info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
NEU: Reha-Sport – Für mehr Beweglichkeit im Alltag
Ab Oktober 2025 bietet die TSG 08 Roth Rehabilitationssport im Bereich Orthopädie an. Ein Angebot für alle, die gezielt etwas für ihre Gesundheit tun möchten.
Der Kurs richtet sich an Menschen mit Beschwerden oder Einschränkungen des Bewegungsapparates – etwa nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen wie Arthrose, Rückenschmerzen oder Gelenkproblemen. Aber auch Über- gewichtige, Vielsitzer, Sporteinsteiger sowie Personen mit längerer Sportpause finden hier einen sanften und wirkungs- vollen Einstieg in mehr Bewegung und Gesundheit.
Ziel ist es, Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer zu verbessern, die Eigenverantwortung für die Gesundheit zu stärken und weiteren Erkrankungen vorzubeugen.
--------------------------------------------------------
Die Teilnahme erfolgt mit ärztlicher Verordnung und wird von den Krankenkassen übernommen. Das Training findet unter Anleitung qualifizierter Trainerinnen und Trainer statt.
Klicke HIER um alle Informationen zu sehen.
fit+aktiv Programm ab September
der neue Stundenplan
Ab sofort findet Ihr hier auf unserer Website die Kurse und Sportangebote für die Saison Herbst/Winter. Der Stundenplan gibt eine Übersicht sortiert nach Tagen und Art der Angebote. Die genaue Ausschreibung findet Ihr unter Sportangebote - fit+aktiv
Neue Angebote:
- REHA-Sport
- Yoga für Senioren
- Stretch & Relax
- Outdoor Cross-Aktiv-Training
- Nordic Walking
Highlight:
Indoor-Cycling-Marathon "6 HOURS OF CYCLING"
Samstag, 22.11.25, 10-16 Uhr
Alle Dauerangebote (grün hinterlegt) können von Mitglieder jederzeit ohne Anmeldung besucht werden. Für Kurse (orange) ist eine Anmeldung nötig.
Lasst euch von unseren Sportangeboten inspirieren und bringt Bewegung in die Herbst- und Wintermonate!
fit+aktiv Sommerspecial 2025
Bereit für unser Sommerspecial in den Sommerferien?🌞
Open Air & Ohne Anmeldung - mit viel guter Laune und Power neues austesten!💚❤️
Für Mitglieder sind alle Angebote kostenlos nutzbar - denkt bitte an eure Mitgliedskarte als Nachweis!
Für alle Nicht-Mitglieder pro Stunde nur 5€ (bar vor Ort).
OPEN AIR im Circutec-Sportpark - Bei Regen im BAYKA-Kursraum
Alle Infos unter www.tsg08-roth.de oder bei Fragen per Mail an fit.aktiv@tsg08-roth.de
Hier klicken und den Plan herunterladen!
Einladung zur DFB-Junior-Coach-Ausbildung „Girls Only“ Winter 2025/2026
Im Rahmen der Förderung des Mädchen- und Frauenfußballs bietet der Bayerische Fußball-Verband (BFV) erneut DFB-Junior-Coach Ausbildungen nur für Mädchen (ab 15 Jahren) im Winter 2025/2026 an.
Der DFB-Junior-Coach bildet eine Säule innerhalb der DFB-Qualifizierungsoffensive und bietet fußballbegeisterten Schülerinnen und Schülern die Chance in eine mögliche Trainer*innen-Karriere hineinzuschnuppern. Im Mittelpunkt der 40-stündigen Ausbildung steht natürlich die sportspezifische und fußballfachliche Ausbildung. Darüber hinaus spielt das Thema Persönlichkeitsentwicklung eine wichtige Rolle.
Die im Rahmen der Kampagnen #Lasstsiespielen und Pro Amateurfußball geplanten Lehrgänge finden im „Blended-Learning-Format“ statt, d.h. die Ausbildung gliedert sich in zwei Onlinephasen sowie eine Präsenzphase. Die Ausbildung, Unterbringung und Verpflegung sind kostenfrei.
Interessierte Schülerinnen können sich über die folgenden Links zum jeweiligen Lehrgang anmelden.
Anmeldung und Termine
REGEN (Niederbayern):
📍 BLSV Sportcamp Regen
📅 1. Online-Phase: 13. November bis 05. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
📅 Präsenzphase: Freitag, 05. Dezember 2025 bis Sonntag, 07. Dezember 2025
📅 2. Online-Phase: 07. Dezember 2025 bis 06. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 05. Dezember bis 07. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Regen)
BISCHOFSGRÜN (Oberfranken):
📍 BSLV Sportcamp Nordbayern Bischofsgrün
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025
📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Nordbayern)
BAD TÖLZ (Oberbayern):
📍 Jugendherberge Bad Tölz
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025
📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (Jugendherberge Bad Tölz)
Neues aus den Abteilungen
Schiedsrichter bei den TSG-Fußballern
Neulingslehrgang startet am 21. März
Am 21. März startet der aktuelle Neulingslehrgang der Schiedsrichtergruppe Jura Nord. Auch die TSG-Fußballabteilung würde sich freuen, wenn sie noch mehr aktive Schiris in ihren Reihen hätte. Interesse?
Weitere Infos zu den Schiedsrichtern bei der TSG findet ihr hier
Abbruch in Ansbach
Notarzteinsatz beim Spiel unserer U19
Nach einem Notarzteinsatz in der 79. Spielminute wurde das Spiel unserer U19 bei der SpVgg Ansbach II beim Stand von 4:0 für Ansbach abgebrochen. Wir wünschen dem Ansbacher Spieler eine schnelle Genesung und alles Gute.
Roland Rigotti/li und Michael Rubin
Wettkampf im Fahrradladen
Fürth - 23.02.2025 - Fünf Aktive vom Team Leidl beteiligen sich beim ungewöhnlichen „Fahrrad XXL Fürth Indoor Lauf“, einer Veranstaltung im großen Hallenbereich der Firma Fahrrad XXL in Fürth. Für die verschiedenen Wettbewerbe gab es jeweils eine 440 Meter lange Runde mit einer 16-prozentigen Steigung hinauf ins Obergeschoss. Beim Rennen über zwölf Runden, also 5280 Meter, erzielte Roland Rigotti in 21:31 Minuten den achten Gesamtrang und damit den zweiten Platz der Altersklasse M45. Sein Vereinskamerad Michael Rubin errang in 29:16 Minuten den dritten Rang in der Klasse M60, und auch Marian Loy schaffte das außergewöhnliche Rennen in 31:36 Minuten. Seine Kinder mischten beim Kinderlauf 2 über 1,3 Kilometer mit, so wurde Simon Loy in 6:02 Minuten Sechster und Fiona Loy Zehnte in 7:29 Minuten.
Susen Kunstmann
Susen Kunstmann wird Bayerische Meisterin
Zwei Titel für die TSG-Läuferinnen bei den Cross-Meisterschaften
Ruhstorf/Rott - 23.02.2025 - Im niederbayerischen Ruhstorf/Rott wurden dieser Tage die Bayerischen Meister-Titel im Crosslauf der Jugend, Aktiven und Seniorenklassen ermittelt. Die bei den überregionalen Crossläufen recht erfolgreichen Senioren-Läuferinnen des Teams Leidl der TSG 08 Roth überzeugten auch in Ruhstorf mit zwei Titelerfolgen durch Susen Kunstmann/W40 und Brigitte Rupp/W65 sowie dem Bronze-Rang durch Michela Jilg/W50.
Im gemeinsamen Rennen der Seniorinnen W35 bis W80 über knapp 5000 Meter bot Susen Kunstmann ein couragiertes Rennen und finishte nach 19:49 Minuten als Gesamt-Vierte und schnellste Rotherin. Ganz erstaunlich ist vor allem ihre Entwicklung in den letzten Jahren. Konträr zum Alter konnte sie ihre Leistungen in allen Disziplinen von 800 Meter über 5000 Meter bis hin zur Marathonstrecke von Jahr zu Jahr steigern. Bestes Beispiel ist ihre Entwicklung im Crosslauf. 2023 musste sie mit Rang fünf noch vier Konkurrentinnen den Vortritt lassen; 2024 gelang ihr dann mit Rang drei schon der Sprung aufs Siegerpodest. In Ruhstorf 2025 krönte die 42-jährige Pädagogin nun ihre Laufbahn mit dem Gewinn ihres ersten Bayerischen Meister-Titels im Einzel. Die seit Anfang der 90-Jahre schon als 9-Jährige beim SC Roth 1952 unter ihrem damaligen und auch noch heutigem Trainer Leonhard Schroll aktive Susen Kunstmann, ehemals Mittelstädt, ist ein Musterbeispiel für Konstanz und Ausdauer.
Auf der obersten Stufe des Siegerpodestes stand auch die W60-Vorjahrssiegerin Brigitte Rupp, die in der neuen Saison in die W65 aufgerückt ist. Mit 22:41 Minuten erweiterte die vielfache Bayerische und Deutsche Meisterin früherer Jahre ihre Sammlung um einen weiteren Titel.
Eine sehr schweren Stand hatte Michaela Jilg. Die amtierende Deutsche Meisterin im Ultratrail der W50 musste als knapp 54-Jährige in der W50-55 gegen fast fünf Jahre jüngere Konkurrentinnen antreten. Mit 20:19 Minuten schaffte sie eine herausragende Zeit mit der sie als Bronze-Medaillen-Gewinnerin ausgezeichnet wurde.
St.-Nr. 275 Felix Franz
St.-Nr. 203 Roland Rigotti
TSG-Doppelsiege beim 93. Waldlauf in Büchenbach
Büchenbach - 15.02.2025 - Gute Laufbedingungen herrschten beim 93. Waldlauf des TV Büchenbach, bei dem die Kreismeister des LA-Kreises Roth ermittelt wurden. Mit insgesamt 10 Siegen zählte das Team Leidl der TSG 08 Roth zu den erfolgreichsten Vereinen. Sowohl im Männer-Hauptlauf wie auch im Hobbylauf tauchten auf der Zielgeraden mit Alexander Köhn/1. und Sebastian Freiman/1./M40 bzw. Felix Franz/1. und Roland Rigotti/1./M45 TSG-Läufer als Führende auf.
Für weitere Podestplätze der TSG sorgten:
Elaine Degen/1./Frauen, Laura Dontanella/1./W8, Lilly Kießlinger/2./W10, Mia Grasser/3./W10, Maxima Mechs/3./W9, Michael Franz/1./M50, David Degen/1./M16, Silas Ott/1./M15, David Scholze/1./M14, Johann Oberfichtner/1./M12,SimonDantonella/2./M9, Lennart Robl/1./M8, Niklas Kreitmeier/2./M7

Kinder-Trainingstag begeistert TSG Nachwuchsathleten
Nach einem gelungenen Trainingstag für Jugendliche vor zwei Wochen war auch der erste Kinder-Trainingstag der Triathlonabteilung der TSG 08 Roth ein voller Erfolg im Rahmen der gezielten Nachwuchsarbeit.
Angereist mit großen Erwartungen, ihren Mountainbikes und prall gefüllten Rucksäcken – schließlich mussten Helme, warme Radkleidung und Trainingskleidung für drinnen und draußen transportiert werden –, stellten sich die 17 Jungen und Mädchen den sportlichen Herausforderungen.
Wer mehr wissen möchte ...
Testspielphase ist eröffnet
Vorbereitungsspiele der Ersten in Roßtal
Die Testspielphase ist eröffnet: Am Sonntag hat unsere erste Mannschaft ihr erstes Testspiel in dieser Wintervorbereitung bestritten, auf dem Kunstrasenplatz in Roßtal ging es gegen den dort heimischen TSV Roßtal. Per Elfmeter gelang dem Nürnberg-Fürther Kreisklassisten nach einer guten halben Stunde das Tor des Tages zum 1:0-Endstand.
Weiter geht es für die Jungs von Trainer Max Weiß am kommenden Freitag, 28. Februar, erneut auf dem Kunstrasenplatz in Roßtal. Um 19.30 Uhr ist Anpfiff gegen den Bezirksligisten TSV Meckenhausen
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden