info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
NEU: Reha-Sport – Für mehr Beweglichkeit im Alltag
Ab Oktober 2025 bietet die TSG 08 Roth Rehabilitationssport im Bereich Orthopädie an. Ein Angebot für alle, die gezielt etwas für ihre Gesundheit tun möchten.
Der Kurs richtet sich an Menschen mit Beschwerden oder Einschränkungen des Bewegungsapparates – etwa nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen wie Arthrose, Rückenschmerzen oder Gelenkproblemen. Aber auch Über- gewichtige, Vielsitzer, Sporteinsteiger sowie Personen mit längerer Sportpause finden hier einen sanften und wirkungs- vollen Einstieg in mehr Bewegung und Gesundheit.
Ziel ist es, Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer zu verbessern, die Eigenverantwortung für die Gesundheit zu stärken und weiteren Erkrankungen vorzubeugen.
--------------------------------------------------------
Die Teilnahme erfolgt mit ärztlicher Verordnung und wird von den Krankenkassen übernommen. Das Training findet unter Anleitung qualifizierter Trainerinnen und Trainer statt.
Klicke HIER um alle Informationen zu sehen.
fit+aktiv Programm ab September
der neue Stundenplan
Ab sofort findet Ihr hier auf unserer Website die Kurse und Sportangebote für die Saison Herbst/Winter. Der Stundenplan gibt eine Übersicht sortiert nach Tagen und Art der Angebote. Die genaue Ausschreibung findet Ihr unter Sportangebote - fit+aktiv
Neue Angebote:
- REHA-Sport
- Yoga für Senioren
- Stretch & Relax
- Outdoor Cross-Aktiv-Training
- Nordic Walking
Highlight:
Indoor-Cycling-Marathon "6 HOURS OF CYCLING"
Samstag, 22.11.25, 10-16 Uhr
Alle Dauerangebote (grün hinterlegt) können von Mitglieder jederzeit ohne Anmeldung besucht werden. Für Kurse (orange) ist eine Anmeldung nötig.
Lasst euch von unseren Sportangeboten inspirieren und bringt Bewegung in die Herbst- und Wintermonate!
fit+aktiv Sommerspecial 2025
Bereit für unser Sommerspecial in den Sommerferien?🌞
Open Air & Ohne Anmeldung - mit viel guter Laune und Power neues austesten!💚❤️
Für Mitglieder sind alle Angebote kostenlos nutzbar - denkt bitte an eure Mitgliedskarte als Nachweis!
Für alle Nicht-Mitglieder pro Stunde nur 5€ (bar vor Ort).
OPEN AIR im Circutec-Sportpark - Bei Regen im BAYKA-Kursraum
Alle Infos unter www.tsg08-roth.de oder bei Fragen per Mail an fit.aktiv@tsg08-roth.de
Hier klicken und den Plan herunterladen!
Einladung zur DFB-Junior-Coach-Ausbildung „Girls Only“ Winter 2025/2026
Im Rahmen der Förderung des Mädchen- und Frauenfußballs bietet der Bayerische Fußball-Verband (BFV) erneut DFB-Junior-Coach Ausbildungen nur für Mädchen (ab 15 Jahren) im Winter 2025/2026 an.
Der DFB-Junior-Coach bildet eine Säule innerhalb der DFB-Qualifizierungsoffensive und bietet fußballbegeisterten Schülerinnen und Schülern die Chance in eine mögliche Trainer*innen-Karriere hineinzuschnuppern. Im Mittelpunkt der 40-stündigen Ausbildung steht natürlich die sportspezifische und fußballfachliche Ausbildung. Darüber hinaus spielt das Thema Persönlichkeitsentwicklung eine wichtige Rolle.
Die im Rahmen der Kampagnen #Lasstsiespielen und Pro Amateurfußball geplanten Lehrgänge finden im „Blended-Learning-Format“ statt, d.h. die Ausbildung gliedert sich in zwei Onlinephasen sowie eine Präsenzphase. Die Ausbildung, Unterbringung und Verpflegung sind kostenfrei.
