Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

02.10.2025

Entspannung und Autogenes Training

Entspannung und Autogenes Training

----------------------------------------------

Mit Hilfe des Autogenen Trainings – einer bewährten Methode der Selbstentspannung – stärkst du deine innere Ruhe, Konzentration und Körperwahrnehmung. Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen unterstützen dich dabei, Gelassenheit in den Alltag zu bringen.

----------------------------------------------

Wann: Donnerstags, von 17:00 - 18:00 Uhr

Ab dem 16.10. - 13.11.2025

Wo: Gymnastikraum I, Circutec-Sportpark

Kosten: 5 x TSG-Mitglieder: 25€, 5 x Nicht-Mitglieder: 47,50 €

 

 

24.09.2025

Bereit für unser neues Jugendcamp?✨


Am 06.11.2025 (Herbstferien) erwartet euch (12-15 Jahre) ein Tag voller Spaß, verschiedene Sportarten, Challenges und neuer Freundschaften beim TSG 08 Roth Jugendcamp!🤸🙌

Meldet euch jetzt unter www.tsg08-roth.de/de/events/feriencamps/ an!

Wir freuen uns auf euch💚❤

22.09.2025 09:00

Indoor-Cycling-Marathon - 6 HOURS OF CYCLING - Gemeinsam an die Grenzen. Und darüber hinaus.

Bereit für den ultimativen Ride? Fünf Top-Instructors begleiten dich durch ein energiegeladenes Indoor-Cycling-Erlebnis – Stunde für Stunde, Beat für Beat. Freu dich auf treibende Beats, hervorragende Trainer und ein einzigartiges Ambiente, das dich vom ersten Tritt an mitreißt.✨

 

Ob du eine einzelne Session buchst oder den ganzen Tag im Sattel verbringst – du entscheidest, wie weit du gehst.

-------------------------------------------

Alle Informationen auf einen Blick:

- Wann: Samstag, den 22.November 2025 - 10:00 - 16:00 Uhr

- Wo: BAYKA-Kursraum, Circutec-Sportpark - Ostring 28, 91154 Roth

- Preis: Einzelstunde: 10 €, Komplettpaket (alle 6 Sessions): 48 € -> nur 8€ / Stunde

-Anzahl der Plätze: 40 Bikes

 

Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt!

 

POWERED BY circutec und Nutrichem

-------------------------------------------

Alle Informationen findest du HIER

22.09.2025

Nordic Walking - Gemeinsam in Bewegung kommen

Nordic Walking ist die ideale Sportart für alle, die sanft in Bewegung kommen und gleichzeitig ihre Gesundheit stärken möchten. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, ältere Menschen und Personen mit Übergewicht. In angenehmem Tempo erlernen Sie die Grundlagen dieser gelenkschonenden Ausdauersportart. Dabei erhalten Sie auch hilfreiche Tipps zur richtigen Technik und passenden Ausrüstung. Nordic Walking ist ideal, um Ausdauer, Herz-Kreislauf-System, Muskulatur und Koordination zu stärken – ganz ohne Überforderung. Es fördert die Fettverbrennung, entlastet die Gelenke und unterstützt dabei, sich langfristig fitter und wohler zu fühlen. Neben den gesundheitlichen Vorteilen stehen bei uns Freude an der Bewegung, das gemeinsame Erleben in der Natur und ein angenehmes Miteinander im Vordergrund.

-------------------------------------------------------------------------

Wann: Freitag, 08:00 – 08:45 Uhr

10.10. – 12.12.25 (nicht am 17.10., 21.11. 25 · weitere Kurse ab 2026)                                                                

8 x, TSG-Mitglieder 32 €, Nicht-Mitglieder 64 €

Wo: Treffpunkt: Augustinum Roth

18.09.2025

Wir suchen dich!

15.09.2025

Unsere „Mama-Sport“ – Angebote: fit & stark nach der Schwangerschaft & dein Baby darf gerne dabei sein!

 

Du möchtest nach der Geburt wieder aktiv werden, dich stärken und dir etwas Gutes tun – ohne dein Baby abgeben zu müssen? Dann bist du bei uns genau richtig.

Unsere Mama-Sport-Angebote bringen dich in Bewegung – in entspannter Atmosphäre und gemeinsam mit anderen Mamas.

Unsere Kurse für dich:

  • Pilates mit Baby
  • Starke Mitte – Beckenboden stärken
  • Fit mit dem Kinderwagen (Outdoor-Training)
  • Baby-Special bei vielen Vormittagskursen – Kinder können in Eigenbetreuung mitgebracht werden, zum Beispiel Bodyworkout und Bodyshape – auch hier darf dein Baby mit dabei sein

Ideal für den gesunden Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft

Alle Kurszeiten und Anmeldung findest du auf unserer Webseite!

Werde fit, finde zurück zu deiner Kraft – und nimm dein Baby einfach mit.


Neues aus den Abteilungen

Archivbild

St.-Nr. 268 - Thomas Huber 

23.11.2024

Leidl-Team beim Winterlauf in Nürnberg gut vertreten

Nürnberg -17.11.2024 - Mit einer Runde oder zwei rund um den Dutzendteich mit jeweils 5 Kilometer wurde die Nürnberger Winterlaufserie 2024/25 eingeläutet, dabei waren auch Läufer vom Team Leidl und der Triathlonabteilung der TSG 08 Roth, die mit Podesträngen in ihren Altersgruppen erfolgreich teilnahmen.

So beim Wettbewerb über zehn Kilometer, wo Roland Rigotti sich den ersten Platz der Altersklasse M45 in 36:53 Minuten sicherte. Unangefochten gewann auch Edeltraud Dörr ihre Klasse W70 in 54:14 Minuten, und Bryan Böhme erzielte den dritten Platz in der M40 in 38:12 Minuten. Thomas Rex war als Fünfter der M35 in 36:11 Minuten im Vorderfeld dabei, Daniel Fuchs wurde Vierter in der Männerklasse in 37:31 Minuten und miteinander kamen Heiko Schuster (39:28) und Sebastian Freimann (39:29) als Achte und Neunte ins Ziel, und Frank Braun beendete das Rennen als Siebter der Klasse M60 in 56:00 Minuten.

Erfolgreich auf der fünf Kilometer langen Runde war Lea Bott als Zweite der U23 in 22:36 Minuten, während Laura Strobel als Vierte der Frauenklasse in 23:22 Minuten den Podestrang knapp verfehlte.

22.11.2024

Fußballer am Rother Christkindlesmarkt

Stand an den ersten beiden Wochenenden

Am Donnerstag wurde der Rother Christkindlesmarkt eröffnet – und wir sind freilich wieder mit am Start. An den ersten beiden Wochenenden haben wir unseren Fußballerstand vor dem Löwenkeller am Marktplatz, kommt gerne auf das ein oder andere Getränk vorbei.

Geöffnet ist der Christkindlesmarkt bis zum 8. Dezember, jeweils am Donnerstag von 16 bis 20 Uhr, Freitag und Samstag von 16 bis 21 Uhr und am Sonntag von 14 bis 20 Uhr.

Weitere Infos und das komplette Programm des Christkindlesmarkts findet ihr hier, unser Angebot am Stand findet ihr auf unserer Facebookseite

21.11.2024

TSG-Quartett bei der Crosslauf-DM

In Riesenbeck bei Osnabrück werden am 23.November 1300 Läufer/innen die Deutschen Meister-Titel 2024 im Crosslauf ermittelt. 10 Jahre nach den großen Meisterschaftserfolgen des damaligen TSG-Memmert-Teams steht mit dem Team Leidl erstmals wieder ein Männer-Team der TSG 08 Roth am Start der nationalen Cross-Meisterschaften.  Alexander Köhn, Florian Macher und vor allem der in Top-Form befindliche Johannes Weizinger werden alles daran setzen in der Mannschaftswertung der Mittelstrecken-Konkurrenz über 4300 Meter die bayerischen Farben bestmöglich zu vertreten. Weizinger könnte als 12.  der deutschen 3000 Meter-Rangliste auch im Einzel weit vorne mitmischen. Mit noch besseren Aussichten auf eine absolute Spitzenposition geht Elias Kolar an den Start. Der 18-jährige  Deutsche 3000-Meter-Vizemeister trifft über 6000 Meter auf die mit 86 Startern fast komplett gemeldete  deutsche U20-Spitze.

TV: Übertragung  bei YouTube am Samstag  -  11.30 bzw. 11.55 Uhr

21.11.2024

Neuer Sportlicher Leiter Herren und U19

Marian Hrasche ist zurück im Speck Sportpark

Der Posten des Sportlichen Leiters in der Fußballabteilung ist neu besetzt. Ab sofort übernimmt Marian Hrasche den Zuständigkeitsbereich Herren und U19 und tritt damit die Nachfolge von Robert Eigner an.

„Wir danken Robert für sein Engagement und sind froh, dass er uns weiterhin beratend zur Seite steht“, sagt Abteilungsleiter Nico Gelev, der sich nun auf die Zusammenarbeit mit Marian Hrasche freut.

Keine große Unbekannte, war der 56-Jährige doch vor gar nicht langer Zeit, in den Spielzeiten 2021/22 und 2022/23, als Cheftrainer bei uns im Herrenbereich tätig. Und der Kontakt ist ja auch nie abgerissen. Auch weil sein Sohn Pepe bei uns im Nachwuchs spielt (aktuell U13), war Hrasche ein regelmäßiger Gast im Speck Sportpark.

„Ich freue mich auf die Aufgabe“, sagt der Nürnberger, „wir wollen den Weg mit Spielern aus den eigenen Reihen weitergehen, dazu soll der U19- und Herrenbereich noch weiter zusammenwachsen. Aber da sind wir ja schon auf einem guten Weg.“

Die kurzfristigen Ziele für diese Runde umreißt Hrasche folgendermaßen: „Die A-Jugend hält die Bezirksoberliga, die Erste spielt weiter so erfolgreich in der Kreisliga vorne mit und die Reserve wird Dritter in der A-Klasse. Und von unten kommt weiter regelmäßig Nachwuchs nach.“

Herzlich Willkommen zurück bei der TSG in offizieller Funktion und viel Erfolg bei deiner neuen Aufgabe, Marian.

21.11.2024

Verleihung der Sportabzeichen 2024

Viele Absolventen des Sportabzeichens 2024 waren der Einladung der TSG 08 Roth gefolgt und zur Ausgabe der Urkunden ins Restaurant Waldblick gekommen. Insgesamt 81 Urkunden konnten verteilt werden, je zur Hälfte an Kinder/Jugendliche und an Erwachsene. Besonders eifrig waren die Kinder im Alter von 6-9 Jahren, von denen sich 15 zum ersten Mal am Jugendsportabzeichen beteiligten und dabei neben den Leistungen auf dem Sportplatz auch nachweisen mussten, dass sie mindestens 50m schwimmen können. In allen Kinder- und Jugendtrainingsgruppen der TSG 08 Roth Leichtathletik gehört das Sportabzeichen mittlerweile zum festen Sommerprogramm.
Was die Verleihung des Sportabzeichens in diesem Jahr außergewöhnlich machte war die Tatsache, dass mit Brigitte Knoll und Joseph Kleiner gleich zwei Absolventen ihre Urkunde zum 50. Mal im Erwachsenenbereich entgegennehmen konnten. Aber es gab auch Erwachsene, die sich zum ersten Mal beteiligten, meist Eltern, die durch ihre Kinder zum Sportabzeichen gekommen sind.
Nach 16 Jahren wurde Walter Deffner aus dem Prüferteam verabschiedet. Mit seiner Liebe zum Radfahren hatte er es übernommen, die Raddisziplinen im Rahmen des Sportabzeichens zur Prüfung anzubieten. Für das nächste Jahr wird sich sicher jemand finden, der dafür sorgt, dass das Radfahren trotz des Rückzugs von Walter im Programm bleibt.
Zum Abschluss der Veranstaltung bedankte sich Abteilungsleiter Günther Sperber mit einem kleinen Präsent beim achtköpfigen Prüferteam dafür, dass es nun schon im 16. Jahr ehrenamtlich im Sommer 3 ½ Monate lang wöchentlich bereitstand, um auf der Kreissportanlage in Roth Anleitung zu geben und Leistungen abzunehmen.

Michaela Jilg

20.11.2024

Vanessa Aberham und Michaela Jilg nur knapp hinter der Männer-Spitze

Spalt - 10.11.2024 - Ihre Ausnahmestellung im Ultra-Trail demonstrierte die Deutsche W50-Trail-Meisterin Michaela Jilg auch beim zweiten Spalter Hügellandlauf, wo sie als Zwölfte aller 76 Zieleinläufer und überlegene Siegerin bei den Damen ihren Sieg vom Vorjahr über die 43 Kilometer lange Distanz mit 1300 Höhenmeter wiederholen konnte. Mit der Zeit von 4:21:59 Stunden verbesserte sie ihre Zeit vom Vorjahr um zehn Minuten, wobei sie nur 11 meist weit jüngeren Männern den Vortritt lassen musste. Der Vordprung auf die Zweite der Damen-Wertung betrug mehr als eine halbe Stunde.

Der Ultra-Wettbewerb setzt sich aus zwei Runden mit jeweils 23 Kilometer zusammen und erfasst die landschaftlich markanten Punkte: Vom Start am Hopfenmuseum führt die Strecke auf den Wanderwegen zum Schnittlinger Loch, nach Fünfbronn, durchs Zigeunerloch nach Theilenberg und der Burg Wernfels, den Bärenberg nach Massendorf und durch die Massendorfer Schlucht zurück nach Spalt, wo am Wendepunkt die Runde nochmals in umgekehrter Folge zurückzulegen ist.

Dieser Herausforderung stellte sich auch sehr erfolgreich Sven Ehrhardt mit seinem sechsten Platz bei den Männern in 4:02:41 Stunden und Michael Franz als 20. in 4:45:31 Stunden.

Einmal die Runde über 23 Kilometer absolvierten noch weitere TSG-Läufer, hier zeichnete sich besonders Sebastian Freimann mit seinem dritten Rang bei den Männern in 1:44:58 Stunden aus, dicht aufeinander als Zehnter und Elfter bei den Männern kamen Matthias Dyker (1:53:39) und Bryan Böhmer (1:53:58) unter 255 Teilnehmern ins Ziel.

Im Angebot war auch ein Wettbewerb über 13 Kilometer, hier setzte Vanessa Aberham als Dritte des Gesamteinlaufs aller 137 gelisteten Teilnehmer mit 56:17 Minuten ein besonderes Ausrufezeichen, ihr Vorsprung auf die zweite Dame betrug fünf Minuten, und Roland Rigotti erreichte als 13. in 1:03:50 Stunden das Ziel.

19.11.2024

Derbyniederlage für unsere A-Jugend

U19 verliert gegen Schwabach in der BOL mit 2:4

Im Derby der Bezirksoberliga musste unsere A-Jugend eine Niederlage hinnehmen. Gegen den SC 04 Schwabach verlor die Diaz-Elf daheim mit 2:4 (1:2). Den schnellen Rückstand (4.) konnte Luca Reincke mit einem sehenswerten Distanzschuss schnell ausgleichen (8.). Ein verwandelter Elfmeter bescherte dem SC 04 postwendend aber eine 2:1 Pausenführung (10.).

Vor der schönen Kulisse von 150 Zuschauern im Speck Sportpark gab unsere U19 auch nach dem 1:3 (65.) nicht auf und Kapitän Hannes Herold brachte seine Jungs in der 82. Minute noch einmal heran. Doch nach dem 4:2 für die „Nullvierer“ in der 87. Minute waren die Hoffnungen auf einen Punktgewinn im Derby dahin.

Lassen es Wetter und Platzbedingungen zu, stehen für unsere A-Junioren in der BOL bis zur Winterpause noch zwei weitere Nachbarschaftsduelle an. Am kommenden Samstag um 14.15 Uhr bei der JFG Wendelstein und eine Woche später zum Jahresabschluss daheim gegen den SV Unterreichenbach.

Zur Statistik vom 2:4 gegen Schwabach

Weitere Bilder auf unserer Facebookseite

Elaine Degen

19.11.2024

Leichtathleten der TSG 08 Roth in Rednitzhembach stark vertreten

Rednitzhembach - 17.11.2024 - Mit 49 Läufer/innen brachte das Team Leidl der TSG 08 Roth beim 19. Kunstweglauf  in Rednitzhembach ein umfangreiches Aufgebot an den Start. Die in fast allen Wettbewerben vertretenen Athleten errangen neben sechs ersten Rängen weitere acht Podestplätze. Im Hauptlauf über 10 Kilometer eroberte Margit Wegler mit 40:30 Minuten als Gesamt-5. Rang zwei in ihrer Klasse W30. Klassensiege gingen an Susen Kunstmann/W40/41:43 Min., Brigitte Rupp/W60/45:35 Min. und Dr. Kerstin Krogmeier/W45/48:18 Min. Bei den Männern kamen Benjamin Wegler als Gesamt-5./34:05 Min. ebenso wie Thomas Huber/M55/41:46 Min. zu Rang zwei in ihren Klassen. Weitere Ränge in der WHK gingen an Sarah Knoll/2./45:40 Min. und Elaine Degen/3./47:16 Min. Fünfte der W35 wurde Nicole Kieselbach mit 57:06 Minuten.

Einen unangefochtenen Sieg feierte Sebastian Rehm über 5200 Meter in 17:30 Minuten. Sechste in der Frauenklasse wurde Lea Bott/24:25 Min.. Frank Braun benötigte 29:40 Min..

Im Jugend-Lauf überzeugten David Degen /U16 als Sieger über 3000 Meter in 11:00 Minuten und Alicia Krogmeier/U16 als Zweite in 11:31 Min. In den Schüler-Wertungen zeichneten sich Laura Dantonella als Zweite, Mia Graßer /U10 als Zweite , Lilly Kießlinger/U10 als Dritte und Noemi Spangenberg als Sechste aus.

Weitere Ergebnisse unter www.powerbaers de

 

Termine aus den Abteilungen

Datum
Termin

Keine Termine vorhanden

Sponsoren