info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
NEU: Reha-Sport – Für mehr Beweglichkeit im Alltag
Ab Oktober 2025 bietet die TSG 08 Roth Rehabilitationssport im Bereich Orthopädie an. Ein Angebot für alle, die gezielt etwas für ihre Gesundheit tun möchten.
Der Kurs richtet sich an Menschen mit Beschwerden oder Einschränkungen des Bewegungsapparates – etwa nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen wie Arthrose, Rückenschmerzen oder Gelenkproblemen. Aber auch Über- gewichtige, Vielsitzer, Sporteinsteiger sowie Personen mit längerer Sportpause finden hier einen sanften und wirkungs- vollen Einstieg in mehr Bewegung und Gesundheit.
Ziel ist es, Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer zu verbessern, die Eigenverantwortung für die Gesundheit zu stärken und weiteren Erkrankungen vorzubeugen.
--------------------------------------------------------
Die Teilnahme erfolgt mit ärztlicher Verordnung und wird von den Krankenkassen übernommen. Das Training findet unter Anleitung qualifizierter Trainerinnen und Trainer statt.
Klicke HIER um alle Informationen zu sehen.
fit+aktiv Programm ab September
der neue Stundenplan
Ab sofort findet Ihr hier auf unserer Website die Kurse und Sportangebote für die Saison Herbst/Winter. Der Stundenplan gibt eine Übersicht sortiert nach Tagen und Art der Angebote. Die genaue Ausschreibung findet Ihr unter Sportangebote - fit+aktiv
Neue Angebote:
- REHA-Sport
- Yoga für Senioren
- Stretch & Relax
- Outdoor Cross-Aktiv-Training
- Nordic Walking
Highlight:
Indoor-Cycling-Marathon "6 HOURS OF CYCLING"
Samstag, 22.11.25, 10-16 Uhr
Alle Dauerangebote (grün hinterlegt) können von Mitglieder jederzeit ohne Anmeldung besucht werden. Für Kurse (orange) ist eine Anmeldung nötig.
Lasst euch von unseren Sportangeboten inspirieren und bringt Bewegung in die Herbst- und Wintermonate!
fit+aktiv Sommerspecial 2025
Bereit für unser Sommerspecial in den Sommerferien?🌞
Open Air & Ohne Anmeldung - mit viel guter Laune und Power neues austesten!💚❤️
Für Mitglieder sind alle Angebote kostenlos nutzbar - denkt bitte an eure Mitgliedskarte als Nachweis!
Für alle Nicht-Mitglieder pro Stunde nur 5€ (bar vor Ort).
OPEN AIR im Circutec-Sportpark - Bei Regen im BAYKA-Kursraum
Alle Infos unter www.tsg08-roth.de oder bei Fragen per Mail an fit.aktiv@tsg08-roth.de
Hier klicken und den Plan herunterladen!
Einladung zur DFB-Junior-Coach-Ausbildung „Girls Only“ Winter 2025/2026
Im Rahmen der Förderung des Mädchen- und Frauenfußballs bietet der Bayerische Fußball-Verband (BFV) erneut DFB-Junior-Coach Ausbildungen nur für Mädchen (ab 15 Jahren) im Winter 2025/2026 an.
Der DFB-Junior-Coach bildet eine Säule innerhalb der DFB-Qualifizierungsoffensive und bietet fußballbegeisterten Schülerinnen und Schülern die Chance in eine mögliche Trainer*innen-Karriere hineinzuschnuppern. Im Mittelpunkt der 40-stündigen Ausbildung steht natürlich die sportspezifische und fußballfachliche Ausbildung. Darüber hinaus spielt das Thema Persönlichkeitsentwicklung eine wichtige Rolle.
Die im Rahmen der Kampagnen #Lasstsiespielen und Pro Amateurfußball geplanten Lehrgänge finden im „Blended-Learning-Format“ statt, d.h. die Ausbildung gliedert sich in zwei Onlinephasen sowie eine Präsenzphase. Die Ausbildung, Unterbringung und Verpflegung sind kostenfrei.
Interessierte Schülerinnen können sich über die folgenden Links zum jeweiligen Lehrgang anmelden.
Anmeldung und Termine
REGEN (Niederbayern):
📍 BLSV Sportcamp Regen
📅 1. Online-Phase: 13. November bis 05. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
📅 Präsenzphase: Freitag, 05. Dezember 2025 bis Sonntag, 07. Dezember 2025
📅 2. Online-Phase: 07. Dezember 2025 bis 06. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 05. Dezember bis 07. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Regen)
BISCHOFSGRÜN (Oberfranken):
📍 BSLV Sportcamp Nordbayern Bischofsgrün
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025
📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Nordbayern)
BAD TÖLZ (Oberbayern):
📍 Jugendherberge Bad Tölz
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025
📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (Jugendherberge Bad Tölz)
Neues aus den Abteilungen
Der Gegner lief und lief...
Testspiel der U13 gegen den FCN
Im Rahmen der großen Feier „50 Jahre Bayernliga-Aufstieg des TSV Roth“ war auch die Jugend aktiv. Um der ganz großen Hitze zu entgehen, wurden das U9-Funino-Turnier und das Testspiel der D1 gegen die U11 des 1.FC Nürnberg jeweils auf 9.30 Uhr vorgezogen. So wuselten auf dem A-Platz wieder viele kleine Talente im 3 gegen 3 über den Platz, während nebenan die Größeren im 9 gegen 9 ihre Kräfte maßen. Hier gab es parallel aufgebaut ebenfalls ein Funino-Feld, auf dem die Ersatzspieler beider Mannschaften zugange waren.
Die TSG-Kicker legten forsch los und nutzten Nachlässigkeiten des Clubs schnell zu einer 2:0-Führung. Doch dann drehten die Talente des Zweitligisten allmählich auf. Neben einer perfekten Technik beeindruckten sie vor allem mit ihrer Handlungsschnelligkeit, ihrem Tempo und Spielverständnis und ihrer Zweikampfstärke. Unsere Jungs hielten lange Zeit gut dagegen, mussten aber irgendwann der zunehmenden Hitze und dem Kräfteverschleiß Tribut zollen (während ihr Gegner immer noch lief und lief...).
Am Ende dieser lehrreichen Begegnung, die über 3x30 Minuten gespielt wurde, stand ein verdienter 12:3-Erfolg für den Club. Nach dem gemeinsamen Foto gab es noch Bratwurstsemmeln und Getränke für alle. Das hatten sich die Jungs auch redlich verdient.
Auf den Vierer- folgt ein Zweierpack
2:0-Heimsieg im Pokal gegen Bernlohe
Die letzte Saison ist für unseren „Knipser“ wegen teils schwerer Verletzungen ziemlich beschi…. gelaufen, zuletzt lief es aber wieder besser. Nach seinem Viererpack in Heuberg erzielte Tim Wolfschläger am Mittwochabend daheim gegen den TSV Bernlohe einen Doppelpack, das zweite Pokalspiel endete auch 2:0 (2:0).
Die Gruppenphase des Toto-Pokals schließt unsere Erste dann erst am Montagabend ab, im Heimspiel gegen den TV Eckersmühlen (19 Uhr, Speck Sportpark), geht es auch um den Gruppensieg. Und nur der berechtigt zum Einzug in die 1. Hauptrunde im Kreispokal.
Turniersieg für die U13
TSG-Teams beim Pyraser-Cup in Heideck dabei
Beim Pyraser Waldquelle-Cup 2023 auf dem Gelände des TSV Heideck waren auch TSG-Mannschaften vertreten.
So hatte zum Beispiel unsere U13 (2010/2011er Jahrgang) ihren letzten Auftritt der vergangenen Saison. In der Vorrunde schalteten sie den ESV Treuchtlingen (2:0), die SG Eysölden (2:0) und die SG Röttenbach (1:0) aus. Im Halbfinale agierten unsere Jungs ein bisschen nervös und setzten sich knapp mit 1:0 gegen den ESV Treuchtlingen II durch. Im Finale lautete der Gegner FSV Berngau, der bisher ebenfalls alle seine Spiele gewonnen hatte und somit ohne Niederlage ins Finale einzog. Hier zeigten unsere Jungs ihre beste Leistung im Turnier, besiegten den Gegner souverän mit 2:0 und freuten sich über den Turniersieg.
Auch unsere E1 ging in Heideck an den Start und wollte an ihre tolle Leistung vom RED’s Cup anknüpfen, die Jungs gingen hochmotiviert ins Spiel gegen den FC Altdorf. In einem überlegen geführten Spiel trafen sie früh zur Führung und ließen nichts anbrennen. Im zweiten Spiel wartete die SG Thalmässing II, die ebenfalls mit einem Sieg gestartet war. In diesem richtungsweisenden Spiel zeigten die Jungs tolle Kombinationen und spielten sich zahlreiche Torchancen heraus. Doch leider wollte der Ball, selbst aus kürzester Distanz, nicht über die Linie, so dass es beim 0:0 blieb.
Im abschließenden Gruppenspiel gegen die DJK Stopfenheim musste ein Sieg her. Die Jungs waren erneut überlegen und gingen verdient mit 1:0 in Führung. Doch nach einer Unachtsamkeit glich Stopfenheim aus und somit erreichten wir den 2. Platz in unserer Gruppe. Der Spielmodus sah vor, dass wir nun in einer neuen Gruppe mit den anderen drei zweitplatzierten Mannschaften um Platz fünf bis acht spielten.
Im ersten Spiel ließen die Jungs Heideck II beim 3:0 keine Chance und auch gegen SG Nennslingen/Bergen behielten sie mit 1:0 souverän die Oberhand. Im letzten Spiel der Saison wartete die Eintracht aus Allersberg und zum ersten Mal an diesem Tag taten wir uns schwer ins Spiel zu kommen. In dieser Phase gelang Allersberg der 1:0 Führungstreffer, aber wie so oft warfen unsere Jungs nun alles nach vorne und wollten den Ausgleich. Leider stand mehrfach der Pfosten im Weg und auch der Torwart hielt stark, so dass wir unsere erste Niederlage kassierten. Am Ende reichte es dennoch zu einem starken 5. Platz.
Herzlichen Glückwunsch zu einem super Turnier und einer tollen Saison!!!

Vorne: Johannes Weizinger
Gelungener Testlauf für Johannes Weizinger
Katzwang - 21.07.2023 - Mit einem gelungenen Testlauf meldete sich Johannes Weizinger vom Team Leidl der TSG 08 Roth nach Rückkehr vom Trainingslager in Italien zurück. Beim locker herausgelaufenem Sieg zeigte der 23-jährige Pappenheimer im 1500 Meter-Lauf mit 4:09,5 Minuten eine starke Leistung, die aufgrund der schlechten Witterung weit höher zu bewerten ist. Weizinger und sein Trainer sind aufgrund seiner derzeitigen Verfassung guter Dinge für die kommenden Wettkämpfe München (1500 Meter) und beim wichtigen Läufer-Meeting in Neustadt an der Waldnaab (3000 Meter).
Bayern-Titel für Michaela Jilg im Trailrun
Veitshöchheim - 15.07.2023 - Mit dem Titel der Bayerischen Meisterin der Klasse W50 im Trailrunning über 30 Kilometer krönte Michaela Jilg ihre bisherigen Erfolge und hinzu kommt noch der Bronzerang in der Gesamtwertung der Frauen bei den Bayerischen Meisterschaften im Rahmen des 8. Maintal-Ultratraiils in Veitshöchheim.
Dank ihrer großen Erfahrung bei ihren bisherigen anspruchsvollen Trails – so zuletzt beim Stubaier Gletschermarathon (wir berichteten) – konnte die Athletin vom Team Leidl der TSG 08 Roth die Herausforderung bei 35 Grad Hitze meistern. Es gab auf der Strecke mit 720 Höhenmetern nur zwei Verpflegungsstellen, so bei Kilometer 10 und 22, dazwischen mussten die Teilnehmer/innen mit dem eigenen Getränkevorrat auskomme, mindestens ein Liter Wasser war Pflicht, was beim Start auch kontrolliert wurde, dennoch gab es viele Aufgaben. Die Strecke war abwechslungsreich, teils im kühleren Laubwald, teils auf heißem Asphalt, auf den ausgetrockneten furchigen Böden durch die Weinberge musste jeder Schritt sitzen und es gab keine natürliche Dämpfung. Nach 2:33:54 Stunden erreichte Michaela Jilg als 13. aller Teilnehmer/innen, die die Ansprüche überstanden, das Ziel, nur neun Sekunden hinter der zweiten Frau.
Edeltraud Dörr und Roland Rigotti beim Hitzelauf in Greding
Greding - 23.07. - Verschieden lange Strecken wurden beim Gredinger Altmühl-Halbmarathon angeboten, und dies nützten Roland Rigotti und Edeltraud Dörr vom Team Leidl der TSG 08 Roth für ihre Teilnahme. So startete Roland Rigotti über die 5250 Meter lange Runde, die er mit der Zeit von 19:47 Minuten absolvierte und mit einer Minute Vorsprung sicher gewann, wobei seine Leistung angesichts der hohen Temperatur zu bewerten ist.
Edeltraud Dörr mutete sich die doppelte Distanz, also 10,5 Kilometer, zu und kam als Siebte der Frauenwertung nach 1:04:37 Minuten ins Ziel, eine ansehnliche Leistung für die 72jährige Läuferin, wobei es leider keine Altersklassenwertung gab.
Michael Rubin bei Traditionslauf in Scheßlitz
Scheßßlitz - 23.07.2023 - Michael Rubin entschied sich zum Start beim Scheßlitzer Burgholzlauf, ein Klassiker für die regionalen Läufer, der zum 30. Mal ausgetragen wurde und mit seinen zehn welligen Kilometern und 150 Höhenmetern ein Naturlauf ist. Da galt es das Tempo gut einzuteilen, so beendete der Team Leidl-Läufer das Rennen als 16. der Gesamtwertung und Zweiter der Klasse M60 in 50:03 Minuten.
Der letzte Höhepunkt
U7 beim Jubiläumsturnier in Eckersmühlen
Als letzter Höhepunkt vor dem Abschluss der Saison war unsere U7 mit drei Teams beim Festival anlässlich des 100-jährigen Bestehens des TV 1923 in Eckersmühlen am Start. Bei herrlichem Fußballwetter zeigten unsere Kids wie gewohnt viel Einsatz und Spielfreude. Beeindruckend zu sehen war die sportliche Entwicklung bei den allermeisten Kindern als Ergebnis der tollen Arbeit der Trainer!
Für unsere 2016er Kids geht es jetzt in der U9 weiter, wo sich bereits das Trainer- und Betreuerteam um Wolfgang, Timo und Hicham auf die neuen Kids freut. Die Kinder der Jahrgänge 2017 und 2018 bleiben in der U7 und werden weiterhin von Nils und Oli in den Basics ausgebildet. Wer das U7-Trainerteam zusätzlich verstärken wird, steht noch nicht fest. Danke an alle Eltern für die tolle Unterstützung und allen Kids viel Spaß und Erfolg in den neuen Teams!
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden