info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle

WALDBADEN
Mehr als nur ein Waldspaziergang
Wer kennt das nicht…Der Alltag überrollt einen. In der Früh schon unter Zeitdruck: Kinder für den Kindergarten oder die Schule fertig mache, in die Arbeit hetzen, Staus, Meetings und nachmittags geht es weiter von Termin zu Termin… Da möchte man nur noch eines – ausbrechen!
Raus in die Natur, zur Ruhe kommen, entspannen, entschleunigen, neue Kräfte für Alltag, Familie und Beruf sammeln!
Auf unserem ca. 3 km langen Rundweg nehmen wir uns Zeit und drehen die Geschwindigkeit runter,
lernen wieder vom Gas zu gehen und legen unsere Ziele beiseite. Wir tauchen auf eine ganz eigene Art in die Natur ein. Kurze angeleitete Achtsamkeits-, Wahrnehmungs- und Atemübungen, helfen uns dabei all diese Eindrücke zuzulassen. Wie riecht der Wald, eine Blüte oder der moosige Boden? Wie hört sich der Wind in den Bäumen an? Wie fühlen sich Erde, Steine und Rinde in unseren Händen an?
Nebenbei tun wir auch unserer Gesundheit etwas Gutes, da das Waldbad neben einer ausgleichenden Wirkung auf unser Nerven- und Hormonsystem auch einen stärkenden Effekt auf unser Immunsystem hat. Wenn du dir ein regelmäßiges Waldbad von 2 Stunden gönnst, kannst du u.a. von einem gestärkten Immunsystem, einer verbesserten Stimmung, gesenktem Blutdruck und einer verbesserten Schlafqualität und erhöhten Schlafdauer profitieren.
Samstag, 11-14 Uhr
Termin 1: 22.02.23
Termin 2: 17.06.23

Bewirb dich für ein FSJ im Sport
Du machst dieses Jahr deinen Schulabschluss?
Du machst gerne Sport und arbeitest gerne mit Kindern?
Du möchtest gerne die Arbeit in einem Sportverein näher kennenlernen oder weißt noch nicht so richtig, was du nach der Schule machen möchtest?
Dann bewirb dich für ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ) im Sport bei der TSG!
Wir bieten:
> Erwerb einer Übungsleiterlizenz
> ein abwechslungsreiches und verantwortungvolles Aufgabengebiet
> praktische Berufserfahrung im Sport und in der Verwaltung
Nähere Informationen findest du hier.

Tai Chi
Außen ruhig - Innen fließend - Tai Chi nach Daniel Grolle
Tai Chi ist eine alte, chinesische Bewegungskunst, die sich positiv auf das körperliche und geistige Wohlbefinden auswirkt. Die fließenden, langsamen Bewegungen und die meditative Haltung lassen die Gedanken zur Ruhe kommen, entspannen und fördern die eigene Körperwahrnehmung.

Osterferiencamp
Aufgepasst, Sport-Fans!
Die Osterferien stehen vor der Tür und wir haben das perfekte Feriencamp für euch! Wir bieten euch eine Woche voller Action, Abenteuer und vor allem - Sport!
Unsere erfahrenen Trainer werden euch in verschiedenen Disziplinen unterrichten, damit ihr eure Fähigkeiten verbessern und neue Fertigkeiten erlernen könnt. Egal ob ihr Anfänger oder Fortgeschrittene seid, bei uns findet jeder die passende Herausforderung.
Zusätzlich zu unseren sportlichen Aktivitäten wie Fußball, Turnen, Kegeln und vielen mehr, haben wir auch viele andere spannende Aktivitäten geplant.
Unser Osterferiencamp bietet nicht nur die Möglichkeit, neue Sportarten kennenzulernen und zu trainieren, sondern auch eine tolle Gelegenheit, um sich in einer natürlichen Umgebung zu entspannen und vom Schulalltag abzuschalten.
Also worauf wartet ihr noch? Meldet euch schnell an und verbringt eine unvergessliche Woche voller Sport und Spaß bei uns!
Weitere Informationen findet ihr hier:
www.tsg08-roth.de/feriencamp

Lady Style - Latindance
Heiße Rhythmen und Sommerfeeling!
Getanzt werden hier tolle Figuren zu heißen Rhythmen! Im Workshop erlernen die Teilnehmer eine temperamentvolle Bachata-, eine Salsa- und eine Samba-Routine. Dabei sorgen Solo-Moves, Hüftbewegungen, ganz viel Lebensfreude, Exotik und etwas Sinnlichkeit für viel Spaß und Freunde am Tanzen. Gleichzeitig bieten die Schritte ein tolles Workout mit hoher Kalorienverbrennung. Dieser Workshop richtet sich an Anfänger wie auch Fortgeschrittene, die Freude am Tanzen und an der Musik haben. Es ist kein Tanz-Partner nötig.
Sonntag, 19.03.23, 15:00 - 17:00 Uhr
TSG-Mitglieder 20€, Nicht-Mitglieder 30€
Reitkurse für Kinder
Das perfekte Ostergeschenk!
Hippolini-Kurs für Kinder von 6 - 10 Jahren
In Kooperation mit unserer Partnerin Monika Müller von der "Stonebrook Ranch" (FN anerkannte Westernreitschule) aus Untersteinbach bei Georgensgmünd bieten wir einige Schnupperreitkurse für Kinder und Erwachsene an. Bei Reittrainerin Monika Müller handelt es sich um eine ausgebildete C- und B- Lizenzinhaberin im Westernreiten (Leistungssport). Zudem ist sie zertifizierte Lehrkraft in "Hippolini", einem kindgerechten und pädagogisch durchdachten Reiteinstiegsprogramm für Kinder von 6 - 10 Jahren. Für den Reitunterricht stehen zuverlässige und gut ausgebildete Lehrpferde sowie -ponys zur Verfügung. Die Reitschüler lernen in kleinen Gruppen den korrekten Umgang mit dem Pferd. Der Kurs richtet sich an Kinder ohne Reiterfahrung.
Kurs 1: Samstag, 16:00 - 17:00 Uhr
11.3. - 22.4.23 (nicht am 8./15.4.)
Kurs 2: Mittwoch, 16:00 - 17:00 Uhr
26.4. - 24.5.23
jeweils 5x, TSG-Mitglieder 70€, Nicht-Mitglieder 90€
Stonebrook-Ranch, Untersteinbach 18, 91166 Georgensgmünd
Reitlehrerin: Monika Müller
Mitbringen: Reithelm/Fahrradhelm, Reitstiefel/Stiefel über Knöchel mit wenig Profil, Reithose/Jeans
Neues aus den Abteilungen
Alexander Köhn Bayerischer Vizemeister - 10 000 Meter-Bestzeit
Regensburg - 26.03.2022 - Einen glänzenden Saisonstart in die neue Leichtathletik-Bahnsaison feierte Alexander Köhn vom Team Leidl der TSG 08 Roth bei den Bayerischen Meisterschaften im 10 000 Meter-Lauf.
Zwei Wochen nach seinem überlegenen Lauf-Cup-Sieg am Rothsee bot der 20-jährige Student nun auch bei den Landes-Meisterschaften in der bayerischen Läuferhochburg Regensburg eine starke Vorstellung, als er in der Wertung der bayerischen U23-Klasse zur Vizemeisterschaft lief. Beim Zieleinlauf nach 25 Runden zeigte die Uhr ausgezeichnete 31:44,4 Minuten, womit Köhn seine alte Bestmarke, ebenfalls in Regensburg aufgestellt, um 63 Sekunden pulverisierte hatte. Bei idealen Laufbedingungen hatte Köhn die 5000 Meter-Marke in 15:45 Minuten und auch die zweite Hälfte mit 15:59 Minuten unter 16 Minuten zurück gelegt. Seine neue Bestzeit dürfte auch für einen Ranglistenplatz unter den top-20 Läufern Deutschlands reichen.
Bild: Alexander Köhn - St.-Nr. 81
Der Wille ist da
Niederlage für die Reserve
Punkte gab es zum Start ins neue Jahr keine für unsere zweite Mannschaft, aber immerhin wurde wieder einmal der Willen deutlich, dass die Saison in der A-Klasse Nordwest trotz aller Widrigkeiten durchgezogen werden soll. Beim 1:5 (0:3) gegen die zweite Mannschaft des SV Rednitzhembach langte quasi die komplette Fußballabteilung zusammen.
Denn es lief eine von Herbert Porlein und Sven Müller „organisierte“ Mannschaft auf, die sich aus den etatmäßigen (zu wenigen) Spielern der Reserve, länger angeschlagenen Akteuren, AH-Spielern und Jugendtrainern sowie den beiden Trainern der Vollmannschaft, Marian Hrasche und Max Weiß, zusammensetzte. „Wir wollen nicht aufgeben, weder den Abstiegskampf mit der Ersten, noch die zweite Mannschaft“, sagte dazu Cheftrainer Marian Hrasche, „es kann funktionieren, aber nur gemeinsam.“
Sportlich gesehen war auf dem Kleinfeldplatz vor rund 50 Zuschauern gegen die junge Hembacher Zweite dagegen nichts zu holen. Durch Tore von Lukas Busch, Florian Herbst und Dorian Bidner führten die Gäste zur Pause mit 3:0. Nach Wiederanpfiff legten erneut Bidner und Marwin Greiner nach. Für den Ehrentreffer zum 1:5-Endstand sorgte Sebastian Weiß mit einem direkt verwandelten Freistoß. Das Ergebnis hätte auch noch etwas freundlicher ausfallen können, wenn nicht der Pfosten im Weg gestanden wäre bzw. der Abschluss etwas kaltschnäuziger ausgefallen wäre.
Am kommenden Samstag tritt unsere zweite Mannschaft um 15 Uhr beim SV Kammerstein II an. Die Erste spielt ebenfalls am Samstag um 16 Uhr in Dittenheim.
"Geile Mannschaftsleistung"
Erste gewinnt gegen Feuchtwangen
Im Abstiegskampf der Bezirksliga hat unsere erste Mannschaft ein Zeichen gesetzt. Gegen den Landesliga-Absteiger TuS Feuchtwangen gewann die Truppe von Trainer Marian Hrasche vor rund 100 Zuschauern im Speck Sportpark mit 2:0 (0:0).
Dabei hatte sie in einer ausgeglichenen ersten Hälfte in zwei Situationen auch die nötige Portion Glück: Alex Buchta klärte gegen Steven Bartels auf der Linie (4.) und Justin Kapp scheiterte freistehend aus fünf Metern (27.). Nach Wiederanpfiff des problemlos leitenden Christan Siry erwischten unsere Jungs dann einen Traumstart. Auf Vorarbeit von Andrew Trevigne traf Tim Wolfschläger überlegt zum 1:0 (47.). Und ab diesem Moment war unsere Erste am Drücker, legte nach einer Ecke von Tobias Philipp durch Alex Buchta zum 2:0 nach (60.).
Feuchtwangen steckte zwar nicht auf, konnte sich aber nicht entscheidend durchsetzen. Zumal Philipp Kellner einen souveränen Ruhepol im TSG-Tor abgab. Am Ende schaukelten unsere Jungs den ersten Sieg im Jahr 2022 nach Hause und zeigten mit dieser engagierten Leistung, dass sie den Klassenerhalt noch lange nicht abgeschrieben haben.
„Geile Mannschaftsleistung, verdienter Sieg“, bilanzierte Trainer Marian Hrasche, der zusammen mit seinem Co-Trainer Max Weiß schon vorher ein Zeichen gesetzt hatte. Beide liefen für die nach wie vor personell gebeutelte Reserve beim A-Klassenspiel gegen den SV Rednitzhembach II (1:5, Bericht und Bilder folgen) in der ersten Hälfte auf. „Es geht nur miteinander“, sagte Hrasche. Und meinte damit die Erste und die Zweite.

Edeltraud Dörr und Roland Rigotti beim Weinturmlauf erfolgreich
Bad Windsheim - Gut besucht war der 21. Weinturmlauf in Bad Windsheim, am dem sich zwei Athleten vom Team Leidl der TSG 08 Roth beteiligten. Roland Rigotti startete wie so oft zweimal, so zunächst beim Hobbylauf über 5,3 Kilometer, bei dem 111 Teilnehmer ins Ziel kamen. Auf der welligen Strecke gelang Roland Rigotti der vierte Gesamtrang und dem ersten Platz der Altersklasse M45 in 20:06 Minuten. Kurz darauf startete er über zehn Kilometer, eine Runde mit etlichen Höhenmetern, da spürte er doch die Vorbelastung. Trotzdem reichte es nach 39:15 Minuten zum 13. Platz im Gesamtfeld von 214 Gelisteten und dem ersten Platz der M45.
Seniorin Edeltraud Dörr beteiligte sich dieses Mal beim Nordic-Walking-Wettbewerb über 5,3 Kilometer und wurde mit 48:45 Minuten Erste ihrer Altersklasse W70, wobei ihr Ergebnis im Mittelfeld der Frauen Beachtung verdient.
Bild: Roland Rigotti
Fortbildung für Kleinfeldtrainer
Wissen in Theorie und Praxis
Im Rahmen des Jugendkonzeptes setzt die Fußballabteilung neben der externen Trainerausbildung in Form der Trainerlizenzen des BFV, auch auf interne Fortbildungen unserer Jugendtrainer. Die erste Veranstaltung hierzu im Kalenderjahr 2022 fand für unsere Kleinfeldtrainer am vergangenen Wochenende statt.
Martin Bittl, BFV-Stützpunkttrainer und Sportlicher Leiter unserer Jugend, vermittelte zunächst die Theorie der Trainingsgrundsätze im Kleinfeld und im unmittelbaren Anschluss daran zeigte er die praktische Umsetzung anhand einer Trainingseinheit mit unserer U11/2 auf .
Hier findet ihr näheres zu unserer Jugendarbeit
Wer sich gerne mit einbringen möchte in die Nachwuchsarbeit bei der TSG 08, der ist natürlich immer gerne gesehen. Bei Interesse bitte Mail an jugendfussball@tsg08-roth.de
Viel Spaß am Tripoint-Day
Laura Werner, Bast Preiser, Paul Thiel und Maximilian Rudolph, vier ambitionierte Nachwuchstriathleten der TSG 08 Roth, hatten am 1. Tripoint-Day in Harburg eine ganze Menge Spaß. :: LINK FOTOS ::
Ausgerüstet mit Badehose, Fahrrad und Laufschuhe machten sie sich mit ihren Eltern auf den Weg ins schwäbische Harburg. Dort erlebten sie gemeinsam anderen Athletinnen und Athleten einen anstrengenden aber megainteressanten 7 Stunden-Trainingstag.
Wie immer stand mehr der Spaßfaktor anstatt die Leistung im Vordergrund der Veranstaltung.
In drei unterschiedlichen Leistungsgruppen (Beginner, Youngstars und Tristars) wurde spielerisch an der eigenen Schwimm-Lauf- und Rennrad-Fahrtechnik gefeilt. Dabei ging es dieses Mal nicht um Kilometer und Sekunden, sondern vielmehr um die wertvolle Tipps der erfahrenen Trainerinnen und Trainer vom TSV Harburg. Sie standen währen den Trainingseinheiten den Kindern im Wasser, am Rad und beim Laufen zur Seite.
Nach einer kurzen Mittagspause mit dem obligatorischen Nudeln, ging es am nachmittag in den drei Gruppen weiter.
Auf die abschließende Unterrichtseinheit „Regelkunde Triathlon" konnten sich die meisten Kids dann doch nicht mehr so richtig konzentrieren. Die Luft war raus ...
Nach dem gemeinsamen Foto ging es dann mit dem Kleinbus der Traithlonabteilung buchstäblich im Sprint wieder zurück nach Roth.
Tri-Point
Zehn leistungsstarke bayerische Triathlon-Vereine/ Gruppen mit einer Kinder- und Jugendarbeit wurden vom Bayerischen Triathlon-Verband (BTV) als sogenannte TriPoints anerkannt.
Sie alle haben es sich auf die Fahne geschrieben, im eigenen Verein ein ganzheitliches und nachhaltiges Fördersystem des Nachwuchssports zu verankern.
U15/1 überrascht im Pokal
U19-Vorbereitung verläuft weiterhin positiv
Fußballherz, was willst du mehr: Dienstagabend, Heimspiel unter Flutlicht, viele Zuschauer und ein attraktiver Gegner! Der SV Unterreichenbach war als Bezirksoberligist der Favorit im Pokalachtelfinale auf Kreisebene gegen unsere U15/1 Kreisliga-Jungs. Nach dem Spiel musste der Gast aber den verdienten 3:0 Heimsieg der TSG 08er anerkennen. Und außerdem verläuft die Vorbereitung für unsere A-Junioren weiter positiv, am Wochenende gab es den nächsten Testspielsieg (unsere Bilder).
C-Junioren, Kreispokal NM/Jura, TSG 08 Roth I – SV Unterreichenbach 3:0 (1:0) - Zu Beginn der Partie machten die Urus gleich mächtig Druck und bekamen bereits nach wenigen Minuten einen zumindest umstrittenen Foulelfmeter zugesprochen. Diesen konnte unser Torwart Ercem, der die etatmäßige Nr. 1 Timo bravourös vertrat, aber klasse parieren, auch der Nachschuss ging vorbei. Nach dieser ersten Drangphase und einigen brenzligen Situationen im Strafraum der 08er, kämpften sich unsere Jungs im weiteren Verlauf der ersten Hälfte zunehmend in die Partie und konnten sich nun auch immer wieder in die gegnerische Hälfte spielen, ohne allerdings echte Torchancen zu kreieren.
Die erste richtig gefährliche Chance, nach einem schönen Pass in den Rückraum der Abwehr, landete bei Ben, der den Ball im 16er unhaltbar im unteren Toreck einschoss. Trotz der optischen Überlegenheit der Gäste, ging es mit 1:0 in die Pause, auch weil unsere Jungs den Urus durch intensives Pressing das Leben schwer machten.
Kurz nach der Pause fiel dann das 2:0, nach einem tollen Pass von Kilian in die Tiefe, Julian setzte sich durch und vollstreckte. Mit viel Selbstvertrauen im Rücken und hoher Einsatzbereitschaft hatten unsere 08er die Partie mehr und mehr im Griff! Die Urus mussten nun mehr riskieren und kassierten nach einem blitzsauberen Konter unserer Mannschaft, sechs Minuten vor dem Ablauf der Spielzeit, mit dem 0:3 den endgültigen K.o.: Hossain war schneller als die gegnerischen Abwehrspieler und schob den Ball am Keeper der Urus vorbei ins Tor.
Mit dieser beruhigenden Führung im Rücken brachten unsere Jungs nun das Spiel sicher nach Hause, der ein oder andere Konter wurde nicht sauber genug zu Ende gespielt, sonst hätte die Partie sogar noch deutlicher ausfallen können. Insgesamt aber ein verdienter Sieg unserer U15/1, die nun gespannt darauf wartet, wer im Pokalviertelfinale der nächste Gegner sein wird.
A-Junioren, Testspiel, TSG 08 Roth – TSV Feucht 7:1 (2:0) – Unsere A-Jugend bereitet sich weiterhin gewissenhaft auf die kommende Frühjahrsrunde vor. Nach den beiden erfolgreichen Tests gegen Katzwang und JFG Rothsee-Süd, wurden unsere Jungs im Freundschaftsspiel gegen Unterreichenbach richtig gefordert. Im Herbst musste sich die Mannschaft um Kapitän Lutz Letterer noch mit 0:5 geschlagen geben, dieses Mal hatten wir die Unterreichenbacher am Rande einer Niederlage.
Trotz 3:0 Führung hieß es am zwar leider nur Ende 3:3. Trotz des späten Ausgleichs (94. Minute) war Trainer Robert Eigner aber sehr zufrieden mit der gezeigten Leistung. Die Tore erzielten dabei Michael Herold, Luis Porlein und Lukas Müller.
An die starke Leistung wollten die Jungs auch am letzten Wochenende im Test gegen den TSV Feucht anknüpfen. Gegen den Kreisliga-Aufsteiger hieß es am Ende 7:1, wobei das Ergebnis ein wenig zu hoch ausfiel. Nach einem frühen Doppelschlag durch Nils Fischer und Pascal Bierlein, war lange Zeit wenig Spielfluss zu erkennen. Erst als der Gegner aufgrund von Verletzungen ein wenig nachlassen musste, kamen die TSGler wieder zu Toren. Zwei Mal Nils Fischer und die Tor-Premiere von Neuzugang Emre Cavdar sorgten für die Vorentscheidung, ehe Luis Porlein mit zwei tollen Einzelleistungen das Endergebnis herstellte.
Am nächsten Samstag (11 Uhr) wartet mit dem TSV Freystadt bereits der fünfte Testspielgegner auf unsere Jungs. Ziel ist es natürlich die Serie von sieben ungeschlagenen Spielen weiter auszubauen.
Weitere Bilder zum Testspiel der A-Junioren auf unserer Facebookseite
Hier geht’s zur Übersicht der Spiele mit TSG-Beteiligung beim BFV
Nicht wie erhofft
Erste verliert 1:2 in Lauterhofen
Nichts wurde es mit dem erhofften Erfolgserlebnis zum Auftakt für unsere erste Mannschaft. Beim SV Lauterhofen kassierte die Mannschaft von Trainer Marian Hrasche zum Start in die zweite Saisonhälfte der Bezirksliga Süd eine 1:2 (0:1)-Niederlage.
Die Gastgeber gingen kurz vor der Pause vor 150 Zuschauern durch Andreas Wastl in Führung und erhöhten zehn Minuten vor dem Ende durch Simon Süß auf 2:0. Der eingewechselte Jan Reichel (Foto) ließ unsere Jungs mit seinem Treffer in der 84. Minute noch mal hoffen, doch der Ausgleich wollte nicht mehr glücken. In der Nachspielzeit kassierte Lauterhofens Thomas Federl noch eine Gelb-Rote Karte, die freilich nur für die Statistik interessant war.
Am kommenden Samstag erwartet unsere Erste dann im ersten Heimspiel des Jahres den TuS Feuchtwangen im Speck Sportaprk, Anpfiff ist um 16 Uhr. Ab 14 Uhr tritt unsere Reserve in der A-Klasse Nordwest zum Nachholspiel gegen den SV Rednitzhembach II an.