info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
Cross-Active-Training - ein Funktionales-/Intervalltraining
Dieses Draußen-Workout ist echtes Power-Programm! Unser Training zielt auf abwechslungsreiche, intensive und funktionelle Bewegungen ab. Durch die Kombination von Kraft und Ausdauer in verschiedenen Einheiten wie Streckenläufen, Liegestützen und Core-Übungen wird das Herz-Kreislauf-System aktiviert und die gesamte Körpermuskulatur beansprucht. Darüber hinaus beinhaltet es funktionelles Training, Core-Training, Kettlebell- und freies Gewichtetraining, Ausdauer- und Intervalltraining mit Seilspringen sowie Übungen mit eigenem Körpergewicht und Running. Wir nutzen die natürliche Umgebung für Waldläufe, Treppenläufe, Sprünge über Hindernisse und vieles mehr. Eine gewisse Grundfitness ist empfehlenswert, doch jeder trainiert individuell nach seinen Möglichkeiten – der Spaß steht dabei im Mittelpunkt!💪🙌
——————————————————————————
Wann: Montags, von 18:00 - 19:00 Uhr
Start: ab dem 15.09. - 27.01.2025, dann wieder ab dem 02.03.2026
Treffpunkt: Beachvolleyballfelder
Trainerin: Helen Hörldt
NEU: Reha-Sport – Für mehr Beweglichkeit im Alltag
Ab Oktober 2025 bietet die TSG 08 Roth Rehabilitationssport im Bereich Orthopädie an. Ein Angebot für alle, die gezielt etwas für ihre Gesundheit tun möchten.
Der Kurs richtet sich an Menschen mit Beschwerden oder Einschränkungen des Bewegungsapparates – etwa nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen wie Arthrose, Rückenschmerzen oder Gelenkproblemen. Aber auch Über- gewichtige, Vielsitzer, Sporteinsteiger sowie Personen mit längerer Sportpause finden hier einen sanften und wirkungs- vollen Einstieg in mehr Bewegung und Gesundheit.
Ziel ist es, Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer zu verbessern, die Eigenverantwortung für die Gesundheit zu stärken und weiteren Erkrankungen vorzubeugen.
--------------------------------------------------------
Die Teilnahme erfolgt mit ärztlicher Verordnung und wird von den Krankenkassen übernommen. Das Training findet unter Anleitung qualifizierter Trainerinnen und Trainer statt.
Klicke HIER um alle Informationen zu sehen.
fit+aktiv Programm ab September
der neue Stundenplan
Ab sofort findet Ihr hier auf unserer Website die Kurse und Sportangebote für die Saison Herbst/Winter. Der Stundenplan gibt eine Übersicht sortiert nach Tagen und Art der Angebote. Die genaue Ausschreibung findet Ihr unter Sportangebote - fit+aktiv
Neue Angebote:
- REHA-Sport
- Yoga für Senioren
- Stretch & Relax
- Outdoor Cross-Aktiv-Training
- Nordic Walking
Highlight:
Indoor-Cycling-Marathon "6 HOURS OF CYCLING"
Samstag, 22.11.25, 10-16 Uhr
Alle Dauerangebote (grün hinterlegt) können von Mitglieder jederzeit ohne Anmeldung besucht werden. Für Kurse (orange) ist eine Anmeldung nötig.
Lasst euch von unseren Sportangeboten inspirieren und bringt Bewegung in die Herbst- und Wintermonate!
fit+aktiv Sommerspecial 2025
Bereit für unser Sommerspecial in den Sommerferien?🌞
Open Air & Ohne Anmeldung - mit viel guter Laune und Power neues austesten!💚❤️
Für Mitglieder sind alle Angebote kostenlos nutzbar - denkt bitte an eure Mitgliedskarte als Nachweis!
Für alle Nicht-Mitglieder pro Stunde nur 5€ (bar vor Ort).
OPEN AIR im Circutec-Sportpark - Bei Regen im BAYKA-Kursraum
Alle Infos unter www.tsg08-roth.de oder bei Fragen per Mail an fit.aktiv@tsg08-roth.de
Hier klicken und den Plan herunterladen!
Neues aus den Abteilungen
St.-Nr. 357 Susen Kunstmann
Vorderste Ränge für Susen Kunstmann und Simone Promm
Unterwurmbach - 20.07.2024 - Den sommerlichen Temperaturen trotzten die vier Teilnehmer*innen vom Team Leidl der TSG 08 Roth beim 37. Altmühlseelauf in Unterwurmbach und punkteten mit vordersten Rängen. Im Wettbewerb über die Halbmarathondistanz von 21,1 Kilometer erzielte Thomas Huber den dritten Platz der Altersklasse M55 mit 1:39:36 Stunden und Susen Kunstmann wurde Zweite der Klasse W40 in 1:44:18 Stunden. Keine Altersklassenwertung gab es im Hobbylauf über 7,5 Kilometer. Hier zeichnete sich Simone Promm als Zweitplatzierte aller Frauen mit der Zeit von 33:53 Minuten aus, und Lea Rehm verfehlte als Vierte in 34:40 Minuten knapp einen Podestrang.
"Das hat uns weitergebracht"
Vollmannschaft im Trainingslager in Aalen
„Eine sehr gelungene und runde Sache“, sagt unser Trainer Max Weiß zum Trainingslager der Vollmannschaft am vergangenen Wochenende. Freitagnachmittag ging es mit den Trainern Weiß, Dominic Distler, Sven Müller, Spielleiter Werner Fischer und 30 Spielern los Richtung Baden-Württemberg, Ziel war das Römerhotel im Aalener Ortsteil Treppach.
Rund zwei Kilometer entfernt befindet sich der Sportplatz der SGM Fachsenfeld/Dewangen, wo unsere Jungs trainieren durften, und wo am Abend gegen den dortigen Kreisligisten gleich ein Testspiel anstand. Unsere Jungs gewannen mit 6:0.
Der Samstag begann um 7.30 Uhr mit einer Laufeinheit an, es folgten bei Temperaturen über 30 Grad schweißtreibende Trainingseinheiten auf dem Platz am Vormittag und Nachmittag. Abends ging es dann gemeinsam in den Biergarten, dabei durften sich auch die Neuzugänge vorstellen. Die müden Geister wurden am Sonntag mit einem weiteren Lauf um 7.30 Uhr geweckt, nach einer abschließenden Trainingseinheit am Vormittag und einem gemeinsamen Mittagessen machte sich der TSG-Tross auf die Heimreise.
Genauer gesagt lautete das Ziel Rednitzhembach, beim SV stand der 1. Spieltag der Gruppenrunde im Totopokal an. „Fix und fertig“ seien die Jungs nach dem langen Wochenende gewesen, berichtet Max Weiß, dafür hätten sie sich beim 0:2 aber nicht schlecht verkauft.
„Ich bin sehr zufrieden, das Trainingslager hat uns als Mannschaft aber auch sportlich weitergebracht,“ freute sich Trainer Weiß, der sich im Namen der Mannschaft auch bei der Abteilungsleitung, dem Förderkreis der Fußballabteilung, den Sponsoren und bei Organisator Markus Stuhr von „connecttours“ für die Ermöglichung des Trainingslagers bedankt.
Am Mittwoch übrigens steht der 2. Spieltag im Totopokal an, Anpfiff beim TSV Kleinschwarzenlohe ist um 19 Uhr.
Rigotti-Erfolg in Altdorf
Altdorf - 21.07.2024 - Trotz der frühen Startzeit um 8:30 Uhr herrschten beim Wallensteinlauf in Altdorf schon hochsommerliche Temperaturen, die Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth dank einer guten Renneinteilung als Vierter des Gesamteinlaufs des 68 starken Feldes meisterte. Nach etwa 7,5 Kilometer der 12 Kilometer langen welligen Strecke ging es beständig ansteigend zurück zum Ziel am Sportgelände des TV 1881 Altdorf, das er nach genau 52:00 Minuten als Erster der Altersklasse M45 erreichte.
Hitze bremst Rubin aus
Selb-Plössberg - 20.07.2024 - Nicht zufrieden war Michael Rubin mit seinem vierten Platz der Altersklasse M60 beim Weiherlauf in Plössberg/Ofr., obwohl er seine angestrebte Endzeit unterbieten konnte. Bei fast 30° auf Schotter und Asphalt mit 68 Höhenmetern war es dem Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth zu heiß und er erreichte nach 25:09 Minuten das Ziel der 4,75 Kilometer langen Strecke.
Unsere Vollmannschaft in der Vorbereitung
Testspiel, Trainingslager, Trainer, Personalien
Seit zweieinhalb Wochen schwitzt unsere Vollmannschaft in der Vorbereitung auf die neue Saison in der Kreisliga und A-Klasse, wir bringen euch auf den aktuellen Stand.
Was bisher geschah
Trainingsauftakt war am Dienstag, 2. Juli. Es folgte gleich ein Testspiel beim Bezirksligisten in Meckenhausen (3:2 für den TSV) und die Teilnahme am Erdinger Meister-Cup mit dem Gewinn der Trostrunde. Am Dienstag dann gewannen unsere Jungs einen weiteren Test gegen den Nürnberger Kreisligisten Türkspor mit 3:2 und belegten am Donnerstagabend beim Turnier der SpVgg Roth zum 75-jährigen Vereinsjubiläum Platz zwei.
Das Wochenende
An diesem Freitag geht es übers Wochenende ins Trainingslager nach Aalen, nach der Rückkehr am Sonntag steht dann das erste Pokalspiel in der Gruppenrunde beim SV Rednitzhembach an (16 Uhr).
Trainer
Max Weiß, 27, C-Lizenz, seit Juli 2021 Co-Trainer, seit April 2024 Cheftrainer, zuvor Spieler (auf unserem Bild in der Mitte).
Dominic Distler, 33, B-Lizenz, seit April 2024 spielender Co-Trainer, zuvor Spieler (auf unserem Bild links).
Sven Müller, 35, seit 2022 (Spieler-)Trainer der Reserve, zuvor Spieler.
Neuzugänge
Steffen Winterhager, Lennart Boser, Nils Fischer, Kaan Karacoc, Ahmad Al Mohemied, Manuel Zillmann, Altin Xhemaliya (alle eigene U19), Filippo Virduzzo (TSV 1860 Weißenburg II, auf unserem Bild rechts), Jannik Müller (reaktiviert, zuletzt SpVgg Roth), Max Hammer (SC 04 Schwabach II).
Abgänge
Simon Götz (SpVgg Roth)
Saisonziel in der Kreisliga
gesichertes Mittelfeld
Meisterschaftstipp in der Kreisliga
FV Dittenheim/Gnotzheim
"Da könnte sich manches Zweitligastadion was abschauen"
Danke für euer Feedback!
Eigenlob stinkt, das wissen wir schon. Aber in Zeiten, wo gerne mal viel gemeckert wird (und früher eh alles besser war), haben wir uns in den letzten Tagen wirklich sehr über einige freundliche Nachrichten gefreut. Manchen Menschen war es offenbar ein Anliegen, mündlich, per mail, per WhatsApp oder über unsere Social Media-Kanäle ein Feedback zum Spiel des 1. FC Nürnberg gegen den TSV 1806 München bei uns im Speck Sportpark abzugeben.
Umso mehr haben wir uns darüber gefreut, weil wir in der Fußballabteilung vorab schon etwas aufgeregt waren. Ein paar Großveranstaltungen haben wir ja schon in den letzten Jahren gemeistert, aber so viele Menschen (und auch Medienandrang) hatten wir dann doch noch nie. Dank unserer vielen engagierten Helfer hat aber alles geklappt und gerade diesen Helfern wollen wir deshalb das Feedback nicht vorenthalten:
„Ich habe nur Lob für die Fußballabteilung der TSG vernommen. Glückwunsch nochmal für die tolle Organisation. Die Fußballabteilung kann auf jeden Fall Großevents." (Andreas Buckreus, Bürgermeister der Stadt Roth)
„Ich möchte euch ein großes Lob für die gestrige Veranstaltung aussprechen. Alles war perfekt organisiert und rundum gelungen. Von den freundlichen jungen Ordnern bis hin zum reibungslosen Verkauf von Getränken und Speisen – es hat einfach alles gestimmt. Ich habe von allen Seiten viel Lob gehört. Das Gelände, die TSG und alle Beteiligten haben sich im besten Licht präsentiert. Vielen herzlichen Dank an alle Organisatoren und Helfer!“ (Astrid Elsel, stv. TSG-Vorstandsvorsitzende)
"War klasse organisiert."
"Hervorragende Organisation, da könnte sich manches Zweitligastadion was abschauen, ausreichend Grill- u. Getränkestände."
"Die Organisation vor Ort war sehr gut. Es tummelten sich viele Sechzger an den vielen Buden, noch mehr Glubberer. Man muss die TSG für ihr Engagement loben, denn an jedem Eck gab es eine Grillbude oder einen Getränkeverkauf. Die Stadion-Wurst war zwar teils komplett verbrannt und schwarz, aber echt lecker. Nicht weniger sollte man von einem Nachbarn Nürnbergs erwarten."
"Ich war am letzten Samstag zum ersten Mal bei euch auf eurem Vereinsplatz im Rahmen des Testspiels des FCN-1860. Dabei sind mir einige Sachen aufgefallen, wofür ich mich wertschätzend zeigen möchte. Zum einen waren die verschiedenen Eingänge gut konzeptioniert und durchdacht, seien es die schnellen Kontrollen oder überhaupt, dass es mehr als einen Eingang gab. Dann waren eure Ordner, Verkäufer o.ä. wirklich freundlich. Was mir aber am Meisten aufgefallen ist waren die vielen Verkaufsstände für Essen und Trinken. So hatte man nie eine lange Schlange und konnte schnell sein Getränk holen. Ich habe gehört, dass das das erste ausverkaufte Spiel in eurer Geschichte war und muss sagen, dass eure Planung wirklich viele andere Plätze um Längen übertroffen hat. Ich habe mich sehr wohl gefühlt. Da das wirklich nicht immer der Fall ist hatte ich das Bedürfnis, euch das mitzuteilen. Danke für den schönen Tag und ich wünsche viel Erfolg für euren Verein die nächsten Jahre!"
Alicia Krogmeier
Vierter Bayern-Titel für Elias Kolar
Erding - 13.07.2024 - Zum wiederholten Mal traf sich Bayerns Leichtathletik-Spitze in Erding zu den Landes-Titelkämpfen. Mit Elias Kolar und Johannes Weizinger standen auch zwei zum Favoritenkreis zählende Läufer des Teams Leidl der TSG 08 Roth am Start. Komplettiert wurde das Team durch die talentierte Alicia Krogmeier/W14 und Florian Macher bei den Männern.
Keine Mühe hatte Elias Kolar beim Gewinn seines vierten Meister-Titels 2024 in der Jugend U20. Nach seinen Erfolgen im Crosslauf, in der Halle und über 5000 Meter siegte er nun auch im 3000 Meterlauf überlegen mit 8:45,8 Minuten. Nach einem verhalten gelaufenen ersten Kilometer erhöhte er das Tempo deutlich, sodass die Konkurrenten sofort abreißen lassen mussten. Trotz einer kürzlichen, krankheitsbedingten Trainingspause darf man gespannt sein auf seinen 3000 Meter-Start bei den Deutschen Jugend-Meisterschaften Ende Juli in Koblenz. Mit seiner Meldezeit von 8:27 Minuten kann der auf Rang fünf rangierende Rother sich gute Chancen auf eine Top-Platzierung ausrechnen.
Auf starke Gegner traf Johannes Weizinger, der sich als Bayerischer 1500 Meter-Hallenmeister gute Chancen auf eine Podestplazierung ausrechnen durfte. Obwohl er seine erst kürzlich aufgestellte Bestmarke nur minial verfehlte, blieb ihm mit Rang vier der Sprung auf das Podest trotz der starken Zeit von 3:52,0 Minuten knapp verwehrt.
Mit 28 Läuferinnen war das Teilnehmerfeld im Jugendlauf der W14 über 2000 Meter unerwartet stark. Die in der deutschen Rangliste der Jugend W14 ausgezeichnet platzierte Alicia Krogmeier wurde aufgrund einer fehlenden 2000 Meterzeit leider in den leistungsschwächeren B-Lauf eingeteilt. Dort zeigte sie mit 7:22,3 Minuten ein tolles Rennen;
in der Gesamtreihung lag sie damit als Sechste vor dem Großteil der Läuferinnen des schnelleren A-Laufes. Über 5000 Meter der Männer kam Florian Macher mit 15:20,6 Minuten auf Platz zwölf.
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden