info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
Cross-Active-Training - ein Funktionales-/Intervalltraining
Dieses Draußen-Workout ist echtes Power-Programm! Unser Training zielt auf abwechslungsreiche, intensive und funktionelle Bewegungen ab. Durch die Kombination von Kraft und Ausdauer in verschiedenen Einheiten wie Streckenläufen, Liegestützen und Core-Übungen wird das Herz-Kreislauf-System aktiviert und die gesamte Körpermuskulatur beansprucht. Darüber hinaus beinhaltet es funktionelles Training, Core-Training, Kettlebell- und freies Gewichtetraining, Ausdauer- und Intervalltraining mit Seilspringen sowie Übungen mit eigenem Körpergewicht und Running. Wir nutzen die natürliche Umgebung für Waldläufe, Treppenläufe, Sprünge über Hindernisse und vieles mehr. Eine gewisse Grundfitness ist empfehlenswert, doch jeder trainiert individuell nach seinen Möglichkeiten – der Spaß steht dabei im Mittelpunkt!💪🙌
——————————————————————————
Wann: Montags, von 18:00 - 19:00 Uhr
Start: ab dem 15.09. - 27.01.2025, dann wieder ab dem 02.03.2026
Treffpunkt: Beachvolleyballfelder
Trainerin: Helen Hörldt
NEU: Reha-Sport – Für mehr Beweglichkeit im Alltag
Ab Oktober 2025 bietet die TSG 08 Roth Rehabilitationssport im Bereich Orthopädie an. Ein Angebot für alle, die gezielt etwas für ihre Gesundheit tun möchten.
Der Kurs richtet sich an Menschen mit Beschwerden oder Einschränkungen des Bewegungsapparates – etwa nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen wie Arthrose, Rückenschmerzen oder Gelenkproblemen. Aber auch Über- gewichtige, Vielsitzer, Sporteinsteiger sowie Personen mit längerer Sportpause finden hier einen sanften und wirkungs- vollen Einstieg in mehr Bewegung und Gesundheit.
Ziel ist es, Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer zu verbessern, die Eigenverantwortung für die Gesundheit zu stärken und weiteren Erkrankungen vorzubeugen.
--------------------------------------------------------
Die Teilnahme erfolgt mit ärztlicher Verordnung und wird von den Krankenkassen übernommen. Das Training findet unter Anleitung qualifizierter Trainerinnen und Trainer statt.
Klicke HIER um alle Informationen zu sehen.
fit+aktiv Programm ab September
der neue Stundenplan
Ab sofort findet Ihr hier auf unserer Website die Kurse und Sportangebote für die Saison Herbst/Winter. Der Stundenplan gibt eine Übersicht sortiert nach Tagen und Art der Angebote. Die genaue Ausschreibung findet Ihr unter Sportangebote - fit+aktiv
Neue Angebote:
- REHA-Sport
- Yoga für Senioren
- Stretch & Relax
- Outdoor Cross-Aktiv-Training
- Nordic Walking
Highlight:
Indoor-Cycling-Marathon "6 HOURS OF CYCLING"
Samstag, 22.11.25, 10-16 Uhr
Alle Dauerangebote (grün hinterlegt) können von Mitglieder jederzeit ohne Anmeldung besucht werden. Für Kurse (orange) ist eine Anmeldung nötig.
Lasst euch von unseren Sportangeboten inspirieren und bringt Bewegung in die Herbst- und Wintermonate!
fit+aktiv Sommerspecial 2025
Bereit für unser Sommerspecial in den Sommerferien?🌞
Open Air & Ohne Anmeldung - mit viel guter Laune und Power neues austesten!💚❤️
Für Mitglieder sind alle Angebote kostenlos nutzbar - denkt bitte an eure Mitgliedskarte als Nachweis!
Für alle Nicht-Mitglieder pro Stunde nur 5€ (bar vor Ort).
OPEN AIR im Circutec-Sportpark - Bei Regen im BAYKA-Kursraum
Alle Infos unter www.tsg08-roth.de oder bei Fragen per Mail an fit.aktiv@tsg08-roth.de
Hier klicken und den Plan herunterladen!
Neues aus den Abteilungen

Erfolge bei der Bayerischen Seniorenmeisterschaft
Am Wochenende 29./30.06. konnten sich die drei Starter des Teams Leidl der TSG 08 Roth stark in Szene setzen. Der Samstag mit tropischen Temperaturen von bis zu 34°C setzte den Wettkämpfern stark zu. Trotzdem konnte sich Günther Sperber im Kugelstoßen der M70 gegen 6 Konkurrenten mit 10,45 m durchsetzen und wurde somit Bayerischer Meister. Zusätzlich belegte er am Nachmittag beim Diskuswerfen mit 30,07 m noch den 3. Platz. Alfred Grimm holte über die 100 m und 200 m der M70 jeweils den zweiten Platz und konnte mit seinen Zeiten von 15,79 s am Samstag und 34,02 s über 200 m am Sonntag sehr zufrieden sein. Thomas Kartzke hatte in seiner Altersklasse M65 starke Konkurrenz und erreichte über 100 m in 15,14 s einen beachtlichen 5. Platz.
U7-Festival im Speck Sportpark
Tolle Entwicklung, Gummibärchen, Lob und Dank
Bevor unsere 2017er Kids ab Juli in die U9 wechseln, stand noch unser Heimfestival im Juni an. Bei herrlichem Fußballwetter waren Teams aus Weißenburg, Röttenbach, Großweingarten und Oberferrieden zu Gast und durften sich mit unseren drei Teams messen.
Dabei hinterließen unsere Jungen und Mädchen einen sehr guten Eindruck und zeigten einmal mehr, welch tolle Entwicklung sie im letzten halben Jahr gemacht haben. Zur Belohnung gab es für alle Teams neben den obligatorischen Gummibärchen auch viel Lob.
Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen Mannschaften und Trainern für den reibungslosen Ablauf und bei allen Helfern für ihre Unterstützung!
Ein besonderer Dank geht an das Trainerteam Oli, Nils, Steffen sowie Adrian, die unsere Kids mit viel Engagement Woche für Woche trainieren und bei Turnieren begleiten.
Podestplätze für Roland Rigotti
Grasbrunn/Hüttlingen - 10/22.06.2024 – Wie so oft war Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth wieder eifrig unterwegs und mit Podesträngen in seiner Altersklasse auch sehr erfolgreich. In Grasbrunn bei München ging es vom Sportplatz weg in ein großes Waldgebiet und bei angenehmen Temperaturen war die 5250 Meter lange Strecke gut zu laufen. Im gut besetzten Feld von 84 Männern und 61 Frauen kam er auf dem fünften Gesamtrang und als Dritter der Wertung Ü30 nach 21:15 Minuten ins Ziel.
Hügelig war die 7300 Meter lange Runde in Hüttlingen auf der Ostalb in der Nähe von Aalen. Wegen eines Starkregens und Gewitters zur geplanten Startzeit musste diese verschoben werden. Unter 74 Teilnehmenden erzielte Roland Rigotti den vierten Gesamtplatz und den Sieg seiner Altersklasse M45, und mit seiner Zeit von 31:12 Minuten hätte man im Vorjahr noch gewinnen können.
Am Rothsee und in Pfaffenhofen
AH am Grill und auf dem Platz im Einsatz
Vom Rothsee nach Pfaffenhofen: Unsere Alten Herren waren zuletzt wieder gefordert, wie gehabt unterstützte eine Helfer-Abordnung unsere Vereinskameraden aus der Triathlon-Abteilung beim Rothsee-Triathlon und grillte am Samstag und Sonntag unzählige Bratwürste und Steaks.
Am Mittwoch ging es wieder auf den Fußballplatz, bei unseren Sportkameraden in Pfaffenhofen stand ein Freundschaftsspiel an. Unsere AH gewann mit 5:2, die TSG-Tore zum 3:1-Pausenstand erzielten Matthias Meißner (2) und Rainer Schuster. Martin Scharrer erhöhte nach Wiederanpfiff auf 4:1, ehe Pfaffenhofen herankam. Den Schlusspunkt setzt dann Werner Toma, in der ersten Hälfte noch Torwart, mit einem tollen Lupfer aus geschätzt 35 Metern. Gute Entscheidung, da konnte es schon kein Abseits sein… 😊
Vorrundenturniere am kommenden Wochenende
Das Landesfinale des Erdinger Meister-Cups 2024 rückt näher
Die Vorrundengruppen beim ERDINGER Meister-Cup 2024 stehen seit Montagabend fest, der nächste Schritt zum Landesfinale nach Roth kann gemacht werden. Wir wünschen allen Teams bei den Vorrundenturnieren am kommenden Wochenende viel Erfolg und sind neugierig, wer sich für das große Finalturnier am 6. Juli bei uns im Speck Sportpark qualifiziert.
(Foto: Harald Langer)
Mittelfränkische Meisterschaften der U16 und U18
David Scholze lief in Herzogenaurach am Sonntag, 23. Juni in seiner Klasse M13 über 800 m auf dem 2. Platz ein. Wichtig war dabei allerdings, dass er seinem Dauerrivalen Finn Jasinski aus Katzwang nur 2 Sekunden Vorsprung ließ und dabei seine persönliche Bestzeit um über 6 Sekunden auf hervorragende 2:22,11 s verbesserte. Diese Leistung bedeutet auch bayernweit den 2. Platz in der Bestenliste!
Am gleichen Tag konnte sich auch Zoe Bott bei der M15 über 100 m auf 13,95 s verbessern und verpasste damit leider als 10. nur knapp den Endlauf.
Am Vortag wurden die fränkischen Titel der U18 in Forchheim ermittelt. Die einzige Starterin der TSG, Elisabeth Heyne, konnte auf der 200m-Strecke in 28,31s den 2.Platz und im Dreisprung mit 9,62m den 4. Platz erreichen.
Gruppenauslosung für den ERDINGER Meister-Cup
Wildcard für unsere Erste als Meister und Ausrichter
Noch zwei Wochen bis zum Landesfinale des ERDINGER Meister-Cup 2024 bei uns im Speck Sportpark. Zuvor werden in den Vorrundenturnieren die Teilnehmer gesucht. Wer trifft auf wen?, das entscheidet sich am morgigen Montag bei der offiziellen Gruppenauslosung zum ERDINGER Meister-Cup 2024 (das Bild zeigt die Auslosung 2023, Foto: BFV).
Unsere Erste ist übrigens nicht mit im Lostopf, als Meister UND Ausrichter haben wir eine „Wildcard“ für das Landesfinale bekommen.
Die Termine des ERDINGER Meister-Cups in der Übersicht
Bezirks-Vorentscheide am Samstag, 29. Juni 2024:
Südwest: VfB Oberndorf (Schwaben)
Nordwest: FC Blau-Weiß Donnersdorf (Unterfranken)
Mitte: SpVgg Grün-Weiß Deggendorf (Niederbayern)
Bezirks-Vorentscheide am Sonntag, 30. Juni 2024:
Südost: ASV Au (Oberbayern)
Nordost: SC Kirchenthumbach (Oberpfalz)
Landesfinale am Samstag, 6. Juli 2024:
TSG 08 Roth (Mittelfranken)
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden