info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
Entspannung und Autogenes Training
Entspannung und Autogenes Training
----------------------------------------------
Mit Hilfe des Autogenen Trainings – einer bewährten Methode der Selbstentspannung – stärkst du deine innere Ruhe, Konzentration und Körperwahrnehmung. Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen unterstützen dich dabei, Gelassenheit in den Alltag zu bringen.
----------------------------------------------
Wann: Donnerstags, von 17:00 - 18:00 Uhr
Ab dem 16.10. - 13.11.2025
Wo: Gymnastikraum I, Circutec-Sportpark
Kosten: 5 x TSG-Mitglieder: 25€, 5 x Nicht-Mitglieder: 47,50 €
Bereit für unser neues Jugendcamp?✨
Am 06.11.2025 (Herbstferien) erwartet euch (12-15 Jahre) ein Tag voller Spaß, verschiedene Sportarten, Challenges und neuer Freundschaften beim TSG 08 Roth Jugendcamp!🤸🙌
Meldet euch jetzt unter www.tsg08-roth.de/de/events/feriencamps/ an!
Wir freuen uns auf euch💚❤
Indoor-Cycling-Marathon - 6 HOURS OF CYCLING - Gemeinsam an die Grenzen. Und darüber hinaus.
Bereit für den ultimativen Ride? Fünf Top-Instructors begleiten dich durch ein energiegeladenes Indoor-Cycling-Erlebnis – Stunde für Stunde, Beat für Beat. Freu dich auf treibende Beats, hervorragende Trainer und ein einzigartiges Ambiente, das dich vom ersten Tritt an mitreißt.✨
Ob du eine einzelne Session buchst oder den ganzen Tag im Sattel verbringst – du entscheidest, wie weit du gehst.
-------------------------------------------
Alle Informationen auf einen Blick:
- Wann: Samstag, den 22.November 2025 - 10:00 - 16:00 Uhr
- Wo: BAYKA-Kursraum, Circutec-Sportpark - Ostring 28, 91154 Roth
- Preis: Einzelstunde: 10 €, Komplettpaket (alle 6 Sessions): 48 € -> nur 8€ / Stunde
-Anzahl der Plätze: 40 Bikes
Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt!
POWERED BY circutec und Nutrichem
-------------------------------------------
Alle Informationen findest du HIER
Nordic Walking - Gemeinsam in Bewegung kommen
Nordic Walking ist die ideale Sportart für alle, die sanft in Bewegung kommen und gleichzeitig ihre Gesundheit stärken möchten. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, ältere Menschen und Personen mit Übergewicht. In angenehmem Tempo erlernen Sie die Grundlagen dieser gelenkschonenden Ausdauersportart. Dabei erhalten Sie auch hilfreiche Tipps zur richtigen Technik und passenden Ausrüstung. Nordic Walking ist ideal, um Ausdauer, Herz-Kreislauf-System, Muskulatur und Koordination zu stärken – ganz ohne Überforderung. Es fördert die Fettverbrennung, entlastet die Gelenke und unterstützt dabei, sich langfristig fitter und wohler zu fühlen. Neben den gesundheitlichen Vorteilen stehen bei uns Freude an der Bewegung, das gemeinsame Erleben in der Natur und ein angenehmes Miteinander im Vordergrund.
-------------------------------------------------------------------------
Wann: Freitag, 08:00 – 08:45 Uhr
10.10. – 12.12.25 (nicht am 17.10., 21.11. 25 · weitere Kurse ab 2026)
8 x, TSG-Mitglieder 32 €, Nicht-Mitglieder 64 €
Wo: Treffpunkt: Augustinum Roth
Unsere „Mama-Sport“ – Angebote: fit & stark nach der Schwangerschaft & dein Baby darf gerne dabei sein!
Du möchtest nach der Geburt wieder aktiv werden, dich stärken und dir etwas Gutes tun – ohne dein Baby abgeben zu müssen? Dann bist du bei uns genau richtig.
Unsere Mama-Sport-Angebote bringen dich in Bewegung – in entspannter Atmosphäre und gemeinsam mit anderen Mamas.
Unsere Kurse für dich:
- Pilates mit Baby
- Starke Mitte – Beckenboden stärken
- Fit mit dem Kinderwagen (Outdoor-Training)
- Baby-Special bei vielen Vormittagskursen – Kinder können in Eigenbetreuung mitgebracht werden, zum Beispiel Bodyworkout und Bodyshape – auch hier darf dein Baby mit dabei sein
Ideal für den gesunden Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft
Alle Kurszeiten und Anmeldung findest du auf unserer Webseite!
Werde fit, finde zurück zu deiner Kraft – und nimm dein Baby einfach mit.
Neues aus den Abteilungen

Links: Michael Rubin
Team Leidl bei drei Veranstaltungen erfolgreich
ROTH –22./23.04.2023 - Ein sehr aktives und erfolgreiches Wochenende können die Läuferinnen und Läufer des Teams Leidl der TSG 08 Roth vermelden. Für Michael Rubin stand zunächst der Start beim Hauptlauf über zehn Kilometer in Weilersbach (Ofr.) auf dem Programm, wo er auf der welligen Runde mit einem heftigen Anstieg im Zielspurt noch einige Konkurrenten überholen konnte und mit dem 24. Gesamtrang seine Altersklasse M60 in 52:30 gewann
Ebenfalls einen klaren Klassensieg erzielte Roland Rigotti beim 5,1 Kilometer langen Frühlingslauf der TSG Schnaitheim /Heidenheim an der Brenz. Nach 18:59 Minuten überschritt er als Gesamtdritter die Ziellinie und musste damit nur zwei Läufern der Hauptklasse den Vortritt lassen.
Beide Läufer starteten tags darauf beim Panoramalauf in Wendelstein, wo sie ebenfalls sich den jeweiligen Klassensieg holten. So Michael Rubin über die 4,385 km lange Distanz in 20:25 Minuten und Roland Rigotti auf der 10,5 km langen Strecke in 39:29 Minuten.
Auch für die weiteren Athleten des Teams Leidl der TSG 08 Roth war die Teilnahme in Wendelstein sehr erfolgreich und die Truppe kann weitere vier erste Plätze verzeichnen.
Besonders stolz kann Luis Bittner auf seine Leistung sein, denn er gewann nicht nur die Wertung der U18, sondern er war in 15:01 Minuten auch der Gesamtsieger über die 4,385 km. In diesem Wettbewerb kam Frank Braun in 25:30 Minuten auf den dritten Rang der Klasse M60.
Ihre Stärke zeigte Brigitte Rupp beim Lauf über 10,5 km , den sie als Erste der W60 in 48:09 Minuten absolvierte, ebenfalls Erste wurde Silke Weidner in der Wertung der W40 in 51:58 Minuten wie auch die unermüdliche Edeltraud Dörr als Erste der W70 in 1:02.39 Minuten, nur knapp verfehlte Thomas Huber als Zweiter der M55 in 44.:18 Minuten den Klassensieg.
"Cooler" Auftakt für die E3
A-Jugend wieder in der Erfolgsspur
Unsere A-Jugend hat mit einem Auswärtssieg beim FC Nagelberg wieder in die Erfolgsspur gefunden, unsere E3 (Bild) hat einen siegreichen wie torreichen Start in die Rückrunde hingelegt und unsere Alten Herren haben sich gefreut, dass sie endlich auch mal wieder ein Spiel bestreiten konnten.
U19, Aufstiegsrunde zur BOL, FC Nagelberg – TSG 08 Roth 0:3 (0:2) - Am vergangenen Freitag ging es für unsere U19 nach Treuchtlingen zum Spiel gegen den FC Nagelberg. Eine „Wiedergutmachungstour“ im doppelten Sinne, da unsere Jungs in der Vorrunde gegen Nagelberg unterlegen waren und man in der vergangenen Woche gegen Abenberg verloren hatte. Beide Niederlagen kamen sicher sehr unglücklich zustande, doch das Team wollte zeigen, dass es nur ein „Ausrutscher“ war.
Auf dem schwer bespielbaren Platz war leider kaum ein Spielfluss möglich und so entwickelte sich von Beginn an ein körperbetontes Spiel mit vielen langen Bällen. Dabei zeigten unsere Jungs sofort, dass sie diese drei Punkte mit nach Roth nehmen wollten. Die erste Chance gehörte zwar dem Gastgeber aber im Anschluss erspielte sich die U19 einige Tormöglichkeiten, die in der 35. Minute zum 1:0 (Luis Porlein, 35.). führten. Und die Jungs konnten sofort nachlegen und erhöhten durch Maxi Gräfensteiner noch vor der Pause auf 2:0 (39.). In der zweiten Hälfte kontrollierte die U19 das Spiel und kam in der 78. Minute noch zum verdienten 3:0 durch Kapitän Nils Fischer. Am Ende haben wieder eine konzentrierte Defensivleistung und die Bereitschaft, diese schwierigen Platzverhältnisse anzunehmen, zu dem Auswärtsdreier geführt.
Das U19 Team bedankt sich ganz besonders bei den zahlreich mitgereisten Rother Fans unter den 120 Zuschauern für die grandiose Unterstützung bei dieser schwierigen Auswärtsaufgabe!
U11/3, Gruppe 6, TSG 08 Roth III – TV 48 Schwabach III 5:3 (4:0) - Im ersten Punktspiel des Jahres konnte nach zwei Niederlagen in der Vorbereitung (Büchenbach III und TSV Heideck I) gegen den TV 48 Schwabach der erste Sieg eingefahren werden. Da unsere Gäste mit nur fünf Feldspielern angereist waren, haben wir im Sinne des Fair-Plays beschlossen, 5 gegen 5 anstatt 7 gegen 7 zu spielen. Nach recht ansehnlicher erster Hälfte führten unsere Jungs verdient mit 4:0 durch Tore von Maxi Hahne, Hannes Pfister und Omar Nasrat (2). In der zweiten Hälfte kämpften sich die Gäste wieder auf 3:4 heran, ehe ein Eigentor den 5:3-Endstand besiegelte.
Alte Herren, Freundschaftsspiel, TV 48 Schwabach – TSG 08 Roth 1:7 – Endlich wieder mal ein Spiel! Unter diesem Motto stand der Auftritt unserer AH bei den Sportkameraden in Schwabach. Wegen einer dünnen Personaldecke einigten sich die Verantwortlichen der beiden Teams darauf, 9 gegen 9 zu spielen – Hauptsache spielen. Letztlich gewann unsere AH durch Tore von Sebastian Stigler (4), Serhat Gökce, Tim Thaler und Rainer Schuster mit 7:1.
Alle Spiele mit TSG-Beteiligung im Überblick findet ihr hier
Rechts: Johannes Weizinger - Bayerischer Vizemeister 10000 Meter
Johannes Weizinger Bayerischer Vizemeister über 10000 Meter
Regensburg -22.04.2023 - Im Rahmen der Regensburg Challenge kürten Bayerns Langstreckenläufer ihre ersten Titelträger 2023 in den Stadion-Wettbewerben. Als einziger Athlet aus Mittelfranken nahm Johannes Weizinger vom Team Leidl der TSG 08 Roth die mit 25 Runden längste Bahnlauf- Disziplin in Angriff. Nur wenige Wochen nach seinem Bayern-Titel im Crosslauf bot der zum Favoritenkreis zählende 23-jährige Pappenheimer erneut eine sehr gute Vorstellung und wurde mit ausgezeichneten 31:54,1 Minuten Bayerischer Vizemeister der Männer-Klasse.
Hinter dem von Start weg sich deutlich absetzenden Stefan Lauchner (LG Stadtwerke München) bildete Weizinger gemeinsam mit einem Passauer Konkurrenten ein Verfolger-Duo. In der Schlussphase näherten sich beide dem führenden Münchner noch deutlich ohne ihn letztlich noch gefährden zu können. Mit seiner Zeit blieb Weizinger nur wenige Sekunden über seiner Bestzeit und besitzt gute Aussichten sich im Saisonverlauf noch deutlich steigern zu können.
Elisabeth Heyne
Saisoneinstieg in Katzwang
Das Nachwuchsteam Leidl der Leichtathleten startete in kleiner Besetzung am Samstag in Katzwang. Über die Hürdenstrecken versuchten sich erstmals Elisabeth Heyne und Philipp Pöschl. Elisabeth über 80m in 13,84s und Philipp über 60m in 13,07s. Über 100m verfehlte Elisabeth ihre Bestzeit in 14,23s ganz knapp, während Zoe Bott diese Strecke in 14,65 zum ersten Mal lief. Im Weitsprung waren alle drei nicht zufrieden, am besten war noch Elisabeth mit 4,21m, Zoe hatte 3,77m und Philipp 3,63m. In seinem ersten Speerwurf-Wettkampf hingegen konnte Philipp überzeugen, er warf 22,57m.
Die Luft wird immer dünner
Erste verliert Kellerduell in Cronheim mit 0:4
Die Luft im Abstiegskampf der Kreisliga West wird für unsere erste Mannschaft immer dünner. Am Sonntag verlor die Erste das Kellerduell in Cronheim mit 0:4 (0:1, Bild aus dem Hinspiel) und steht nun auf dem letzten Tabellenplatz. Irgendwie bezeichnend: schon nach einer Minute ging Cronheim durch ein Eigentor in Führung. In der 70. Minute erhöhte der SV auf 2:0 und machte es in den Schlussminuten noch deutlich (88., 90).
Zeitgleich holte unsere Reserve in der A-Klasse nach 0:2-Rückstand (29., 65.) noch ein 2:2-Unentschieden bei der SG DJK-SV Penzendorf II. Cengiz Sahin (67.) und John Amadi (70.) trafen für unsere Zweite.
Am kommenden Samstag steht im Speck Sportpark wieder ein Heimspiel-Doppelpack an. Um 14 Uhr erwartet die Reserve die SG Oberlbach/Kalbensteinberg II, um 16 Uhr dann die Erste die DJK Veitsaurach.
Volles Programm nach den Ferien
U17 erwartet am Freitagabend Georgensgmünd im Speck Sportpark
Volles Programm an diesem Wochenende, auch unsere Kleinfeldmannschaften gehen nun nach den Osterferien wieder auf den Platz. So macht unsere F2 den Anfang im Speck Sportpark, ab 16.30 Uhr geht es am heutigen Freitag gegen Penzendorf, eine Stunde später erwartet die F3 Kleinschwarzenlohe 3. Ebenfalls um 17.30 Uhr bestreitet unsere B-Jugend ihr Kreisligaspiel gegen die SG Georgensgmünd.
Unsere Herrenmannschaften sind an diesem Wochenende auswärts im Einsatz. Die Erste tritt zum Kellerduell der Kreisliga am Sonntag in Cronheim an (15 Uhr), die Reserve in der A-Klasse bei der SG Penzendorf/Schwabach (13 Uhr).
Kommt vorbei und unterstützt unsere Mannschaften.
Michael Rubin beim Walhalla-Event erfolgreich
Regenstauf - 16.04.2023 - Große ‚Ausdauer bewies Michael Rubin vom Team Leidl der TSG 08 Roth bei seinem Doppelstart in Donaustauf im Rahmen des Walhallalaufevents. Anspruchsvoll mit 160 Höhenmetern war zunächst der 7,1 Kilometer lange Rundkurs auf Asphalt, Schotter und Waldwegen zur Walhalla und hinauf zu den Anhöhen und dem Donaustaufer Forst. Als 27. der Gesamtwertung und Zweiter der Altersklasse M60 erreichte Michael Rubin in 37:41 Minuten das Ziel in Donaustauf, wo er sich für einen zweiten Start eine Stunde später entschied, nämlich für den 5,4 Kilometer langen und flachen Rundkurs durch den historischen Ortskern und auf dem Donauradweg. Hier beendete Michael Rubin als 23. des gesamten Feldes und konkurrenzlos als Erster der M60 in 25:48 Minuten das Rennen.
Jugendmannschaften starten wieder durch
C-Jugend holt daheim ersten Sieg in der Aufstiegsrunde
Nach den Osterferien starten unsere Jugendmannschaften nun wieder richtig durch. Am Sonntag war zunächst die A-Jugend an der Reihe, kassierte aber beim 2:4 gegen die SG Abenberg ihre erste Niederlage in der Aufstiegsrunde zur BOL. In dieser spielt ja auch unser U13, die am Dienstagabend, wie bereits berichtet, bei der SG Georgensgmünd gewann. Zeitgleich feierte unsere U17 in der Kreisliga daheim im Speck Sportpark einen 5:0-Sieg gegen die JFG Hopfenland.
Und am Mittwochabend lieferte sich unsere U15/1 dann auf unserem A-Platz einen spannenden Fight gegen die JFG Wendelstein II. Am Ende stand ein umkämpfter und durchaus nervenaufreibender 3:2-Sieg. Es war der erste in der Aufstiegsrunde zur BOL nach der 1:3-Niederlage gegen Berching.
U15, Aufstiegsrunde zur Bezirksoberliga, TSG 08 Roth – JFG Wendelstein II 3:2 (1:2) – Eine schwache erste Hälfte unserer C1: Zweikampfverhalten, Passgenauigkeit und Laufintensität waren deutlich zu wenig, das lief in der bisherigen Saison deutlich besser. Wendelstein war bissiger, griffiger, aber nicht zwingend gefährlich. Das 0:1 kassierten unsere Jungs nach einem satten Fernschuss, der sich über Lars hinweg ins Tor senkte. Kennedy traf zwar zum Ausgleich, nach einem Freistoß und reichlich unnötig traf Wendelstein aber noch vor der Pause zum 2:1.
Bittere Pille am Rande: Innenverteidiger Roman musste bereits nach zehn Minuten wegen einer Bänderverletzung ausgewechselt werden und wird mindestens zwei Wochen fehlen. Da Finn auch schon seit einer Woche verletzungsbedingt passen muss, war die etatmäßige Innenverteidigung weg.
Nach dem Seitenwechsel wurde es aus TSG-Sicht dann zunächst nicht wirklich besser. Erst nach dem 2:2 nach einer Stunde, erneut durch Kennedy, wachten unsere Jungs auf und drängten auf den Siegtreffer. Der gelang schließlich Philipp praktisch mit dem Schlusspfiff und mit einem tollen Freistoß.
Am Freitagabend in Oberhochstatt (21. April, 17.30 Uhr) ist dennoch eine deutliche Leistungssteigerung notwendig.
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden