Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

02.10.2025

Entspannung und Autogenes Training

Entspannung und Autogenes Training

----------------------------------------------

Mit Hilfe des Autogenen Trainings – einer bewährten Methode der Selbstentspannung – stärkst du deine innere Ruhe, Konzentration und Körperwahrnehmung. Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen unterstützen dich dabei, Gelassenheit in den Alltag zu bringen.

----------------------------------------------

Wann: Donnerstags, von 17:00 - 18:00 Uhr

Ab dem 16.10. - 13.11.2025

Wo: Gymnastikraum I, Circutec-Sportpark

Kosten: 5 x TSG-Mitglieder: 25€, 5 x Nicht-Mitglieder: 47,50 €

 

 

24.09.2025

Bereit für unser neues Jugendcamp?✨


Am 06.11.2025 (Herbstferien) erwartet euch (12-15 Jahre) ein Tag voller Spaß, verschiedene Sportarten, Challenges und neuer Freundschaften beim TSG 08 Roth Jugendcamp!🤸🙌

Meldet euch jetzt unter www.tsg08-roth.de/de/events/feriencamps/ an!

Wir freuen uns auf euch💚❤

22.09.2025 09:00

Indoor-Cycling-Marathon - 6 HOURS OF CYCLING - Gemeinsam an die Grenzen. Und darüber hinaus.

Bereit für den ultimativen Ride? Fünf Top-Instructors begleiten dich durch ein energiegeladenes Indoor-Cycling-Erlebnis – Stunde für Stunde, Beat für Beat. Freu dich auf treibende Beats, hervorragende Trainer und ein einzigartiges Ambiente, das dich vom ersten Tritt an mitreißt.✨

 

Ob du eine einzelne Session buchst oder den ganzen Tag im Sattel verbringst – du entscheidest, wie weit du gehst.

-------------------------------------------

Alle Informationen auf einen Blick:

- Wann: Samstag, den 22.November 2025 - 10:00 - 16:00 Uhr

- Wo: BAYKA-Kursraum, Circutec-Sportpark - Ostring 28, 91154 Roth

- Preis: Einzelstunde: 10 €, Komplettpaket (alle 6 Sessions): 48 € -> nur 8€ / Stunde

-Anzahl der Plätze: 40 Bikes

 

Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt!

 

POWERED BY circutec und Nutrichem

-------------------------------------------

Alle Informationen findest du HIER

22.09.2025

Nordic Walking - Gemeinsam in Bewegung kommen

Nordic Walking ist die ideale Sportart für alle, die sanft in Bewegung kommen und gleichzeitig ihre Gesundheit stärken möchten. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, ältere Menschen und Personen mit Übergewicht. In angenehmem Tempo erlernen Sie die Grundlagen dieser gelenkschonenden Ausdauersportart. Dabei erhalten Sie auch hilfreiche Tipps zur richtigen Technik und passenden Ausrüstung. Nordic Walking ist ideal, um Ausdauer, Herz-Kreislauf-System, Muskulatur und Koordination zu stärken – ganz ohne Überforderung. Es fördert die Fettverbrennung, entlastet die Gelenke und unterstützt dabei, sich langfristig fitter und wohler zu fühlen. Neben den gesundheitlichen Vorteilen stehen bei uns Freude an der Bewegung, das gemeinsame Erleben in der Natur und ein angenehmes Miteinander im Vordergrund.

-------------------------------------------------------------------------

Wann: Freitag, 08:00 – 08:45 Uhr

10.10. – 12.12.25 (nicht am 17.10., 21.11. 25 · weitere Kurse ab 2026)                                                                

8 x, TSG-Mitglieder 32 €, Nicht-Mitglieder 64 €

Wo: Treffpunkt: Augustinum Roth

18.09.2025

Wir suchen dich!

15.09.2025

Unsere „Mama-Sport“ – Angebote: fit & stark nach der Schwangerschaft & dein Baby darf gerne dabei sein!

 

Du möchtest nach der Geburt wieder aktiv werden, dich stärken und dir etwas Gutes tun – ohne dein Baby abgeben zu müssen? Dann bist du bei uns genau richtig.

Unsere Mama-Sport-Angebote bringen dich in Bewegung – in entspannter Atmosphäre und gemeinsam mit anderen Mamas.

Unsere Kurse für dich:

  • Pilates mit Baby
  • Starke Mitte – Beckenboden stärken
  • Fit mit dem Kinderwagen (Outdoor-Training)
  • Baby-Special bei vielen Vormittagskursen – Kinder können in Eigenbetreuung mitgebracht werden, zum Beispiel Bodyworkout und Bodyshape – auch hier darf dein Baby mit dabei sein

Ideal für den gesunden Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft

Alle Kurszeiten und Anmeldung findest du auf unserer Webseite!

Werde fit, finde zurück zu deiner Kraft – und nimm dein Baby einfach mit.


Neues aus den Abteilungen

13.11.2021

Jahresbestzeiten in Rednitzhembach

Mit neun Teilnehmern/innen war das Team Leidl der TSG 08 Roth beim Kunstweglauf in Rednitzhembach gut vertreten, bemerkenswert vor allem dadurch, dass gleich fünf von ihnen Podestplätze in ihren Altersklassen erzielten. Bei guten Bedingungen war besonders der Hauptlauf über zehn Kilometer gut besucht, bei dem Bryan Böhme als Gesamtsiebter in 38:28 Minuten das Ziel erreichte und an zweiter Stelle der M40 steht. Mit dem vierten Gesamtrang der Frauen zeichnete sich wieder Susen Kunstmann aus, in 43:22 Minuten ist sie auch Zweite der W35, und gar an erster Stelle der W45 steht Simone Promm mit 44:28 Minuten; beide stellten damit persönliche Jahresbestzeiten auf. Ein weiterer Podestrang gelang Till Zupancic in der Klasse M35/3. mit 41:18 Minuten, in der gleichen Altersklasse findet sich Heiko Schuster als Fünfter in 43:28 Minuten
Hervorragend ist die Platzierung von Jonas Wechsler, der im Hobbylauf über 5500 Meter als Zweiter die Ziellinie übertrat, mit 17:49 Minuten hatte er zum Drittplatzierten einen Vorsprung von fast einer Minute. Bei den Frauen fehlte Paula Mödl nur eine Sekunde zum dritten Rang und damit auf das Podest, ihre Zeit: 23:32 Minuten.
Weitere Ergebnisse:
10 Kilometer: Heiko Schuster M35/5. 43:28 Minuten
Schüler 3000 m: Nikolai Kunstmann, 5. in 15.00 Minuten
Schülerinnen 500 m: Karolina Kunstmann, 7. in 2.24 Minuten

11.11.2021

Abteilungsversammlung Leichtathletik

Einem Rückblick von Abteilungsleiter Günther Sperber folgte der Überblick über die Finanzen von Martin Meyer. Johannes Breitenbach berichtete über die Aktivitäten des Hauptvereins bevor dann die 8 Delegierten gewählt wurden. Mit einem Dank und kleinen Geschenken für die besten Sportler, die Übungsleiter und die weiteren Unterstützer wurde dann die Veranstaltung abgerundet. Ein großer Dank ging auch an Dieter Leidl für sein 20 Jahre währendes Engagement als Sponsor unserer Abteilung.

Protokoll

Paula Mödl

06.11.2021

Kreismeisterschaften in Büchenbach

Bei seinem 87. Waldlauf konnte der TV 21 Büchenbach nun im Herbst die Kreismeisterschaften nachholen, die im Frühjahr coronabedingt ausgefallen waren. Nachdem die lokale Presse es nicht für nötig ansieht einen umfassenden Sportbericht zu Kreismeisterschaften zu veröffentlichen, werden nachstehend die Leistungen der Läuferinnen und Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth vollständig gewürdigt. Mit sieben Siegen in den verschieden Altersklassen und elf Kreismeistertiteln wurde im Vergleich mit den zahlenmäßig stark vertretenen Teams des TV Büchenbach und des LAC Quelle Fürth ein gutes Ergebnis eingefahren. Wie immer in Büchenbach waren vor allem die Schülerklassen mit zwei Drittel aller Teilnehmer sehr stark besetzt.
Im Hauptlauf über 11000 Meter musste Alexander Köhn mit starken 38:08 Minuten nur dem Regensburger Christoph Sturm den Vortritt lassen. Bereits als Gesamtvierter ist Roland Rigotti verzeichnet, womit er seine Altersklasse M45 in 42:11 Minuten gewann. Erfolgreich waren auf der langen Strecke auch die Damen der TSG 08 Roth durch Susen Kunstmann als Gesamtdritte und W35-Siegerin mit 48:39 Minuten, gefolgt von Brigitte Rupp, die in ihrer Altersklasse W60 mit 49:46 eine klasse Zeit vorlegte. Ein weiterer Altersklassensieg ging an Edeltraud Dörr, in der W70 in 1:04:51 Stunden.
Hervorzuheben ist auch der überlegene Sieg von Elias Kolar (U16) über 2825 Meter in 10:03 Minuten, der sein Talent mit über eineinhalb Minuten Vorsprung zeigte. Ein weiterer Klassensieg ging an David Scholze (U11) über 915 Meter in 3:19 Minuten. Auf der gleichen Strecke verpasste Alicia Krogmeier nur knapp den Sieg der U12, dennoch holte sie sich die Kreismeisterschaft in dieser Klasse in 3:40 Minuten. Das gleiche gilt für ihre Schwester Svea, ihr fehlten mit 7:12 zwei Sekunden zum Sieg beim Lauf der U14. Über die gleiche Distanz erzielten ebenso die Kreismeisterschaft Anna-Lena Jank (U15/7:56 Minuten) und Paula Mödl (WJU20/7:24 Minuten).
Die weiteren Ergebnisse:
11000 m: Matthias Bittner (4. M45/51:37), Michael Rubin (4. M55/59:19)
1870 m: Maximilian Franz (11. U14/8:53)
915 m: Maximilian Rudolph (2. U11/3:27), Leonard Jank (6. U11/3:45), Tim Nieberlein (23. U10/5:17), Moritz Franz (20. U09/7:10), Jannik Robl (4. U08/4:26), Alex Nieberlein (3. U07/4:55)
Mirijam Deisenrieder (7. U10/4:17), Emilie Koch (8. U10/4:19), Carla Bologna (25. U10/5:30),Leny Wellert (10. U09/4:45), Hannah Baron (6. U08/4:54), Sarah Prokop (13. U08/5:18)

31.10.2021

Bei Crossläufen erfolgreich

Mit dem Crosslauf des TSV Flachslanden fand die Ansbacher Crosslauf-Serie nach knapp zwei Jahren einen Neustart. Bei herbstlichen Bedingungen gingen knapp 100 Läufer/innen an den Start. Mit zwei Siegen in ihren Klassen war auch das Team Leidl der TSG 08 Roth durch Bernd Wolfschläger und Roland Rigotti gut vertreten. Nach überstandener Verletzung zeigte sich Wolfschläger wieder in guter Form und sicherte sich im Hauptlauf über 7700 Meter nach 31:49 Minuten den Sieg in der M30, wobei ein kerniger Anstieg in jeder der sieben Runden viel Kraft kostete. Im Mittelstrecken-Wettbewerb begnügte sich Rigotti dieses Mal mit dem Lauf über 3300 Meter, den er nach 13:53 Minuten als M45-Sieger beendete.

Tags darauf war er schon wieder auf der Mittel- und der Langstrecke beim Crosslauf in Arnstorf(Kreis Rottal-Inn) am Start und sicherte sich zwei Mal den Sieg seiner Altersklasse.
Die Wetterbedingungen waren dabei ideal, doch die 1400 Meter lange Runde hatte es in sich. Auf den ersten Blick „nur“ ein weitgehend flacher Wiesenkurs wurde es beim Einlaufen klar, dass der sehr kurvige Parcours auf dem unebenen Boden mit Sandabschnitten trotzdem kräfteraubend werden konnte.
Auf der Mittelstrecke der Männer über 4200 Meter übernahm Roland Rigotti auf der zweiten von drei Runden die Führung und setzte sich bis ins Ziel noch mit etwa einer halben Minuten Vorsprung sicher ab als Sieger nach 15:45 Minuten des gemeinsamen Feldes von Männern, Frauen und Jugendlichen.
Bis zum Start über die Langstrecke von rund 7000 Meter eine halbe Minute später gab es für Roland Rigotti nur eine kurze Erholungszeit. Nach zähem Beginn lief es besser und er konnte zahlreiche Läufer überholen. Mit dem vierten Gesamtrang und vor allem mit dem Sieg der Klasse M45 in 27:01 Minuten war er mehr als zufrieden.

30.10.2021

Stadtlauf Pfaffenhofen

Endlich wieder das typische Stadtlaufflair mit schöner Stimmung im Start- und Zielbereich und entlang der Straßen in der Innenstadt, das bot der Stadtlauf in Pfaffenhofen an der Ilm, und diese Atmosphäre nutzte Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth zu einem gelungenen Auftritt. Im Hauptlauf über rund zehn Kilometer, das waren vier Innenstadtrunden von 2,5 Kilometer, erreichte er den 13. Gesamtrang unter genau 300 im Ziel verzeichneten Teilnehmern und wurde damit Zweiter seiner Altersklasse M45 in 36:16 Minuten.

23.10.2021

Auf steilen Pfaden im Altmühltal

Eine mittlerweile überregional beliebte Veranstaltung ist der Altmühltrail in Dollnstein über 26 km mit 630 Höhenmeter oder 9 km (230 Höhenmeter).
Mit fünf Teilnehmern war das Team Leidl der TSG 08 Roth auf der kürzeren Distanz vertreten, die dennoch alles beinhaltete, was das Laufen im Gelände mit sich bringen kann. So die alpine Kletterpartie mit 125 Höhenmeter hinauf zum Burgsteinfelsen oder sprichwörtlich über Stock und Stein in den längeren Waldstücken und der sturzgefährdete steile Pfad bergab ins Ziel.
Unter den 67 männlichen im Ziel gelisteten Teilnehmern meisterte Roland Rigotti als Gesamtsechster und Sieger der Klasse M40/45 den anspruchsvollen Trail in 42:34 Minuten, Michael Rubin war Vierter der Klasse M50/55 in 54:27 Minuten. Weitere Podestplätze erzielten Ben Spiegl als Erster der MU16 (1:16:02 Stunden) und Bruder Lino als Zweiter der MU14, der zeitgleich mit Vater Marco Spiegl (20. M40/45) in 1:16:24 Stunden ins Ziel kam.

17.10.2021

Susen Kunstmann und Edeltraud Dörr überzeugen in Wemding

Durch Susen Kunstmann und Edeltraud Dörr war das Team Leidl der TSG 08 Roth beim traditionellen Märchenwald-Lauf in Wemding bestens vertreten.

Bei besten Laufbedingungen legten die beiden bewährten Seniorinnen die teils asphaltierte Strecke rund um Wemding über 10 Kilometer in beachtlichen Zeiten zurück. Susen Kunstmann eroberte mit flotten 42:46 Minuten als Gesamt-Zweite und W35-Erste einen tollen Podestplatz, wobei sie nur einer weit jüngeren Konkurrentin den Vortritt lassen musste. Obwohl älteste aller Frauen ließ Edeltraud Dörr mit 53:39 Minuten als W70-Siegerin auf einem Mittelfeldplatz sogar die Hälfte des Frauenfeldes hinter sich.

13.10.2021

Trainingszeiten Ausfälle

Bei Claudia Wellert im Kindertraining entfallen die Trainingszeiten am 11.11. und am 23.12.2021. Bitte vormerken!

Termine aus den Abteilungen

Datum
Termin

Keine Termine vorhanden

Sponsoren