Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

02.10.2025

Entspannung und Autogenes Training

Entspannung und Autogenes Training

----------------------------------------------

Mit Hilfe des Autogenen Trainings – einer bewährten Methode der Selbstentspannung – stärkst du deine innere Ruhe, Konzentration und Körperwahrnehmung. Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen unterstützen dich dabei, Gelassenheit in den Alltag zu bringen.

----------------------------------------------

Wann: Donnerstags, von 17:00 - 18:00 Uhr

Ab dem 16.10. - 13.11.2025

Wo: Gymnastikraum I, Circutec-Sportpark

Kosten: 5 x TSG-Mitglieder: 25€, 5 x Nicht-Mitglieder: 47,50 €

 

 

24.09.2025

Bereit für unser neues Jugendcamp?✨


Am 06.11.2025 (Herbstferien) erwartet euch (12-15 Jahre) ein Tag voller Spaß, verschiedene Sportarten, Challenges und neuer Freundschaften beim TSG 08 Roth Jugendcamp!🤸🙌

Meldet euch jetzt unter www.tsg08-roth.de/de/events/feriencamps/ an!

Wir freuen uns auf euch💚❤

22.09.2025 09:00

Indoor-Cycling-Marathon - 6 HOURS OF CYCLING - Gemeinsam an die Grenzen. Und darüber hinaus.

Bereit für den ultimativen Ride? Fünf Top-Instructors begleiten dich durch ein energiegeladenes Indoor-Cycling-Erlebnis – Stunde für Stunde, Beat für Beat. Freu dich auf treibende Beats, hervorragende Trainer und ein einzigartiges Ambiente, das dich vom ersten Tritt an mitreißt.✨

 

Ob du eine einzelne Session buchst oder den ganzen Tag im Sattel verbringst – du entscheidest, wie weit du gehst.

-------------------------------------------

Alle Informationen auf einen Blick:

- Wann: Samstag, den 22.November 2025 - 10:00 - 16:00 Uhr

- Wo: BAYKA-Kursraum, Circutec-Sportpark - Ostring 28, 91154 Roth

- Preis: Einzelstunde: 10 €, Komplettpaket (alle 6 Sessions): 48 € -> nur 8€ / Stunde

-Anzahl der Plätze: 40 Bikes

 

Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt!

 

POWERED BY circutec und Nutrichem

-------------------------------------------

Alle Informationen findest du HIER

22.09.2025

Nordic Walking - Gemeinsam in Bewegung kommen

Nordic Walking ist die ideale Sportart für alle, die sanft in Bewegung kommen und gleichzeitig ihre Gesundheit stärken möchten. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, ältere Menschen und Personen mit Übergewicht. In angenehmem Tempo erlernen Sie die Grundlagen dieser gelenkschonenden Ausdauersportart. Dabei erhalten Sie auch hilfreiche Tipps zur richtigen Technik und passenden Ausrüstung. Nordic Walking ist ideal, um Ausdauer, Herz-Kreislauf-System, Muskulatur und Koordination zu stärken – ganz ohne Überforderung. Es fördert die Fettverbrennung, entlastet die Gelenke und unterstützt dabei, sich langfristig fitter und wohler zu fühlen. Neben den gesundheitlichen Vorteilen stehen bei uns Freude an der Bewegung, das gemeinsame Erleben in der Natur und ein angenehmes Miteinander im Vordergrund.

-------------------------------------------------------------------------

Wann: Freitag, 08:00 – 08:45 Uhr

10.10. – 12.12.25 (nicht am 17.10., 21.11. 25 · weitere Kurse ab 2026)                                                                

8 x, TSG-Mitglieder 32 €, Nicht-Mitglieder 64 €

Wo: Treffpunkt: Augustinum Roth

18.09.2025

Wir suchen dich!

15.09.2025

Unsere „Mama-Sport“ – Angebote: fit & stark nach der Schwangerschaft & dein Baby darf gerne dabei sein!

 

Du möchtest nach der Geburt wieder aktiv werden, dich stärken und dir etwas Gutes tun – ohne dein Baby abgeben zu müssen? Dann bist du bei uns genau richtig.

Unsere Mama-Sport-Angebote bringen dich in Bewegung – in entspannter Atmosphäre und gemeinsam mit anderen Mamas.

Unsere Kurse für dich:

  • Pilates mit Baby
  • Starke Mitte – Beckenboden stärken
  • Fit mit dem Kinderwagen (Outdoor-Training)
  • Baby-Special bei vielen Vormittagskursen – Kinder können in Eigenbetreuung mitgebracht werden, zum Beispiel Bodyworkout und Bodyshape – auch hier darf dein Baby mit dabei sein

Ideal für den gesunden Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft

Alle Kurszeiten und Anmeldung findest du auf unserer Webseite!

Werde fit, finde zurück zu deiner Kraft – und nimm dein Baby einfach mit.


Neues aus den Abteilungen

09.10.2025

Neue Abteilungsleitung Fußball

Sven Müller tritt Nachfolge von Nico Gelev an

Bei der jüngsten Abteilungsversammlung haben die knapp 50 anwesenden Mitglieder der Fußballabteilung einstimmig eine neue Abteilungsleitung gewählt.

Die Führung der aktuell 575 Mitglieder zählenden Abteilung hat demnach Sven Müller (Bild) als Nachfolger von Nico Gelev übernommen, sein Stellvertreter ist Michael Streb. Als Kassiererin wurde Kerstin Streb nun auch offiziell gewählt (sie hatte das Amt nach dem Tod von Günter Vogel bereits übernommen), Jugendleiter bleibt Thomas Wellert.

08.10.2025

Sebi Neef kämpft sich aufs XTERRA-Weltcup-Podium!

Der Cross-Triathlet Sebi Neef (TSG 08 Roth) beendet die XTERRA-Weltcupsaison 2025 auf einem starken Gesamtplatz drei – dem bislang besten Ergebnis seiner Karriere.

Die Saison startete im März in Australien noch holprig: krankheitsbedingt nicht ganz fit, kämpfte sich Neef dennoch in die Top Ten.

Im April in Griechenland fand er zu alter Stärke zurück und verpasste mit Platz vier nur knapp das Podium. Bereits eine Woche später folgte in Großbritannien Platz fünf – erneut dank starker Radleistung.

Der Durchbruch gelang im Mai in Alabama: Trotz eines Zusammenstoßes mit einem externen Biker fuhr Neef sein erstes Weltcup-Podium ein – Platz drei.

Im Juli in Quebec reichte es trotz Erschöpfung noch zu Rang sieben. Bei der EM in Tschechien (gleichzeitig Weltcup-Rennen) wurde er Sechster und schob sich zurück auf Gesamtplatz drei.

Beim Rennen in Zittau eine Woche später sicherte er mit Platz sieben und etwas Glück seinen Podestplatz im Gesamtklassement.

Das Finale in Molveno (Short Track) war mental und körperlich besonders fordernd – Neef stand nach Jobwechsel unter starkem Druck, hielt aber stand und verteidigte mit einer soliden Leistung Gesamtplatz drei.

„Es war mental extrem fordernd, aber genau das hat am Ende den Unterschied ausgemacht“, so Neef. Wie es sportlich weitergeht, will er im Winter entscheiden.

Foto: Sebi Neef
Text: G.R.

WEITERLESEN >>>
 

07.10.2025

Reife Leistung und guter Test

U13/1 gewann in Gmünd, U11-Mädels sammelten Spielpraxis

Eine reife Leistung zeigten unsere U13/1-Junioren in der Kreisliga beim 3:1-Auswärtssieg in Georgensgmünd und unsere U11-Mädels haben gegen die Mädchen des TSV Katzwang Spielpraxis gesammelt.

U13-Kreisliga, SG Georgensgmünd – TSG 08 Roth I 1:3 (1:2) – Unsere D-Junioren durften sich über eine starken Auswärtsauftritt freuen. Mit 3:1 setzte sich die Mannschaft in Georgensgmünd durch und zeigte vor allem in den entscheidenden Momenten große Effektivität.

Die TSG erwischte den besseren Start und ging früh in Führung. Mit viel Druck nach vorne erspielte man sich weitere Chancen und belohnte sich mit dem 2:0. Kurz vor der Pause kamen die Gastgeber jedoch zurück und verkürzten auf 1:2 – damit war zur Halbzeit wieder Spannung im Spiel.

Nach dem Seitenwechsel blieben unsere Jungs konzentriert und ließen kaum noch Gelegenheiten für Georgensgmünd zu. Stattdessen setzte die Mannschaft von Toni Sylaj in der Offensive nach und entschied die Partie mit dem Treffer zum 3:1 endgültig für sich.

Am Ende nahm die TSG 08 Roth verdient drei Punkte mit nach Hause und zeigte dabei eine reife Auswärtsleistung.

U11 der „Rother Mädels“ testeten gegen Katzwang - Um auch unseren Kleinfeldmädchen Spielpraxis zu geben war am Feiertag eine große Gruppe U11-Mädchen des TSV Katzwang zu Gast. Im Circutec Sportpark wurden vor den Augen zahlreicher Zuschauer und nach Absprache der Trainer vier Mal 15 Minuten gespielt.

Im ersten und letzten Viertel waren von beiden Teams die vermeintlich stärkeren Spielerinnen auf dem Platz. Dazwischen durften viele Neulinge ran, von denen einige ihr allerstes Spiel überhaupt bestritten, bei uns waren dies gleich vier Mädchen. Beide Teams gaben in jedem Viertel alles und bereiteten den begeisterten Zuschauern viel Freude mit ihrem Einsatz und teilweise auch schönen Spielzügen.

Passend zum herrlichen Oktoberwetter endete der Test auch 5:5, womit alle zufrieden waren. Nicht nur unsere vier Neulinge, sondern alle Mädchen hatten viel Spaß und zeigten gute Ansätze.

Nächstes Wochenende sind wieder unsere U13- und U15-Mädels im Spielbetrieb im Einsatz.

Weitere Bilder auf unserer Facebookseite

06.10.2025

Durch die Feuchtwanger Altstadt

Feuchtwangen/Dillingen 03.10.2025 – Wieder eine erfolgreiche Bilanz konnte Roland Rigotti bei zwei Starts am verlängerten Wochenende ziehen, so zunächst beim Kreuzganglauf in Feuchtwangen, wo er den Wettbewerb über 3333 Meter gewinnen konnte. Auf der schönen Innenstadtrunde mit ihren verwinkelten Gassen konnte sich der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth nach dem zweiten Kilometer vom zahlenmäßig geringen Teilnehmerfeld absetzen und siegte nach 12:29 Minuten.

Am Sonntag darauf startete Roland Rigotti beim Bona-Inklusionslauf in Dillingen über die fünf Kilometer. Schon nach zwei Kilometern wurden die fünf Minuten zuvor gestarteten 10-km-Läufer eingeholt, so dass teilweise dichtes Gedränge durch den Begegnungsverkehr herrschte und so für Roland Rigotti der Überblick über seine Lage verloren ging. Trotzdem erzielte er mit dem 5. Platz von 464 Teilnehmern und dem Sieg der Altersklasse M45 in 18:42 Minuten ein sehr erfreuliches Ergebnis.

06.10.2025

Herrliche Bedingungen noch ausgenutzt

Dankeschön von unseren U11-Mädels an Platzwart Werner

Unsere U11-Mädels möchten sich herzlich bei unserem Platzwart Werner bedanken, der ihnen extra noch einmal den Kleinfeldplatz gemäht hat, damit sie am Feiertag bei herrlichen Bedingungen ihr Testspiel gegen Katzwang bestreiten konnten.

Glück hatten alle Beteiligten ja auch, seit Samstag ist es vorbei mit dem herrlichen Oktoberwetter...

Berichte zu unseren Mädels und unseren weiteren Jugendmannschaften folgen

04.10.2025

Eine Stunde souverän

Erste feiert 3:1-Heimsieg gegen den SC Polsingen

Eine souveräne Stunde reichte unserer Ersten am Samstag zum 3:1-Heimsieg gegen den SC Polsingen. Nach wetterbedingt stürmischen Anfangsminuten – es windete und schauerte zunächst ordentlich im Circutec-Sportpark – brachte Artem Suraichenko seine Farben nach 22 Minuten durch einen an ihm selbst verursachten Foulelfmeter in Führung. Mit einem Freistoß Marke „Tor des Monats“ aus rund 18 Metern erhöhte Dominik Ammon zehn Minuten später auf 2:0. Eine verdiente Pausenführung für unsere Jungs nach überlegen geführten ersten 45 Minuten.

Und als unser spielender Co-Trainer Dominic Distler kurz nach Wiederanpfiff und schön herausgespielt auf 3:0 erhöhte (49.), schien die Messe gelesen. Doch Polsingen steckte nicht auf und hatte im Lauf der zweiten Hälfte einige Gelegenheiten zum 1:3, ließ diese aber allesamt liegen. Der verdiente Ehrentreffer in der 91. Minute kam dann für den Aufsteiger zu spät und unsere Jungs durften einen über die gesamte Spielzeit gesehen verdienten Heimsieg feiern.

Unsere U23 musste sich im Vorspiel dem souveränen Tabellenführer der A-Klasse Nordwest, dem TSV Mühlhof-Reichelsdorf, mit 0:4 (0:2) geschlagen geben.

Zur Statistik vom 3:1-Sieg unserer Ersten

Zur Statistik vom 0:4 unserer U23

Weitere Bilder auf unserer Facebookseite

vorne links: Roland Rigotti

04.10.2025

Ausgefülltes Wochenende für Roland Rigotti

ROTH – Merkendorf/Möhrendorf - 26./27.09.2025 - Auf ein Wochenende mit nahezu optimalem Ergebnis kann Roland Rigotti zurückblicken, nämlich bei der Teilnahme am Stadtlauf in Merkendorf, wo er als Gesamtzweiter ins Ziel kam, und dem Sieg am folgenden Sonntag beim Karpfenweiherlauf in Möhrendorf bei Erlangen.

Auf beiden Veranstaltungen war Roland Rigotti schon häufiger und erfolgreicher Gast, so in Merkendorf bei dem welligen und abwechslungsreichen Kurs über fünf Kilometer. Schon kurz nach dem Startschuss fand der spätere Zieleinlauf fest, Stefan Rengnath vom TSV Dietfurt war bald enteilt, aber auch Roland Rigotti konnte schnell seinen zweiten Rang nach hinten deutlich absichern und erreichte nach 19:30 Minuten die Ziellinie.

Schon zum vierten Mal in Serie konnte sich der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth beim Wettbewerb in Möhrendorf über die kürzeste Distanz von nicht weniger als 8,2 Kilometer als Gesamtsieger in die Liste eintragen. Die Strecke ist ein welliger Geländelauf entlang der Karpfenweiher rund um Möhrendorf und schon nach zwei Kilometern konnte er sich relativ leicht von den anderen Läufern absetzen und gewann nach 34:14 Minuten.

04.10.2025

Michael Rubin wieder im Fünfkampf aktiv

Katzwang/Passau - 26./27.09.2025 - Mit großer Erwartung beteiligte sich Michael Rubin bei den Süddeutschen Meisterschaften im Modernen Fünfkampf, die an zwei Orten und an zwei verschiedenen Tagen, nämlich in Katzwang und in Passau, ausgetragen wurden, denn schließlich galt es, seinen Titel vom Vorjahr zu verteidigen. Für die Altersklasse Masters M60-70, der er angehört, bedeutet dies einen Vierkampf. Gestartet wurden die Meisterschaften am Freitagnachmittag mit dem Obstacle-Laser-Run, und schon abends fand im peb-Erlebnisbad der Schwimmwettkampf statt, den er knapp unter 39 Sekunden schaffte. Das Fechten am Samstagmorgen auf der neuen Anlage der LG Passau war für den Athleten vom Team Leidl wegen mangelnder Fechtreife allerdings nicht möglich, sodass er dabei keine Punkte einfahren konnte. Trotz extremer Magen-Darm-Probleme konnte er beim abschließenden Laser-Run, das waren zweimal 600 Meter bei zweimaligem Schießen, noch etliche Punkte sammeln konnte. Wegen der fehlenden Punkte beim Fechten konnte er seinen Titel vom Vorjahr leider nicht verteidigen, dafür war der zweite Platz Lohn für seinen Einsatz.

Termine aus den Abteilungen

Datum
Termin

Keine Termine vorhanden

Sponsoren