info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
NEU: Reha-Sport – Für mehr Beweglichkeit im Alltag
Ab Oktober 2025 bietet die TSG 08 Roth Rehabilitationssport im Bereich Orthopädie an. Ein Angebot für alle, die gezielt etwas für ihre Gesundheit tun möchten.
Der Kurs richtet sich an Menschen mit Beschwerden oder Einschränkungen des Bewegungsapparates – etwa nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen wie Arthrose, Rückenschmerzen oder Gelenkproblemen. Aber auch Über- gewichtige, Vielsitzer, Sporteinsteiger sowie Personen mit längerer Sportpause finden hier einen sanften und wirkungs- vollen Einstieg in mehr Bewegung und Gesundheit.
Ziel ist es, Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer zu verbessern, die Eigenverantwortung für die Gesundheit zu stärken und weiteren Erkrankungen vorzubeugen.
--------------------------------------------------------
Die Teilnahme erfolgt mit ärztlicher Verordnung und wird von den Krankenkassen übernommen. Das Training findet unter Anleitung qualifizierter Trainerinnen und Trainer statt.
Klicke HIER um alle Informationen zu sehen.
fit+aktiv Programm ab September
der neue Stundenplan
Ab sofort findet Ihr hier auf unserer Website die Kurse und Sportangebote für die Saison Herbst/Winter. Der Stundenplan gibt eine Übersicht sortiert nach Tagen und Art der Angebote. Die genaue Ausschreibung findet Ihr unter Sportangebote - fit+aktiv
Neue Angebote:
- REHA-Sport
- Yoga für Senioren
- Stretch & Relax
- Outdoor Cross-Aktiv-Training
- Nordic Walking
Highlight:
Indoor-Cycling-Marathon "6 HOURS OF CYCLING"
Samstag, 22.11.25, 10-16 Uhr
Alle Dauerangebote (grün hinterlegt) können von Mitglieder jederzeit ohne Anmeldung besucht werden. Für Kurse (orange) ist eine Anmeldung nötig.
Lasst euch von unseren Sportangeboten inspirieren und bringt Bewegung in die Herbst- und Wintermonate!
fit+aktiv Sommerspecial 2025
Bereit für unser Sommerspecial in den Sommerferien?🌞
Open Air & Ohne Anmeldung - mit viel guter Laune und Power neues austesten!💚❤️
Für Mitglieder sind alle Angebote kostenlos nutzbar - denkt bitte an eure Mitgliedskarte als Nachweis!
Für alle Nicht-Mitglieder pro Stunde nur 5€ (bar vor Ort).
OPEN AIR im Circutec-Sportpark - Bei Regen im BAYKA-Kursraum
Alle Infos unter www.tsg08-roth.de oder bei Fragen per Mail an fit.aktiv@tsg08-roth.de
Hier klicken und den Plan herunterladen!
Einladung zur DFB-Junior-Coach-Ausbildung „Girls Only“ Winter 2025/2026
Im Rahmen der Förderung des Mädchen- und Frauenfußballs bietet der Bayerische Fußball-Verband (BFV) erneut DFB-Junior-Coach Ausbildungen nur für Mädchen (ab 15 Jahren) im Winter 2025/2026 an.
Der DFB-Junior-Coach bildet eine Säule innerhalb der DFB-Qualifizierungsoffensive und bietet fußballbegeisterten Schülerinnen und Schülern die Chance in eine mögliche Trainer*innen-Karriere hineinzuschnuppern. Im Mittelpunkt der 40-stündigen Ausbildung steht natürlich die sportspezifische und fußballfachliche Ausbildung. Darüber hinaus spielt das Thema Persönlichkeitsentwicklung eine wichtige Rolle.
Die im Rahmen der Kampagnen #Lasstsiespielen und Pro Amateurfußball geplanten Lehrgänge finden im „Blended-Learning-Format“ statt, d.h. die Ausbildung gliedert sich in zwei Onlinephasen sowie eine Präsenzphase. Die Ausbildung, Unterbringung und Verpflegung sind kostenfrei.
Interessierte Schülerinnen können sich über die folgenden Links zum jeweiligen Lehrgang anmelden.
Anmeldung und Termine
REGEN (Niederbayern):
📍 BLSV Sportcamp Regen
📅 1. Online-Phase: 13. November bis 05. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
📅 Präsenzphase: Freitag, 05. Dezember 2025 bis Sonntag, 07. Dezember 2025
📅 2. Online-Phase: 07. Dezember 2025 bis 06. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 05. Dezember bis 07. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Regen)
BISCHOFSGRÜN (Oberfranken):
📍 BSLV Sportcamp Nordbayern Bischofsgrün
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025
📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Nordbayern)
BAD TÖLZ (Oberbayern):
📍 Jugendherberge Bad Tölz
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025
📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (Jugendherberge Bad Tölz)
Neues aus den Abteilungen
"Nur" ein Punkt für die Erste
Beim 1:1 gegen Veitsaurach wäre mehr drin gewesen
Die wohl beste Leistung unserer ersten Mannschaft in den vergangenen Wochen wurde am Samstag im Speck Sportpark „nur“ mit einem Punkt belohnt. „Nur“, weil das 1:1 gegen die DJK Veitsaurach zu wenig im Abstiegskampf der Kreisliga West war. Und „nur“, weil der enorme kämpferische Einsatz eigentlich auch einen Dreier wert gewesen wäre. Allerdings boten auch die ebenfalls um den Ligaerhalt kämpfenden Gäste alles auf und so lieferten beide Mannschaften den rund 100 Zuschauern ein äußerst intensiv, aber nicht unfair geführtes Duell.
Und vielleicht wäre wieder einmal alles anders gekommen, hätte der an vorderster Front aufgebotene Denis Schweizer (Bild) nach einer Minute seine Riesengelegenheit per Kopf zur Führung genutzt. Stattdessen traf Dominic Brückner zwei Minuten später mit dem einzigen ernsthaften Torschuss der „Veitsbomber“ in Hälfte eins zum 1:0. Und diesem Rückstand liefen unsere Jungs, die von Trainer Mathias Berner in einer anderen taktischen Aufstellung ins Rennen geschickt wurden, eine gefühlte Ewigkeit hinterher.
Erst nach 72 Minuten brach der Bann, Winter-Neuzugang Denis Schweizer erzielte auf Vorarbeit von Fabio Ghiaccio seinen ersten Treffer für die TSG zum Ausgleich. Zu mehr sollte es trotz allem Einsatz aber für unsere Erste nicht mehr reichen.
In der hektischen Schlussphase sah der bereits ausgewechselte Kapitän Dominic Distler auf der Bank noch die Ampelkarte (88.), bangen war in der Nachspielzeit angesagt: Nicklas Hofmann kam gegen Tim Wolfschläger einen Tick zu spät, traf diesen mit voller Wucht und kassierte zwangsläufig die Rote Karte. Beide verletzten sich in dieser unglücklichen Situation, auf den Spielausgang hatte sie keine Auswirkungen mehr. Es blieb ein Punkt für die Moral für unsere Erste.
Michaela Jilg
Archiv-Bild: Jörg Behrendt
Michaela Jilg Siegerin beim Fränkische Schweiz Speedtrail
Ebermannstadt - 22.04,2023 - Mit der Teilnahme beim 2. Speedtrail in der Fränkischen Schweiz stellte sich Michaela Jilg einer besonderen Herausforderung. Bei dem 34 Kilometer langen Trail waren rund 1300 Höhenmeter zu bewältigen, zudem war die sommerliche Temperatur von 23 Grad noch ungewohnt. Besonders wichtig war die richtige Einteilung über diese lange Distanz, denn erst ab der zweiten Hälfte mit starken Auf- und Abstiegen kamen die erhöhten Belastungen, wobei es nur zwei Verpflegungsstellen nach 14 und 26 km gab, dennoch war die gesamte Organisation ausgezeichnet. Mit ihrem Ergebnis konnte die Läuferin vom Team Leidl der TSG 08 Roth sehr zufrieden sein, mit der Zeit von 3:36:39 Stunden steht sie unter allen 180 Aktiven in der Ergebnisliste auf dem 20. Rang, ist Dritte des Frauenfeldes und ist Siegerin der Klasse „Master women“.
Heimspiel-Doppelpack der Herren am Samstag
U13 am Freitagabend in der Aufstiegsrunde daheim
Heimspiel-Doppelpack unserer Herrenmannschaften am Samstag im Speck Sportpark: Um 14 Uhr erwartet die Reserve die SG Kalbensteinberg/Obererlbach II, um 16 Uhr die Erste die DJK Veitsaurach.
Nach den letzten beiden Spielen ist die Luft im Abstiegskampf der Kreisliga für unsere erste Mannschaft dünn geworden. Dem 1:3 daheim gegen Marienstein folgte ein 0:4 im Kellerduell in Cronheim und damit verbunden der Absturz auf den letzten Tabellenplatz. Sieben Spiele bleiben unserer Ersten nun, um den zweiten Abstieg in Folge noch abzuwenden. 21 Punkte sind also noch zu vergeben, und auch wenn es ob der Tabellensituation nicht so leicht fallen mag, die Hoffnung stirbt zuletzt. Dazu müssen aber nun endlich Siege her, gegen wen es dabei geht, das spielt keine Rolle mehr. Zum Samstag sollte damit alles gesagt sein. Im Hinspiel in Veitsaurach setzte es eine klare 0:5-Niederlage.
Unsere Reserve konnte zuletzt nach 0:2-Rückstand noch ein 2:2-Unentschieden bei der SG DJK Penzendorf/Schwabach holen und erwartet nun die zweite Mannschaft der Spielgemeinschaft aus Kalbensteinberg und Obererlbach. Im Hinspiel Anfang Oktober trennten sich die beiden Teams mit einem 1:1-Remis.
Bereits am heutigen Freitag starten unsere Jugendmannschaften ins Wochenende, den Anfang macht um 16 Uhr die F-Jugend gegen Wolkersdorf. Es folgt die E2 gegen Kornburg 2 (17.30 Uhr) und um 18 Uhr hat unsere D1 in der Aufstiegsrunde zur BOL die SG Mühlhausen-Sulzbürg zu Gast.
Am Samstagvormittag dann empfängt die U15/1, ebenfalls in der BOL-Aufstiegsrunde, die SG Freystadt. Am Mittwochabend verloren die Jungs von Trainer Jürgen Wellert in Markt Berolzheim mit 0:1.
Hier geht’s zur Übersicht der Spiele mit TSG-Beteiligung
Wir wünschen allen unseren Mannschaften ein erfolgreiches Wochenende!
Fußball satt für die Kleinsten bei der TSG
Für Funino-Festivals im Mai sind noch Plätze frei
Sowohl die F- als auch die G-Junioren bieten euch im Mai die Möglichkeit, an einem Funino-Turnier teilzunehmen. Los geht`s am Sonntag, 7. Mai, um 11 Uhr mit der F-Jugend, ab 13.30 Uhr dann mit den G-Jugendlichen. Am 21. Mai dann umgekehrt: den Auftakt um 11 Uhr die G-Jugend, ab 13.30 Uhr die F-Jugend.
Anmelden könnt ihr euch wie gewohnt über die BFV-Team-App. Bei Fragen zur F-Jugend könnt ihr euch auch an Trainer Wolfgang Jank wenden (jank.wolfgang@gmx.de), bei der G-Jugend an Thomas Pfister (jugendfussball@tsg08-roth.de) .
Kontaktdaten und Telefonnummern findet ihr auch hier
Mitzubringen sind lediglich zwei Funino-Tore und vier Kids pro Team mit Spaß am Fußball. Wir freuen uns auf euch!

Links: Michael Rubin
Team Leidl bei drei Veranstaltungen erfolgreich
ROTH –22./23.04.2023 - Ein sehr aktives und erfolgreiches Wochenende können die Läuferinnen und Läufer des Teams Leidl der TSG 08 Roth vermelden. Für Michael Rubin stand zunächst der Start beim Hauptlauf über zehn Kilometer in Weilersbach (Ofr.) auf dem Programm, wo er auf der welligen Runde mit einem heftigen Anstieg im Zielspurt noch einige Konkurrenten überholen konnte und mit dem 24. Gesamtrang seine Altersklasse M60 in 52:30 gewann
Ebenfalls einen klaren Klassensieg erzielte Roland Rigotti beim 5,1 Kilometer langen Frühlingslauf der TSG Schnaitheim /Heidenheim an der Brenz. Nach 18:59 Minuten überschritt er als Gesamtdritter die Ziellinie und musste damit nur zwei Läufern der Hauptklasse den Vortritt lassen.
Beide Läufer starteten tags darauf beim Panoramalauf in Wendelstein, wo sie ebenfalls sich den jeweiligen Klassensieg holten. So Michael Rubin über die 4,385 km lange Distanz in 20:25 Minuten und Roland Rigotti auf der 10,5 km langen Strecke in 39:29 Minuten.
Auch für die weiteren Athleten des Teams Leidl der TSG 08 Roth war die Teilnahme in Wendelstein sehr erfolgreich und die Truppe kann weitere vier erste Plätze verzeichnen.
Besonders stolz kann Luis Bittner auf seine Leistung sein, denn er gewann nicht nur die Wertung der U18, sondern er war in 15:01 Minuten auch der Gesamtsieger über die 4,385 km. In diesem Wettbewerb kam Frank Braun in 25:30 Minuten auf den dritten Rang der Klasse M60.
Ihre Stärke zeigte Brigitte Rupp beim Lauf über 10,5 km , den sie als Erste der W60 in 48:09 Minuten absolvierte, ebenfalls Erste wurde Silke Weidner in der Wertung der W40 in 51:58 Minuten wie auch die unermüdliche Edeltraud Dörr als Erste der W70 in 1:02.39 Minuten, nur knapp verfehlte Thomas Huber als Zweiter der M55 in 44.:18 Minuten den Klassensieg.
"Cooler" Auftakt für die E3
A-Jugend wieder in der Erfolgsspur
Unsere A-Jugend hat mit einem Auswärtssieg beim FC Nagelberg wieder in die Erfolgsspur gefunden, unsere E3 (Bild) hat einen siegreichen wie torreichen Start in die Rückrunde hingelegt und unsere Alten Herren haben sich gefreut, dass sie endlich auch mal wieder ein Spiel bestreiten konnten.
U19, Aufstiegsrunde zur BOL, FC Nagelberg – TSG 08 Roth 0:3 (0:2) - Am vergangenen Freitag ging es für unsere U19 nach Treuchtlingen zum Spiel gegen den FC Nagelberg. Eine „Wiedergutmachungstour“ im doppelten Sinne, da unsere Jungs in der Vorrunde gegen Nagelberg unterlegen waren und man in der vergangenen Woche gegen Abenberg verloren hatte. Beide Niederlagen kamen sicher sehr unglücklich zustande, doch das Team wollte zeigen, dass es nur ein „Ausrutscher“ war.
Auf dem schwer bespielbaren Platz war leider kaum ein Spielfluss möglich und so entwickelte sich von Beginn an ein körperbetontes Spiel mit vielen langen Bällen. Dabei zeigten unsere Jungs sofort, dass sie diese drei Punkte mit nach Roth nehmen wollten. Die erste Chance gehörte zwar dem Gastgeber aber im Anschluss erspielte sich die U19 einige Tormöglichkeiten, die in der 35. Minute zum 1:0 (Luis Porlein, 35.). führten. Und die Jungs konnten sofort nachlegen und erhöhten durch Maxi Gräfensteiner noch vor der Pause auf 2:0 (39.). In der zweiten Hälfte kontrollierte die U19 das Spiel und kam in der 78. Minute noch zum verdienten 3:0 durch Kapitän Nils Fischer. Am Ende haben wieder eine konzentrierte Defensivleistung und die Bereitschaft, diese schwierigen Platzverhältnisse anzunehmen, zu dem Auswärtsdreier geführt.
Das U19 Team bedankt sich ganz besonders bei den zahlreich mitgereisten Rother Fans unter den 120 Zuschauern für die grandiose Unterstützung bei dieser schwierigen Auswärtsaufgabe!
U11/3, Gruppe 6, TSG 08 Roth III – TV 48 Schwabach III 5:3 (4:0) - Im ersten Punktspiel des Jahres konnte nach zwei Niederlagen in der Vorbereitung (Büchenbach III und TSV Heideck I) gegen den TV 48 Schwabach der erste Sieg eingefahren werden. Da unsere Gäste mit nur fünf Feldspielern angereist waren, haben wir im Sinne des Fair-Plays beschlossen, 5 gegen 5 anstatt 7 gegen 7 zu spielen. Nach recht ansehnlicher erster Hälfte führten unsere Jungs verdient mit 4:0 durch Tore von Maxi Hahne, Hannes Pfister und Omar Nasrat (2). In der zweiten Hälfte kämpften sich die Gäste wieder auf 3:4 heran, ehe ein Eigentor den 5:3-Endstand besiegelte.
Alte Herren, Freundschaftsspiel, TV 48 Schwabach – TSG 08 Roth 1:7 – Endlich wieder mal ein Spiel! Unter diesem Motto stand der Auftritt unserer AH bei den Sportkameraden in Schwabach. Wegen einer dünnen Personaldecke einigten sich die Verantwortlichen der beiden Teams darauf, 9 gegen 9 zu spielen – Hauptsache spielen. Letztlich gewann unsere AH durch Tore von Sebastian Stigler (4), Serhat Gökce, Tim Thaler und Rainer Schuster mit 7:1.
Alle Spiele mit TSG-Beteiligung im Überblick findet ihr hier
Rechts: Johannes Weizinger - Bayerischer Vizemeister 10000 Meter
Johannes Weizinger Bayerischer Vizemeister über 10000 Meter
Regensburg -22.04.2023 - Im Rahmen der Regensburg Challenge kürten Bayerns Langstreckenläufer ihre ersten Titelträger 2023 in den Stadion-Wettbewerben. Als einziger Athlet aus Mittelfranken nahm Johannes Weizinger vom Team Leidl der TSG 08 Roth die mit 25 Runden längste Bahnlauf- Disziplin in Angriff. Nur wenige Wochen nach seinem Bayern-Titel im Crosslauf bot der zum Favoritenkreis zählende 23-jährige Pappenheimer erneut eine sehr gute Vorstellung und wurde mit ausgezeichneten 31:54,1 Minuten Bayerischer Vizemeister der Männer-Klasse.
Hinter dem von Start weg sich deutlich absetzenden Stefan Lauchner (LG Stadtwerke München) bildete Weizinger gemeinsam mit einem Passauer Konkurrenten ein Verfolger-Duo. In der Schlussphase näherten sich beide dem führenden Münchner noch deutlich ohne ihn letztlich noch gefährden zu können. Mit seiner Zeit blieb Weizinger nur wenige Sekunden über seiner Bestzeit und besitzt gute Aussichten sich im Saisonverlauf noch deutlich steigern zu können.
Elisabeth Heyne
Saisoneinstieg in Katzwang
Das Nachwuchsteam Leidl der Leichtathleten startete in kleiner Besetzung am Samstag in Katzwang. Über die Hürdenstrecken versuchten sich erstmals Elisabeth Heyne und Philipp Pöschl. Elisabeth über 80m in 13,84s und Philipp über 60m in 13,07s. Über 100m verfehlte Elisabeth ihre Bestzeit in 14,23s ganz knapp, während Zoe Bott diese Strecke in 14,65 zum ersten Mal lief. Im Weitsprung waren alle drei nicht zufrieden, am besten war noch Elisabeth mit 4,21m, Zoe hatte 3,77m und Philipp 3,63m. In seinem ersten Speerwurf-Wettkampf hingegen konnte Philipp überzeugen, er warf 22,57m.
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden