Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

26.08.2025

NEU: Reha-Sport – Für mehr Beweglichkeit im Alltag

Ab Oktober 2025 bietet die TSG 08 Roth Rehabilitationssport im Bereich Orthopädie an. Ein Angebot für alle, die gezielt etwas für ihre Gesundheit tun möchten.

Der Kurs richtet sich an Menschen mit Beschwerden oder Einschränkungen des Bewegungsapparates – etwa nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen wie Arthrose, Rückenschmerzen oder Gelenkproblemen. Aber auch Über- gewichtige, Vielsitzer, Sporteinsteiger sowie Personen mit längerer Sportpause finden hier einen sanften und wirkungs- vollen Einstieg in mehr Bewegung und Gesundheit.

 

Ziel ist es, Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer zu verbessern, die Eigenverantwortung für die Gesundheit zu stärken und weiteren Erkrankungen vorzubeugen.

--------------------------------------------------------

Die Teilnahme erfolgt mit ärztlicher Verordnung und wird von den Krankenkassen übernommen. Das Training findet unter Anleitung qualifizierter Trainerinnen und Trainer statt.

 

Klicke HIER um alle Informationen zu sehen.

26.08.2025

Das neue TSG-Magazin ist jetzt online!

Klicke HIER um zum neuen Magazin zu kommen.

13.08.2025

fit+aktiv Programm ab September

der neue Stundenplan

Ab sofort findet Ihr hier auf unserer Website die Kurse und Sportangebote für die Saison Herbst/Winter. Der Stundenplan gibt eine Übersicht sortiert nach Tagen und Art der Angebote. Die genaue Ausschreibung findet Ihr unter Sportangebote - fit+aktiv

Neue Angebote:
- REHA-Sport
- Yoga für Senioren
- Stretch & Relax
- Outdoor Cross-Aktiv-Training
- Nordic Walking 

Highlight:
Indoor-Cycling-Marathon "6 HOURS OF CYCLING"
Samstag, 22.11.25, 10-16 Uhr

Alle Dauerangebote (grün hinterlegt) können von Mitglieder jederzeit ohne Anmeldung besucht werden. Für Kurse (orange) ist eine Anmeldung nötig. 

Lasst euch von unseren Sportangeboten inspirieren und bringt Bewegung in die Herbst- und Wintermonate!

17.07.2025

23. Rother Kirchweihlauf

REMINDER: Am 11. August 2024 findets der 22. Rother Kirchweihlauf statt!☀

Anmelden könnt ihr euch unter www.tsg08-roth.de/kirchweihlauf

Danke and die tollen Sponsoren und Helfer, die diesen Lauf möglich machen!

16.07.2025

fit+aktiv Sommerspecial 2025

Bereit für unser Sommerspecial in den Sommerferien?🌞
Open Air & Ohne Anmeldung - mit viel guter Laune und Power neues austesten!💚❤️

Für Mitglieder sind alle Angebote kostenlos nutzbar - denkt bitte an eure Mitgliedskarte als Nachweis!
Für alle Nicht-Mitglieder pro Stunde nur 5€ (bar vor Ort).

OPEN AIR im Circutec-Sportpark - Bei Regen im BAYKA-Kursraum

Alle Infos unter www.tsg08-roth.de oder bei Fragen per Mail an fit.aktiv@tsg08-roth.de

Hier klicken und den Plan herunterladen!

16.07.2025

Einladung zur DFB-Junior-Coach-Ausbildung „Girls Only“ Winter 2025/2026

Im Rahmen der Förderung des Mädchen- und Frauenfußballs bietet der Bayerische Fußball-Verband (BFV) erneut DFB-Junior-Coach Ausbildungen nur für Mädchen (ab 15 Jahren) im Winter 2025/2026 an.

 

Der DFB-Junior-Coach bildet eine Säule innerhalb der DFB-Qualifizierungsoffensive und bietet fußballbegeisterten Schülerinnen und Schülern die Chance in eine mögliche Trainer*innen-Karriere hineinzuschnuppern. Im Mittelpunkt der 40-stündigen Ausbildung steht natürlich die sportspezifische und fußballfachliche Ausbildung. Darüber hinaus spielt das Thema Persönlichkeitsentwicklung eine wichtige Rolle.

 

Die im Rahmen der Kampagnen #Lasstsiespielen und Pro Amateurfußball geplanten Lehrgänge finden im „Blended-Learning-Format“ statt, d.h. die Ausbildung gliedert sich in zwei Onlinephasen sowie eine Präsenzphase. Die Ausbildung, Unterbringung und Verpflegung sind kostenfrei.

 

Interessierte Schülerinnen können sich über die folgenden Links zum jeweiligen Lehrgang anmelden.

 

Anmeldung und Termine

 

REGEN (Niederbayern):

📍 BLSV Sportcamp Regen
📅 1. Online-Phase: 13. November bis 05. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 05. Dezember 2025 bis Sonntag, 07. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 07. Dezember 2025 bis 06. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 05. Dezember bis 07. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Regen)

 

BISCHOFSGRÜN (Oberfranken):

📍 BSLV Sportcamp Nordbayern Bischofsgrün
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Nordbayern)

 

BAD TÖLZ (Oberbayern):

📍 Jugendherberge Bad Tölz
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (Jugendherberge Bad Tölz)


Neues aus den Abteilungen

Unsere kleinsten Nachwuchssportler

08.05.2023

8. Dorflauf Eckersmühlen

Die Läufer und Läuferinnen des Teams Leidl der TSG 08 Roth beteiligten sich zahlreich an diesem Wettkampf. Vor allem die Kleinsten waren eifrig dabei.

Zunächst jedoch konnte Roland Rigotti als dritter im Hauptlauf seine Altersklasse in 37:56 min gewinnen. Die unverwüstliche Edeltraud Dörr, in der W70 unterwegs, bewältigte ihre Strecke in etwas mehr als einer Stunde. Auf der Mittelstrecke kam Michael Rubin als 9. und damit bester der AK60 ins Ziel. David Degen wurde zweiter in der U16, bei der U14 gewann Alicia Krogmeier den Mädchenlauf und Paul Thiel wurde zweiter bei den Jungs.

Die Jungen der U10 waren vorne dabei. Es gewann Philipp Scholze, nicht weit dahinter Jannik Robl als Vierter. Weitere drei TSGler folgten auf den Plätzen.

Die sechs Mädchen der gleichen Altersklasse kamen im Mittelfeld ins Ziel. Hannah Baron wurde siebte, und auch unsere Jüngsten, die 6-jährigen Melina Baron und Juliana Kunstmann kamen gut über die Strecke.

07.05.2023

Keine Punkte zum Frühlingsfest

Niederlagen für unsere beiden Herrenmannschaften

Keine Punkte gab es am Rother Frühlingsfest-Sonntag für unsere beiden Herrenmannschaften. Die Erste musste in der Kreisliga beim TSV Heideck (Bild aus dem Hinspiel) eine 2:4-Niederlage hinnehmen, wobei die Messe schon zur Pause mehr oder weniger gelesen war. Da führte der TSV bereits mit 4:0. Der eingewechselte Sven Müller erzielte im zweiten Durchgang noch einen Doppelpack und sorgte so für den 2:4-Endstand.

Ebenfalls bereits zur Halbzeit war das Duell unserer zweiten Mannschaft beim TSV Rittersbach vorentschieden. Der Aufsteiger führte da auch schon mit 4:0.

Am kommenden Wochenende ist unsere erste Mannschaft bereits am Freitagabend im Einsatz und empfängt um 19 Uhr die DJK Limes im Speck Sportpark. Die Zweite hat um 14 Uhr Heimrecht gegen den SV Leerstetten II.

Hier geht’s zur Statistik vom 2:4 in HeideckHH

Hier geht’s zur Statistik vom 0:4 in Rittersbach

05.05.2023

Erst Jugendfußball, dann Frühlingsfest

U17 und U19 am Freitagabend im Speck Sportpark im Einsatz

Wir hätten da einen Plan für euren Freitagabend: erst in den Speck Sportpark und unsere Jugendmannschaften unterstützen, dann ab auf den Festplatz zum Rother Frühlingsfest!

Um 18.30 Uhr erwartet unsere B-Jugend als Tabellenführer der Kreisliga die SG SV Rednitzhembach, um 19 Uhr will unsere A-Jugend die Tabellenführung in der Aufstiegsrunde zur BOL mit einem Heimsieg gegen die JFG Reichswald 09 zurückholen.

Am Sonntag lädt unsere Jugendabteilung ab 11 Uhr dann zu einem Funino-Festival, los geht es um 11 Uhr mit der F-Jugend, ab 13.30 Uhr folgen dann die G-Jugendlichen. Für das leibliche Wohl wird über unseren Verkaufsstand gesorgt sein.

Auswärts sind am Sonntag unsere Herrenmannschaften gefordert, die Erste in der Kreisliga ab 15 Uhr beim TSV Heideck, die Reserve in der A-Klasse zeitgleich beim TSV Rittersbach.

Hier findet ihr alle Spiele mit TSG-Beteiligung

Wir wünschen allen unseren Mannschaften viel Spaß und Erfolg am Wochenende!

04.05.2023

Munterer Kick der Alten Herren

2:2-Unentschieden gegen das Team der Messe Nürnberg

Das zweite Freundschaftsspiel in diesem Jahr haben unsere Alten Herren am Mittwochabend im Speck Sportpark bestritten. Nach dem Sieg beim TV 48 Schwabach endete das Duell gegen das Team der Messe Nürnberg diesmal mit einem 2:2-Unentschieden.

Sebastian Stigler und Tim Thaler sorgten zwar für eine 2:0-Pausenführung, zum Ende hin machte es sich dann aber doch bemerkbar, dass die Kicker (und eine Kickerin) der Messe-Mannschaft im Schnitt rund 20 Jahre jünger waren als unsere Alten Herren…

Letztlich spielte das Resultat aber nur eine Nebenrolle, der faire und muntere Kick ohne jegliche Diskussionen und eine gemeinsame Einkehr im Anschluss im Waldblick hat Lust auf eine Wiederholung gemacht.

Zustande kam das Freundschaftsspiel über Winter-Neuzugang Denis Schweizer, der ja bei der Messe in Nürnberg arbeitet und deshalb auch aus Freiburg nach Roth gezogen ist. Er wechselte dann im Laufe des Spiels auch von der Messe-Mannschaft ins TSG-AH-Trikot.

03.05.2023

Roland Rigotti und Michael Rubin im Dauereinsatz

Straubing/Aalen/Stadtsteinach - 29./30.04.2023 – Eifrig und erfolgreich unterwegs war wieder einmal Roland Rigotti am verlängerten Wochenende. Zunächst startete der Vielläufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth beim Herzogstadtlauf in Straubing, wo der auf der vermessenen fünf Kilometer langen und sehenswerten Runde durch die Stadt mit 18:15,79 Minuten um eine ganze Minute schneller war als vor einem Jahr und in dem großen Feld von 798 Läuferinnen und Läufern den erfreulichen neunten Gesamtrang erzielte. Am nächsten Tag ging es zum Aalener Stadtteil Unterkochen. Die vier welligen Runden über zehn Kilometer waren sehr kräftezehrend, dennoch blieb die Uhr bei 37:51 Minuten stehen mit einem sehr guten vierten Platz der Gesamtwertung und dem zweiten Rang der kombinierten Wertung M40/45.

Sein Vereinskamerad Michael Rubin vom Leidl-Team suchte sich an diesem Wochenende den anspruchsvollen Traillauf in Stadtsteinach aus. Die enge, nasse und teils matschige Strecke auf Asphalt, Waldwegen und Pfaden über 8,5 Kilometer erforderte ein sicheres Laufen, das Michael Rubin nach einem kräftigen Endspurt auf dem neunten Gesamtrang und dem Sieg in der Altersklasse M60 in 45:24 Minuten bewältigte.

 

02.05.2023

Für die B-Junioren läuft es rund

Die Spiele unserer Nachwuchsmannschaften vom Wochenende

Richtig rund läuft es derzeit bei unserer U17. Sowohl in der Kreisliga als auch in der Gruppe konnten bisher alle Spiele gewonnen werden. 4:0 bei der SG SC 04 Schwabach II und 6:0 zu Hause gegen die JFG Reichswald II lauteten die Ergebnisse in der Gruppe. Jeweils 4:1 gegen die SG Abenberg und beim VFL Treuchtlingen sowie 5:0 gegen die JFG Hopfenland gewann man in der Kreisliga. Am vergangenen Wochenende folgte dann das bisherige Highlight: Gegen den ebenfalls bisher nur siegreichen SV Unterreichenbach gewannen die Jungs um Kapitän Hannes Herold in Unterreichenbach mit 3:1.

U17/1, Kreisliga 1, SV Unterreichenbach – TSG 08 Roth 1:3 (1:1) – Für die Gastgeber war es nicht nur die erste Niederlage, sondern sie kassierten auch die ersten Gegentreffer der Saison. Insgesamt war der Sieg der TSG verdient, zeigte man doch über die gesamte Spielzeit die bessere Spielanlage gegen einen lauf- und zweikampfstarken Gegner. Warum die Urus bisher alle Spiele siegreich gestalten konnten, demonstrierten sie nach zehn Minuten eindrucksvoll: Ein blitzsauberer Angriff über die linke TSG-Abwehrseite wurde lehrbuchreif zur Führung abgeschlossen. Die Rother Jungs ließen sich aber durch den Rückstand nicht aus dem Konzept bringen. Felix Reincke gelang nach 30 Minuten der längst fällige Ausgleich, nachdem zuvor einige gute Chancen liegengeblieben waren.

Nach dem Wechsel bestimmten die Gäste weiterhin das Spiel. Folgerichtig führte ein Doppelpack von Maxi Gräfensteiner (52., 69.) zum 3:1 Endstand. Sehenswert vor allem der dritte TSG Treffer, den Mithat Karakaya nach einem sehenswert vorgetragenen Angriff mit der Hacke dem Torschützen auflegte.

Die Serie beider U17-Mannschaften kommt nicht von ungefähr: Eine sehr hohe Trainingsbeteiligung, ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Disziplin und eine sportliche Entwicklung bei jedem einzelnen Spieler und als Mannschaft sind die Hauptgründe für den positiven Trend.

TSG: Timo Müller, Noah Schipfer, Felix Reincke, Hannes Herold, Tobias Rühl, Andi Herold, Luca Reincke, Ben Wellert, Mithat Karakaya, Maxi Gräfensteiner, Marcel Posselt, Leon Lehmeyer, Hossain Amini, Semi Yardimsever, Tom Lutz, Valentin Nothnagel

U15/2, Gruppe Nord, JFG Wendelstein III – TSG 08 Roth II 2:2 (2:0) - Aufgrund der zahlreichen hochkarätigen Torchancen war der eine Punkt, den unsere C2 vom Auswärtsspiel mitnahm, deutlich zu wenig. Leider übertrafen sich die Spieler im Auslassen sogenannter 100prozentiger Torchancen reihenweise. Zu Beginn war man zunächst gut im Spiel, nach zwei Unaufmerksamkeiten in der Abwehr stand es aber zur Halbzeit 0:2 für die Hausherren – „nur“ 0:2, da Ercem im Tor einmal mehr einen sehr guten Job machte und fehlerfrei hielt, was haltbar war. Ansonsten zeigte die Mannschaft kein gutes Spiel, viele unnötige Ballverluste und Hektik prägten die Partie.

In der zweiten Hälfte zeigten die Jungs zumindest Moral und drängten auf das gegnerische Tor. Dass es dann am Ende nur 2:2 ausging (Tore: Dominik und Yannick), lag - wie bereits erwähnt - vor allem an der ungenügenden Chancenverwertung unsererseits.

U13/1, Aufstiegsrunde zur BOL, JFG Rothsee Süd - TSG 08 Roth 2:1 (1:0) - Eine knappe Niederlage musste unsere D1 gegen den Tabellenführer in einem auf Augenhöhe hinnehmen.In der ersten Halbzeit vergab Edy die Chance zum 1:0, kurz darauf traf stattdessen die JFG zum 1:0. In der zweiten Hälfte traf Tilman zehn Minuten vor Ende Tilman nach einem tollen Pass von Emirhan mit einem Heber über den Torwart zum 1:1. Daraufhin drückten wir auf das 2:1, doch Rothsee-Süd machte aus einer abseitsverdächtigen Situation, das 2:1.

U13/1, Aufstiegsrunde zur BOL, TSG 08 Roth - SG Mühlhausen-Sulzbürg 4:1 (4:0) - In der ersten Hälfte waren unsere Jungs sehr präsent, nahmen das Geschehen von Anfang an in die Hand und drückten den Gegner enorm in die eigene Hälfte. Folgerichtig gingen wir durch Simon, Lorik (2) und Edy mit einem 4:0 in die Halbzeit. Nach der Pause befreite sich der Gegner immer besser und erzielte das 1:4. Wir hatten noch ein paar Torchancen, die aber nicht konsequent genug verwertet wurden. Im Moment steht unsere D1 mit sechs Punkten auf dem 3. Platz. Das nächste Spiel findet an diesem Mittwoch, 3. Mai, um 18 Uhr daheim im Speck Sportpark gegen den BSC Woffenbach statt.

U11/3, Gruppe 6, SG Großschwarzenlohe III – TSG 08 Roth III 3:0 (1:0) - Aufgrund zahlreicher Absagen fuhr das Team mit nur einem Wechselspieler am Sonntagmorgen nach Großschwarzenlohe. Dass dann der eine auch noch gesundheitsbedingt vor dem Spiel wieder abreisen musste, führte dazu, dass alle Kinder durchspielen mussten. Daran alleine lag es natürlich nicht, dass man am Ende mit 0:3 den Kürzeren zog, aber wer weiß, wie sich ein, zwei Wechselspieler bemerkbar gemacht hätten.

So lieferten unsere Jungs und Esma den guten Gegnern einen großen Kampf, mussten aber in der einen oder anderen Situation dem großen Kräfteverschleiß Tribut zollen, konnten manche Wege nicht mehr laufen oder es fehlte die Kraft beim Abschluss. Die eigenen Chancen konnten leider nicht genutzt werden und nach Eckbällen des Gegners war man bei den Gegentoren nicht reaktionsschnell genug. Dennoch eine insgesamt ordentliche Leistung der Kids, insbesondere unseres Torhüters Lukas, der eine noch höhere Niederlage mehrfach klasse verhinderte.

Hier gibt’s die Spiele mit TSG-Beteiligung im Überblick

Weitere Bilder zur B-Jugend auf unserer Facebookseite

02.05.2023

Letzter Heimsieg dieser Saison

TSG 08 Roth 9:3 TSV Kornburg

Am Samstag Abend ging es gegen den Tabellen aus Kornburg. Wir haben uns viel vorgenommen und wollten uns gegen den Tabbellen ersten gut präsentieren. Auch wenn ein Aufstieg nicht mehr erreichbar ist, war es für uns doch wichtig zu zeigen was wir können. Durch eine starke Teamleistung konnte der Tabellenführer besiegt werden. Herrausgestochen hat allerdings Lucas Gerner mit nur einem einzelnen Leg verlusst am kompletten Abend. 
Nach dem Spiel wurde gemeinsam der Aufstieg der Kornburger gefeiert. 
Wir gratulieren Kornburg zum Aufstieg und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen. 

01.05.2023

Hoher Unterhaltungswert

Diesmal neun Tore und ein Sieg bei unserer Reserve

Elf Tore gegen Wolkersdorf, neun Tore gegen die SG Kalbensteinberg/Obererlbach II – Heimspiele unserer Reserve in der A-Klasse Nordwest haben momentan einen hohen Unterhaltungswert. Setzte es gegen Wolkersdorf noch eine 4:7-Niederlage, gewann die Elf von Trainer Herbert Porlein am Samstag im Speck Sportpark gegen die SG mit 5:4 (2:2).

Dabei ging es hin und her, am Ende hatte unsere Reserve den längeren Atem. Die TSG-Tore erzielten Marlin Strobel, John Amadi, Hüseyin Tekdamar, Daniel Grauthoff und Turan Durak.

 

Am kommenden Sonntag steht das Derby beim TSV Rittersbach an (7. Mai, 15 Uhr).

Weitere Bilder auf unserer Facebookseite

Hier geht’s zur Statistik vom 5:4 gegen die SG Kalbensteinberg/Obererlbach II

Termine aus den Abteilungen

Datum
Termin

Keine Termine vorhanden

Sponsoren