info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
Entspannung und Autogenes Training
Entspannung und Autogenes Training
----------------------------------------------
Mit Hilfe des Autogenen Trainings – einer bewährten Methode der Selbstentspannung – stärkst du deine innere Ruhe, Konzentration und Körperwahrnehmung. Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen unterstützen dich dabei, Gelassenheit in den Alltag zu bringen.
----------------------------------------------
Wann: Donnerstags, von 17:00 - 18:00 Uhr
Ab dem 16.10. - 13.11.2025
Wo: Gymnastikraum I, Circutec-Sportpark
Kosten: 5 x TSG-Mitglieder: 25€, 5 x Nicht-Mitglieder: 47,50 €
Bereit für unser neues Jugendcamp?✨
Am 06.11.2025 (Herbstferien) erwartet euch (12-15 Jahre) ein Tag voller Spaß, verschiedene Sportarten, Challenges und neuer Freundschaften beim TSG 08 Roth Jugendcamp!🤸🙌
Meldet euch jetzt unter www.tsg08-roth.de/de/events/feriencamps/ an!
Wir freuen uns auf euch💚❤
Indoor-Cycling-Marathon - 6 HOURS OF CYCLING - Gemeinsam an die Grenzen. Und darüber hinaus.
Bereit für den ultimativen Ride? Fünf Top-Instructors begleiten dich durch ein energiegeladenes Indoor-Cycling-Erlebnis – Stunde für Stunde, Beat für Beat. Freu dich auf treibende Beats, hervorragende Trainer und ein einzigartiges Ambiente, das dich vom ersten Tritt an mitreißt.✨
Ob du eine einzelne Session buchst oder den ganzen Tag im Sattel verbringst – du entscheidest, wie weit du gehst.
-------------------------------------------
Alle Informationen auf einen Blick:
- Wann: Samstag, den 22.November 2025 - 10:00 - 16:00 Uhr
- Wo: BAYKA-Kursraum, Circutec-Sportpark - Ostring 28, 91154 Roth
- Preis: Einzelstunde: 10 €, Komplettpaket (alle 6 Sessions): 48 € -> nur 8€ / Stunde
-Anzahl der Plätze: 40 Bikes
Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt!
POWERED BY circutec und Nutrichem
-------------------------------------------
Alle Informationen findest du HIER
Nordic Walking - Gemeinsam in Bewegung kommen
Nordic Walking ist die ideale Sportart für alle, die sanft in Bewegung kommen und gleichzeitig ihre Gesundheit stärken möchten. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, ältere Menschen und Personen mit Übergewicht. In angenehmem Tempo erlernen Sie die Grundlagen dieser gelenkschonenden Ausdauersportart. Dabei erhalten Sie auch hilfreiche Tipps zur richtigen Technik und passenden Ausrüstung. Nordic Walking ist ideal, um Ausdauer, Herz-Kreislauf-System, Muskulatur und Koordination zu stärken – ganz ohne Überforderung. Es fördert die Fettverbrennung, entlastet die Gelenke und unterstützt dabei, sich langfristig fitter und wohler zu fühlen. Neben den gesundheitlichen Vorteilen stehen bei uns Freude an der Bewegung, das gemeinsame Erleben in der Natur und ein angenehmes Miteinander im Vordergrund.
-------------------------------------------------------------------------
Wann: Freitag, 08:00 – 08:45 Uhr
10.10. – 12.12.25 (nicht am 17.10., 21.11. 25 · weitere Kurse ab 2026)
8 x, TSG-Mitglieder 32 €, Nicht-Mitglieder 64 €
Wo: Treffpunkt: Augustinum Roth
Unsere „Mama-Sport“ – Angebote: fit & stark nach der Schwangerschaft & dein Baby darf gerne dabei sein!
Du möchtest nach der Geburt wieder aktiv werden, dich stärken und dir etwas Gutes tun – ohne dein Baby abgeben zu müssen? Dann bist du bei uns genau richtig.
Unsere Mama-Sport-Angebote bringen dich in Bewegung – in entspannter Atmosphäre und gemeinsam mit anderen Mamas.
Unsere Kurse für dich:
- Pilates mit Baby
- Starke Mitte – Beckenboden stärken
- Fit mit dem Kinderwagen (Outdoor-Training)
- Baby-Special bei vielen Vormittagskursen – Kinder können in Eigenbetreuung mitgebracht werden, zum Beispiel Bodyworkout und Bodyshape – auch hier darf dein Baby mit dabei sein
Ideal für den gesunden Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft
Alle Kurszeiten und Anmeldung findest du auf unserer Webseite!
Werde fit, finde zurück zu deiner Kraft – und nimm dein Baby einfach mit.
Neues aus den Abteilungen
Herren legen wieder los
Vorbereitungsstart am Donnerstag, Kreisligen eingeteilt
Knapp dreieinhalb Wochen durften unsere beiden Herrenmannschaften die Füße hochlegen, an diesem Donnerstag bitten die Trainer um Max Weiß (Erste, Kreisliga) und Sven Müller (U23, A-Klasse) ihre Jungs zum Start der Sommervorbereitung wieder auf den Platz.
Das erste Testspiel bestreitet unsere Erste dann am Freitag, 4. Juli, beim Henger SV. Es folgen weitere Vorbereitungsspiele und erstmals die Rother Stadtmeisterschaft am Wochenende 12./13. Juli beim TV Eckersmühlen.
Ende Juli geht es dann mit der Gruppenrunde im Totopokal auf Kreisebene weiter, ehe am ersten August-Wochenende die neue Saison 2025/26 im BFV Kreis Neumarkt / Jura beginnt. Die Einteilung der Kreisligen ist mittlerweile bekannt, siehe angehängtes Foto.
Alle Testspiel-Termine, die Personalien, Saisonziele usw. folgen hier in den nächsten Tagen…
Schweißtreibende Angelegenheit
Alte Herren wieder beim Rothsee-Triathlon im Einsatz
Das Rothsee-Triathlon-Festival war am Wochenende nicht nur für die Sportler eine schweißtreibende Angelegenheit, auch die Helfer unserer Alten Herren (und Michi Herold aus der Vollmannschaft) kamen ins schwitzen. Standen sie doch am Samstag und am Sonntag wieder hinter dem Grill, und unterstützten so – wie auch in den letzten Jahren üblich – unsere Sportkameraden aus der Triathlon-Abteilung.
Danke fürs helfen an unsere AH-Kicker und Gratulation an die Triathleten zur erneuten Ausrichtung dieser sportlichen Großveranstaltung.

Rigotti-Doppelsieg an der Nordsee
Großenmeer/Langeoog - 14./15.06.2025 - Zum wiederholten Mal nützte Roland Rigotti seinen Aufenthalt an der Nordsee zur Teilnahme an Wettkämpfen, und das gleich an zwei Tagen hintereinander. Beim Lauf am Samstag in Großenmeer (Landkreis Wesermarsch) herrschte der in der Region bisher heißeste Tag des Jahres, so galt es für den Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth beim Straßenlauf über zehn Kilometer erst einmal erfolgreich ins Ziel zu kommen. Unter diesen Umständen – beim Start um 15:00 Uhr gab es auf der Strecke keinerlei Schatten war er mit der Zeit von 46:27,7 Minuten natürlich deutlich länger als gewohnt unterwegs, dennoch lag er unter den 64 Zieleinläufern noch auf dem 16. Platz und es reichte überraschend zum Sieg der Altersklasse M45.
Am Sonntag war er dann auf der Insel Langeoog, um an einer von insgesamt sieben Nordseelauf-Etappen teilzunehmen. Im Gegensatz zum Vortag war es mit 18 Grad deutlich angenehmer und kühler, dafür bremste der Gegenwind die Teilnehmenden aus. Dennoch konnte sich Roland Rigotti auf der zweiten Hälfte der 10,2 Kilometer langen Wendestrecke quer durch das Inseldorf und am Sandstrand entlang und durch das Pirolatal deutlich steigern und kam nach 47:20 Minuten als 14. im Feld von 218 Männern und abermals Erster seiner Altersklasse ins Ziel.
DFB-Mobil am Mittwoch in Roth
Angebot: Kostenlose Schulung für Jugendtrainer
Besonderer Besuch bei uns im Circutec-Sportpark: An diesem Mittwoch, 25. Juni, kommt das DFB Mobil zu uns. Dabei handelt es sich um eine kostenfreie Schulung für Trainer und Trainerinnen durch Trainer des DFB direkt bei uns auf dem Platz.
Der Schwerpunkt liegt in der Vorstellung der Trainingsphilosophie Deutschland. Ein Konzept, das vor wenigen Monaten von Hannes Wolf und seinem Team (unter anderem Herrmann Gerland, Sven Bender, Sandro Wagner) ausgearbeitet wurde um unsere Talente noch besser zu fördern. Das Demotraining wird mit unserer E1 durchgeführt.
Das Angebot richtet sich aber an alle Trainer aller Altersstufen, auch Trainer anderer Vereine sind herzlich eingeladen.
Die DFB Mobil Veranstaltung beginnt um 17.15 Uhr und dauert insgesamt in etwa 90 bis 120 Minuten (ca. 80 Minuten Demotraining, anschließend Frage- bzw. Diskussionsrunde.
(Foto: DFB)

Jörg Ruckriegel beim Jubiläumslauf über den Öresund
Öresund/Dänemark -15.06.2025 – Erst kurzfristig vor der Veranstaltung erfuhr Jörg Ruckriegel, Läufer aus dem Team Leidl der TSG 08 Roth, dass er im Nachgang noch einen der heißbegehrten Startplätze zum Jubiläumslauf über die Öresundbrücke bekommen hat. Die Brücke verbindet seit nunmehr 25 Jahren Dänemark mit Schweden, Kopenhagen mit Malmö. 40 000 Läuferinnen und Läufer machten sich bei warmen Temperaturen auf die Halbmarathonstrecke, die zunächst von dänischer Seite aus in einen vier Kilometer langen Tunnel führt, bevor nach der als Brückenkopf künstlich angelegten Insel Peberholm die zirka acht Kilometer lange Brücke erreicht wird. Hitze im Tunnel und starker Gegenwind auf der Brücke machten es den Läuferinnen und Läufern nicht leicht. Für den Athleten der TSG 08 Roth, der sich aus dem hinteren Starterfeld nach vorne arbeiten musste, glich der Lauf einem Slalomparcours, durch den er sich vom Start bis zum Ziel kämpfen musste. Seine unter diesen Bedingungen erzielte Endzeit von 1:41:57 Std unterstreicht Jörgs ausgezeichnete Form. Unter den insgesamt 40 000 erreichte der TSG-Starter Platz 212 von 2800 Läufern in seiner Altersklasse M50. Das erfreuliche Ergebnis ließ auch den etwas chaotischen Shuttle zurück nach Kopenhagen besser ertragen. Der Verkehr über die Brücke war aufgrund des enormen Zuspruchs zeitweise komplett zusammengebrochen.

+++ Filmabend zum Auftakt des Memmert Rothsee Triathlon-Wochenendes +++
Mit einem ganz besonderen Highlight startet das Memmert Rothsee Triathlon-Wochenende: Am Freitagabend laden die Veranstalter alle Triathlon-Fans, Sportbegeisterten und Neugierigen herzlich in den Biergarten auf dem Triathlon-Gelände in Heuberg am Rothsee ein.
Gezeigt wird der beeindruckende Dokumentarfilm "WEIL ICH ES KANN" über Jonas Deichmanns außergewöhnliche Leistung: 120 Langdistanzen in 120 Tagen – ein Weltrekord der Superlative.
Die von Filmemacher Markus Henssler produzierte Dokumentation nimmt die Zuschauer mit auf eine emotionale und inspirierende Reise voller Ausdauer, Hingabe und unglaublicher Willenskraft. Der Ort für dieses besondere Event könnte passender nicht sein: Nur wenige Meter entfernt begann für Jonas Deichmann täglich seine Langdistanz-Challenge.
.
Details zum Event:
📅 Freitag, 20. Juni 2025
🕣 Beginn: 20:30 Uhr
📍 Biergarten auf dem Triathlon-Gelände in Heuberg am Rothsee
🎟️ Eintritt auf Spendenbasis
🍴 Snacks & Getränke vor Ort erhältlich
⚠️ Begrenzte Sitzplätze – frühzeitiges Kommen empfohlen!
Der Filmabend ist der emotionale Auftakt zu einem sportlichen Wochenende voller Highlights – und ein Muss für alle, die sich von außergewöhnlichen Leistungen inspirieren lassen möchten.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und einen unvergesslichen Abend am Rothsee.
.
Text: Memmert Rothsee Triathlon
Foto: G.R.
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden