info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
Entspannung und Autogenes Training
Entspannung und Autogenes Training
----------------------------------------------
Mit Hilfe des Autogenen Trainings – einer bewährten Methode der Selbstentspannung – stärkst du deine innere Ruhe, Konzentration und Körperwahrnehmung. Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen unterstützen dich dabei, Gelassenheit in den Alltag zu bringen.
----------------------------------------------
Wann: Donnerstags, von 17:00 - 18:00 Uhr
Ab dem 16.10. - 13.11.2025
Wo: Gymnastikraum I, Circutec-Sportpark
Kosten: 5 x TSG-Mitglieder: 25€, 5 x Nicht-Mitglieder: 47,50 €
Bereit für unser neues Jugendcamp?✨
Am 06.11.2025 (Herbstferien) erwartet euch (12-15 Jahre) ein Tag voller Spaß, verschiedene Sportarten, Challenges und neuer Freundschaften beim TSG 08 Roth Jugendcamp!🤸🙌
Meldet euch jetzt unter www.tsg08-roth.de/de/events/feriencamps/ an!
Wir freuen uns auf euch💚❤
Indoor-Cycling-Marathon - 6 HOURS OF CYCLING - Gemeinsam an die Grenzen. Und darüber hinaus.
Bereit für den ultimativen Ride? Fünf Top-Instructors begleiten dich durch ein energiegeladenes Indoor-Cycling-Erlebnis – Stunde für Stunde, Beat für Beat. Freu dich auf treibende Beats, hervorragende Trainer und ein einzigartiges Ambiente, das dich vom ersten Tritt an mitreißt.✨
Ob du eine einzelne Session buchst oder den ganzen Tag im Sattel verbringst – du entscheidest, wie weit du gehst.
-------------------------------------------
Alle Informationen auf einen Blick:
- Wann: Samstag, den 22.November 2025 - 10:00 - 16:00 Uhr
- Wo: BAYKA-Kursraum, Circutec-Sportpark - Ostring 28, 91154 Roth
- Preis: Einzelstunde: 10 €, Komplettpaket (alle 6 Sessions): 48 € -> nur 8€ / Stunde
-Anzahl der Plätze: 40 Bikes
Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt!
POWERED BY circutec und Nutrichem
-------------------------------------------
Alle Informationen findest du HIER
Nordic Walking - Gemeinsam in Bewegung kommen
Nordic Walking ist die ideale Sportart für alle, die sanft in Bewegung kommen und gleichzeitig ihre Gesundheit stärken möchten. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, ältere Menschen und Personen mit Übergewicht. In angenehmem Tempo erlernen Sie die Grundlagen dieser gelenkschonenden Ausdauersportart. Dabei erhalten Sie auch hilfreiche Tipps zur richtigen Technik und passenden Ausrüstung. Nordic Walking ist ideal, um Ausdauer, Herz-Kreislauf-System, Muskulatur und Koordination zu stärken – ganz ohne Überforderung. Es fördert die Fettverbrennung, entlastet die Gelenke und unterstützt dabei, sich langfristig fitter und wohler zu fühlen. Neben den gesundheitlichen Vorteilen stehen bei uns Freude an der Bewegung, das gemeinsame Erleben in der Natur und ein angenehmes Miteinander im Vordergrund.
-------------------------------------------------------------------------
Wann: Freitag, 08:00 – 08:45 Uhr
10.10. – 12.12.25 (nicht am 17.10., 21.11. 25 · weitere Kurse ab 2026)
8 x, TSG-Mitglieder 32 €, Nicht-Mitglieder 64 €
Wo: Treffpunkt: Augustinum Roth
Unsere „Mama-Sport“ – Angebote: fit & stark nach der Schwangerschaft & dein Baby darf gerne dabei sein!
Du möchtest nach der Geburt wieder aktiv werden, dich stärken und dir etwas Gutes tun – ohne dein Baby abgeben zu müssen? Dann bist du bei uns genau richtig.
Unsere Mama-Sport-Angebote bringen dich in Bewegung – in entspannter Atmosphäre und gemeinsam mit anderen Mamas.
Unsere Kurse für dich:
- Pilates mit Baby
- Starke Mitte – Beckenboden stärken
- Fit mit dem Kinderwagen (Outdoor-Training)
- Baby-Special bei vielen Vormittagskursen – Kinder können in Eigenbetreuung mitgebracht werden, zum Beispiel Bodyworkout und Bodyshape – auch hier darf dein Baby mit dabei sein
Ideal für den gesunden Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft
Alle Kurszeiten und Anmeldung findest du auf unserer Webseite!
Werde fit, finde zurück zu deiner Kraft – und nimm dein Baby einfach mit.
Neues aus den Abteilungen
Achtelfinale im Pokale erreicht
Erste am Sonntag in Kalbensteinberg und am Mittwoch gegen Heideck
Nach dem Erfolgserlebnis im Kreispokal unter Woche hofft unsere Erste nun auch auf die ersten Punkte in der Kreisliga. Am Sonntag um 16 Uhr ist Anpfiff bei der SG Kalbensteinberg/Obererlbach (Platz: FC Kalbensteinberg).
Am Donnerstagabend gewann die Weiß-Elf in der 1. Hauptrunde des Kreispokals mit 3:1 beim SC Stirn, alle drei Tore erzielte Tim Wolfschläger. Im Achtelfinale geht es nun am kommenden Mittwoch, 21. August, um 18.15 Uhr daheim im Speck Sportpark gegen den Bezirksliga-Aufsteiger TSV Heideck weiter.
Zuvor aber sollen eben am Sonntag in Kalbensteinberg die ersten Kreisliga-Punkte eingefahren werden. Was aber auch der Mitaufsteiger vorhat, der amtierende Meister der Kreisklasse West musste sich am ersten Spieltag in Leerstetten knapp mit 0:1 geschlagen geben.
Unsere Reserve ist ebenfalls am Sonntag im Einsatz, in der A-Klasse Nordwest geht es ab 13 Uhr in Gmünd gegen die Zweite des TSV (die Erste ist in der A-Klasse Mitte gemeldet).
Rückblick auf die Kirchweih
Premiere für die Fußballabteilung mit Weinzelt
Das war sie also schon wieder, die Rother Kirchweih 2024. In diesem Jahr mit einer Premiere, wir durften als Fußballabteilung das neue Weinzelt organisieren und bewirten – und damit auch wieder ein Stück weit „Unhaltbar-Geist“ ins Leben rufen…
Danke an die zahlreichen Gäste, die uns besucht haben und auch Danke an die vielen Helfer, die das Ganze überhaupt erst möglich gemacht haben! Rund 50 Leute waren mit Organisation, Aufbau, Ausschank und Abbau über das verlängerte Wochenende beschäftigt.
Übrigens: Sollte es eine Fortsetzung geben, die TSG-Fußballer stehen Gewehr bei Fuß…
Außerdem auch wie gehabt ein Dankeschön in die Bahnhofsstraße und in den Reisweg für die Bewirtung am Kirchweihmontag zum Weißwurstfrühschoppen und Kaffee und Kuchen am Nachmittag!
Ein paar Schnappschüsse haben wir gesammelt, ihr findet sie auf unserer Facebookseite
Drei Siege beim Burgfestlauf in Hilpoltstein
Hilpoltstein - 04.08.2024 - Mit Spitzenplätzen zeichneten sich die fünf Läufer/innen des Teams Leidl der TSG 08 Roth beim gut besuchten Burgfestlauf des TV Hilpoltstein aus. Mit einem Doppelsieg für die TSG endete der Hauptlauf über 7600 Meter. Florian Macher und Alexander Köhn lagen nach 25:13 bzw. 25:49 Minuten deutlich vor der Konkurrenz. Im Jugendlauf über 3800 Meter überzeugte vor allem Maximilian Rudolph als Sieger in der U14 mit 14:55 Minuten. Magdalena Penkert war mit 17:02 Minuten Schnellste der U16. Luisa Appel passierte das Ziel nach 17:47 Minuten auf Rang zwei in der U14.
Pokalspiel kurzfristig verlegt
Erste spielt am Donnerstag beim SC Stirn
Kurzfristige Absage: Die heftigen Unwetter, die am Dienstag in der Region und vor allem im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen gewütet haben, haben eine Austragung des Pokalspiels unserer Ersten in Stirn verhindert. Neuer Termin für die Partie der 1. Hauptrunde im Kreispokal ist jetzt an diesem Donnerstag um 18.30 Uhr in Stirn.

Kirchweihlauf mit großer Beteiligung
Der 22. Rother Kirchweihlauf fand dieses Jahr bei hochsommerlichen Temperaturen statt. Sowohl im Hobby- und Schülerlauf (4/2km) als auch im Hauptlauf über 10 Kilometer meldeten sich dennoch erfreulich viele Starterinnen und Starter aus nah und fern an. Entgegen der allgemein rückläufigen Entwicklung verzeichnete das Team Leidl der TSG 08 Roth mit über 200 Anmeldungen sogar steigende Teilnehmerzahlen.
Vielleicht liegt es an der tollen Organisation der Veranstaltung, am amtlich vermessenen 10 km Hauptlauf mit dem flachen, asphaltierten Streckenverlauf oder auch nur daran, dass sich sowohl ambitionierte Läufer:innen als auch die zahlreichen Hobbyläufer am Kirchweihwochenende in Roth auch mal wettkampforientiert messen wollten.
Ein weiterer Grund für einen Start am Rother Festplatz ist sicher auch, sich wertvolle Punkte für die Wertung für die 20. Auflage des Raiffeisen-Läufercups im BLV-Kreis Roth-Weißenburg oder dem Memmert-Schülercup zu sichern. Nach der Sommerpause geht die LC-Tournee übrigens am 6.10. in Schwabach weiter, bevor am 19.10. in Büchenbach, am 9.11 in Rednitzhembach und am 31.12.24 in Pleinfeld die heiße Endphase des Wettbewerbs ansteht.
Am Kirchweihsonntag startete Schirmherr und Erster Bürgermeister Andreas Buckreus pünktlich um 9:20 Uhr zunächst den Schülerlauf über 2 km zusammen mit den Hobbyläufern, die durften noch eine weitere Runde absolvieren um im Ziel dann ihre Zeit über 4 Kilometer erfasst zu bekommen.
Auch im Hauptlauf mussten die Läuferinnen und Läufer, was die Endzeiten anbelangt, den mittlerweile hohen Temperaturen Tribut zollen.
Fünf Runden von je zwei Kilometer galt es entlang dem Stadtgartengelände, der angrenzenden Wohnsiedlung, dem Lohgartenweg und dem Wendepunktabschnittes „Am Brühl“ und zurück über den Festplatz zu bewältigen.
Bei den Frauen war es Simone Dehling (CiS Amberg), welche vom Start weg in Führung liegend den Sieg beim Rother Kirchweihlauf erlief. 38:04 Minuten wurden für sie im Ziel gestoppt. Die in der Läufercup-Wertung führende Rebecca Atzmüller vom TV06 Thalmässing erkämpfte sich mit einer Endzeit von 40:11 Minuten den zweiten Gesamtplatz, Rang 3 ging an Charlotte Bogner (41:55 Min., Team Wiesent-Challenge).
Die Herren lieferten sich auf den ersten Runden ein Kopf an Kopf Rennen. Julian Gering von der LG Braunschweig war am Ende der Hauptlaufsieger, für ihn wurden 33:14 Minuten als Endzeit notiert. Knapp dahinter lief Oliver Tzschoppe (LG Erlangen) mit 33:34 Minuten als Zweitplatzierter und Erster der Altersklasse M35 ein. Paul Sommer (TSV Katzwang 05) komplettierte das Podium mit 34:00 Min.
Der Dank der Abteilung geht sowohl an die zahlreichen Unterstützer und Sponsoren, sowie an die zuverlässigen Helfern:innen.
Kerwaspiel der AH endete unentschieden
2:2 am Freitagabend gegen den TV Eckersmühlen
Auch unsere Alten Herren konnten in diesem Jahr keinen Sieg zur Kirchweih beisteuern. Bereits am Freitagabend endet das Kerwaspiel gegen unsere Sportkameraden vom TV Eckersmühlen mit einem 2:2 Unentschieden.
Wie schon in den letzten Spielen ließ unsere AH in der ersten Hälfte zu viele Chancen aus, wie schon zuletzt bestrafte das der Gegner. Michael Handl und Michael Mulzer trafen zu Beginn der zweiten Hälfte zur 2:0-Gästeführung. Doch wie schon in den letzten Spielen wehrte sich unsere AH gegen eine Niederlage, Stefan Kaiser traf per Doppelpack noch zum Ausgleich.
Wie schon im April endete also auch der zweite Vergleich zwischen der TSG und dem TVE mit einem 2:2-Unentschieden, Duell Nummer drei folgt Ende September.
Kein ruhmreicher Kirchweisamstag
Reserve holt einen Punkt, Erste verliert zum Saisonstart
Kein ruhmreicher Kirchweihsamstag war das aus Sicht unserer Herrenmannschaften. Kann man den Punktgewinn unsere Reserve zum Auftakt der neuen A-Klassensaison gegen den TV 48 Schwabach noch als Erfolgserlebnis verbuchen, musste unsere Erste beim 1:2 gegen die SG TSV 1860/FC-DJK Weißenburg zum Kreisligastart ein Negativerlebnis hinnehmen.
Zunächst lieferte unsere Zweite im Speck Sportpark eine ordentliche erste Hälfte gegen die „48er“ ab, Spielertrainer Sven Müller traf nach Vorarbeit von Florian Meyer zur 1:0-Pausenführung (40.). Schwabach spielte nach dem Seitenwechsel auf den Ausgleich, der Eduard Kratz nach einer knappen Stunde auch gelang. Das 1:1 war zugleich das Endergebnis.
Im Anschluss startete unsere Erste gut in das erste Spiel nach dem Wiederaufstieg und war in den ersten 20 Minuten die spielbestimmende Mannschaft. Allerdings, aus zwei, drei guten Gelegenheiten machte sie nichts. Anschauungsunterricht in Sachen Kaltschnäuzigkeit lieferte Alexander Morgenroth, der Philipp Kellner per schönem Lupfer zur Gäste-Führung überwand (32.). Und diesem Rückstand lief unsere Erste dann bei heißen Temperaturen gegen defensiv sehr stabile Weißenburger hinterher, was allerdings ohne die zündenden Ideen im Offensivspiel (auf beiden Seiten) vonstatten ging.
Jeweils ein Pfostentreffer auf beiden Seiten – Kopfball Fabi Müller, Lupfer Alexander Morgenroth – waren die größten Aufreger. Bis dann schließlich Morgenroth mit einem erneut schönen Abschluss gegen den wieder chancenlosen Kellner die Vorentscheidung gelang (87.). Der Freistoßtreffer von Bastian Weiß, Weißenburgs Spielertrainer Markus Lehner fälschte wohl noch entscheidend ab, zum 1:2 kam in der 96. Minute zu spät, danach war Schluss.
Kopf hoch Männer, jetzt heißt es, auf der Kirchweih zu glänzen.
Übrigens: Schon am Kirchweihdienstag geht es für unsere Vollmannschaft weiter, um 19 Uhr ist Anpfiff zum Pokalspiel beim SC Stirn.
Zur Statistik vom 1:1 gegen Schwabach
Zur Statistik vom 1:2 gegen Weißenburg
Weitere Bilder zu den beiden Spielen auf unserer Facebookseite
Roland Rigotti 3000 m in Oldenburg
Intensive Laufwoche im Norden für Roland Rigotti
ROTH – August 2024 - Den Ausflug in den Norden, nach Niedersachsen und die Nordsee, füllte Roland Rigotti mit drei Starts innerhalb einer Woche. So startete der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth zunächst beim Abendsportfest in Oldenburg beim Bahnlauf über 3000 Meter. Dabei verfehlte er mit 11:06,26 Minuten die angepeilte Zeit unter elf Minuten wegen des viel zu langsamen ersten Kilometers, doch es reichte zum fünften Platz in der Hauptklasse der Männer.
Wesentlich besser gestaltete sich der Stadtlauf im ostfriesischen Esens. Die 5100 Meter legte er in 19:34 Minuten zurück und kam auf dem 11. Gesamtrang der 231 Starter an. In der M45 reichte dies sicher zum ersten Platz. Die verwinkelte Strecke war in zwei Runden aufgeteilt und am Freitagabend auch von vielen Zuschauern gut besucht.
Am Sonntagmorgen führte der Weg noch in die Nähe von Beverstedt, Landkreis Cuxhaven. Der 53. Sommerlauf "Rund um Wellen" bot einen sehr schönen Landschaftslauf querfeldein über 11 Kilometer. Auch hier erwischte er einen guten Tag und kam als Dritter des Gesamteinlaufs ins Ziel am Sportplatz.
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden