Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

02.10.2025

Entspannung und Autogenes Training

Entspannung und Autogenes Training

----------------------------------------------

Mit Hilfe des Autogenen Trainings – einer bewährten Methode der Selbstentspannung – stärkst du deine innere Ruhe, Konzentration und Körperwahrnehmung. Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen unterstützen dich dabei, Gelassenheit in den Alltag zu bringen.

----------------------------------------------

Wann: Donnerstags, von 17:00 - 18:00 Uhr

Ab dem 16.10. - 13.11.2025

Wo: Gymnastikraum I, Circutec-Sportpark

Kosten: 5 x TSG-Mitglieder: 25€, 5 x Nicht-Mitglieder: 47,50 €

 

 

24.09.2025

Bereit für unser neues Jugendcamp?✨


Am 06.11.2025 (Herbstferien) erwartet euch (12-15 Jahre) ein Tag voller Spaß, verschiedene Sportarten, Challenges und neuer Freundschaften beim TSG 08 Roth Jugendcamp!🤸🙌

Meldet euch jetzt unter www.tsg08-roth.de/de/events/feriencamps/ an!

Wir freuen uns auf euch💚❤

22.09.2025 09:00

Indoor-Cycling-Marathon - 6 HOURS OF CYCLING - Gemeinsam an die Grenzen. Und darüber hinaus.

Bereit für den ultimativen Ride? Fünf Top-Instructors begleiten dich durch ein energiegeladenes Indoor-Cycling-Erlebnis – Stunde für Stunde, Beat für Beat. Freu dich auf treibende Beats, hervorragende Trainer und ein einzigartiges Ambiente, das dich vom ersten Tritt an mitreißt.✨

 

Ob du eine einzelne Session buchst oder den ganzen Tag im Sattel verbringst – du entscheidest, wie weit du gehst.

-------------------------------------------

Alle Informationen auf einen Blick:

- Wann: Samstag, den 22.November 2025 - 10:00 - 16:00 Uhr

- Wo: BAYKA-Kursraum, Circutec-Sportpark - Ostring 28, 91154 Roth

- Preis: Einzelstunde: 10 €, Komplettpaket (alle 6 Sessions): 48 € -> nur 8€ / Stunde

-Anzahl der Plätze: 40 Bikes

 

Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt!

 

POWERED BY circutec und Nutrichem

-------------------------------------------

Alle Informationen findest du HIER

22.09.2025

Nordic Walking - Gemeinsam in Bewegung kommen

Nordic Walking ist die ideale Sportart für alle, die sanft in Bewegung kommen und gleichzeitig ihre Gesundheit stärken möchten. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, ältere Menschen und Personen mit Übergewicht. In angenehmem Tempo erlernen Sie die Grundlagen dieser gelenkschonenden Ausdauersportart. Dabei erhalten Sie auch hilfreiche Tipps zur richtigen Technik und passenden Ausrüstung. Nordic Walking ist ideal, um Ausdauer, Herz-Kreislauf-System, Muskulatur und Koordination zu stärken – ganz ohne Überforderung. Es fördert die Fettverbrennung, entlastet die Gelenke und unterstützt dabei, sich langfristig fitter und wohler zu fühlen. Neben den gesundheitlichen Vorteilen stehen bei uns Freude an der Bewegung, das gemeinsame Erleben in der Natur und ein angenehmes Miteinander im Vordergrund.

-------------------------------------------------------------------------

Wann: Freitag, 08:00 – 08:45 Uhr

10.10. – 12.12.25 (nicht am 17.10., 21.11. 25 · weitere Kurse ab 2026)                                                                

8 x, TSG-Mitglieder 32 €, Nicht-Mitglieder 64 €

Wo: Treffpunkt: Augustinum Roth

18.09.2025

Wir suchen dich!

15.09.2025

Unsere „Mama-Sport“ – Angebote: fit & stark nach der Schwangerschaft & dein Baby darf gerne dabei sein!

 

Du möchtest nach der Geburt wieder aktiv werden, dich stärken und dir etwas Gutes tun – ohne dein Baby abgeben zu müssen? Dann bist du bei uns genau richtig.

Unsere Mama-Sport-Angebote bringen dich in Bewegung – in entspannter Atmosphäre und gemeinsam mit anderen Mamas.

Unsere Kurse für dich:

  • Pilates mit Baby
  • Starke Mitte – Beckenboden stärken
  • Fit mit dem Kinderwagen (Outdoor-Training)
  • Baby-Special bei vielen Vormittagskursen – Kinder können in Eigenbetreuung mitgebracht werden, zum Beispiel Bodyworkout und Bodyshape – auch hier darf dein Baby mit dabei sein

Ideal für den gesunden Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft

Alle Kurszeiten und Anmeldung findest du auf unserer Webseite!

Werde fit, finde zurück zu deiner Kraft – und nimm dein Baby einfach mit.


Neues aus den Abteilungen

05.09.2024

U17 macht am Freitag den Auftakt

Jugendfußballer stehen in den Startlöchern

Am letzten Ferienwochenende beginnt auch der Spielbetrieb bei den Jugendfußballern wieder, im Einsatz sind aber erst einmal nur unsere B-Junioren. Und bei unserer U17 steht mit Marvin Günther (Bild) ein neues Gesicht an der Seitenlinie. Der 34-jährige B-Lizenzinhaber trainierte zuletzt beim TSV Feucht und wird unterstützt von unserem Erste-Mannschafts-Spieler Christoph Zwingel.

Beide können auf einen 19-Mann-Kader zurückgreifen, mit dem sie ein Wörtchen mitreden möchten bei der Vergabe der Plätze, die im Frühjahr zur Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur BOL berechtigen. Dazu ist Platz eins bis drei in der Kreisliga West, die neun Mannschaften umfasst, nötig.

Ob es ein Vor- oder Nachteil ist, dass die Gegner mit Ausnahme der JFG Rothsee Süd, allesamt aus dem Jura-Süden kommen, wird sich noch herausstellen.

Saisonstart ist am Freitag, 6. September, um 19 Uhr mit einem Heimspiel gegen die SG Ettenstatt.

Übrigens: in den nächsten Tagen werden wir hier auch unsere weiteren Nachwuchsmannschaften vorstellen.

Zur U17-Kreisliga West

Roland Rigotti  -  St-Nr. 753

03.09.2024

Rubin und Rigotti unermüdlich am Start

Ebermannstadt/Rötz - 01.09.2024 - Einen neuen Teilnehmerrekord verzeichnete der Fränkische Schweiz Marathon, in dessen Rahmen auch ein Wettbewerb über zehn Kilometer stattfand, den sich Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth ausgewählt hatte. Leider war eine volle Belastung nicht möglich, denn seit seinen mehreren Starts an der Nordsee gibt es Probleme mit dem linken Knie, so dass er zeitlich hinter seinen Erwartungen blieb. Dennoch reichten die 42:17 Minuten zum 15. Gesamtplatz und dem ersten Rang in der Altersklasse M45.

Mit Beeinträchtigungen hat auch sein Vereinskamerad Michael Rubin zu kämpfen, der zum dritten Mal beim Schwarzwihrberglauf in Rötz (Oberpfalz) teilnahm. Nach vermutlicher Corona-Infektion, die er aus Madeira zurückbrachte, hat er Probleme, genügend Atemluft zu bekommen, gerade bei der heißen Temperatur. Schon nach 2,5 km schien der drohende Abbruch, doch Michael Rubin biss sich durch und erreichte das Ziel nach 5000 Meter als 11. der Gesamtwertung und als Zweiter der M60 in 24:42 Minuten.

03.09.2024

Fußballabteilung freut sich über neuen Partner

Wärmepumpen-Sonderaktion für Ehrenämtler im Verein

Unsere Fußballabteilung darf sich über neue Unterstützung freuen. Seit Kurzem ist die Baier & Büttner Versorgungstechnik GmbH aus Wendelstein als Partner bei uns an Bord und unterstützt unsere Vereinsarbeit, vor allem im Jugendbereich.

Das Unternehmen sieht seine Kernkompetenzen in den Gewerken Heizung, Sanitär, Lüftung, Kälte und Elektro. Und für alle, die sich bei uns im Verein ehrenamtlich engagieren, hat unser neuer Partner eine besondere Aktion parat (siehe Flyer).

Die TSG-Fußballer bedanken sich ganz herzlich für die Unterstützung!

Baier & Büttner Versorgungstechnik

01.09.2024

Der zweite Sieg in Folge

Erste gewinnt Volksfestspiel in Marienstein mit 2:0

Der zweite Sieg in Folge: Zum Eichstätter Volksfestspiel spuckte unsere Erste dem SV Marienstein in die Suppe und gewann das Kreisligaduell mit 2:0.

Die ungewohnte Anstoßzeit am Samstagmittag hatte zur Folge, dass beide Mannschaften auch mit den hochsommerlichen Temperaturen um die 33 Grad kämpfen mussten. Was unserer Ersten zunächst besser gelang, Fabian Müller und Tim Wolfschläger scheiterten aber noch an SV-Schlussmann Gabriel Rehm, Steffen Winterhager an der Latte. Dann fanden auch die Gastgeber ins Spiel, zwingendes war aber nicht dabei. Nach der kurzen Trinkpause setzte Max Hammer Denis Schweizer sehenswert in Szene, der mit dem 1:0 für unsere Erste abschloss (27.).

In der Folge entwickelte sich bei den schwierigen äußeren Bedingungen ein Kampfspiel ohne große Höhepunkte. Marienstein wurde vor allem bei Standardsituationen gefährlich, die Weiß-Elf setzte auf Kontersituationen. Schließlich war es Torjäger Tim Wolfschläger, der auf Vorarbeit von Fabi Müller auf 2:0 erhöhte (63.). In der verbleibenden Spielzeit verteidigten unsere Jungs ihren Dreier mit viel Leidenschaft und Trainer Max Weiß freute sich über „einen schönen und verdienten 2:0-Sieg“.

Weiter geht es am kommenden Sonntag, 8. September, mit einem Heimspiel gegen den TSV Absberg.

Zur Statistik vom 2:0-Sieg in Marienstein

Weitere Bilder auf unserer Facebookseite

30.08.2024

Erste zum Volksfestspiel in Marienstein

Reserve kassierte in Klein'lohe erste Niederlage

Schade! Unsere Reserve musste am Donnerstagabend ihre erste Saisonniederlage in der A-Klasse hinnehmen, das vorgezogene Spiel vom 4. Spieltag verlor die Müller-Elf beim TSV Kleinschwarzenlohe II mit 2:3.

In einer ereignisreichen Partie mit vielen Gelben Karten und Zeitstrafen gingen die Hausherren zwar nach 22 Minuten in Führung, John Amadi glich aber postwendend aus und Michi Herold traf noch zur 2:1-Pausenführung für unsere Zweite. Nach Wiederanpfiff bescherte dem TSV ein Eigentor den Ausgleich (52.), zehn Minuten vor dem Ende glückte ihm dann der Siegtreffer.

Während unsere Reserve damit am Wochenende die Füße hochlegen kann und erst wieder am Sonntag, 8. September, daheim gegen die Zweite des FC Wendelstein antritt, ist unsere Erste in der Kreisliga an diesem Samstag zu ungewohnter Uhrzeit gefordert: Um 13 Uhr ist Anpfiff beim SV Marienstein, der an diesem Wochenende zu seinem Eichstätter Volksfestspiel in den Hofmühl-Sportpark lädt.

Nach zwei Siegen zum Auftakt mussten die Eichstätter Vorstädter vergangene Woche eine 0:2-Niederlage bei unserem Mitaufsteiger in Leerstetten hinnehmen, während unsere Erste beim 3:0 gegen Pfofeld/Theilenhofen ja endlich ihren ersten Saisonsieg feiern durfte.

Viel Erfolg Jungs!

Zur Statistik vom 2:3 in Kleinschwarzenlohe

Supporter und Familienmitglieder der Athleten feiern den Aufstieg.

27.08.2024

 +++ Rother Triathleten besiegeln Aufstieg in die 1. Bundesliga +++

Die Triathleten der TSG 08 Roth beendeten ihre Saison in der 2. Bundesliga mit einem spektakulären Rennen in Viernheim und steigen 2024 in die 1. Triathlon-Bundesliga auf.

Die Athleten Kilian Bauer, Sebastian Neef, Elias Knoll und Moritz Hägel beeindruckten nicht nur mit starken Leistungen, sondern sicherten sich auch souverän den Sieg in der Mannschaftswertung, was am Ende des Rennens den Aufstieg in die 1. Bundesliga besiegelte.

Das Rennen war besonders spektakulär, da jeder der vier Athleten während des Wettkampfs seine eigenen Schwächen mit bemerkenswertem Ehrgeiz kompensieren konnte und so über sich hinauswuchs.

Ein großer Dank gilt allen Sponsoren und Unterstützern. Ohne ihre Hilfe hätten die Anstrengungen aller beteiligten Athleten nicht zu diesem großartigen Erfolg geführt. (siehe Liste)

Herzlichen Glückwunsch an Johnny Zipf, der als sportlicher Leiter großartige und äußerst erfolgreiche Arbeit mit den Athleten geleistet hat.

Auch für Thomas Herrmann, den Leiter der Triathlonabteilung, ging damit ein lang gehegter Traum in Erfüllung. Das ist nicht verwunderlich, denn die Männermannschaft des TSV 1859 Roth (vor der Fusion des TSV 1859 Roth und SC Roth 1952 im Jahr 2008) war Gründungsmitglied der Triathlon-Bundesliga und erreichte 1996 als „Ring & Nagel TSV Roth“ den dritten Platz in der Teamwertung. Im Jahr 2005 waren Rother Athleten (HDI SC Roth) letztmalig in der 1. Bundesliga vertreten.

2020 stieg die Mannschaft der TSG 08 Roth in Beilngries von der Regionalliga in die 2. Bundesliga auf und verfolgte seitdem mit großem Engagement das selbst gesteckte Ziel: den Aufstieg in die 1. Bundesliga. Am Samstag war es dann endlich soweit, und der Aufstieg wurde perfekt gemacht.

Wie könnte es anders sein: Im Jahr 2024 warten auf das Team und die gesamte Triathlonabteilung ganz neue Herausforderungen, und wir dürfen gespannt sein, was die Zukunft bringt.

Vor Ort wurde dieser Erfolg mit einer Sektdusche und einer fantastischen Stimmung gebührend gefeiert. (Foto)
.
Fotolink

.

SPONSOREN und PARTNER
Hubert Schwarz & Cie. GmbH & Co. KG
RenéRosa Trikotmanufaktur
2-Rad Müller GmbH & Co. KG

guttenberger+partner GmbH
Physiotherapie Bucelski 

.

Weitere Informationen

WIKIPEDIAhttps://de.wikipedia.org/wiki/TSG_08_Roth_Triathlon

2. BUNDESLIGA SÜDhttps://www.triathlonbundesliga.de/2-bundesliga/liga-sued

1. BUNDESLIGAhttps://www.triathlonbundesliga.de

G.R.

27.08.2024

Starker Saisonstart

Reserve gewinnt auch gegen den SV Abenberg - 5:1

In der A-Klasse Nordwest setzt unsere Reserve ihren guten Saisonstart fort und bleibt nach dem klaren 5:1-Heimsieg über den SV Abenberg weiter ungeschlagen.

Mit Feldspieler Andrew Trevigne im Tor begann die Müller-Elf im Speck Sportpark gegen den Aufsteiger und führte nach neun Minuten durch John Amadi mit 1:0 (Bild). Per Strafstoß glich Abenberg aus (23.), doch unsere Zweite hatte die richtigen Antworten parat: Kaan Karakoc traf nach Vorarbeit von Lars Arlt zum 2:1 (31.), Spielertrainer Sven Müller erhöhte mit seinem ersten Tor des Tages – das zweite sollte ja dann beim anschließenden Spiel der Ersten fallen – zum 3:1-Pausenstand (39., Elfmeter). Zudem kassierte der Gast in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs noch eine Rote Karte.

Nach dem Seitenwechsel schnürte dann Birkan Coban seinen Doppelpack (74., 87.) und sorgte so für den zweiten deutlichen Erfolg in Folge nach dem 6:2 in Gmünd.

Glückwunsch Jungs zu diesem Start, gleich am Donnerstag gibt es die nächste Chance auf Punkte im vorgezogenen Spiel beim TSV Kleinschwarzenlohe II. Anpfiff ist um 18.30 Uhr.

Zur Statistik vom 5:1 gegen Abenberg

25.08.2024

Der erste Saisonsieg

Erste gewinnt 3:0 gegen Pfofeld/Theilenhofen

Na also, es geht doch! Unsere erste Mannschaft hat am Sonntagnachmittag ihren ersten Saisonsieg in der Kreisliga eingefahren, gegen den TSV/SV Pfofeld/Theilenhofen gewann die Weiß-Elf mit 3:0.

Rund 150 Zuschauer im Speck Sportpark sahen das 1:0 durch Denis Schweizer nach einer guten halben Stunde, damit ging es auch in die Kabinen. Lange wurde gezittert um den ersten Dreier, erst in der Schlussphase machten ihn mit Routinier Sven Müller (84.) und Jungspund Max Gräfensteiner (89.) zwei Einwechselspieler perfekt.

Glückwunsch Männer, weiter so, am besten gleich am kommenden Samstag in Marienstein.

Zur Statistik vom 3:0 gegen Pfofeld/Theilenhofen

Weitere Bilder auf unserer Facebookseite

Termine aus den Abteilungen

Datum
Termin

Keine Termine vorhanden

Sponsoren