info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
fit+aktiv Sommerspecial 2025
Bereit für unser Sommerspecial in den Sommerferien?🌞
Open Air & Ohne Anmeldung - mit viel guter Laune und Power neues austesten!💚❤️
Für Mitglieder sind alle Angebote kostenlos nutzbar - denkt bitte an eure Mitgliedskarte als Nachweis!
Für alle Nicht-Mitglieder pro Stunde nur 5€ (bar vor Ort).
OPEN AIR im Circutec-Sportpark - Bei Regen im BAYKA-Kursraum
Alle Infos unter www.tsg08-roth.de oder bei Fragen per Mail an fit.aktiv@tsg08-roth.de
Hier klicken und den Plan herunterladen!
Einladung zur DFB-Junior-Coach-Ausbildung „Girls Only“ Winter 2025/2026
Im Rahmen der Förderung des Mädchen- und Frauenfußballs bietet der Bayerische Fußball-Verband (BFV) erneut DFB-Junior-Coach Ausbildungen nur für Mädchen (ab 15 Jahren) im Winter 2025/2026 an.
Der DFB-Junior-Coach bildet eine Säule innerhalb der DFB-Qualifizierungsoffensive und bietet fußballbegeisterten Schülerinnen und Schülern die Chance in eine mögliche Trainer*innen-Karriere hineinzuschnuppern. Im Mittelpunkt der 40-stündigen Ausbildung steht natürlich die sportspezifische und fußballfachliche Ausbildung. Darüber hinaus spielt das Thema Persönlichkeitsentwicklung eine wichtige Rolle.
Die im Rahmen der Kampagnen #Lasstsiespielen und Pro Amateurfußball geplanten Lehrgänge finden im „Blended-Learning-Format“ statt, d.h. die Ausbildung gliedert sich in zwei Onlinephasen sowie eine Präsenzphase. Die Ausbildung, Unterbringung und Verpflegung sind kostenfrei.
Interessierte Schülerinnen können sich über die folgenden Links zum jeweiligen Lehrgang anmelden.
Anmeldung und Termine
REGEN (Niederbayern):
📍 BLSV Sportcamp Regen
📅 1. Online-Phase: 13. November bis 05. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
📅 Präsenzphase: Freitag, 05. Dezember 2025 bis Sonntag, 07. Dezember 2025
📅 2. Online-Phase: 07. Dezember 2025 bis 06. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 05. Dezember bis 07. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Regen)
BISCHOFSGRÜN (Oberfranken):
📍 BSLV Sportcamp Nordbayern Bischofsgrün
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025
📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Nordbayern)
BAD TÖLZ (Oberbayern):
📍 Jugendherberge Bad Tölz
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025
📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (Jugendherberge Bad Tölz)
JETZT ANMELDEN für das Sommerferiencamp und die letzten Plätze sichern!
Klicke HIER und melde dein Kind jetzt an!
--------------------------------------------------------
Die Plätze für unser Sommerferiencamp füllen sich schnell – sichere deinem Kind jetzt eine Woche voller Spiel, Sport und neuer Freunde bei der TSG 08 Roth! 🙌☀️🥳
---------------------------------------------------------
Im Sommerferiencamp erwartet die Kids wieder viel Spiel & Spaß, verschiedene Sportarten die ausprobiert werden können, ein Ausflug, verschiedene Challenges und vieles, vieles mehr!💚❤
1. Woche: Vom 04.08. bis zum 08.08.2025
2. Woche: Vom 11.08. bis zum 15.08.2025
Alles, was du wissen musst:
- für Kinder von 6 bis 12 Jahren
- Programm von 9 bis 16 Uhr
- Betreuung ab 7:30 Uhr möglich
- ab 29€ pro Tag - inklusive Essen, Trinken, Obst
- Anrechnung von "Bildung & Teilhabe" Gutscheine möglich
😁☀️🙌
Cross-Active-Training - ein Funktionales-/Intervalltraining mit neuer Trainerin: Helen!
Dieses Draußen-Workout ist echtes Power-Programm! Unser Training zielt auf abwechslungsreiche, intensive und funktionelle Bewegungen ab. Durch die Kombination von Kraft und Ausdauer in verschiedenen Einheiten wie Streckenläufen, Liegestützen und Core-Übungen wird das Herz-Kreislauf-System aktiviert und die gesamte Körpermuskulatur beansprucht. Darüber hinaus beinhaltet es funktionelles Training, Core-Training, Kettlebell- und freies Gewichtetraining, Ausdauer- und Intervalltraining mit Seilspringen sowie Übungen mit eigenem Körpergewicht und Running. Wir nutzen die natürliche Umgebung für Waldläufe, Treppenläufe, Sprünge über Hindernisse und vieles mehr. Eine gewisse Grundfitness ist empfehlenswert, doch jeder trainiert individuell nach seinen Möglichkeiten – der Spaß steht dabei im Mittelpunkt!💪🙌
———————————
Wann: Montags, von 18:00 - 19:00 Uhr
Treffpunkt: Beachvolleyballfelder

Aus dem SPECK-Sportpark wird der Circutec-Sportpark
ein neuer Name, dieselbe starke Partnerschaft!
Die TSG 08 Roth freut sich, euch mitzuteilen: Unser altbekannter SPECK-Sportpark heißt ab sofort offiziell Circutec-Sportpark!
Hinter dieser Umbenennung steht ein bedeutender Schritt des Rother Unternehmens SPECK – jetzt Circutec: Mit der neuen Wortmarke circutec möchte das Unternehmen sein Profil weiter schärfen und sich klar von anderen SPECK-Firmen abgrenzen, die in unterschiedlichen Märkten tätig sind. Damit setzt das Unternehmen ein klares Zeichen: Es steht für moderne Technologie, internationale Ausrichtung und maßgeschneiderte Lösungen – und das möchten sie künftig auch mit einem eigenen Markennamen zeigen.
Auch wenn sich der Name ändert, bleibt eins gleich: Unsere starke Partnerschaft mit dem Unternehmen, das uns seit Jahren als verlässlicher und innovativer Partner begleitet. Mit dem neuen Namen bekommt der Sportpark ein frisches Gesicht – passend zu unserem gemeinsamen Anspruch an Qualität, Entwicklung und Teamgeist!
Neues aus den Abteilungen
Premiere in der Fußballabteilung
Erstes Punktspiel der neu formierten Mädchenmannschaft
Premiere in der TSG-Fußballabteilung: Unsere im vergangenen Herbst ins Leben gerufene U13-Mädchenmannschaft hat kürzlich ihr erstes Punktspiel absolviert.
In Altdorf haben unsere Mädels zwar mit 0:5 verloren, sich aber gegen ein erfahreneres Team recht ordentlich aus der Affäre gezogen. Die von Matthias Ochsenkühn trainierte Mannschaft hielt phasenweise gut dagegen, man merkte aber einigen Mädchen an, dass sie noch nie ein „richtiges“ Punktspiel bestritten hatten.
Ein Teil der Spielerinnen kommt aus der U11 oder U12 und ist dort bei den Jungs im Spielbetrieb. Die zahlreich mitgereisten Fans sowie Trainer und Betreuer waren richtig stolz auf ihre Mannschaft, die sich nun in der Frühjahrsrunde finden und erste Erfahrungen sammeln soll. Während der gemeinsamen An- und Rückreise im TSG-Bus war die Stimmung jedenfalls hervorragend…
Wer noch Lust hat, Teil der Mannschaft zu werden, ist herzlich willkommen (Mädchen Jahrgang 2012 und jünger).
Was die Mannschaft aber dringend noch braucht, ist Unterstützung auf der Trainerbank, bevorzugt auch weibliche Unterstützung!
Meldet euch gerne unter fussball@tsg08-roth.de und werdet Teil unserer neu formierten Mädchenmannschaft.

Roland Rigotti
Roland Rigotti beim Drittelmarathon
Olching - 06.04.2925 - Wiederum unter den ersten Zehn des gesamten Feldes und auf einem Podestrang seiner Altersklasse landete Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth beim „Drittelmarathon“, also genau 14,195 Kilometer, in Olching im Landkreis Fürstenfeldbruck. Mit zwei Grad war es am Start sehr kühl, zudem hatten die Teilnehmer auf der ersten Hälfte der Wendestrecke entlang der Amper mit heftigem Gegenwind zu kämpfen. Im Feld der 97 Teilnehmer erreichte Roland Rigotti nach 1:01:54 Stunden als Neunter das Ziel und erzielte damit den dritten Rang der Klasse M45.
Erster Sieg 2025 für die Reserve
4:2-Erfolg im Heimspiel gegen Leerstetten II
Der erste Pflichtspielsieg 2025 für unsere Reserve ist perfekt. In der A-Klasse gewann die Müller-Elf am Sonntag mit 4:2 (3:1) gegen Leerstetten II.
John Amadi (10.), Luis Porlein (15.) und Birkan Coban (35.) sorgten für eine 3:0-Führung nach einer guten halben Stunde, Leerstetten kam durch Patrick Schweizer (41., Elfmeter, 69.) nochmal heran. Doch wieder Amadi machte für unsere Jungs eine Viertelstunde vor Schluss alles klar.
Am Sonntag kommt der SV Rednitzhembach II in den Speck Sportpark, Anpfiff ist um 13 Uhr.
Die erste Niederlage des Jahres
Erste verliert daheim gegen Leerstetten mit 1:2
Unsere erste Mannschaft musste in der Kreisliga die erste Niederlage im Jahr 2025 hinnehmen. Gegen den SV Leerstetten verlor die Weiß-Elf am Sonntag vor etwas über 100 Zuschauern im Speck Sportpark mit 1:2 (0:0, Bild mit Tim Wolfschläger aus dem Hinspiel).
Nach einer torlosen ersten Hälfte konnte zwar Joshua Fries die Gäste-Führung von Christian Jelitsch (52.) schnell ausgleichen (58.), auf das zweite Tor des SVL-Spielertrainers (64.) hatten unsere Jungs dann aber keine Antwort mehr.
Weiter geht es in einer Woche mit einem, weiteren Heimspiel, dann ist am Sonntag ab 15 Uhr der Spitzenreiter DJK Limes bei uns am Ostring zu Gast.
500. Mitglied gesucht
Aktion der Fußballabteilung
Der Ehrgeiz ist geweckt: Nachdem zum Jahreswechsel obligatorisch die Vereins-Mitgliederliste bereinigt wurde, sind wir in der Fußballabteilung unter die 500-Mitglieder-Marke gefallen.
Da wollen wir so schnell wie möglich wieder drüber und haben uns einen kleinen Anreiz überlegt: Das 500. Mitglied der Fußballabteilung – und im Falle des Falles sein Werber – erhalten einen 50-Euro-Gutschein für unseren TSG-Shop, hier könnt ihr schon mal stöbern
Und noch ein kleiner Hinweis: Schnell sein lohnt sich, viel fehlt nicht zur „500“…
Debüt für U19/2, AH wieder "draußen"
Fußballberichte vom Wochenende
Unsere U19/2 hat am Wochenende ihr erstes Punktspiel bestritten und auch unsere AH ist wieder „draußen“ im Einsatz.
U19-Kreisgruppe 1, TSG 08 Roth II – TSV Katzwang 1:2 (1:1) – Auch für unsere neu gegründete U19/2 hat nun die Frühjahrsrunde begonnen. Den Anfang des Spiels haben unsere Jungs dabei leider ein bisschen verschlafen und durch einen Fehler im Spielaufbau gleich das 0:1 bekommen. Fast direkt nach Anpfiff konnte die Mannschaft den Ball nach gutem Pressing gewinnen und zum 1:1 ausgleichen. Danach beruhigte sich das Geschehen und es gab weniger Torchancen, mit dem 1:1 ging es dann auch in die Halbzeit.
Nach der Pause haben unsere Jungs besser ins Spiel gefunden und hatten gute Ansätze, die aber nicht vollendet werden konnten. Kurz vor Schluss gelang dann unseren Gästen noch der Siegtreffer. Das war dann auch der bittere Schlusspunkt, ein Unentschieden wäre aus unserer Sicht nach der gezeigten Leistung gerecht gewesen. Am komnmenden Samstag geht es nach Holzheim.
Auch unseren Alten Herren haben sich mittlerweile wieder ins Freie begeben und auch gleich die ersten Freundschaftsspiele bestritten.
Vergangene Woche ging es nach Penzendorf, wo ein 3:3 (3:2) heraussprang. Die Tore erzielten Rainer Schuster, Tim Thaler und Basti Stigler (Elfmeter). Und dann stand am Samstag das erste Heimspiel an, gegen den TV Hilpoltstein gewann unsere AH mit 3:1 (Bild). Die Torschützen diesmal: Matthias Meißner, Julian Bittner und Sergo Usoyan.

Thomas Huber
Vier Siege in Wendelstein
Wendelstein - 29.03.2025 - Mit ersten und zweiten Rängen in ihren Altersklassen konnten die Läufer und Läuferinnen vom Team Leidl der TSG 08 Roth im Hauptlauf über 10,5 Kilometer beim 26. Wendelsteiner Panoramalauf aufwarten, der zur Lauf-Cup-Serie des Kreises zählt. In 44:17 Minuten erzielte Michael Franz der zweiten Platz der Klasse M50, ebenfalls Zweiter der M55 wurde Thomas Huber (45:33 Minuten), während Brigitte Rupp die Wertung der W65 in 48:26 Minuten anführt wie auch Edeltraud Dörr die W75 in 1:03:49 Stunden. Einen weiteren zweiten Platz errang David Degen in der Klasse M16 mit 16:47 Minuten über die 4,3 Kilometer lange Distanz, der auch als Hobbylauf galt, wo Frank Braun in 24:08 Minuten Siebzehnter wurde. Für einen weiteren Sieg der Teilnehmenden der TSG 08 Roth-sorgte Maximilian Rudolph bei den Schülern der Altersgruppe M14, der die 1900 Meter in 6:38 Minuten zurücklegte, und Silas Ott (M15) erreichte in 6:49 Minuten das Ziel über die selbe Distanz.
Knapper Sieg in intensivem Spiel
U15 gewinnt in der Aufstiegsrunde 1:0 gegen Wendelstein
Am Sonntagmittag trat unsere U15 in der Aufstiegsrunde zur Bezirksoberliga gegen die JFG Wendelstein III an. Die Mannschaft hatte erneut mit einigen Ausfällen zu kämpfen, sodass sogar Tim Beiderbeck aus der U13 aushelfen musste. Der junge Spieler zeigte eine beeindruckende Leistung und meisterte seine Aufgabe bravourös. Aufgrund der personellen Situation waren wir gezwungen, die Aufstellung umzubauen, was sich zunächst auf den Spielfluss auswirkte.
Die ersten 20 Minuten verliefen fahrig und nachlässig. Die Abstimmung fehlte, und der Gegner kam zu mehreren guten Chancen, die jedoch ungenutzt blieben. Je länger das Spiel dauerte, desto besser fand unsere Mannschaft ins Spiel und übernahm zunehmend die Kontrolle. In der 26. Minute fiel dann das erlösende Tor: Xhemi, gerade erst eingewechselt, traf mit seinem allerersten Ballkontakt zum 1:0. Ein Moment, der das Spiel entscheidend prägte. Die JFG Wendelstein blieb vor allem bei Standardsituationen wie Ecken brandgefährlich, doch unsere Defensive zeigte sich aufmerksam und hielt stand.
In der zweiten Halbzeit lag der Fokus klar auf einer stabilen Verteidigung. Gleichzeitig versuchte die Mannschaft von Serhat Gökce und Michi Streb immer wieder über Konter Nadelstiche zu setzen. Zwei hochkarätige Chancen wurden dabei leider nicht genutzt, um die Führung auszubauen. Dennoch zeigte die Abwehr eine starke Leistung und verteidigte den knappen Vorsprung bis zum Schlusspfiff.
Nach einem schwierigen Start bewiesen unsere Jungs eine herausragende Moral und kämpferischen Willen. Die Mannschaft zeigte eine klasse Einstellung und ließ sich nicht unterkriegen – ein verdienter Sieg in einem intensiven Spiel!
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden