info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
NEU: Reha-Sport – Für mehr Beweglichkeit im Alltag
Ab Oktober 2025 bietet die TSG 08 Roth Rehabilitationssport im Bereich Orthopädie an. Ein Angebot für alle, die gezielt etwas für ihre Gesundheit tun möchten.
Der Kurs richtet sich an Menschen mit Beschwerden oder Einschränkungen des Bewegungsapparates – etwa nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen wie Arthrose, Rückenschmerzen oder Gelenkproblemen. Aber auch Über- gewichtige, Vielsitzer, Sporteinsteiger sowie Personen mit längerer Sportpause finden hier einen sanften und wirkungs- vollen Einstieg in mehr Bewegung und Gesundheit.
Ziel ist es, Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer zu verbessern, die Eigenverantwortung für die Gesundheit zu stärken und weiteren Erkrankungen vorzubeugen.
--------------------------------------------------------
Die Teilnahme erfolgt mit ärztlicher Verordnung und wird von den Krankenkassen übernommen. Das Training findet unter Anleitung qualifizierter Trainerinnen und Trainer statt.
Klicke HIER um alle Informationen zu sehen.
fit+aktiv Programm ab September
der neue Stundenplan
Ab sofort findet Ihr hier auf unserer Website die Kurse und Sportangebote für die Saison Herbst/Winter. Der Stundenplan gibt eine Übersicht sortiert nach Tagen und Art der Angebote. Die genaue Ausschreibung findet Ihr unter Sportangebote - fit+aktiv
Neue Angebote:
- REHA-Sport
- Yoga für Senioren
- Stretch & Relax
- Outdoor Cross-Aktiv-Training
- Nordic Walking
Highlight:
Indoor-Cycling-Marathon "6 HOURS OF CYCLING"
Samstag, 22.11.25, 10-16 Uhr
Alle Dauerangebote (grün hinterlegt) können von Mitglieder jederzeit ohne Anmeldung besucht werden. Für Kurse (orange) ist eine Anmeldung nötig.
Lasst euch von unseren Sportangeboten inspirieren und bringt Bewegung in die Herbst- und Wintermonate!
fit+aktiv Sommerspecial 2025
Bereit für unser Sommerspecial in den Sommerferien?🌞
Open Air & Ohne Anmeldung - mit viel guter Laune und Power neues austesten!💚❤️
Für Mitglieder sind alle Angebote kostenlos nutzbar - denkt bitte an eure Mitgliedskarte als Nachweis!
Für alle Nicht-Mitglieder pro Stunde nur 5€ (bar vor Ort).
OPEN AIR im Circutec-Sportpark - Bei Regen im BAYKA-Kursraum
Alle Infos unter www.tsg08-roth.de oder bei Fragen per Mail an fit.aktiv@tsg08-roth.de
Hier klicken und den Plan herunterladen!
Einladung zur DFB-Junior-Coach-Ausbildung „Girls Only“ Winter 2025/2026
Im Rahmen der Förderung des Mädchen- und Frauenfußballs bietet der Bayerische Fußball-Verband (BFV) erneut DFB-Junior-Coach Ausbildungen nur für Mädchen (ab 15 Jahren) im Winter 2025/2026 an.
Der DFB-Junior-Coach bildet eine Säule innerhalb der DFB-Qualifizierungsoffensive und bietet fußballbegeisterten Schülerinnen und Schülern die Chance in eine mögliche Trainer*innen-Karriere hineinzuschnuppern. Im Mittelpunkt der 40-stündigen Ausbildung steht natürlich die sportspezifische und fußballfachliche Ausbildung. Darüber hinaus spielt das Thema Persönlichkeitsentwicklung eine wichtige Rolle.
Die im Rahmen der Kampagnen #Lasstsiespielen und Pro Amateurfußball geplanten Lehrgänge finden im „Blended-Learning-Format“ statt, d.h. die Ausbildung gliedert sich in zwei Onlinephasen sowie eine Präsenzphase. Die Ausbildung, Unterbringung und Verpflegung sind kostenfrei.
Interessierte Schülerinnen können sich über die folgenden Links zum jeweiligen Lehrgang anmelden.
Anmeldung und Termine
REGEN (Niederbayern):
📍 BLSV Sportcamp Regen
📅 1. Online-Phase: 13. November bis 05. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
📅 Präsenzphase: Freitag, 05. Dezember 2025 bis Sonntag, 07. Dezember 2025
📅 2. Online-Phase: 07. Dezember 2025 bis 06. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 05. Dezember bis 07. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Regen)
BISCHOFSGRÜN (Oberfranken):
📍 BSLV Sportcamp Nordbayern Bischofsgrün
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025
📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Nordbayern)
BAD TÖLZ (Oberbayern):
📍 Jugendherberge Bad Tölz
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025
📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (Jugendherberge Bad Tölz)
Neues aus den Abteilungen
Elias Kolar beim Deutschland Cross Cup in Pforzheim
Pforzheim - 09.11.2024 - Fast die gesamte deutsche U20-Jugend-Elite stand beim 2. Lauf des Deutschland Cross Cups in Pforzheim an der Startlinie, darunter mit Elias Kolar vom Team Leidl der TSG 08 Roth auch der vielfache Bayerische Jugend-Meister im Crosslauf. Nach einer längeren Saisonpause zeigte sich der 18-jährige Student in sehr guter Form und hielt lange Zeit Kontakt zu den Führenden. Erst in der Schlussphase des auf einem äußerst winkligen Kurs über 4400 Meter führenden Rennens verlor Kolar die Tuchfühlung zur Spitzengruppe und kam als Achter ins Ziel.
Tabellenführer zu stark
Reserve verliert beim TV 48 Schwabach mit 1:3
Auch unsere Reserve konnte den Spitzenreiter der A-Klasse Nordwest nicht stoppen, der TV 48 Schwabach feierte am Sonntagnachmittag beim 3:1 (2:0) gegen die Müller-Elf den schon elften Sieg am Stück.
Leonhard Link traf nach zehn Minuten zur Führung und legte in der Nachspielzeit der ersten Hälfte nach. Unsere junge Truppe wehrte sich nach Kräften, konnte den Sieg der „48er“ aber auch im zweiten Durchgang nie wirklich in Gefahr bringen. Julian Kleinlein erhöhte nach einer guten und Stunde auf 3:0 und in dieser Phase hatte der Tabellenführer noch weitere Möglichkeiten, was aber wohl des Guten auch etwas zu viel gewesen wäre. Stattdessen besorgte Nils Fischer in der Schlussphase den Ehrentreffer für unsere Zweite (87.).
Kommenden Sonntag, 17. November, geht es daheim im Speck Sportpark gegen den TSV Georgensgmünd II weiter, Anpfiff ist um 12.30 Uhr.
rechts: Roland Rigotti
Roland Rigotti beim Geologen-Lauf in Steinheim
Steinheim am Albuch - 03.11.2024 - Trotz des starken Feldes von 219 Teilnehmern, die beim Hobbylauf über 5,1 Kilometer das Ziel erreichten, war der Start von Roland Rigotti mit seinem achten Gesamtrang beim Steinheimer Geologenlauf sehr erfolgreich. Die Laufstrecke führt durch das Steinheimer Meteoritenkraterbecken westlich vom Nördlinger Ries und erhält von daher seinen Namen. Die Alterswertung erfolgte in Zehnerschritten, womit der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth in 19:15 Minuten den zweiten Platz der kombinierten M40/45 erzielte.
Erfolgreicher Rückrundenstart
Erste gewinnt 2:0 in Weißenburg
Erfolgreicher Start in die Rückrunde der Kreisliga West für unsere Erste. Die Elf von Trainer Max Weiß gewann am Sonntagnachmittag bei der SG TSV 1860/FC-DJK Weißenburg mit 2:0 und revanchierte sich damit auch für die Hinrundenniederlage im August. Nebenbei bemerkt war es der dritte „zu-Null“-Sieg in Folge für unsere Jungs – Respekt.
Das Endergebnis stand dabei bereits zur Pause fest. Artem Suraichenko traf an alter Wirkungsstätte nach 20 Minuten zum 1:0, Hannes Ludwig legte kurz vor der Pause per verwandeltem Strafstoß – er selbst wurde zuvor gefoult – zum 2:0 nach. Jeweils eine Zeitstrafe (Suraichenko und Weißenburgs Jonathan Karl) sowie eine Rote Karte für die Hausherren (Stefan Müller, 62.) gibt es noch zu vermelden, ansonsten brachten unsere Jungs die drei Punkte ins Ziel.
Kommenden Sonntag, 17. November, geht es daheim im Speck Sportpark gegen die SG Kalbensteinberg/Obererlbach weiter (14.30 Uhr).
Positiver Saisonabschluss für die U17
U19 bekommt kampflos die drei Punkte
Während unsere A-Jugend in der BOL noch bis Ende November spielt – zum aktuellen Spiel an diesem Samstag tritt die SG Quelle Fürth II nicht an, die drei Punkte gehen also kampflos an unsere U19 – ist die Runde für unsere B-Jugend bereits beendet. Die Aufstiegsrunde zur BOL hat die Mannschaft von Trainer Marvin Günther und seinem „Co“ Christoph Zwingel zwar knapp verpasst, zum Abschluss gab es aber noch einmal einen 3:1-Sieg bei der SG Auernheim (Bild).
U17-Kreisliga, SG Auernheim – TSG 08 Roth 1:3 (0:1) – Für das letzte Spiel des Jahres ging es zur (SG) SV Auernheim, die dringend einen Sieg benötigten, um den Abstieg zu vermeiden. Für die Jungs vom Ostring ging es lediglich um einen positiven Saison- und Jahresausklang.
Und man merkte der Mannschaft von Anfang an, dass es um nichts mehr ging. Zwar beherrschte man die harmlosen Hausherren, mehr als das Nötigste tat man aber nicht. So dauerte es etwa eine halbe Stunde, bis Ronan Cummins mit einem satten 16-Meter-Schuss einnetzte. Dieses Tor führte zu noch überheblicherem Auftreten, sodass Auernheim ebenfalls zu ersten Chancen kam. Dabei blieb es aber auch und mit dem 0:1 ging es dann in die Halbzeit.
Nach der Pause und einem Dreifachwechsel der Gäste erhoffte man sich frischen Wind, doch das Spiel plätscherte weiter vor sich hin. So kam es wie es kommen musste: In der 53. Minute konnte die Heimmannschaft den Ausgleich erzielen. Fünf Minuten später ließ Kennedy Nnaji aber seine Klasse aufblitzen, indem er den Ball in halblinker Position aus 20 Metern in den Winkel „schweißte“ – ein Traumtor und die erneute Führung!
Geprägt von vielen Nickligkeiten beider Mannschaften wurde das Spiel nun intensiver geführt. In der 77. Minute sorgte dann erneut Kennedy für die Entscheidung, mit dem nächsten Traumtor sorgte er für die Vorentscheidung. Die unrühmlichen Aktionen in der Nachspielzeit (eine rote Karte für jede Mannschaft) setzten den Schlusspunkt.
Damit beendet die U17 die Runde auf Platz vier und scheitert aufgrund eines fehlenden Punktes an der Aufstiegsrunde zur BOL. Vielen Dank an dieser Stelle auch an die Eltern, die die Jungs unterstützt haben und weiter unterstützen, egal ob als Fahrer, Fan oder Fotograf!
Weiter geht es dann am 23. November ab 16 Uhr in Schwand zur Hallenkreismeisterschaft.
St.-Nr. 40 Johannes Weizinger
Johannes Weizinger: Deutscher Polizei-Vizemeister im Crosslauf
Titel mit der Mannschaft - Jonas Bauch Achter
Mengerskirchen - 02.11.2024 - Ein starkes Rennen bot Johannes Weizinger bei den Deutschen Polizei-Crosslauf-Meisterschaften im hessischen Mengerskirchen, wo der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth auf der Mittelstrecke über 3000 Meter den zweiten Rang erzielte. Dabei lieferte er sich auf den drei Crossrunden mit jeweils eintausend Meter einen starken Wettkampf mit Marvin Heinrich, einem deutschen Spitzenläufer über 1500 Meter, dem er zwar mit elf Sekunden Vorsprung den Vortritt lassen musste, dennoch konnte sich Johannes Weizinger damit für die Polizei-Cross-Europa-Meisterschaften im nächsten Jahr qualifizieren.
Mit Jonas Bauch war ein weiterer Athlet vom Team Leidl der TSG 08 Roth bei den Meisterschaften mit dem achten Platz erfolgreich vertreten. Zusammen mit zwei weiteren Läufern bildeten die Beiden das aus vier Startern gebildete Polizei-Team-Bayern, das die Mannschaftswertung gewann.
Für Johannes Weizinger und seinem Trainer war dieser Start ein gutes Vorzeichen für die Deutschen Crosslauf-Meisterschaften am 23. November, worauf sie sich im Trainingslager in Portugal an der Algarve vorbereiten und an der Schnelligkeit und Ausdauer arbeiten.
Mitglieder der Fußballabteilung eingeladen
Am 27. November um 19 Uhr im Restaurant Waldblick
Die Fußballabteilung lädt Ende November zu ihrer Mitgliederversammlung und würde sich über viele Teilnehmer freuen. Beginn im Nebenzimmer des Restaurant Waldblick am Mittwoch, 27. November, ist um 19 Uhr.
mitte: Roland Rigotti
Podestplatz im Remstal
Schwäbisch Gmünd - 26.10.2024 - Wiederum auf einem Podestrang landete Roland Rigotti, diesmal in Schwäbisch Gmünd, wo der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth beim Wettbewerb über fünf Kilometer im Rahmen des Alb Marathons den zweiten Rang der Altersklasse M45 erzielte.
Der Start war unweit der Stadtmitte und die Wendestrecke verlief ziemlich gerade entlang der Rems, und die ersten Kilometer fühlten sich für Roland Rigotti recht gut an, nach einer langsameren Phase konnte er sich gegen Ende wieder steigern und war mit seinem neunten Platz der Männerwertung nach 18:58 Minuten recht zufrieden.
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden