info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
Entspannung und Autogenes Training
Entspannung und Autogenes Training
----------------------------------------------
Mit Hilfe des Autogenen Trainings – einer bewährten Methode der Selbstentspannung – stärkst du deine innere Ruhe, Konzentration und Körperwahrnehmung. Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen unterstützen dich dabei, Gelassenheit in den Alltag zu bringen.
----------------------------------------------
Wann: Donnerstags, von 17:00 - 18:00 Uhr
Ab dem 16.10. - 13.11.2025
Wo: Gymnastikraum I, Circutec-Sportpark
Kosten: 5 x TSG-Mitglieder: 25€, 5 x Nicht-Mitglieder: 47,50 €
Bereit für unser neues Jugendcamp?✨
Am 06.11.2025 (Herbstferien) erwartet euch (12-15 Jahre) ein Tag voller Spaß, verschiedene Sportarten, Challenges und neuer Freundschaften beim TSG 08 Roth Jugendcamp!🤸🙌
Meldet euch jetzt unter www.tsg08-roth.de/de/events/feriencamps/ an!
Wir freuen uns auf euch💚❤
Indoor-Cycling-Marathon - 6 HOURS OF CYCLING - Gemeinsam an die Grenzen. Und darüber hinaus.
Bereit für den ultimativen Ride? Fünf Top-Instructors begleiten dich durch ein energiegeladenes Indoor-Cycling-Erlebnis – Stunde für Stunde, Beat für Beat. Freu dich auf treibende Beats, hervorragende Trainer und ein einzigartiges Ambiente, das dich vom ersten Tritt an mitreißt.✨
Ob du eine einzelne Session buchst oder den ganzen Tag im Sattel verbringst – du entscheidest, wie weit du gehst.
-------------------------------------------
Alle Informationen auf einen Blick:
- Wann: Samstag, den 22.November 2025 - 10:00 - 16:00 Uhr
- Wo: BAYKA-Kursraum, Circutec-Sportpark - Ostring 28, 91154 Roth
- Preis: Einzelstunde: 10 €, Komplettpaket (alle 6 Sessions): 48 € -> nur 8€ / Stunde
-Anzahl der Plätze: 40 Bikes
Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt!
POWERED BY circutec und Nutrichem
-------------------------------------------
Alle Informationen findest du HIER
Nordic Walking - Gemeinsam in Bewegung kommen
Nordic Walking ist die ideale Sportart für alle, die sanft in Bewegung kommen und gleichzeitig ihre Gesundheit stärken möchten. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, ältere Menschen und Personen mit Übergewicht. In angenehmem Tempo erlernen Sie die Grundlagen dieser gelenkschonenden Ausdauersportart. Dabei erhalten Sie auch hilfreiche Tipps zur richtigen Technik und passenden Ausrüstung. Nordic Walking ist ideal, um Ausdauer, Herz-Kreislauf-System, Muskulatur und Koordination zu stärken – ganz ohne Überforderung. Es fördert die Fettverbrennung, entlastet die Gelenke und unterstützt dabei, sich langfristig fitter und wohler zu fühlen. Neben den gesundheitlichen Vorteilen stehen bei uns Freude an der Bewegung, das gemeinsame Erleben in der Natur und ein angenehmes Miteinander im Vordergrund.
-------------------------------------------------------------------------
Wann: Freitag, 08:00 – 08:45 Uhr
10.10. – 12.12.25 (nicht am 17.10., 21.11. 25 · weitere Kurse ab 2026)
8 x, TSG-Mitglieder 32 €, Nicht-Mitglieder 64 €
Wo: Treffpunkt: Augustinum Roth
Unsere „Mama-Sport“ – Angebote: fit & stark nach der Schwangerschaft & dein Baby darf gerne dabei sein!
Du möchtest nach der Geburt wieder aktiv werden, dich stärken und dir etwas Gutes tun – ohne dein Baby abgeben zu müssen? Dann bist du bei uns genau richtig.
Unsere Mama-Sport-Angebote bringen dich in Bewegung – in entspannter Atmosphäre und gemeinsam mit anderen Mamas.
Unsere Kurse für dich:
- Pilates mit Baby
- Starke Mitte – Beckenboden stärken
- Fit mit dem Kinderwagen (Outdoor-Training)
- Baby-Special bei vielen Vormittagskursen – Kinder können in Eigenbetreuung mitgebracht werden, zum Beispiel Bodyworkout und Bodyshape – auch hier darf dein Baby mit dabei sein
Ideal für den gesunden Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft
Alle Kurszeiten und Anmeldung findest du auf unserer Webseite!
Werde fit, finde zurück zu deiner Kraft – und nimm dein Baby einfach mit.
Neues aus den Abteilungen

St.-Nr. 535 Margit Wegler
Vanessa Aberham mit Streckenrekord am Rothsee
Roth – 09.03.2025 - Gute Bedingungen herrschten beim 32. Rothseelauf, der Eröffnungsveranstaltung des Läufer-Cups im Kreis Roth. Rund 450 Starter/innen kämpften im Hauptlauf über 10,4 km und im Hobbylauf über 5,2 km um Sieg und Punkte, darunter auch 14 Vertreter des Teams Leidl der TSG 08 Roth.
Das Highlight des Tages lieferte Vanessa Aberham mit neuer Bestzeit über die 5,2 Kilometer lange Runde um den Kleinen Rothsee. Mit 19:25 Minuten steigerte sie die von ihr selbst aufgestellte alte Marke um 22 Sekunden. Die Ränge eins gingen an Edeltraud Dörr/W75 mit 30:48 Minuten und an Luis Bittner/U23 mit 18:40 Minuten. Für Roland Rigotti als M45-Zweitem wurden 20:42 Minuten gestoppt. Die weiteren TSG-Teilnehmer/innen über 5,2 km belegten die Ränge vier/Paula Mödl/Frauen und Caro Baron/W40.
Schnellster Rother über 10,4 km war Sebastian Rehm, der mit 36:40 Minuten als Gesamt-6. und U23-Sieger zu den Tagesbesten zählte. Eine starke Vorstellung bot Margit Wegler. die mit 41:28 Minuten nur zwei schnelleren Frauen den Vortritt ließ und in ihrer Klasse W30 Rang zwei einnahm. Dritte in der gleichen Klasse wurde Ligia Hileaga mit 46:29 Minuten. Bei den Männern erfreuten Michael Franz als M45-Zweiter mit 42:20 Minuten, Thomas Huber/M55 mit 44:55 Minuten als 5., Jörg Ruckriegel/M50 mit 46:19 Minuten als 7., Matthias Bittner/M50 mit 47:17 Minuten als 9. und Frank Braun/M60 mit 65:19 Minuten als 15.
"Wir wollen mit sechs Punkten starten"
Herrenmannschaften mit Heimspielen am Sonntag
Die Wintervorbereitung ist vorbei, ab diesem Wochenende geht es für unsere beiden Herrenmannschaften wieder um Punkte. Beide Teams dürfen am Sonntag im heimischen Speck Sportpark ran und würden sich natürlich über eine schöne Kulisse freuen.
Ab 13 Uhr hat zunächst die Reserve in der A-Klasse Heimrecht gegen den TSV Kleinschwarzenlohe II, um 15 Uhr dann die Erste in der Kreisliga gegen den SV Marienstein.
Wie unser Cheftrainer Max Weiß die Vorbereitung gesehen hat und die momentane Lage einschätzt, verrät er hier:
"Ich bin sehr zufrieden mit der Vorbereitung. Wir haben ja schon in der zweiten Januarwoche begonnen mit einer Lauf-Challenge über vier Wochen, da waren die Jungs wirklich fleißig. Parallel dazu hatten wir einmal in der Woche Kraft- und Fitnesstraining bei uns in der Halle. Deshalb sind wir zum offiziellen Trainingsauftakt Anfang Februar schon auf einem guten Fitness-Level gestartet.
ls es dann auf den Platz ging, hatten wir teilweise schwierige Bedingungen, aber da ist es ja anderen nicht besser gegangen. Wir hatten mit dem Faustballfeld und der Halle aber gute Ausweichmöglichkeiten und dann ging es auch mal ins Industriegebiet zum Laufen. Wir haben in der Vorbereitung nicht so oft trainiert, dafür aber länger und intensiver, also zwei- bis maximal dreimal pro Woche. Dazwischen hatten die Jungs Zeit zum regenerieren, was sich aus meiner Sicht ausgezahlt hat, weil wir ohne echte Verletzungen durch die Vorbereitung gekommen sind. Die Trainingsbeteiligung war auch gut, es waren immer über 25 Mann da.
Die Testspiele waren auch in Ordnung, uns war es wichtig, dass jeder ausreichend Spielpraxis erhält. Auch unsere Neuzugänge Christoph Herzog und Christian Förthner haben sich gut eingefunden, wurden gut aufgenommen.
Am Samstag hatten wir noch ein gemeinsames Essen bei Kosta und sind danach auf die Bar-ROTHation gegangen, das war dann ein schöner Schlusspunkt der Vorbereitung.
Jetzt freuen wir uns auf die ersten beiden Spiele gegen Klein‘lohe und Marienstein und wollen natürlich mit sechs Punkten starten.“
Die Vorbereitungsspiele der Ersten gegen…
TSV Roßtal 0:1
TSV Meckenhausen 0:3
SV Pfaffenhofen 4:0 (TSG-Tore: Fabian Müller, Lennart Boser, Christian Förthner, Steffen Winterhager)
DJK Göggelsbuch 3:0 (Christian Förthner, Filippo Virduzzo, Denis Schweizer)
SV Pölling 2:2 (Tore: Joshua Fries)
Die Vorbereitungsspiele der Zweiten gegen…
TSV Roßtal II 0:1
TSV Heideck II 1:3 (Tor: Nils Fischer)
DJK Göggelsbuch II 3:1 (Tore: Leon Lehmeyer, Luis Porlein, Pascal Bierlein)
SV Pölling II 2:0 (Tore: Nils Fischer, Leon Lehmeyer)
Fußball, Bowling, Pizza
Besonderer Trainings- und Teamtag für unsere U11
Einen Trainingstag der etwas anderen Art durften unsere U11-Junioren erleben. Die Trainer Timo, Oliver und Hicham hatten sich dazu einiges überlegt, Training und ein anschließendes Teamevent standen auf der Liste.
Der Tag begann um 11 Uhr im Speck Sportpark mit einem kurzen Aufwärmen, gefolgt von Technikübungen an verschiedenen Stationen. Danach wurden Spielformen auf zwei Feldern durchgeführt, das Training endete mit einem Abschlussspiel.
Anschließend bildeten die Eltern Fahrgemeinschaften, um gemeinsam nach Schwanstetten zum Bowling zu fahren. Dort spielten die Kinder in drei Gruppen auf drei Bahnen. Ein gemeinsames Pizzaessen bildete den Abschluss, ehe es wieder nach Hause ging.
Quali für das BRLT
Lian, Heorchii, Daniil
erfolgreich
Fünf Jugendliche der TT-Abteilung waren in Büchenbach beim Qualifikationsturnier für das 2. Bezirksranglistenturnier (BRLT) am Start. Lian Höra, der bei der Jugend 19 antrat, schaffte die beste Platzierung und darf beim BRLT antreten. In der Vorrunde wurde er mit nur einem abgegebenen Satz souverän Erster. In der Endrunde gewann er auch alle Spiele und holte damit den Gesamtsieg. Jonas Ungar-Hermann und Tobi Ulbrich traten ebenfalls bei der Jugend 19 an. Sie belegten am Ende die Plätze fünf und zwölf. Heorchii Cherevko schaffte ebenfalls die Qualifikation für das BRLT. Er wurde bei der Jugend 15 Vierter. Sein Bruder Daniil machte es sogar noch besser. Er erkämpfte in der Jugend 13 den zweiten Platz und ist damit auch qualifiziert.
Wieder eine späte Niederlage
U19 verlor 3:5 gegen Mögeldorf II
Das war bitter: zum zweiten Mal in Folge musste sich unsere U19 in der BOL spät geschlagen geben. Nach der Niederlage in Wendelstein verloren die Jungs am Samstag das Heimspiel gegen die SpVgg Mögeldorf II mit 3:5.
Nach TSG-Toren von Maxi Gräfensteiner und Ravan Damirov (2) stand es nach 80 Minuten 3:3, dann schlug die zweite Mannschaft des Nürnberger Bayernligisten noch zweimal zu und unsere A-Jugend stand unglücklich mit leeren Händen da (Foto: Jochen Müller).
Weitermachen, am kommenden Sonntag steht das Sechs-Punkte-Spiel im Abstiegskampf beim ATSV Erlangen an, Anpfiff ist um 11 Uhr. Und unsere Jungs würden sich über jede Unterstützung in diesem wichtigen Spiel in Erlangen freuen.
Gerüstet für die zweite Saisonhälfte
Herren mit den letzten Vorbereitungsspielen in Pölling
Die letzten Vorbereitungsspiele sind gespielt, unsere beiden Herrenmannschaften sollten gerüstet sein für den Start in die zweite Saisonhälfte. Beide Teams haben am Samstag letztmals getestet, jeweils beim SV Pölling.
Das Duell der beiden Reserven gewann unsere Zweite durch Tore von Nils Fischer und Leon Lehmeyer mit 2:0 (1:0), der Vergleich der beiden ersten Mannschaften endete 2:2-Unentschieden. Joshua Fries (Bild) traf jeweils zur Führung, Pölling glich jeweils aus.
Die Rückrunde in der A-Klasse Nordwest beginnt für die Elf der Trainer Sven Müller und Markus Jank am kommenden Sonntag mit einem Heimspiel gegen den TSV Kleinschwarzenlohe II (13 Uhr).
Unsere Erste mit den Trainern Max Weiß und Dominic Distler startet ebenfalls am kommenden Sonntag daheim im Speck Sportpark um 15 Uhr gegen den SV Marienstein.
Bezirkspokalsieger
Qualifiziert für das
Pokalfinale NW in Roth
Am kommenden Wochenende ist die TT-Abteilung Ausrichter der Pokalendspiele Bayern Nordwest. Auch dieses Jahr wird die 1. Damenmannschaft der TSG 08 Roth bei dem Turnier um den Einzug in das Bayerische Pokalfinale wieder mit von der Partie sein. Nachdem sie letztes Jahr den Bezirkspokal in der Bezirksliga geholt hatten, mussten sie dieses Jahr im Bezirksfinale auf Verbandsebene antreten. Sie hatten nur ein Spiel zu bestreiten und setzten sich dabei gegen den TV 1848 Schwabach mit 4:2 durch. Lilia Luft war mit zwei Siegen am erfolgreichsten, Verena Schwab holte einen Zähler und außerdem wurde das Doppel von Luft/Schwab gewonnen. Die Rother Damen sind damit Bezirkspokalsieger auf Verbandsebene.
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden