info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
Kinderfasching und Jugendfasching bei der TSG 08 Roth
🎉🎉🎉
Am 01. & 02. Februar 2025 ist es wieder soweit! Die TSG 08 Roth lädt zum Kinderfasching und Jugendfasching ein. Beide Veranstaltungen finden in der Nutrichem-Halle, am Speck-Sportpark, Ostring 28, statt.
Am Samstag, den 01. Februar findet zum zweiten Mal der Jugendfasching statt. Dazu ist die Altersgruppe von 10 bis 15 Jahren eingeladen. Die Veranstaltung beginnt um 17:00 Uhr und endet um 20:00 Uhr. Einlass ist bereits ab 16:30 Uhr. DJ Bombe wird mit seiner Musik für beste Stimmung sorgen, während kleine Spiele und Auftritte das Programm abrunden.
Am Sonntag, den 02. Februar lädt euch die TSG zum Kinderfasching ein. Ab 14:00 Uhr dürfen die kleinen Narren die Nutrichem-Halle stürmen. Einlassbeginn ist um 13:30 Uhr. DJ Bombe wird erneut für die passende musikalische Untermalung sorgen, das Animationsteam, der TSG, hat sich für die Kleinen tolle Spiele und Tänze ausgedacht. Und natürlich finden auch wieder sehenwerte Tanzvorführungen statt.
Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, sodass niemand hungrig oder durstig bleiben muss. Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen erfolgt auf Spendenbasis, um möglichst vielen Kindern und Jugendlichen die Teilnahme zu ermöglichen.
Also, liebe Kinder und Jugendliche, schnappt euch eure Kostüme und kommt zur TSG 08 Roth! Lasst uns gemeinsam eine unvergessliche Faschingszeit erleben. Wir freuen uns auf euch!
Wassergymnastik - neuer Kurs ab dem 17.01.2025
(Einstieg in laufende Kurse bei freien Plätzen möglich)
Wassergymnastik
--------------------------------------
Unser Kurs mit Johannes richtet sich an Anfänger, Ältere oder Personen mit stärkerem Übergewicht. Die gelenkschonenden Übungen im Wasser stärken die Muskulatur und fördern die Durchblutung. Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer werden gesteigert, Gelenkschmerzen gelindert und der Stoffwechsel angeregt. Es ist ideal für Personen, die Gewicht reduzieren wollen oder Vorbeschwerden haben um mit Hilfe von Wassergymnastik ihren Alltag besser meistern können.
--------------------------------------
Wann: Freitag, 10:30 – 11:05 Uhr (Zeit im Wasser; bitte 15 Min. vorher vor Ort sein)
Vom 17.01. – 28.03. (nicht am 14.02./21.02./21.03.)
Wo: Bewegungsbad im Augustinum Roth
Kosten: 8x TSG-Mitglieder 70€
8x Nicht-Mitglieder 88€
Autogenes Training - neuer Kurs ab 16.01.2025
Autogenes Training – Wahrnehmen und Entspannen
-----------------------------------------------------------
Autogenes Training ist eine Entspannungsmethode, die bei Stress, Schlafstörungen, Aufregung, Burn-Out, Schmerzzuständen und psychosomatischen Beschwerden helfen kann. Entspannungsfähigkeit und Körperwahrnehmung werden geübt und können verbessert werden. Mit regelmäßiger Anwendung der Technik ist es möglich, Entspannungszustände im Alltag schneller zu erreichen.
-------------------------------------------------------------
Wann: Donnerstags, 17:00 – 18:00 Uhr, 16.01. – 27.02.2025 (nicht am 13.02.)
Wo: Gymnastikraum I, SPECK-Sportpark
6 x TSG-Mitglied: 30€, 6 x Nicht-Mitglied: 57€
Mitbringen: Matte, Decke, Kissen, bequeme Kleindung, ggf. dicke Socken
Zertifizierter Kurs! Eine Rückerstattung der Kursgebühr durch die Krankenkasse ist möglich.
Neuer Kurs startet am 14.01. - Ballett-Minis!
Ballett - Minis (3-5 Jahre) – Kooperationsangebot mit der Tanzschule Anna Laura
---------------------------------------------------------
Ballett verbessert die Körperwahrnehmung, festigt die Muskulatur, fördert die Koordination und Raumorientierung und verlängert die Konzentrationsspanne. Erlernt werden die Basiselemente des Klassischen Tanzes, wie z.B. Arm und Beinpositionen. Im Vordergrund steht ein liebevoller Umgang, der die Freude an der Bewegung und den Spaß am Tanz entfachen lässt. Abgestimmt auf die altersspezifische Anatomie wird Ihr Kind gefördert, aber nicht überfordert.
------------------------------------------------------------
Wann: Dienstags, von 16:00 – 16:45 Uhr, ab dem 14.01. – 25.02.2025
Wo: Tanzraum, SPECK-Sportpark
(Einstieg in laufende Kurse bei freien Plätzen möglich)
Großer Flohmarkt by TSG 08 Roth Triathlon Damenliga
Save the date:
📆 Sonntag, 16. Februar 2025
🕰️ 10-14 Uhr
📍Nutrichem Halle (Ostring 28, Roth)
Reserviert jetzt schon Euren Stand + Kleiderstange:
✍️ Anmeldung hier oder an damenliga_triathlon_roth@gmx.de
https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSdJysoUQPX3RnMCTVd1r2JVt5UdNQmJFgycAU9KFN3qgSMHWw/viewform
Kommt vorbei und sichert euch tolle Schnäppchen! 💖
Natürlich gibt es auch wieder einen Kaffee- & Kuchen-Verkauf 🧁
Wir freuen uns euch!
Neues aus den Abteilungen
Starke U13/2 weiter, U13/1 frühzeitig raus
Kreismeisterschaft in der Halle
Die erste Runde der Hallenkreismeisterschaft hielt für unsere U13 Freude und Enttäuschung bereit. Während die U13/2 (Bild) ihre Vorrundengruppe in der Büchenbacher Schulturnhalle souverän als Sieger ohne Gegentor (!) abschloss, musste anschließend die U13/1 als Gruppendritter frühzeitig die Segel streichen.
Nach zwei torlosen Remis in den ersten beiden Spielen, siegten die Jungs um ihren bärenstarken Towart Constantin gegen Büchenbach verdient mit 1:0. Beim letzten Auftritt gegen Freystadt begeisterten sie dann nach holprigem Beginn mit Hallenfußball teilweise aus dem Lehrbuch und erzielten herrlich herausgespielte Treffer zum 3:0-Endstand.
Unsere U13/1-Kicker verfolgten den Auftritt ihrer Kameraden gegen Freystadt live mit, um dann kurz darauf einen völlig verkorksten Auftakt in ihrer Gruppe gegen Wolkersdorf hinzulegen (0:3). Damit war früh abzusehen, dass das Duell mit Topfavorit Büchenbach um den Einzug in die nächste Runde entscheiden würde. Und hier hatten unsere Jungs trotz eines sehr starken Auftritts das Glück nicht auf ihrer Seite. Die frühe Führung durch Abdulah hätte Wiktor mit einem 7-Meter-Strafstoß wohl entscheidend erhöhen können, doch er scheiterte am Büchenbacher Schlussmann. Mit zwei energischen Angriffen drehten die Gastgeber etwas schmeichelhaft das Spiel und besiegelten damit praktisch das Vorrundenaus der 08er-Kids. Denn die drei deutlichen Siege in den weiteren Gruppenspielen halfen nichts mehr, da Wolkersdorf (15 Punkte) und Büchenbach (12) nichts mehr anbrennen ließen.
U15 steht ebenfalls in der zweiten Runde
Kreismeisterschaft in der Halle
Auch unsere C-Junioren sind am Wochenende in die Hallenkreismeisterschaft gestartet. In Büchenbach stand die erste Runde an.
Anfänglich waren es zwei sehr zähe Spiele: 0:1 gegen Wolkersdorf und 0:0 gegen Katzwang, trotz teilweiser sehr hoher Ballbesitzquote und einigen Torchancen konnten unsere Jungs also nur einen Punkt mitnehmen. Im dritten Spiel gegen die SpVgg wurden wieder zahlreiche Chancen ungenutzt gelassen, erst drei Minuten vor dem Ende fiel das erlösende 1:0.
Das sollte den Bann brechen. Gegen die SG Abenberg 1 drehte die Mannschaft von Serhat Gökce und Michi Streb endgültig auf, hielt in einer körperlich sehr intensiv geführten Party sehr gut dagegen und gewann 2:0. Diese Leistung konnte sie im letzten Spiel gegen 48 Schwabach wieder abrufen, gewann auch hier 2:0 und beendete das Turnier als Gruppenerster.
Glückwunsch!
E-Junioren ziehen in die nächste Runde
Erste Erfolge bei der Kreismeisterschaft in der Halle
Zum Auftakt in die Hallenkreismeisterschaft waren unsere E1 und E2 in der Vorrunde in Büchenbach gefordert. Während die E2 (Bild) stark begann mit einem 3:0 gegen die DJK Abenberg, waren die nächsten beiden Spiele (1:0-Sieg gegen Katzwang und 0:0 gegen Barthelmesaurach) eher zähe Angelegenheiten. Pünktlich zum Topspiel gegen Büchenbach zeigten unsere Jungs dann aber ihre beste Leistung. Kurz vor Schluss führte eine tolle Freistoßvariante zum umjubelten 2:1-Sieg. Im letzten Spiel reichte dann ein 1:1 gegen Rednitzhembach zum ersten Platz und dem damit souveränen Weiterkommen.
Die E1 startete ebenso mit einem starken 3:0 gegen die DJK Abenberg, um dann gegen gute Barthelmesauracher ein 2:1 folgen zu lassen. Dann folgte – man muss leider sagen wie üblich – die schwächste Turnierleistung gegen unseren immerwährenden Angstgegner aus Büchenbach. 0:2 hieß es am Ende, wobei unsere Jungs sich das durch individuelle Fehler zum Teil aber auch selbst zuzuschreiben hatten. So kam es zum Endspiel gegen Rednitzhembach, ein Unentschieden war nötig zum Weiterkommen. Aber hier ließen wir nicht eine Sekunde daran zweifeln, wer neben Büchenbach in die Zwischenrunde einziehen wird. Der 2:0-Sieg war souverän und nie gefährdet gegen eine Mannschaft, die zuvor als einziges Team einen Punkt gegen Büchenbach einfahren konnte.
Elias Kolar und Johannes Weizinger unter den top-10 bei der Cross-DM
Perl - 25.10.2023 - In Perl nahe der luxemburgischen Grenze ermittelten Deutschlands Crossläufer ihre nationalen Meister 2023 für Aktive, Jugendliche und Senioren/innen. Unter den insgesamt rund 800 Teilnehmern standen mit Elias Kolar/Jugend U18 und Johannes Weizinger/Männer auch die beiden mehrfachen Bayerischen Meister des Teams Leidl der TSG 08 Roth am Start. Die beiden Rother zeigten sich in bestechender Form und sicherten sich nach harten Positionskämpfen über jeweils 4350 Meter mit Rang fünf durch Kolar und Rang neun durch Weizinger zwei top-10-Plätze.
Dank optimaler Vorbereitung hatten sich Kolar und Weizinger gemeinsam mit Weizingers Heimtrainer Marius Tymek im Trainingslager in Portugal mit den erforderlichen Qualitätseinheiten gut auf das Rennen eingestellt und erkennen lassen, dass sie sich leistungsmäßig mit guten Perspektiven auch der nationalen Konkurrenz stellen können.
Die in Perl durch Regen völlig aufgeweichte Strecke erwies sich aufgrund einiger knackiger Anstiege und zahlreicher Richtungswechsel als äußerst kräftezehrend.
Elias Kolar zählte nach Rang sieben im Vorjahr im Jugendlauf der U18 erneut zum engsten Favoritenkreis. Nach Startproblemen im dicht gedrängten Feld der 90 Konkurrenten schloss er aber erst Ende der zweiten Runde zur Führungsgruppe auf. Hinter dem sich von allen Verfolgern absetzenden Titelverteidiger David Scheller kam es dann auf den letzten 500 Metern zu einem harten Spurt, bei dem Kolar mit Platz fünf nur wenige Sekunden Rückstand auf den Zweitplazierten aufwies. Beeindruckend vor allem die Stärke der bayerischen Läufer, die sechs der ersten 10 Ränge belegten.
Der 24-jährige Pappenheimer Johannes Weizinger ging das Mittelstreckenrennen der Männer recht vorsichtig an, konnte sich dann aber dank einer enorm schnellen Schlussrunde noch bis auf den neunten Platz vorarbeiten und etliche stärker eingeschätzte Gegner hinter sich lassen.
Michael Rubin: Spendenlauf in Stadtsteinach
Stadtsteinach/Ofr. - 26.11.2023 - Winterliche Verhältnisse kosteten Michael Rubin beim Hainberglauf in Stadtsteinach einige Überwindung. Eisigkalter, pfeifender Wind, Schnee, Matsch und Glätte setzten ihm beim Traillauf über 4,7 Kilometer mit 270 Höhenmetern hinauf zum Hainberg zu, wo er nach 31:51 Minuten als 16. aller Starter ohne Altersklassenwertung den Gipfel erreichte.
Der Erlös der Veranstaltung durch Spenden diente der Aktion „ASB-Wünschewagen“, die schwerstkranke Menschen in ihrer letzten Lebensphase unterstützt.
Wieder Doppeleinsatz von Roland Rigotti
Dinkelsbühl - 26.11.2023 - Wieder einmal stand Roland Rigotti kurz hintereinander auf verschieden langen Distanzen an der Startlinie, so beim Crosslauf des TSV Dinkelsbühl durch den Mutschachwald, dessen Profil durch vorhergehende Waldarbeiten sehr rutschig und unwegsam war. Im Wettbewerb über zehn Kilometer lag der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth nach 45:09 Minuten auf dem 16. Gesamtplatz und wurde Dritter der Klasse M45. Auf der anschließenden Mittelstrecke über 3,5 Kilometer schaffte er in 14:56 Minuten den Sieg seiner Altersklasse und wurde Gesamtsechster.
Fußballer am Rother Christkindlesmarkt
Besucht uns am zweiten Adventswochenende
Dieses Jahr findet ihr die Fußballabteilung der TSG wieder auf dem Rother Christkindlesmarkt! Kommt gerne an unserem Stand vorbei und trinkt das ein oder andere Heißgetränk. Unser Stand befindet sich neben dem Löwenkeller!
Die Öffnungszeiten:
Donnerstag: 16 bis 20 Uhr
Freitag: 16 bis 21 Uhr
Samstag: 14 bis 21 Uhr
Sonntag: 14 bis 20 Uhr
AH ließ das Jahr ausklingen
Viele gesellschaftliche, immer weniger sportliche Veranstaltungen
Am vergangenen Freitag hat unsere AH das Fußballjahr 2023 mit ihrer traditionellen Weihnachtsfeier im Restaurant Waldblick ausklingen lassen. Wie schon vor Corona war es endlich wieder ein Treffen für die gesamte AH-Familie, 65 AH-Menschen von Jung bis Alt haben sich in gemütlichem Rahmen getroffen.
AH-Spielleiter Herbert Porlein ließ das Jahr 2023 mit vielen gesellschaftlichen und leider immer weniger sportlichen Veranstaltungen samt Anekdoten Revue passieren. Wegen des Personalmangels – bei unserer AH, aber auch bei den Gegnern – werden es immer weniger Spiele oder Turniere. Dafür standen gemeinsame Unternehmungen – Winterwanderung, Stockschießen, Hüttenwanderung, Mallorca-Fahrt, Vatertags-Fahrradausflug, Kirchweihbesuche und vieles mehr – hoch im Kurs.
Der nächste Termin im ASH-Kalender ist aber wieder ein sportlicher, am 6. Januar 2024 steht das traditionelle Dreikönigs-Hallenturnier bei uns in der Nutrichem-Halle an.
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden