Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

21.03.2023

WALDBADEN

Mehr als nur ein Waldspaziergang

Wer kennt das nicht…Der Alltag überrollt einen. In der Früh schon unter Zeitdruck: Kinder für den Kindergarten oder die Schule fertig mache, in die Arbeit hetzen, Staus, Meetings und nachmittags geht es weiter von Termin zu Termin… Da möchte man nur noch eines – ausbrechen!
Raus in die Natur, zur Ruhe kommen, entspannen, entschleunigen, neue Kräfte für Alltag, Familie und Beruf sammeln!

Auf unserem ca. 3 km langen Rundweg nehmen wir uns Zeit und drehen die Geschwindigkeit runter,
lernen wieder vom Gas zu gehen und legen unsere Ziele beiseite. Wir tauchen auf eine ganz eigene Art in die Natur ein. Kurze angeleitete Achtsamkeits-, Wahrnehmungs- und Atemübungen, helfen uns dabei all diese Eindrücke zuzulassen. Wie riecht der Wald, eine Blüte oder der moosige Boden? Wie hört sich der Wind in den Bäumen an? Wie fühlen sich Erde, Steine und Rinde in unseren Händen an?

Nebenbei tun wir auch unserer Gesundheit etwas Gutes, da das Waldbad neben einer ausgleichenden Wirkung auf unser Nerven- und Hormonsystem auch einen stärkenden Effekt auf unser Immunsystem hat. Wenn du dir ein regelmäßiges Waldbad von 2 Stunden gönnst, kannst du u.a. von einem gestärkten Immunsystem, einer verbesserten Stimmung, gesenktem Blutdruck und einer verbesserten Schlafqualität und erhöhten Schlafdauer profitieren.

Samstag, 11-14 Uhr

Termin 1: 22.02.23
Termin 2: 17.06.23

Anmeldung

16.03.2023

Bewirb dich für ein FSJ im Sport

Du machst dieses Jahr deinen Schulabschluss?
Du machst gerne Sport und arbeitest gerne mit Kindern?
Du möchtest gerne die Arbeit in einem Sportverein näher kennenlernen oder weißt noch nicht so richtig, was du nach der Schule machen möchtest?

Dann bewirb dich für ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ) im Sport bei der TSG!

Wir bieten:
> Erwerb einer Übungsleiterlizenz
> ein abwechslungsreiches und verantwortungvolles Aufgabengebiet
> praktische Berufserfahrung im Sport und in der Verwaltung

Nähere Informationen findest du hier.

14.03.2023

Tai Chi

Außen ruhig - Innen fließend - Tai Chi nach Daniel Grolle

Tai Chi ist eine alte, chinesische Bewegungskunst, die sich positiv auf das körperliche und geistige Wohlbefinden auswirkt. Die fließenden, langsamen Bewegungen und die meditative Haltung lassen die Gedanken zur Ruhe kommen, entspannen und fördern die eigene Körperwahrnehmung.

weitere Informationen
Anmeldung

10.03.2023

Osterferiencamp

Aufgepasst, Sport-Fans!
Die Osterferien stehen vor der Tür und wir haben das perfekte Feriencamp für euch! Wir bieten euch eine Woche voller Action, Abenteuer und vor allem - Sport!
Unsere erfahrenen Trainer werden euch in verschiedenen Disziplinen unterrichten, damit ihr eure Fähigkeiten verbessern und neue Fertigkeiten erlernen könnt. Egal ob ihr Anfänger oder Fortgeschrittene seid, bei uns findet jeder die passende Herausforderung.
Zusätzlich zu unseren sportlichen Aktivitäten wie Fußball, Turnen, Kegeln und vielen mehr, haben wir auch viele andere spannende Aktivitäten geplant.
Unser Osterferiencamp bietet nicht nur die Möglichkeit, neue Sportarten kennenzulernen und zu trainieren, sondern auch eine tolle Gelegenheit, um sich in einer natürlichen Umgebung zu entspannen und vom Schulalltag abzuschalten.
Also worauf wartet ihr noch? Meldet euch schnell an und verbringt eine unvergessliche Woche voller Sport und Spaß bei uns!
Weitere Informationen findet ihr hier:
www.tsg08-roth.de/feriencamp

02.03.2023

Lady Style - Latindance

Heiße Rhythmen und Sommerfeeling!

Getanzt werden hier tolle Figuren zu heißen Rhythmen! Im Workshop erlernen die Teilnehmer eine temperamentvolle Bachata-, eine Salsa- und eine Samba-Routine. Dabei sorgen Solo-Moves, Hüftbewegungen, ganz viel Lebensfreude, Exotik und etwas Sinnlichkeit für viel Spaß und Freunde am Tanzen. Gleichzeitig bieten die Schritte ein tolles Workout mit hoher Kalorienverbrennung. Dieser Workshop richtet sich an Anfänger wie auch Fortgeschrittene, die Freude am Tanzen und an der Musik haben. Es ist kein Tanz-Partner nötig.

Sonntag, 19.03.23, 15:00 - 17:00 Uhr
TSG-Mitglieder 20€, Nicht-Mitglieder 30€

Anmeldung

28.02.2023

Reitkurse für Kinder

Das perfekte Ostergeschenk!

Hippolini-Kurs für Kinder von 6 - 10 Jahren

In Kooperation mit unserer Partnerin Monika Müller von der "Stonebrook Ranch" (FN anerkannte Westernreitschule) aus Untersteinbach bei Georgensgmünd bieten wir einige Schnupperreitkurse für Kinder und Erwachsene an. Bei Reittrainerin Monika Müller handelt es sich um eine ausgebildete C- und B- Lizenzinhaberin im Westernreiten (Leistungssport). Zudem ist sie zertifizierte Lehrkraft in "Hippolini", einem kindgerechten und pädagogisch durchdachten Reiteinstiegsprogramm für Kinder von 6 - 10 Jahren. Für den Reitunterricht stehen zuverlässige und gut ausgebildete Lehrpferde sowie -ponys zur Verfügung. Die Reitschüler lernen in kleinen Gruppen den korrekten Umgang mit dem Pferd. Der Kurs richtet sich an Kinder ohne Reiterfahrung. 

Kurs 1: Samstag, 16:00 - 17:00 Uhr
11.3. - 22.4.23 (nicht am 8./15.4.)

Kurs 2: Mittwoch, 16:00 - 17:00 Uhr
26.4. - 24.5.23

jeweils 5x, TSG-Mitglieder 70€, Nicht-Mitglieder 90€
Stonebrook-Ranch, Untersteinbach 18, 91166 Georgensgmünd
Reitlehrerin: Monika Müller
Mitbringen: Reithelm/Fahrradhelm, Reitstiefel/Stiefel über Knöchel mit wenig Profil, Reithose/Jeans

Kursanmeldung


Neues aus den Abteilungen

17.10.2021

Susen Kunstmann und Edeltraud Dörr überzeugen in Wemding

Durch Susen Kunstmann und Edeltraud Dörr war das Team Leidl der TSG 08 Roth beim traditionellen Märchenwald-Lauf in Wemding bestens vertreten.

Bei besten Laufbedingungen legten die beiden bewährten Seniorinnen die teils asphaltierte Strecke rund um Wemding über 10 Kilometer in beachtlichen Zeiten zurück. Susen Kunstmann eroberte mit flotten 42:46 Minuten als Gesamt-Zweite und W35-Erste einen tollen Podestplatz, wobei sie nur einer weit jüngeren Konkurrentin den Vortritt lassen musste. Obwohl älteste aller Frauen ließ Edeltraud Dörr mit 53:39 Minuten als W70-Siegerin auf einem Mittelfeldplatz sogar die Hälfte des Frauenfeldes hinter sich.

Alex Richter (rechts) und Jonas Wechsler

17.10.2021

Triathleten der TSG überzeugten in Greding

Der Altmühl-Jura Halbmarathon in Greding ein Top - Event der Region.

Die Triathleten der TSG 08 Roth nahmen die Einladung des TSV Greding gerne an und sorgten gemeinsam mit all den anderen Athleten nicht nur für sehr gute Ergebnisse sondern auch für ein spannendes Laufwochenende.

Besonders freuen konnten sich die TSGler Alex Richter und Jonas Wechsler, denn sie erklommen gemeinsam das Siegertreppchen.

Inmitten des herrlichen Naturparks Altmühltal wurden die klassische Halbmarathon-Distanz mit einem Rundkurs fünfmal um und durch Greding, sowie ein 11 km und ein 6 km -Lauf angeboten.

Alex Richter: "Es war bei bestem Wetter eine tolle Veranstaltung! Es sind gerade die kleinen Events die den Sport besonders machen. Super Organisation und tolle Stimmung!

Ergebnisse

+++ Halbmarathon +++

Enrico Thomae - Platz 5 gesamt und Platz 1 in seiner Altersklasse (1:20min)
Bryan Böhme - Platz 13 gesamt und Platz 3 in seiner Altersklasse ( 1: 23 min)

+++ 11 Km Lauf +++
Jule Wieprecht - Platz 10 (1: 08 min)

+++ 6 Km Lauf +++

Alex Richter - Platz 1 (20:00 min)
Jonas Wechsler - Platz 2 (20:47 min)

13.10.2021

Trainingszeiten Ausfälle

Bei Claudia Wellert im Kindertraining entfallen die Trainingszeiten am 11.11. und am 23.12.2021. Bitte vormerken!

09.10.2021

Bayerische Berglaufmeisterschaften

Das war ein feiner und nicht erwarteter Erfolg von dem für das Team Leidl der TSG 08 Roth startenden Roland Rigotti: Bei den bayerischen Berglaufmeisterschaften erzielte der Vielfachstarter den zweiten Rang und damit den Vizetitel in seiner Altersklasse M45.

Gestartet wurde am Sportplatz in Zenting im Landkreis Freyung-Grafenau, wo es die ersten 1,5 Kilometer zunächst noch relativ flach durch die Ortschaft ging. Dann wurde es anstrengend, 550 Höhenmeter galt es zu überwinden, hinauf zum Gipfel des Brotjacklriegl auf 1011 Meter Meereshöhe. Auf der 7,2 Kilometer langen Strecke wechselte ständig der Untergrund und mit drei steilen Rampen auch die Neigung des Geländes. Nach etwa drei Kilometer hatte Roland Rigotti seinen Rhythmus gefunden und machte etliche Plätze gut, die letzten tausend Meter auf steinigem Pfad erforderten nochmals große Aufmerksamkeit und bei ihm war die Freude groß, als hinter der letzten Kurve das Ziel unterhalb des Aussichtsturms nach 42:42 Minuten und dem 28.Gesamtplatz auftauchte.

09.10.2021

Simone Promm: Jahresbestzeit in Ulm

Mit einer starken Leistung überraschte Simone Promm vom Team Leidl der TSG 08 Roth bei der 17. Auflage des Einstein Marathons in Ulm. Unter den insgesamt 625 Läuferinnen des integrierten Halbmarathons lief die in der W45 startende Rother Athletin nicht weit hinter den besten Frauen bereits als 33. und ins Ziel. Mit 1:36:30 Stunden unterbot sie sogar ihre Vorjahrszeit und verfehlte mit Rang vier in ihrer Klasse das Siegerpodest nur äußerst knapp.

02.10.2021

Susen Kunstmann und Edeltraud Dörr in Erlangen erfolgreich

Mit knapp 600 Teilnehmern fand der 34. Arcadenlauf des TV 48 Erlangen trotz Corona regen Zuspruch aus dem gesamten nordbayerischen Raum. Vom Team Leidl der TSG 08 Roth standen mit Edeltraud Dörr und Susen Kunstmann auch zwei erfahrene Läuferinnen am Start des 10 Kilometer-Hauptlaufs durch die Mönau und entlang des Main-Donau-Kanals. Unter den insgesamt 112 Läuferinnen überzeugten beide, denn sowohl Kunstmann/W35 als Gesamt-Achte mit 44:38 Minuten als auch Dörr/W70 mit 54:15 Minuten gewannen ihre Altersklassenwertungen; Dörr ließ dabei als älteste Läuferin noch den Großteil des Frauenfeldes hinter sich.

Hermann übergibt auf Paul

02.10.2021

Vergleich der mittelfränkischen Kreise in der U14 und U16

Am Samstag den 02.10. kämpften die sechs Leichtathletik-Kreise von Mittelfranken in Eckental bei schönstem Wetter um den Sieg in der Mannschaftswertung der U14 und U16.  Die Mannschaft des Kreises Rot-Weißenburg bestand zu großen Teilen aus Sportlern und Sportlerinnen des Teams Leidl in der TSG 08 Roth.

Einen überraschenden Sieg feierte unser Hermann Langenberger. Er gewann die 100m der U16 in sehr guten 12,45s. Zweite Plätze erreichten Anna-Lena Jank über 100m in 13,33 s und Elias Kolar im 800m-Lauf in 2:18,60 min. Elisabeth Heyne wurde dritte im Weitsprung der U14 mit 3,94m. Auch die jüngeren Jahrgänge kämpften um jeden Punkt und trugen zum guten Gesamtergebnis bei. Der Kreis Roth-Weißenburg erreichte den dritten Platz knapp hinter dem Kreis Ansbach und dem Seriensieger Kreis Nürnberg-Fürth-Schwabach.

Die weiteren Ergebnisse: Langenberger: Weitsprung 4,80m;  Heyne: Hochsprung 1,20m;  Jank; Speerwurf 24,94m, Katharina Lorenz: Ball 23,50m, 800m 2:58,12 min, Zoe Bott 75m 11,62s, Weit 2,99m, Nele Müller Weit 4,26m, Kugel 7,65m;

25.09.2021

"Ich fand das Design der Einteiler einfach geil!"

Der Freystädter Markus Killinger hegte seit längerer Zeit den Gedanken einem Triathlonverein beizutreten. Die Entscheidung für die TSG 08 Roth zu starten, traf er nach dem "Tri-Beilngries" 2019. Doch Killinger war nicht nur von den Leistungen der Athleten beeindruckt, auch das Tricolor "Schwarz-Rot-Gelb", die Farben der Vereinskleidung, faszinierten ihn. "Ich fand das Design der Einteiler einfach geil!"

Noch 2019 machte Killinger ernst und schloss sich mit maximaler Motivation der Triathlonabteilung der TSG Roth an. Sein Ziel: Mit anderen Athleten trainieren, Rennen bestreiten und dabei eine Menge Spaß zu haben. "Der Verein hat es mir angetan und das Dabeisein finde ich Klasse." Zwar zählt er nicht zum Stamm der alten Triathlon-Hasen, dennoch kann er sich bereits Wettkampferfahrungen von 3 Mitteldistanzrennen und zwei Ironman 70.3 verbuchen.

 

Doch dann kam Corona. Aus seinem ehrgeizigen Vorhaben wurde vorerst nichts.

Der Kontakt zu anderen Athleten konnte nicht ausgebaut werden und ein gemeinsames Training mit den neuen Vereinskollegen gestaltete sich immer schwieriger. Später dann sogar unmöglich.


Dann Frühjahr 2021. Alle schöpfen wieder Hoffnung. Die Kontaktbeschränkungen werden langsam aufgehoben auch der Pulsschlag der Triathlonabteilung wird allmählich schneller. Unter Federführung des begeisterten Triathleten Charles Rutaremwa gründet sich die Mannschaft mit SPE und startet ersmals in der Landesliga. Und die Ergebnisse können sich sehen lassen. Das Team um Mannschaftsführer Felix Federhofer und Organisator Charles Rutaremwa und weiteren 10 erfahrenen Breitensportlern steht bereits in ihrer ersten Saison auf Platz 5 von insgesamt 11 Mannschaften der Landesliga. Markus Killinger ist glücklich, denn für ihn und seine Teamkollegen hat die Zukunft gerade erst begonnen.

 

Ganz nach dem Motto: Das Beste kommt zuletzt, hob sich Killinger sein ganz persönliches Higligh bis zum Ende der Saison auf. Am 19.09.2021 war es soweit und dem Start des Ironman 70.3 in Cervia (Italien) stand nichts mehr im Wege. Gemeinsam mit drei Freunden des Teams Tristar Regensburg, absolvierte er die nach italienischen Angaben, spektakulärste Rennstrecke in Italien.

 

Obwohl er es als "eine äußerst zähe Angelegenheit" erlebte, die 1.9 km durch die doch "sehr welligen Gewässer der Romagna zu schwimmen", erzählt Markus Killinger immer noch begeistert vom Top organisierten Rennen.

Für das Radfahren und Laufen hätten die Wetterbedingungen nicht besser sein können. 24 Grad bei bedecktem Himmel und trockener Straße ermöglichten es dem Athleten seine gesteckten Ziele sogar um 10 Minuten zu unterbieten. Er musste ziemlich in die Pedale treten, um den Rundkurs über 90 km hinter sich zu bringen. Dabei ging es an den Salzseen von Cervia vorbei, dem natürlichen Lebensraum der rosafarbenen Flamingos. Der Halbmarathon dagegen führte mitten durch die Stadt Cervia mit ihren 20.000 Einwohnern.

 

"Am wichtigsten war mir, dass ich einen konstanten Halbmarathon ohne Einbruch laufen kann – das habe ich geschafft. Leider bekam ich wegen Windschatten-Fahren eine 5 minütige Zeitstrafe."
Bei 5:12:48 blieb dann im Ziel die Uhr stehen. Im Endergebnis konnte er den Platz 59 (Altersklasse) von 221 Starterinnen und Startern belegen. Von 1475 Starterinnen und Startern kam er als 344 Finisher ins Ziel.

 

Nach dem Rennen ist vor dem Rennen. Markus Killinger beendet zufrieden seine Saison und wird auch 2022 den Einteiler der TSG 08 Roth gerne wieder anziehen.
Text: G.R.
Fotos: M. Killinger

Hier weiterlesen

Sponsoren