Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

02.10.2025

Entspannung und Autogenes Training

Entspannung und Autogenes Training

----------------------------------------------

Mit Hilfe des Autogenen Trainings – einer bewährten Methode der Selbstentspannung – stärkst du deine innere Ruhe, Konzentration und Körperwahrnehmung. Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen unterstützen dich dabei, Gelassenheit in den Alltag zu bringen.

----------------------------------------------

Wann: Donnerstags, von 17:00 - 18:00 Uhr

Ab dem 16.10. - 13.11.2025

Wo: Gymnastikraum I, Circutec-Sportpark

Kosten: 5 x TSG-Mitglieder: 25€, 5 x Nicht-Mitglieder: 47,50 €

 

 

24.09.2025

Bereit für unser neues Jugendcamp?✨


Am 06.11.2025 (Herbstferien) erwartet euch (12-15 Jahre) ein Tag voller Spaß, verschiedene Sportarten, Challenges und neuer Freundschaften beim TSG 08 Roth Jugendcamp!🤸🙌

Meldet euch jetzt unter www.tsg08-roth.de/de/events/feriencamps/ an!

Wir freuen uns auf euch💚❤

22.09.2025 09:00

Indoor-Cycling-Marathon - 6 HOURS OF CYCLING - Gemeinsam an die Grenzen. Und darüber hinaus.

Bereit für den ultimativen Ride? Fünf Top-Instructors begleiten dich durch ein energiegeladenes Indoor-Cycling-Erlebnis – Stunde für Stunde, Beat für Beat. Freu dich auf treibende Beats, hervorragende Trainer und ein einzigartiges Ambiente, das dich vom ersten Tritt an mitreißt.✨

 

Ob du eine einzelne Session buchst oder den ganzen Tag im Sattel verbringst – du entscheidest, wie weit du gehst.

-------------------------------------------

Alle Informationen auf einen Blick:

- Wann: Samstag, den 22.November 2025 - 10:00 - 16:00 Uhr

- Wo: BAYKA-Kursraum, Circutec-Sportpark - Ostring 28, 91154 Roth

- Preis: Einzelstunde: 10 €, Komplettpaket (alle 6 Sessions): 48 € -> nur 8€ / Stunde

-Anzahl der Plätze: 40 Bikes

 

Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt!

 

POWERED BY circutec und Nutrichem

-------------------------------------------

Alle Informationen findest du HIER

22.09.2025

Nordic Walking - Gemeinsam in Bewegung kommen

Nordic Walking ist die ideale Sportart für alle, die sanft in Bewegung kommen und gleichzeitig ihre Gesundheit stärken möchten. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, ältere Menschen und Personen mit Übergewicht. In angenehmem Tempo erlernen Sie die Grundlagen dieser gelenkschonenden Ausdauersportart. Dabei erhalten Sie auch hilfreiche Tipps zur richtigen Technik und passenden Ausrüstung. Nordic Walking ist ideal, um Ausdauer, Herz-Kreislauf-System, Muskulatur und Koordination zu stärken – ganz ohne Überforderung. Es fördert die Fettverbrennung, entlastet die Gelenke und unterstützt dabei, sich langfristig fitter und wohler zu fühlen. Neben den gesundheitlichen Vorteilen stehen bei uns Freude an der Bewegung, das gemeinsame Erleben in der Natur und ein angenehmes Miteinander im Vordergrund.

-------------------------------------------------------------------------

Wann: Freitag, 08:00 – 08:45 Uhr

10.10. – 12.12.25 (nicht am 17.10., 21.11. 25 · weitere Kurse ab 2026)                                                                

8 x, TSG-Mitglieder 32 €, Nicht-Mitglieder 64 €

Wo: Treffpunkt: Augustinum Roth

18.09.2025

Wir suchen dich!

15.09.2025

Unsere „Mama-Sport“ – Angebote: fit & stark nach der Schwangerschaft & dein Baby darf gerne dabei sein!

 

Du möchtest nach der Geburt wieder aktiv werden, dich stärken und dir etwas Gutes tun – ohne dein Baby abgeben zu müssen? Dann bist du bei uns genau richtig.

Unsere Mama-Sport-Angebote bringen dich in Bewegung – in entspannter Atmosphäre und gemeinsam mit anderen Mamas.

Unsere Kurse für dich:

  • Pilates mit Baby
  • Starke Mitte – Beckenboden stärken
  • Fit mit dem Kinderwagen (Outdoor-Training)
  • Baby-Special bei vielen Vormittagskursen – Kinder können in Eigenbetreuung mitgebracht werden, zum Beispiel Bodyworkout und Bodyshape – auch hier darf dein Baby mit dabei sein

Ideal für den gesunden Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft

Alle Kurszeiten und Anmeldung findest du auf unserer Webseite!

Werde fit, finde zurück zu deiner Kraft – und nimm dein Baby einfach mit.


Neues aus den Abteilungen

14.06.2023

Wir suchen Dich

Verstärkung im Torwartbereich für den Nachwuchs

Wir suchen Verstärkung im Torwartbereich für die Jahrgänge 2006 bis 2008. Motivierte Torhüter finden bei uns top-Trainingsbedingungen, leistungsorientierte Mannschaften mit Teamgeist und tollen Trainern. Hier kannst du dich optimal weiterentwickeln sowie Spaß am Fußball finden. Probetraining jederzeit nach Absprache möglich.

Kontakt über Thomas Pfister (0151/40898298) oder per mail an jugendfussball@tsg08-roth.de

13.06.2023

Lachendes und weinendes Auge

U15 Torwart Lars wechselt zur SpVgg Ansbach in die Bayernliga

Am vergangenen Sonntag gab sich die neue Mannschaft unseres U15-Keepers Lars, die SpVgg Ansbach, im Speck Sportpark zu dessen Abschiedsspiel die Ehre. Ansbachs NLZ-Leiter Oliver Blank war mit seinem 2009er Jahrgang, der aktuell U14 Förderliga spielt, zu einem Testspiel gekommen. Ab sofort wird unser Lars Teil des Torwartteams der U15 der SpVgg Ansbach in der Bayernliga sein und dort die beiden anderen 2009er Torhüter herausfordern.

Aufgrund einer Fingerverletzung konnte er selbst leider nicht mitspielen, drückte seinen TSG-Jungs aber von außen die Daumen. Nach einer torlosen ersten Hälfte, in der unsere Jungs noch gut mitspielten, setzten sich die Gäste am Ende doch verdient mit 3:1 durch.

Unsere Jugendleitung sieht die Abgänge unserer TSG-Talente immer mit einem weinenden und einem lachenden Auge. Einerseits verliert man einen talentierten Spieler, andererseits bilden wir ja die Jungs auch dafür gut aus, damit der eine oder andere jedes Jahr den Sprung in ein NLZ schafft.

Wir wünschen unserem Lars natürlich den maximalen sportlichen Erfolg sowie eine verletzungsfreie Zeit, die Tür zurück steht jederzeit offen. Bei dem einen oder anderen Spiel seiner 08er Jungs werden wir ihn ganz sicher wieder sehen.

13.06.2023

Michael Rubin beim Sonnefelder Waldcross gut platziert

Sonnefeld - 08.06.2023 - Beim 2. Waldcrosslauf des TSV Sonnefeld reichte es diesmal für Michael Rubin  nicht für einen Platz auf dem Podest, nach 44:55 Minuten erreichte der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth als Vierter der gut besetzten Altersklasse M60 das Ziel. Zu bewältigen waren dabei auf den 8,6 Kilometer drei Anstiege mit insgesamt 120 Höhenmetern auf schmalen Trailwegen im Umland, dennoch lag der Senior als 34. der 60 Männer im Mittelfeld.

12.06.2023

Sieg und Niederlage zum Abschluss

Herrenmannschaften beenden die Saison 2022/23

Mit einem Sieg und einer Niederlage haben unsere Herrenmannschaften die Saison 2022/23 beendet. Unsere Erste verlor in der Kreisliga mit 1:3 bei der SG Pfofeld/Theilenhofen. Dabei traf Sven Müller nach vier Minuten zum 1:0, doch die SG drehte das Spiel noch.

Besser lief es für unsere Reserve, zum Saisonausklang gewann sie mit 4:2 (2:1) bei der zweiten Mannschaft des TSV Katzwang. Erfreulich: John Amadi (auf unserem Bild in der Hinrunde gegen die SG DJK Penzendorf/Schwabach II) glückte ein Doppelpack, mit seinen Saisontreffern 15 und 16 setzte er sich auf Platz vier der Torschützenliste in der A-Klasse Nordwest. Die weiteren TSG-Tore erzielten der lange verletzte Andrew Trevigne und Daniel Grauthoff.

Jetzt geht es für unsere Herrenteams in die Sommerpause und zur neuen Runde soll die Negativspirale der letzten Jahre endlich zu Ende gehen.

Wie es bei unserer Vollmannschaft weitergeht, werden wir an dieser Stelle in der nächsten Woche berichten, am Samstag wollen wir erst einmal wieder gute Gastgeber in der Relegation sein. Ab 14 Uhr spielen bei uns im Speck Sportpark die DJK Veitsaurach und der SV Rednitzhembach um den Klassenerhalt in der Kreisliga.

Hier geht’s zur Statistik vom 1:3 in Pfofeld

Hier geht’s zur Statistik vom 4:2 in Katzwang

rechts: Roland Rigotti 

11.06.2023

Rigotti-Start in Wilhelmshaven

Wilhelmshaven - 04.06.2023 - Weit in den Norden – zum Gorch-Fock-Lauf in Wilhelmshaven  zog es Roland Rigotti, und die weite Anfahrt hatte sich mit dem zweiten Gesamtrang unter 215 Männern und 129 Frauen beim Wettbewerb über 10,5 Kilometer gelohnt. Der interessante Kurs führte entlang der Jadeallee und über die Kaiser-Wilhelm-Brücke sowie entlang der Uferpromenade. Hinter dem gleich kurz nach dem Start enteilten Gesamtsieger war es dabei lange Zeit ein offenes Rennen um den zweiten Platz. Nach knapp sechs Kilometer schaffte der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth dann den entscheidenden Abstand mit einer deutlich schnelleren zweiten Hälfte. Mit der Zeit von 38:48 Minuten gewann er damit neben seinem optimalen zweiten Gesamtplatz auch die Altersklasse M45.

Michael Rubin 

05.06.2023

Volles Laufprogramm im Mai

Salzburg/Dentlein/Lorenzreuth - 01.05. -29.05.2023 -Einen erfo lgreichen Wettkampf lieferte Susen Kunstmann beim Salzburg Marathon 2023. Bei den Lauffestspielen in der Mozartstadt überquerte die Läuferin des Teams Leidl der TSG 08 Roth nach 3:33:32 Stunden als Vierzehnte der Frauenwertung und Dritte der Altersklasse W40 die Ziellinie. Bei sommerlich warmen Temperaturen mit viel Wind führte die 42,195 Kilometer lange Strecke in zwei abwechslungsreichen flachen Runden durch das Stadtgebiet.

Eifrig unterwegs war Vereinskamerad Michael Rubin. So zunächst beim Isarstauseelauf des FC Zeholfing über die Distanz von sechs Kilometer. Die Strecke führte zur Hälfte über Grasnarbe und dann auf dem Radwanderweg. Gegen die starke Konkurrenz aus Geiselhöring erreichte Michael Rubin nach starkem Endspurt als Siebter der Gesamtwertung und Dritter der Altersklasse M60 in 27:44 Minuten das Ziel.

Sein nächster Start führte ihn nach Dentling am Forst, wo auf der 4,375 Kilometer langen Strecke auf Asphalt, Beton und über Feld- und Waldwege alles geboten war, vor allem aber ein 500 Meter langer Anstieg nach zwei Kilometer. Das Ziel am Volksfestzelt erreichte Michael Rubin als 16. der Gesamtwertung und Dritter der M60 nach 22:07 Minuten.

Schon etwas zurück liegt sein Doppelstart in Lorenzreuth, einem Vorort von Marktredwitz. Beim ersten Rennen über 4,8 Kilometer begannen einige Läufer sehr flott und Michael Rubin konnte sich dennoch Hoffnung auf einen Podestplatz machen. Doch das änderte sich rasch und der TSG-Läufer übernahm die Führung, die er mit reichlichem Vorsprung sichern konnte. Fünfzehn Minuten später folgte der Start über rund zehn Kilometer, die Strecke über hügelige Wald-, Wiesen- und Asphaltwege war sehr anspruchsvoll und Michael Rubin schloss den Wettbewerb mit den 20. Rang der Gesamtwertung und den zweiten Platz der Altersklasse M60 ab.

30.05.2023

"Eine geile Truppe auf und neben dem Platz"

Spielbericht und Trainerstimmen zum Aufstieg unserer U19

TSG 08 Roth – FC Nagelberg 3:2 (1:1) - Als hätten es die Spielplaner des BFV geahnt! Am letzten Spieltag kam es zum „Endspiel“ für unsere U19 gegen den FC Nagelberg. Ein Showdown dieser Aufstiegsrunde, den so sicher kaum einer erwartet hätte.

Unser Jungs starteten gut in dieses schwere Spiel vor den vielen Fans beider Teams. Doch schon der erste Konter brachte die Führung für die Gäste aus Nagelberg (19., Rene Halbmeyer), die mit diesem Ergebnis in die BOL aufgestiegen wären. Die TSG musste sich kurz von diesem Rückschlag erholen, fand aber schnell wieder in die Spur, ohne sich jedoch gefährliche Torchancen zu erarbeiten. So war es ein Standard, der für die TSG wieder die Tür zur BOL öffnete. Lenny Boser konnte kurz vor der Halbzeit nach einer Ecke den Ausgleich erzielen (43.).

In der zweiten Hälfte wurde unsere U19 noch dominanter und der Druck für Nagelberg größer. Schon in der 53. Minute war es soweit und unsere Jungs konnten durch einen abgefälschten Schuss, der als Eigentor gewertet wurde, verdient mit 2:1 in Führung gehen. Das brachte mehr Ruhe ins Spiel der TSG und wieder im Anschluss an eine Ecke erzielte Artem Suraichenko (70.) die viel umjubelte Vorentscheidung zum 3:1! Weitere gute Tormöglichkeiten konnten im Anschluss nicht genutzt werden und so kam der Gast aus Nagelberg, der nie aufsteckte, in der 90. Minute durch Rene Halbmeyer noch zum 3:2 Anschlusstreffer.

Doch unsere U19 Jungs brachten das Ding sicher nach Hause und bejubelten gemeinsam mit den vielen Fans nach Schlusspfiff den verdienten Sieg und den ebenso verdienten Aufstieg in die BOL!

 

Abschließend haben die Trainer das Wort und möchten sich auch bedanken

„…zu Allererst natürlich bei ALLEN Jungs im Team... eine geile Truppe auf und neben dem Platz, was letztlich den Unterschied ausgemacht hat. Der Druck war am Ende sehr groß und wer schon mal Fußball gespielt hat, der weiß sehr gut, wie schwer Beine werden können, wie klein das Tor und wie eigenwillig der Ball.

Aber Jungs, ihr habt es trotzdem nach Hause gebracht! Und wir waren ganz sicher nicht der Favorit in dieser Runde. GLÜCKWUNSCH!!!

Herzlichen Dank auch an die Eltern und Verwandten, die vielfach auch die treuesten Fans und auch Betreuer waren und damit auch einen großen Anteil am Erfolg hatten. Aus eigener Erfahrung wissen wir, was manchmal dahintersteckt. Unglaublich wichtig war für uns die Unterstützung unserer Trainerkollegen, als es personell schwierig für uns wurde. Vielen Dank Jungs, von „oben“ und „unten“. Ihr seid Teil vom Team! Und wer uns auf dem Platz nicht helfen konnte, hat es neben dem Feld getan. Ihr wart unsere ULTRAS!

Auch alle Verantwortlichen der TSG haben uns bestmöglich unterstützt und unser Ziel ermöglicht! Und wir wissen gut, dass auch alle anderen Teams der TSG eure Zeit beanspruchen.

Mal schaun, was noch möglich ist, wenn wir alle an einem Strang ziehen!!! Nach dem Spiel ist vor dem Spiel..

Markus Stuhr und Robert Eigner

 

Hier geht’s zur Aufstiegsrunde zur BOL

Auf unserer Facebookseite findet ihr die Bilder dazu

30.05.2023

Start beim ältesten Volkslauf Deutschlands

Gundelfingen - 20.05.2023 - Nur siebzehn Sekunden Rückstand zum Sieger hatte Roland Rigotti und sicherte damit als Gesamtdritter den Platz auf dem Podest beim 55. Nordschwabenlauf in Gundelfingen, dem ältesten noch existierenden Volkslauf Deutschlands. Die drei Runden durch die Stadt summierten sich auf etwa 8,7 Kilometer, und durch eine entschlossene Aufholjagd auf den letzten tausend Metern erfocht der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth nach 32:36 Minuten noch diesen Rang und damit den Sieg in der Altersklasse M45.

Termine aus den Abteilungen

Datum
Termin

Keine Termine vorhanden

Sponsoren