info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
NEU: Yoga Walk – für Senioren im Freien
Bei einem achtsamen Spaziergang praktizieren wir verschiedene Atemtechniken und Dehnübungen mit längeren Haltephasen aus dem Yoga. Dadurch wird die Muskulatur gestärkt, Sehnen und Bindegewebe gedehnt und elastisch gehalten sowie das Fasziengewebe aktiviert, um dadurch Verhärtungen und Verklebungen zu lockern und vorzubeugen. Mit sanften Übungen erhalten wir die Beweglichkeit der Gelenke und Wirbelsäule und trainieren unser Gleichgewicht mit Koordinationsübungen für mehr körperliche Stabilität. Sowohl heitere als auch meditative Sequenzen begleiten uns auf diesem Weg. Dazu verschiedene Anregungen der Übungsleiterin.
Geeignet ist dieser Yoga Walk für alle mobilen Seniorinnen und Senioren. Die Übungen werden im Stand und im Gehen altersgerecht angeleitet, sie sind einfach auszuführen und machen Spaß. Die Teilnehmer sollten stabiles Schuhwerk und bequeme Kleidung tragen.
-------------------------------------------------------------
Wann: Freitags, von 10.30 – 12.00 Uhr
Ab dem 02.05.— 20.06.2025 (nicht am 30.05., 06.06.)
6 x 90 min: TSG-Mitglieder 45€, Nicht-Mitglieder: 90€
Ort: Im Freien in der Nähe des TSG-Gelände (bei schlechtem Wetter: BAYKA-Kursraum, SPECK-Sportpark)
Trainerin: Inge Zink (ausgebildete Senioren Yoga Übungsleiterin)
fit+aktiv-Programm in den Osterferien
Unsere Sportstunden in den Osterferien
Von BODEGA moves bis Seniorengymnatik - in den Osterferien erwarten euch im Sportbereich fit+aktiv 35 abwechslungsreiche Sportstunden.
Nicht-Mitglieder können gerne unverbindlich schnuppern.
Nähere Infos zu den Angeboten unter www.tsg08-roth.de
Contemporary startet am 01.04.2025!
Contemporary ✨ - Verschobener Start - Kurs startet am 01.04.2025
----------------------------------------------
Contemporary lebt von der Freiheit, Impulse zu setzen und die natürlichen Reaktionen des Körpers auszuleben. Der Tanzstil vereint Elemente der Klassik, des modernen Tanzes und des Jazz-Dance. Er eignet sich sowohl für Anfänger, die schnell ein Gefühl für Bewegung entwickeln können, als auch für Tanzbegeisterte, die sich intensiver mit ihrer Körperwahrnehmung und ihrem künstlerischen Ausdruck auseinandersetzen möchten.
Der Kurs bietet die Möglichkeit, die eigene Kreativität im Tanz auszuleben und sich weiterzuentwickeln.
----------------------------------------------
Wann: Dienstags, 18:35 - 19:35 Uhr
Ab dem 01.04. - 03.06.2025 (nicht am 15./22.04.)
8 x TSG-Mitglieder 56€, 8 x Nicht-Mitglieder 96€
24.06. - 22.07.2025
5 x TSG-Mitglieder 35€, 5 x Nicht-Mitglieder 60€
-------------------------------------------
Ort: Tanzraum
Trainerin: Anna Laura Laschinger
Neues aus den Abteilungen
Aufwärmshirts für die B-Jugend
Unterstützung durch die Steuerberatung Amann
Vorbei sind die Zeiten bei unserer U17, als man sich in den ungemütlichen Monaten in kunterbunten langen Trainingsoutfits auf die Spiele vorbereitete. Nach der Winterpause können Noirin und die Jungs nun in schmucken, neuen Aufwärmsweats ihre Warmmachübungen absolvieren. Möglich machte dies die Steuerberatung Amann, die insgesamt 30 Zip-Pullis anschaffte.
Ganz ohne Bezug zur U17 ist die Inhaberin Inge Amann natürlich nicht: Als treuer Fan verfolgt sie viele Spiele und hat dabei ein besonderes Augenmerk auf Ihren Enkel Tom, der seit der G-Jugend bei der TSG Fußball spielt.
Im Namen der Mannschaft und des Trainerteams bedankte sich Hannes Herold bei Inge Amann, ebenso wie der für das Sponsoring der Fußballabteilung Verantwortliche Harald Ludwig.
Reserve punktet in Klein'lohe
3:3-Unentschieden in A-Klasse Nordwest
Zwei Spiele mit TSG-Beteiligung konnten an diesem verregneten Wochenende auf dem Großfeld über die Bühne gehen. Unsere B-Jugend testete auf dem Kunstrasenplatz in Eichstätt gegen den VfB (2:1), unsere Reserve trat in der A-Klasse beim TSV Kleinschwarzenlohe II an. Und die Mannschaft um Aushilfstorwart Stefan Kaiser (!) brachte ein 3:3 (2:2) mit nach Hause.
Daniel Grauthoff (15., Bild) und John Amadi (26.) sorgten für eine 2:0-Führung für unsere Jungs, doch noch vor der Pause verwandelte Mathias Gleißner einen Elfmeter zum 1:2 (34.) und nur eine Minute später glich Jakob Schurig aus. Auch auf die erneute Führung für unsere Reserve (Birkan Coban, 61.) wusste Klein’lohe eine Antwort und erzielte durch Matthias Kraus den Endstand (62.).
Am Osterwochenende ist unsere zweite Mannschaft nach dem Rückzug des TV 21 Büchenbach II nicht im Einsatz, am 15. April geht es daheim gegen den Aufstiegsanwärter TSV Wolkersdorf weiter.
Hier geht’s zur Statistik vom 3:3 in Kleinschwarzenlohe
Hier geht’s zu den Spielen mit TSG-Beteiligung
Bilder zum Test unserer U17 in Eichstätt auf unserer Facebookseite
Keine Spiele im Speck Sportpark
Heimspiel der Ersten gegen Pollenfeld abgesagt
Der Regen und das Gewitter am Freitagnachmittag waren zu viel: Am Wochenende werden keine Spiele in unserem Speck Sportpark stattfinden, auch das Duell unserer Ersten in der Kreisliga gegen die DJK Pollenfeld wurde am Samstagvormittag wegen der Unbespielbarkeit der Plätze abgesagt.
Ein schönes (spielfreies) Wochenende wünscht die Fußballabteilung
Heimspiele der Ersten und der U19
Das Fußballprogramm am Wochenende
Diesen Start in die zweite Saisonhälfte hatte sich unsere Vollmannschaft anders vorgestellt. Mit dem Blitztor durch Polsingens Aaron Schmutterer nach 8,9 Sekunden schaffte es das Spiel unserer Ersten dank der installierten Sportplatzkamera zwar überregional in die Schlagzeilen, kaufen konnten sich die Jungs davon aber freilich nichts. Nach der 1:5-Niederlage gegen den Aufsteiger sind die Sorgen im Abstiegskampf bei Trainer Matze Berner und seiner Mannschaft jedenfalls nicht kleiner geworden.
Punkte müssen jetzt her, am besten gleich am Samstag gegen die DJK Pollenfeld aus dem Landkreis Eichstätt, die den ersten Nichtabstiegsplatz belegt und vergangene Woche mit einem 1:1 beim TSV 1860 Weißenburg II ins neue Jahr gestartet ist.
Unsere A-Junioren wollen ihren mit zwei Siegen erfolgreichen Start in die Aufstiegsrunde zur Bezirksoberliga fortführen. Am Sonntagvormittag erwartet die Mannschaft der Tainer Markus Stuhr und Robert Eigner ab 11 Uhr die SG DJK Abenberg im Speck Sportpark.
Und hier findet ihr alle Spiele mit TSG-Beteiligung am Wochenende im Überblick
Rang zwei für Edeltraud Dörr beim Hannover-Marathon
Hannover -23.03.2023 - 200.000 Zuschauer und etliche Musikgruppen begleiteten die knapp 20.000 Teilnehmenden beim 31. Hannover (Halb-)Marathonlauf, und mit dabei war Edeltraud Dörr vom Team Leidl der TSG 08 Roth auf der 21,1 Kilometer langen Distanz. Der Stadtlauf mit dem blockweisen Start am Rathaus führte zunächst um den künstlich angelegten Maschsee, dann durchs Zentrum und zu den nördlichen Vororten und wieder zurück. Unter den sechs Starterinnen der Altersklasse W70 kam sie als Zweite und beste deutsche Teilnehmerin nach 2:14 Stunden ins Ziel.
Archiv-Bild Edeltraud Dörr

Nächster Heimsieg der TSG 08 Roth
TSG 08 Roth 8:4 Bergen III
Am Samstag Abend ging es gegen unsere Freunde vom BV Bergen lll um die nächsten Punkte in der Berzirklasse A. Dabei sah es in der ersten Halbzeit, die mit 5:1 zugunsten der TSG 08 Roth ausfiel, sehr gut aus. In der zweiten Hälfte spielten die Bergener etwas befreiter und nutzten ihre Doppel Chancen, konnten die Niederlage von 8:4 aber am Ende nicht mehr verhindern. Damit konnte die Mannschaft um Kapitän Patrick Lang ein weiteres Ausrufezeichen setzen und schauen somit positiv auf das nächste Heimspiel am kommenden Sonntag um 17 Uhr gegen die Ninedarters.

Keine Pause für Roland Rigotti und Michael Rubin
Essingen/Augsburg/Teuplitz - 26.03.2023 - Ein sehr aktives Wochenende hatte wieder einmal Roland Rigotti hinter sich. Samstags startete der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth beim Panoramalauf in Essingen auf der Ostalb, einer leicht welligen und abwechslungsreichen Strecke mit Abschnitten über Wiesen, Feldwegen und Straßen über 6,5 Kilometer. Auf den letzten 1500 Metern konnte er sich noch von drei anderen Läufern absetzen und hinter den beiden enteilten Konkurrenten den dritten Platz im Gesamteinlauf und den ersten Rang der Altersklasse M45 in 26:01 Minuten erzielen. Tags darauf stand der Augsburger Straßenlauf im Siebentischwald über fünf Kilometer auf dem Programm, den er als Neunter des Gesamtfelds und Fünfter der Hauptklasse der Männer beendete.
Zum ersten Mal suchte Michael Rubin die Herausforderung eines Berglaufs. Diese fand er im Rahmen der Oberpfälzer Berglaufmeisterschaften in Premberg, einem Ortsteil von Teuplitz. Zunächst ging es hoch zum Premberger Gipfelkreuz, nach einer kurzen Abwärtspassage galt es nochmals die Kräfte zu mobilisieren zum Aufstieg über Oberhof zum Münchshofener Gipfelkreuz. Nach 6.2 Kilometer und 260 Höhenmeter belohnte sich Michael Rubin mit dem vierten Rang der Altersklasse M60 in 37:19 Minuten.
Bild:
li: Michael Rubin
re: Roland Rigotti
Derbysieg in Schwabach
U19 gewinnt auch zweites Spiel der Aufstiegsrunde
Zweites Spiel, zweiter Sieg für unsere A-Junioren in der Aufstiegsrunde zur Bezirksoberliga. Beim SC 04 Schwabach gewann die Mannschaft um Kapitän und Torschütze Nils Fischer vor 120 Zuschauern mit 1:0.
SC 04 Schwabach – TSG 08 Roth 0:1
Am Wochenende kam es für unsere U19 zum brisanten Duell mit dem SC 04 Schwabach. Beide Teams begannen bei schwierigen Wetterbedingungen mit böigem Wind etwas verhalten. Ein Spielfluss wollte sich bei den beiden spielstarken Teams nicht so recht einstellen. So entwickelte sich ein Spiel ohne große Torchancen und vielen aber fairen Zweikämpfen im Mittelfeld. Unsere Jungs kamen in der ersten Halbzeit zu einer Großchance durch Pascal Bierlein, der einen Kopfball knapp neben das Tor setzte.
In der zweiten Halbzeit bemühten sich beide Teams, sich ein Übergewicht zu erarbeiten. Aus einer Standardsituation fiel dann das 1:0 für unser Jungs durch eine direkt verwandelte Ecke von Nils Fischer (54.). Mit zunehmender Spieldauern gab es dann doch für beide Mannschaften die ein oder andere Torchance, die aber nicht genutzt werden konnte bzw. durch die beiden guten Torhüter Marvin Kaiser (SC 04) und Tobi Lang (TSG) zunichte gemacht wurde. Nach einer hektischen Schlussphase konnten unsere Jungs dann den wichtigen Auswärtssieg bejubeln.
Nun heißt es dranbleiben und auf das nächste Spiel konzentrieren! Und zwar am kommenden Sonntag, 2. April, um 11 Uhr daheim gegen die SG DJK Abenberg.
Hier geht’s zur Statistik vom Sieg der A-Jugend
Weitere Bilder zum Spiel auf unserer Facebookseite
Und hier findet ihr alle Spiele mit TSG-Beteiligung am Wochenende im Überblick
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden