info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
Entspannung und Autogenes Training
Entspannung und Autogenes Training
----------------------------------------------
Mit Hilfe des Autogenen Trainings – einer bewährten Methode der Selbstentspannung – stärkst du deine innere Ruhe, Konzentration und Körperwahrnehmung. Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen unterstützen dich dabei, Gelassenheit in den Alltag zu bringen.
----------------------------------------------
Wann: Donnerstags, von 17:00 - 18:00 Uhr
Ab dem 16.10. - 13.11.2025
Wo: Gymnastikraum I, Circutec-Sportpark
Kosten: 5 x TSG-Mitglieder: 25€, 5 x Nicht-Mitglieder: 47,50 €
Bereit für unser neues Jugendcamp?✨
Am 06.11.2025 (Herbstferien) erwartet euch (12-15 Jahre) ein Tag voller Spaß, verschiedene Sportarten, Challenges und neuer Freundschaften beim TSG 08 Roth Jugendcamp!🤸🙌
Meldet euch jetzt unter www.tsg08-roth.de/de/events/feriencamps/ an!
Wir freuen uns auf euch💚❤
Indoor-Cycling-Marathon - 6 HOURS OF CYCLING - Gemeinsam an die Grenzen. Und darüber hinaus.
Bereit für den ultimativen Ride? Fünf Top-Instructors begleiten dich durch ein energiegeladenes Indoor-Cycling-Erlebnis – Stunde für Stunde, Beat für Beat. Freu dich auf treibende Beats, hervorragende Trainer und ein einzigartiges Ambiente, das dich vom ersten Tritt an mitreißt.✨
Ob du eine einzelne Session buchst oder den ganzen Tag im Sattel verbringst – du entscheidest, wie weit du gehst.
-------------------------------------------
Alle Informationen auf einen Blick:
- Wann: Samstag, den 22.November 2025 - 10:00 - 16:00 Uhr
- Wo: BAYKA-Kursraum, Circutec-Sportpark - Ostring 28, 91154 Roth
- Preis: Einzelstunde: 10 €, Komplettpaket (alle 6 Sessions): 48 € -> nur 8€ / Stunde
-Anzahl der Plätze: 40 Bikes
Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt!
POWERED BY circutec und Nutrichem
-------------------------------------------
Alle Informationen findest du HIER
Nordic Walking - Gemeinsam in Bewegung kommen
Nordic Walking ist die ideale Sportart für alle, die sanft in Bewegung kommen und gleichzeitig ihre Gesundheit stärken möchten. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, ältere Menschen und Personen mit Übergewicht. In angenehmem Tempo erlernen Sie die Grundlagen dieser gelenkschonenden Ausdauersportart. Dabei erhalten Sie auch hilfreiche Tipps zur richtigen Technik und passenden Ausrüstung. Nordic Walking ist ideal, um Ausdauer, Herz-Kreislauf-System, Muskulatur und Koordination zu stärken – ganz ohne Überforderung. Es fördert die Fettverbrennung, entlastet die Gelenke und unterstützt dabei, sich langfristig fitter und wohler zu fühlen. Neben den gesundheitlichen Vorteilen stehen bei uns Freude an der Bewegung, das gemeinsame Erleben in der Natur und ein angenehmes Miteinander im Vordergrund.
-------------------------------------------------------------------------
Wann: Freitag, 08:00 – 08:45 Uhr
10.10. – 12.12.25 (nicht am 17.10., 21.11. 25 · weitere Kurse ab 2026)
8 x, TSG-Mitglieder 32 €, Nicht-Mitglieder 64 €
Wo: Treffpunkt: Augustinum Roth
Unsere „Mama-Sport“ – Angebote: fit & stark nach der Schwangerschaft & dein Baby darf gerne dabei sein!
Du möchtest nach der Geburt wieder aktiv werden, dich stärken und dir etwas Gutes tun – ohne dein Baby abgeben zu müssen? Dann bist du bei uns genau richtig.
Unsere Mama-Sport-Angebote bringen dich in Bewegung – in entspannter Atmosphäre und gemeinsam mit anderen Mamas.
Unsere Kurse für dich:
- Pilates mit Baby
- Starke Mitte – Beckenboden stärken
- Fit mit dem Kinderwagen (Outdoor-Training)
- Baby-Special bei vielen Vormittagskursen – Kinder können in Eigenbetreuung mitgebracht werden, zum Beispiel Bodyworkout und Bodyshape – auch hier darf dein Baby mit dabei sein
Ideal für den gesunden Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft
Alle Kurszeiten und Anmeldung findest du auf unserer Webseite!
Werde fit, finde zurück zu deiner Kraft – und nimm dein Baby einfach mit.
Neues aus den Abteilungen
Nur kurze Pause für Roland Rigotti
Bibersfeld - 05.11.2023 - Schon einen Tag nach seinem Start in Büchenbach zog es Roland Rigotti zum Herbstlauf nach Biberfeld bei Schwäbisch Hall. Bei Regen und kräftigem Wind brauchte es erst eine ganze Runde für den TSG 08-Läufer, um auf „Betriebstemperatur“ zu kommen, auf der zweiten Hälfte von genau zehn Kilometern war er 50 Sekunden schneller und in 39:25 Minuten erzielte er den 15. Gesamtrang unter den 117 Teilnehmern und Teilnehmerinnen und wurde in der gemeinsamen Altersklasse M40/45 Dritter.

Michael Rubin bei der WM in Bali erfolgreicht!
Athleten aus allen sechs Kontinenten feierten gemeinsam den Beach-Multisport, als die UIPM 2023 Biathle-Triathle World Championships auf Bali ausgetragen wurden.
Insgesamt strömten 450 Athleten aus 34 Nationen in einen der schönsten Flecken Indonesiens, um an den beliebten Meisterschaften in zwei Formaten teilzunehmen, wobei sich die Biathle- und Triathle-Mixed-Staffeln sowie die individuellen Halbfinal- und Finalwettkämpfe über vier Tage erstreckten.
Nach dem WM-Titel in Bath, England holte sich am 4./5. November, dem letzten Wochende, das Team Deutschland, bestehend aus dem Sportler der TSG 08 Roth, Michael Rubin und den 2 Mannheimern Christoph Machinski und Enno Schönung noch die Mannschaftweltmeistertitel im Triathle und Biathle während der Wettkämpfe.
Temperaturen um 33°C (gefühlten 39°C) sowie die sehr harte Strecke mit tiefem Sand, Rasen, Pflaster und Asphalt sowie das Schwimmen bei auflaufender Flut und wechselnden Strömungsverhältnissen durch die Nähe zur Bali Peninsula (einem Surferparadies) im Ozean bedeuteten alles andere als Zuckerschlecken und so hieß es, die allerletzten Kräfte zu mobilisieren.
In der Einzelwertung im Triathle wurde Michael 5. und im Biathle trotz starken Endspurts um 5 Sekunden geschlagener undankbarer 4.
So ging das 1.Lizenzjahr für Michael mit insgesamt 3 WM-Titeln äußerst erfolgreich zu Ende.
Brigitte Rupp in Erlangen erfolgreich
Erlangen - 29.10.2023 - Nach längerer Wettkampfpause legte Brigitte Rupp zum Saisonende eine enorme Steigerung hin. Beim FSV-Lauf in Erlangen-Bruck über zehn Kilometer kam die 63jährige vom Team Leidl der TSG 08 Roth als Vierte der 45 gelisteten Frauen in 45:49 Minuten ins Ziel, womit sie sich unter die zehn Besten der Altersklasse W60 in Deutschland schiebt.
A-Jugend am Freitag daheim gegen Bruck
Das Fußball-Programm am Wochenende
Das Wetter wird ungemütlicher und das Fußballjahr 2023 auf dem Feld biegt damit folgerichtig auf die Zielgerade ein. An diesem Wochenende stehen zwei Heimspiele von Jugendmannschaften im Speck Sportpark an. Den Auftakt macht am heutigen Freitagabend unsere U19 in der BOL, sie empfängt ab 19 Uhr den FSV Erlangen-Bruck II. Am Sonntag hat unsere U17/2 Heimrecht gegen die JFG Jura-Schwarzachtal (11 Uhr).
Auswärts sind unsere beiden Herrenmannschaften zum Rückrundenauftakt in der Kreisklasse und A-Klasse im Einsatz. Die Erste um 14 Uhr bei der Landesligareserve des SC Großschwarzenlohe und die Reserve um 14.30 Uhr zum Derby beim TSV Rittersbach.
Wir wünschen allen unseren Mannschaften ein erfolgreiches Wochenende
Erfreuliche Zwischenbilanz
Unsere Erste hat eine gute Vorrrunde gespielt
Die Hinrunde in der Kreisklasse Nord ist seit dem vergangenen Wochenende abgeschlossen. Auch wenn das Verfolgerduell in Leerstetten verloren ging, hat unsere verjüngte erste Mannschaft trotzdem mit neun Siegen und drei Niederlagen eine gute Vorrunde gespielt und steht mit drei Zählern Rückstand auf das Spitzenduo SV Rednitzhembach und SV Leerstetten (je 30) auf Platz drei – das Nachholspiel bei der SG Röttenbach/Mühlstetten noch in der Hinterhand.
Richtig erfreulich: es rührt sich wieder was vor dem gegnerischen Tor, mit Hannes Ludwig (8 Saisontore), Tim Wolfschläger und Artem Suraichenko (je 6) stehen gleich drei unserer Jungs in den Top-11 der Torjägerliste (Bild anklicken).
Und auch wenn der Vergleich aufgrund der unterschiedlichen Ligen etwas hinkt: damit hat unsere Erste nach zwölf Spielen mit 34 Treffen bereits mehr erzielt, als in den beiden Abstiegsjahren zuvor in der ganzen Saison. In der Bezirksliga 21/22 waren es nach 30 Spielen 31 Tore, in der Kreisliga 22/23 nach 26 Partien 30…
Die Rückrunde in der KK Nord beginnt für unsere Erste am kommenden Sonntag mit dem Auswärtsspiel beim SC Großschwarzenlohe II (14 Uhr).
Der höchste Saisonsieg
Reserve gewinnt in Leerstetten 5:0
Den höchsten Saisonsieg hat unsere Reserve am Sonntag in der A-Klasse eingefahren. Beim SV Leerstetten II gewann die Müller-Elf mit 5:0 (3:0).
Nach seiner abgelaufenen Rot-Sperre war „Knipser“ John Amadi gleich wieder erfolgreich (7.), Marlin Strobel legte nach (13.), wieder Amadi sorgte für eine komfortable 3:0-Pausenführung. Und in der zweiten Hälfte schnürte „Youngster“ Simon Götz einen Doppelpack (47., 51., Bild). Ebenfalls erfreulich: Daniel Werzinger gab nach seiner in der Vorbereitung erlittenen Handverletzung sein Debüt im Herrenbereich.
Sauber Jungs, weiter so, am besten gleich am kommenden Sonntag zum Rückrundenauftakt in Rittersbach.
Spieltag 5
Spielbericht Mannschaft I:
Am vergangenen Samstag erlebten wir ein faszinierendes Dartspiel in der Bezirksklasse H, bei dem unsere erste Mannschaft auf die formidable Truppe von Heinrich VIII IV traf. Es versprach ein denkwürdiger Abend zu werden, der sich über sage und schreibe fünf Stunden erstreckte und bis zum allerletzten geworfenen Dart äußerst spannend blieb.
Nach den ersten vier Einzelspielen stand es Unentschieden (2:2), und auch die darauf folgenden Doppelspiele brachten keine Entscheidung (3:3). So gingen wir mit einem Patt in die Halbzeitpause. In der zweiten Spielhälfte mussten wir leider zwei weitere Einzelniederlagen hinnehmen, und so stand es nach den Einzeln 5:5. Nun hingen die Hoffnungen und Möglichkeiten von Sieg, Unentschieden und Niederlage von den letzten beiden Doppelspielen ab.
Besonders bemerkenswert war, dass die Doppelpaarungen seit dieser Saison vollkommen frei und willkürlich aufgestellt werden können. Überraschenderweise traten nach der geheimen Aufstellung die gleichen Doppelpaarungen erneut gegeneinander an. Das Doppel 2, das im ersten Spiel gewonnen hatte, musste im zweiten Spiel eine Niederlage einstecken, während das Doppel 1 seine Niederlage im ersten Spiel wettmachte und das letzte Spiel für sich entschied. Somit sicherte uns das Doppel 1 einen Punktgewinn in diesem nervenaufreibenden Duell.
Trotz der langen Spieldauer war es ein unvergesslicher Abend, der von großartigen Gästen begleitet wurde. Wir freuen uns bereits jetzt auf das Rückspiel in Nürnberg und auf weitere spannende Duelle mit Heinrich VIII IV.
Spielbericht Mannschaft 2
Die TSG 08 Roth konnte einen überzeugenden Heimsieg gegen den DSC Hesselberg mit 9:3 einfahren. Besonders die starken Einzelleistungen ebneten den Weg zum Sieg. Benjamin Winter und Jan Albert ragten dabei besonders heraus.
Benjamin Winter zeigte eine beeindruckende Leistung und gewann sowohl sein erstes als auch sein zweites Einzel souverän. Auch Jan Albert überzeugte mit einer starken Leistung und konnte ebenfalls beide Einzel für sich entscheiden.
Am Ende stand ein verdienter Sieg für die TSG 08 Roth, die durch ihre starken Einzelleistungen den Grundstein für den Erfolg legten. Die Mannschaft zeigte eine geschlossene Teamleistung und konnte sich somit gegen den DSC Hesselberg durchsetzen
Mannschaft 3
Das Spiel wurde auf den 11.11 verlegt.
Vorrunde endet mit Niederlage
Erste verliert in Leerstetteten mit 1:2
Niederlage zum Abschluss der Hinrunde: Unsere erste Mannschaft verlor am Sonntagnachmittag das Verfolgerduell beim SV Leerstetten mit 1:2 (0:0). Kurz nach der Pause musste die Berner-Elf den Rückstand hinnehmen, nach einer Standardsituation glückte eine Viertelstunde vor dem Ende aber der Ausgleich: Einen Freistoß von Sebastian Weiß lenkte der Ex-Rother Michi Frauenknecht ins eigene Tor. Doch diesmal sollte es nichts werden mit einem Punktgewinn für unsere Erste, Christopher Beil traf nach 84 Minuten zum Sieg für den SVL.
Mit 27 Punkten aus 12 Spielen – das Nachholspiel in Röttenbach steht noch aus – hat unsere verjüngte erste Mannschaft nach dem Abstieg aus der Kreisliga eine gute Vorrunde gespielt und mischt als aktueller Tabellendritter vorne mit.
Am kommenden Sonntag starten unsere Jungs beim SC Großschwarzenlohe in die Rückrunde der Kreisklasse Nord.
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden