Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

02.10.2025

Entspannung und Autogenes Training

Entspannung und Autogenes Training

----------------------------------------------

Mit Hilfe des Autogenen Trainings – einer bewährten Methode der Selbstentspannung – stärkst du deine innere Ruhe, Konzentration und Körperwahrnehmung. Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen unterstützen dich dabei, Gelassenheit in den Alltag zu bringen.

----------------------------------------------

Wann: Donnerstags, von 17:00 - 18:00 Uhr

Ab dem 16.10. - 13.11.2025

Wo: Gymnastikraum I, Circutec-Sportpark

Kosten: 5 x TSG-Mitglieder: 25€, 5 x Nicht-Mitglieder: 47,50 €

 

 

24.09.2025

Bereit für unser neues Jugendcamp?✨


Am 06.11.2025 (Herbstferien) erwartet euch (12-15 Jahre) ein Tag voller Spaß, verschiedene Sportarten, Challenges und neuer Freundschaften beim TSG 08 Roth Jugendcamp!🤸🙌

Meldet euch jetzt unter www.tsg08-roth.de/de/events/feriencamps/ an!

Wir freuen uns auf euch💚❤

22.09.2025 09:00

Indoor-Cycling-Marathon - 6 HOURS OF CYCLING - Gemeinsam an die Grenzen. Und darüber hinaus.

Bereit für den ultimativen Ride? Fünf Top-Instructors begleiten dich durch ein energiegeladenes Indoor-Cycling-Erlebnis – Stunde für Stunde, Beat für Beat. Freu dich auf treibende Beats, hervorragende Trainer und ein einzigartiges Ambiente, das dich vom ersten Tritt an mitreißt.✨

 

Ob du eine einzelne Session buchst oder den ganzen Tag im Sattel verbringst – du entscheidest, wie weit du gehst.

-------------------------------------------

Alle Informationen auf einen Blick:

- Wann: Samstag, den 22.November 2025 - 10:00 - 16:00 Uhr

- Wo: BAYKA-Kursraum, Circutec-Sportpark - Ostring 28, 91154 Roth

- Preis: Einzelstunde: 10 €, Komplettpaket (alle 6 Sessions): 48 € -> nur 8€ / Stunde

-Anzahl der Plätze: 40 Bikes

 

Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt!

 

POWERED BY circutec und Nutrichem

-------------------------------------------

Alle Informationen findest du HIER

22.09.2025

Nordic Walking - Gemeinsam in Bewegung kommen

Nordic Walking ist die ideale Sportart für alle, die sanft in Bewegung kommen und gleichzeitig ihre Gesundheit stärken möchten. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, ältere Menschen und Personen mit Übergewicht. In angenehmem Tempo erlernen Sie die Grundlagen dieser gelenkschonenden Ausdauersportart. Dabei erhalten Sie auch hilfreiche Tipps zur richtigen Technik und passenden Ausrüstung. Nordic Walking ist ideal, um Ausdauer, Herz-Kreislauf-System, Muskulatur und Koordination zu stärken – ganz ohne Überforderung. Es fördert die Fettverbrennung, entlastet die Gelenke und unterstützt dabei, sich langfristig fitter und wohler zu fühlen. Neben den gesundheitlichen Vorteilen stehen bei uns Freude an der Bewegung, das gemeinsame Erleben in der Natur und ein angenehmes Miteinander im Vordergrund.

-------------------------------------------------------------------------

Wann: Freitag, 08:00 – 08:45 Uhr

10.10. – 12.12.25 (nicht am 17.10., 21.11. 25 · weitere Kurse ab 2026)                                                                

8 x, TSG-Mitglieder 32 €, Nicht-Mitglieder 64 €

Wo: Treffpunkt: Augustinum Roth

18.09.2025

Wir suchen dich!

15.09.2025

Unsere „Mama-Sport“ – Angebote: fit & stark nach der Schwangerschaft & dein Baby darf gerne dabei sein!

 

Du möchtest nach der Geburt wieder aktiv werden, dich stärken und dir etwas Gutes tun – ohne dein Baby abgeben zu müssen? Dann bist du bei uns genau richtig.

Unsere Mama-Sport-Angebote bringen dich in Bewegung – in entspannter Atmosphäre und gemeinsam mit anderen Mamas.

Unsere Kurse für dich:

  • Pilates mit Baby
  • Starke Mitte – Beckenboden stärken
  • Fit mit dem Kinderwagen (Outdoor-Training)
  • Baby-Special bei vielen Vormittagskursen – Kinder können in Eigenbetreuung mitgebracht werden, zum Beispiel Bodyworkout und Bodyshape – auch hier darf dein Baby mit dabei sein

Ideal für den gesunden Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft

Alle Kurszeiten und Anmeldung findest du auf unserer Webseite!

Werde fit, finde zurück zu deiner Kraft – und nimm dein Baby einfach mit.


Neues aus den Abteilungen

13.04.2025

Heimniederlage gegen den Spitzenreiter

Erste unterliegt DJK Limes mit 0:4

Die zweite Heimniederlage in Folge musste unsere erste Mannschaft am Sonntagnachmittag im Speck Sportpark hinnehmen. Der Kreisliga-Tabellenführer von der DJK Limes gewann deutlich mit 4:0 (1:0).

Damit geht das Warten auf den ersten „Dreier“ seit der Winterpause weiter, die nächste Chance haben unsere Jungs am Ostermontag beim TSV/SV Pfofeld/Theilenhofen. Anpfiff auf dem Platz des TSV Pfofeld ist um 15 Uhr.

Zur Statistik vom 0:4 gegen Limes

Johann Oberfichtner - U14-Sieger

12.04.2025

Viele Podestplätze beim Lauf-Cup in Eysölden

Eysölden - 05.04.2025 – Mit dem 4. Kreichauf-Bau-Lauf ging der Raiffeisen-Läufercup des Kreises Roth in Eysölden in die vierte Runde. Vom Hauptlauf über 10 Kilometer bis zum Bambini-Lauf über 330 Meter kämpften rund 250 Läufer/innen bei guten Bedingungen um Sieg und Punkte für die Cup-Wertung. Als schnellste Läuferin des Teams Leidl der TSG 08 Roth über 10 Kilometer erwies sich Anna Held, die als Gesamt-Dritte aller Frauen die Klasse W35 mit 41:03 Minuten überlegen für sich entschied. Bei den Männern sorgte Thomas Huber in der M55 mit 42:42 Minuten für für einen weiteren ersten Rang. Dritter in der M45 wurde Markus Killinger mit 48:25 Minuten. Im Hobbylauf über fünf Kilometer dominierte Alexander Richter von Start weg mit starken 15:48 Minuten. Celina Wimmer benötigte als Zweite der Frauen-Hauptklasse 24:16 Minuten. 3330 Meter betrug die Distanz der Schüler U14. Der 12-jährige Johann Oberfichtner ließ sich vom zu schnellen Anfangstempo seiner Gegner nicht mitreißen, konnte aber im Schlussspurt forcieren und mit 13:48 Minuten einen sicheren Sieg feiern. Drei schnelle Nachwuchsathleten der TSG mischten bei den Jüngsten in der U10 erfolgreich mit. Lena Held passierte die Ziellinie über 1000 Meter als schnellstes Mädchen in 4:24 Minuten, Lara Held wurde Sechste mit 4:37 Minuten und Juliane Killinger Siebte mit 4:43 Minuten. Bei den Buben legte Louis Held die 1000 Meter als Achter in 4:48 Minuten zurück.

12.04.2025

Vanessa Aberham, Triathletin der TSG Roth, erreichte beim Duathlon DM in Halle/Saale Platz3

Vanessa Aberham, Triathletin der TSG Roth, erreichte beim Duathlon DM in Halle/Saale trotz schwieriger Bedingungen (kühle Temperaturen und böiger Wind) den 3. Platz in der Sprintdistanz (5 km Laufen, 21 km Radfahren, 3 km Laufen).

Mit einer Zeit von 1:13:13 h bestätigte sie ihre starke Frühform und setzte ihren Erfolg aus dem Vorjahr fort (Platz 2). Vanessa betont, dass Kontinuität und Unterstützung von ihrem Umfeld – insbesondere ihrem Trainer Thomas Herrmann und ihrem Ehemann Christian – entscheidend für ihren Erfolg sind.

Zwischen einem Vollzeitjob und intensiven Trainingsphasen bleibt sie gut organisiert. Ihre nächsten Ziele sind die Duathlon-WM und die DM über die Mitteldistanz. Vanessa ermutigt Einsteiger, einfach anzufangen, und blickt motiviert auf ihre bevorstehenden Wettkämpfe.

Wer mehr wissen möchte ... (LINK)

Michaela Jilg

10.04.2025

Marathon statt Ultratrail

Gardasee -06.04.2025 - Michaela Jilg ist eigentlich eine reine Ultra-Trail-Läuferin, und als amtierende Deutsche Meisterin in dieser Disziplin in ihrer Altersklasse W50 zeigt sich ihre Stärke und auch ihr Trainingsprogramm ist danach ausgerichtet. Doch nun machte die Ausdauerläuferin vom Team Leidl der TSG 08 Roth einen Abstecher auf Asphalt beim Gardasee-Marathon über die 42,192 Kilometer. Die Strecke am Gardasee und die Hoffnung auf schönes Frühjahrswetter waren für sie verlockend. Gestartet wurde in Limone, und auf der einzigen Straße auf der Westseite, die eigens dafür gesperrt wurde, ging es nach Riva und das Tal hoch nach Arco, wo gewendet wurde, zurück nach Riva, und über Torbole auf der Ostseite zum Ziel in Malcesine.

Leider musste Michaela Jilg vier Wochen vor dem Lauf wegen einer Oberschenkelverletzung sechzehn Tage lang völlig pausieren, damit konnte sie den Wettbewerb nur als Trainingslauf angehen. Der ungewohnte Asphalt und heftiger Gegenwind ab der Hälfte der Strecke machten ihr dann zu schaffen und auf den letzten fünf Kilometern hatte sie mit Wadenkrämpfen zu kämpfen. Dennoch reichte ihre Zeit von 3:40:19 Stunden zum 16. Platz aller 113 Frauen und dem Sieg in ihrer Altersklasse W50. Mit dieser Zeit stünde Michaela Jilg in der bayerischen Bestenliste von 2024 in ihrer Klasse W50 an zweiter Stelle. Dennoch zieht sie aus dieser Erfahrung das Fazit, dass dies ihr erster und letzter Marathonlauf auf der Straße bleibt und dem Ultra-Trail die Treue hält.

09.04.2025

Premiere in der Fußballabteilung

Erstes Punktspiel der neu formierten Mädchenmannschaft

Premiere in der TSG-Fußballabteilung: Unsere im vergangenen Herbst ins Leben gerufene U13-Mädchenmannschaft hat kürzlich ihr erstes Punktspiel absolviert.

In Altdorf haben unsere Mädels zwar mit 0:5 verloren, sich aber gegen ein erfahreneres Team recht ordentlich aus der Affäre gezogen. Die von Matthias Ochsenkühn trainierte Mannschaft hielt phasenweise gut dagegen, man merkte aber einigen Mädchen an, dass sie noch nie ein „richtiges“ Punktspiel bestritten hatten.

Ein Teil der Spielerinnen kommt aus der U11 oder U12 und ist dort bei den Jungs im Spielbetrieb. Die zahlreich mitgereisten Fans sowie Trainer und Betreuer waren richtig stolz auf ihre Mannschaft, die sich nun in der Frühjahrsrunde finden und erste Erfahrungen sammeln soll. Während der gemeinsamen An- und Rückreise im TSG-Bus war die Stimmung jedenfalls hervorragend…

Wer noch Lust hat, Teil der Mannschaft zu werden, ist herzlich willkommen (Mädchen Jahrgang 2012 und jünger).

Was die Mannschaft aber dringend noch braucht, ist Unterstützung auf der Trainerbank, bevorzugt auch weibliche Unterstützung!

Meldet euch gerne unter fussball@tsg08-roth.de und werdet Teil unserer neu formierten Mädchenmannschaft.

Roland Rigotti

08.04.2025

Roland Rigotti beim Drittelmarathon

Olching - 06.04.2925 - Wiederum unter den ersten Zehn des gesamten Feldes und auf einem Podestrang seiner Altersklasse landete Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth beim „Drittelmarathon“, also genau 14,195 Kilometer, in Olching im Landkreis Fürstenfeldbruck. Mit zwei Grad war es am Start sehr kühl, zudem hatten die Teilnehmer auf der ersten Hälfte der Wendestrecke entlang der Amper mit heftigem Gegenwind zu kämpfen. Im Feld der 97 Teilnehmer erreichte Roland Rigotti nach 1:01:54 Stunden als Neunter das Ziel und erzielte damit den dritten Rang der Klasse M45.

07.04.2025

Erster Sieg 2025 für die Reserve

4:2-Erfolg im Heimspiel gegen Leerstetten II

Der erste Pflichtspielsieg 2025 für unsere Reserve ist perfekt. In der A-Klasse gewann die Müller-Elf am Sonntag mit 4:2 (3:1) gegen Leerstetten II.

John Amadi (10.), Luis Porlein (15.) und Birkan Coban (35.) sorgten für eine 3:0-Führung nach einer guten halben Stunde, Leerstetten kam durch Patrick Schweizer (41., Elfmeter, 69.) nochmal heran. Doch wieder Amadi machte für unsere Jungs eine Viertelstunde vor Schluss alles klar.

Am Sonntag kommt der SV Rednitzhembach II in den Speck Sportpark, Anpfiff ist um 13 Uhr.

Weitere Bilder auf unserer Facebookseite

06.04.2025

Die erste Niederlage des Jahres

Erste verliert daheim gegen Leerstetten mit 1:2

Unsere erste Mannschaft musste in der Kreisliga die erste Niederlage im Jahr 2025 hinnehmen. Gegen den SV Leerstetten verlor die Weiß-Elf am Sonntag vor etwas über 100 Zuschauern im Speck Sportpark mit 1:2 (0:0, Bild mit Tim Wolfschläger aus dem Hinspiel).

Nach einer torlosen ersten Hälfte konnte zwar Joshua Fries die Gäste-Führung von Christian Jelitsch (52.) schnell ausgleichen (58.), auf das zweite Tor des SVL-Spielertrainers (64.) hatten unsere Jungs dann aber keine Antwort mehr.

Weiter geht es in einer Woche mit einem, weiteren Heimspiel, dann ist am Sonntag ab 15 Uhr der Spitzenreiter DJK Limes bei uns am Ostring zu Gast.

Termine aus den Abteilungen

Datum
Termin

Keine Termine vorhanden

Sponsoren