Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

26.08.2025

NEU: Reha-Sport – Für mehr Beweglichkeit im Alltag

Ab Oktober 2025 bietet die TSG 08 Roth Rehabilitationssport im Bereich Orthopädie an. Ein Angebot für alle, die gezielt etwas für ihre Gesundheit tun möchten.

Der Kurs richtet sich an Menschen mit Beschwerden oder Einschränkungen des Bewegungsapparates – etwa nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen wie Arthrose, Rückenschmerzen oder Gelenkproblemen. Aber auch Über- gewichtige, Vielsitzer, Sporteinsteiger sowie Personen mit längerer Sportpause finden hier einen sanften und wirkungs- vollen Einstieg in mehr Bewegung und Gesundheit.

 

Ziel ist es, Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer zu verbessern, die Eigenverantwortung für die Gesundheit zu stärken und weiteren Erkrankungen vorzubeugen.

--------------------------------------------------------

Die Teilnahme erfolgt mit ärztlicher Verordnung und wird von den Krankenkassen übernommen. Das Training findet unter Anleitung qualifizierter Trainerinnen und Trainer statt.

 

Klicke HIER um alle Informationen zu sehen.

26.08.2025

Das neue TSG-Magazin ist jetzt online!

Klicke HIER um zum neuen Magazin zu kommen.

13.08.2025

fit+aktiv Programm ab September

der neue Stundenplan

Ab sofort findet Ihr hier auf unserer Website die Kurse und Sportangebote für die Saison Herbst/Winter. Der Stundenplan gibt eine Übersicht sortiert nach Tagen und Art der Angebote. Die genaue Ausschreibung findet Ihr unter Sportangebote - fit+aktiv

Neue Angebote:
- REHA-Sport
- Yoga für Senioren
- Stretch & Relax
- Outdoor Cross-Aktiv-Training
- Nordic Walking 

Highlight:
Indoor-Cycling-Marathon "6 HOURS OF CYCLING"
Samstag, 22.11.25, 10-16 Uhr

Alle Dauerangebote (grün hinterlegt) können von Mitglieder jederzeit ohne Anmeldung besucht werden. Für Kurse (orange) ist eine Anmeldung nötig. 

Lasst euch von unseren Sportangeboten inspirieren und bringt Bewegung in die Herbst- und Wintermonate!

17.07.2025

23. Rother Kirchweihlauf

REMINDER: Am 11. August 2024 findets der 22. Rother Kirchweihlauf statt!☀

Anmelden könnt ihr euch unter www.tsg08-roth.de/kirchweihlauf

Danke and die tollen Sponsoren und Helfer, die diesen Lauf möglich machen!

16.07.2025

fit+aktiv Sommerspecial 2025

Bereit für unser Sommerspecial in den Sommerferien?🌞
Open Air & Ohne Anmeldung - mit viel guter Laune und Power neues austesten!💚❤️

Für Mitglieder sind alle Angebote kostenlos nutzbar - denkt bitte an eure Mitgliedskarte als Nachweis!
Für alle Nicht-Mitglieder pro Stunde nur 5€ (bar vor Ort).

OPEN AIR im Circutec-Sportpark - Bei Regen im BAYKA-Kursraum

Alle Infos unter www.tsg08-roth.de oder bei Fragen per Mail an fit.aktiv@tsg08-roth.de

Hier klicken und den Plan herunterladen!

16.07.2025

Einladung zur DFB-Junior-Coach-Ausbildung „Girls Only“ Winter 2025/2026

Im Rahmen der Förderung des Mädchen- und Frauenfußballs bietet der Bayerische Fußball-Verband (BFV) erneut DFB-Junior-Coach Ausbildungen nur für Mädchen (ab 15 Jahren) im Winter 2025/2026 an.

 

Der DFB-Junior-Coach bildet eine Säule innerhalb der DFB-Qualifizierungsoffensive und bietet fußballbegeisterten Schülerinnen und Schülern die Chance in eine mögliche Trainer*innen-Karriere hineinzuschnuppern. Im Mittelpunkt der 40-stündigen Ausbildung steht natürlich die sportspezifische und fußballfachliche Ausbildung. Darüber hinaus spielt das Thema Persönlichkeitsentwicklung eine wichtige Rolle.

 

Die im Rahmen der Kampagnen #Lasstsiespielen und Pro Amateurfußball geplanten Lehrgänge finden im „Blended-Learning-Format“ statt, d.h. die Ausbildung gliedert sich in zwei Onlinephasen sowie eine Präsenzphase. Die Ausbildung, Unterbringung und Verpflegung sind kostenfrei.

 

Interessierte Schülerinnen können sich über die folgenden Links zum jeweiligen Lehrgang anmelden.

 

Anmeldung und Termine

 

REGEN (Niederbayern):

📍 BLSV Sportcamp Regen
📅 1. Online-Phase: 13. November bis 05. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 05. Dezember 2025 bis Sonntag, 07. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 07. Dezember 2025 bis 06. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 05. Dezember bis 07. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Regen)

 

BISCHOFSGRÜN (Oberfranken):

📍 BSLV Sportcamp Nordbayern Bischofsgrün
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Nordbayern)

 

BAD TÖLZ (Oberbayern):

📍 Jugendherberge Bad Tölz
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (Jugendherberge Bad Tölz)


Neues aus den Abteilungen

07.03.2023

Winterwanderung der Alten Herren

Ausflug ins Sportheim des TSV Rittersbach

Auch in diesem Jahr hatten unsere AH-Fußballer wieder zu ihrer traditionellen Winterwanderung geladen. Nachdem die Route Ende Februar 2022 nach Pruppach ins Gasthaus Bromm geführt hatte, ging es am ersten März-Wochenende 2023 nach Rittersbach. Gastgeber war im Sportheim des TSV Rittersbach unser Sportkamerad "Jump" Raithel.

Die 26 Köpfe zählende AH-Wandergruppe traf sich am Sonntagvormittag auf dem E-Center-Parkplatz in Roth und erreichte gegen Mittag das Rittersbacher Sportheim. Wie schon bei den alljährlichen Karfreitagsausflügen wurde die Rother Gruppe von Wirt Jump fürstlich bewirtet und kam natürlich auch in den Genuss der Spezialität des Hauses (siehe Bild).

Auf keinen Fall fehlen durften die Anekdoten über die für den damaligen aufstrebenden jungen Rother Stürmer Roland W. schmerzlichen Aufeinandertreffen mit dem aktuellen Rittersbacher Sportheimwirt und damaligen Torwart Jump R. (beide anwesend).

Die Wandergruppe kam heil zuhause an, wieder mal ein schöner Ausflug und Danke Jump für die Bewirtung!

06.03.2023

Bayern-Titel für Elias Kolar, Johannes Weizinger und Brigitte Rupp

Markt Indersdorf - 05.03.2023 - Mit drei Meister-Titeln bot das Team Leidl der TSG 08 Roth bei den Bayerischen Crosslauf-Meisterschaften in Markt Indersdorf einen äußerst erfolgreichen Auftritt. Sechs Senioren/innen und zwei junge Athleten vertraten den Kreis Roth unter den rund 650 Teilnehmern mehr als achtbar.

Fast 50 Teilnehmer zählte des Feld der gemeinsam gestarteten U20- und U18-Athleten, die drei Runden mit je 1100 Meter zu laufen hatten. Nur wenige Tage nach seinem Titelerfolg bei den Bayerischen Hallen-Meisterschaften über 3000 Meter legte der 16-jährige Elias Kolar/U18 mit einem überlegenen Sieg nun auch im Cross-Lauf nach. Zwei Runden lang kontrollierte Kolar knapp hinter der Spitze laufend mühelos das Renngeschehen,ehe er sich in der Schlussrunde gemeinsam mit Luis Pfister (TSV Ottobeuren) vom Feld löste. Letzterer verlor dann an einer der letzten Steigungen auch den Anschluss; nach Rang drei im Vorjahr lief Kolar nach 10:05 Minuten als neuer Bayerischer U18-Meister auch vor allen älteren U20-Athleten zu seinem zweiten Bayern-Titel.

Seine im Trainingslager in Portugal erarbeitete ausgezeichnete Form bestätigte auch Johannes Weizinger im Mittelstrecken-Wettbewerb der Männer über 4400 Meter. Stets in Tuchfühlung zur Spitzengruppe laufend drückte Weizinger nach Rennmitte enorm aufs Tempo und holte nach seinem letztjährigen Meistertitel über 5000 Meter im Endspurt als neuer Bayerischer Crosslauf-Meister mit 13:12 Minuten seine erste Top-Platzierung auf Landesebene im TSG-Dress.

Für die in den Seniorinnen-Klassen recht erfolgreichen TSG-Läuferinnen sorgte in Markt Indersdorf die vielfache Deutsche Seniorinnen-Meisterin Brigitte Rupp erneut für einen Bayern -Titel. Nach 25:12 Minuten für die 5500 Meter lag sie im Ziel über eine Minute vor der Konkurrenz. Michaela Jilg/W50 traf auf ein großes Läuferinnenfeld und war nach längerer Wettkampfpause mit ihrer Zeit von 22:42 Minuten als Vierte der W50 sehr flott unterwegs. Susen Kunstmann folgte ihrer Vereinskameradin nicht weit dahinter und finishte als Fünfte der W40 mit 23:46 Minuten.

Bei den Senioren M35 bis M45 brachte die TSG über 6600 Meter ein Team an den Start, das in der Reihenfolge Roland Rigotti - Platz vier mit 26:00 Minuten, Michael Franz - Platz sechs mit 26:50 Minuten und Michael Rubin - Platz acht mit 32:55 Minuten in der Mannschaftswertung auf Rang fünf gelistet wurde.

Bilder:

oben:    Elias Kolar 

mi:        Brigitte Rupp

unten:  Johannes Weizinger

 

Foto: Jörg Behrendt - Ansbach

 

Foto Jörg Behrendt

06.03.2023

Michael Rubin in Württemberg am Start

Flein 26.02.2023 –Zur Vorbereitung auf die Bayerischen Crosslaufmeisterschaften startete Michael Rubin in Baden-Württemberg bei der Fleiner Crosslauf-Serie. Bei kaltem und heftigem Wind waren über die sechs Waldrunden 6450 Meter zurückzulegen und mit seinem ersten Rang in der Altersklasse M60 in 31:44 Minuten hatte sich die lange Anfahrt für den Läufer des Teams Leidl der TSG 08 Roth gelohnt.

06.03.2023

Spannendes Spiel

Stadeln Steelers II 5:7 TSG 08 Roth

Dieses mal gibt es keinen Spielbericht. 

06.03.2023

Die ersten Tore der Vorbereitung

Erste spielt im Testspiel in Cadolzburg 2:2

Im dritten Anlauf die ersten Treffer: Unsere Vollmannschaft hat nach einem 0:0 gegen Schwand und einem 0:4 in Mögeldorf nun erstmals selbst Tore erzielt. Beim Nürnberg-Frankenhöhe-Kreisligisten TSV Cadolzburg spielte die Mannschaft von Trainer Mathias Berner am vergangenen Sonntag 2:2 (2:1).

Der wieder genesene Tim Wolfschläger (Bild 1) traf schon nach zwei Minuten zum 1:0 für unsere Jungs, ein Eigentor von Torwart Philipp Kellner verhalf Cadolzburg zum 1:1 (22.), Florian Bieber erzielte den 2:1-Pausenstand (37.) für die Gastgeber. Doch nach dem Wechsel trug sich noch unser zweiter Knipser in die Torschützenliste ein, Artem Suraichenko glich zum 2:2-Endstand aus (78.).

 

Zwei Testspiele stehen nun in dieser Wintervorbereitung noch an: am kommenden Samstag auf dem Kunstrasen des TSV Ochenbruck gegen den Ost-Kreisligisten SV Rednitzhembach (11. März, 14 Uhr) und eine Woche später daheim im Speck Sportpark gegen den Süd-Bezirksligisten TV Hilpoltstein (Sonntag, 19. März, 15 Uhr).

Hier geht’s zur Statistik vom Test gegen Cadolzburg

03.03.2023

A-Jugend in den Startlöchern

BOL-Aufstiegsrunde und Bezirkspokal stehen an

Es dauert noch etwas, ehe unsere A-Jugend wieder draußen auf dem Feld in Pflichtspielen unterwegs ist. Am Samstag, 11. März, startet die Mannschaft der Trainer Robert Eigner und Markus Stuhr mit einem Heimspiel gegen die JFG Wendelstein II in die Aufstiegsrunde zur Bezirksoberliga, aber auch im Pokalwettbewerb ist sie ja noch im Rennen.

Mit dem 4:1-Sieg gegen Oberhochstatt im Endspiel im Oktober (unser Bild) haben sich unsere U19-Jungs ja für die weiterführende Runde qualifiziert – und dürfen sich auf ein Heimspiel am 22. März gegen einen Bezirksoberligisten freuen.

Der Modus im U19-BFV-Pokal

Es nehmen die beiden besten gemeldeten Landes- und die drei besten gemeldeten Bezirksoberligisten teil. Dazu kommen die drei Gewinner der Kreis-Qualifikationsrunden. Die Spiele des Viertel-, Halb- und Finales wurden regional ausgelost.

 

Qualifiziert

SG TSV Rückersdorf (Kreisliga, Kreissieger Erlangen/Pegnitzgrund)

TSC Neuendettelsau (Kreisliga, Kreissieger Nürnberg/Frankenhöhe)

TSG 08 Roth (Kreisliga, Kreissieger Neumarkt/Jura)

SpVgg Mögeldorf (Landesliga Nord)

SpVgg Ansbach (Landesliga Nord)

SGV Nürnberg-Fürth 1883 (Bezirksoberliga)

Post SV Nürnberg (Bezirksoberliga)

TSV Ebermannstadt (Bezirksoberliga)

Der klassenniedrigere Verein hat immer Heimrecht.

 

Viertelfinale am Mittwoch, 22. März, 19 Uhr

Spiel 1: TSC Neuendettelsau – SpVgg Ansbach

Spiel 2: SG TSV Rückersdorf – SpVgg Mögeldorf

Spiel 3: SGV Nürnberg-Fürth 1883 – TSV Ebermannstadt

Spiel 4: TSG 08 Roth – Post SV Nürnberg

 

Halbfinale am Mittwoch, 19. April, um 19 Uhr

Spiel 5: Sieger Spiel 1 – Sieger Spiel 4

Spiel 6: Sieger Spiel 3 – Sieger Spiel 2

 

Finale am Mittwoch, 3. Mai, um 19 Uhr

Spiel 7: Sieger Spiel 6 – Sieger Spiel 5

 

Der Bezirkssieger nimmt an der Qualifikationsrunde von sechs Bezirkssiegern am 18. Mai (Christi Himmelfahrt) teil. Die bayerische Pokalendrunde findet dann mit vier Bezirkssiegern und zwei Qualifikanten aus den Bayern- und Bundesligisten am Samstag, 17. Juni (Pfingstsamstag), statt.

Hier findet ihr mehr zum Pokalwettbewerb

Hier findet ihr mehr zur BOL-Aufstiegsrunde

28.02.2023

Mentale Herausforderung

SV Alfalter 8:4 TSG 08 Roth

Am Freitag den 24ten Februar ging es um viel. Wir wollten den Tabellenzweiten ärgern und uns selber die Optionen für einen möglichen Aufstieg bewahren. Dazu musste ein Sieg her und dieser mentalen Herausforderung waren wir noch nicht gewachsen. Traf man beim Aufwärmen noch die Triplefelder, so war das im Spiel so gut wie nicht mehr möglich. So ziemlich jeder von uns ging nervös in die Spiele und der Gegner nutzte seine Leg- und Matchdarts souverän. 
So lagen wir zur Halbzeit schon 0:6 hinten und es war nur noch ein Unentschieden möglich. In der zweiten Halbzeit konnten wir freier aufspielen und kamen mit jeweils zwei gewonnen Einzeln und Doppeln zu einem schmeichelhaften 4:8. Wir bedanken uns dennoch bei den Gastgebern, denn neben dem spielerischen war es ein gemütlicher und sehr lustiger Abend.

27.02.2023

Niederlage in Mögeldorf

Erste verliert zweites Vorbereitungsspiel

Nach dem torlosen Remis im ersten Testspiel gegen den FC Schwand musste unsere erste Mannschaft nun die erste Niederlage in dieser Wintervorbereitung hinnehmen. Beim Tabellenführer der Bezirksliga Nord, der SpVgg Mögeldorf in Nürnberg, verloren die Jungs von Trainer Mathias Berner auf Kunstrasen mit 0:4 (0:1).

Das nächste Vorbereitungsspiel bestreitet unsere Erste am kommenden Sonntag, 5. März, um 15 Uhr beim Nürnberg/Frankenhöhe-Kreisligisten TSV Cadolzburg. Hoffentlich dann in besserer Besetzung, in Mögeldorf musste Trainer Berner auf zahlreiche Spieler verzichten.

Hier geht’s zur Statistik vom Test gegen Mögeldorf

Termine aus den Abteilungen

Datum
Termin

Keine Termine vorhanden

Sponsoren