Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

02.10.2025

Entspannung und Autogenes Training

Entspannung und Autogenes Training

----------------------------------------------

Mit Hilfe des Autogenen Trainings – einer bewährten Methode der Selbstentspannung – stärkst du deine innere Ruhe, Konzentration und Körperwahrnehmung. Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen unterstützen dich dabei, Gelassenheit in den Alltag zu bringen.

----------------------------------------------

Wann: Donnerstags, von 17:00 - 18:00 Uhr

Ab dem 16.10. - 13.11.2025

Wo: Gymnastikraum I, Circutec-Sportpark

Kosten: 5 x TSG-Mitglieder: 25€, 5 x Nicht-Mitglieder: 47,50 €

 

 

24.09.2025

Bereit für unser neues Jugendcamp?✨


Am 06.11.2025 (Herbstferien) erwartet euch (12-15 Jahre) ein Tag voller Spaß, verschiedene Sportarten, Challenges und neuer Freundschaften beim TSG 08 Roth Jugendcamp!🤸🙌

Meldet euch jetzt unter www.tsg08-roth.de/de/events/feriencamps/ an!

Wir freuen uns auf euch💚❤

22.09.2025 09:00

Indoor-Cycling-Marathon - 6 HOURS OF CYCLING - Gemeinsam an die Grenzen. Und darüber hinaus.

Bereit für den ultimativen Ride? Fünf Top-Instructors begleiten dich durch ein energiegeladenes Indoor-Cycling-Erlebnis – Stunde für Stunde, Beat für Beat. Freu dich auf treibende Beats, hervorragende Trainer und ein einzigartiges Ambiente, das dich vom ersten Tritt an mitreißt.✨

 

Ob du eine einzelne Session buchst oder den ganzen Tag im Sattel verbringst – du entscheidest, wie weit du gehst.

-------------------------------------------

Alle Informationen auf einen Blick:

- Wann: Samstag, den 22.November 2025 - 10:00 - 16:00 Uhr

- Wo: BAYKA-Kursraum, Circutec-Sportpark - Ostring 28, 91154 Roth

- Preis: Einzelstunde: 10 €, Komplettpaket (alle 6 Sessions): 48 € -> nur 8€ / Stunde

-Anzahl der Plätze: 40 Bikes

 

Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt!

 

POWERED BY circutec und Nutrichem

-------------------------------------------

Alle Informationen findest du HIER

22.09.2025

Nordic Walking - Gemeinsam in Bewegung kommen

Nordic Walking ist die ideale Sportart für alle, die sanft in Bewegung kommen und gleichzeitig ihre Gesundheit stärken möchten. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, ältere Menschen und Personen mit Übergewicht. In angenehmem Tempo erlernen Sie die Grundlagen dieser gelenkschonenden Ausdauersportart. Dabei erhalten Sie auch hilfreiche Tipps zur richtigen Technik und passenden Ausrüstung. Nordic Walking ist ideal, um Ausdauer, Herz-Kreislauf-System, Muskulatur und Koordination zu stärken – ganz ohne Überforderung. Es fördert die Fettverbrennung, entlastet die Gelenke und unterstützt dabei, sich langfristig fitter und wohler zu fühlen. Neben den gesundheitlichen Vorteilen stehen bei uns Freude an der Bewegung, das gemeinsame Erleben in der Natur und ein angenehmes Miteinander im Vordergrund.

-------------------------------------------------------------------------

Wann: Freitag, 08:00 – 08:45 Uhr

10.10. – 12.12.25 (nicht am 17.10., 21.11. 25 · weitere Kurse ab 2026)                                                                

8 x, TSG-Mitglieder 32 €, Nicht-Mitglieder 64 €

Wo: Treffpunkt: Augustinum Roth

18.09.2025

Wir suchen dich!

15.09.2025

Unsere „Mama-Sport“ – Angebote: fit & stark nach der Schwangerschaft & dein Baby darf gerne dabei sein!

 

Du möchtest nach der Geburt wieder aktiv werden, dich stärken und dir etwas Gutes tun – ohne dein Baby abgeben zu müssen? Dann bist du bei uns genau richtig.

Unsere Mama-Sport-Angebote bringen dich in Bewegung – in entspannter Atmosphäre und gemeinsam mit anderen Mamas.

Unsere Kurse für dich:

  • Pilates mit Baby
  • Starke Mitte – Beckenboden stärken
  • Fit mit dem Kinderwagen (Outdoor-Training)
  • Baby-Special bei vielen Vormittagskursen – Kinder können in Eigenbetreuung mitgebracht werden, zum Beispiel Bodyworkout und Bodyshape – auch hier darf dein Baby mit dabei sein

Ideal für den gesunden Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft

Alle Kurszeiten und Anmeldung findest du auf unserer Webseite!

Werde fit, finde zurück zu deiner Kraft – und nimm dein Baby einfach mit.


Neues aus den Abteilungen

17.09.2023

Weiter vorne dabei

Erste gewinnt mit 2:1 beim SC 04 Schwabach II

Fünfter Sieg in Folge für unsere Erste: Am Sonntagnachmittag gewann die Berner-Elf beim SC 04 Schwabach II mit 2:1 (1:0) und mischt in der Kreisklasse weiter vorne mit! 

Zur Führung traf Christian Schmidt (76.), Schwabach schaffte eine Viertelstunde vor dem Ende den Ausgleich. Ein Treffer von Tim Wolfschläger in der 90. Minute ließ unsere Jungs aber doch noch jubeln.

Nächsten Sonntag kommt der TSV Spalt in den Speck Sportpark (24. September, 15 Uhr).

Zur Statistik vom 2:1 in Schwabach

 

von links: Susen Kunstmann - Michaela Jilg - Brigitte Rupp

15.09.2023

Fünf Siege für die Senioren-Gruppe

Röthenbach - 10.09.2023 -Drei Frauen und drei Männer vertraten die Farben des Team Leidl der TSG 08 Roth bei den Nordbayerischen Seniorenmeisterschaften in Röthenbach a.d.Pegnitz. Dank mehrfacher Starts erzielten die Sechs neun Podestränge, darunter fünfmal an erster Stelle ihrer jeweiligen Altersklasse.

Besonders einsatzfreudig waren Roland Rigotti und Michael Rubin mit Starts auf verschieden langen Strecken. Der Altersklasse M45 gehört Roland Rigotti an, wo er die 3000 Meter in 10:52,5 Minuten sicher gewann. Auf den ungewohnt kürzeren Strecken wurde er Zweiter über 400 Meter in 1:11,7 Minuten und Dritter über 800 Meter in 2:37,3 Minuten. Gleich viermal an der Startlinie stand Michael Rubin (M60) auf ebenfalls ungewohnt kurzen Strecken, seine Ergebnisse waren der zweite Platz seiner Altersklasse über 800 Meter in 3:09,6 Minuten, der dritte Rang über 400 Meter in 1:21,8 Minuten, und jeweils Sechster über 200 Meter in 38;46 Sekunden und über 100 Meter in 18,67 Sekunden.

Eine entsprechend seiner Altersgruppe ausgezeichnete Zeit legte Thomas Kartzke hin, die 100 Meter spulte er in 15,26 Sekunden herunter, trotzdem reichte es nur zum zweiten Rang der Klasse M65.

Eine makellose Bilanz legten die drei Frauen des Leidl-Teams vor, die ganz auf Sieg eingestellt waren. Bei der hochsommerlichen Temperatur teilten sich Susen Kunstmann und Michaela Jilg gemeinsam das Rennen über 3000 Meter gut ein und passierten fast zeitgleich das Ziel. In 11:51,6 Minuten wurde Susen Kunstmann Erste der Wertung W40, mit dem Hauch einer Zehntelsekunde folgte Michaela Jilg als Siegern der Klasse W50, und mit Brigitte Rupp (W60, 13:06,15 Minuten) vervollständigte das Trio die Siegplätze über diese Distanz Einen weiteren ersten Rang fügte Michaela Jilg über 800 Meter hinzu, die zwei Stadionrunden legte sie in 2:42,0 Minuten zurück.

14.09.2023

Fokus auf dem Minifußball

Kurzvorstellung unserer U9-Junioren

Den größten Zulauf in der Fußballabteilung gab und gibt es weiterhin in dieser Altersstufe. Aktuell sind es wieder 45 Kinder, die von Wolfgang Jank, Timothy Namakajjo und Hicham Mokhtari die Grundlagen des Fußballs beigebracht bekommen.

Auch hier liegt der Fokus auf dem Minifußball, der zu einer optimalen Förderung der jungen Talente beiträgt.

Aufgrund des großen Zulaufs sind weitere Trainer für diese Altersklasse dringend gesucht.

Die TSG-Mannschaften und Spiele im Überblick

13.09.2023

Neue Wege bei den E-Junioren

Kurzvorstellung unserer U11-Junioren

Neue Wege beschreitet die TSG in dieser Altersklasse. Die E1 wird zunächst bis zur Winterpause in einer Pilotliga unter Federführung des 1. FC Nürnberg spielen und dort nicht nur 7 gegen 7, sondern den sogenannten Minifußball, spielen, womit die Kinder noch gezielter gefördert werden sollen. Der Minifußball wird dann ab der Saison 2024/2025 verpflichtend für alle Kleinfeld-Altersklassen in Bayern eingeführt.

Es warten namhafte Gegner auf unsere Jungs: SpVgg Bayreuth U10, FC Eintracht Bamberg U10, SG Quelle Fürth U9, JFG Wendelstein U10, SGV Nürnberg-Fürth 1883 U10, Post SV Nürnberg U9.

Gespielt wird also in verschiedenen Spielformen. So wird zunächst 20 Minuten ein 3 gegen 3 (Funino) auf 4 Minitore gespielt, danach 20 Minuten 5 gegen 5 auf einem kleinen Feld mit Kleinfeldtoren und zum Schluss 20 Minuten 7 gegen 7 auf dem gewohnten Kleinfeld. So haben alle Kinder viel Einsatzzeit und auch Ballzeit, da durch die kleineren Mannschaftsstärken bei den ersten beiden Spielformen der Einzelne mehr in den Fokus rückt. Außerdem erhoffen wir uns eine weitere spielerische Weiterentwicklung unserer Kids durch die stärkeren Gegner, durch die wir jedes Wochenende voll gefordert werden.

Wie im Kleinfeldbereich inzwischen üblich und ab nächster Saison auch verbindlich vorgegeben, soll hier nicht mehr das Ergebnis, sondern die technisch-taktische Förderung im Vordergrund stehen.

Wir als TSG 08 Roth freuen uns darauf! Wen das Konzept der Pilotliga interessiert, kann gerne vorbeischauen. Los geht es am Sonntag, 17. September, um 14 Uhr mit einem Festival aller Teams beim 1. FC Nürnberg. Am zweiten Spieltag eine Woche später (24. September) kommen dann voraussichtlich alle Teams nach Roth zum zweiten Festival (ab 9 Uhr).

Die E2- und E3-Junioren nehmen wie bisher am regulären Spielbetrieb des BFV teil. Insgesamt tummeln sich knapp 40 kleine Talente in der U11, die von sechs Trainern betreut werden.

Cheftrainer Jörg Schillgallies wird dabei unterstützt von Andy Koch, Oli Hahne, Andy Schwarz, Marco Plewa und Albert Reitlinger.

Zur Pilotliga U10

Zur Gruppe der E2

Zur Gruppe der E3

Die TSG-Mannschaften und Spiele im Überblick

12.09.2023

Im "goldenen Lernalter"

Kurzvorstellung unserer U13-Junioren

Zusammen mit der U9 stellt die U13 die zahlenmäßig größte Altersstufe in der Jugendabteilung der TSG dar. Zwei Leistungsmannschaften in der Kreisliga und Kreisklasse und eine Breitensportmannschaft in der Kreisgruppe mit über 40 Kindern werden von einem fünfköpfigem Trainerteam (Thomas Furnari, Thomas Wellert, Thomas Pfister, Veith Nothnagel und Dave Sonntag) betreut.

Um die Förderung in diesem oft zitierten „goldenen Lernalter“ weiter zu steigern, gibt es in der U13 zusätzlich zum normalen Training ein Fördertraining für besonders talentierte und motivierte Kids, das von Trainer-Urgestein Jürgen Wellert für den jüngeren Jahrgang und DFB-Stützpunkttrainer Martin Bittl für den älteren Jahrgang geleitet wird.

Das erste Saisonspiel in der Kreisliga steht am Samstag, 16. September, daheim gegen den SC Ettenstatt an (10.30 Uhr, Speck Sportpark).

Zur U13-Kreisliga

Das erste Saisonspiel in der Kreisklasse steht am Samstag, 16. September, beim TSV Katzwang an (13.15 Uhr).

Zur U13-Kreisklasse

Das erste Saisonspiel in der Kreis-Gruppe steht am Freitag, 15. September, bei der DJK Göggelsbuch an (17.30 Uhr).

Zur U13-Kreis-Gruppe

Die TSG-Mannschaften und Spiele im Überblick

Elias Kolar  

11.09.2023

Elias Kolar Deutscher Vizemeister über 10 Kilometer

Bad Liebenzell im nördlichen Schwarzwald war am vergangenen Sonntag Ausrichter für die Deutschen 10km-Straßenlauf-Meisterschaften. Mit Elias Kolar und Johannes Weizinger standen auch die beiden regionalen Laufasse des Teams Leidl der TSG 08 Roth am Start. Beide hatten sich akribisch auf den Höhepunkt des Jahres vorbereitet und waren in Topform angereist.

Aufgrund der sommerlichen Hitze zur Mittagszeit mit gefühlten 40 Grad war klar, dass es keine persönlichen Bestzeiten geben wird, sodass für Elias Kolar in seiner Klasse U18 eine Podiumsplatzierung im Vordergrund stand. Als Gegner und klarer Favorit stand der Titelverteidiger Tristan Kaufhold (SSC Hanau) mit einer persönlichen Bestzeit von 30:03 Minuten am Start. Der als DM-Dritter 2022 zum engsten Favoritenkreis zählende Kolar orientierte sich gleich nach dem Start selbstbewusst an der Spitze der U18-Konkurrenten.

Aufgrund der hohen Temperaturen musste die beiden Favoriten im Verlauf der vier Mal zu absolvierenden 2,5-Kilometer-Runde den hohen Temperaturen Tribut zollen. Kaufhold verteidigte seinen Titel letztlich sicher; Kolar gelang als einem der wenigen Starter in Liebenzell als Deutscher Vizemeister seine Vorjahrszeit um 5 Sekunden auf 31:58 Minuten sogar knapp zu steigern und den Rückstand auf Kaufhold um 40 Sekunden zu verringern.

Leider fehlte am Ende zu einem neuen Bayerischen 10 Kilometer-Rekord in der U18 lediglich eine halbe Minute, die bei besseren Bedingungen kein Problem sein dürfte.

Eine sehr starke Vorstellung bot auch Kolars Vereinskamerad Johannes Weizinger der sich im Männer-Hauptfeld unter 280 Startern ausgezeichnet behauptete. Auch Weizinger teilte sich das Rennen, welches von keinem geringeren als dem amtierenden Marathon-Europameister Richard Ringer angeführt wurde, gut ein. Mit 31:36 Minuten auf Rang 35 der Hauptklasse verfehlte er seine persönliche Bestzeit nur knapp und war hinter zwei Regensburger Läufern drittbester Bayer.

 

 

11.09.2023

Auch die Reserve in der Spur

3:1-Heimsieg gegen Bernlohe

Zweiter Heimsieg in Folge für unsere Reserve in der A-Klasse Nordwest. Am Sonntag gewann die Müller-Elf das Derby gegen den TSV Bernlohe mit 3:1 (1:0).

Matchwinner war John Amadi (Bild), der zwei Tore selbst erzielte (10., 57.) und beim dritten TSG-Treffer durch Simon Götz (72.) eine starke Vorarbeit lieferte. Den zwischenzeitlichen Ausgleich für die Gäste erzielte Sebastian Olaru kurz nach Wiederanpfiff (50.). Zuvor hatte unser junger Keeper Tobias Lang noch das 1:1 verhindert, als er einen Foulelfmeter parierte (33.).

 

Am kommenden Sonntag, 17. September, tritt unsere Reserve zum Derby bei der SpVgg Roth an (15 Uhr).

Zur Statistik vom 3:1 gegen Bernlohe

Weitere Bilder auf unserer Facebookseite

11.09.2023

Johannes Weizinger Hofmühllauf-Sieger in Eichstätt

ROTH – Einen ganz überlegenen Vorsprung von dreieinhalb Minuten lief Johannes Weizinger vom Team Leidl der TSG 08 Roth  auf der elf Kilometer langen Runde im Rahmen des 5. Hofmühl-Volksfest-Halbmarathons in Eichstätt heraus. Nach seinem Zieleinlauf in 36:18 Minuten mussten die Helfer lange auf den Zweitplatzierten warten. Das Leidl-Team vertrat auch Simone Promm, die im Feld der 114 Frauen den fünften Gesamtrang in 53:12 Minuten erzielte und damit Siegerin ihrer Klasse W45 wurde, und Stefan Hausmann rangiert als Fünfter der Männerklasse in 51.31 Minuten.

Termine aus den Abteilungen

Datum
Termin

Keine Termine vorhanden

Sponsoren