Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

03.04.2025

SAVE THE DATE - Das TSG 08 Roth Sportfestival am 25. Mai 2025!

09.04.2025

NEU: Yoga Walk – für Senioren im Freien

Bei einem achtsamen Spaziergang praktizieren wir verschiedene Atemtechniken und Dehnübungen mit längeren Haltephasen aus dem Yoga. Dadurch wird die Muskulatur gestärkt, Sehnen und Bindegewebe gedehnt und elastisch gehalten sowie das Fasziengewebe aktiviert, um dadurch Verhärtungen und Verklebungen zu lockern und vorzubeugen. Mit sanften Übungen erhalten wir die Beweglichkeit der Gelenke und Wirbelsäule und trainieren unser Gleichgewicht mit Koordinationsübungen für mehr körperliche Stabilität. Sowohl heitere als auch meditative Sequenzen begleiten uns auf diesem Weg. Dazu verschiedene Anregungen der Übungsleiterin.

Geeignet ist dieser Yoga Walk für alle mobilen Seniorinnen und Senioren. Die Übungen werden im Stand und im Gehen altersgerecht angeleitet, sie sind einfach auszuführen und machen Spaß. Die Teilnehmer sollten stabiles Schuhwerk und bequeme Kleidung tragen.

-------------------------------------------------------------

Wann: Freitags, von 10.30 – 12.00 Uhr                                                                                                                         

Ab dem 02.05.— 20.06.2025 (nicht am 30.05., 06.06.)                                                                                                    

6 x 90 min: TSG-Mitglieder 45€, Nicht-Mitglieder: 90€                                                                                                       

Ort: Im Freien in der Nähe des TSG-Gelände (bei schlechtem Wetter: BAYKA-Kursraum, SPECK-Sportpark)       

Trainerin: Inge Zink (ausgebildete Senioren Yoga Übungsleiterin)

04.04.2025

fit+aktiv-Programm in den Osterferien

Unsere Sportstunden in den Osterferien

Von BODEGA moves bis Seniorengymnatik - in den Osterferien erwarten euch im Sportbereich fit+aktiv 35 abwechslungsreiche Sportstunden. 

Nicht-Mitglieder können gerne unverbindlich schnuppern.

Nähere Infos zu den Angeboten unter www.tsg08-roth.de

25.03.2025

Contemporary startet am 01.04.2025!

Contemporary ✨ - Verschobener Start - Kurs startet am 01.04.2025
----------------------------------------------
Contemporary lebt von der Freiheit, Impulse zu setzen und die natürlichen Reaktionen des Körpers auszuleben. Der Tanzstil vereint Elemente der Klassik, des modernen Tanzes und des Jazz-Dance. Er eignet sich sowohl für Anfänger, die schnell ein Gefühl für Bewegung entwickeln können, als auch für Tanzbegeisterte, die sich intensiver mit ihrer Körperwahrnehmung und ihrem künstlerischen Ausdruck auseinandersetzen möchten.
Der Kurs bietet die Möglichkeit, die eigene Kreativität im Tanz auszuleben und sich weiterzuentwickeln.
----------------------------------------------
Wann: Dienstags, 18:35 - 19:35 Uhr
Ab dem 01.04. - 03.06.2025 (nicht am 15./22.04.)
8 x TSG-Mitglieder 56€, 8 x Nicht-Mitglieder 96€
24.06. - 22.07.2025
5 x TSG-Mitglieder 35€, 5 x Nicht-Mitglieder 60€
-------------------------------------------
Ort: Tanzraum
Trainerin: Anna Laura Laschinger

25.03.2025

NEU: Jugendcamp

Bereit für unser neues Jugendcamp?✨

Am 01.05.2025 (Feiertag - Tag der Arbeit) erwartet euch (12-15 Jahre) ein Tag voller Spaß, verschiedene Sportarten, Challenges und neuer Freundschaften beim TSG 08 Roth Jugendcamp!🤸🙌

17.03.2025

Osterferiencamp 2025

Jetzt HIER für das Osterferiencamp vom 14.04. - 17.04.2025 anmelden!


Neues aus den Abteilungen

10.03.2024

Spielerisch gut, körperlich oft unterlegen

U11-Team beim "Ochi-Cup" im Einsatz

Unsere U11 war am Samstag beim „Ochi-Cup“ in Ochenbruck zu Gast. Mit einem gemischten Team aus E1 und E2 – zumeist mit dem jüngeren Jahrgang – ging es mit wenigen Ausnahmen also gegen ein Jahr ältere Kinder. Das ist insofern von Bedeutung, weil unsere Kids spielerisch eigentlich ordentlich unterwegs, aber teilweise körperlich unterlegen waren.

Insgesamt wurde bei sechs teilnehmenden Teams jeder gegen jeden gespielt. Einem 0:3 gegen den späteren Sieger Schwand/Leerstetten folgte ein 0:2 gegen die U10 der JFG Wendelstein um den ehemaligen Teamkameraden Kuzey. Gegen Unterferrieden waren wir überlegen, kassierten aber nach einem Eckball sieben Sekunden vor Schluss das 0:1. Der TSV Burgthann wurde mit 4:0 besiegt, jedoch im letzten Spiel gegen körperlich klar überlegene Gastgeber setzte es dann ein 0:2.

Dennoch waren die Trainer mit dem Auftritt der Jungs zufrieden.

Zum Turnierplan

07.03.2024

D-Junioren wieder "draußen" im Einsatz

Testspiele und Blitzturnier von allen drei Manschaften

Alle drei Mannschaften unserer U13 absolvierten am Samstag nach der ersten Trainingswoche im Freien ihre ersten Testspiele. Dabei merkte man dem einen oder anderen noch an, dass die Umstellung von der Halle nach draußen noch etwas Zeit braucht. Vor allem konditionell haben einige noch Luft nach oben, aber auch daran wird in den kommenden Wochen der Vorbereitung intensiv gearbeitet werden.

Unsere D2- und D3-Junioren waren zu Gast bei der SG DJK Eintracht Allersberg. Deren zweite Mannschaft gewann gegen unsere D3 etwas zu hoch mit 5:1. Im Anschluss stellte sich unsere D2 deren erster Mannschaft und konnte sich am Ende mit 1:0 behaupten. Im Vordergrund stand bei diesen beiden Spielen, dass sich die Kinder mal wieder über 2x 30 Minuten bewegen und wieder mit dem Rasen anfreunden.

Für unsere U13/1 ging es nach zwei Trainingseinheiten im Freien beim hervorragend organisierten Einladungsturnier des TSV Eysölden gleich in die Vollen (Bild). Sieben Mannschaften im Modus Jeder gegen Jeden auf zwei parallelen Plätzen, bei 18 Minuten Spielzeit pro Partie, bedeuteten für unsere Jungs eine konditionelle Herausforderung. Also zur Vorbereitung auf die Frühjahrsrunde genau richtig.

Das erste Spiel ging gegen den Bezirksoberligisten JFG Rothsee Süd unnötig 0:1 verloren, doch in den folgenden Duellen blieben die TSG-Kicker ohne weiteres Gegentor und zeigten nach einer langen Winterpause im spielerischen Bereich eine erstaunlich gute Frühform. Besonders der Spielaufbau konnte sich sehen lassen, bei der Chancenverwertung zeigten sich jedoch altbekannte Schwächen. Auch wenn, wie bei allen teilnehmenden Teams, der tiefe Boden in den letzten Spielen deutlich an den Kräften zehrte, waren die TSG-Trainer vollauf zufrieden mit dem ersten Aufgalopp im Freien.

Am nächsten Wochenende warten dann im heimischen Speck Sportpark die nächsten Testspiele gegen den BSC Woffenbach (D1) und den SV Unterreichenbach II (D2) auf unsere Jungs!

Florian Macher  -  St.-Nr. 10623

Foto M. Tymek

07.03.2024

10 Kilometer-Bestzeit für Florian Macher

Leverkusen - 03.03.2024 - Deutschlands Straßenläufer kürten dieser Tage beim Lauf um das Leverkusener Bayerkreuz ihre nationalen Meister im 10 Kilometer-Straßenlauf.  Viele der knapp 1000 Läufer/innen,  darunter mit Johannes Weizinger und Florian Macher auch die beiden Bayerischen Hallenmeister über 1500  bzw. 3000 Meter vom Teams Leidl der TSG 08 Roth nutzten die idealen Bedingungen und markierten neue persönliche Bestzeiten. Auch für Florian Macher hat sich der große Aufwand gelohnt, als er nach 16:07 Minuten bei 5000 Meter im Ziel mit starken 32:45 Minuten erstmals unter der 33-Minutenschwelle blieb. Seinen alten Hausrekord hat er damit um 30 Sekunden pulverisiert. Weniger gut lief es für seinen Teamkameraden Johannes Weizinger. Nach sehr guter 5000 Meter-Zwischenzeit musste er aufgrund plötzlich auftretender Magenprobleme das Rennen leider abbrechen. 

 

06.03.2024

Klassen-Sieg für Roland Rigotti in Dürrwangen

Dürrwangen – 03.03.2024 - Nach vier Wochen wettkampffreier Zeit prüfte Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth mit seinem Start beim Jedermannslauf zur „Alten Kappel“ in Dürrwangen (Kreis Ansbach) seine Frühjahrsform. Auf der ihm seit Jahren bekannten welligen Strecke auf Wald- und Forstwegen über etwa fünf Kilometer mit Start und Ziel am Sportplatz des TSV Dürrwangen musste er ein Führungstrio bald enteilen lassen, dafür schaffte er mit 19:25 Minuten den vierten Gesamtrang unter 57 Teilnehmern und sicherte sich den Altersklassensieg der M45.

05.03.2024

Michael Rubin bei den Oberpfälzer Crosslaufmeisterschaften

Burglengenfeld - 03.03.2024 - Zum zweiten Mal nach 2023 durfte der TV Burglengenfeld die Oberpfälzer Crosslaufmeisterschaften austragen. Wie beim ersten Mal stand Michael Rubin wieder als Gaststarter im Stadion der Gymnasialschule an der Startlinie, um die sehr anspruchsvolle Strecke als Trainingslauf unter Wettkampfbedingungen zu nutzen. Trotz leichter Schwächesymptome im Vorfeld kämpfte er sich die vier Runden mit gesamt 5800 Meter und ca. 156 Höhenmetern bis ins Ziel durch. Die finale Zeit lag bei 34:02 Minuten und damit Platz 25 (außerhalb der Wertung).

Anibal ganz links

05.03.2024

Sieger beim
1. VBRL NW

Nach einem etwas holprigen Start wurde Anibal Biton Michaelis von der TT-Abteilung seiner Favoritenrolle beim 1. VBRL NW doch noch gerecht. Anibal trat bei den Jungen13 an und war mit 1096 QTTR-Punkten der Favorit in seiner Altersgruppe. Zunächst spielten die 14 Teilnehmer in zwei Siebenergruppen jeder gegen jeden. Anibal musste wegen der ungeraden Teilnehmerzahl zunächst pausieren und legte dann gegen Hunor Deak vom TV Hilpoltstein mit 0:3 einen Fehlstart hin. Im zweiten Einzel brachte erst ein Timeout die Wende und es folgten drei Siege. Ein Spiel verlor Anibal noch, so dass er schließlich mit 4:2 Punkten Platz drei in der Gruppe belegte. Er war damit aber für die Endrunde um die Plätze 1-8 qualifiziert. Obwohl er die beiden verlorenen Spiele aus der Gruppe mit in die Endrunde nahm präsentierte er sich dort hervorragend und gewann alle Einzel. Nachdem Anibal und Hunor am Ende punktgleich waren (5:2) sorgte das bessere Satzverhältnis – Anibal hatte einen Satz mehr gewonnen – für den ersten Platz beim 1. VBRL NW. Anibal hat sich damit für das VBRL Nord qualifiziert, das in zwei Wochen in Burglengenfeld stattfindet.

05.03.2024

Bezirkspokal-
siegerinnen

TT-Damen qualifizieren
sich für das Final Four
in Roth

Erwartungsgemäß hat es mit der Qualifikation für das „Final Four dahoam“ für die Damen1 geklappt. Sie hatten am vergangenen Samstag beim Bezirkspokalfinale nur ein Spiel gegen den 1.FC Gunzenhausen zu bestreiten und wurden dabei ihrer Favoritenrolle gerecht. Selina Lohmüller, Verena Schwab und Mandy Taudte siegten souverän mit 4:1 und konnten nach knapp zwei Stunden schon die Heimreise aus Wilhermsdorf antreten. Nun erwarten sie die nächsten Gegnerinnen beim Final Four Nordwest, das ja am 24.03.24 in Roth stattfinden wird.

05.03.2024

Spieltag 12

Spielbericht Mannschaft 1
Kein Spielbericht 
 

Spielbericht Mannschaft 2

Unentschieden beim DSV Nürnberg. Nach den ersten einzeln stand es 3:1. Doppel konnten gewonnen werden, so das es 3:3 stand zur Halbzeit. Die nächsten Einzel waren eng umkämpft, sodass es 5:5 stand. So mussten die letzten beiden Doppel über Sieg, Niederlage oder unentschieden entscheiden. Das erste Doppel gewann die TSG mit 3:0. Somit lag es an Stefan und Holger. Beiden konnten ein 2:0 Rückstand in ein 2:2 drehen. Somit ging es in den Decider. Letztendlich gilt der Spruch: Wer checkt hat recht. Somit stand am Ende ein 6:6 unentschieden. Danke an Marco, der kurzfristig für Johannes eingesprungen ist, und 4 ganz starke Spiele abgeliefert hat.

Spielbericht Mannschaft 3

In einem fesselnden Dart-Match gegen den Tabellendritten lieferten wir uns ein Kopf-an-Kopf-Rennen, das an Spannung kaum zu überbieten war. Zur Halbzeit führten wir mit einem knappen Vorsprung von 4:2, wobei jedes einzelne Spiel hart umkämpft war und durchaus auch anders hätte ausgehen können. Letztendlich konnten wir unsere Führung ausbauen und das Match mit einem beeindruckenden Endergebnis von 9:3 für uns entscheiden.
Anschließend haben wir zusammen noch ein paar Kugeln zusammen geworfen und einen schönen Abend ausklingen lassen. 

Termine aus den Abteilungen

Datum
Termin

Keine Termine vorhanden

Sponsoren