info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
Entspannung und Autogenes Training
Entspannung und Autogenes Training
----------------------------------------------
Mit Hilfe des Autogenen Trainings – einer bewährten Methode der Selbstentspannung – stärkst du deine innere Ruhe, Konzentration und Körperwahrnehmung. Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen unterstützen dich dabei, Gelassenheit in den Alltag zu bringen.
----------------------------------------------
Wann: Donnerstags, von 17:00 - 18:00 Uhr
Ab dem 16.10. - 13.11.2025
Wo: Gymnastikraum I, Circutec-Sportpark
Kosten: 5 x TSG-Mitglieder: 25€, 5 x Nicht-Mitglieder: 47,50 €
Bereit für unser neues Jugendcamp?✨
Am 06.11.2025 (Herbstferien) erwartet euch (12-15 Jahre) ein Tag voller Spaß, verschiedene Sportarten, Challenges und neuer Freundschaften beim TSG 08 Roth Jugendcamp!🤸🙌
Meldet euch jetzt unter www.tsg08-roth.de/de/events/feriencamps/ an!
Wir freuen uns auf euch💚❤
Indoor-Cycling-Marathon - 6 HOURS OF CYCLING - Gemeinsam an die Grenzen. Und darüber hinaus.
Bereit für den ultimativen Ride? Fünf Top-Instructors begleiten dich durch ein energiegeladenes Indoor-Cycling-Erlebnis – Stunde für Stunde, Beat für Beat. Freu dich auf treibende Beats, hervorragende Trainer und ein einzigartiges Ambiente, das dich vom ersten Tritt an mitreißt.✨
Ob du eine einzelne Session buchst oder den ganzen Tag im Sattel verbringst – du entscheidest, wie weit du gehst.
-------------------------------------------
Alle Informationen auf einen Blick:
- Wann: Samstag, den 22.November 2025 - 10:00 - 16:00 Uhr
- Wo: BAYKA-Kursraum, Circutec-Sportpark - Ostring 28, 91154 Roth
- Preis: Einzelstunde: 10 €, Komplettpaket (alle 6 Sessions): 48 € -> nur 8€ / Stunde
-Anzahl der Plätze: 40 Bikes
Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt!
POWERED BY circutec und Nutrichem
-------------------------------------------
Alle Informationen findest du HIER
Nordic Walking - Gemeinsam in Bewegung kommen
Nordic Walking ist die ideale Sportart für alle, die sanft in Bewegung kommen und gleichzeitig ihre Gesundheit stärken möchten. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, ältere Menschen und Personen mit Übergewicht. In angenehmem Tempo erlernen Sie die Grundlagen dieser gelenkschonenden Ausdauersportart. Dabei erhalten Sie auch hilfreiche Tipps zur richtigen Technik und passenden Ausrüstung. Nordic Walking ist ideal, um Ausdauer, Herz-Kreislauf-System, Muskulatur und Koordination zu stärken – ganz ohne Überforderung. Es fördert die Fettverbrennung, entlastet die Gelenke und unterstützt dabei, sich langfristig fitter und wohler zu fühlen. Neben den gesundheitlichen Vorteilen stehen bei uns Freude an der Bewegung, das gemeinsame Erleben in der Natur und ein angenehmes Miteinander im Vordergrund.
-------------------------------------------------------------------------
Wann: Freitag, 08:00 – 08:45 Uhr
10.10. – 12.12.25 (nicht am 17.10., 21.11. 25 · weitere Kurse ab 2026)
8 x, TSG-Mitglieder 32 €, Nicht-Mitglieder 64 €
Wo: Treffpunkt: Augustinum Roth
Unsere „Mama-Sport“ – Angebote: fit & stark nach der Schwangerschaft & dein Baby darf gerne dabei sein!
Du möchtest nach der Geburt wieder aktiv werden, dich stärken und dir etwas Gutes tun – ohne dein Baby abgeben zu müssen? Dann bist du bei uns genau richtig.
Unsere Mama-Sport-Angebote bringen dich in Bewegung – in entspannter Atmosphäre und gemeinsam mit anderen Mamas.
Unsere Kurse für dich:
- Pilates mit Baby
- Starke Mitte – Beckenboden stärken
- Fit mit dem Kinderwagen (Outdoor-Training)
- Baby-Special bei vielen Vormittagskursen – Kinder können in Eigenbetreuung mitgebracht werden, zum Beispiel Bodyworkout und Bodyshape – auch hier darf dein Baby mit dabei sein
Ideal für den gesunden Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft
Alle Kurszeiten und Anmeldung findest du auf unserer Webseite!
Werde fit, finde zurück zu deiner Kraft – und nimm dein Baby einfach mit.
Neues aus den Abteilungen
Trail-Herausforderung für Michaela Jilg und Roland Rigotti
Michaela Jilg liebt die Herausforderung, so wie im vorigen Jahr beim Pitztaler Trail, startete sie nun sehr zeitig zur Laufsaison beim WiesentalerFaschingsTrail, veranstaltet von RunFellows in Wiesent östlich von Regensburg. Mit 75, 50, 30 und 15 Kilometer standen verschiedene Streckenlängen zur Auswahl, und die Ausnahmeläuferin vom Team Leidl der TSG 08 Roth nahm sich zusammen mit ihrer Laufpartnerin Nicole Kerner aus dem Steigerwald die 30 Kilometer vor. Als Zehnte des gesamten Feldes von 23 Teilnehmern dieser Strecke, sowie Zweite der Frauen und Erste der Wertung W50 legte sie nach 3:00:48 Stunden ein super Ergebnis vor, obwohl sie angesichts der Bedingungen den Wettbewerb zunächst als Trainingslauf anging.
Es waren zwar „nur“ 700 Höhenmeter zu bewältigen, doch der Trail hatte es in sich: Die vorgegebene Route war nicht ausgeschildert, man musste sich per Navigation mit der Sportuhr den Weg auf teils steinigen Pfaden, die kaum ersichtlich waren, selbst suchen – ein absolutes Neuland für Michaela Jilg. Nach dem fünfzehnten Kilometer bildete sich eine Vierergruppe mit zwei Frauen und zwei Männern, immer wieder musste man anhalten, auch mal umkehren, und dank gegenseitiger Hilfe und drei verschiedener Navigationsarten schafften die Vier den richtigen Weg ins Ziel.
Auch Teamkamerad Roland Rigotti ließ sich die Startmöglichkeit nicht nehmen und entschied sich für die kürzere Distanz über fünfzehn Kilometer, die laut Ausschreibung ausreichend markiert sein sollte, was aber nicht der Fall war. Roland Rigotti erreichte in einer Dreiergruppe das Ziel nach rund 14 Kilometer. Ein spanischer Läufer nahm ihm im Endspurt den Podestrang weg und verwies den TSG-Läufer auf den vierten Gesamtrang und den zweiten Platz der M45 nach 1.01:45 Stunden.
Bild: Michaela Jilg
Gemeinsames Hallentraining
A-Jugend und Alte Herren
Eine besondere Hallensaison neigt sich dem Ende entgegen. Besonders deshalb, da sich im vergangenen Spätherbst eine interessante Trainingsgemeinschaft bei den TSG-Fußballern gebildet hatte: Alte Herren und A-Junioren machten gemeinsame Sache und trafen sich beinahe jeden Freitagabend in der Nutrichem-Halle zum gemeinsamen Training.
Bereits im Frühjahr 2021 gab es ein gemeinsames Trainingsspielchen zwischen den beiden Mannschaften auf dem Feld, diese Verbindung sollte weiter aufrechterhalten werden. Durch das ein oder andere Vater-Sohn-Duell sind die Wege eh kurz, und der A-Jugend-Trainer ist ja auch zugleich AH-Spieler. Es kam also vor, dass Sebastian Stigler für die AH kickte und zugleich seine Schützlinge coachte.
Offensichtlich mit Erfolg, das Duell „Alt gegen Jung“ wurde schon nach wenigen Einheiten eingestellt und es wurden gemischte Teams gebildet. Denn zum Leidwesen der AH zeigten sich die Jungspunde – der Großteil der U19 besteht aus Spielern des jüngeren Jahrgangs – ziemlich lernfähig…
Was übrigens auch schon auf dem Feld der Fall war, als unser Nachwuchs in seinem ersten A-Jugend-Jahr nach Startschwierigkeiten in der zweiten Hälfte der Herbstrunde drei Siege am Stück feierte. Abgesehen davon war es für die Gemeinschaft eine runde Sache, wir wünschen nun beiden Mannschaften viel Erfolg auf dem Feld.
Dort läuft für die U19 mittlerweile die Vorbereitung auf die Frühjahrsrunde in der Kreisliga, am Mittwoch gewann sie das erste Testspiel gegen den TSV Katzwang mit 4:2. Am kommenden Sonntag, 6. März, folgt um 10.30 Uhr das nächste Vorbereitungsspiel bei der JFG Rothsee Süd (beim TV Eckersmühlen). Die AH bleibt noch ein bisschen in der Halle.
Willkommen Roman Ab Latif
Kurzvorstellung der Neuzugänge, Teil II
Als zweiten Neuzugang in der Winterpause möchten wir Roman Ab Latif bei der TSG 08 begrüßen. Der 23-Jährige spielte zuletzt beim Kreisligisten DJK Veitsaurach, zuvor beim TSV Kornburg und in der Jugend in Pforzheim. Auf dem Platz ist er in der Offensive zu Hause und kam auch in den ersten drei Testspielen jeweils von Beginn an zum Einsatz.
„Ich möchte meinen Weg im Fußball weitergehen und mit meiner Leistung der Mannschaft helfen. Bei der TSG sehe ich schon viel Potenzial“, sagt Roman Ab Latif.
Herzlich Willkommen im Speck Sportpark und alles Gute!
Viererpack in Testspielen
Vollmannschaft war zweimal im Einsatz
Da ist aber jemand "on fire"... Schon im ersten Testspiel gegen Hüttenbach hat Tim Wolfschläger den Treffer des Tages erzielt, am vergangenen Wochenende war er in den nächsten beiden Partien in dieser Wintervorbereitung gleich vier Mal für unsere Vollmannschaft erfolgreich...
Zunächst traf unsere Vollmannschaft auf dem Kunstrasenplatz des TSV Ochenbruck am Samstag auf den Kreisligisten TSV Cadolzburg und gewann mit 2:0 (0:0) - beide Tore steuerte Tim Wolfschläger bei. Dass der 22-Jährige offenbar einiges von den Torjäger-Genen seines Vaters mitbekommen hat, stellte er auch einen Tag später an gleicher Stelle wieder unter Beweis. Gegen den Kreisklassisten TSV Mörsdorf wechselte ihn Trainer Marian Hrasche nach einer knappen Stunde ein, prompt traf er zum zwischenzeitlichen 4:0 und später zum 5:1. Die Partie endete übrigens 5:2 (1:0) für unsere Jungs, die weiteren Tore erzielten mit Sven Müller (2) und Neuzugang Daniel Grauthoff zwei weitere Stürmer.
Weiter geht es in Sachen Vorbereitungsspielen am kommenden Sonntag, 6. März um 14 Uhr, auf dem Kunstrasenplatz des Nord-Bezirkligisten SpVgg Mögeldorf (Sportanlage Nürnberg Dientzenhofer Str. 26, 90480 Nürnberg).
Hier gehts zu den Statistiken vom Wochenende
Werner Fischer ausgezeichnet
BFV-Ehrenamtspreis 2021
Was eine falsche Hausnummer manchmal bewirken kann… Schon im vergangenen Jahr wurde Werner Fischer von der Fußballabteilung für sein außerordentliches Engagement für den DFB/BFV-Ehrenamtspreis 2021 vorgeschlagen. Kürzlich hat er seine Auszeichnung endlich erhalten.
Tatsächlich hat sich der Fußballverband auch unserer Meinung angeschlossen und hat Werner in den Kreis derer aufgenommen, „die durch herausragende Leistungen für das Gemeinwohl und die Vereinskultur in den vergangenen Jahren ein beeindruckendes Gesamtbild unserer Ehrenamtsbewegung gezeichnet haben“. So steht es in der Urkunde, die der BFV zugestellt hat.
Allerdings geschah dies mit reichlich Verspätung, da leider die falsche Hausnummer angegeben wurde und die Post deshalb ziemlich lange unterwegs war und auch das ein oder andere Mal hin und her ging...
Aber letztlich egal, besser spät als nie: Lieber Werner, Danke für etwa 30-jährige ehrenamtliche und überaus zuverlässige Tätigkeit in der Fußballabteilung, zunächst beim Sportclub Roth und jetzt bei der TSG 08 Roth („Sportclub und der TSV…“). Sei es als aktiver Spieler, (Chef)Betreuer oder einfach jemand, der immer hilft, wenn er gebraucht wird.
Es sei jetzt mal dahingestellt, ob Deine Einschätzung nach jedem AH-Training – „bin mit meiner Leistung höchst zufrieden“ – immer zu 100 Prozent objektiv zutrifft, aber in diesem Fall stimmt es definitiv!

TSG-Trio am Dutzendteich
li: Edeltraud Dörr - re: Michaela Jilg
Auf zwanzig Kilometer summierten sich die vier Runden um den Dutzendteich und den Silbersee, womit die dreiteilige Nürnberger Winterlaufserie abgeschlossen wurde, und mit dabei an der Start- und Ziellinie beim „Gutmann“ waren dieses Mal vier Läufer*innen vom Team Leidl der TSG 08 Roth.
Michaela Jilg absolvierte ihren ersten Wettkampf seit längerer Zeit, und das wieder sehr erfolgreich. Sie wurde Gesamtzweite bei den Frauen in 1:26:46 Stunden und gewann damit ihre Altersklasse W 50 mit weitem Vorsprung. Edeltraud Dörr siegte in der W 70 in 2:00:55 Stunden und verfehlte so nur knapp die 2-Stunden-Marke, und Roland Rigotti ließ sich die Startgelegenheit natürlich nicht nehmen und wurde insgesamt Zwölfuf zwanzig Kilometer summierten sich die vier Runden um den Dutzendteich und den Silbersee, womit die dreiteilige Nürnberger Winterlaufserie abgeschlossen wurde, und mit dabei an der Start- und Ziellinie beim „Gutmann“ waren dieses Mal vier Läufer*innen vom Team Leidl der TSG 08 Roth.
Michaela Jilg absolvierte ihren ersten Wettkampf seit längerer Zeit, und das wieder sehr erfolgreich. Sie wurde Gesamtzweite bei den Frauen in 1:26:46 Stunden und gewann damit ihre Altersklasse W 50 mit weitem Vorsprung. Edeltraud Dörr siegte in der W 70 in 2:00:55 Stunden und verfehlte so nur knapp die 2-Stunden-Marke, und Roland Rigotti ließ sich die Startgelegenheit natürlich nicht nehmen und wurde insgesamt Zwölfter unter den 83 Männern, mit 1:20:16 Stunden landete er auf dem zweiten Platz der Klasse M45 und Marco Distler (14. M40) beendete die zwanzig Kilometer nach 1:34:03 Stunden.ter unter den 83 Männern, mit 1:20:16 Stunden landete er auf dem zweiten Platz der Klasse M45 und Marco Distler (14. M40) beendete die zwanzig Kilometer nach 1:34:03 Stunden.
AH-Winterwanderung
Nach Pruppach zum Gasthaus Bromm
Die Route wurde wochenlang von den Chefscouts Jürgen "Jackson" Krawczyk und Albert Porlein ausgekundschaftet, am Sonntag konnte es dann endlich losgehen: die Winterwanderung der Alten Herren stand an. Eine bunt gemischte Gruppe von rund 50 Personen machte sich vom Startpunkt Speck-Sportpark auf den Weg zum Zielort Pruppach, wo uns das Gasthaus Bromm bereits erwartete.
Ein schönes Bild gab diese Wandergruppe ab, denn altersmäßig war alles dabei. Die kleinste Teilnehmerin verbrachte den größten Teil des Tages mit ihren etwas über drei Monaten schlafend, der erfahrenste Teilnehmer des Trosses führte diesen wie gehabt mit seinen 82 Jahren an.
Da die kleineren Füße mit dem rasanten Tempo an der Spitze nicht immer Schritt halten konnten und die Kinderwägen ab und an mit dem „kinderwagentauglichen“ Weg kämpften, kam die TSG-Wandergruppe versetzt an, das geplante Gruppenbild musste deshalb ausfallen. Macht aber nix, ein schöner Ausflug war es trotzdem, wie ein Blick in den Nebenraum vermuten lässt…
Geglückter Start
Erste gewinnt ihr erstes Testspiel
Auch wenn Ergebnisse in der Vorbereitung nicht das Wichtigste sind, ist es trotzdem schön, wenn man gewinnt. Im ersten Testspiel dieser Wintervorbereitung ist das unserer ersten Mannschaft am vergangenen Wochenende gelungen. Auf dem Kunstrasenplatz in Schwarzenbruck gewann die Truppe von Marian Hrasche und Max Weiß gegen den Nord-Bezirksligisten SpVgg Hüttenbach-Simmelsdorf mit 1:0.
Das Tor des Tages erzielte nach einer guten Stunde Tim Wolfschläger (unser Foto). Zum Einsatz kamen übrigens auch die Winter-Neuzugänge Daniel Grauthoff, Roman Ab Latif, Tim Hacker und Bastian Weber.
Die nächsten beiden Testspiele sind für das kommende Wochenende erneut auf Kunstrasen in Schwarzenbruck geplant (Sportanlage Schwarzenbruck, Moorweg 10, 90592 Schwarzenbruck). Zunächst am Samstag, 26.02., um 15.30 Uhr, gegen den Nord-Bezirksligisten TSV Cadolzburg und dann am Sonntag, 27.02., um 18 Uhr gegen den Kreisklassisten TSV Mörsdorf.
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden