info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
Contemporary startet am 01.04.2025!
Contemporary ✨ - Verschobener Start - Kurs startet am 01.04.2025
----------------------------------------------
Contemporary lebt von der Freiheit, Impulse zu setzen und die natürlichen Reaktionen des Körpers auszuleben. Der Tanzstil vereint Elemente der Klassik, des modernen Tanzes und des Jazz-Dance. Er eignet sich sowohl für Anfänger, die schnell ein Gefühl für Bewegung entwickeln können, als auch für Tanzbegeisterte, die sich intensiver mit ihrer Körperwahrnehmung und ihrem künstlerischen Ausdruck auseinandersetzen möchten.
Der Kurs bietet die Möglichkeit, die eigene Kreativität im Tanz auszuleben und sich weiterzuentwickeln.
----------------------------------------------
Wann: Dienstags, 18:35 - 19:35 Uhr
Ab dem 01.04. - 03.06.2025 (nicht am 15./22.04.)
8 x TSG-Mitglieder 56€, 8 x Nicht-Mitglieder 96€
24.06. - 22.07.2025
5 x TSG-Mitglieder 35€, 5 x Nicht-Mitglieder 60€
-------------------------------------------
Ort: Tanzraum
Trainerin: Anna Laura Laschinger
Workshop und Kurs: Entdeckung des Tanzstils Contemporary
Diesen Sonntag, am 23. März, findet von 16:00 bis 17:15 Uhr ein Kennenlern-Workshop zum Tanzstil Contemporary statt. Dieser richtet sich an Jugendliche und Erwachsene ab 16 Jahren und bietet die Möglichkeit, den Körper in seiner Beweglichkeit und Ausdruckskraft zu erfahren.
------------------------------------------------------------
Ab dem 25. März startet dann der regelmäßige Kurs, der dienstags von 18:35 bis 19:35 Uhr angeboten wird. In Kooperation mit der Tanzschule Anna Laura erwartet euch eine interessante Kombination aus fundierter Technik, Choreografie und Improvisation.
--------------------------------------------------------------
Was ist Contemporary?✨
Contemporary lebt von der Freiheit, Impulse zu setzen und die natürlichen Reaktionen des Körpers auszuleben. Der Tanzstil vereint Elemente der Klassik, des modernen Tanzes und des Jazz-Dance. Er eignet sich sowohl für Anfänger, die schnell ein Gefühl für Bewegung entwickeln können, als auch für Tanzbegeisterte, die sich intensiver mit ihrer Körperwahrnehmung und ihrem künstlerischen Ausdruck auseinandersetzen möchten.
Der Kurs bietet die Möglichkeit, die eigene Kreativität im Tanz auszuleben und sich weiterzuentwickeln.
-----------------------------------------------------------
Anmeldeschluss für den Workshop: 20. März 2025
Nähere Informationen und Anmeldung unter: www.tsg08-roth.de
💚❤
Line-Dance und mehr - NEUER KURS FÜR EINSTEIGER
Line - Dance und mehr - Tanzen ohne Partner
------------------------------------------------------
Entdecke die Freude am Tanzen! Wir bieten eine vielfältige Auswahl an Kreis-, Line- und Blocktänzen auf nationale und internationaler Musik, Schlager sowie Boogie-Musik (kein Country). Dieser Tanz ist perfekt für Einzelpersonen, die gerne tanzen und sich zur Musik bewegen möchten, ohne einen festen Partner zu haben. Tanzen fördert nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern bringt auch Freude in die Seele. Jeder Muskel ist in Bewegung, und zusätzlich wird das Gehirn trainiert. Sei dabei und erlebe die positive Energie des Tanzens!
-----------------------------------------------------
Wann:
- Dienstag von 09:00 - 10:00 Uhr
19.03. - 20.05.2025 & 27.05. - 29.07.2025
10 x TSG-Mitglied: 20€
10 x Nicht-Mitglied: 70 €
- Mittwoch (Kennenlernkurs für Einsteiger) von 10:00 - 11:00 Uhr
19.03. - 16.04.2025
5 x TSG-Mitglied: 10€
5 x Nicht-Mitglied: 35 €
Wo: Tanzraum, SPECK-Sportpark
Mitbringen: Hallenturnschuhe oder Tanzschuhe, bequeme Kleidung
Trainerin: Annegret Pogats
----------------------------------------------------
Alle Infos und Anmeldung unter www.tsg08-roth.de
Neues aus den Abteilungen
Licht und Schatten
Testspielsieg, Rückkehrer, Verletzungspech
Mit einem 3:1-Sieg gegen den Süd-Kreisklassisten TSV Mörsdorf ist unsere erste Mannschaft erfolgreich in die Testspielphase der Sommervorbereitung gestartet. Die Tore gegen die von unserem Ex-Spieler und Ex-Jugendcoach Felix Probst trainierten Mörsdorfer erzielten Denis Schweizer (2) und Lukas Müller – der erste Treffer für den aus der A-Jugend gekommenen Müller im Herrenbereich.
Außerdem dürfen wir Marcel Scheifl (Foto) nach langer, langer Krankheitspause wieder zurück im Kreis der Vollmannschaft begrüßen. Schön, dass du wieder an Bord bist Sello!
Das war es dann aber mit den guten Nachrichten, leider müssen wir feststellen, dass das Verletzungspech nach wie vor keinen Bogen um den Speck Sportpark macht. Mit Jungspund Daniel Werzinger (Fingerbruch) und Alex Buchta (Kniescheibenbruch) werden zwei Akteure länger fehlen, ehe die Runde überhaupt begonnen hat. Gute Besserung Jungs!
Das nächste Testspiel steht an diesem Sonntag, 16. Juli, um 15 Uhr beim TSV Rittersbach an.
50 Jahre Bayernliga-Aufstieg
Erinnerungen an den großen Erfolg des TSV Roth am Samstag
Vor genau 50 Jahren sind die Fußballer des TSV Roth in die Bayernliga aufgestiegen. Mit einem 5:0-Sieg gegen den FC Stein gelang der Mannschaft um Spartenleiter Karl Wechsler, Trainer Kurt Kirschbaum und Kapitän Gerhard Manlik 1973 der Aufstieg in die damals dritthöchste Fußballklasse Deutschlands.
Die Fußballabteilung der TSG 08 Roth nimmt das zum Anlass, diesen einmaligen sportlichen Erfolg der Fußballer des TSV Roth an diesem Samstag, 15. Juli, im Speck Sportpark am Ostring noch einmal lebendig werden zu lassen.
Mit einer ganz besonderen Ausstellung zum Aufstieg (Rundgang ab 15 Uhr), mit einem Ehrennachmittag und einer Zusammenkunft der damaligen Protagonisten im Restaurant Waldblick (ab 16 Uhr) sowie einem „Sonder-Echo“ über die goldenen 70er-Jahre des TSV 1859 Roth mit dem Höhepunkt des Bayernliga-Aufstiegs.
Ab 9.30 Uhr lädt die Fußballabteilung zudem zu einem Funino-Turnier der F-Junioren und einem Freundschaftsspiel unserer U13 gegen die U11 des 1. FC Nürnberg.
Die Fußballabteilung der TSG 08 lädt alle Fußball-Interessierten aus Roth und der Umgebung auf diese kleine Zeitreise ein, um viele sportliche Erinnerungen noch einmal gemeinsam aufleben zu lassen.
Saisonabschluss mit Döner
Rückblick auf die letzten Wochen unserer E1
Mit dem letzten Spiel gegen Allersberg und einer erfolgreichen Turnierteilnahme in Rednitzhembach hat unsere E1 ihre Saison abgeschlossen. Außerdem freuten sich die Jungs über eine Einladung…
Zum Saisonabschluss ging es daheim im Speck Sportpark gegen die SG DJK Allersberg. Von Beginn an spielten unsere Jungs nach vorne und zeigten, dass sie noch einen Dreier zum Abschluss einfahren wollten. In der 4. Minuten dann die kalte Dusche: Allersberg ging nach einem Konter in Führung. Doch schon im Gegenzug konnten wir, durch einen toll herausgespielten Treffer, ausgleichen. Da lachte das Trainerherz! Die Jungs blieben am Drücker, erhöhten bis zur Halbzeit auf 4:1 und ließen den Gegner überhaupt nicht ins Spiel kommen. Kaum war die zweite Hälfte angepfiffen, trafen unsere Jungs zum 5:1 bzw. erhöhten auf 6:2. Am Ende konnte Allersberg noch etwas Ergebniskosmetik betreiben und auf 4:6 verkürzen. Es blieb aber bei einem verdienten Sieg, der anschießend noch mit ein paar Kugeln Eis im Restaurant Waldblick gefeiert wurde.
Eine Woche später war die E1 dann beim RED’s Cup in Rednitzhembach eingeladen und spielte ein hervorragendes Turnier. In der Gruppenphase starteten die Jungs mit einem 1:0-Sieg gegen den SV Penzendorf. Nachdem nun die Nervosität abgelegt war, zeigten unsere Jungs im Spiel gegen Mörsdorf schöne Spielzüge und gewannen recht souverän mit 3:0. Im dritten Spiel wartete der favorisierte TSV 1860 Weißenburg. In einem engen Spiel zogen wir zwar den Kürzeren, suchten aber im abschließenden Gruppenspiel gegen SF Laubendorf sofort wieder den Vorwärtsgang und siegten durch schön herausgespielte Tore mit 3:0.
Damit standen die Jungs verdient im Halbfinale gegen SG Wachendorf-Weiherhof. In diesem Spiel war gegen den späteren Turniersieger beim 0:3 nichts zu holen, auch wenn sie, wie immer, alles versuchten. Besonders beeindruckend war das anschließende Spiel um Platz drei gegen ESV Ansbach/Eyb, denn die Jungs waren nicht zu bremsen. Sie gingen sehr früh in Führung und legten bis zum 3:0 weiter nach. Damit holten sie einen sicherlich überraschenden, aber auf jeden Fall verdienten und viel umjubelten 3. Platz!
Doch damit nicht genug: Schon vor dem Turnier hatte Kenan Özseker eine Überraschung für die Jungs geplant und lud die gesamte Mannschaft zum Döneressen in seinen „Baran Döner & Feinkost“ ein. Ein toller Abschluss dieses erfolgreichen Tages und wenn man genau hinhört, hallt es noch durch das Kaufland: „TSG, TSG! Kenan, Kenan!“
Vielen Dank Kenan für die Einladung und das leckere Essen, es waren nur glückliche Gesichter zu sehen!

Elisabeth Heyne bei den Bayerischen Meisterschaften im 7-Kampf
Elisabeth hatte sich vor 7 Wochen mit 2856 P. in Oberasbach für die Bayerischen Meisterschaften der W15 am vergangenen Wochenende in Friedberg bei Augsburg qualifiziert.
Dort trat sie dann super vorbereitet an und konnte in vier Disziplinen neue persönliche Bestleistungen aufstellen. Im 80m-Hürdenlauf mit 13,84s, 8,25m im Kugelstoßen, 1,34m im Hochsprung und 18,48m im Speerwerfen. Zusammen mit den Punkten für 13,95s über 100m, 4,25m im Weitsprung und 2:56,75 min über 800m führte das dazu, dass sie ihre Mehrkampfleistung um 150 auf 3005 Punkte steigern konnte. Damit erreichte sie auf bayerischer Ebene den 11. Platz.
Nur ein Mal als Verlierer vom Platz
Rückblick auf die Saison unserer E2-Junioren
Nach einer Vorrunde mit fünf Siegen in fünf Spielen wurden wir in der Rückrunde mit nun deutlichen stärkeren Gegner eingeteilt.
Henger SV - TSG 08 Roth 3:3 (1:3) - Nachdem wir nur sieben Kinder zur Verfügung hatten war klar, dass wir mit unseren Kräften haushalten mussten. Wir lagen 2:0 und 3:1 vorne, am Ende waren wir dann aber so ausgepumpt, dass Heng noch einmal aufkam und zum Ausgleich traf. Die TSG-Tore erzielten 2 x Fatjon und Tyrese.
TSG 08 Roth - TSV Kornburg 4:7 (2:4) - Gegen Kornburg - den stärksten Gegner der gesamten Saison - wurden wir zu Beginn überrollt und lagen bereits nach acht Minuten 0:4 hinten. Dann aber ging ein Ruck durch die Mannschaft und wir kamen auf 2:4 heran. Leider erwischte nicht einmal der sonst so zuverlässige Torwart Janik seine Normalform und so stand es nach der Halbzeit schnell 2:7. Doch Moral besitzt unsere Mannschaft, denn wieder konnten wir auf 4:7 verkürzen. Die Schläfrigkeit zu Beginn konnten wir aber nicht mehr kompensieren und so stand am Ende eine verdiente Niederlage. Die TSG-Tore erzielte allesamt Tyrese.
TSV Pyrbaum - TSG 08 Roth 6:7 (3:3) - In Pyrbaum folgte dann ein munteres Scheibenschießen. Beide Teams spielten extrem nach vorne - was zumindest von unserer Seite nicht so als Taktik vorgegeben wurde - wobei man vor allem den Stürmer des heimischen TSV nie in den Griff bekam. Ein ums andere Mal ließ er unsere Kinder im Zweikampf alt aussehen und hielt seine Mannschaft dadurch im Alleingang im Spiel. In der letzten Aktion des Spiels konnte er jedoch gestoppt werden und so zitterten wir uns zum Sieg. Die TSG-Tore erzielten 2 x Tyrese, Noah, Maximilian H. bei einem Eigentor.
SG Schwarzenlohe - TSG 08 Roth 3:5 (1:2) - Gegen einen jedes Mal komplizierten Gegner, der immerhin Hallenkreismeister geworden ist, hatten wir dieses Mal keine Probleme, auch wenn das Ergebnis knapp erscheint. Unsere Kinder ließen Ball und Gegner laufen und hatten unzählige Chancen, das Ergebnis schon in der ersten Hälfte fast zweistellig zu machen. Unglaublich, dass es da erst 2:1 für uns stand. Nach der Halbzeit wurde es mit der Auswertung klarster Chancen nicht viel besser, dennoch konnten wir auf 5:1 stellen. Dann aber riss fünf Minuten vor Schluss unser Faden komplett und Schwarzenlohe konnte noch auf 3:5 verkürzen. Dank Janik, der noch zwei sehr starke Paraden zeigte, wurde es zum Glück nicht noch enger und so stand am Ende ein hochverdienter Auswärtssieg. Die TSG-Tore erzielten Fatjon, Noah, Stanley, Tyrese und Emil.
TSG 08 Roth - SV Unterreichenbach 13:0 (6:0) - Da wir einige Ausfälle zu verzeichnen hatten, traten wir hier mit insgesamt sechs Spielern an, die noch für die U9 spielberechtigt sind und was folgte, war das mit Abstand beste Spiel der Saison. Unsere F1-Spieler fügten sich perfekt in die Mannschaft ein. Es wurden Lücken gesucht und gefunden, fast jeder Angriff wurde brandgefährlich, weil immer der besser postierte Mitspieler gesucht wurde und durch die vielen Wechselmöglichkeiten waren unsere Kinder auch läuferisch so stark, dass fast jeder Gegenangriff im Keim erstickt werden konnte. Chancen wurden immer noch viele vergeben, aber die schiere Anzahl dieser schlug sich trotzdem im Ergebnis nieder. Die TSG-Tore erzielten 4 x Fatjon, 3 x Rion, 3 x Maximilian L., 2 x Stanley und Tyrese.
Damit landeten wir in der Endabrechnung auf dem zweiten Platz hinter Meister Kornburg, der alle Spiele gewann. Insgesamt haben wir inklusive Testspiele nur eine Niederlage in der ganzen Saison hinnehmen müssen und waren in der Endrunde der Hallenkreismeisterschaft. Da auch noch einige Spieler aus der E1 2013er Jahrgänge sind und die 2014er sich sehr stark präsentiert haben, können wir auf eine nächste Saison vorausschauen, die Freude machen wird.
vorne : Johannes Weizinger
im Hintergrund . Elias Kolar
Bestzeiten für Johannes Weizinger und Elias Kolar
Pfungstadt - 05.07.2023 - Die optimalen Bedingungen beim Internationalen Abendsportfest in Pfungstadt/Hessen nutzten Johannes Weizinger und Elias Kolar zu neuen persönlichen Bestzeiten im 1500 Meter-Lauf. Die beiden Topläufer des Teams Leidl der TSG 08 Rothwarteten mit perfekten Rennen auf. Weizinger steigerte seine alte Marke um sieben Sekunden und unterbot mit 3:55.69 erstmals die begehrte Vierminuten-Schwelle. Sein noch der U18 Jugendklasse angehörender Vereinskamerad blieb mit 4:01,19 Minuten nur minimal darüber, womit er sich sein eigenes Geschenk zu 17. Geburtstag machte.
Die beiden im schnellsten der fast zur Mitternachtszeit angesetzten Rennen angetretenen Rother hielten von Start weg stets Kontakt zur Spitze und konnten auch in der Schlussphase ihr Tempo konstant hoch halten. Dass Elias Kolar gleich bei seinem Debut über die für ihn fast zur Kurzstrecke zählende Distanz in der aktuellen bayerischen Bestenliste/U18 gleich auf Rang zwei rückt, zeigt den Wert seiner starken Leistung und wird ihm bei seinem in zwei Wochen anstehenden Start bei den DeutschenJugend-Meisterschaften in Rostock Zuversicht geben.
Nur kurze Pause für Roland Rigotti
Neunkirchen am Brand - 02.07.2023 - Schon 24 Stunden nach seiner Teilnahme am Landkreislauf stand Roland Rigotti wieder an der Startlinie, diesmal beim Sommerlauf in Neunkirchen am Brand. Den Wettbewerb über fünf Kilometer gewann der Athlet vom Team Leidl der TSG 08 Roth mit zwei Minuten Vorsprung vor den weiteren 65 Teilnehmenden, die sehr wellige Runde legte er in 18:21 Minuten zurück.
Der Abschluss war zugleich der Startschuss
Vollmannschaft: Sommervorbereitung, Personalien, Testspiele, Ziele
Die Saisonabschlussfeier am vergangenen Wochenende war zugleich der Startschuss zur Sommervorbereitung für unsere Herrenmannschaften in der Kreisklasse und A-Klasse.
Die Trainer Mathias Berner, Max Weiß und Sven Müller machen sich nach dem Abstieg in die Kreisklasse an den Neuaufbau und bekommen dafür auch einiges an „Nachschub“ aus der in die BOL aufgestiegenen U19 – gleich 15 Jungspunde wechseln in den Herrenbereich. Hinzu kommt mit Karl Moritz Straubinger ein allenfalls „halb externer“ Neuzugang. Nach ihrer Pause haben auch Fabi Müller und Marcel Scheifl angekündigt, dass sie wieder angreifen wollen. Alles in allem steht ein Kader von 40 Mann zur Verfügung.
Mit Blick auf die nachrückenden A-Jugendspieler tritt nun endlich das ein, auf was wir als Fußballabteilung seit dem Austritt aus der JFG Franken-Jura im Jahr 2018 hingearbeitet haben: Die eigene und mit viel Aufwand betriebene Jugendarbeit soll auf Dauer der Grundstein für wieder erfolgreiche Zeiten bei den Herren sein.
Aus verschiedenen Gründen haben uns auch einige Spieler, sowohl aus dem Herrenbereich, als auch aus der U19 verlassen. Ihnen danken wir für ihren Einsatz im TSG-Trikot, ihr seid jederzeit herzlich Willkommen im Speck Sportpark. Alles Gute wünschen wir vor allem Patrick Trost, der krankheitsbedingt lange pausieren musste und der sich nun mit erst 24 Jahren leider dazu entschließen musste, die Fußballschuhe an den Nagel zu hängen.
Nun wollen wir die Blicke aber nach vorne richten, bis zum Saisonauftakt im Kreis NM/Jura am Rother Kirchweih-Wochenende, 12./13. August, bleiben noch viele Trainingseinheiten und Testspiele (plus die noch nicht feststehenden Pokalspiele), um die Mission „Neuaufbau“ voranzutreiben.
Pack mer´s an Männer!
Herren: Trainer Mathias Berner, Co-Trainer Max Weiß; Trainer 2. Mannschaft: Sven Müller.
A-Junioren: Trainer Markus Stuhr, Co-Trainer Frank Reincke.
Sportlicher Leiter Herren und U19: Robert Eigner.
Abgänge: Semih Karakaya, Fabio Ghiaccio (beide TV 21 Büchenbach), Bastian Weber (SV Unterreichenbach), Roman Ab Latif (offen), Maximilian Stark (pausiert), Kevin Biallas, Fabian Ludewig (beide FC Schwand), Arif Öztürk, Patrick Trost (beide Laufbahn beendet), Botan Can (ASV Fürth), Farid Agha (offen), Daniel Grauthoff (SV Zwiesel).
Abgänge aus der U19: Leo Näpflein (TV Hilpoltstein), Alexander König (offen).
Neuzugang: Karl Moritz Straubinger (TSV Bernlohe).
Aus der U19: Christoph Zwingel, Daniel Werzinger, Florian Meyer, Joshua Fries, Luis Porlein, Lars Arlt, Lukas Müller, Marlin Strobel, Michael Herold, Oliver Gesell, Thomas Rauh, Tobias Lang, Veith Nothnagel, Pascal Bierlein, Jonas Eigner.
Saisonziel: Neuaufbau und erfolgreichen Fußball spielen.
Geplante Testspiele:
Sonntag, 9. Juli, 14 Uhr: TSG 08 Roth II – TSV Mörsdorf II, 16 Uhr: TSG 08 Roth I – TSV Mörsdorf I.
Sonntag, 16. Juli, 15 Uhr: TSG 08 Roth II – SG Reichenschwand/Neunkirchen-Speikern-Rollnhofen II; 17 Uhr: TSG 08 Roth I – SpVgg Neunkirchen I.
Sonntag, 6. August, 14 Uhr: TSG 08 Roth II – FC Schwand II, 16 Uhr: TSG 08 Roth I – FC Schwand I.
(Termine im Pokal folgen)
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden