Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

31.08.2025

Cross-Active-Training - ein Funktionales-/Intervalltraining

Dieses Draußen-Workout ist echtes Power-Programm! Unser Training zielt auf abwechslungsreiche, intensive und funktionelle Bewegungen ab. Durch die Kombination von Kraft und Ausdauer in verschiedenen Einheiten wie Streckenläufen, Liegestützen und Core-Übungen wird das Herz-Kreislauf-System aktiviert und die gesamte Körpermuskulatur beansprucht. Darüber hinaus beinhaltet es funktionelles Training, Core-Training, Kettlebell- und freies Gewichtetraining, Ausdauer- und Intervalltraining mit Seilspringen sowie Übungen mit eigenem Körpergewicht und Running. Wir nutzen die natürliche Umgebung für Waldläufe, Treppenläufe, Sprünge über Hindernisse und vieles mehr. Eine gewisse Grundfitness ist empfehlenswert, doch jeder trainiert individuell nach seinen Möglichkeiten – der Spaß steht dabei im Mittelpunkt!💪🙌

——————————————————————————

Wann: Montags, von 18:00 - 19:00 Uhr

Start: ab dem 15.09. - 27.01.2025, dann wieder ab dem 02.03.2026

Treffpunkt: Beachvolleyballfelder

Trainerin: Helen Hörldt

26.08.2025

NEU: Reha-Sport – Für mehr Beweglichkeit im Alltag

Ab Oktober 2025 bietet die TSG 08 Roth Rehabilitationssport im Bereich Orthopädie an. Ein Angebot für alle, die gezielt etwas für ihre Gesundheit tun möchten.

Der Kurs richtet sich an Menschen mit Beschwerden oder Einschränkungen des Bewegungsapparates – etwa nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen wie Arthrose, Rückenschmerzen oder Gelenkproblemen. Aber auch Über- gewichtige, Vielsitzer, Sporteinsteiger sowie Personen mit längerer Sportpause finden hier einen sanften und wirkungs- vollen Einstieg in mehr Bewegung und Gesundheit.

 

Ziel ist es, Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer zu verbessern, die Eigenverantwortung für die Gesundheit zu stärken und weiteren Erkrankungen vorzubeugen.

--------------------------------------------------------

Die Teilnahme erfolgt mit ärztlicher Verordnung und wird von den Krankenkassen übernommen. Das Training findet unter Anleitung qualifizierter Trainerinnen und Trainer statt.

 

Klicke HIER um alle Informationen zu sehen.

26.08.2025

Das neue TSG-Magazin ist jetzt online!

Klicke HIER um zum neuen Magazin zu kommen.

13.08.2025

fit+aktiv Programm ab September

der neue Stundenplan

Ab sofort findet Ihr hier auf unserer Website die Kurse und Sportangebote für die Saison Herbst/Winter. Der Stundenplan gibt eine Übersicht sortiert nach Tagen und Art der Angebote. Die genaue Ausschreibung findet Ihr unter Sportangebote - fit+aktiv

Neue Angebote:
- REHA-Sport
- Yoga für Senioren
- Stretch & Relax
- Outdoor Cross-Aktiv-Training
- Nordic Walking 

Highlight:
Indoor-Cycling-Marathon "6 HOURS OF CYCLING"
Samstag, 22.11.25, 10-16 Uhr

Alle Dauerangebote (grün hinterlegt) können von Mitglieder jederzeit ohne Anmeldung besucht werden. Für Kurse (orange) ist eine Anmeldung nötig. 

Lasst euch von unseren Sportangeboten inspirieren und bringt Bewegung in die Herbst- und Wintermonate!

17.07.2025

23. Rother Kirchweihlauf

REMINDER: Am 11. August 2024 findets der 22. Rother Kirchweihlauf statt!☀

Anmelden könnt ihr euch unter www.tsg08-roth.de/kirchweihlauf

Danke and die tollen Sponsoren und Helfer, die diesen Lauf möglich machen!

16.07.2025

fit+aktiv Sommerspecial 2025

Bereit für unser Sommerspecial in den Sommerferien?🌞
Open Air & Ohne Anmeldung - mit viel guter Laune und Power neues austesten!💚❤️

Für Mitglieder sind alle Angebote kostenlos nutzbar - denkt bitte an eure Mitgliedskarte als Nachweis!
Für alle Nicht-Mitglieder pro Stunde nur 5€ (bar vor Ort).

OPEN AIR im Circutec-Sportpark - Bei Regen im BAYKA-Kursraum

Alle Infos unter www.tsg08-roth.de oder bei Fragen per Mail an fit.aktiv@tsg08-roth.de

Hier klicken und den Plan herunterladen!


Neues aus den Abteilungen

07.10.2024

Rupp und Rigotti beim Noris-Trail-run in Nürnberg

Nürnberg - 29,09.2024 - Einen anspruchsvollen Waldgeländelauf bot der Noris-Trail-Run rund um den Schmausenbuck, auf der 10600 Meter langen Strecke mit ständigem Auf und Ab auf dem Nordic-Walking-Parcours kamen etliche Höhenmeter zusammen, zudem war beim Bergablaufen auf dem wurzeligen Gelände Vorsicht geboten. 84 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erreichten das Ziel, die beiden Vertreter vom Team Leidl der TSG 08 Roth, Roland Rigotti in 45:23 Minuten und Brigitte Rupp in 53:08 Minuten erreichten jeweils den undankbaren vierten Platz des Gesamteinlaufs der Männer oder Frauen das Ziel, was ihre Leistungen aber nicht schmälerte, da es keine Altersklassenwertung gab.

06.10.2024

Unserer Ersten glückt die Überraschung

Weiß-Elf gewinnt mit 2:1 beim TSV Katzwang

Unserer Ersten ist in der Kreisliga an diesem Sonntag die Überraschung geglückt, die Weiß-Elf hat die sieben Spiele anhaltende Siegesserie des TSV Katzwang gestoppt und ihr Auswärtsspiel mit 2:1 (1:1) gewonnen – und damit zugleich ihre eigene Durststrecke von drei Spielen ohne eigenen Torerfolg beendet.

Dabei erwischte der TSV in einem intensiv geführten Spiel den besseren Start, nach einem abgewehrten Distanzschuss staubte Sascha Thiem zum 1:0 ab (8.). Nur zwei Minuten später eine Kopie auf der anderen Seite, diesmal setzte Hanns Ludwig nach einem parierten Max-Hammer-Schuss erfolgreich nach (1:1). In einem guten Spiel hatte unsere Erste bis zur Pause dann mehr von der Partie, unter anderem scheiterte Dominic Distler an der Latte.

Die zweite Hälfte begann dann optimal für unsere Jungs, nach Balleroberung schickte Lennart Boser Joshua Fries auf die Reise, der behauptete sich im Strafraum noch gegen zwei Gegenspieler und schloss eiskalt zum 2:1 ab. In der Folge wurde es hitziger, unter anderem kassierte der Ex-Rother Denis Aslan eine Zeitstrafe.

Katzwang erarbeitete sich nun mehr Spielanteile und drängte auf den Ausgleich, unsere Jungs vergaben die Möglichkeiten zur Vorentscheidung und es blieb bis zum Ende spannend. „Unter dem Strich ein verdienter Sieg“, atmetet ein erleichterter Trainer Max Weiß nach dem Schlusspfiff auf.

Im Vorspiel musste sich unsere Reserve in der A-Klasse knapp der Katzwanger Zweiten geschlagen geben, verlor durch ein Gegentor in der 66. Minute mit 0:1

Am kommenden Sonntag freut sich unsere Zweite auf das Derby in der A-Klasse gegen die Spielvereinigung (13 Uhr), unsere Erste empfängt anschließend im Speck Sportpark den SV Cronheim (15 Uhr).

Zur Statistik vom 2:1-Sieg der Ersten

Zur Statistik vom 0:1 der Zweiten in Katzwang

Weitere Bilder auf unserer Facebookseite

05.10.2024

Beim souveränen Spitzenreiter zu Gast

Ausblick auf das Wochenende der Fußballer

Ausgerechnet beim souveränen Spitzenreiter in Katzwang will unsere Erste am Sonntag ihre kleine Durststrecke beenden, wartet sie in der Kreisliga doch seit drei Spielen auf einen Sieg und auch auf ein Tor. Anpfiff beim TSV ist um 15 Uhr, das Vorspiel bestreitet unsere Reserve in der A-Klasse ab 13 Uhr.

Unsere A-Jugend, die am Feiertag bei der SG Viktoria Nürnberg 83 II klar mit 1:7 verloren hat, freut sich wieder einmal auf ein Heimspiel in der Bezirksoberliga. Am Sonntag um 13 Uhr ist Anpfiff im Speck Sportpark gegen den ATSV Erlangen.

Hier gibt’s die Übersicht der Spiele mit TSG-Beteiligung

Links oben Zoe, Isabella und Luisa

03.10.2024

Kreisvergleich der Mittelfränkischen Leichtathletikjugend

In Leutershausen trafen sich am Samstag, 28.09. die Jugendteams aus den 6 mittelfränkischen Leichtatletikkreisen, um den Sieger zu ermitteln. Es traten jeweils 2 Starter pro Kreis in den Klassen U16 und U14 in 6 Disziplinen gegeneinander an. Es gab je nach Platz von 1 bis 6 Punkte, wobei nur ein Starter pro Kreis gewertet wurde. Von der TSG 08 Roth waren 5 Mitglieder in den Teams dabei. David Scholze konnte in der U14 über 800m seine Favoritenstellung nicht behaupten und wurde in 2:27,06 min im Endspurt knapp geschlagen. Beim Start über 75m errang er den 5. Platz in 11,04s. David Degen lief das erste Mal die 800m und machte in der U16 als 3. in 2:31,53 seine Sache sehr gut. Auf Grund vieler Absagen musste Luisa Appel von den Triathleten einspringen, lief die 800m in sehr guten 2:55,27 min wie David das erste Mal. Zoe Bott konnte auf Grund einer Fußverletzung ihre Leistungsfähigkeit nicht abrufen und landete über 100m der WU16 in 14,38s im Hinterfeld. Auch Isabella Neumann konnte nicht zufrieden sein, sie erreichte bei der WU16 im Kugelstoßen und Speerwerfen mit 6,99m und 17,11m Weiten, die sie schon häufiger überboten hatte. Insgesamt erreichte die Mannschaft des Kreises Roth-Weißenburg den 4. Platz hinter den Seriensiegern Nürnberg-Fürth.

G.S.

01.10.2024

U19 schrammt knapp an der Überraschung vorbei

Fußball-Berichte vom Wochenende

In einem nervenaufreibenden, intensiven Duell bei der favorisierten Zweitvertretung der SpVgg Mögeldorf, die in der BOL nach zwei Spielen eine makellose Bilanz aus zwei Siegen mit 18:0 Toren vorweisen konnte, mussten sich unsere A-Junioren erst in allerletzter Sekunde geschlagen geben. Dabei hätten sie durch ihre leidenschaftliche, geschlossene Mannschaftsleistung an diesem Samstagnachmittag sicherlich einen Punkt redlich verdient gehabt.

Unsere U13/2 bleibt weiter dagegen weiter auf Erfolgskurs, unsere U15/2 kassierte ausgerechnet im Derby ihre erste Saisonniederlage.

Spielberichte vom vergangenen Wochenende:

U19, Bezirksoberliga, SpVgg Mögeldorf II – TSG 08 Roth 2:1 (0:0) – Gerade defensiv stellte unsere äußerst diszipliniert auftretende Truppe die brandgefährliche Offensivabteilung der Nürnberger immer wieder vor große Aufgaben und hielt den eigenen Kasten weitestgehend sauber. Richtig brenzlich wurde es in Durchgang eins nur nach eigenen Fehlern im Spielaufbau, z.B., als sie einen technischen Fehler in der TSG-Hintermannschaft in letzter Linie nicht ausnutzen konnten. Aber auch die TSG tauchte kurz vor der Halbzeit zweimal gefährlich vor dem gegnerischen Kasten auf. Nach einer tollen Umschaltaktion im Mittelfeld und einem traumhaften Steckpass von Luca Reincke tauchte Maxi Gräfensteiner frei zum Eins-gegen-Eins vor dem Mögeldorfer Kepper auf, fand jedoch in ihm seinen Meister. Kurze Zeit später hatten wir sogar nochmal die Gelegenheit zur Führung, als Maxi Gräfensteiner einen Freistoß von Felix Reincke per Kopf in den richtigen Raum verlängerte und der eingelaufene Philipp Winterhager den Ball per Volley knapp rechts am Tor vorbei setzte. Großes Pech hatten die Rother Jungs auch, als der Schiri ihnen einen Foulelfmeter verwehrte, Philipp Winterhager war am Strafraumeck elfmeterwürdig von den Beinen geholt worden.

Nach dem Pausentee erhöhten die Mögeldorfer die Schlagzahl, spielten sich einige aussichtsreiche Chancen heraus und wurden auch nach zahlreichen gut getretenen Eckstößen gefährlich, jedoch konnte die Rother Hintermannschaft immer wieder heldenhaft klären, auch Keeper Basti Nagel konnte sich in dieser Phase mit einigen tollen Reflexen auszeichnen. Mit fortgeschrittener Spieldauer wurde unsere Truppe immer mutiger und versuchte immer wieder mit schnellen Umschaltaktionen Entlastung zu schaffen. Dies führte dann auch zum Erfolg, als nach einem sauber ausgespielten Konter Philipp Winterhager im Rückraum den eingewechselten Luan Price bediente, der quasi aus dem Stand den Ball zur Führung herrlich ins linke obere Eck schlenzte (73.).

Leider gestatteten sich unsere Jungs daraufhin defensiv die erste wirkliche Unachtsamkeit, welche die Mögeldorfer direkt zum Ausgleich durch Bohner nutzten (75.). Es folgte eine turbulente Schlussphase, in der die Mögeldorfer nochmal mit aller Macht auf den Siegtreffer drängten. Dabei kochten die Emotionen hoch, der Mögeldorfer Mittelstürmer Schiller leistete sich eine Unsportlichkeit gegen Felix Reincke und musste mit Fünf-Minuten-Strafe vom Feld. Die Überzahl hätte unsere Truppe fast noch zum eigenen Siegtreffer genutzt, als James Szekeres den Ball mit einem beherzten Antritt durch das Mittelfeld trieb und von einem Zusammenstoß zweier Mögeldorfer profitierte, er sich den Ball letztlich jedoch ein Stück zu weit vorlegte und der sichere Mögeldorfer Keeper Gubesch dadurch noch entschärfen konnte. Der bittere Lucky Punch passierte dann leider auf der anderen Seite. Die letzte Ecke des Spiels in der Nachspielzeit konnte unsere Defensive nicht entscheidend klären, der überragende Kapitän der SpVgg Marco Winkler kam nach einer Ping-Pong-Sequenz mit viel Glück zum Schuss und vollendete zum späten 2:1-Heimsieg (90+3.). Ein bitterer Nachgeschmack hinterließ das Tor noch obendrein, da der Entstehung der Ecke kurz davor eine aus unserer Sicht klare Fehlentscheidung des teils unglücklich agierenden Referees voranging.

Aufgrund des äußerst bitteren Spielverlaufs und der leeren Punkteausbeute hätte man nun viel Trübsal und Enttäuschung im Team vermuten könnten, jedoch überwog in der Kabine danach ganz klar der Stolz und die Zufriedenheit ob dieses famosen Fights bei einem der Top-Favoriten auf den Landesliga-Aufstieg. Daran gilt es nun in der kommenden englischen Woche anzuknüpfen und die ersten Punkte einzufahren. Führt der Weg erst zum dritten Auswärtsspiel in Folge zur SGV Nürnberg-Fürth II (3. Oktober um 15.30 Uhr), gastiert danach der ATSV Erlangen im Speck-Sportpark (6. Oktober um 13 Uhr).

U13, Kreis-Gruppe, TSG 08 Roth II - JFG Hopfenland II 4:1 (2:1) – Unsere U13/2 bleibt weiter auf Erfolgskurs. Gegen die Gäste aus dem Spalter Hopfenland legte sie los wie die Feuerwehr und traf in den ersten vier Minuten zwei Mal. Auch der Anschlusstreffer kurz vor der Pause durch ein unglückliches Eigentor, brachte die Truppe von Marco Plewa und Andy Schwarz nicht aus der Ruhe. Im zweiten Durchgang hatten sie das Spiel weiterhin unter Kontrolle und schraubte das Ergebnis, das am Ende noch höher hätte ausfallen können, auf 4:1.

U15, Kreis-Gruppe, TSG 08 Roth II - SpVgg Roth 0:3 (0:2) - Ausgerechnet im Derby kassierte unsere U15/2 ihre erste Saisonniederlage. Das frühe 0:1 (3.) bedeutete gleichzeitig das erste Gegentor dieser Saison. Dass nach 20 Minuten und kurz vor Ende der Partie noch zwei weitere Treffer folgten, war letztlich der körperlichen Überlegenheit der Gäste von der Sandgasse geschuldet, die mit drei U17-Spielern antreten durften (nach den BFV-Regularien erlaubt). Diese erzielten auch alle drei Treffer. Die TSG-Feldspieler, allesamt U14, hielten erst in der zweiten Halbzeit richtig dagegen und zeigten immer wieder ihr spielerisches Potenzial.

Weitere Bilder auf unserer Facebookseite

Hier gibt’s die Übersicht der Spiele mit TSG-Beteiligung

29.09.2024

Keine Tore, keine Punkte

Heimniederlagen für unsere Herrenmannschaften

Dieser Samstag war dann eher einer zum Vergessen. Keine Tore, keine Punkte, so lautete die Bilanz der beiden Spiele unserer Herrenmannschaften.

Zunächst kassierte die Reserve in der A-Klasse eine deftige 0:6 (0:2)-Heimniederlage im Speck Sportpark gegen den FC Schwand II, dann ging im Anschluss auch unsere Erste im Derby der Kreisliga West als Verlierer vom Platz. Gegen den TV 21 Büchenbach verlor die Weiß-Elf mit 0:2 (0:1), beide Treffer gingen auf das Konto von Torjäger Max Heckel (13., 63., Elfmeter).

Chance zur Wiedergutmachung gibt es für beide Teams am kommenden Sonntag, 6. Oktober, beim TSV Katzwang (13 und 15 Uhr).

Zur Statistik vom 0:2 gegen Büchenbach

Zur Statistik vom 0:6 gegen Schwand II

26.09.2024

Derby gegen Büchenbach

Der Fußball-Überblick zum Wochenende

Der Heimspieltag für unsere Herrenmannschaften ist an diesem Wochenende der Samstag. Um 14 Uhr erwartet unsere Zweite in der A-Klasse den FC Schwand II im Speck Sportpark, um 16 Uhr steht dann das Kreisligaderby gegen den TV 21 Büchenbach auf dem Plan.

Wir freuen uns auf viele Zuschauer und wünschen allen unseren Mannschaften ein erfolgreiches Wochenende.

Den Überblick zu den Spielen mit TSG-Beteiligung findet ihr hier 

 

Sieg für Roland Rigotti  

26.09.2024

Erfolgreiches Wochenende für Roland Rigotti

Merkendorf/Möhrendorf - 14./15.09.2024 - Auf ein erfolgreiches Wochenende blickt Roland Rigotti zurück, wo der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth auf zwei Veranstaltungen beide Male den Gesamtsieg verbuchen konnte. Der Stadtlauf in Merkendorf verlief über leicht wellige 5800 Meter rund um das Freizeitzentrum Weißbachmühle. Nach etwa drei Kilometern konnte er die beiden verbliebenen Verfolger hinter sich lassen und siegte in 21:53 Minuten mit einer halben Minute Vorsprung.

Querfeldein über Wiesen, durch den Wald und entlang der Karpfenweiher ging es beim Wettbewerb über 7,1 km in Möhrendorf bei Erlangen. Ab dem fünften Kilometer hatte Roland Rigotti nur noch einen Begleiter, der konsequent in seinem Windschatten blieb. Durch einen sehr guten Endspurt konnte er den Konkurrenten abschütteln und in 29:23 Minuten den Lauf gewinnen. Durch Edeltraud Dörr war das Team Leidlauch bei den Frauen im Nordic-Walking-Wettbewerb vertreten. Die 7,1 Kilometer lange Strecke legte sie als W70-Dritte in 66:29 Minuten zurück. 

Termine aus den Abteilungen

Datum
Termin

Keine Termine vorhanden

Sponsoren