Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

26.08.2025

NEU: Reha-Sport – Für mehr Beweglichkeit im Alltag

Ab Oktober 2025 bietet die TSG 08 Roth Rehabilitationssport im Bereich Orthopädie an. Ein Angebot für alle, die gezielt etwas für ihre Gesundheit tun möchten.

Der Kurs richtet sich an Menschen mit Beschwerden oder Einschränkungen des Bewegungsapparates – etwa nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen wie Arthrose, Rückenschmerzen oder Gelenkproblemen. Aber auch Über- gewichtige, Vielsitzer, Sporteinsteiger sowie Personen mit längerer Sportpause finden hier einen sanften und wirkungs- vollen Einstieg in mehr Bewegung und Gesundheit.

 

Ziel ist es, Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer zu verbessern, die Eigenverantwortung für die Gesundheit zu stärken und weiteren Erkrankungen vorzubeugen.

--------------------------------------------------------

Die Teilnahme erfolgt mit ärztlicher Verordnung und wird von den Krankenkassen übernommen. Das Training findet unter Anleitung qualifizierter Trainerinnen und Trainer statt.

 

Klicke HIER um alle Informationen zu sehen.

26.08.2025

Das neue TSG-Magazin ist jetzt online!

Klicke HIER um zum neuen Magazin zu kommen.

13.08.2025

fit+aktiv Programm ab September

der neue Stundenplan

Ab sofort findet Ihr hier auf unserer Website die Kurse und Sportangebote für die Saison Herbst/Winter. Der Stundenplan gibt eine Übersicht sortiert nach Tagen und Art der Angebote. Die genaue Ausschreibung findet Ihr unter Sportangebote - fit+aktiv

Neue Angebote:
- REHA-Sport
- Yoga für Senioren
- Stretch & Relax
- Outdoor Cross-Aktiv-Training
- Nordic Walking 

Highlight:
Indoor-Cycling-Marathon "6 HOURS OF CYCLING"
Samstag, 22.11.25, 10-16 Uhr

Alle Dauerangebote (grün hinterlegt) können von Mitglieder jederzeit ohne Anmeldung besucht werden. Für Kurse (orange) ist eine Anmeldung nötig. 

Lasst euch von unseren Sportangeboten inspirieren und bringt Bewegung in die Herbst- und Wintermonate!

17.07.2025

23. Rother Kirchweihlauf

REMINDER: Am 11. August 2024 findets der 22. Rother Kirchweihlauf statt!☀

Anmelden könnt ihr euch unter www.tsg08-roth.de/kirchweihlauf

Danke and die tollen Sponsoren und Helfer, die diesen Lauf möglich machen!

16.07.2025

fit+aktiv Sommerspecial 2025

Bereit für unser Sommerspecial in den Sommerferien?🌞
Open Air & Ohne Anmeldung - mit viel guter Laune und Power neues austesten!💚❤️

Für Mitglieder sind alle Angebote kostenlos nutzbar - denkt bitte an eure Mitgliedskarte als Nachweis!
Für alle Nicht-Mitglieder pro Stunde nur 5€ (bar vor Ort).

OPEN AIR im Circutec-Sportpark - Bei Regen im BAYKA-Kursraum

Alle Infos unter www.tsg08-roth.de oder bei Fragen per Mail an fit.aktiv@tsg08-roth.de

Hier klicken und den Plan herunterladen!

16.07.2025

Einladung zur DFB-Junior-Coach-Ausbildung „Girls Only“ Winter 2025/2026

Im Rahmen der Förderung des Mädchen- und Frauenfußballs bietet der Bayerische Fußball-Verband (BFV) erneut DFB-Junior-Coach Ausbildungen nur für Mädchen (ab 15 Jahren) im Winter 2025/2026 an.

 

Der DFB-Junior-Coach bildet eine Säule innerhalb der DFB-Qualifizierungsoffensive und bietet fußballbegeisterten Schülerinnen und Schülern die Chance in eine mögliche Trainer*innen-Karriere hineinzuschnuppern. Im Mittelpunkt der 40-stündigen Ausbildung steht natürlich die sportspezifische und fußballfachliche Ausbildung. Darüber hinaus spielt das Thema Persönlichkeitsentwicklung eine wichtige Rolle.

 

Die im Rahmen der Kampagnen #Lasstsiespielen und Pro Amateurfußball geplanten Lehrgänge finden im „Blended-Learning-Format“ statt, d.h. die Ausbildung gliedert sich in zwei Onlinephasen sowie eine Präsenzphase. Die Ausbildung, Unterbringung und Verpflegung sind kostenfrei.

 

Interessierte Schülerinnen können sich über die folgenden Links zum jeweiligen Lehrgang anmelden.

 

Anmeldung und Termine

 

REGEN (Niederbayern):

📍 BLSV Sportcamp Regen
📅 1. Online-Phase: 13. November bis 05. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 05. Dezember 2025 bis Sonntag, 07. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 07. Dezember 2025 bis 06. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 05. Dezember bis 07. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Regen)

 

BISCHOFSGRÜN (Oberfranken):

📍 BSLV Sportcamp Nordbayern Bischofsgrün
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Nordbayern)

 

BAD TÖLZ (Oberbayern):

📍 Jugendherberge Bad Tölz
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (Jugendherberge Bad Tölz)


Neues aus den Abteilungen

22.02.2025

Wir suchen Dich

Sportliche Leitung Jugendfußball

22.02.2025

Turniersieg für die E2

Beim Hallenturnier des TV Eckersmühlen

Unsere E2-Junioren haben das Einladungsturnier des TV Eckersmühlen gewonnen.  Im Finale setzte sich die TSG nach einem 0:0 in der regulären Spielzeit mit 3:2 im Siebenmeterschießen gegen den TV 48 Schwabach durch.

Ein starkes Turnier der Jungs und Mädels von Hicham, Glückwunsch zum Turniersieg!

Anibal 3er v. rechts

20.02.2025

Chance genutzt

Anibal für das VBRL Nord
qualifiziert

Nun hatte es für Anibal Biton Michaelis doch noch mit einer Teilnahme am Verbandsbereichsranglistenturnier Nordwest (VBRLT NW) geklappt. Er konnte wegen Erkrankung von Teilnehmern als Nachrücker starten und er nutzte die gebotene Chance. Die 11 Teilnehmer der Jungen 15 starteten zunächst in zwei Vorrundengruppen. Anibal belegte in seiner Gruppe mit 3:2 Punkten Platz drei und kam damit in die Endrunde um die Plätze 1-6. Zwei verlorene Spiele aus der Vorrunde musste er allerdings als Bürde mitnehmen. Gegen Henry Hochleitner, mit dem er sich im Vorjahr schon umkämpfte Spiele geliefert hatte, verlor er auch diesmal denkbar knapp 10:12 im fünften Satz. Die beiden anderen Einzel gegen Simon Nguyen aus Fürth und Sem Müller aus Würzburg gewann er jeweils 3:1. Da er am Ende bei Punktgleichheit mit Simon das bessere Satzverhältnis hatte, erreichte er Platz vier und ist damit für das Verbandsranglistenturnier Nord qualifiziert.

16.02.2025

Ein würdiger Abschluss

27. Rother Stadtmeisterschaft, U9/1-Junioren

Der sechste und letzte Teil zu den 27. Rother Stadtmeisterschaften der Juniorenfußballer, diesmal mit der F1 (U9/1).

Einen würdigen Abschluss fand die Stadtmeisterschaft mit dem Turnier der F1-Junioren. Hier lieferte sich unsere F1 ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem TV Eckersmühlen. Der direkte Vergleich endete Unentschieden, am Ende musste das Torverhältnis entscheiden und hier hatten die TV-Talente um zwei Tore die Nase vorn. Am Tag zuvor war es beim E1-Turnier zwischen beiden Vereinen noch exakt andersherum gewesen. Unsere zweite Vertretung bei den F1-Junioren zeigte sehr ansprechende Leistungen und wurde Vierter.

Glückwunsch an den neuen Stadtmeister 2025!

Hier geht’s zu den Ergebnissen

Und noch etwas in eigener Sache: wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bei allen Helfern und Trainern bedanken, die dafür gesorgt haben, dass wir die Stadtmeisterschaft reibungslos über die Bühne bringen und uns als gute Gastgeber präsentieren konnten. Ohne Euch wäre das nicht möglich gewesen.

Eure Jugendleitung

14.02.2025

Direkter Vergleich entscheidet über Turniersieg

27. Rother Stadtmeisterschaft, U9/2-Junioren

Teil V zu den 27. Rother Stadtmeisterschaften der Juniorenfußballer, diesmal mit der F2 (U9/1).

Beim Turnier der F2-Junioren konnte die SpVgg Roth ihren zweiten Stadtmeistertitel einheimsen. Am Ende lagen die Talente von der Sandgasse zwar gleichauf mit unserer F3, die sich hervorragend schlug, hatten aber den direkten Vergleich zum Beginn des Turniers für sich entschieden. Unsere F2 zeigte eine spielerisch sehr ansprechende Leistung, auch wenn es "nur" zu Platz vier reichte.

Glückwunsch an den neuen Stadtmeister 2025!

Hier geht’s zu den Ergebnissen

13.02.2025

Lauter Sieger!

27. Rother Stadtmeisterschaft, G-Junioren

Teil IV zu den 27. Rother Stadtmeisterschaften der Juniorenfußballer, diesmal mit der G-Jugend (U7).

Der Sonntag der Stadtmeisterschaft begann mit den kleinsten Kickern, den unter Siebenjährigen. Wie immer war es eine Freude zu sehen, mit welchem Feuereifer die Bambinis bei der Sache waren. Gespielt wurde in dieser Altersklasse wie schon bei der letztjährigen Stadtmeisterschaft im Funino-Modus, also drei gegen drei auf vier Tore auf mehreren Spielfeldern.

Ein Stadtmeistertitel wird hier nicht vergeben, der Spielfreude der Jüngsten tat das aber nicht den geringsten Abbruch. Über die anschließenden Medaillen waren alle sichtlich stolz.

Glückwunsch an lauter Sieger!

12.02.2025

Spannendes Finale und eine Überraschung

27. Rother Stadtmeisterschaft, D-Junioren

Teil III zu den 27. Rother Stadtmeisterschaften der Juniorenfußballer, diesmal mit der D-Jugend (U13).

Das einzige Stadtmeisterturnier, das mit zwei Gruppen gespielt wurde erlebte ein würdiges, unglaublich spannendes Finale. Die SG Pfaffenhofen/Rothaurauch/Büchenbach und die JFG Rothsee Süd lieferten sich einen hochklassigen Schlagabtausch. Zunächst sahen die Rothsee-Kicker nach einer 2:0-Führung schon wie der sichere Sieger aus, doch in der Schlussphase kassierten sie noch zwei blitzsauber herausgespielte Gegentore, so dass ein Sieben-Meter-Schießen die Entscheidung bringen musste. Hier hatten dann die JFG-Talente das glücklichere Ende für sich.

Die Überraschungsmannschaft des Turniers war unsere U11/1, die für die kurzfristig ausgefallene JFG Rothsee-Süd II eingesprungen war und es tatsächlich bis ins Halbfinale schaffte. Dort war dann zwar Endstation und im Spiel um Platz drei behielt unsere U13/1 (sie hatte ihr Halbfinale gegen die SG Pfaffenhofen/Rothaurach/Büchenbach deutlich mit 0:4 verloren), die Oberhand, aber für ihre tolle Leistung erhielten sie bei der Siegerehrung einen Sonderapplaus. Im Spiel um Platz sieben setzte sich im TSG-internen Duell die U13/2 gegen die U13/3 durch.

Glückwunsch an den neuen Stadtmeister 2025!

Hier geht’s zu den Ergebnissen

11.02.2025

Unsere Jungs waren um zwei Tore besser

27. Rother Stadtmeisterschaft, E1-Junioren

Teil II zu den 27. Rother Stadtmeisterschaften der Juniorenfußballer, diesmal mit der E1 (U11/1).

Und in diesem Jahrgang durften unsere Jungs den Stadtmeisterpokal in die Höhe strecken. Aber es war denkbar knapp, denn die ebenfalls stark auftrumpfenden Kicker vom TV Eckersmühlen blieben sogar ohne Gegentor, hatten am Ende auch die gleiche Punktzahl, aber im Torverhältnis waren die TSG-Kicker um zwei Tore besser. Der direkte Vergleich hatte torlos geendet.

Glückwunsch an den neuen Stadtmeister 2025!

Hier geht’s zu den Ergebnissen

Termine aus den Abteilungen

Datum
Termin

Keine Termine vorhanden

Sponsoren