Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

26.08.2025

NEU: Reha-Sport – Für mehr Beweglichkeit im Alltag

Ab Oktober 2025 bietet die TSG 08 Roth Rehabilitationssport im Bereich Orthopädie an. Ein Angebot für alle, die gezielt etwas für ihre Gesundheit tun möchten.

Der Kurs richtet sich an Menschen mit Beschwerden oder Einschränkungen des Bewegungsapparates – etwa nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen wie Arthrose, Rückenschmerzen oder Gelenkproblemen. Aber auch Über- gewichtige, Vielsitzer, Sporteinsteiger sowie Personen mit längerer Sportpause finden hier einen sanften und wirkungs- vollen Einstieg in mehr Bewegung und Gesundheit.

 

Ziel ist es, Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer zu verbessern, die Eigenverantwortung für die Gesundheit zu stärken und weiteren Erkrankungen vorzubeugen.

--------------------------------------------------------

Die Teilnahme erfolgt mit ärztlicher Verordnung und wird von den Krankenkassen übernommen. Das Training findet unter Anleitung qualifizierter Trainerinnen und Trainer statt.

 

Klicke HIER um alle Informationen zu sehen.

26.08.2025

Das neue TSG-Magazin ist jetzt online!

Klicke HIER um zum neuen Magazin zu kommen.

13.08.2025

fit+aktiv Programm ab September

der neue Stundenplan

Ab sofort findet Ihr hier auf unserer Website die Kurse und Sportangebote für die Saison Herbst/Winter. Der Stundenplan gibt eine Übersicht sortiert nach Tagen und Art der Angebote. Die genaue Ausschreibung findet Ihr unter Sportangebote - fit+aktiv

Neue Angebote:
- REHA-Sport
- Yoga für Senioren
- Stretch & Relax
- Outdoor Cross-Aktiv-Training
- Nordic Walking 

Highlight:
Indoor-Cycling-Marathon "6 HOURS OF CYCLING"
Samstag, 22.11.25, 10-16 Uhr

Alle Dauerangebote (grün hinterlegt) können von Mitglieder jederzeit ohne Anmeldung besucht werden. Für Kurse (orange) ist eine Anmeldung nötig. 

Lasst euch von unseren Sportangeboten inspirieren und bringt Bewegung in die Herbst- und Wintermonate!

17.07.2025

23. Rother Kirchweihlauf

REMINDER: Am 11. August 2024 findets der 22. Rother Kirchweihlauf statt!☀

Anmelden könnt ihr euch unter www.tsg08-roth.de/kirchweihlauf

Danke and die tollen Sponsoren und Helfer, die diesen Lauf möglich machen!

16.07.2025

fit+aktiv Sommerspecial 2025

Bereit für unser Sommerspecial in den Sommerferien?🌞
Open Air & Ohne Anmeldung - mit viel guter Laune und Power neues austesten!💚❤️

Für Mitglieder sind alle Angebote kostenlos nutzbar - denkt bitte an eure Mitgliedskarte als Nachweis!
Für alle Nicht-Mitglieder pro Stunde nur 5€ (bar vor Ort).

OPEN AIR im Circutec-Sportpark - Bei Regen im BAYKA-Kursraum

Alle Infos unter www.tsg08-roth.de oder bei Fragen per Mail an fit.aktiv@tsg08-roth.de

Hier klicken und den Plan herunterladen!

16.07.2025

Einladung zur DFB-Junior-Coach-Ausbildung „Girls Only“ Winter 2025/2026

Im Rahmen der Förderung des Mädchen- und Frauenfußballs bietet der Bayerische Fußball-Verband (BFV) erneut DFB-Junior-Coach Ausbildungen nur für Mädchen (ab 15 Jahren) im Winter 2025/2026 an.

 

Der DFB-Junior-Coach bildet eine Säule innerhalb der DFB-Qualifizierungsoffensive und bietet fußballbegeisterten Schülerinnen und Schülern die Chance in eine mögliche Trainer*innen-Karriere hineinzuschnuppern. Im Mittelpunkt der 40-stündigen Ausbildung steht natürlich die sportspezifische und fußballfachliche Ausbildung. Darüber hinaus spielt das Thema Persönlichkeitsentwicklung eine wichtige Rolle.

 

Die im Rahmen der Kampagnen #Lasstsiespielen und Pro Amateurfußball geplanten Lehrgänge finden im „Blended-Learning-Format“ statt, d.h. die Ausbildung gliedert sich in zwei Onlinephasen sowie eine Präsenzphase. Die Ausbildung, Unterbringung und Verpflegung sind kostenfrei.

 

Interessierte Schülerinnen können sich über die folgenden Links zum jeweiligen Lehrgang anmelden.

 

Anmeldung und Termine

 

REGEN (Niederbayern):

📍 BLSV Sportcamp Regen
📅 1. Online-Phase: 13. November bis 05. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 05. Dezember 2025 bis Sonntag, 07. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 07. Dezember 2025 bis 06. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 05. Dezember bis 07. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Regen)

 

BISCHOFSGRÜN (Oberfranken):

📍 BSLV Sportcamp Nordbayern Bischofsgrün
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Nordbayern)

 

BAD TÖLZ (Oberbayern):

📍 Jugendherberge Bad Tölz
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (Jugendherberge Bad Tölz)


Neues aus den Abteilungen

mitte: Roland Rigotti

07.10.2023

Rigotti-Erfolg beim Stadtlauf in Crailsheim

Crailsheim – 03.10.2023 - Beim Crailsheimer Stadtlauf wiederholte Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth sein Ergebnis der Vorwoche. Unter den 62 Männern des Jedermannlaufs über fünf Kilometer, das waren zwei Runden auf einem schönen Innenstadtkurs mit zahlreichen Zuschauern, erzielte er erneut den vierten Gesamtrang sowie den ersten Platz der Klasse M45 in 18.24 Minuten, wobei die Abstände sowohl nach vorne wie auch nach hinten recht klar waren.

06.10.2023

Einladung zur Jahresversammlung der Leichtathleten

Donnerstag 02.11.2023 19:00 Uhr im Nebenzimmer Waldblick

Tagesordnung

Begrüßung

Bericht des Abteilungsleiters

Bericht des Kassiers

Bericht aus dem Hauptverein

Entlastung des Vorstands

Ehrungen

Ausblick auf 2023

Sonstiges, Anregungen

04.10.2023

Ein Geben und ein Nehmen

U17-Fußballer zu Besuch bei der Firmengruppe Burkhartsmaier

Ein „Geben und Nehmen“, sei ein Sponsoring im Optimalfall, betonten die Verantwortlichen unserer Fußballabteilung und der Firmengruppe Burkhartsmaier bei einem gemeinsamen Termin kurz vor den Weihnachtstagen 2022. Beide Seiten hatten ihre seit vielen Jahren bestehende Zusammenarbeit mit einer Vertragsverlängerung bekräftigt, die Firmengruppe ist zudem in den Förderkreis der Fußballer für die Jugend eingetreten.

Harald Ludwig, Sponsoring-Beauftragter der Fußballabteilung, und Firmengründer Erich Burkhartsmaier hatten da außerdem Pläne geschmiedet, die über das normale Sponsoring hinausgehen sollten. Die konkrete Umsetzung erfolgte vor wenigen Tagen mit einer interessanten Premiere.

Ein Teamausflug der etwas anderen Art stand für die aktuellen U17-Fußballer mit den Trainern Oliver Wellert und Michi Böhme an einem Freitagnachmittag an. Es ging ins Rother Gewerbegebiet, Treffpunkt war die Industrielackiererei der Unternehmensgruppe Burkhartsmaier. Unter dem Motto „neue Wege gehen“, stand dieser Ausflug der 17 Fußballer und einer Fußballerin.

Kai Wellmann, Geschäftsführer der sieben Firmen mit insgesamt über 120 Mitarbeitern umfassenden Burkhartsmaier Holding, formulierte es bei seiner Begrüßungsrede bei einem kleinen Imbiss so: „Unser Aspekt des Sponsorings ist ein gegenseitiges Geben und Nehmen. Deshalb freuen wir uns sehr, euch heute unsere Arbeit näherzubringen. Gerne bieten wir euch die Möglichkeit, eine Ausbildung bei uns zu machen und Teil unseres Teams zu werden.“

Die Geschäftsführer Wigo Steinberg (Beschichtungs- und Lackiertechnik) und Sven Domin (Industrielackiererei) sowie Oswald Pfahler (kaufmännischer Leiter der Industrielackiererei) stellten ihre jeweiligen Bereiche vor, anschließend ging es in zwei Gruppen auf Betriebsführung samt Praxisteil für die jungen Fußballer.

Eine spontane Abfrage zuvor ergab, dass nicht wenige der noch die Schulbank drückenden Nachwuchskicker noch keine detaillierten Vorstellungen davon haben, was denn nach der Schule im Berufsleben auf sie zukommen wird. Neben der fußballerischen Ausbildung auf dem Platz den Kindern und Jugendlichen Einblicke in verschiedene Bereiche zu geben, das haben wir uns in der Fußballabteilung in der Nachwuchsarbeit ja auch auf die Fahne geschrieben. Bei den Eltern sei die erste Aktion dieser Art auf Interesse und auch auf positive Resonanz gestoßen, berichtete Trainer Oliver Wellert.

Wie geht es in einem Betrieb zu, welche Arbeit oder welche Möglichkeiten der Ausbildung oder auch Praktika gibt es – die Verantwortlichen der Firmengruppe Burkhartsmaier gaben den Nachwuchskickern allerlei Informationen an die Hand. In verschiedenen Bereichen – kaufmännisch, Logistiker, Techniker – würden Lehrlinge gesucht. Wie so viele andere Betriebe beziehungsweise Bereiche hat auch das 1974 in Roth gegründete Traditions-Unternehmen mit dem Fachkräftemangel zu kämpfen, auch für das bereits laufende Ausbildungsjahr würden noch Azubis gesucht.

„Beide Seiten können von so einer Zusammenarbeit profitieren“, waren sich Harald Ludwig und Oswald Pfahler einig. Anders formuliert: im Optimalfall ist ein Sponsoring ein Geben und ein Nehmen.

zur Website der Firmengruppe Burkhartsmaier

03.10.2023

Auch die Spielstunde läuft

Fußball: Plätze sind noch frei

Nach der neu eingeführten Eltern-Kind-Fußballstunde für die Jahrgänge 2020/2021, ist nun auch die Spielstunde für den Jahrgang 2019 (U5) gestartet. Immer freitags von 16.30 bis 17.30 Uhr (außer in den Ferien) sollen die kleinen Knirpse in der vereinseigenen Nutrichem-Halle am TSG-Gelände spielerisch an das runde Leder gewöhnt werden. Die Leitung hat unser FSJ'ler und aktiver U19-Kicker Steffen Winterhager übernommen. Bei Interesse bitte Mail an: jugendfussball@tsg08-roth.de

03.10.2023

Klassen-Siege für Simone Promm und Roland Rigotti

Merkendorf -  23.09.2023/Kemmern - 17.09.2023 - Mit Simone Promm und Roland Rigotti stellte das Team Leidl der TSG 08 Roth beim Zweistädte-Lauf in Merkendorf im Sechskilometer-Lauf zwei Klassen-Sieger. Während Promm  in 25:18 Minuten bei den Frauen Gesamtsiegerin wurde, musste sich Rigotti nach 20:18 Minuten als M45-Erster nur einem jüngeren Gegner beugen.

Starke Beteiligung wies der 13. Kuckuckslauf im Kemmern bei Bamberg auf. Im 10 Kilometerlauf   musste sich Simone Promm allein in ihrer Seniorinnen-Klasse  W45 mit 10 Gegenerinnen auseinandersetzen. Mit 47:16 Minuten rangierte sie im Zieli auf einem Mittelfeldrang.

03.10.2023

Rigotti-Erfolg beim König-Ludwig-Lauf

Ettal - 29.09.2023 - Roland Rigotti findet ständig die Möglichkeit zu einem Start, so beim König-Ludwig-Lauf von Ettal nach Oberammergau. Der Start war im Klosterhof in Ettal und führte als kurzer Trail auf Panoramawegen nach Oberammergau. Unter den 61 Männern kam er als Gesamtvierter ins Ziel, nur vier Sekunden vom Podiumsplatz entfernt, dafür reichte es für den Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth mit 23:28 Minuten zum überlegenen Sieg der Klasse M40/45.

02.10.2023

Perfekte Bedingungen, klarer Heimsieg

U17-Junioren weiter in der Spur, E1 in der Pilotliga aktiv

Unsere U17-Junioren bleiben weiterhin in der Erfolgspur und unsere E1 hat weiterhin Spaß in der Pilotliga, am Sonntag war Eintracht Bamberg zu Gast im Speck Sportpark.

U17-Junioren, Kreisliga West, TSG 08 Roth I - SV Rednitzhembach 7:1 (5:1) - Unsere U17 empfing am Samstag den SV Rednitzhembach im Speck Sportpark (Bild). Bei perfekten äußeren Bedingungen übernahmen unser Jungs sofort das Kommando und erspielten sich frühzeitig eine Reihe hochkarätiger Chancen. Diese blieben aber vorerst noch ungenutzt. So musste ein Eigentor nach einer Ecke als Dosenöffner dienen. In der Folge konnte dann die klare Überlegenheit auch in Tore umgemünzt werden. Durch Treffer von Lukas, Kenny (2x) und Laith konnte sich unsere TSG eine klare Führung erspielen. Die Rother Dominanz wurde nur durch einen kleinen Flüchtigkeitsfehler in der Abwehr kurz gestört, den die Gäste zum 5:1 Anschluss nutzen konnten. Damit ging es auch in die Halbzeit.

Nach dem Wechsel standen die Gäste etwas tiefer und überließen der TSG weitestgehend den Ball. Die Mannschaft um Kapitän Tobi Rühl kombinierte gefällig, erspielte sich aber lange kaum zwingende Chance. Gegen Ende des Spiels schraubten erst Philipp per Distanzschuss und dann Tom per Kopf das Ergebnis auf 7:1.  Damit bleibt unsere U17 I weiterhin in der Erfolgsspur.

U17-Junioren, Gruppe 2, SG Oberwiesenacker – TSG 08 Roth II 2:3 (2:2) - Unsere U17 II war am Samstag ebenfalls im Einsatz. Beim Auswärtsspiel gegen die SG DJK-SV Oberwiesenacker konnten sich unsere Jungs mit 3:2 durchsetzen. Die Tore erzielten dabei Alessio, Matteo und Leon.

E1 in der Pilotliga

Unsere E1 hatte am Sonntag die U10 von Eintracht Bamberg zu Gast im Speck-Sportpark. Gespielt wurde zunächst Funino 3 gegen 3, danach 6 gegen 6 bzw. 7 gegen 7 und zum Abschluss ein 9 gegen 9. Da das Ergebnis in der Pilotliga keine Rolle spielen soll, sondern die fußballerische Weiterentwicklung der Kinder, wird auf eine Meldung dessen verzichtet.

Insgesamt hat es allen Beteiligten viel Spaß gemacht und die Trainer haben auch wieder genug gesehen, um die nächste Trainingswoche sinnvoll gestalten zu können. Am nächsten Sonntag geht es dann am zweiten Spieltag zu Quelle Fürth.

Weitere Bilder zu unserem Fußball-Wochenende findet ihr auf unserer Facebookseite

Hier gibt’s die Übersicht der Spiele mit TSG-Beteiligung

01.10.2023

Spieltag 2

Spielbericht: Erfolgreiches Dart-Heimspiel-Wochenende für die TSG 08 Roth

Am vergangenen Wochenende erlebten die Dart-Fans der TSG 08 Roth ein aufregendes Heimspiel-Wochenende mit drei spannenden Begegnungen. Dabei konnten die erste und dritte Mannschaft überzeugende Siege einfahren, während die zweite Mannschaft gegen starke Konkurrenz kämpfte.

Am Samstag war der Auftakt für die TSG 08 Roth mit einem Spiel der ersten Mannschaft gegen den DSV Nürnberg V. Schon zur Halbzeit zeichnete sich ein intensives Duell ab, bei dem die Gastgeber mit 4:2 in Führung lagen. Die Fans im vollbesetzten Dartsaal feuerten ihre Mannschaft lautstark an, was die Spieler zu Höchstleistungen anspornte.

In der zweiten Halbzeit zeigte die erste Mannschaft der TSG 08 Roth eine beeindruckende Performance und konnte ihren Vorsprung auf 8:4 ausbauen. Die Spieler und Fans feierten diesen verdienten Sieg ausgelassen und genossen die Atmosphäre.

Gleichzeitig trat die dritte Mannschaft der TSG 08 Roth an, um gegen die Green Arrows anzutreten. Hier waren die Gastgeber von Anfang an dominant und zeigten eine souveräne Vorstellung. Mit einem überzeugenden 10:2-Sieg setzten sie ein starkes Zeichen für die neue Saison.

Am Sonntag schließlich begann die zweite Mannschaft der TSG 08 Roth ihre Saison gegen die vermutlichen Aufstiegskandidaten Nummer 1, die Rezat Dart Devils. Obwohl sie mit großem Einsatz kämpften, mussten sie sich letztendlich mit 11:1 geschlagen geben. Die Rezat Dart Devils erwiesen sich als äußerst starke Konkurrenz und untermauerten ihren Anspruch auf den Aufstieg.

Insgesamt war es ein erfolgreiches Dart-Heimspiel-Wochenende für die TSG 08 Roth, bei dem die erste und dritte Mannschaft überzeugende Siege feierten, während die zweite Mannschaft gegen starke Gegner antrat. Die Saison ist noch jung, und die Teams werden weiter hart trainieren, um in den kommenden Spielen zu glänzen. Die Fans dürfen sich auf weitere spannende Duelle freuen und ihre Mannschaften weiterhin tatkräftig unterstützen.

Termine aus den Abteilungen

Datum
Termin

Keine Termine vorhanden

Sponsoren