Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

17.07.2025

23. Rother Kirchweihlauf

REMINDER: Am 11. August 2024 findets der 22. Rother Kirchweihlauf statt!☀

Anmelden könnt ihr euch unter www.tsg08-roth.de/kirchweihlauf

Danke and die tollen Sponsoren und Helfer, die diesen Lauf möglich machen!

16.07.2025

fit+aktiv Sommerspecial 2025

Bereit für unser Sommerspecial in den Sommerferien?🌞
Open Air & Ohne Anmeldung - mit viel guter Laune und Power neues austesten!💚❤️

Für Mitglieder sind alle Angebote kostenlos nutzbar - denkt bitte an eure Mitgliedskarte als Nachweis!
Für alle Nicht-Mitglieder pro Stunde nur 5€ (bar vor Ort).

OPEN AIR im Circutec-Sportpark - Bei Regen im BAYKA-Kursraum

Alle Infos unter www.tsg08-roth.de oder bei Fragen per Mail an fit.aktiv@tsg08-roth.de

Hier klicken und den Plan herunterladen!

16.07.2025

Einladung zur DFB-Junior-Coach-Ausbildung „Girls Only“ Winter 2025/2026

Im Rahmen der Förderung des Mädchen- und Frauenfußballs bietet der Bayerische Fußball-Verband (BFV) erneut DFB-Junior-Coach Ausbildungen nur für Mädchen (ab 15 Jahren) im Winter 2025/2026 an.

 

Der DFB-Junior-Coach bildet eine Säule innerhalb der DFB-Qualifizierungsoffensive und bietet fußballbegeisterten Schülerinnen und Schülern die Chance in eine mögliche Trainer*innen-Karriere hineinzuschnuppern. Im Mittelpunkt der 40-stündigen Ausbildung steht natürlich die sportspezifische und fußballfachliche Ausbildung. Darüber hinaus spielt das Thema Persönlichkeitsentwicklung eine wichtige Rolle.

 

Die im Rahmen der Kampagnen #Lasstsiespielen und Pro Amateurfußball geplanten Lehrgänge finden im „Blended-Learning-Format“ statt, d.h. die Ausbildung gliedert sich in zwei Onlinephasen sowie eine Präsenzphase. Die Ausbildung, Unterbringung und Verpflegung sind kostenfrei.

 

Interessierte Schülerinnen können sich über die folgenden Links zum jeweiligen Lehrgang anmelden.

 

Anmeldung und Termine

 

REGEN (Niederbayern):

📍 BLSV Sportcamp Regen
📅 1. Online-Phase: 13. November bis 05. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 05. Dezember 2025 bis Sonntag, 07. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 07. Dezember 2025 bis 06. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 05. Dezember bis 07. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Regen)

 

BISCHOFSGRÜN (Oberfranken):

📍 BSLV Sportcamp Nordbayern Bischofsgrün
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Nordbayern)

 

BAD TÖLZ (Oberbayern):

📍 Jugendherberge Bad Tölz
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (Jugendherberge Bad Tölz)

03.07.2025

JETZT ANMELDEN für das Sommerferiencamp und die letzten Plätze sichern!

Klicke HIER und melde dein Kind jetzt an!

--------------------------------------------------------

Die Plätze für unser Sommerferiencamp füllen sich schnell – sichere deinem Kind jetzt eine Woche voller Spiel, Sport und neuer Freunde bei der TSG 08 Roth! 🙌☀️🥳
---------------------------------------------------------
Im Sommerferiencamp erwartet die Kids wieder viel Spiel & Spaß, verschiedene Sportarten die ausprobiert werden können, ein Ausflug, verschiedene Challenges und vieles, vieles mehr!💚❤

1. Woche: Vom 04.08. bis zum 08.08.2025
2. Woche: Vom 11.08. bis zum 15.08.2025

Alles, was du wissen musst:
- für Kinder von 6 bis 12 Jahren
- Programm von 9 bis 16 Uhr
- Betreuung ab 7:30 Uhr möglich
- ab 29€ pro Tag - inklusive Essen, Trinken, Obst
- Anrechnung von "Bildung & Teilhabe" Gutscheine möglich
😁☀️🙌

02.07.2025

Cross-Active-Training - ein Funktionales-/Intervalltraining mit neuer Trainerin: Helen!

Dieses Draußen-Workout ist echtes Power-Programm! Unser Training zielt auf abwechslungsreiche, intensive und funktionelle Bewegungen ab. Durch die Kombination von Kraft und Ausdauer in verschiedenen Einheiten wie Streckenläufen, Liegestützen und Core-Übungen wird das Herz-Kreislauf-System aktiviert und die gesamte Körpermuskulatur beansprucht. Darüber hinaus beinhaltet es funktionelles Training, Core-Training, Kettlebell- und freies Gewichtetraining, Ausdauer- und Intervalltraining mit Seilspringen sowie Übungen mit eigenem Körpergewicht und Running. Wir nutzen die natürliche Umgebung für Waldläufe, Treppenläufe, Sprünge über Hindernisse und vieles mehr. Eine gewisse Grundfitness ist empfehlenswert, doch jeder trainiert individuell nach seinen Möglichkeiten – der Spaß steht dabei im Mittelpunkt!💪🙌
———————————
Wann: Montags, von 18:00 - 19:00 Uhr
Treffpunkt: Beachvolleyballfelder

20.06.2025

Aus dem SPECK-Sportpark wird der Circutec-Sportpark

ein neuer Name, dieselbe starke Partnerschaft!

Die TSG 08 Roth freut sich, euch mitzuteilen: Unser altbekannter SPECK-Sportpark heißt ab sofort offiziell Circutec-Sportpark!

Hinter dieser Umbenennung steht ein bedeutender Schritt des Rother Unternehmens SPECK – jetzt Circutec: Mit der neuen Wortmarke circutec möchte das Unternehmen sein Profil weiter schärfen und sich klar von anderen SPECK-Firmen abgrenzen, die in unterschiedlichen Märkten tätig sind. Damit setzt das Unternehmen ein klares Zeichen: Es steht für moderne Technologie, internationale Ausrichtung und maßgeschneiderte Lösungen – und das möchten sie künftig auch mit einem eigenen Markennamen zeigen.

Auch wenn sich der Name ändert, bleibt eins gleich: Unsere starke Partnerschaft mit dem Unternehmen, das uns seit Jahren als verlässlicher und innovativer Partner begleitet. Mit dem neuen Namen bekommt der Sportpark ein frisches Gesicht – passend zu unserem gemeinsamen Anspruch an Qualität, Entwicklung und Teamgeist!


Neues aus den Abteilungen

10.12.2024

U17 erreicht in der Halle die Endrunde

Kreismeisterschaft Neumarkt/Jura

Unsere U17 hat beim Sparkassen-Hallencup im Kreis Neumarkt/Jura die Endrunde erreicht. Die Jungs von Trainer Marvin Günther (Bild) haben ihre Vorrundengruppe in Schwanstetten mit vier Siegen und ohne Gegentor gewonnen und fahren nun am 4. Advent erneut nach Schwanstetten in die Gemeindehalle zum Endrundenturnier. In der Gruppe A heißen die Gegner dann SG Alesheim, SSV Oberhochstatt und JFG Rothsee Süd (siehe Turnierplan).

Am gleichen Wochenende an gleicher Stelle, allerdings bereits am Samstag, 21. Dezember, findet die Endrunde der A-Junioren im Kreis statt. Diese haben unsere Jungs als Gruppenzweiter verpasst. Am vergangenen Wochenende – also eine Woche nach dem letzten Punktespiel in der BOL auf dem Feld – mussten sie beim Vorrundententurnier in der Schwabacher Hans-Hocheder-Halle der SG DJK Göggelsbuch den Vortritt lassen.

Hier geht’s zur HKM der A-Junioren

Hier gehts zur HKM der B-Junioren

10.12.2024

Edeltraud Dörr beim Traditionslauf in Forchheim erfolgreich

Forchheim - 07.12.2024 - Mit 46 Auflagen hat der Forchheimer Nikolauslauf über zehn Kilometer auf der Sportinsel eine lange Tradition, wo Edeltraud Dörr die Farben vom Team Leidl der TSG 08 Roth vertrat. Bei den widrigen Wetterverhältnissen mangelte es zwar nicht an den Teilnehmerzahlen (rund 240 Läuferinnen und Läufer) im Hauptlauf, dafür an Zuschauern. Da sie im nächsten Jahr in die nächste Altersklasse wechselt, war dies wohl ihr letzter Lauf in der W70, den sie in 60:17 Minuten auf den vom Regen aufgeweichten Wegen gewinnen konnte.

links: Roland Rigotti - daneben: Michael Franz

St.-Nr. 113 Thomas Herrmann - links dahinter Thomas Huber

 

Bild: Jörg Behrendt

10.12.2024

Nikolauslauf Heilsbronn: Vier TSG-Läufer unter den ersten 10

Heilsbronn - 06.12.2024 - Mit vier Läufern unter den ersten Zehn hatten die Athleten vom Team Leidl und der Triathlon-Abteilung der TSG 08 Roth beim vierten Nikolauslauf in Heilsbronn im Hauptlauf über 5200 Meter einen überzeugenden Auftritt. Bis auf den Start- und Zielbereich war der Parcours mit acht Runden am Sportplatz ein typischer Crosslauf und trotz starken Windes und leichtem Regen war der Wettbewerb unter Flutlicht eine stimmungsvolle Veranstaltung.

Besonders Roland Rigotti hinterließ einen starken Eindruck, nach verhaltenem Beginn konnte er nach zwei Runden auf die Führenden aufschließen und ging als Erster in die Schlussrunde, war aber auf den letzten Metern unkonzentriert und verpasste mit einer Sekunde Rückstand als Zweiter nach 19:47 Minuten den Sieg. Schon als Vierter des Gesamteinlaufs (ohne Altersklassenwertung) erreichte Michael Franz/M45 in 20:27 Minuten das Ziel, gefolgt von Thomas Herrmann/M55/5. in 20:52Minuten und Thomas Huber/M55 wurde Achter in 21:25 Minuten.

Ohne Konkurrenz und damit Erster in der Altersklasse Mu18 war Maximilian Franz, größere Beteiligung fanden die jüngeren Jahrgänge, wo Fiona Loy in der Klasse Wu12 den zehnten Rang und Simon Loy in der Mu10 den dreizehnten Rang belegten, wo sich auch Moritz Franz ins Ziel kämpfte.

 

06.12.2024

Engagiert über Jahrzehnte hinweg

Roland Ettel in der Fußballabteilung verabschiedet

Den Förderkreis der Fußballabteilung gibt es seit dem Jahr 2005, also seit fast 20 Jahren. Federführend dafür verantwortlich über einen großen Zeitraum, nämlich über 15 Jahre, war Roland Ettel als Kassenwart. Zusammen mit Günter Vogel und Gerhard Haberzettl bildete er zudem das von den Mitgliedern gewählte Gremium an der Spitze des Förderkreises. Bei der letzten Versammlung des Förderkreises Fußball wurde Roland Ettel von Abteilungsleiter Nico Gelev offiziell verabschiedet.

Denn schon vor einiger Zeit hatte Ettel angekündigt, dass zum Jahresende Schluss sein wird, das Ehrenamt des Förderkreis-Verantwortlichen solle nach 15 Jahren in jüngere Hände gelegt werden. Zum Abschied bedankte sich Ettel bei seinen engsten Mitstreitern Gerhard Haberzettl und Günter Vogel sowie beim Sponsoring-Verantwortlichen der Fußball-Abteilung, Harry Ludwig, „der immer ein offenes Ohr für unsere Anliegen hatte“.

Die beiden kennen sich ja seit vielen Jahren, denn als Harry Ludwig beim damaligen TSV Roth noch in der Jugendleitung tätig war, da half Roland Ettel als Mannschaftsbetreuer über Jahre hinweg fleißig und wie gewohnt zuverlässig mit. Nicht gerade wenige Fußballer des damaligen TSV verdanken dem Organisationstalent Roland Ettel tolle Saisonabschlussfahrten oder in Bildern und Statistiken festgehaltene unvergessliche Erinnerungen.

„Es kann nur eine Geste sein bei so viel ehrenamtlichen Engagement über Jahrzehnte hinweg“, sagte Nico Gelev bei der Verabschiedung, der Übergabe eines kleinen Präsents und seinen Dankesworten an Roland Ettel.

Lieber Roland, Danke für dein Engagement, genieße nun auch den ehrenamtlichen Ruhestand mit deiner Frau Rita und deinen vier Enkelkindern.

PS: Wer sich für den Förderkreis der Fußballabteilung interessiert, findet hier weitere Infos

04.12.2024

Herren in der Halle in Pleinfeld

Vorrunde der Kreismeisterschaft am 5. Januar

Unsere Herrenmannschaft nimmt auch in diesem Jahr an der Hallenkreismeisterschaft NM/Jura teil. Gespielt wird in fünf Vorrundengruppen in Weißenburg und Pleinfeld, unsere Jungs sind am Sonntag, 5. Januar, in Pleinfeld in der Gruppe 5 am Start.

Turnierbeginn ist um 16.30 Uhr in der Brombachhalle, Gegner sind die SF Hofstetten, die SG Ramsberg/St. Veit, Türk Spor Freystadt und der VfB Markt Mörnsheim. Die Sieger und die drei besten Zweiten der fünf Vorrundengruppen qualifizieren sich für die Endrunde am 11. Januar in Wendelstein.

re: Roland Rigotti

03.12.2024

Rigotti-Erfolg beim Nikolauslauf in Landsberg

Landsberg/Lech - 01.12.2024 - Mit einem sicheren Vorsprung gewann Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth die Seniorenklasse 2 beim Landsberger Nikolauslauf des TV Jahn Landsberg. Auf den zwei Runden mit insgesamt fünf Kilometer, einem abwechslungsreichen, doch etwas verwinkelten Kurs, kam er hinter weitaus jüngeren Läufern als Fünfter des Einlaufs nach 19:17 Minuten ins Ziel.

02.12.2024

Anmeldung für das ASF-Feriencamp 2025 ist möglich

Audi Schanzer Fußballschule in den Sommerferien wieder in Roth

Auch im Jahr 2025 wird unser Kooperationspartner, die Audi Schanzer Fußballschule des FC Ingolstadt 04, wieder bei uns im Speck Sportpark zu Besuch sein. Der Termin der Ferienfußballschule im nächsten Jahr ist die letzte Woche der Sommerferien, vom 8. bis zum 12. September. Teilnehmen können Jungen und Mädchen der Jahrgänge 2012 bis 2019.

Und bis zum 31. Januar 2025 gilt für die Camps 2025 noch die Frühbucheraktion, bis dahin gibt es die beliebte Wunschnummer gratis und die Rücktrittsversicherung ist vergünstigt buchbar.

Die Anmeldemöglichkeit, die Preise für das Feriencamp samt beinhalteten Leistungen und alle weiteren relevanten Informationen findet ihr über diesen Link.

29.11.2024

"Ein Jahr der Superlative"

Jahresversammlung der Fußballabteilung

Auf „ein Jahr der Superlative“ konnte Abteilungsleiter Nico Gelev bei der Mitgliederversammlung der Fußballabteilung zurückblicken. „Wahnsinn, was wir dieses Jahr alles gestemmt haben“, sagte Gelev am Mittwochabend vor den rund 30 erschienenen Mitgliedern im Nebenzimmer des Restaurant Waldblick.

Allen voran das Testspiel des 1. FC Nürnberg gegen den TSV 1860 München vor 3500 Zuschauern im erstmals ausverkauften Speck Sportpark. Aber auch die Ausrichtung des Landesfinales des Erdinger Meister-Cups, das Weinzelt an der Rother Kirchweih, die Jubiläumsfeier zu Heini Müllers 90. Geburtstag, aktuell der Stand am Rother Christkindlesmarkt – die Liste ließe sich noch verlängern.

Sportlich sticht freilich das erfolgreiche Foto-Finish um den Aufstieg der ersten Mannschaft in die Kreisliga heraus. „Und es freut mich, dass wir in der Kreisliga eine sehr, sehr ordentliche Rolle spielen“, sagte Gelev mit Blick auf die Vollmannschaft. Was dem Abteilungsleiter aber laut eigener Aussage das Wichtigste ist, ist die Summe der einzelnen Teile: „Wir sind eine Gemeinschaft, das hat sich dieses Jahr gezeigt, und unser Weg ist da noch nicht zu Ende.“

Anschließend übernahm Jugendleiter Thomas Wellert das Wort und gab einen Überblick über die Jugendarbeit. Rund 240 Kinder und Jugendliche bilden fast die Hälfte der rund 500 Mitglieder zählenden Fußballabteilung, 28 Trainer und Betreuer kümmern sich um den Nachwuchs von der U5 bis zur U19, hinzu kommen drei Torwart-Trainer für die Jahrgänge U11 bis U19. Wellert freut sich über den unverändert großen Zulauf, speziell in den Bereichen U9 mit rund 40 und U11 mit rund 50 Kindern.

Aber: „Diese Kinder müssen auch vernünftig betreut werden. Wir haben tolle Trainer, aber gerade im Kleinfeldbereich dürfen es noch mehr sein“, sagte Wellert, der sich in diesem Zusammenhang nicht nur bei den Trainern und der Abteilungsleitung sowie bei seinem ehemaligen und aktuellen Stellvertreter Thomas Pfister beziehungsweise Michi Streb bedankte, sondern vor allem bei Harry Ludwig als Sponsoring-Beauftragten der Fußballer, der immer ein offenes Ohr für die Anliegen der Jugend hat.

Im Kleinfeldbereich sieht Thomas Wellert die sportlich nahe Zukunft für die Jahrgänge U8 bis U11 in der von der SG Quelle Fürth und dem 1. FC Nürnberg organisierten „Entwicklungsliga“. Im Großfeldbereich ist es der Plan, mit allen ersten Mannschaften in drei Jahren dort zu spielen, wo die U19 bereits ist: in der Bezirksoberliga. Die U17 hat die Aufstiegsrunde zur BOL in dieser Herbstrunde ja knapp verpasst, die U15 und die U13 spielen in der Frühjahrsrunde in dieser Aufstiegsrunde.

Der Finanzbericht der Abteilungsleitung lieferte erfreuliche Zahlen, bedingt natürlich durch die vielen Veranstaltungen, die das Jahr 2024 finanziell gesehen zum erfolgreichsten der Fußballabteilung gemacht haben. Der mahnende Zeigefinger folgte aber umgehend: ein solches Jahr mit diesen Sondereffekten sei nicht beliebig wiederholbar, grundsätzlich sei die Abhängigkeit der Abteilung speziell von Sponsoring und Spenden sowie den Abteilungsbeiträgen gegeben.

Gewählt wurden zudem turnusgemäß, einstimmig und im Block die Vertreter der Fußballabteilung für die Delegiertenversammlung des Hauptvereins. Diese heißen für die nächsten drei Jahre (auf unserem Bild von links nach rechts) Werner Fischer, Thomas Wegler, Matthias Ochsenkühn, Michael Streb, Rainer Schuster, Herbert Porlein, Mathias Hochreuther und Bernd Herold. Ersatzdelegierte sind Roland Busch und Gerhard Haberzettel.

Einen Jahresrückblick in Bildern findet ihr auf unserer Facebookseite

Termine aus den Abteilungen

Datum
Termin

Keine Termine vorhanden

Sponsoren