Interessierte Schülerinnen können sich über die folgenden Links zum jeweiligen Lehrgang anmelden.
Anmeldung und Termine
REGEN (Niederbayern):
📍 BLSV Sportcamp Regen
📅 1. Online-Phase: 13. November bis 05. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
📅 Präsenzphase: Freitag, 05. Dezember 2025 bis Sonntag, 07. Dezember 2025
📅 2. Online-Phase: 07. Dezember 2025 bis 06. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 05. Dezember bis 07. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Regen)
BISCHOFSGRÜN (Oberfranken):
📍 BSLV Sportcamp Nordbayern Bischofsgrün
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025
📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Nordbayern)
BAD TÖLZ (Oberbayern):
📍 Jugendherberge Bad Tölz
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025
📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (Jugendherberge Bad Tölz)
Neues aus den Abteilungen
Luis Bittner und Thomas Rex beim Brombachsee-Lauf am Podest
Pleinfeld - 17.09.2023 - Mit knapp über 2000 Teilnehmern war der Fürst Carl Seenlauf in Pleinfeld ausgebucht und mit dabei waren etliche Läufer der TSG 08 Roth. Dabei konnte sich Thomas Rex mit einem zweiten Rang der Klasse M35 über die 42,195 Kilometer lange Marathondistanz auszeichnen, die er in 3:21:56 Stunden zurücklegte. Das Podest bei diesem Wettbewerb verfehlte knapp Matthias Bittner als Vierter der Klasse M50 in 3:47:48 Stunden. Beim Lauf über die Halbmararathonstrecke waren René Lukas (M45/29. in 1:58:07) und Claudia Wellert (W40/21. in 2:11:27) beteiligt, und beim Hobbylauf über 5,2 Kilometer erzielte Luis Biittner als Zweiter der Gesamtwertung in 19:03 Minuten ebenfalls einen Podestplatz, als Sechster erreichte Roland Rigotti in 20:04 Minuten das Ziel.
Die neue Spielform macht Spaß
Heimspieltag unserer E1 in der Pilotliga
Die E1 richtete am Wochenende das zweite Festival der Pilotliga zu Hause im Speck-Sportpark aus. Zunächst wurde wieder 4 gegen 4 auf Minifelder gespielt. Hier lief es für uns gut, denn beide Teams waren immer in der oberen Hälfte unterwegs.
Im anschließenden 7 gegen 7 war zwar spielerisch nicht alles gut und zu viele Chancen wurden vergeben, aber die Einstellung der Jungs stimmte. So konnten wir defensiv überzeugen und blieben bei keiner Niederlage bei zwei Siegen und zwei Unentschieden.
Die neue Spielform macht Spaß, ist abwechslungsreich und das spielerische Niveau ist hoch, so dass man jede Woche an seine Grenze gehen muss.
Lange deutlich, am Ende knapp
Erste gewinnt daheim gegen Spalt mit 3:2
Der sechste Streich in Folge für unsere Erste in der Kreisklasse: Am Sonntag gewann die Berner-Elf daheim im Speck Sportpark gegen den TSV Spalt mit 3:2. Was lange nach einer klaren Angelegenheit aussah, wurde am Ende noch zu einem Zittersieg.
Kapitän Hannes Ludwig besorgte mit seinen Saisontreffern sechs und sieben per Freistoß und Strafstoß (21., 24.) die Pausenführung, Artem Suraichenko legte kurz nach Wiederanpfiff nach (50.). Auch ohne das fehlende Offensiv-Duo Wolfschläger/Struller schien unsere Erste einem souveränen Heimsieg entgegenzusteuern, die Führung hätte sogar noch deutlicher ausfallen können beziehungsweise müssen.
Doch nach einem Doppelschlag von Claudiu Pienar und Christian Salomon innerhalb einer Minute (68., 69.) war vor den rund 100 Zuschauern auf einmal wieder Spannung und Leben in der Bude. Unsere Erste ließ sich die Butter aber nicht mehr vom Brot nehmen und bleibt in der Tabelle vorne mit dabei.
Nächste Woche geht’s nach Abenberg (Sonntag, 1. Oktober, 15 Uhr).
Einen bitteren Nachmittag erlebte dagegen unsere Reserve, die zuvor mit 1:6 (1:2) gegen den TV 48 Schwabach verlor. Mehr als eine Hälfte musste die Müller-Elf dabei mit einem Mann weniger auskommen, Torjäger John Amadi hatte nach 38 Minuten die Rote Karte wegen einer Tätlichkeit gesehen. Den zwischenzeitlichen Treffer zum 1:2 hatte Turan Durak erzielt.
Nächsten Sonntag bestreitet die Reserve das Vorspiel bei der DJK Abenberg (13 Uhr).
Hier geht’s zur Statistik vom 3:2 gegen Spalt
Hier geht’s zur Statistik vom 1:6 gegen Schwabach
Für Bezirkseinzel-
meisterschaften qualifiziert
Drei TT-Jugendliche erfolgreich
Beim Qualifikationsturnier für die Bezirkseinzelmeisterschaften waren von der TT-Jugend drei Akteure am Start. Anibal Biton Michaelis trat bei den Jungen 13 an. Er beendete die Gruppenphase als Erster, scheiterte in der KO-Runde im Halbfinale dann gegen den späteren Sieger der Altersklasse, setzte sich aber beim Spiel um Platz drei souverän mit 3:0 durch. Bei den Jungen 15 waren von der TSG 08 Roth Lennart Landau und Lian Höra im Einsatz. Hier musste in einer 7er Gruppe jeder gegen jeden spielen. Lian wurde Gruppenerster und Lennart belegte Platz vier. Alle drei haben sich damit für die Bezirkseinzelmeisterschaften qualifiziert.
AH-Wanderausflug 2023
Zum dritten Mal ging es in die "Fränkische"
Zum nun schon dritten Mal führte der Wanderausflug der Alten Herren in die Fränkische Schweiz. Um dem Terminstress im Juli zu entgehen, wurde die Fahrt in den September verlegt, das Ziel blieb aber unverändert die Laufer Hütte in Betzenstein. Nach der Ankunft am Freitagabend wurde bei spätsommerlichem Wetter der Grill angeschürt und bei langen Diskussionen die Welt verbessert.
Am Samstag ging es nach einem kleinen und mittlerweile schon traditionellen Sektfrühstück auf Wanderschaft. Dass der ein oder andere sich den mächtigen Achttausendern der Fränkischen nicht gewachsen fühlte und eine motorisierte Fortbewegung bevorzugte, sei hier erwähnt, aber nicht weiter vertieft…
Das gemeinsame Ziel war jedenfalls diesmal die Kirchweih in Kühlenfels, die in vollen Zügen bis in die späten Abendstunden genossen wurde. Sonntag stand nach einem Mittagessen im Nachbarort die Heimfahrt an, manche steuerten noch die Sportplätze in Schwabach beziehungsweise bei der Spielvereinigung zu den Spielen der Herrenmannschaften an.
Fortsetzung folgt 2024…

Spieltag 1
Spielbericht Mannschaft 1
Am vergangenen Samstag fand das erste Ligaspiel der Saison zwischen der TSG 08 Roth und den Nine Darters III statt. Das Heimspielrecht wurde im Vorfeld getauscht, wodurch die Begegnung in Roth um 19 Uhr begann. Am Ende des Spiels konnten die Nine Darters III einen überzeugenden Sieg mit 10:2 verbuchen, wobei der Halbzeitstand bereits 5:1 zugunsten der Gäste lautete.
Die Spieler der TSG Roth betraten das Spielfeld sichtlich nervös, doch ihre Entschlossenheit und ihr Kampfgeist waren nicht zu übersehen. Obwohl sie letztendlich den Sieg nicht erringen konnten, zeigten sie eine gute Leistung und ließen sich nicht entmutigen. Nach dem Spiel äußerte sich der Mannschaftskapitän, Frank Friedrich, optimistisch über die kommenden Herausforderungen und betonte die Bedeutung, das Ergebnis schnell abzuhaken und sich auf die nächsten Aufgaben zu konzentrieren.
Der nächste Gegner der TSG Roth ist die fünfte Mannschaft des DSV Nürnberg, und das Spiel wird erneut in heimischer Halle stattfinden. Das Team ist entschlossen, aus den Fehlern des ersten Spiels zu lernen und sich auf das bevorstehende Duell vorzubereiten. Die Partie gegen den DSV Nürnberg V ist für den 30. September um 19 Uhr angesetzt, und die TSG Roth hofft auf die Unterstützung ihrer Fans, um ein besseres Ergebnis zu erzielen.
Insgesamt war es ein ansprechender Saisonauftakt für beide Teams, und die Nine Darters III konnten sich als verdienter Sieger behaupten. Die TSG Roth wird hart arbeiten, um in den kommenden Spielen ihre Leistung zu steigern und auf die Siegerstraße zurückzukehren.
Spielbericht Mannschaft 3
Am ersten Spieltag der neuen Saison trafen die Dartspieler der TSG 08 Roth auf ihre Freunde aus Schwabach und lieferten eine beeindruckende Leistung ab. Das Endergebnis lautete 12:0 zugunsten der TSG 08 Roth, die somit einen eindrucksvollen Start in die Saison hinlegte.
Die Highlights des Spiels waren zweifellos die starken Leistungen von Patrick Lang. Er glänzte mit einer hervorragenden Checkout-Leistung und erzielte zwei Highfinishes von 154 und 107 Punkten. Besonders beeindruckend war sein 20-Darter gegen Udo Schachner, der in demselben Duell ebenfalls einen 17-Darter spielte. Das Duell zwischen Lang und Schachner war äußerst spannend und endete knapp mit einem 3:2-Sieg für Patrick Lang.
Auch im letzten Doppel des Abends zeigte die TSG 08 Roth ihre Klasse. Ferdinand Schneck und Lucas Gerne setzten sich durch einen weiteren 20-Darter in Szene und brachten das Spiel nach Hause.
Abschließend möchten wir uns herzlich bei unseren Freunden aus Schwabach für ihre Gastfreundschaft und den fairen Wettbewerb bedanken. Es war ein großartiger Start in die Saison, und wir freuen uns auf weitere spannende Dartbegegnungen in den kommenden Wochen.
Premiere für die Kleinsten
Eltern-Kind-Fußballstunde ist gestartet
Premiere nach den Ferien: Unsere erste Eltern-Kind-Fußballstunde für Kinder der Jahrgänge 2020/21 samt Begleitung eines Erwachsenen hat stattgefunden. Termin ist immer freitags (außer in den Ferien) um 15.30 Uhr in der Nutrichem-Halle. Die Leitung haben Sebastian Stigler und Tim Thaler übernommen, spielerisch sollen die Kinder den Umgang mit dem Ball erlernen. Restplätze sind noch frei, bei Interesse bitte bei Sebastian Stigler melden.
Platz eins beim TOP 14
Hanna dominiert bei den Mädchen 13
Beim TOP 14-Turnier des BTTV dominierte Hanna-Patricia Forgacs das Geschehen in ihrer Konkurrenz. Bei den Mädchen 13 gab Hanna bei 13:0-Siegen nur drei Sätze ab. Sie besiegte dabei auch die an Position eins gesetzte Melissa Bill (SV DJK Kolbermoor), die mit elf Jahren schon amtierende Deutsche Meisterin bei den Damen C (!) ist. Hanna tritt seit dieser Saison zwar in der Jugend für den TV Dillingen an, ist aber weiterhin für die TSG 08 Roth bei den TT-Damen am Start.
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden