info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
Entspannung und Autogenes Training
Entspannung und Autogenes Training
----------------------------------------------
Mit Hilfe des Autogenen Trainings – einer bewährten Methode der Selbstentspannung – stärkst du deine innere Ruhe, Konzentration und Körperwahrnehmung. Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen unterstützen dich dabei, Gelassenheit in den Alltag zu bringen.
----------------------------------------------
Wann: Donnerstags, von 17:00 - 18:00 Uhr
Ab dem 16.10. - 13.11.2025
Wo: Gymnastikraum I, Circutec-Sportpark
Kosten: 5 x TSG-Mitglieder: 25€, 5 x Nicht-Mitglieder: 47,50 €
Bereit für unser neues Jugendcamp?✨
Am 06.11.2025 (Herbstferien) erwartet euch (12-15 Jahre) ein Tag voller Spaß, verschiedene Sportarten, Challenges und neuer Freundschaften beim TSG 08 Roth Jugendcamp!🤸🙌
Meldet euch jetzt unter www.tsg08-roth.de/de/events/feriencamps/ an!
Wir freuen uns auf euch💚❤
Indoor-Cycling-Marathon - 6 HOURS OF CYCLING - Gemeinsam an die Grenzen. Und darüber hinaus.
Bereit für den ultimativen Ride? Fünf Top-Instructors begleiten dich durch ein energiegeladenes Indoor-Cycling-Erlebnis – Stunde für Stunde, Beat für Beat. Freu dich auf treibende Beats, hervorragende Trainer und ein einzigartiges Ambiente, das dich vom ersten Tritt an mitreißt.✨
Ob du eine einzelne Session buchst oder den ganzen Tag im Sattel verbringst – du entscheidest, wie weit du gehst.
-------------------------------------------
Alle Informationen auf einen Blick:
- Wann: Samstag, den 22.November 2025 - 10:00 - 16:00 Uhr
- Wo: BAYKA-Kursraum, Circutec-Sportpark - Ostring 28, 91154 Roth
- Preis: Einzelstunde: 10 €, Komplettpaket (alle 6 Sessions): 48 € -> nur 8€ / Stunde
-Anzahl der Plätze: 40 Bikes
Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt!
POWERED BY circutec und Nutrichem
-------------------------------------------
Alle Informationen findest du HIER
Nordic Walking - Gemeinsam in Bewegung kommen
Nordic Walking ist die ideale Sportart für alle, die sanft in Bewegung kommen und gleichzeitig ihre Gesundheit stärken möchten. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, ältere Menschen und Personen mit Übergewicht. In angenehmem Tempo erlernen Sie die Grundlagen dieser gelenkschonenden Ausdauersportart. Dabei erhalten Sie auch hilfreiche Tipps zur richtigen Technik und passenden Ausrüstung. Nordic Walking ist ideal, um Ausdauer, Herz-Kreislauf-System, Muskulatur und Koordination zu stärken – ganz ohne Überforderung. Es fördert die Fettverbrennung, entlastet die Gelenke und unterstützt dabei, sich langfristig fitter und wohler zu fühlen. Neben den gesundheitlichen Vorteilen stehen bei uns Freude an der Bewegung, das gemeinsame Erleben in der Natur und ein angenehmes Miteinander im Vordergrund.
-------------------------------------------------------------------------
Wann: Freitag, 08:00 – 08:45 Uhr
10.10. – 12.12.25 (nicht am 17.10., 21.11. 25 · weitere Kurse ab 2026)
8 x, TSG-Mitglieder 32 €, Nicht-Mitglieder 64 €
Wo: Treffpunkt: Augustinum Roth
Unsere „Mama-Sport“ – Angebote: fit & stark nach der Schwangerschaft & dein Baby darf gerne dabei sein!
Du möchtest nach der Geburt wieder aktiv werden, dich stärken und dir etwas Gutes tun – ohne dein Baby abgeben zu müssen? Dann bist du bei uns genau richtig.
Unsere Mama-Sport-Angebote bringen dich in Bewegung – in entspannter Atmosphäre und gemeinsam mit anderen Mamas.
Unsere Kurse für dich:
- Pilates mit Baby
- Starke Mitte – Beckenboden stärken
- Fit mit dem Kinderwagen (Outdoor-Training)
- Baby-Special bei vielen Vormittagskursen – Kinder können in Eigenbetreuung mitgebracht werden, zum Beispiel Bodyworkout und Bodyshape – auch hier darf dein Baby mit dabei sein
Ideal für den gesunden Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft
Alle Kurszeiten und Anmeldung findest du auf unserer Webseite!
Werde fit, finde zurück zu deiner Kraft – und nimm dein Baby einfach mit.
Neues aus den Abteilungen
St.-Nr. 138 Roland Rigotti
Kein Ruhetag für Roland Rigotti
Pfaffenhofen - 20.10.2024 - Schon einen Tag nach seinem Sieg beim Hobbylauf in Büchenbach über 3640 Meter mit einer Minute Vorsprung stand Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth wieder an der Startlinie, diesmal beim Hauptlauf über genau 10.000 Meter beim 25. Pfaffenhofener Stadtlauf. Leider sind die vier Runden quer durch die Innenstadt nicht amtlich vermessen. Nach überstandener Krankheit zeigte er auch auf der längeren Distanz wieder eine aufsteigende Formkurve. In dem starken Teilnehmerfeld von 354 Männern und Frauen konnte sich Roland Rigotti in der letzten Runde noch auf den 15. Gesamtrang vorarbeiten und war nach 38:33,81 Minuten im Ziel, was im gut besetzten Feld der Altersklasse M45 den zweiten Rang bedeutete.
Wieder in der Erfolgsspur
Reserve gewinnt bei der DJK Abenberg II mit 5:1
Nach zwei Niederlagen hat unsere zweite Mannschaft in der A-Klasse wieder einen Sieg eingefahren. Bei der DJK Abenberg II gewann die Müller-Elf am Sonntag mit 5:1 (2:0). Birkan Coban traf zur Führung (11.), die Pascal Bierlein kurz vor der Pause ausbauen konnte (44.). Nach dem Seitenwechsel erhöhte Marlin Strobel per Doppelpack (46., 51., Bild), Nils Fischer traf zum 5:0 (61.), Abenberg gelang noch der Ehrentreffer (78.).
Glückwunsch Männer!
Am kommenden Samstag erwartet unsere Reserve ab 13 Uhr den TSV Kornburg II im Speck Sportpark.
Bitterer Samstagnachmittag
Erste verliert in Wettelsheim mit 0:5
Bitterer Samstagnachmittag für unsere Erste in der Kreisliga: Beim SV Wettelsheim ging die Weiß-Elf mit 0:5 (0:4) baden und musste zugleich ihre höchste Saisonniederlage hinnehmen.
Nach sechs Minuten lagen die Hausherren durch ihr erfahrenes wie brandgefährliches Sturmduo Benedikt Auernhammer (2.) und Julian Dürnberger (6.) schon mit 2:0 vorne. Als unsere Erste etwas besser ins Spiel fand und auch Möglichkeiten zum Anschlusstreffer hatte, schlug wieder Auernhammer mit dem 3:0 zu (41.).
Und damit nicht genug, Hans-Christian Döbler sorgte mit seinem Kopfball kurz vor dem Pausenpfiff dafür, dass die Luft schon beinahe raus war (45.); Hannes Ludwig saß zu diesem Zeitpunkt gerade eine Zeitstrafe ab. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Auernhammer mit seinem dritten Treffer sogar noch auf 5:0.
Für den kommenden 12. Spieltag und dem Heimspiel gegen die SG Barthelmesaurach/Kammerstein (Samstag, 15 Uhr, Speck Sportpark) hoffen wir neben einer vor allem defensiven Leistungssteigerung auch darauf, dass sich die personelle Lage wieder etwas entspannt.
U19 am Freitag daheim vor hoher Hürde
Das Fußballprogramm am Wochenende
Ein Besuch im Speck Sportpark lohnt sich an diesem Freitag, gleich drei Heimspiele unserer Jugendmannschaften stehen an. Um 17 Uhr erwartet die U13/1 in der Kreisliga die SG SV Wettelsheim, zeitgleich spielt unsere E3 gegen unsere Nachbarn von der SG Büchenbach IV.
Und um 19 Uhr hat dann unsere A-Jugend (Bild vom Auswärtsspiel in Mögeldorf) in der BOL die hohe Hürde gegen den Post SV vor der Brust, die Nürnberger kommen als Tabellenzweiter an den Ostring. Aber, unsere U19 hat zuletzt mit zwei Siegen in Folge Selbstvertrauen gesammelt und wird die Punkte den Gästen nicht kampflos überlassen.
Unsere Herrenmannschaften sind dann am Samstag und Sonntag im Einsatz, die Erste in der Kreisliga am Samstag um 16 Uhr beim SV Wettelsheim, die Reserve in der A-Klasse am Sonntag um 13 Uhr bei der DJK Abenberg II.
Hier gibt’s die Übersicht aller Spiele mit TSG-Beteiligung
Wir wünschen allen unseren Mannschaften ein erfolgreiches Wochenende.

Jörg Ruckriegel
Jörg Ruckriegel mit Bestzeit beim Halbmarathon in Kopenhagen
Kopenhagen - 15.09.2024 - Für Jörg Ruckriegel vom Team Leidl der TSG 08 Roth hat sich die weite Anreise zum Halbmarathonlauf in Kopenhagen gelohnt. Für den hochkarätig besetzten Lauf, unter anderem waren Weltrekordhalter Jacob Kiplimo und Olympiasieger Jakob Ingebrigtsen am Start, hatten sich mehr als 29.000 Starterinnen und Starter angemeldet. Der flache Kurs führte vorbei an vielen Sehenswürdigkeiten der dänischen Metropole und zehntausende sportbegeisterte Zuschauer bereiteten den Startern ein unvergessliches Erlebnis.
Bei spätsommerlichem Wetter und idealen Laufbedingungen konnte Ruckriegel das angepeilte Tempo bis Kilometer 15 konstant halten. Erst auf den letzten Kilometern musste der TSG-Starter die Pacemaker für die Zeit von 1:35 h ziehen lassen und kam schließlich mit 1:37:09 ins Ziel. In nackten Zahlen bedeutete das den Gesamtplatz 5.209 von 27.942 und in der M50 Platz 267 von 1.503 sowie eine neue persönliche Bestzeit.
Doppelpack mit vier Punkten
U17 mit 1:1 bei JFG Rothsee Süd und 8:1 gegen Workerszell
Doppelt war unsere U17 in der Kreisliga West zuletzt gefordert. Einem 1:1 im Derby bei der JFG Rothsee Süd in Eckersmühlen folgte zwei Tage später ein 8:1-Kantersieg gegen die SG Workerszell (Bilder).
Weiter geht es am Samstag auswärts um 13 Uhr zum Spitzenspiel gegen die SG SV Eintracht Alesheim, hier fährt man als Tabellendritter zum zwei Punkte vorne liegenden Tabellenführer.
JFG Rothsee Süd – TSG 08 Roth 1:1 (1:0) - Es war von Minute eins an ein sehr temporeiches und hartes, aber nicht unfair geführtes Spiel, welches den Zuschauern geboten wurde. Unsere Jungs starteten gut und begeisterten mit anfangs sicherem Passspiel, was eine große Leistung war, da die Platzverhältnisse durch die regnerischen Vortage schlecht waren.
Nach wenigen Chancen in den Anfangsminuten gab es für die Jungs die erste gute Chance, welche aber gut pariert und dann wie ein Bumerang durch einen langen Abschlag zurückkam. Wegen Uneinigkeiten zwischen Abwehr und Torwart stand der Stürmer der JFG alleine vor dem leeren Tor und traf zum 1:0 für die Heimmannschaft. Das Spiel verlief weiter hitzig, aber unsere Jungs zeigten sich von ihrer besten Seite und kämpften um jeden Ball.
Auch in der zweiten Hälfte war unsere U17 die spielbestimmende Mannschaft, bekam aber den Ball nicht im Tor unter. Doch in der Nachspielzeit holten die Jungs wenigstens ihren wohlverdienten Punkt durch einen harten und präzisen Distanzschuss von Alessio Fragliasso, der Ball schlug links unten im Netz ein. Kurz darauf war Schluss.
TSG 08 Roth – SG DJK Workerszell 8:1 (7:0) – Am Freitag setzte unsere B-Jugend dann ihre Heimserie fort, wurde ihrer Favoritenrolle gegen den Tabellenletzten gerecht und stockte ihr Torekonto auf. Knappe sieben Minuten musste man warten, ehe Kennedy Nnaji zum 1:0 traf und den Sieg einleitete. Nach weiteren Chancen und klarer Überlegenheit der Heimmannschaft war es ein Fernschuss von Ali Al Mohemied, der zum 2:0 führte. Weitere Tore durch Kennedy, Lukas Burkhartsmaier, Leon Reinisch, Ronan Cummins und noch einmal Ali sorgte für eine klare 7:0-Halbzeitführung.
Nach der Pause verflachte das Spiel, die hohe Führung führte zu vielen Einzelaktionen, die dem Spiel alles andere als guttaten. So dauerte es bis zur 60. Minute, ehe Alessio Fragliasso das 8:0 nach einer direkt verwandelten Ecke erzielte. Die weiterhin unkonzentrierte Spielweise der TSG führte dann in der 77. Minute noch zum Gegentor, was den 8:1 Endstand bedeutete.
Auch wenn die zweite Hälfte spielerisch nicht mehr überzeugte, muss man insgesamt die Leistung, acht Tore in einem Spiel zu erzielen anerkennen, vor allem da zwei Tage zuvor erst das kräfteraubende Spiel gegen die JFG Rothsee Süd stattfand. Auch hat man weiterhin daheim noch keinen Punkt abgegeben, auch wenn man sich nun das erste Heim-Gegentor einfing.
Ein großes Dankeschön auch noch an Liam Piehler, der für unseren leider vom Mittwoch verletzten Torhüter Ercem eingesprungen ist und seine Sache super machte.
Alexander Köhn Sieger beim Ribe-Hauptlauf
Sechs TSG-Klassensiege
Schwabach - 06.10.2024 - Sehr zufrieden zeigten sich die Organisatoren des 31. City-Laufs in Schwabach, die mehr als 1000 Teilnehmer in 11 Rennen auf die Strecke schicken konnten. Mit sechs Siegen war das Team Leidl der TSG 08 Roth achtbar vertreten. In ausgezeichneter Form stellte sich Alexander Köhn bei seinem überlegenen Gesamtsieg im Hauptlauf über 10,2 Kilometer in 34:03 Minuten vor. Schnellster der M45 war Roland Rigotti mit 40:09 Minuten. Sechs TSG-Starter nahmen die Halbmarathon-Distanz in Angriff. Eine starkes Debut lieferte Luis Bittner, der mit 1:23:23 Stunden die U20-Jugendwertung für sich entschied. Zu den besten Frauen zählte erneut Susen Kunstmann als Gesamt-Sechste und Schnellste der W40 mit 1:32:49 Stunden. Nach 1:34:11 Stunden passierte Thomas Huber als M55-Sieger. Edeltraud benötigte als W70-Erste 2:10:27 Stunden. Im Hobby-Lauf über 5,3 Kilometer kam Laura Preißer als Zweite in die Wertung der U16. Gleiches Schaffte Luisa Appel in der U14.
Weitere Ergebnisse: Philipp Christl M30-8./1:28:03 Std., Matthias Bittner M55-4./1:36:58 Std., Eva Preißer/1200 Meter/U10-9. 5:14 Min.
Roland Rigotti bezwingt Mittelfrankens höchsten Punkt
Hesselberg - 13.10.2024 - Es liegt doch nahe, Mittelfrankens höchsten Berg, den Hesselberg mit 689 Metern ü.N.N. als Austragungsort für die Mittelfränkischen Berglaufmeisterschaften auszuwählen, und für Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth gab es dabei die Möglichkeit, sich in diesem Jahr noch einen Meistertitel zu holen, was ihm in seiner Altersklasse M45 auch gelang. 81 Männer und Frauen hatten sich für die Veranstaltung mit dem Start in Ehingen gemeldet, und von dort ging es mit einer Länge von 7600 Meter und knapp 300 Höhenmeter hinauf zum Gipfel. Mit der Zeit von 36:39 Minuten erreichte Roland Rigotti bereits als Neunter der Gesamtwertung und als Mittelfränkischer Meister der Altersklasse M45 das Ziel.
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden