:1 beim TSV Rittersbach
Das nächste Erfolgserlebnis für unsere Reserve in der A-Klasse, am Sonntag gewann die Müller-Elf zum Rückrundenauftakt das Derby beim TSV Rittersbach mit 3:1 (2:1).
Turan Durak erzielte die frühe Führung für unsere Jungs (5.), Lukas Zippel konnte für die Gastgeber aber schnell ausgleichen (12.). Kurz vor und kurz nach der Pause schnürte aber wieder einmal John Amadi einen Doppelpack (43., 53., Bild) zum Auswärtssieg. Und er hat sich damit übrigens auch mit nun neun Saisontoren in die Top 4 der Torjägerliste der Liga vorgearbeitet.
Jetzt hoffen wir auf einen erfolgreichen Jahresabschluss, allerdings ist die Hürde am kommenden Sonntag hoch: Ab 12.30 Uhr kommt der Spitzenreiter vom SV Unterreichenbach II in den Speck Sportpark.
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden