info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle

WALDBADEN
Mehr als nur ein Waldspaziergang
Wer kennt das nicht…Der Alltag überrollt einen. In der Früh schon unter Zeitdruck: Kinder für den Kindergarten oder die Schule fertig mache, in die Arbeit hetzen, Staus, Meetings und nachmittags geht es weiter von Termin zu Termin… Da möchte man nur noch eines – ausbrechen!
Raus in die Natur, zur Ruhe kommen, entspannen, entschleunigen, neue Kräfte für Alltag, Familie und Beruf sammeln!
Auf unserem ca. 3 km langen Rundweg nehmen wir uns Zeit und drehen die Geschwindigkeit runter,
lernen wieder vom Gas zu gehen und legen unsere Ziele beiseite. Wir tauchen auf eine ganz eigene Art in die Natur ein. Kurze angeleitete Achtsamkeits-, Wahrnehmungs- und Atemübungen, helfen uns dabei all diese Eindrücke zuzulassen. Wie riecht der Wald, eine Blüte oder der moosige Boden? Wie hört sich der Wind in den Bäumen an? Wie fühlen sich Erde, Steine und Rinde in unseren Händen an?
Nebenbei tun wir auch unserer Gesundheit etwas Gutes, da das Waldbad neben einer ausgleichenden Wirkung auf unser Nerven- und Hormonsystem auch einen stärkenden Effekt auf unser Immunsystem hat. Wenn du dir ein regelmäßiges Waldbad von 2 Stunden gönnst, kannst du u.a. von einem gestärkten Immunsystem, einer verbesserten Stimmung, gesenktem Blutdruck und einer verbesserten Schlafqualität und erhöhten Schlafdauer profitieren.
Samstag, 11-14 Uhr
Termin 1: 22.02.23
Termin 2: 17.06.23

Bewirb dich für ein FSJ im Sport
Du machst dieses Jahr deinen Schulabschluss?
Du machst gerne Sport und arbeitest gerne mit Kindern?
Du möchtest gerne die Arbeit in einem Sportverein näher kennenlernen oder weißt noch nicht so richtig, was du nach der Schule machen möchtest?
Dann bewirb dich für ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ) im Sport bei der TSG!
Wir bieten:
> Erwerb einer Übungsleiterlizenz
> ein abwechslungsreiches und verantwortungvolles Aufgabengebiet
> praktische Berufserfahrung im Sport und in der Verwaltung
Nähere Informationen findest du hier.

Tai Chi
Außen ruhig - Innen fließend - Tai Chi nach Daniel Grolle
Tai Chi ist eine alte, chinesische Bewegungskunst, die sich positiv auf das körperliche und geistige Wohlbefinden auswirkt. Die fließenden, langsamen Bewegungen und die meditative Haltung lassen die Gedanken zur Ruhe kommen, entspannen und fördern die eigene Körperwahrnehmung.

Osterferiencamp
Aufgepasst, Sport-Fans!
Die Osterferien stehen vor der Tür und wir haben das perfekte Feriencamp für euch! Wir bieten euch eine Woche voller Action, Abenteuer und vor allem - Sport!
Unsere erfahrenen Trainer werden euch in verschiedenen Disziplinen unterrichten, damit ihr eure Fähigkeiten verbessern und neue Fertigkeiten erlernen könnt. Egal ob ihr Anfänger oder Fortgeschrittene seid, bei uns findet jeder die passende Herausforderung.
Zusätzlich zu unseren sportlichen Aktivitäten wie Fußball, Turnen, Kegeln und vielen mehr, haben wir auch viele andere spannende Aktivitäten geplant.
Unser Osterferiencamp bietet nicht nur die Möglichkeit, neue Sportarten kennenzulernen und zu trainieren, sondern auch eine tolle Gelegenheit, um sich in einer natürlichen Umgebung zu entspannen und vom Schulalltag abzuschalten.
Also worauf wartet ihr noch? Meldet euch schnell an und verbringt eine unvergessliche Woche voller Sport und Spaß bei uns!
Weitere Informationen findet ihr hier:
www.tsg08-roth.de/feriencamp

Lady Style - Latindance
Heiße Rhythmen und Sommerfeeling!
Getanzt werden hier tolle Figuren zu heißen Rhythmen! Im Workshop erlernen die Teilnehmer eine temperamentvolle Bachata-, eine Salsa- und eine Samba-Routine. Dabei sorgen Solo-Moves, Hüftbewegungen, ganz viel Lebensfreude, Exotik und etwas Sinnlichkeit für viel Spaß und Freunde am Tanzen. Gleichzeitig bieten die Schritte ein tolles Workout mit hoher Kalorienverbrennung. Dieser Workshop richtet sich an Anfänger wie auch Fortgeschrittene, die Freude am Tanzen und an der Musik haben. Es ist kein Tanz-Partner nötig.
Sonntag, 19.03.23, 15:00 - 17:00 Uhr
TSG-Mitglieder 20€, Nicht-Mitglieder 30€
Reitkurse für Kinder
Das perfekte Ostergeschenk!
Hippolini-Kurs für Kinder von 6 - 10 Jahren
In Kooperation mit unserer Partnerin Monika Müller von der "Stonebrook Ranch" (FN anerkannte Westernreitschule) aus Untersteinbach bei Georgensgmünd bieten wir einige Schnupperreitkurse für Kinder und Erwachsene an. Bei Reittrainerin Monika Müller handelt es sich um eine ausgebildete C- und B- Lizenzinhaberin im Westernreiten (Leistungssport). Zudem ist sie zertifizierte Lehrkraft in "Hippolini", einem kindgerechten und pädagogisch durchdachten Reiteinstiegsprogramm für Kinder von 6 - 10 Jahren. Für den Reitunterricht stehen zuverlässige und gut ausgebildete Lehrpferde sowie -ponys zur Verfügung. Die Reitschüler lernen in kleinen Gruppen den korrekten Umgang mit dem Pferd. Der Kurs richtet sich an Kinder ohne Reiterfahrung.
Kurs 1: Samstag, 16:00 - 17:00 Uhr
11.3. - 22.4.23 (nicht am 8./15.4.)
Kurs 2: Mittwoch, 16:00 - 17:00 Uhr
26.4. - 24.5.23
jeweils 5x, TSG-Mitglieder 70€, Nicht-Mitglieder 90€
Stonebrook-Ranch, Untersteinbach 18, 91166 Georgensgmünd
Reitlehrerin: Monika Müller
Mitbringen: Reithelm/Fahrradhelm, Reitstiefel/Stiefel über Knöchel mit wenig Profil, Reithose/Jeans
Neues aus den Abteilungen
Geglückter Start
Erste gewinnt ihr erstes Testspiel
Auch wenn Ergebnisse in der Vorbereitung nicht das Wichtigste sind, ist es trotzdem schön, wenn man gewinnt. Im ersten Testspiel dieser Wintervorbereitung ist das unserer ersten Mannschaft am vergangenen Wochenende gelungen. Auf dem Kunstrasenplatz in Schwarzenbruck gewann die Truppe von Marian Hrasche und Max Weiß gegen den Nord-Bezirksligisten SpVgg Hüttenbach-Simmelsdorf mit 1:0.
Das Tor des Tages erzielte nach einer guten Stunde Tim Wolfschläger (unser Foto). Zum Einsatz kamen übrigens auch die Winter-Neuzugänge Daniel Grauthoff, Roman Ab Latif, Tim Hacker und Bastian Weber.
Die nächsten beiden Testspiele sind für das kommende Wochenende erneut auf Kunstrasen in Schwarzenbruck geplant (Sportanlage Schwarzenbruck, Moorweg 10, 90592 Schwarzenbruck). Zunächst am Samstag, 26.02., um 15.30 Uhr, gegen den Nord-Bezirksligisten TSV Cadolzburg und dann am Sonntag, 27.02., um 18 Uhr gegen den Kreisklassisten TSV Mörsdorf.
39. Mini-Meisterschaften
am Samstag, den 19.02.2022, um 10 Uhr
Turnhalle der Schule Gartenstraße, Autostraße 2 in Roth
Veranstalter: TSG 08 Roth, Abteilung Tischtennis
Anmeldung: an tischtennis@tsg08-roth.de
oder vor Ort ab 9.30 Uhr
Die Mädchen und Jungen dürfen jedoch keine Spielberechtigung eines Mitgliedsverbandes des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) besitzen, besessen oder beantragt haben.
Nach zwei Jahren Pause...
...nahm unsere E1 an einem Hallenturnier teil
Wenig bis gar keine Hallenturniere waren für die Nachwuchsfußballer auch in diesem Winter möglich. Eine Ausnahme bildete da unsere E1, die am vergangenen Wochenende zusammen mit drei anderen Teams von der SpVgg Erlangen zu einem Freundschaftsturnier eingeladen wurde.
Zusammen mit den beiden Trainern Wolfgang Jank und Timothy Namakajjo (auf unserem Bild vom Kaufland Soccer Cup im Herbst links und rechts der Auswechselbank) machten sich die zehn Jungs nach zweijähriger Hallenpause also tatsächlich auf den Weg zu einem Turnier.
Im ersten Spiel setzten sich unsere Jungs mit 2:0 gegen den Gastgeber durch, das zweite Spiel wurde gegen den späteren Turniersieger aus Stadeln mit 0:2 verloren. Gegen Herzogenaurach reichte es nach 1:0 Führung nur zu einem 1:1. Im letzten Spiel gegen Bubenreuth glichen unsere TSG-Kicker zunächst zum 1:1 aus und waren dem zweiten Tor sehr nahe (inklusive Lattentreffer). Leider mussten unsere Jungs in der letzten Minute noch einen Gegentreffer hinnehmen.
Mehr als die Ergebnisse stand jedoch nach langer Abstinenz einmal mehr der Spaß am Hallenfußball im Mittelpunkt. Gut gelaunt wurde die Heimreise im „Mannschaftsbus“ angetreten.
Willkommen Daniel Grauthoff
Kurzvorstellung der Neuzugänge, Teil I
In den nächsten Tagen und Wochen bis zum Wiederbeginn der Saison möchte die Fußballabteilung an dieser Stelle die neuen Gesichter in unserer Vollmannschaft kurz vorstellen. Als ersten Neuzugang in der Winterpause begrüßen wir Daniel Grauthoff bei der TSG 08.
Der 29-Jährige spielte zuletzt beim Kreisklassisten SV Pfaffenhofen und war auch bereits beim SC Großschwarzenlohe aktiv. Auf dem Platz ist er in der Offensive zu Hause.
„Ich wollte noch mal höherklassig Fußballspielen und hoffe, dass wir in der restlichen Saison noch die Liga halten können“, sagt Daniel Grauthoff.
Herzlich Willkommen im Speck Sportpark und alles Gute!
Rigotti in Bad Waldsee
An Stelle der ausgefallenen Mittelfränkischen Crosslaufmeisterschaften zog es Roland Rigotti nach Oberschwaben, wo in Bad Waldsee (Landkreis Ravensburg) der zweite und damit schon letzte Lauf der dortigen verkürzten Crosslaufserie ausgetragen wurde. Es war nochmals alles versammelt, was an schnellen Läufern im Umkreis zu finden ist und wie für Roland Rigotti fast üblich, zeigte sich der Läufer im Trikot des Team Leidl der TSG 08 Roth bei zwei aufeinander folgenden Laufstrecken.
Zunächst beim Jedermannlauf über zwei Runden zu je rund 1600 Meter, den er als Sechster der Gesamtwertung (Männer, Frauen, Jugendliche) und Erster seiner Altersklasse M45 in 13:12 Minuten beendete. Schon fünfzehn Minuten später stand er am Start zum Hauptlauf über 8100 Meter, wo fünfmal ein steiler Aufstieg zu nehmen war. Als insgesamt 27. und reichte es wiederum zum Sieg der Klasse M45 in 34:03 Minuten.
Bild: Roland Rigotti
Vorbereitung gestartet
Vollmannschaft trainiert wieder
Seit gestern ist wieder Bewegung auf den Plätzen im Speck Sportpark, unsere Vollmannschaft ist in die Wintervorbereitung gestartet. Mit drei neuen Gesichtern, allerdings ohne den Cheftrainer.
Marian Hrasche musste krankheitsbedingt passen (gute Besserung an dieser Stelle), will aber im Lauf der Woche wieder eingreifen. Die Leitung des Trainings übernahm am Samstag sein „Co“ Max Weiß.
Der durfte auch ein neues Trio begrüßen, von den Neuzugängen im Winter waren Daniel Grauthoff (zuletzt SV Pfaffenhofen), Roman Ab Latif (DJK Veitsaurach) und Tim Hacker (SV Waldeck-Obermenzing) dabei. Eine Vorstellung der Neuzugänge folgt in den nächsten Tagen, ein herzliches Willkommen bei der TSG aber zunächst einmal.
Leider haben auch Spieler gefehlt, die wegen der aktuell bei den Erwachsenen im Freien gültigen 2G-Regel am Trainings- und Spielbetrieb nicht teilnehmen dürfen.
Der offizielle Start in die Rest-Rückrunde der Bezirksliga erfolgt am 26. März, wenn unsere Erste den TuS Feuchtwangen am Ostring erwartet. Zuvor stehen noch Nachholspiele in Lauterhofen und Zirndorf an, die aber noch nicht endgültig terminiert sind.
Geplant sind auch Testspiele, vorwiegend auf dem Kunstrasenplatz in Ochenbruck. Stand jetzt am Wochenende 19./20. Februar gegen Strullendorf, am Dienstag, 24. Februar, gegen den TSV Berching und am Sonntag, 27. Februar, gegen den TSV Cadolzburg. Zudem geht es am 6. März zur SpVgg Mögeldorf.
Unsere zweite Mannschaft bestreitet ihr erstes Spiel in der A-Klasse Nordwest in diesem Jahr laut Spielplan am 26. März daheim gegen den SV Rednitzhembach II (14 Uhr).
Vorfreude auf die Frühjahrsrunde
Rück- und Ausblick unserer E1
Hallenturniere gibt es in diesem Jahr keine, trainiert wird in der Nutrichem-Halle am Ostring trotzdem fleißig. Mittendrin sind auch unsere E1-Junioren. Ihr Trainer Wolfgang Jank lässt die Herbstrunde Revue passieren und schaut schon ein bisschen voraus.
Im September startete unsere E1 unter anderem mit einem Trainingslagertag in die Vorbereitung auf die Herbstrunde. Gleich im ersten Spiel gegen Seligenporten setzte unsere Mannschaft mit 16:0 ein deutliches Ausrufezeichen. Zwei Tage später stand dasselbe Duell beim Kaufland-Cup im Spiel um Platz drei wieder an, nachdem unsere Mannschaft erst mit dem letzten Schuss im Neunmeterschießen im Halbfinale am späteren Turniersieger aus Erlangen gescheitert ist. Den dritten Platz sicherte sich unser Team ebenfalls vom Punkt. Im Auswärtsspiel gegen Hilpoltstein I lagen unsere Jungs bis zehn Minuten vor Schluss noch mit 1:3 hinten, bevor sie das Spiel noch in einen 5:3 Auswärtssieg verwandelt haben.
In Allersberg folgte ein 9:1 und somit standen drei Siege aus drei Spielen auf dem Konto. Eine kurzfristige Absage von Eckersmühlen verhinderte ein weiteres Derby und so kam es am letzten Spieltag in Pyrbaum zum „Showdown“ der beiden unbesiegten Mannschaften in dieser Gruppe.
Zur Halbzeit lagen die TSG-Kicker bereits mit 0:3 zurück, konnten dann zu Beginn der zweiten Halbzeit jedoch auf 2:3 verkürzen. Erst in den letzten Minuten stellte Pyrbaum den Endstand auf 5:2. Vor allem der körperliche Einsatz der Gegner stellte unsere Jungs vor Probleme – dennoch eine tolle Leistung zum Abschluss der Herbstrunde.
Momentan trainieren unsere Jungs mittwochs und sonntags in der vereinseigenen Nutrichem-Halle - unter anderem Sitzfußball, wie auf unserem Bild zu sehen - und freuen sich schon auf die Frühjahrsrunde.
U15/1 in der Soccerhalle
Testkick in Eltersdorf
Nicht nur bei den U15-Junioren der TSG rollt der Ball wieder, alle Jugendteams sind seit Anfang Januar wieder im Einsatz, auch dank der vereinseigenen Nutrichem-Halle. Beide U15-Trainingsgruppen haben neben dem Hallenkick nun auch erste gemeinsame Laufeinheiten hinter sich, um topfit die Frühjahrsrunde anzugehen.
Im Rahmen der Vorbereitung stehen auch einige Testspiele an, alles im Rahmen der Corona-Regeln versteht sich. Im ersten Test in der Soccerhalle Elterdorf wartete das U15-Team der Fußballschule Nürnberg auf unsere Jungs. Im 6 gegen 6 wurden 3 x 25 Minuten gespielt. Nach diesem ersten intensiven Test, war klar, dass die Jungs nichts verlernt hatten, auch wenn am Ende die Kraft etwas nachließ, der Spaß am Spiel war deutlich zu sehen. Weitere Tests, auch der U15/2, werden in den nächsten Wochen folgen.