info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle

WALDBADEN
Mehr als nur ein Waldspaziergang
Wer kennt das nicht…Der Alltag überrollt einen. In der Früh schon unter Zeitdruck: Kinder für den Kindergarten oder die Schule fertig mache, in die Arbeit hetzen, Staus, Meetings und nachmittags geht es weiter von Termin zu Termin… Da möchte man nur noch eines – ausbrechen!
Raus in die Natur, zur Ruhe kommen, entspannen, entschleunigen, neue Kräfte für Alltag, Familie und Beruf sammeln!
Auf unserem ca. 3 km langen Rundweg nehmen wir uns Zeit und drehen die Geschwindigkeit runter,
lernen wieder vom Gas zu gehen und legen unsere Ziele beiseite. Wir tauchen auf eine ganz eigene Art in die Natur ein. Kurze angeleitete Achtsamkeits-, Wahrnehmungs- und Atemübungen, helfen uns dabei all diese Eindrücke zuzulassen. Wie riecht der Wald, eine Blüte oder der moosige Boden? Wie hört sich der Wind in den Bäumen an? Wie fühlen sich Erde, Steine und Rinde in unseren Händen an?
Nebenbei tun wir auch unserer Gesundheit etwas Gutes, da das Waldbad neben einer ausgleichenden Wirkung auf unser Nerven- und Hormonsystem auch einen stärkenden Effekt auf unser Immunsystem hat. Wenn du dir ein regelmäßiges Waldbad von 2 Stunden gönnst, kannst du u.a. von einem gestärkten Immunsystem, einer verbesserten Stimmung, gesenktem Blutdruck und einer verbesserten Schlafqualität und erhöhten Schlafdauer profitieren.
Samstag, 11-14 Uhr
Termin 1: 22.02.23
Termin 2: 17.06.23

Bewirb dich für ein FSJ im Sport
Du machst dieses Jahr deinen Schulabschluss?
Du machst gerne Sport und arbeitest gerne mit Kindern?
Du möchtest gerne die Arbeit in einem Sportverein näher kennenlernen oder weißt noch nicht so richtig, was du nach der Schule machen möchtest?
Dann bewirb dich für ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ) im Sport bei der TSG!
Wir bieten:
> Erwerb einer Übungsleiterlizenz
> ein abwechslungsreiches und verantwortungvolles Aufgabengebiet
> praktische Berufserfahrung im Sport und in der Verwaltung
Nähere Informationen findest du hier.

Tai Chi
Außen ruhig - Innen fließend - Tai Chi nach Daniel Grolle
Tai Chi ist eine alte, chinesische Bewegungskunst, die sich positiv auf das körperliche und geistige Wohlbefinden auswirkt. Die fließenden, langsamen Bewegungen und die meditative Haltung lassen die Gedanken zur Ruhe kommen, entspannen und fördern die eigene Körperwahrnehmung.

Osterferiencamp
Aufgepasst, Sport-Fans!
Die Osterferien stehen vor der Tür und wir haben das perfekte Feriencamp für euch! Wir bieten euch eine Woche voller Action, Abenteuer und vor allem - Sport!
Unsere erfahrenen Trainer werden euch in verschiedenen Disziplinen unterrichten, damit ihr eure Fähigkeiten verbessern und neue Fertigkeiten erlernen könnt. Egal ob ihr Anfänger oder Fortgeschrittene seid, bei uns findet jeder die passende Herausforderung.
Zusätzlich zu unseren sportlichen Aktivitäten wie Fußball, Turnen, Kegeln und vielen mehr, haben wir auch viele andere spannende Aktivitäten geplant.
Unser Osterferiencamp bietet nicht nur die Möglichkeit, neue Sportarten kennenzulernen und zu trainieren, sondern auch eine tolle Gelegenheit, um sich in einer natürlichen Umgebung zu entspannen und vom Schulalltag abzuschalten.
Also worauf wartet ihr noch? Meldet euch schnell an und verbringt eine unvergessliche Woche voller Sport und Spaß bei uns!
Weitere Informationen findet ihr hier:
www.tsg08-roth.de/feriencamp

Lady Style - Latindance
Heiße Rhythmen und Sommerfeeling!
Getanzt werden hier tolle Figuren zu heißen Rhythmen! Im Workshop erlernen die Teilnehmer eine temperamentvolle Bachata-, eine Salsa- und eine Samba-Routine. Dabei sorgen Solo-Moves, Hüftbewegungen, ganz viel Lebensfreude, Exotik und etwas Sinnlichkeit für viel Spaß und Freunde am Tanzen. Gleichzeitig bieten die Schritte ein tolles Workout mit hoher Kalorienverbrennung. Dieser Workshop richtet sich an Anfänger wie auch Fortgeschrittene, die Freude am Tanzen und an der Musik haben. Es ist kein Tanz-Partner nötig.
Sonntag, 19.03.23, 15:00 - 17:00 Uhr
TSG-Mitglieder 20€, Nicht-Mitglieder 30€
Reitkurse für Kinder
Das perfekte Ostergeschenk!
Hippolini-Kurs für Kinder von 6 - 10 Jahren
In Kooperation mit unserer Partnerin Monika Müller von der "Stonebrook Ranch" (FN anerkannte Westernreitschule) aus Untersteinbach bei Georgensgmünd bieten wir einige Schnupperreitkurse für Kinder und Erwachsene an. Bei Reittrainerin Monika Müller handelt es sich um eine ausgebildete C- und B- Lizenzinhaberin im Westernreiten (Leistungssport). Zudem ist sie zertifizierte Lehrkraft in "Hippolini", einem kindgerechten und pädagogisch durchdachten Reiteinstiegsprogramm für Kinder von 6 - 10 Jahren. Für den Reitunterricht stehen zuverlässige und gut ausgebildete Lehrpferde sowie -ponys zur Verfügung. Die Reitschüler lernen in kleinen Gruppen den korrekten Umgang mit dem Pferd. Der Kurs richtet sich an Kinder ohne Reiterfahrung.
Kurs 1: Samstag, 16:00 - 17:00 Uhr
11.3. - 22.4.23 (nicht am 8./15.4.)
Kurs 2: Mittwoch, 16:00 - 17:00 Uhr
26.4. - 24.5.23
jeweils 5x, TSG-Mitglieder 70€, Nicht-Mitglieder 90€
Stonebrook-Ranch, Untersteinbach 18, 91166 Georgensgmünd
Reitlehrerin: Monika Müller
Mitbringen: Reithelm/Fahrradhelm, Reitstiefel/Stiefel über Knöchel mit wenig Profil, Reithose/Jeans
Neues aus den Abteilungen

Fast 500 Gegner für Roland Rigotti
Kempten (03.04.2022) – Mit Podestplatzierungen in seiner Altersklasse M45 hat sich die Fahrt nach Kempten für Roland Rigotti durchaus gelohnt. Durch die Aufhebung der bisher geltenden coronabedingten Einschränkungen bot der dortige Stadtlauf die einem solchen Wettbewerb angemessene Stimmung für Läufer und Zuschauer wie auch die Anzahl der Teilnehmer. So waren es 470 Aktive beim Lauf über fünf Kilometer, die Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth als Zweiter der M45 in 18:29 Minuten abschloss. Schon eine Stunde später startete er über den Viertelmarathon (10,55 Kilometer), den er als Dritter seiner Altersklasse in 40:43 Minuten beendete.
Bildmitte: Roland Rigotti
Neuer Torwarttrainer bei der TSG
Willkommen Botan Can
Wir heißen nun hiermit auch offiziell unseren neuen Torwarttrainer Botan Can herzlich Willkommen bei der TSG 08 Roth. Nachdem unser bisheriger Torwarttrainer Stefan Zottmann sein Engagement zum Jahresende beendet hatte, war die Jugendleitung fieberhaft auf der Suche nach einem qualifizierten Nachfolger. An dieser Stelle bedanken wir uns nochmal ausdrücklich bei „Zotti“ für seine Unterstützung.
Spezielles Torwarttraining ist im Gesamtkonzept der TSG-Fußballjugend seit einem Jahr ein ganz wichtiger Baustein, um die eigenen Torhüter noch besser ausbilden und entwickeln zu können. Mit Botan Can aus Fürth ist nun seit Kurzem wieder ein Experte am Werk. In der Jugend stand der 28-Jährige bei teils namhaften Vereinen bis hoch in die Bayernliga (Greuther Fürth, SV Poppenreuth und in der U19 Quelle Fürth) zwischen den Pfosten. Im Herrenfußball angekommen, zwang ihn, wie so oft im Fußball, eine Verletzung zu einer Pause vom aktiven Geschehen. So ganz ohne Fußball konnte er aber dann doch nicht und möchte nun sein Wissen und seine Erfahrung an unsere jungen Torhüter weitervermitteln.
Zufällig lernten sich Botans Frau und die Freundin unseres Herren-Co-Trainers Max Weiß im Referendariat kennen. Bei einem gemeinsamen Abendessen fanden die beiden Herren dann schnell heraus, dass Botan für die Vollmannschaft der 08er neuer Torwarttrainer werden könnte. Als dies in trockenen Tüchern war, führten weitere Gespräche mit der Jugendleitung dazu, dass sich Botan auch sehr gut vorstellen konnte, neben den Herren auch unsere Jugendtorhüter zu trainieren. Und nun werden vom älteren U11-Jahrgang bis zur U19 die Torhüter in kleinen Gruppen an eigenen Trainingstagen ausgebildet.
Die jugendlichen Keeper waren nach ihren ersten Einheiten jedenfalls sehr angetan von der ruhigen und freundlichen, aber doch bestimmten Art, mit der Botan seine neuen Schützlinge anleitet. Die Jungs waren sehr bemüht und er habe bereits einige talentierte Torhüter entdeckt, stellte Botan fest, andere müssten sich noch über das Training heranarbeiten. Seiner Erfahrung nach könne aber viel Fleiß auch immer Talent aufwiegen, ist der neue Torwarttrainer überzeugt. Die Jugendleitung und die Trainer dürfen sich jedenfalls zukünftig über noch bessere Torhüter bei den 08ern freuen.
Erster Bahnwettkampf am 26.März in Eckental.
Einige unserer 11-Jährigen Kinder des Teams Leidl der TSG 08 Roth nutzten das schöne Frühlingswetter zu einem ersten Wettkampf dieser Saison und erzielten beachtliche Leistungen. Über die Distanz von 50m war Ella Grünen mit 8,65s sogar schneller als unsere Jungs Maximilian Wunder und Leonhard Jank, beide 8,85s, und erzielte in der Gesamtrechnung den 6. Platz bei den Mädchen. Laura Biefel lief 8,99s.
Beim 800m-Lauf wurde Maximilian Wunder bei den Jungs mit 2:56,13 min Zweiter und Leonhard Jank in 3:04,18 Vierter. Hier konnten die Mädchen zeitlich nicht mithalten und landeten mit 3:16,03 min (Ella) und 3:46,59 min im Mittelfeld ihres Laufes.

Roland Rigotti im Ostalbkreis erfolgreich
Essingen - 26.03.2022 – Einen anspruchsvollen Wettbewerb suchte sich wieder einmal Roland Rigotti heraus, nämlich den etwa elf Kilometer langen Panoramalauf in Essingen im schwäbischen Ostalbkreis. Nach rund drei Kilometer ging es steil hinauf auf die Albhochfläche und nach einer welligen Schleife wieder zurück ins Stadion des LAC Essingen, wo der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth als Neunter des Gesamtfeldes von 223 Männern und Frauen und als Erster der Altersklasse M45 nach 46:54 Minuten ankam.
Bild: Roland Rigotti - St.-Nr. 1360

Brigitte Rupp läuft in der deutschen Senioreninnen-Elite
ROTH (27.03.2022) – Ihre Ausnahmestellung als Seniorenläuferin der Altersklasse W60 bewies die vielfache Deutsche Seniorinnen-Meisterin im Crosslauf und über 3000 Meter Brigitte Rupp vom Team Leidl der TSG 08 Roth beim ABSOLUTERUN FinishLine Lauf Nürnberg über zehn Kilometer: Schon als Fünfte von 61 Teilnehmerinnen und 25. aller 131 im Ziel erfassten Athleten beendete sie den Wettbewerb in 44:46 Minuten und war damit schneller als der erste M60-Läufer. Ihr Vorsprung auf die nächste Konkurrentin ihrer Altersklasse betrug zehn Minuten. Siegerin bei den Frauen wurde mit deutlichem Vorsprung die ehemalige Deutsche Meisterin über 800 Meter Anne Kesselring.in 37:43 Minute
Archivbild Brigitte Rupp
Arbeitsdienste im Speck Sportpark
Termine der Fußballabteilung
In den kommenden Wochen und Monaten stehen wieder Arbeitsdienste der Fußballabteilung im Speck Sportpark an. Die Abteilungsleitung bittet um Mithilfe, damit unser Vereinsgelände „in Schuss“ gehalten wird. Ein geleisteter Arbeitsdienst à sechs Stunden (für Mitglieder ab 18 Jahren) befreit übrigens vom Abteilungsbeitrag der Fußballer. Für die Verpflegung vor Ort ist gesorgt. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bis eine Woche vor dem jeweiligen Termin unter fussball@tsg08-roth.de.
Die Termine hatten wir bereits in unserem März-Newsletter verschickt, allerdings gibt es hier eine Änderung: Der eigentlich für den Samstag, 9. April angesetzte Arbeitsdienst entfällt.
Die bereits feststehenden Termine und die geplanten Tätigkeiten:
Samstag, 7. Mai, ab 9 Uhr
Erstellen einer Auffahrt für den Rasentraktor vom A-Platz über die kleine Böschung zur oberen Rasenfläche.
Samstag, 18. Juni, ab 9 Uhr
Verputzen und Schließen mit Mörtel von offenen Fugen und Löchern an der Steintribüne. Saubermachen der Hülsen im Boden für alle Eckfahnen. Allgemeine Aufräumarbeiten.
Ein kleiner Beitrag
Fußballer sammeln für Ukraine-Hilfe
Die Fußballabteilung der TSG 08 Roth hat sich beim Heimspiel gegen Feuchtwangen dazu entschlossen, auch ihren Beitrag zur Ukraine-Hilfe zu leisten. Kurzfristig wurde eine Spendenbox im diesmal von Herbert Zipf organisierten Verkaufsstand (Danke dafür Herbert!) aufgestellt. Die Spenden wurden von der Fußballabteilung aufgerundet, sodass wir zumindest einen kleinen Beitrag von 100 Euro leisten können.
Alle eingehenden Spenden werden von der DFB-Stiftung Egidius Braun auf einem eigens eingerichteten Sonderkonto gesammelt und ohne jeden Abzug an die bedürftigen Menschen in der Ukraine weitergegeben beziehungsweise für entsprechende Hilfsprojekte eingesetzt. Dazu aufgerufen hatten im Vorfeld der DFB und der BFV.
Danke an die Zuschauer vom Samstag für die spontane Hilfsbereitschaft!
Zweimal Einzug in die Endrunde
Hanna und Mark Forgacs schlagen sich wacker bei den Bayerischen TT-Einzelmeisterschaften
Mark startete in der Vorrunde BEM der J15 als Nr. 22 von 24 Teilnehmern. Er war damit eher Außenseiter. Dennoch konnte er sich in seiner Gruppe behaupten und belegte den 2. Platz. Damit war er für die Endrunde qualifiziert. Dort unterlag er im ersten Einzel Andis Qeku, dem späteren Bayerischen Meister im Doppel. Zusammen mit Fabian Fuchs aus OBB trat Mark im Doppel an. Die Beiden gewannen das erste Spiel und schieden dann aus.
Hanna belegte bei den M13 ebenfalls den 2. Platz in der Vorrunde und zog in die Endrunde ein. Hier gewann sie das 1. Einzel, verlor dann aber deutlich gegen ihre Doppelpartnerin Maxi Wallner aus Weiboldshausen, die ein Jahr älter ist und 100 Punkte mehr auf ihrem Q-TTR Konto hat. Im Doppel konnten Hanna und Maxi in der KO-Runde zwei Spiele gewinnen.