info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
Cross-Active-Training - ein Funktionales-/Intervalltraining
Dieses Draußen-Workout ist echtes Power-Programm! Unser Training zielt auf abwechslungsreiche, intensive und funktionelle Bewegungen ab. Durch die Kombination von Kraft und Ausdauer in verschiedenen Einheiten wie Streckenläufen, Liegestützen und Core-Übungen wird das Herz-Kreislauf-System aktiviert und die gesamte Körpermuskulatur beansprucht. Darüber hinaus beinhaltet es funktionelles Training, Core-Training, Kettlebell- und freies Gewichtetraining, Ausdauer- und Intervalltraining mit Seilspringen sowie Übungen mit eigenem Körpergewicht und Running. Wir nutzen die natürliche Umgebung für Waldläufe, Treppenläufe, Sprünge über Hindernisse und vieles mehr. Eine gewisse Grundfitness ist empfehlenswert, doch jeder trainiert individuell nach seinen Möglichkeiten – der Spaß steht dabei im Mittelpunkt!💪🙌
——————————————————————————
Wann: Montags, von 18:00 - 19:00 Uhr
Start: ab dem 15.09. - 27.01.2025, dann wieder ab dem 02.03.2026
Treffpunkt: Beachvolleyballfelder
Trainerin: Helen Hörldt
NEU: Reha-Sport – Für mehr Beweglichkeit im Alltag
Ab Oktober 2025 bietet die TSG 08 Roth Rehabilitationssport im Bereich Orthopädie an. Ein Angebot für alle, die gezielt etwas für ihre Gesundheit tun möchten.
Der Kurs richtet sich an Menschen mit Beschwerden oder Einschränkungen des Bewegungsapparates – etwa nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen wie Arthrose, Rückenschmerzen oder Gelenkproblemen. Aber auch Über- gewichtige, Vielsitzer, Sporteinsteiger sowie Personen mit längerer Sportpause finden hier einen sanften und wirkungs- vollen Einstieg in mehr Bewegung und Gesundheit.
Ziel ist es, Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer zu verbessern, die Eigenverantwortung für die Gesundheit zu stärken und weiteren Erkrankungen vorzubeugen.
--------------------------------------------------------
Die Teilnahme erfolgt mit ärztlicher Verordnung und wird von den Krankenkassen übernommen. Das Training findet unter Anleitung qualifizierter Trainerinnen und Trainer statt.
Klicke HIER um alle Informationen zu sehen.
fit+aktiv Programm ab September
der neue Stundenplan
Ab sofort findet Ihr hier auf unserer Website die Kurse und Sportangebote für die Saison Herbst/Winter. Der Stundenplan gibt eine Übersicht sortiert nach Tagen und Art der Angebote. Die genaue Ausschreibung findet Ihr unter Sportangebote - fit+aktiv
Neue Angebote:
- REHA-Sport
- Yoga für Senioren
- Stretch & Relax
- Outdoor Cross-Aktiv-Training
- Nordic Walking
Highlight:
Indoor-Cycling-Marathon "6 HOURS OF CYCLING"
Samstag, 22.11.25, 10-16 Uhr
Alle Dauerangebote (grün hinterlegt) können von Mitglieder jederzeit ohne Anmeldung besucht werden. Für Kurse (orange) ist eine Anmeldung nötig.
Lasst euch von unseren Sportangeboten inspirieren und bringt Bewegung in die Herbst- und Wintermonate!
fit+aktiv Sommerspecial 2025
Bereit für unser Sommerspecial in den Sommerferien?🌞
Open Air & Ohne Anmeldung - mit viel guter Laune und Power neues austesten!💚❤️
Für Mitglieder sind alle Angebote kostenlos nutzbar - denkt bitte an eure Mitgliedskarte als Nachweis!
Für alle Nicht-Mitglieder pro Stunde nur 5€ (bar vor Ort).
OPEN AIR im Circutec-Sportpark - Bei Regen im BAYKA-Kursraum
Alle Infos unter www.tsg08-roth.de oder bei Fragen per Mail an fit.aktiv@tsg08-roth.de
Hier klicken und den Plan herunterladen!
Neues aus den Abteilungen

+++ Sebi Neef ist Deutscher Meister im Crosstriathlon/XTERRA +++
Sebastian Neef, Triathlet der TSG 08 Roth, verteidigte seinen Titel bei der Deutschen Meisterschaft (DM) der Deutschen Triathlon Union (DTU) im Crosstriathlon/XTERRA Germany in Zittau souverän. Auf der anspruchsvollen Strecke im Zittauer Gebirge zeigte er sein bisher bestes Xterra-Rennen.
Die Xterra-Rennen weltweit erstrecken sich über 1,5 km Schwimmen, 30 bis 40 km Mountainbiking und 8 bis 12 km Crosslauf.
„Geduld zahlt sich im Triathlon aus“, bemerkte der Elitetriathlet. Nach einer Fingerfraktur im vergangenen Jahr konnte er nur eingeschränkt trainieren, holte den Rückstand jedoch auf und präsentierte sich dieses Jahr in deutlich besserer Form.
Besonders auf dem Rad überzeugte Neef und setzte sogar den amtierenden Weltmeister unter Druck.
„Ich bin megahappy und freue mich auf die Weltmeisterschaft Ende September im italienischen Molveno.“ Zuvor unterstützt er jedoch noch das Team der 2. Bundesliga der TSG 08 Roth in Vierheim und hofft, „dass wir den Aufstieg schaffen.“
.
Mehr Infos unter:
https://www.o-see-challenge.de
Aus im Achtelfinale
Erste scheidet gegen Heideck aus dem Kreispokal aus
Der Pokalwettbewerb ist für unsere Mannschaft beendet, am Mittwochabend gewann der TSV Heideck das Achtelfinalspiel bei uns im Speck Sportpark mit 3:2.
Zur Pause führte der Bezirksligist vor rund 150 Zuschauern mit 2:0, Artem Suraichenko (auf unserem Bild in Kalbensteinberg) konnte kurz nach Wiederanpfiff verkürzen. Heideck stellte den Zwei-Tore-Abstand zehn Minuten vor dem Ende wieder her, der erneute Anschluss, diesmal von Tim Wolfschläger, in der Nachspielzeit kam zu spät.
In der Kreisliga hofft unsere Erste nun nach zwei sieglosen Spielen auf die ersten Punkte, am Sonntag kommt der ebenfalls mit zwei Niederlagen gestartete TSV/SV Pfofeld/Theilenhofen in den Speck Sportpark. Anpfiff ist um 15 Uhr, das Vorspiel bestreitet unsere Reserve ab 13 Uhr in der A-Klasse gegen den SV Abenberg.
Vereinsmeister-
schaften
Als Einstimmung auf die neue Saison wurden am Wochenende die Vereinsmeisterschaften der TT-Abteilung durchgeführt, die trotz hochsommerlicher Temperaturen gut besucht waren. Zehn Erwachsene und vier Jugendliche wollten um die Titel kämpfen. Nachdem man sich auf den Spielmodus geeinigt hatte, wurden bei den Erwachsenen zwei Vorrundengruppen gebildet. Dabei spielten Damen und Herren und auch Anibal aus der Jugend zusammen im Modus jeder gegen jeden, wobei zwei Gewinnsätze für den Sieg reichten. Anschließend gab es zwei Endrundengruppen, in die Ergebnisse aus der Vorrunde mitgenommen wurden. Bei den drei verbliebenen Jugendlichen, die eine separate Gruppe bildeten, musste sowieso jeder nur zwei Einzel bestreiten. Es wurde natürlich um jeden Punkt gekämpft und die Emotionen kochten hoch. Das steigerte sich so weit, dass sogar ein Schläger zu Bruch ging. Bei den Erwachsenen holte Florian Sitzmann den Titel und konnte den Pokal mit nach Hause nehmen. Auf Rang zwei und drei folgten Jürgen Ploner und Verena Schwab, die punktgleich waren. Hier entschied das Satzverhältnis. Johanna Kaeppel wurde Vereinsmeisterin der Jugend. Am Ende ließen die Akteure die Veranstaltung bei einem gemütlichen Beisammensein auf der Terrasse des „Waldblick“ ausklingen.
Viererpack von Sven Müller
Reserve gewinnt 6:2 in Georgensgmünd
Was unserer Ersten in Kalbensteinberg nicht gelungen ist, hat unsere Reserve ebenfalls am Sonntag geschafft: Tore schießen und so ein Spiel gewinnen. Mit 6:2 (3:0) triumphierte die Müller-Elf am Sonntag in der A-Klasse beim TSV Georgensgmünd II. Nicht ganz unschuldig war dabei der Spielertrainer selbst, vier Mal traf Sven Müller (auf unserem Bild im Spiel gegen 48 Schwabach).
Youngster Kaan Karakoc brachte unsere Zweite nach elf Minuten in Führung, Lars Arlt legte schnell nach (19.) und in der Nachspielzeit der ersten Hälfte erhöhte Sven Müller auf 3:0. Nach Wiederanpfiff erzielte Müller seine Tore zwei und drei (49., 51.), Philipp Perras traf für Gmünd zum zwischenzeitlichen 1:5 (59.). Wieder Müller erhöhte auf 6:1 (76.) ehe die Gastgeber durch Jonas Gaßmann zum 2:6-Endstand trafen (85).
Am kommenden Sonntag erwartet unsere Reserve den SV Abenberg im Speck Sportpark.
+++ Rother TSG-Triathleten siegen beim Nürnberger DATAGROUP Triathlon +++
Gute Laune pur gab es gestern bei allen Athleten, Supportern und Freunden der
Das Team der 2. Bundesliga siegte im Rennen der 2. Bundesliga vor der Mannschaft des SV Ludwigsburg 08 und führt somit die Tabelle weiterhin an.
Allen voran freuten sich Teamchef Johnny Zipf und der Abteilungsleiter der Rother Triathlonabteilung, Thomas Herrmann. „Ein sehr wichtiger Schritt in Richtung Aufstieg 1. Bundesliga“.
Der letzte Hobby-Triathlet war gerade im Ziel, da rannte Moritz Hägel (TSG 08 Roth) bereits als Gesamtsieger des Liga-Rennens schon durch den Zielkanal.
Moritz Hägel ist 17 Jahre alt und trainiert am Triathlonstützpunkt Nürnberg. Bereits in der letzten Woche konnte er seinen bisher größten Erfolg feiern: Er wurde in Jena Deutscher Meister seiner Altersklasse (Jugend A).
Der gebürtige Hofer Nachwuchstriathlet ist für die Ligamannschaft der TSG 08 Roth ein goßer Gewinn. Neben seinem Training am Triathlonstützpunkt in Nürnberg unterstützt er auch weiterhin das Rother Team.
Kilian Bauer kam als Fünfter ins Ziel, Alexander Richter belegte Platz 10, und Jonas Wechsler landete auf Rang 14.
Somit gewannen die Athleten der TSG Roth das für sie wichtige Rennen mit einer insgesamt starken Teamwertung.
Mit diesem hervorragenden Ergebnis im Gepäck geht es am 24.08.2024 zum nächsten und letzten Rennen der Saison ins pfälzische Viernheim.
:: ERGEBNISSE ::
.
Text: G. Rudolph
Foto. K. Lorenz
Chancenwucher in Kalbensteinberg
Erste verliert bei der SG mit 0:2
Wer keine Tore schießt, kann kein Spiel gewinnen. So simpel diese alte Fußballerweisheit klingt, auf solch bittere Art und Weise traf sie am Sonntag auf unsere erste Mannschaft zu. Beim Aufsteigerduell bei der SG Kalbensteinberg/Obererlbach betrieb unsere Erste einen wahren Chancenwucher und unterlag am Ende mit 0:2.
Vor allem im ersten Durchgang gab es viele Chancen auf beiden Seiten, die Mehrzahl davon hatte aber die Weiß-Elf, scheiterte aber entweder an eigenen Unzulänglichkeiten oder aber am starken SG-Schlussmann Leon Böhm.
Auf schwerem Geläuf – bei Regen hatten zuvor schon die Dritte und die Zweite der SG den Kalbensteinberger A-Platz beackert – kam es dann nach 70 Minuten so, wie es fast schon kommen musste. Moritz Böckler traf nach einem TSG-Abwehrschnitzer zum 1:0 für die Hausherren, Kevin Paul legte zehn Minuten vor dem Ende mit dem 2:0 nach.
Am Ende gewann die Spielgemeinschaft nicht unverdient ein Spiel, welches unsere Jungs auf keinen Fall hätten verlieren müssen beziehungsweise dürfen. Und welches übrigens von Schiedsrichter Gazi Deniz ausgezeichnet geleitet wurde.
Bereits am Mittwoch steht das nächste Spiel für unsere Erste an, im Pokal-Achtelfinale kommt der TSV Heideck in den Speck Sportpark (18.15 Uhr). Am Sonntag dann geht es in der Liga mit einem Heimspiel in der Kreisliga gegen Pfofeld/Theilenhofen weiter.
Johannes Weizinger weiter in Form
Pfungstadt -14.08.2024 - Zahlreiche Spitzenläufer aus dem gesamten süddeutschen Raum nutzten die Gelegenheit beim Abend-Meeting des TSV Pfungstadt/Hessen im 1500 Meterlauf auf starke Gegner zu treffen. Auch für Johannes Weizinger vom Team Leidl der TSG 08 Roth, der in den letzten Wochen mehrfach Spitzenzeiten zwischen 3:51 und 3:55 Minuten abgeliefert hatte, stand eine neue Bestzeit möglichst im Bereich der 3:50 Minutenschwelle im Fokus. Der in den zweitschnellsten Lauf eingeteilte 24-Jährige TSG-Athlet verfehlte seine Wunschzeit nur knapp, blieb aber mit 3:53,14 Minuten nur zwei Sekunden über seiner Bestzeit. Ähnlich knapp verlief auch Jonas Bauchs Versuch seine in Nürnberg erzielte Bestzeit über 1500 Meter zu unterbieten. Ihm fehlte am Ende mit 4:23,16 Minuten lediglich eine halbe Sekunde zur Bestzeit. Eine beachtliche Zeit legte Peter Santagati bei sein Debut über 1500 Meter mit recht flotten 4:08,86 Minuten vor.
Achtelfinale im Pokale erreicht
Erste am Sonntag in Kalbensteinberg und am Mittwoch gegen Heideck
Nach dem Erfolgserlebnis im Kreispokal unter Woche hofft unsere Erste nun auch auf die ersten Punkte in der Kreisliga. Am Sonntag um 16 Uhr ist Anpfiff bei der SG Kalbensteinberg/Obererlbach (Platz: FC Kalbensteinberg).
Am Donnerstagabend gewann die Weiß-Elf in der 1. Hauptrunde des Kreispokals mit 3:1 beim SC Stirn, alle drei Tore erzielte Tim Wolfschläger. Im Achtelfinale geht es nun am kommenden Mittwoch, 21. August, um 18.15 Uhr daheim im Speck Sportpark gegen den Bezirksliga-Aufsteiger TSV Heideck weiter.
Zuvor aber sollen eben am Sonntag in Kalbensteinberg die ersten Kreisliga-Punkte eingefahren werden. Was aber auch der Mitaufsteiger vorhat, der amtierende Meister der Kreisklasse West musste sich am ersten Spieltag in Leerstetten knapp mit 0:1 geschlagen geben.
Unsere Reserve ist ebenfalls am Sonntag im Einsatz, in der A-Klasse Nordwest geht es ab 13 Uhr in Gmünd gegen die Zweite des TSV (die Erste ist in der A-Klasse Mitte gemeldet).
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden