Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

31.08.2025

Cross-Active-Training - ein Funktionales-/Intervalltraining

Dieses Draußen-Workout ist echtes Power-Programm! Unser Training zielt auf abwechslungsreiche, intensive und funktionelle Bewegungen ab. Durch die Kombination von Kraft und Ausdauer in verschiedenen Einheiten wie Streckenläufen, Liegestützen und Core-Übungen wird das Herz-Kreislauf-System aktiviert und die gesamte Körpermuskulatur beansprucht. Darüber hinaus beinhaltet es funktionelles Training, Core-Training, Kettlebell- und freies Gewichtetraining, Ausdauer- und Intervalltraining mit Seilspringen sowie Übungen mit eigenem Körpergewicht und Running. Wir nutzen die natürliche Umgebung für Waldläufe, Treppenläufe, Sprünge über Hindernisse und vieles mehr. Eine gewisse Grundfitness ist empfehlenswert, doch jeder trainiert individuell nach seinen Möglichkeiten – der Spaß steht dabei im Mittelpunkt!💪🙌

——————————————————————————

Wann: Montags, von 18:00 - 19:00 Uhr

Start: ab dem 15.09. - 27.01.2025, dann wieder ab dem 02.03.2026

Treffpunkt: Beachvolleyballfelder

Trainerin: Helen Hörldt

26.08.2025

NEU: Reha-Sport – Für mehr Beweglichkeit im Alltag

Ab Oktober 2025 bietet die TSG 08 Roth Rehabilitationssport im Bereich Orthopädie an. Ein Angebot für alle, die gezielt etwas für ihre Gesundheit tun möchten.

Der Kurs richtet sich an Menschen mit Beschwerden oder Einschränkungen des Bewegungsapparates – etwa nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen wie Arthrose, Rückenschmerzen oder Gelenkproblemen. Aber auch Über- gewichtige, Vielsitzer, Sporteinsteiger sowie Personen mit längerer Sportpause finden hier einen sanften und wirkungs- vollen Einstieg in mehr Bewegung und Gesundheit.

 

Ziel ist es, Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer zu verbessern, die Eigenverantwortung für die Gesundheit zu stärken und weiteren Erkrankungen vorzubeugen.

--------------------------------------------------------

Die Teilnahme erfolgt mit ärztlicher Verordnung und wird von den Krankenkassen übernommen. Das Training findet unter Anleitung qualifizierter Trainerinnen und Trainer statt.

 

Klicke HIER um alle Informationen zu sehen.

26.08.2025

Das neue TSG-Magazin ist jetzt online!

Klicke HIER um zum neuen Magazin zu kommen.

13.08.2025

fit+aktiv Programm ab September

der neue Stundenplan

Ab sofort findet Ihr hier auf unserer Website die Kurse und Sportangebote für die Saison Herbst/Winter. Der Stundenplan gibt eine Übersicht sortiert nach Tagen und Art der Angebote. Die genaue Ausschreibung findet Ihr unter Sportangebote - fit+aktiv

Neue Angebote:
- REHA-Sport
- Yoga für Senioren
- Stretch & Relax
- Outdoor Cross-Aktiv-Training
- Nordic Walking 

Highlight:
Indoor-Cycling-Marathon "6 HOURS OF CYCLING"
Samstag, 22.11.25, 10-16 Uhr

Alle Dauerangebote (grün hinterlegt) können von Mitglieder jederzeit ohne Anmeldung besucht werden. Für Kurse (orange) ist eine Anmeldung nötig. 

Lasst euch von unseren Sportangeboten inspirieren und bringt Bewegung in die Herbst- und Wintermonate!

17.07.2025

23. Rother Kirchweihlauf

REMINDER: Am 11. August 2024 findets der 22. Rother Kirchweihlauf statt!☀

Anmelden könnt ihr euch unter www.tsg08-roth.de/kirchweihlauf

Danke and die tollen Sponsoren und Helfer, die diesen Lauf möglich machen!

16.07.2025

fit+aktiv Sommerspecial 2025

Bereit für unser Sommerspecial in den Sommerferien?🌞
Open Air & Ohne Anmeldung - mit viel guter Laune und Power neues austesten!💚❤️

Für Mitglieder sind alle Angebote kostenlos nutzbar - denkt bitte an eure Mitgliedskarte als Nachweis!
Für alle Nicht-Mitglieder pro Stunde nur 5€ (bar vor Ort).

OPEN AIR im Circutec-Sportpark - Bei Regen im BAYKA-Kursraum

Alle Infos unter www.tsg08-roth.de oder bei Fragen per Mail an fit.aktiv@tsg08-roth.de

Hier klicken und den Plan herunterladen!


Neues aus den Abteilungen

23.06.2024

1500 Meter-Bestzeit für Johannes Weizinger

Pfungstadt -19.06.2024 - Im hessischen Pfungstadt unternahm Johannes Weizinger vom Team Leidl einen erneuten Versuch, die im 1500 Meter-Lauf mit 3:51,0 Minuten festgelegte Qualifikationszeit für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften zu schaffen. In mehreren Wettkämpfen hatte sich Weizinger in den letzten Wochen mit Zeiten um die 3:55 Minuten eine gute Ausgangsbasis erarbeitet. In einigen Wettkämpfen scheiterte er an zum Teil schlechten Bedingen oder es fehlte die notwendige Konkurrenz für ein schnelles Rennen.  In Pfungstadt traf Weizinger auf etliche starke Gegner; zudem hatte der Veranstalter einen Tempomacher organisiert, der jedoch in der Anfangsphase leider das Tempo etwas überzog. Weizinger konnte im Schlussspurt zwar wieder aufschließen, doch die erhoffte Norm-Zeit und die DM-Teilnahme blieb ihm aber um Haaresbreite  verwehrt. Mit 3:51,2 Minuten konnte er eine neue persönliche Bestmarke notieren, die nur knapp über dem TSG- Vereinsrekord liegt und zu den besten jemals im Kreis Roth gelaufene 1500 Meter-Zeiten zählt. Für seinen Vereinskameraden Florian Macher wurden im selben Lauf 4:02,2 Minuten gestoppt.

 

23.06.2024

Roland Rigotti: Doppeleinsatz beim Mainauenlauf

Bayreuth - 09.06.2024  – Ein starkes Programm nahm sich Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth beim Mainauenlauf in Bayreuth vor: Um in die Kombinationswertung des „Mainauenchampions“ zu kommen, war auf dem Gelände quer durch die frühere Landgartenschau und entlang des Mains zunächst die fünf Kilometer lange Strecke zu laufen, die der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth in 21:04 Minuten als 14. der Männerwertung und Dritter der Altersklasse M45 zurücklegte. Anschließend waren für die Kombinationswertung zehn Kilometer an der Reihe. Dabei machte ihm die zunehmende Wärme zu schaffen, nach 46:17 Minuten war die Ziellinie erreicht, womit Roland Rigotti in der Kombinationswertung den 7. Gesamtplatz und den zweiten Rang der Altersklassenwertung erzielte.

21.06.2024

Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Heini Müller an Bord, Vorverkauf vor Ort, treue Partner an der Seite

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, wir freuen uns schon riesig auf das Testspiel zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem TSV 1860 München am 13. Juli bei uns im Speck Sportpark. Die Vorfreude teilen offenbar viele Menschen, Stand Freitagvormittag (21. Juni) waren bereits rund 1300 Tickets über den Online-Vorverkauf weg (www.tsg08-roth.de/tickets). Diese Woche startet ja auch der Vorverkauf vor Ort auf dem TSG-Gelände im Foyer (Termine auf dem Plakat).

Und zu diesen Terminen haben wir uns auch etwas besonders einfallen: beim Dienstagstermin (10 bis 12 Uhr) wird Heini Müller, Club-Meisterspieler und Rother Original, beim Kartenvorverkauf dabei sein, Autogrammwünsche erfüllen und auch die letzten Exemplare seiner Biographie „Das Spiel seines Lebens“ von Hans Pühn an den Mann oder die Frau bringen.

Und was uns noch ein Anliegen ist: Ohne unsere treuen Partner an unserer Seite könnten wir als Fußballabteilung trotz unserer vielen tollen Helfer manche Dinge gar nicht umsetzen. Auch bei der großen Aufgabe, die uns am 13. Juli mit dem Profitestspiel ins Haus steht, können wir auf die Unterstützung unserer Sponsoren bauen. Deshalb wollen wir diese hier gerne einmal namentlich nennen und sagen folgenden Firmen und Unternehmen herzlichen Dank!

BizLink

Speck Pumpen

Lackierzentrum Kießling

Nutrichem

Nürnberger Versicherung

Ramsauer Haustechnik GmbH

Postbank Thomas Stolze

Stahlgeschwister

Wilhelm Müller GmbH

Auto Dösel

Modi Metallbau

Thomas Sessner

Christian Jakob

Küchen Planer

Garten Steib

Safe

21.06.2024

Elias Kolar weiter auf Rekordkurs - 14:31 Minuten über 5000 Meter

Tübingen - 15.06.2024 - Tübingen zählt in der Leichtathletik zu den top-Adressen in Deutschland. Zum einen durch den 5000 Meter-Olympiasieger 1992 Dieter Baumann, und zum anderen durch seine als Bundestrainerin wirkende Frau Isabell Baumann, die Mitte Juni zu Qualifikationsrennen für Deutsche Meisterschaften eingeladen hatte. In allen Wettbewerben standen routinierte Tempomacher bereit, die für das optimale Tempo sorgten. Mit der Empfehlung seiner neuen 3000m Bestzeit vor einer Woche in Ingolstadt ging Elias Kolar vom Team Leidl im 5000m entsprechend hochmotiviert an den Start. Dem 17-jährigen Rother wurde die Fahrt der Männer-Hauptklasse erst in den letzten Runden zu schnell. Nach einem sehr schnellen Schlusskilometer steigerte Kolar seine aus dem Vorjahr stammende Marke um 21 Sekunden und schaffte mit 14:31,1 Minuten eine neue, unerwartet starke Bestzeit. Deutschlandweit rangiert der zum jüngeren Jahrgang der U20-Jugend zählende Rother über 5000 Meter mit nur 11 Sekunden Rückstand auf einem sensationellen zweiten Platz.

 

 

 

20.06.2024

AH in der "fränkischen Toskana"

...und ein Freundschaftsspiel gegen die "48er"

Auch unsere Alten Herren waren zuletzt wieder an verschiedenen „Fronten“ im Einsatz. Zunächst stand der gesellige Teil mit der Bierwanderung in die Fränkische Schweiz auf dem Plan.

18 Mitglieder der AH-Familie machten sich auf den Weg in die „fränkische Toskana“ rund um Strullendorf im Landkreis Bamberg. Am Morgen war Treffpunkt in Roth am Bahnhof, die durstige Reiseleitung hatte verschiedene Bierkeller auf einer elf Kilometer langen Strecke zum Ziel auserkoren.

Start und Mittagessen war bei der Brauerei Hönig in Tiefenellern, weiter ging es nach Lohndorf zur Brauerei Hölzlein, von da aus weiter zur Brandholz-Brauerei nach Melkendorf und zum Abschluss in den Griess-Keller nach Geisfeld. Per Bus wurde die Reise zurück nach Bamberg und von dort aus wieder per Zug Richtung Roth angetreten.

Wie das manchmal so ist mit den Kollateralschäden auf diesen kräftezehrenden Wanderungen: Nicht jeder hat den Zug erreicht, irgendwann tauchten aber dann doch wieder wie durch Zauberhand alle in Roth auf, wo einige Versprengte noch das vertraute Platz’l aufgesucht haben…

„Hervorragende Wanderung, alles gut gegangen“, war der Tenor aus der Reisegruppe.

Gut ausgegangen ist aus unserer Sicht dann ein paar Tage später ein Freundschaftsspiel daheim im Speck Sportpark gegen unsere Sportkameraden vom TV 48 Schwabach, mit 2:1 gewann unsere AH. Basti Bittner und Matthias Meißner trafen zur 2:0-Pausenführung. Dass die Führung dann bis zum Ende hielt, war aber doch schmeichelhaft. Denn vor allem unserem Torwart Jörg Schillgallies und der schlechten Chancenverwertung der in der zweiten Hälfte tonangebenden „48er“ war es zu verdanken, dass das faire Spiel nicht noch komplett kippte.

18.06.2024

Mit Begeisterung dabei

U9-Mädels vetreten die TSG bei der "EM" in Heilsbronn

Unsere U9-Mädels Alicja, Mia und Lily sind eh schon mit großer Begeisterung dabei, nun haben sie unsere Farben bei der vom BFV in Zusammenarbeit mit den Bayerischen Schulen veranstalteten Mädchen-EM in Heilsbronn als 3er-Team überaus erfolgreich vertreten. Gegen 2 Jahre ältere Kontrahentinnen zeigten sie ihr Können, so wie jede Woche im Training mit unseren U9-Jungs.

Wir würden uns freuen, wenn wir noch mehr Mädels für den Fußball begeistern könnten. Ein Schnuppertraining ist jederzeit möglich, bei Interesse einfach eine Mail an: jugendfussball@tsg08-roth.de

16.06.2024

Noch knappp drei Wochen bis zum Landesfinale

ERDINGER Meister-Cup am 6. Juli im Speck Sportpark

Jetzt stehen alle Meister im Amateurfußball fest, in nicht einmal mehr drei Wochen treten die besten davon beim Landesfinale des ERDINGER Meister-Cup 2024 bei uns bei uns im Speck Sportpark an (6. Juli). Ob unsere Jungs als Meister der Kreisklasse Nord auch dabei sind – geprobt haben sie ja nach dem Sieg gegen Leerstetten schon mal, wie unser Bild beweist... 😊

Spannung und Tore sind dabei jedenfalls garantiert! Gespielt wird auf dem Kleinfeld 6 gegen 6 (1 Torwart, 5 Feldspieler). Und dieses Format schreit ja danach, dass auch mal ein Außenseiter einem vermeintlichen Favoriten ein Bein stellen kann.

Ob das auch bei uns klappt?

14.06.2024

Karten für Profi-Testspiel erhältlich

1. FC Nürnberg gegen TSV 1860 München am 13. Juli

Ab sofort gibt es Tickets zum Testspiel des 1. FC Nürnberg gegen den TSV 1860 München am 13. Juli bei uns im Speck Sportpark, der Online-Vorverkauf läuft.

Unter diesem Link kommt ihr direkt zu unserem neuen Online-Ticketshop:

www.tsg08-roth.de/tickets

Vorverkaufstermine vor Ort im Foyer bei der TSG 08 am Ostring 28 sind:

Dienstag, 25. Juni, von 10 bis 12 Uhr

Mittwoch, 26. Juni, von 14 bis 17 Uhr

Freitag, 28. Juni, von 14 bis 17 Uhr

Wir werden genügend Karten für den Verkauf an diesen drei Tagen haben.

 

Es gibt ausschließlich Stehplätze sowie folgende Kategorien und Preise:

Vollzahler: 14 Euro

Ermäßigt: 12 Euro

(gilt für Schüler, Azubis, Studenten und Schwerbehinderte)

Kinder der Jahrgänge 2010 bis 2017: 7 Euro

Kinder der Jahrgänge 2018 und jünger haben freien Eintritt

Termine aus den Abteilungen

Datum
Termin

Keine Termine vorhanden

Sponsoren