info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
Entspannung und Autogenes Training
Entspannung und Autogenes Training
----------------------------------------------
Mit Hilfe des Autogenen Trainings – einer bewährten Methode der Selbstentspannung – stärkst du deine innere Ruhe, Konzentration und Körperwahrnehmung. Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen unterstützen dich dabei, Gelassenheit in den Alltag zu bringen.
----------------------------------------------
Wann: Donnerstags, von 17:00 - 18:00 Uhr
Ab dem 16.10. - 13.11.2025
Wo: Gymnastikraum I, Circutec-Sportpark
Kosten: 5 x TSG-Mitglieder: 25€, 5 x Nicht-Mitglieder: 47,50 €
Bereit für unser neues Jugendcamp?✨
Am 06.11.2025 (Herbstferien) erwartet euch (12-15 Jahre) ein Tag voller Spaß, verschiedene Sportarten, Challenges und neuer Freundschaften beim TSG 08 Roth Jugendcamp!🤸🙌
Meldet euch jetzt unter www.tsg08-roth.de/de/events/feriencamps/ an!
Wir freuen uns auf euch💚❤
Indoor-Cycling-Marathon - 6 HOURS OF CYCLING - Gemeinsam an die Grenzen. Und darüber hinaus.
Bereit für den ultimativen Ride? Fünf Top-Instructors begleiten dich durch ein energiegeladenes Indoor-Cycling-Erlebnis – Stunde für Stunde, Beat für Beat. Freu dich auf treibende Beats, hervorragende Trainer und ein einzigartiges Ambiente, das dich vom ersten Tritt an mitreißt.✨
Ob du eine einzelne Session buchst oder den ganzen Tag im Sattel verbringst – du entscheidest, wie weit du gehst.
-------------------------------------------
Alle Informationen auf einen Blick:
- Wann: Samstag, den 22.November 2025 - 10:00 - 16:00 Uhr
- Wo: BAYKA-Kursraum, Circutec-Sportpark - Ostring 28, 91154 Roth
- Preis: Einzelstunde: 10 €, Komplettpaket (alle 6 Sessions): 48 € -> nur 8€ / Stunde
-Anzahl der Plätze: 40 Bikes
Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt!
POWERED BY circutec und Nutrichem
-------------------------------------------
Alle Informationen findest du HIER
Nordic Walking - Gemeinsam in Bewegung kommen
Nordic Walking ist die ideale Sportart für alle, die sanft in Bewegung kommen und gleichzeitig ihre Gesundheit stärken möchten. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, ältere Menschen und Personen mit Übergewicht. In angenehmem Tempo erlernen Sie die Grundlagen dieser gelenkschonenden Ausdauersportart. Dabei erhalten Sie auch hilfreiche Tipps zur richtigen Technik und passenden Ausrüstung. Nordic Walking ist ideal, um Ausdauer, Herz-Kreislauf-System, Muskulatur und Koordination zu stärken – ganz ohne Überforderung. Es fördert die Fettverbrennung, entlastet die Gelenke und unterstützt dabei, sich langfristig fitter und wohler zu fühlen. Neben den gesundheitlichen Vorteilen stehen bei uns Freude an der Bewegung, das gemeinsame Erleben in der Natur und ein angenehmes Miteinander im Vordergrund.
-------------------------------------------------------------------------
Wann: Freitag, 08:00 – 08:45 Uhr
10.10. – 12.12.25 (nicht am 17.10., 21.11. 25 · weitere Kurse ab 2026)
8 x, TSG-Mitglieder 32 €, Nicht-Mitglieder 64 €
Wo: Treffpunkt: Augustinum Roth
Unsere „Mama-Sport“ – Angebote: fit & stark nach der Schwangerschaft & dein Baby darf gerne dabei sein!
Du möchtest nach der Geburt wieder aktiv werden, dich stärken und dir etwas Gutes tun – ohne dein Baby abgeben zu müssen? Dann bist du bei uns genau richtig.
Unsere Mama-Sport-Angebote bringen dich in Bewegung – in entspannter Atmosphäre und gemeinsam mit anderen Mamas.
Unsere Kurse für dich:
- Pilates mit Baby
- Starke Mitte – Beckenboden stärken
- Fit mit dem Kinderwagen (Outdoor-Training)
- Baby-Special bei vielen Vormittagskursen – Kinder können in Eigenbetreuung mitgebracht werden, zum Beispiel Bodyworkout und Bodyshape – auch hier darf dein Baby mit dabei sein
Ideal für den gesunden Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft
Alle Kurszeiten und Anmeldung findest du auf unserer Webseite!
Werde fit, finde zurück zu deiner Kraft – und nimm dein Baby einfach mit.
Neues aus den Abteilungen
In eigener Sache
Jugendfußball an der Kapazitätsgrenze
Unser Nachwuchsbereich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit – und das wiederum freut uns natürlich sehr und zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Allerdings stoßen wir mit unseren – Stand Saison 2022/23 – 16 gemeldeten Nachwuchsmannschaften plus Fußballkindergarten für die 4- und 5-Jährigen inzwischen an unsere Kapazitätsgrenzen.
Deshalb können aufgrund des regen Zulaufs im Moment neue Spieler und Spielerinnen grundsätzlich nur nach Absprache und einem Schnupper-/Probetraining aufgenommen werden.
Neue Kinder der Jahrgänge 2017/2018 können sich für ein Schnuppertraining für die U7 anmelden.
Aussetzen müssen wir aktuell leider den Fußballkindergarten der Jahrgänge 2019 und jünger.
In diesem Zusammenhang: Wer uns im Jugendbereich unterstützen möchte, ob als Trainer oder Betreuer, der ist herzlich willkommen und kann sich gerne melden.
Kontakt: Thomas Pfister (0151/40798298) oder Email an: jugendfussball@tsg08-roth.de
Rubin-Start an der Europa-Wasserscheide
Edelsfeld - 12.06.2023 - Michael Rubin vom Team Leidl der TSG 08 Roth hätte sich durchaus mehr Konkurrenz erwünscht, doch beim Waldcrosslauf in Edelsfeld am Hahnenkamm war er in seiner Altersklasse M60 der einzige Starter – im Gegensatz zu den anderen Altersklassen und damit Erster seiner Wertungsklasse. Die zwei Runden über 8,5 Kilometer und mit einem Höhenunterschied von gut einhundert Metern beendete Michael Rubin nach 45:19 Minuten und sie führten durch das Naturerholungsgebiet am Hahnenkamm über die europäische Wasserscheide von Rhein und Donau.
Roland Rigotti
Trotz Hitze wieder Doppelstart für Roland Rigotti
Herzogenaurach - 18.06.2023 – Der sommerlichen Temperatur von knapp unter 30 Grad trotzte Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth beim „Herzo-Run“ in Herzogenaurach mit zwei ersten Plätzen bei seinem Doppelstart. Zunächst überquerte er als Erster beim Hobby- und Firmenlauf über vier Kilometer in 16:03 Minuten die Ziellinie, um dann beim Hauptlauf über zehn Kilometer als Siebter des Gesamteinlaufs den Altersklassensieg der M45 nach 41:24 Minuten zu erzielen.
Ein erfolgreiches Trio
von links: Elias Kolar - Johannes Weizinger - Roland Rigotti
TSG-Duo dominierte in Ingolstadt - Elias Kolar auf Rang drei in Deutschland
Ingolstadt - 16.06.2023 - Ganz im Zeichen der beiden Topläufer Elias Kolar und Johannes Weizinger vom Team Leidl der TSG 08 Roth stand das 3000 Meter-Rennen beim 21. Meet IN des MTV Ingolstadt. Vom Start weg hatten die beiden jungen Rother in flottem Tempo die Führung übernommen. Runde für Runde wechselten sie sich an der Spitze ab, ehe sich der 23-jährige Weizinger zwei Runden vor dem Ziel von seinem Teamkameraden löste und mit 8:36,9 Minuten in neuer persönliche Bestzeit zum klaren Sieg lief. Damit steigerte er seine alte Marke um sechs Sekunden und bestätigte nach seinen beiden Bayerischen Meister-Titeln im Frühjahr seine starke Position auf Landesebene.
Überragend ist die Zeit des 16-jährigen Bayerischen Jugend-Meisters Elias Kolar, der seine alte Marke um sieben Sekunden steigerte und mit 8:44,2 Minuten die geforderte Norm für die Teilnahme an der Deutschen Jugend-Meisterschaft in Rostock um 25 Sekunden unterbot. Mit dieser Zeit nimmt Kolar in der aktuellen deutschen Rangliste seiner Jugend-Klasse U18 Rang drei ein und kann sich damit gute Chancen auf eine Top-Platzierung bei den Deutschen Meisterschaften ausrechnen. Mit seiner in Ingolstadt erzielten Zeit verbesserte er zugleich die bestehenden TSG-Vereinsrekorde sowohl für die U18 als auch für die U20, die bisher von dem Europa-Meisterschaftsstarter Sebastian Reinwand gehalten wurden. Ergänzt wurde die erfolgreiche TSG-Läufergruppe durch Roland Rigotti, der mit 10:26,7 Minuten als Siebter im Bereich seiner aktuellen Leistungsstärke ins Ziel kam.
Roland Rigotti
Susen Kunstmann Gesamtsiegerin beim Freystadt-Volkslauf
Freystadt - 11.06.2023 – Mit vier Podestplätzen war der Start für die sechs Vertreter vom Team Leidl der TSG 08 Roth beim 28. Freystädter Volksfestlauf recht erfolgreich. Vom Start am Rathaus führte ein tausend Meter langer Anstieg hinauf zur Freystädter Höhe und wieder zurück zum Ausgangspunkt nach fünf Kilometer, bei den sommerlichen Temperaturen sehr anspruchsvoll. Beim Hauptlauf über zehn Kilometer war diese Runde zweimal zu bewältigen, wobei Susen Kunstmann sich als Gesamtsiegerin bei den Frauen in 44:23 Minuten feiern lassen konnte. Erstaunlich auch die Leistung von der Seniorin der Altersklasse W70, Edeltraud Dörr, die nach 59:48 Minuten als Siebte im Mittelfeld aller Frauen rangierte. Wiederum einen Rang auf dem Podest erzielte Roland Rigotti mit seinem zweiten Platz der Altersklasse M45 (13. gesamt) in 39:29 Minuten.
Für die Hobbyläufer galt die fünf Kilometer lange Runde, hier erreichte Marco Kauschka als Sechster der Gesamtwertung nach 19:04 Minuten das Ziel. Erfolgreich waren auch Elaine Degen als Dritte der Wertung W21 in 24:05 Minuten und Annika Bub als Dritte der weiblichen Jugend in 26:26 Minuten.
Auf und Ab bei unseren E1-Junioren
Rückblick auf die ersten Spiele der Frühjahrsrunde
Ende April startete die E1 mit einer Niederlage gegen die DJK Weinsfeld. Leider konnte unser Team nicht annähernd an die guten Leistungen der Vorrunde anknüpfen und erwischte einen ziemlich schlechten Tag, an dem sie es dem Gegner nicht wirklich schwer machten und sang und klanglos mit 2:5 den Kürzeren zogen.
Vier Wochen später sah die Welt schon wieder ganz anders aus: Im Heimspiel gegen den TSV Kornburg zeigten die Jungs ein klasse Spiel und gingen von der ersten Minute an engagiert zu Werke. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, doch kurz vor der Halbzeit schlug die TSG zu. Man merkte in jeder Aktion, dass sich die Jungs diesen Vorsprung nicht mehr nehmen lassen wollten und so erhöhten sie im Laufe der zweiten Hälfte auf 3:0.
Was klar klingt, war harte Teamarbeit, denn Kornburg hatte mehrere gute Chancen, die aber mit Glück und Geschick oder durch unseren überragenden Torwart Jonas vereitelt wurden. Trotzdem kam der Gegner kurz vor Schluss zum Anschlusstreffer und ließ eine Minute vor Schluss sogar noch das 3:2 folgen. Am Ende durften die Jungs einen verdienten und viel umjubelten Sieg feiern, der vor allem durch eine klasse Mannschaftsleistung möglich wurde.
Im Nachholspiel am vergangenen Montag beim SV Unterferrieden knüpften die Jungs an ihre tolle Leistung des letzten Spiels an und waren dem Gegner in der ersten Hälfte deutlich überlegen. Defensiv ließen sie keine nennenswerte Chance zu und erspielten sich mit schönen Kombinationen einige gute Torchancen, die teils leichtfertig vergeben oder stark gehalten wurden.
In der zweiten Hälfte blieben unsere Jungs am Drücker und wollten den Führungstreffer, doch leider wuchs der gegnerische Torwart über sich hinaus und hielt selbst „unhaltbare“ Schüsse. Zu allem Übel ging der SV mit einem der wenigen Abschlüsse mit 1:0 in Führung und kurz darauf schlug ein Sonntagsschuss unhaltbar ein. Weiterhin kein Grund aufzugeben! Leider blieb das Tor im weiteren Verlauf aber wie vernagelt und wir kamen nicht mehr zum Anschlusstreffer. Am Ende fingen wir uns noch zwei Kontertore, nachdem die Jungs alles nach vorne geworfen hatten.
Schade, denn diese sehr gute spielerische Leistung hätte deutlich mehr verdient gehabt.
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden