Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

02.10.2025

Entspannung und Autogenes Training

Entspannung und Autogenes Training

----------------------------------------------

Mit Hilfe des Autogenen Trainings – einer bewährten Methode der Selbstentspannung – stärkst du deine innere Ruhe, Konzentration und Körperwahrnehmung. Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen unterstützen dich dabei, Gelassenheit in den Alltag zu bringen.

----------------------------------------------

Wann: Donnerstags, von 17:00 - 18:00 Uhr

Ab dem 16.10. - 13.11.2025

Wo: Gymnastikraum I, Circutec-Sportpark

Kosten: 5 x TSG-Mitglieder: 25€, 5 x Nicht-Mitglieder: 47,50 €

 

 

24.09.2025

Bereit für unser neues Jugendcamp?✨


Am 06.11.2025 (Herbstferien) erwartet euch (12-15 Jahre) ein Tag voller Spaß, verschiedene Sportarten, Challenges und neuer Freundschaften beim TSG 08 Roth Jugendcamp!🤸🙌

Meldet euch jetzt unter www.tsg08-roth.de/de/events/feriencamps/ an!

Wir freuen uns auf euch💚❤

22.09.2025 09:00

Indoor-Cycling-Marathon - 6 HOURS OF CYCLING - Gemeinsam an die Grenzen. Und darüber hinaus.

Bereit für den ultimativen Ride? Fünf Top-Instructors begleiten dich durch ein energiegeladenes Indoor-Cycling-Erlebnis – Stunde für Stunde, Beat für Beat. Freu dich auf treibende Beats, hervorragende Trainer und ein einzigartiges Ambiente, das dich vom ersten Tritt an mitreißt.✨

 

Ob du eine einzelne Session buchst oder den ganzen Tag im Sattel verbringst – du entscheidest, wie weit du gehst.

-------------------------------------------

Alle Informationen auf einen Blick:

- Wann: Samstag, den 22.November 2025 - 10:00 - 16:00 Uhr

- Wo: BAYKA-Kursraum, Circutec-Sportpark - Ostring 28, 91154 Roth

- Preis: Einzelstunde: 10 €, Komplettpaket (alle 6 Sessions): 48 € -> nur 8€ / Stunde

-Anzahl der Plätze: 40 Bikes

 

Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt!

 

POWERED BY circutec und Nutrichem

-------------------------------------------

Alle Informationen findest du HIER

22.09.2025

Nordic Walking - Gemeinsam in Bewegung kommen

Nordic Walking ist die ideale Sportart für alle, die sanft in Bewegung kommen und gleichzeitig ihre Gesundheit stärken möchten. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, ältere Menschen und Personen mit Übergewicht. In angenehmem Tempo erlernen Sie die Grundlagen dieser gelenkschonenden Ausdauersportart. Dabei erhalten Sie auch hilfreiche Tipps zur richtigen Technik und passenden Ausrüstung. Nordic Walking ist ideal, um Ausdauer, Herz-Kreislauf-System, Muskulatur und Koordination zu stärken – ganz ohne Überforderung. Es fördert die Fettverbrennung, entlastet die Gelenke und unterstützt dabei, sich langfristig fitter und wohler zu fühlen. Neben den gesundheitlichen Vorteilen stehen bei uns Freude an der Bewegung, das gemeinsame Erleben in der Natur und ein angenehmes Miteinander im Vordergrund.

-------------------------------------------------------------------------

Wann: Freitag, 08:00 – 08:45 Uhr

10.10. – 12.12.25 (nicht am 17.10., 21.11. 25 · weitere Kurse ab 2026)                                                                

8 x, TSG-Mitglieder 32 €, Nicht-Mitglieder 64 €

Wo: Treffpunkt: Augustinum Roth

18.09.2025

Wir suchen dich!

15.09.2025

Unsere „Mama-Sport“ – Angebote: fit & stark nach der Schwangerschaft & dein Baby darf gerne dabei sein!

 

Du möchtest nach der Geburt wieder aktiv werden, dich stärken und dir etwas Gutes tun – ohne dein Baby abgeben zu müssen? Dann bist du bei uns genau richtig.

Unsere Mama-Sport-Angebote bringen dich in Bewegung – in entspannter Atmosphäre und gemeinsam mit anderen Mamas.

Unsere Kurse für dich:

  • Pilates mit Baby
  • Starke Mitte – Beckenboden stärken
  • Fit mit dem Kinderwagen (Outdoor-Training)
  • Baby-Special bei vielen Vormittagskursen – Kinder können in Eigenbetreuung mitgebracht werden, zum Beispiel Bodyworkout und Bodyshape – auch hier darf dein Baby mit dabei sein

Ideal für den gesunden Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft

Alle Kurszeiten und Anmeldung findest du auf unserer Webseite!

Werde fit, finde zurück zu deiner Kraft – und nimm dein Baby einfach mit.


Neues aus den Abteilungen

03.07.2023

Saison startet am Kirchweih-Wochenende

Ligeneinteilung und Rahmenterminkalender im Kreis NM/Jura

Die Kreisspielleitung NM/Jura hat die Ligen für die neue Saison 2023/24 eingeteilt und den Rahmenterminkalender bekanntgegeben.

Saisonbeginn ist am Rother Kirchweih-Wochenende 11./12./13. August. Unsere Reserve tritt unverändert in der A-Klasse Nordwest an, unsere Erste nach dem Abstieg nun in der Kreisklasse Nord. Ziehen wir das Positive heraus: es wird jede Menge Derbys geben…

Die komplette Ligeneinteilung und den Rahmenterminkalender findet ihr auf unserer Facebookseite

01.07.2023

U13 beendet die Saison

Die letzten Spiele und ein Saisonfazit

Auch unsere D1- und D2-Junioren haben ihre Saison abgeschlossen.

Die D1 bestritt ihr letztes Spiel in der Aufstiegsrunde zur BOL gegen Mühlhausen, und der Tabellenletzte wollte unbedingt erstmals punkten und hat die ersten 15 Minuten richtig Druck aufgebaut. Unsere Jungs waren zu Beginn des Spiels noch leicht unkonzentriert und spielten einige Fehlpässen oder verloren viel zu leicht den Ball. Nach ca. 15 Minuten fingen sich die Jungs langsam und hielten besser dagegen. Große Torchancen waren auf beiden Seiten nicht vorhanden.

In der Halbzeit hat der Trainer die Jungs nochmals wachgerüttelt und auf drei Positionen umgestellt. Die Jungs machten von Beginn an mächtig Betrieb. Das 1:0 erzielte Emirhan mit einem wunderschönen Freistoß direkt in den Winkel. Das Tor beflügelte unsere Jungs, so dass zwei Minuten später durch eine Eckenvariante Donald den Ball zum 2:0 einköpfte.

Jetzt schnürten wir den Gegner in seiner Hälfte ein und kamen zu mehreren Abschlüssen. Tilman, Edy und Louis spielten sich gute Torchancen heraus, die entweder der Torwart oder die Latte verhinderte. Letztendlich war es ein verdienter 2:0 Sieg.

Fazit D1: Nach der Meisterschaft im Herbst war uns klar, dass die Aufstiegsrunde kein Selbstläufer wird. Fast die Hälfte der D1 besteht aus dem jüngeren Jahrgang, der seine Sache wirklich toll gemacht hat. In den Hinspielen der Aufstiegsrunde mussten wir noch ein bisschen Lehrgeld bezahlen, aber wir haben anschließend nur ein Rückspiel verloren. Außer gegen den Tabellenführer haben wir jede Mannschaft mindestens einmal besiegt. Das zeigt, welches Potential in den Jungs und in der Mannschaft steckt. Auswärts haben wir vier von fünf Spielen gewonnen, aber an unsere Heimstärke müssen wir definitiv noch arbeiten.

Wir sind mächtig stolz auf einen 3. Platz in der Aufstiegsrunde zur Bezirksoberliga. Die Jungs sind innerhalb einer Saison zu einer tollen Mannschaft herangewachsen und die gezeigten Leistungen machen Hoffnung und Lust auf weitere Erfolge.

Für eine faustdicke Überraschung sorgte unsere U13/2 am letzten Spieltag der Kreisklasse. Beim Tabellenführer SG Pfaffenhofen/Büchenbach siegten die Jungs nicht unverdient mit 1:0 und stießen ihren Gegner damit in letzter Sekunde vom Meister-Thron. Von Beginn hielten die 08er Talente gegen die körperlich überlegenen Gastgeber voll dagegen, zeigten über die gesamte Spielzeit eine konzentrierte Leistung, setzten die Vorgaben optimal um und schlugen schließlich neun Minuten vor dem Ende mit einem blitzsauber herausgespielten Tor eiskalt zu.

Es war der versöhnliche Abschluss einer durchwachsenen Frühjahrsrunde unserer D2. Nach zwei Siegen zu Beginn, setzte es vier zum Teil deftige Niederlagen. Diese resultierten aus der körperlichen Überlegenheit der Gegner, aber auch eigener Nachlässigkeiten. Ausgerechnet gegen den Tabellenführer fanden die Jungs wieder in die Spur und zeigten, welches Potenzial in ihnen steckt. Diesen positiven Abschluss gilt es nun in die neue Saison mitzunehmen, dann wird die Entwicklungskurve des überaus talentierten 2011er Jahrgangs nach oben zeigen.

30.06.2023

U15 beschließt die Saison

Beide Teams erfüllten die Erwartungen

Nach dem letzten offiziellen Spiel der C1 in der Aufstiegsrunde trafen sich Spieler, Trainer und Eltern unserer U15 zum gemeinsamen Abschluss-Pizzaessen mit gemütlichem Beisammensein.

Zuvor hatten unsere C1-Jungs nochmal eine starke Leistung gezeigt und den Woffenbachern beim 4:5 beinahe noch den Aufstieg vermasselt. Wie schon so oft in dieser Saison kämpfte sich die Mannschaft trotz mehrmaligem Rückstand zurück ins Spiel und hätte mit etwas mehr Fortune durchaus noch den Ausgleich erzielen können.

Insgesamt sind die Verantwortlichen sehr zufrieden mit den Ergebnissen beider Teams.

Die C1 erreichte wie geplant die Aufstiegsrunde zur BOL, wo sie von Beginn an nicht zu den Aufstiegsfavoriten zählte. Bedingt durch den Ausfall zahlreicher Stammkräfte musste vor allem die Abwehr immer wieder umgebaut werden, was ein besseres Abschneiden verhinderte. Der breite Kader ermöglichte aber so auch Spielern des jüngeren Jahrgangs oder aus der C2 Einsätze in der C1 zu bekommen. „Die Entwicklung unserer Jungs ist noch lange nicht abgeschlossen“, wie der scheidende C1-Trainer Jürgen Wellert immer zu sagen pflegt.

Ein starker 3. Platz stand am Ende für unsere C2 zu Buche. Im letzten Spiel besiegten die Jungs von Thomas Pfister zuhause sogar den Tabellenführer mit 3:1. Zwei unnötige Unentschieden im Saisonverlauf verhinderten die Frühjahrsmeisterschaft. Beide Trainer waren vor allem mit der stets hohen Trainingsbeteiligung und dem Engagement der allermeisten Spieler sehr zufrieden.

Danke an alle Eltern, die die Teams im Saisonverlauf unterstützt haben. Den Spielern wünschen wir weiterhin viel Spaß am Kicken in der neuen Saison.

28.06.2023

Starke Leistung in Großschwarzenlohe

E1-Junioren holen beim Tabellenführer ein 2:2

Beim überragenden Tabellenführer SC Großschwarzenlohe knüpfte unsere E1 an die zuletzt sehr guten Leistungen an. Die Jungs waren vom Anpfiff an im Spiel und hatten sich vorgenommen die starke Offensive der Großschwarzenloher nicht zur Entfaltung kommen zu lassen. Dies gelang eigentlich auch sehr gut und dennoch lagen die Jungs nach einem Schuss aus kurzer Distanz und einem Tor nach einer Ecke mit 0:2 in Rückstand.

Doch nun gab es kein Halten mehr: Unsere Jungs setzten ihrerseits den Gegner gehörig unter Druck. Der enorme Einsatz wurde noch vor der Halbzeit mit dem 1:2 Anschlusstreffer belohnt. Dieser schien weitere Kräfte freizusetzen, denn die TSGler ließen nicht locker und so erzielten sie Mitte der zweiten Hälfte den viel umjubelten und verdienten Ausgleich.

Anschließend boten sich unserer Mannschaft sogar noch Chancen auf den Sieg, aber auch Großschwarzenlohe kam noch das ein oder andere Mal gefährlich vor unser Tor. Am Ende blieb es bei einem hoch verdienten 2:2 Unentschieden für unsere Jungs, das sich wie ein Sieg anfühlte und wieder einmal durch eine tolle Mannschaftsleistung sowie enormen Einsatz zustande gekommen ist.

27.06.2023

Mallorca 2023

Traditionelle Fahrt der Alten Herren

Seit vielen Jahren ist es eine Tradition: Alljährlich Ende Juni/Anfang Juli steht der Ausflug unserer Alten Herren (plus geduldete/geladene Gäste) nach Mallorca an.

Auch in diesem Jahr machte sich eine bunt gemischte und 24 Köpfe zählende Truppe auf den Weg, von Anfang 20 bis Mitte 70 waren alle Altersklassen vertreten. Die Aufenthaltsdauer war ebenfalls höchst interessant und lag zwischen einer und zwölf Übernachtungen…

Schön wars, alle sind mehr oder weniger heil zurückgekehrt, K.S. jr. hat die Krücken mittlerweile wieder ins Eck gestellt und H. R. aus W. hat die Kapitänskajüte wieder verlassen dürfen, die Zimmer für 2024 und der Pool sind bereits reserviert – der Countdown für den dann 23. Mallorca-Ausflug der TSG-AH läuft…

St.-Nr. 615     Elias Kolar

St.-Nr. 614    Johannes Weizinger 

27.06.2023

Elias Kolar überlegen Bayerischer Jugend-Meister - Bestzeit für Johannes Weizinger

Regensburg - 24.06.2023 - Mit einem Meister-Titel durch Elias Kolar und einem vierten Rang durch Johannes Weizinger setzte das kleine Team Leidl der TSG 08 Roth  bei den diesjährigen Bayerischen Meisterschaften für Männer/Frauen/U20 und U18 in Regensburg ein Achtungszeichen. Obwohl die Listungen wegen der großen Hitze vor allem bei den langen Läufen litten, beeindruckten die beiden Rother Langstreckenläufer mit starken Zeiten. Elias Kolar, 16-jähriges Aushängeschild des Teams Leidl knüpfte an seine vor Wochenfrist in Ingolstadt gezeigte außergewöhnliche Leistungsstärke an und siegte überlegen im 3.000 Meter-Rennen der U18 Jugendklasse, wobei er auch alle im gemeinsamen Lauf gestarteten zwei Jahre älteren U20-Jugendlichen deutlich distanzierte.

Nach relativ verhaltenem Anfangstempo übernahm der aufgrund seiner Meldezeit -8:44 Minuten - als Favorit angetretene Rother im 16-köpfigen Teilnehmerfeld schon bald das Zepter in die Hand und erhöhte Runde für Runde das Tempo.

Nach 2000 Metern löste er sich von allen Konkurrenten und sicherte sich in überlegener Manier mit 8:53,9 Minuten den Titel des Bayerischen U18-Meisters. Nach den Siegen im Crosslauf und über 3000 Meter in der Halle war dies in der laufenden Saison bereits der dritte Titelerfolg auf bayerischer Ebene. Nächstes Ziel sind die 3000 Meter bei den Deutschen Jugend Meisterschaften Mitte Juli in Rostock. In der aktuellen deutschen 3000 Meter-Jahresbestenliste rangiert  Kolar derzeit auf Platz drei.

Mit Johannes Weizinger brachte das Leidl Team auch im Männerlauf über 5000 Meter einen starken Läufer an den Start. Der als Titelverteidiger angetretene 23-jährige Pappenheimer lief vom Start weg in der 5-köpfigen Spitzengruppe, die er erst mitte des Rennens langsam ziehen lassen musste. Dass er trotz der hohen Temperatur seine Bestzeit aus 2022 um 16 Sekunden  auf 15:06,7 Minuten steigern konnte und am Ende als Viert-Platzierter knapp einen Podestplatz verfehlte, spiegelt sein aktuell hohes Leistungsvermögen wieder.

 

 

St.-Nr. 324 - Roland Rigotti 

27.06.2023

Podestplätze für Rigotti und Rubin

Lauf/Scheinfeld - 23./25.06.2023 - Sechs Minuten Vorsprung vor den Konkurrenten in seiner Altersklasse M45 hatte Roland Rigotti beim Lindwurmlauf in Scheinfeld und mit dem vierten Gesamtplatz konnte der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth ebenfalls sehr zufrieden sein. Auf dem welligen Pendelkurs über 10,3 Kilometer führte die Strecke nach Markt Bibart und wieder zurück, wo die Zeit für ihn bei 40:46 Minuten stehen blieb.

Sein Vereinskamerad Michael Rubin war in Lauf a. d. Pegnitz unterwegs, wo das Altstadtfest mit einem Wettbewerb über vermessene zehn Kilometer und dem Startschuss von Ministerpräsident Markus Söder eröffnet wurde. Durch sein konstant gehaltenes Tempo schaffte er die weite Runde über Schönberg und die Pegnitzauen in 49:50 Minuten und dem zweiten Rang der Altersklasse M60.

26.06.2023

Weichen sind gestellt

Führungsteam im Herrenbereich und bei der U19 steht

Die Weichen sind gestellt, das Führungsteam rund um unseren Herrenbereich und unsere A-Junioren steht: Als Cheftrainer wird Mathias Berner den Neuaufbau in der Kreisklasse angreifen, ihm zur Seite steht weiterhin Max Weiß als Co-Trainer. Die Verantwortung als Trainer der zweiten Mannschaft in der A-Klasse übernimmt zur neuen Saison der langjährige Spieler der ersten Mannschaft, Sven Müller.

Als neuer Sportlicher Leiter für den Herrenbereich sowie die U19 wird mit Robert Eigner (Foto) ein Teil des bisherigen erfolgreichen Trainerduos der A-Junioren fungieren. Die vor wenigen Wochen nach einer furiosen Runde in die Bezirksoberliga aufgestiegene U19 bleibt in bewährter Manier in den Händen von Markus Stuhr, Frank Reincke rückt aus der B-Jugend als Co-Trainer „nach oben“.

Da die Wechselfrist im Amateurfußball noch bis Ende Juni läuft und die personellen Planungen noch nicht endgültig abgeschlossen sind, werden wir über den Kader für die neue Saison 2023/24 in den nächsten Tagen gesondert berichten.

Termine aus den Abteilungen

Datum
Termin

Keine Termine vorhanden

Sponsoren