info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
Entspannung und Autogenes Training
Entspannung und Autogenes Training
----------------------------------------------
Mit Hilfe des Autogenen Trainings – einer bewährten Methode der Selbstentspannung – stärkst du deine innere Ruhe, Konzentration und Körperwahrnehmung. Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen unterstützen dich dabei, Gelassenheit in den Alltag zu bringen.
----------------------------------------------
Wann: Donnerstags, von 17:00 - 18:00 Uhr
Ab dem 16.10. - 13.11.2025
Wo: Gymnastikraum I, Circutec-Sportpark
Kosten: 5 x TSG-Mitglieder: 25€, 5 x Nicht-Mitglieder: 47,50 €
Bereit für unser neues Jugendcamp?✨
Am 06.11.2025 (Herbstferien) erwartet euch (12-15 Jahre) ein Tag voller Spaß, verschiedene Sportarten, Challenges und neuer Freundschaften beim TSG 08 Roth Jugendcamp!🤸🙌
Meldet euch jetzt unter www.tsg08-roth.de/de/events/feriencamps/ an!
Wir freuen uns auf euch💚❤
Indoor-Cycling-Marathon - 6 HOURS OF CYCLING - Gemeinsam an die Grenzen. Und darüber hinaus.
Bereit für den ultimativen Ride? Fünf Top-Instructors begleiten dich durch ein energiegeladenes Indoor-Cycling-Erlebnis – Stunde für Stunde, Beat für Beat. Freu dich auf treibende Beats, hervorragende Trainer und ein einzigartiges Ambiente, das dich vom ersten Tritt an mitreißt.✨
Ob du eine einzelne Session buchst oder den ganzen Tag im Sattel verbringst – du entscheidest, wie weit du gehst.
-------------------------------------------
Alle Informationen auf einen Blick:
- Wann: Samstag, den 22.November 2025 - 10:00 - 16:00 Uhr
- Wo: BAYKA-Kursraum, Circutec-Sportpark - Ostring 28, 91154 Roth
- Preis: Einzelstunde: 10 €, Komplettpaket (alle 6 Sessions): 48 € -> nur 8€ / Stunde
-Anzahl der Plätze: 40 Bikes
Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt!
POWERED BY circutec und Nutrichem
-------------------------------------------
Alle Informationen findest du HIER
Nordic Walking - Gemeinsam in Bewegung kommen
Nordic Walking ist die ideale Sportart für alle, die sanft in Bewegung kommen und gleichzeitig ihre Gesundheit stärken möchten. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, ältere Menschen und Personen mit Übergewicht. In angenehmem Tempo erlernen Sie die Grundlagen dieser gelenkschonenden Ausdauersportart. Dabei erhalten Sie auch hilfreiche Tipps zur richtigen Technik und passenden Ausrüstung. Nordic Walking ist ideal, um Ausdauer, Herz-Kreislauf-System, Muskulatur und Koordination zu stärken – ganz ohne Überforderung. Es fördert die Fettverbrennung, entlastet die Gelenke und unterstützt dabei, sich langfristig fitter und wohler zu fühlen. Neben den gesundheitlichen Vorteilen stehen bei uns Freude an der Bewegung, das gemeinsame Erleben in der Natur und ein angenehmes Miteinander im Vordergrund.
-------------------------------------------------------------------------
Wann: Freitag, 08:00 – 08:45 Uhr
10.10. – 12.12.25 (nicht am 17.10., 21.11. 25 · weitere Kurse ab 2026)
8 x, TSG-Mitglieder 32 €, Nicht-Mitglieder 64 €
Wo: Treffpunkt: Augustinum Roth
Unsere „Mama-Sport“ – Angebote: fit & stark nach der Schwangerschaft & dein Baby darf gerne dabei sein!
Du möchtest nach der Geburt wieder aktiv werden, dich stärken und dir etwas Gutes tun – ohne dein Baby abgeben zu müssen? Dann bist du bei uns genau richtig.
Unsere Mama-Sport-Angebote bringen dich in Bewegung – in entspannter Atmosphäre und gemeinsam mit anderen Mamas.
Unsere Kurse für dich:
- Pilates mit Baby
- Starke Mitte – Beckenboden stärken
- Fit mit dem Kinderwagen (Outdoor-Training)
- Baby-Special bei vielen Vormittagskursen – Kinder können in Eigenbetreuung mitgebracht werden, zum Beispiel Bodyworkout und Bodyshape – auch hier darf dein Baby mit dabei sein
Ideal für den gesunden Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft
Alle Kurszeiten und Anmeldung findest du auf unserer Webseite!
Werde fit, finde zurück zu deiner Kraft – und nimm dein Baby einfach mit.
Neues aus den Abteilungen
Kein Fußball am Freitag und Samstag
Spielabsagen nach anhaltendem Regen
Anhaltender Regen, Trainingseinheiten, ein Nachholspiel der Jugend unter der Woche – unsere Plätze im Speck Sportpark haben in den letzten Tagen einiges mitgemacht und sollen ja in den kommenden Wochen bis zur Winterpause auch noch etwas aushalten.
Am heutigen Freitag und am morgigen Samstag werden deshalb keine Spiele bei uns stattfinden, betroffen davon sind unter anderem am Freitagabend die A-Jugend in der BOL gegen die JFG Wendelstein und am Samstagvormittag die B1 in der Kreisliga gegen die SG Wettelsheim.
Nach Möglichkeit und je nach Wetterlage soll am Sonntag gespielt werden, drei Heimspiele stehen da an. Die B2 am Vormittag gegen die DJK Grafenberg (11 Uhr), anschließend noch die Reserve und die Erste jeweils gegen die beiden Teams des TSV Kleinschwarzenlohe (13 und 15 Uhr).
Wo gespielt werden kann, wünschen wir allen unseren Mannschaften ein erfolgreiches Wochenende
Johannes Weizinger
Archivbild - Foto Jörg Behrendt
Weizinger-Start in die Crosslauf-Saison 23/24
München - 22.10.2023 - Am Olympiaberg in München wurde mit dem 9. Olympia-Crosslauf die Cross-Saison 23/24 eröffnet. Der Einladung des Fördervereins waren etliche nationale und internationale Topläufer gefolgt, die auf einer profilierten Runde stark gefordert waren. Am Start auch der Bayerische Crosslauf-Meister Johannes Weizinger vom Team Leidl der TSG 08 Roth. Der sich derzeit intensiv auf die Ende November stattfindenden Deutschen Cross-Meisterschaften vorbereitende Pappenheimer überzeugte im Elitelauf der Männer als ausgezeichneter Siebter mit 22:10 Minuten für die 6600 Meter lange Distanz.
Licht und Schatten
Der Jugendfußball vom Wochenende
Licht und Schatten gab es am vergangenen Wochenende bei unseren Nachwuchskickern. Zunächst zum erfreulichen: Unsere B1 überzeugte wieder einmal in der Kreisliga mit einem 4:0-Sieg beim SV Unterreichenbach, unsere C1 (Bild) gewann zwei Tage nach dem 3:2-Erfolg gegen Freystadt auch gegen die JFG Rothsee Süd II (2:1) und macht in der Kreisklasse weiter Boden gut.
Ausgebremst wurde dagegen unsere A-Jugend, nach zwei Siegen am Stück in der BOL setzte es nun in Rückersdorf eine empfindliche 1:7-Niederlage. Auch unsere D1 ging in der Kreisliga leer aus, das Derby gegen die SG Büchenbach verloren unsere Jungs mit 0:2.
Unsere Herren waren ja nicht im Einsatz, das Spiel der Ersten in Röttenbach sagten die Gastgeber ab, die Reserve war in der A-Klasse spielfrei.
Unter anderem bestreitet unsere D2 am Mittwochabend in der Kreisklasse ein Heimspiel gegen die SG TSV Rohr (18.15 Uhr).
Michael Rubin beim Barbarossa-Cup erfolgreich
Erlenbach - 15.10.2023 - In Erlenbach a.M. nahe an der Grenze zu Hessen stand Michael Rubin vom Team Leidl der TSG 08 Roth im Rahmen des Barbarossa-Cups am Start. Bei der im Zeichen der Zeit stehenden Veranstaltung „Nachhaltig – Ökologisch – Fair“, wählte er die sechs Kilometer lange anspruchsvolle Strecke mit engen Waldwegen, weitläufigen Landstraßen, Rampen, Wurzeln und Matsch. Trotz Nachwirkungen einer gerade erst überstandenen Erkältung und nach Muskelbeschwerden erkämpfte sich der motivierte Rother als Gesamt-17. und Sieger der M60 mit 34:30 Minuten einen Ehrenplatz.

Spieltag 4
Spielbericht: Mannschaft I
Ergebnis: 3:9
TSG 08 Roth 1 fand nicht ins Spiel gegen ein stark aufspielendes Team der Dartdragons Moosbach 2, das mit präzisen Würfen dominierte. Trotz dreier Siege für Roth, sicherte sich Moosbach 2 verdient den Sieg mit einer überzeugenden Teamleistung.
Spielbericht: Mannschaft II
Am vergangenen Wochenende fand das spannende Dartspiel zwischen der TSG 08 Roth II und dem DSV Nürnberg VIII statt. Beide Teams zeigten von Anfang an eine starke Leistung und lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen.
Das Spiel begann mit den Einzeln, bei denen die Spieler ihr Können unter Beweis stellen konnten. Es war ein ständiges Hin und Her, bei dem keines der Teams sich einen großen Vorsprung erspielen konnte. Die Spieler zeigten präzise Würfe und hohe Trefferquoten, was das Spiel umso spannender machte.
Besonders hervorzuheben war Johannes von der TSG 08 Roth II, der mit einem beeindruckenden Highfinish von 106 Punkten glänzte. Sein präziser Wurf und seine Nervenstärke brachten seinem Team wichtige Punkte ein und sorgten für Begeisterung bei den Zuschauern.
Auch der DSV Nürnberg VIII zeigte eine starke Leistung und konnte immer wieder wichtige Punkte erzielen. Die Spieler zeigten eine gute Teamarbeit und unterstützten sich gegenseitig, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Das Spiel endete schließlich mit einem Unentschieden von 6:6. Beide Teams hatten alles gegeben und konnten mit ihrer Leistung zufrieden sein. Es war ein spannendes und ausgeglichenes Spiel, bei dem keines der Teams als Verlierer dastand.
Die Zuschauer waren begeistert von der Leistung beider Teams und applaudierten ihnen für ihre starken Würfe und ihr Können. Es war ein gelungener Dartabend, der allen Beteiligten viel Freude bereitete.
Die TSG 08 Roth II und der DSV Nürnberg VIII können stolz auf ihre Leistung sein und werden sicherlich in den kommenden Spielen erneut ihr Bestes geben, um weitere Erfolge zu erzielen.
Spielbericht: Mannschaft III
In einem spannenden und knappen Aufeinandertreffen setzte sich TSG 08 Roth 3 mit 8:4 gegen die Blue Bulls aus Winkelhaid durch. Die Begegnung fand in einer elektrisierenden Atmosphäre statt, die beide Teams zu Höchstleistungen anspornte.
Die erste Halbzeit endete mit einem 4:2 Vorsprung für TSG 08 Roth, was die Grundlage für ihren späteren Sieg legte. Trotz des Vorsprungs zeigte das Rother Team einige Schwächen, die auf ein vorhandenes Verbesserungspotential hindeuten. Eine konsequente Treffsicherheit und die Reduzierung von Fehlwürfen könnten in zukünftigen Spielen zu einer stärkeren Dominanz führen.
Ein Highlight des Spiels waren die beeindruckenden Treffer von Patrick Lang von TSG 08 Roth, der mit zwei 180ern glänzte und seine Klasse unter Beweis stellte. Sein 19-Darter zeigte eine beeindruckende Präzision und Geschwindigkeit, die für die gegnerische Mannschaft schwer zu übertreffen war.
Auf der anderen Seite gab Thorsten Deibl von den Blue Bulls eine bemerkenswerte Performance ab, als er im Doppel ein 170 erzielte, das höchste Finish, das im Darts möglich ist. Seine Leistung trug maßgeblich zum Ergebnis seiner Mannschaft bei, auch wenn es am Ende nicht für einen Sieg reichte.
St. Nr. 757 Roland Rigotti
R.Rigotti beim Benefizlauf in Dillingen im Einsatz
Dillingen - 15.10.2023 - Wieder einmal den undankbaren vierten Platz im Gesamteinlauf verzeichnete Roland Rigotti beim „Bona-Inklusionslauf“ in Dillingen. Mit rund 430 Teilnehmern im Ziel war die knapp fünf Kilometer lange Runde quer durch Dillingen stark besetzt und nach 17:45 Minuten reichte es für den Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth für den zweiten Rang in der Altersklasse M45.
Turbulenter zweiter Saisonsieg
A-Junioren besiegen ATSV Erlangen mit 5:4
Zweiter Saisonsieg in Folge für unsere A-Jugend in der Bezirksoberliga! Am Mittwochabend gewann die Elf der Trainer Markus Stuhr und Frank Reincke ein turbulentes Flutlichtspiel gegen den ATSV Erlangen mit 5:4.
Unsere Jungs lagen zur Pause mit 2:0 vorne und nach einer guten Stunde sogar mit 5:1. Doch der ATSV wollte nicht klein beigeben und als die Erlanger in der 88. Minute per Foulelfmeter das 4:5 erzielten, da begann endgültig das große Zittern im Speck Sportpark.
Aber die Jungs um Kapitän Nils Fischer – der übrigens mit einem sehenswerten Freistoß zum 5:1 erfolgreich war – retteten die drei Punkte ins Ziel. Glückwunsch zum Sieg und einer starken Portion Willen.
Am Samstag geht’s zur SG Rückersdorf (14.30 Uhr).
Fünf Jugendliche bei den Bezirks-
einzelmeisterschaften
Für die Bezirkseinzelmeisterschaften, die in Heilsbronn stattfanden, hatten sich gleich fünf Jugendliche der TT-Abteilung qualifiziert. Lian Höra, Lennart Landau und Jonas Ungar-Hermann traten bei den Jungen 15 an (16 Teilnehmer), Anibal Biton Michaelis schlug bei den Jungen 13 auf (16 Teilnehmer) und Johanna Kaeppel bei den Mädchen 13.
Bei den Jungen 15 beendeten die drei Akteure die Gruppenphase jeweils als Dritter in ihrer Gruppe. Sie spielten deshalb in der KO-Phase um die Plätze 9 bis 16. Lian war dabei am erfolgreichsten. Er wurde sozusagen Erster dieser KO-Gruppe und belegte damit in der Gesamtwertung Platz neun. Ihm folgten Jonas, der im letzten Spiel dieser Runde gegen Lian verlor und es damit auf Platz 10 schaffte. Lennart erreichte mit zwei gewonnen Spielen in der Trostrunde noch Platz 13.
Anibal lag bei den Jungen 13 nach der Gruppenphase auf Platz zwei mit 2:1 Punkten. Im Viertelfinale um die Plätze 1-8 verlor er dann sein Spiel, aber über die Trostrunde erreichte er mit einem Sieg noch Platz sechs.
Bei den Mädchen 13 traten nur fünf Teilnehmerinnen an, deshalb spielte jede gegen jede. Johanna konnte sich hier leider nicht durchsetzen und landete auf Rang fünf. Aber hier gab es wenigstens für jede Teilnehmerin eine Urkunde (siehe Foto).
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden