info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
NEU: Yoga Walk – für Senioren im Freien
Bei einem achtsamen Spaziergang praktizieren wir verschiedene Atemtechniken und Dehnübungen mit längeren Haltephasen aus dem Yoga. Dadurch wird die Muskulatur gestärkt, Sehnen und Bindegewebe gedehnt und elastisch gehalten sowie das Fasziengewebe aktiviert, um dadurch Verhärtungen und Verklebungen zu lockern und vorzubeugen. Mit sanften Übungen erhalten wir die Beweglichkeit der Gelenke und Wirbelsäule und trainieren unser Gleichgewicht mit Koordinationsübungen für mehr körperliche Stabilität. Sowohl heitere als auch meditative Sequenzen begleiten uns auf diesem Weg. Dazu verschiedene Anregungen der Übungsleiterin.
Geeignet ist dieser Yoga Walk für alle mobilen Seniorinnen und Senioren. Die Übungen werden im Stand und im Gehen altersgerecht angeleitet, sie sind einfach auszuführen und machen Spaß. Die Teilnehmer sollten stabiles Schuhwerk und bequeme Kleidung tragen.
-------------------------------------------------------------
Wann: Freitags, von 10.30 – 12.00 Uhr
Ab dem 02.05.— 20.06.2025 (nicht am 30.05., 06.06.)
6 x 90 min: TSG-Mitglieder 45€, Nicht-Mitglieder: 90€
Ort: Im Freien in der Nähe des TSG-Gelände (bei schlechtem Wetter: BAYKA-Kursraum, SPECK-Sportpark)
Trainerin: Inge Zink (ausgebildete Senioren Yoga Übungsleiterin)
fit+aktiv-Programm in den Osterferien
Unsere Sportstunden in den Osterferien
Von BODEGA moves bis Seniorengymnatik - in den Osterferien erwarten euch im Sportbereich fit+aktiv 35 abwechslungsreiche Sportstunden.
Nicht-Mitglieder können gerne unverbindlich schnuppern.
Nähere Infos zu den Angeboten unter www.tsg08-roth.de
Contemporary startet am 01.04.2025!
Contemporary ✨ - Verschobener Start - Kurs startet am 01.04.2025
----------------------------------------------
Contemporary lebt von der Freiheit, Impulse zu setzen und die natürlichen Reaktionen des Körpers auszuleben. Der Tanzstil vereint Elemente der Klassik, des modernen Tanzes und des Jazz-Dance. Er eignet sich sowohl für Anfänger, die schnell ein Gefühl für Bewegung entwickeln können, als auch für Tanzbegeisterte, die sich intensiver mit ihrer Körperwahrnehmung und ihrem künstlerischen Ausdruck auseinandersetzen möchten.
Der Kurs bietet die Möglichkeit, die eigene Kreativität im Tanz auszuleben und sich weiterzuentwickeln.
----------------------------------------------
Wann: Dienstags, 18:35 - 19:35 Uhr
Ab dem 01.04. - 03.06.2025 (nicht am 15./22.04.)
8 x TSG-Mitglieder 56€, 8 x Nicht-Mitglieder 96€
24.06. - 22.07.2025
5 x TSG-Mitglieder 35€, 5 x Nicht-Mitglieder 60€
-------------------------------------------
Ort: Tanzraum
Trainerin: Anna Laura Laschinger
Neues aus den Abteilungen

Tatjana Bub beeindruckt bei den Fränkischen Schwimm-Meisterschaften im
Para-Schwimmen
Im Scherbsgrabenbad in Fürth trafen sportliche Höchstleistungen auf gelebte Inklusion: Mittendrin die Para-Athletin Tatjana Bub von der TSG 08 Roth, die mit persönlicher Bestzeit und unermüdlichem Einsatz gleich zwei Podestplätze erreichte.
Trotz Herausforderungen und unerwarteter Zwischenfälle blieb sie fokussiert, kämpfte sich mit beeindruckender Willensstärke durch den Wettkampf – und wurde am Ende nicht nur mit Medaillen, sondern auch mit großem Applaus belohnt. Ein Beispiel dafür, wie Sport verbindet und über sich hinauswachsen lässt.
Wer mehr wissen möchte: LINK

Rückblick Girls Tri Club: Ernährungsexpertise mit Rebecca Robisch
Beim letzten Girls Tri Club drehte sich alles um das Thema „Ernährung im Triathlon“ – und das mit echter Profi-Power! Ex-Triathletin Rebecca Robisch war zu Gast und begeisterte mit spannenden Insights zur Wettkampfverpflegung, individuellen Bedürfnissen von Frauen im Ausdauersport und praktischen Ernährungstipps.
Abgerundet wurde der Nachmittag mit einer lockeren Laufrunde, bei der sich die Teilnehmerinnen austauschen und vernetzen konnten – ein gelungener Mix aus Input, Bewegung und Miteinander!
📅 Schon im Kalender?
Am 25. Mai um 11:30 Uhr geht’s weiter mit unserem Community Ride – Treffpunkt: TSG. Sei dabei!
👉 Wer mehr wissen möchte: LINK
👉 Mehr über Rebecca Robisch erfährst du hier: LINK
Zweites Pflichtspiel unserer Mädchenmannschaft
Engagierter Auftritt in Fiegenstall, Heimspiel am Mittwoch
Ihr zweites Pflichtspiel haben unsere U13-Mädchen jetzt bei der DJK Fiegenstall bestritten. Unsere Mädels zeigten erneut eine sehr engagierte Leistung, es fehlte an diesem Tag aber die Durchschlagskraft vor dem gegnerischen Tor, weshalb das 0:2 auch in Ordnung ging. Dennoch konnte man kleine Fortschritte sehen und darauf muss aufgebaut werden. Positiv ist nach wie vor die hohe Trainingsbeteiligung.
Am kommenden Dienstag, 22. April, wartet auf unsere Mädels das nächste Testspiel gegen den SC Langlau. Anstoß im Speck Sportpark ist um 17 Uhr.

Doppeleinsatz für Roland Rigotti
Hürben/Augsburg -12/13.04.2025 - Ein volles Wochenende wickelte Roland Rigotti wieder einmal ab. So startete er am Samstag in Hürben bei Giengen an der Brenz beim Höhlenbärenlauf über 5200 Meter. Bei guten äußeren Bedingungen erwischte er keinen guten Start, konnte sich dann doch auf der welligen Waldrunde von einer größeren Verfolgergruppe absetzen und etlichen Plätze gutmachen und kam nach 19:51 Minuten als Zehnter des gesamten 174-köpfigen Teilnehmerfelds und Sieger der Altersklasse M45 ins Ziel.
Am Sonntag stand dann für den Läufer im Trikot vom Team Leidl der TSG 08 Roth der Straßenlauf im Augsburger Siebentischwald auf dem Programm. 272 Männer und Frauen beteiligten sich am Wettbewerb über 6700 Meter. Wie schon am Vortag konnte Roland Rigotti sich nach vorne arbeiten und nach 26:04 Minuten den Lauf mit dem guten fünften Gesamtplatz (keine Altersklassenwertung) abschließen.
Nur auf dem Platz knauserig
AH verlor in Eckersmühlen und wurde dann eingeladen
Nach zwei Siegen in den ersten beiden Freundschaftsspielen in diesem Jahr mussten unsere Alten Herren ihre erste Niederlage hinnehmen. Ein enges Spiel beim TV Eckersmühlen verlor unsere AH entsprechend knapp durch einen Anfang der zweiten Hälfte verwandelten Elfmeter von Ronny Groth mit 0:1.
Wichtig danach die „dritte Halbzeit“ im TV-Sportheim: Wie schon in den letzten Jahren haben uns unsere Sportkameraden aus Eckersmühlen im Gegenzug für die gemeinsamen Trainingseinheiten im Winter bei uns in der Nutrichem Halle zu einer Brotzeit eingeladen - und zeigten sich hier im Gegensatz zu den 80 Minuten davor auf dem Platz überhaupt nicht knauserig…
Danke für die Einladung Männer!
Reserve mit Unentschieden
1:1 in der A-Klasse gegen Rednitzhembach
Mit einer Punkteteilung endete das Duell der beiden Tabellennachbarn in der A-Klasse Nordwest, unsere Reserve und der SV Rednitzhembach II trennten sich 1:1 (1:1).
Hembach ging im Speck Sportpark durch Laurenz Ficht in Führung (19.), doch Andrew Trevigne glich schnell wieder aus (33.) und sorgte damit zugleich für den Endstand.
Am Osterwochenende ist unsere Reserve nicht im Einsatz, weiter geht es dann am Sonntag, 27. April, beim FC Schwand II.
Starke Leistung beim
Bayerischen Pokalfinale
Eigentlich hatten sich die Damen der TT-Abteilung beim Bayerischen Pokalfinale keine großen Chancen ausgerechnet. Die beiden Mitkonkurrenten auf Verbandsebene spielen nämlich jeweils eine Klasse höher und sind dort auch noch Meister geworden. Der Tag in Wunsiedel verlief jedoch deutlich besser als gedacht. Sowohl gegen den SV Hahnbach (Verbandsbereich NO) als auch gegen den FC Bayern München II (Verbandsbereich SW) unterlagen die Rother Damen nur 3:4 und belegten damit Rang drei. Mit etwas Glück wäre sogar noch mehr drin gewesen. Gegen Hahnbach holten Lilia Luft (2) und Verena Schwab die Punkte. Im Spiel gegen Bayern München war neben Luft und Schwab auch noch Mandy Taudte erfolgreich. Leider konnte bei beiden Begegnungen kein Doppel gewonnen werden. Gegen Bayern München wurde dies erst im fünften Satz verloren. Dennoch können die TT-Damen stolz auf ihre guten Leistungen sein. Zumal einige der Gegnerinnen einen deutlich höheren TTR-Wert auf ihrem Konto haben.

Michael Rubin beim Oberpfalz-Laufcup
Wernberg - 06.04.2025 - Michael Rubin startete beim Auftakt des OVL-Cups in Wernberg-Köblitz beim Hobbylauf über 3,250 Kilometer, der auch als Wettbewerb für die Klasse U14/16 angeboten war. Damit standen zunächst fünf Reihen der Jugendklassen an der engen Startlinie, erst dahinter fanden die wenigen Älteren Platz. Anfänglich lief es für Michael Rubin gut, ab der Hälfte der Distanz wirkten sich muskuläre Probleme wie auch der starke Wind auf den freien Flächen aus. Mit 17:15 Minuten reichte es zum zweiten Platz in der Männerwertung,
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden