Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

26.08.2025

NEU: Reha-Sport – Für mehr Beweglichkeit im Alltag

Ab Oktober 2025 bietet die TSG 08 Roth Rehabilitationssport im Bereich Orthopädie an. Ein Angebot für alle, die gezielt etwas für ihre Gesundheit tun möchten.

Der Kurs richtet sich an Menschen mit Beschwerden oder Einschränkungen des Bewegungsapparates – etwa nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen wie Arthrose, Rückenschmerzen oder Gelenkproblemen. Aber auch Über- gewichtige, Vielsitzer, Sporteinsteiger sowie Personen mit längerer Sportpause finden hier einen sanften und wirkungs- vollen Einstieg in mehr Bewegung und Gesundheit.

 

Ziel ist es, Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer zu verbessern, die Eigenverantwortung für die Gesundheit zu stärken und weiteren Erkrankungen vorzubeugen.

--------------------------------------------------------

Die Teilnahme erfolgt mit ärztlicher Verordnung und wird von den Krankenkassen übernommen. Das Training findet unter Anleitung qualifizierter Trainerinnen und Trainer statt.

 

Klicke HIER um alle Informationen zu sehen.

26.08.2025

Das neue TSG-Magazin ist jetzt online!

Klicke HIER um zum neuen Magazin zu kommen.

13.08.2025

fit+aktiv Programm ab September

der neue Stundenplan

Ab sofort findet Ihr hier auf unserer Website die Kurse und Sportangebote für die Saison Herbst/Winter. Der Stundenplan gibt eine Übersicht sortiert nach Tagen und Art der Angebote. Die genaue Ausschreibung findet Ihr unter Sportangebote - fit+aktiv

Neue Angebote:
- REHA-Sport
- Yoga für Senioren
- Stretch & Relax
- Outdoor Cross-Aktiv-Training
- Nordic Walking 

Highlight:
Indoor-Cycling-Marathon "6 HOURS OF CYCLING"
Samstag, 22.11.25, 10-16 Uhr

Alle Dauerangebote (grün hinterlegt) können von Mitglieder jederzeit ohne Anmeldung besucht werden. Für Kurse (orange) ist eine Anmeldung nötig. 

Lasst euch von unseren Sportangeboten inspirieren und bringt Bewegung in die Herbst- und Wintermonate!

17.07.2025

23. Rother Kirchweihlauf

REMINDER: Am 11. August 2024 findets der 22. Rother Kirchweihlauf statt!☀

Anmelden könnt ihr euch unter www.tsg08-roth.de/kirchweihlauf

Danke and die tollen Sponsoren und Helfer, die diesen Lauf möglich machen!

16.07.2025

fit+aktiv Sommerspecial 2025

Bereit für unser Sommerspecial in den Sommerferien?🌞
Open Air & Ohne Anmeldung - mit viel guter Laune und Power neues austesten!💚❤️

Für Mitglieder sind alle Angebote kostenlos nutzbar - denkt bitte an eure Mitgliedskarte als Nachweis!
Für alle Nicht-Mitglieder pro Stunde nur 5€ (bar vor Ort).

OPEN AIR im Circutec-Sportpark - Bei Regen im BAYKA-Kursraum

Alle Infos unter www.tsg08-roth.de oder bei Fragen per Mail an fit.aktiv@tsg08-roth.de

Hier klicken und den Plan herunterladen!

16.07.2025

Einladung zur DFB-Junior-Coach-Ausbildung „Girls Only“ Winter 2025/2026

Im Rahmen der Förderung des Mädchen- und Frauenfußballs bietet der Bayerische Fußball-Verband (BFV) erneut DFB-Junior-Coach Ausbildungen nur für Mädchen (ab 15 Jahren) im Winter 2025/2026 an.

 

Der DFB-Junior-Coach bildet eine Säule innerhalb der DFB-Qualifizierungsoffensive und bietet fußballbegeisterten Schülerinnen und Schülern die Chance in eine mögliche Trainer*innen-Karriere hineinzuschnuppern. Im Mittelpunkt der 40-stündigen Ausbildung steht natürlich die sportspezifische und fußballfachliche Ausbildung. Darüber hinaus spielt das Thema Persönlichkeitsentwicklung eine wichtige Rolle.

 

Die im Rahmen der Kampagnen #Lasstsiespielen und Pro Amateurfußball geplanten Lehrgänge finden im „Blended-Learning-Format“ statt, d.h. die Ausbildung gliedert sich in zwei Onlinephasen sowie eine Präsenzphase. Die Ausbildung, Unterbringung und Verpflegung sind kostenfrei.

 

Interessierte Schülerinnen können sich über die folgenden Links zum jeweiligen Lehrgang anmelden.

 

Anmeldung und Termine

 

REGEN (Niederbayern):

📍 BLSV Sportcamp Regen
📅 1. Online-Phase: 13. November bis 05. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 05. Dezember 2025 bis Sonntag, 07. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 07. Dezember 2025 bis 06. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 05. Dezember bis 07. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Regen)

 

BISCHOFSGRÜN (Oberfranken):

📍 BSLV Sportcamp Nordbayern Bischofsgrün
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Nordbayern)

 

BAD TÖLZ (Oberbayern):

📍 Jugendherberge Bad Tölz
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (Jugendherberge Bad Tölz)


Neues aus den Abteilungen

29.03.2023

Nächster Heimsieg der TSG 08 Roth

TSG 08 Roth 8:4 Bergen III

Am Samstag Abend ging es gegen unsere Freunde vom BV Bergen lll um die nächsten Punkte in der Berzirklasse A. Dabei sah es in der ersten Halbzeit, die mit 5:1 zugunsten der TSG 08 Roth ausfiel, sehr gut aus. In der zweiten Hälfte spielten die Bergener etwas befreiter und nutzten ihre Doppel Chancen, konnten die Niederlage von 8:4 aber am Ende nicht mehr verhindern. Damit konnte die Mannschaft um Kapitän Patrick Lang ein weiteres Ausrufezeichen setzen und schauen somit positiv auf das nächste Heimspiel am kommenden Sonntag um 17 Uhr gegen die Ninedarters.

28.03.2023

Keine Pause für Roland Rigotti und Michael Rubin

Essingen/Augsburg/Teuplitz - 26.03.2023 -  Ein sehr aktives Wochenende hatte wieder einmal Roland Rigotti hinter sich. Samstags startete der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth beim Panoramalauf in Essingen auf der Ostalb, einer leicht welligen und abwechslungsreichen Strecke mit Abschnitten über Wiesen, Feldwegen und Straßen über 6,5 Kilometer. Auf den letzten 1500 Metern konnte er sich noch von drei anderen Läufern absetzen und hinter den beiden enteilten Konkurrenten den dritten Platz im Gesamteinlauf und den ersten Rang der Altersklasse M45 in 26:01 Minuten erzielen. Tags darauf stand der Augsburger Straßenlauf im Siebentischwald über fünf Kilometer auf dem Programm, den er als Neunter des Gesamtfelds und Fünfter der Hauptklasse der Männer beendete.

Zum ersten Mal suchte Michael Rubin die Herausforderung eines Berglaufs. Diese fand er im Rahmen der Oberpfälzer Berglaufmeisterschaften in Premberg, einem Ortsteil von Teuplitz. Zunächst ging es hoch zum Premberger Gipfelkreuz, nach einer kurzen Abwärtspassage galt es nochmals die Kräfte zu mobilisieren zum Aufstieg über Oberhof zum Münchshofener Gipfelkreuz. Nach 6.2 Kilometer und 260 Höhenmeter belohnte sich Michael Rubin mit dem vierten Rang der Altersklasse M60 in 37:19 Minuten.

 

Bild: 

li: Michael Rubin

re: Roland Rigotti

27.03.2023

Derbysieg in Schwabach

U19 gewinnt auch zweites Spiel der Aufstiegsrunde

Zweites Spiel, zweiter Sieg für unsere A-Junioren in der Aufstiegsrunde zur Bezirksoberliga. Beim SC 04 Schwabach gewann die Mannschaft um Kapitän und Torschütze Nils Fischer vor 120 Zuschauern mit 1:0.

SC 04 Schwabach – TSG 08 Roth 0:1

Am Wochenende kam es für unsere U19 zum brisanten Duell mit dem SC 04 Schwabach. Beide Teams begannen bei schwierigen Wetterbedingungen mit böigem Wind etwas verhalten. Ein Spielfluss wollte sich bei den beiden spielstarken Teams nicht so recht einstellen. So entwickelte sich ein Spiel ohne große Torchancen und vielen aber fairen Zweikämpfen im Mittelfeld. Unsere Jungs kamen in der ersten Halbzeit zu einer Großchance durch Pascal Bierlein, der einen Kopfball knapp neben das Tor setzte.

In der zweiten Halbzeit bemühten sich beide Teams, sich ein Übergewicht zu erarbeiten. Aus einer Standardsituation fiel dann das 1:0 für unser Jungs durch eine direkt verwandelte Ecke von Nils Fischer (54.). Mit zunehmender Spieldauern gab es dann doch für beide Mannschaften die ein oder andere Torchance, die aber nicht genutzt werden konnte bzw. durch die beiden guten Torhüter Marvin Kaiser (SC 04) und Tobi Lang (TSG) zunichte gemacht wurde. Nach einer hektischen Schlussphase konnten unsere Jungs dann den wichtigen Auswärtssieg bejubeln.

Nun heißt es dranbleiben und auf das nächste Spiel konzentrieren! Und zwar am kommenden Sonntag, 2. April, um 11 Uhr daheim gegen die SG DJK Abenberg.

Hier geht’s zur Statistik vom Sieg der A-Jugend

Weitere Bilder zum Spiel auf unserer Facebookseite

Und hier findet ihr alle Spiele mit TSG-Beteiligung am Wochenende im Überblick

27.03.2023

Fünf Bezirks-Titel über 10 km für Team Leidl der TSG 08 Roth

Erlangen - 25.03.3023 - Äußerst erfolgreich schnitten die Läuferinnen des Teams Leidl der TSG 08 Roth bei den im Rahmen des 21. Erlanger Winterwaldlaufes ausgetragenen Mittelfränkischen Meisterschaften im 10 Kilometer -Straßenlauf für Männer und Frauen einschließlich Senioren/innen ab. Wie schon bei den Cross-Meisterschaften überzeugten die Rother Seniorinnen neben Siegen in den jeweiligen Klassen vor allem mit dem Dreifachsieg in der Frauen-Hauptklasse und logischerweise damit auch mit dem Gewinn des Mannschafts-Titels. Michaela Jilg war erneut Schnellste im Leidl-Team und wurde mit 41:54 Minuten Erste in ihrer Klasse W50 und zugleich neue Bezirks-Meisterin der  Frauen-Hauptklasse. Als Gesamt-Zweite folgte ihre Teamkameradin Susen Kunstmann, die ihre persönliche Bestzeit trotz schlechter Streckenbedingungen auf 43:03 Minuten steigern und damit den W40-Titel erringen konnte. Schon auf Rang drei finishte Brigitte Rupp mit 44:26 Minuten, die Rang eins in der Klasse W60 bedeuteten.

 

 

Archiv-Bild

V. li.: Brigitte Rupp - Michaela Jilg - Susen Kunstmann

 

25.03.2023

Fehlstart in die zweite Saisonhälfte

Erste und Reserve verlieren ihre Heimspiele

Fehlstart für unsere Herrenmannschaften in die zweite Saisonhälfte: Zunächst musste unsere Reserve im Speck-Sportpark in der A-Klasse Nordwest ein 0:3 (0:2) gegen den SV Unterreichenbach II hinnehmen, dann verlor unsere Erste in der Kreisliga West mit 1:5 (1:3) gegen den SC Polsingen.

Tim Wolfschläger konnte die Polsinger Blitz-Führung (1.) zwar per Strafstoß ausgleichen (36.), doch postwendend ging der Aufsteiger ebenfalls per Strafstoß wieder in Front (42.) und erhöhte in der Nachspielzeit der ersten Hälfte sogar noch auf 3:1 (46.). Im zweiten Durchgang unterlief Markus Jank dann auch noch ein Eigentor zum 1:4 (53.), der bittere 1:5-Endstand fiel nach 67 Minuten.

Für unsere Erste geht es am kommenden Samstag, 1. April, mit dem nächsten Heimspiel gegen Pollenfeld weiter, unsere Reserve gastiert am Sonntag, 2. April, in Kleinschwarzenlohe.

Hier geht’s zur Statistik vom 0:3 der Reserve

Hier geht’s zur Statistik vom 1:5 der Ersten

Und hier findet ihr alle Spiele mit TSG-Beteiligung am Wochenende im Überblick

24.03.2023

Erste erwartet Polsingen

Volles Heimspiel-Programm am Wochenende im Speck-Sportpark

Unsere beiden Herrenmannschaften starten an diesem Samstag mit Heimspielen in die zweite Saisonhälfte. Die Erste erwartet ab 16 Uhr den SC Polsingen im Speck Sportpark, die Reserve zuvor die Landesligareserve aus Unterreichenbach (14 Uhr).

Bereits am Freitagnachmittag heißt es Daumendrücken für unsere D-Junioren, die um 17 Uhr zum ersten Heimspiel der BOL-Aufstiegsrunde gegen den TSV Wolfstein laden.

Hier findet ihr alle Spiele mit TSG-Beteiligung am Wochenende im Überblick

23.03.2023

Tollen Pokalfight geliefert

U19 muss sich erst im Elfmeterschießen geschlagen geben

Als Kreispokalsieger NM/Jura haben sich unsere A-Junioren im Herbst 2022 für den Bezirkspokal qualifiziert und hatten da am Mittwoch Heimrecht gegen den Post SV Nürnberg. Und die Mannschaft der Trainer Markus Stuhr und Robert Eigner lieferte dem Bezirksoberligisten vor rund 100 Zuschauern im Speck Sportpark einen engen Pokalfight, nach 90 Minuten stand es 1:1. Im Elfmeterschießen sicherte sich der Favorit dann aber den Einzug ins Halbfinale.

TSG 08 Roth – Post SV Nürnberg 2:5 n.E. (1:1)

Nach dem Pokalsieg 2022 auf Kreisebene hatte die U19 in der ersten Runde des Bezirkspokals den Post SV Nürnberg aus der BOL zu Gast.

Es entwickelte sich von Beginn an ein sehr temporeiches und ausgeglichenes Spiel mit leichten Vorteilen für unsere TSG-Jungs. Beide Teams konnten sich jedoch wenige zwingende Torchancen erarbeiten. In der 42. Minute war es dann Fabio Hagemeier, der aus einer starken Pressing-Aktion der TSG-Offensive das verdiente 1:0 erzielen konnte. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Pause.

Auch in der zweiten Hälfte änderte sich wenig am Spielverlauf. Post SV nutze eine gute Kontersituation zum 1:1 in de 58. Minute durch Yehor Milchutskyi. Doch auch dieses Tor änderte wenig an den Spielanteilen beider Mannschaften, die durch hohes Tempo und hohe Laubereitschaft trotz der wenigen Torchancen den zahlreichen Zuschauern ein hochklassiges Pokalspiel boten.

Am Ende musste durch das Elfmeterschießen der glückliche Gewinner ermittelt werden. Wir gratulieren dem Post SV zum Einzug in die nächste Pokalrunde. Unsere U19 stellte einmal mehr eindrucksvoll unter Beweis, dass man auch gegen höherklassige Gegner mithalten kann!

Für unsere U19 geht es am kommenden Samstag, 25. März, in der Aufstiegsrunde zur Bezirksoberliga mit einem Auswärtsspiel beim SC 04 Schwabach weiter (16 Uhr). Zum Start in diese Aufstiegsrunde feierten unsere Jungs am vergangenen Wochenende einen knappen 1:0-Erfolg bei der JFG Reichswald.

Hier geht’s zur Statistik vom Pokalspiel gegen den Post SV

Weitere Bilder auf unserer Facebookseite

23.03.2023

Roland Rigotti und Michael Rubin im Einsatz

Blaufelden/Schweinfurt – 19.03.2023 - Recht zufrieden mit seinem Ergebnis beim Volkslauf in Blaufelden (Landkreis Schwäbisch Hall) war Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth. Auf der vermessenen, leicht welligen und weitgehend asphaltierten Strecke erreichte er als Achter der Gesamtwertung nach 38:30 Minuten das Ziel und gewann damit ungefährdet die Altersklasse M45.

Nach überstandener Krankheit startete sein Vereinskamerad Michael Rubin bei den offenen Kreis-Waldlaufmeisterschaften in Schweinfurt. Zuerst über 2800 Meter, den nassen und matschigen Kurs beendete er als Dritter in 14:27 Minuten, kurz darauf galt es die doppelte Distanz zu meistern, die er in 29:26 Minuten als Vierter der Seniorenklasse M60 schaffte.

 

 

Bild: Roland Rigotti

Termine aus den Abteilungen

Datum
Termin

Keine Termine vorhanden

Sponsoren