info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
Indoor-Cycling
neuer Kurs
Zusatzkurs mit Nina im nagelneuen Indoor-Cycling-Raum der TSG!
Dienstag, 16:30 - 17:30 Uhr
26.9. - 19.12.23 (nicht am 31.10.)
12x, TSG-Mitglieder 42 €, Nicht-Mitglieder 96 €
Schnuppern möglich!

Wir suchen Verstärkung auf Minijob-Basis
Die TSG 08 Roth e.V. ist ein Breitensportverein mit ca. 3.200 Mitgliedern. Der Verein umfasst derzeit 14 Abteilungen für den Wettkampf- und Breitensport. Unser Sportverein ist auf der Suche nach einer Reinigungskraft (m/w/d). Der ideale Kandidat ist leidenschaftlich daran interessiert durch gute Hygiene ein einladendes Umfeld zu schaffen. Wir suchen einen Reinigungsspezialisten, der die Erwartungen unserer Sportler übertrifft und dafür sorgt, dass alle Sporträume, Umkleiden und Sanitärräume funkeln, der Boden sauber ist und der Müll entsorgt wird.
Die wesentlichen Aufgabenbereiche umfassen:
- Reinigen von Umkleidekabinen, Duschräumen, Sporträumen, Flure und Toiletten
- Informieren der Gebäudeverwaltung über notwendige Reparaturen
- Kontrolle und Auffüllen von Hygieneartikeln
Dein Profil:
- Idealerweise Berufserfahrung als Reinigungskraft
- einen hohen Anspruch an Sauberkeit und Hygiene
- Erfahrung in der Reinigung unterschiedlicher Oberflächen und Materialien
- Eigeninitiative und die Fähigkeit, notwendige Aufgaben ohne direkte Beaufsichtigung zu erkennen und zu erledigen
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Eine Festanstellung auf Minijobbasis (ca. 9 Arbeitsstunden pro Woche)
- Mitarbeit in einem hochmotivierten und engagierten Team
- Attraktive feste Arbeitszeiten (drei Werktage die Woche von ca. 08.00 – 11.00 Uhr)
- Professionelle Arbeitsausstattung
Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen, richten Sie bitte per E-Mail an bewerbung@tsg08-roth.de Stichwort: Bewerbung.

Neues Magazin ist Online
📖🏆 Aufgepasst, liebe TSG-Fans! 🏆📖
Wir haben großartige Neuigkeiten für euch: Das brandneue TSG Magazin ist bereits jetzt online verfügbar! 🎉 Taucht ein in spannende Berichte, tolle Bilder und die neuesten Entwicklungen rund um unseren Verein. Ihr könnt das Magazin schon vorab auf unserer Website unter tsg08-roth.de/magazin lesen. 📚💻
Die gedruckte Version des Magazins wird Ende August in alle Haushalte in Roth verteilt.
Lasst uns gemeinsam in die faszinierende Welt der TSG eintauchen. Viel Spaß beim Lesen und Entdecken! 🤗⚽
fit+aktiv Programm ab September
der neue Stundenplan
Ab sofort finden Sie hier auf unserer Website die Kurse und Sportangebote für die Saison Herbst/Winter. Der Stundenplan gibt eine Übersicht sortiert nach Tagen und Art der Angebote. Die genaue Ausschreibung finden Sie unter Sportangebote - fit+aktiv
Neue Angebote
- Indoor-Cycling: zusätzliche Stunde mit Nina
- Tanzen erleben - Tanzen mit Spaß in der Gruppe (ohne festen Partner)
- Kooperation im Bereich Ballett mit der Tanzschule Anna Laura
- Partner von Hansefit!
Online-Sport
Mit unseren Kursen online und hybrid sind wir am Puls der Zeit und bieten einen zusätzlichen Service für unsere Teilnehmer. Das aktuelle Programm und aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Website www.tsg08-roth.de. Auch lohnt es sich unseren social-media-Kanälen auf Facebook und Instagram zu folgen.
Trainer*innen gesucht
Für den Erhalt und als Ergänzung unseres Angebots suchen wir weiterhin engagierte Anleiter.
Ehrgeiziges und ambitioniertes Projekt
Treffpunkt für die Jugend bei der TSG geplant
Wie sich vielleicht schon herumgesprochen hat, haben wir bei der TSG ein ehrgeiziges und ambitioniertes Projekt ins Leben gerufen. Wir planen in unserem Speck Sportpark am Ostring einen Ort zu schaffen, an dem sich die Rother Jugend treffen und entwickeln kann. Damit soll über den Sport hinaus die Gemeinschaft gestärkt werden.
Die Hintergründe zu dem Projekt, das aus der Fußballabteilung heraus initiiert wurde, aber dem kompletten Nachwuchs zur Verfügung stehen soll, möchten wir euch hier im Detail vorstellen. Und wir zeigen auf, wie es weitergehen soll – und warum wir jede Hilfe brauchen können…
SOMMER-SPECIAL 2023
Programm für die Sommerferien
Was ist das Sommer-Special?
An 18 Terminen bieten wird eine Sportstunde aus unserem Angebot zum Kennenlernen aus. Das ganze ohne Voranmeldung und OPEN AIR in unserem schönen SPECK-Sportpark. TSG-Mitglieder können kostenfrei teilnehmen (bitte Mitgliedskarte vorzeigen, Nicht-Mitglieder zahlen 5 € bar vor Ort.
Darüber hinaus finden 5 Stunden fortlaufend über die Ferien zu den normalen Trainingszeiten stat. Auch hier kann gerne jederzeit unverbindlich geschnuppert werden.
Neues aus den Abteilungen
Neue Bestzeiten für Alexander Köhn und Elias Kolar
Mit tollen Leistungen überraschten Alexander Köhn und Elias Kolar vom Team Leidl der TSG 08 Roth bei der 3000 Meter-Challenge der LG Telis Regensburg, als beide im Feld der insgesamt 120 Läufer neue persönliche Bestzeiten erzielten.
Nach seinem kürzlichen 800 Meter-Rekord bewies der knapp 15-jährige Kolar auch über die 3000 Meter sein enormes Ausdauervermögen. Mit 9:37,0 Minuten unterbot der talentierte Athlet auf Anhieb die Qualifikations-Zeit zur Teilnahme an den deutschen U16-Meisterschaften Anfang September in Hannover. Nach verhaltenem Beginn überzeugte Kolar vor allem mit einem schnellen Schluss-Kilometer von 3:06 Minuten, bei dem er noch zahlreiche Gegner überholte. Damit zählt er aktuell zu den besten U16-Bayern über die 3000 Meter.
Einen Sprung in die nächste Leistungsklasse vollzog auch Kolars Team-Kamerad Alexander Köhn. Im Vorjahr als Bayerischer Vizemeister über 3000 Meter noch mit 9:08,3 Minuten gelistet, pulverisierte der 19 Jährige Student seine bisherige Marke um fast 20 Sekunden. Mit hervorragenden 8:49,7 Minuten unterbot er erstmals die begehrte 9-Minutenschwelle, wobei er in der Schlussphase mit 2:49 Minuten für die letzten 1000 Meter am Ende ein starkes Finish zeigte. Damit sieht sich Köhn für den Start bei den in zwei Wochen stattfindenden Bayerischen U23-Meisterschaften über 5000 Meter auf einem guten Weg im Kampf um die vorderen Ränge.
Podestplätze für Leichtathletinnen der TSG 08 Roth
Herzogenaurach - 26. Juni 2021 - Bei herrlichem Leichtathletikwetter fanden am
Samstag in Herzogenaurach die mittelfränkischen Einzelmeisterschaften der U14/ U16 statt. Für die Leichtathletinnen des Teams Leidl der TSG 08 Roth gab es dabei zwei Meistertitel sowie drei Podestplätze.
Svea Krogmeier gewann in der Altersklasse W13 überlegen mit 6 Sekunden Vorsprung den 800m-Lauf. Mit ihrer Zielzeit von 2:34,49 min qualifizierte sie sich für die Bayerischen Einzelmeisterschaften bei der nächsthöheren Altersklasse U16. Über 60m Hürden belegte sie in 11,29 sec einen weiteren Platz auf dem Podest und wurde dritte. Leider verletzte sie sich beim Hürdenlauf an ihrem Sprungfuß und konnte nicht mehr beim Hochsprung antreten. Ebenfalls in der Altersklasse W 13 sprintete Elisabeth Heyne mit 11,00 sec über 75m auf den 5. Platz. Im Weitsprung wurde sie mit 3,77m zehnte. Katharina Lorenz wurde in der Altersklasse W12 im Weitsprung mit 3,75m sechste und belegte über 75m den 12. Platz.
Anna-Lena Jank startete in der Altersklasse W14. Über 100m holte sie sich in 13,69 sec den Vizemeistertitel. Sie verfehlte ganz knapp die Norm für die bayerischen Meisterschaften. Im Weitsprung wurde sie mit 4,47m siebte. Leider war der Zeitplan sehr eng gesetzt, so dass nur wenig Verschnaufpause bis zum 80m Hürdenlauf blieb. Anna-Lena wurde mit 14,11sec vierte. Nele Müller belegte in derselben Altersklasse im Weitsprung mit 4,55m den 5. Platz, ihr fehlten nur 4cm zum Podestplatz. Über 100m wurde sie in 13,97sec ebenfalls fünfte.
Einen weiteren Titel beisteuern konnte Paula Mödl/U20 durch ihren Sieg im 400 Meter-Lauf in 65,15 Sekunden. Ganz überraschend schaffte die 21-jährige Allersbergerin trotz coronabedingtem Trainingsausfall über 800 Meter mit 2:32,45 Minuten als Zweite sogar noch eine neue persönliche Bestzeit.
Endlich wieder Sportabzeichen
Ab dem 24.Juni 2021 jeweils donnerstags 18 - 19 Uhr. Sondertermine auf der Sportabzeichen-Seite!
Springermeeting in Zirndorf
Zirndorf - 19. Juni 2021 - Am Samstag begannen die jungen Sportlerinnen des Teams Leidl der TSG 08 Roth die Wettkampfsaison. Das reduzierte Wettkampfangebot in Zirndorf umfasste Weitsprung, Hochsprung und 30m-Lauf fliegend ohne Start. Die beste Leistung erzielte die 13-jährige Svea Krogmeier im Hochsprung, wo sie sich um 13 cm auf 1,48 m verbesserte und mit großem Abstand gewann. Ihre zwei Jahre jüngere Schwester Alicia erreichte als Erste ihrer Altersklasse 1,18m. In der Klasse W14 wurde Nele Müller über 30 m in 3,62s zweite, beim Weitsprung mit 4,40m sechste. Die weiteren Ergebnisse: Weitsprung Svea Krogmeier 4,04m, Elisabeth Heyne 3,94m, Alicia Krogmeier 3,65m, 30m-Lauf: Svea Krogmeier 3,84s, Elisabeth Heyne 3,94s, Alicia Krogmeier 4,54s.
Elias Kolar mit neuem U16-Vereinsrekord über 800 Meter
Regensburg - 19. Juni 2021 - Regensburg - Mit Alexander Köhn und Elias Kolar stellten sich auch zwei junge Läufer des Teams Leidl der TSG 08 Roth bei der traditionellen Sparkassen-Gala der LG Regensburg, dem Highlight der bayerischen Leichtathletik, der starken Konkurrenz aus ganz Deutschland sowie zahlreichen internationalen Athleten. Beide waren angetreten die Qualifikationsleistungen zur Teilnahme an den deutschen Titelkämpfen zu überbieten. Als unerbittlicher Gegner erwies sich jedoch die tropische Nachmittagshitze, die vor allem über 5000 Meter den Läufern enorm zusetzte. Wesentlich günstiger waren die Bedingungen für die Läufer über die kürzeren Distanzen. Der 14-jährige Elias Kolar steigerte sich über 800 Meter um zwei Sekunden auf seine neue persönliche Bestmarke von 2:12,3 Minuten. Damit unterbot er den bisherigen Vereinsrekord Sebastian Werthers aus 1983 um 0,7 Sekunden , verfehlte aber die DM-Normleistung knapp. Im Feld der insgesamt 23 Starter seiner Klasse U16 ergab dies einen respektablen siebten Rang. In zwei Wochen werden Kolar und Köhn in Regensburg einen Angriff auf die 3000 Meter-Norm starten. Alexander Köhn musste nach flottem Start nach 2000 Meter das Tempo drosseln und verfehlte am Ende mit 15:50,6 Minuten sein Ziel klar.
Anna-Lena Jank überzeugt beim ersten Wettkampf
München - 23. Mai 2021 - Am vergangenen Sonntag den 23.05. waren nur die bayerischen Kaderathleten zu einem Wettkampf nach München eingeladen, damit die Teilnehmerzahl entsprechend den Auflagen gering bleiben konnte. Trotzdem war die Qualität der Teilnehmer in den einzelnen Disziplinen durchaus beachtlich. Anna-Lena Jank vom Team Leidl der TSG 08 Roth lief in ihrer neuen Wettkampfklasse W14 das erste Mal die 100m-Strecke, erzielte mit 13,75 s ein prima Ergebnis und wurde damit Dritte in ihrer Altersklasse.

+++ Alex Richters Debüt zum Ironman 70.3 ZELL AM SEE-KAPRUN ++
Die erste Mannschaft auf Bezirksebene
Kurzvorstellung unserer A-Jugend
Nach den Sommerferien legen auch die Jugendfußballer wieder los, in den nächsten Tagen wollen wir deshalb wieder - wie schon vor den letzten Spielzeiten üblich - unsere zahlreichen Nachwuchsmannschaften kurz vorstellen. Den Anfang macht unsere A-Jugend.
In der neuen Saison wird zum ersten Mal eine Großfeld-Jugendmannschaft der TSG 08 Roth auf Bezirksebene vertreten sein. Unsere U19 krönte eine überragende Saison, die im Herbst mit dem Pokalsieg auf Kreisebene und Platz eins in der Kreisliga verheißungsvoll begonnen hatte, mit dem Aufstieg in die BOL in der Frühjahrs-Aufstiegsrunde.
Erfolgstrainer Markus Stuhr wird die Mannschaft auch eine Liga höher anleiten, unterstützt von Co-Trainer Frank Reincke, der zusammen mit zehn Spielern aus der U17 hochrückte. Dazu kommen noch drei externe Neuzugänge, so dass ein 19 Mann starker Kader zur Verfügung steht. Saisonziel ist natürlich der Klassenerhalt.
Der letztjährige Co-Trainer Robert Eigner wird künftig als Sportlicher Leiter für die Herren und U19 sein Augenmerk auch besonders auf die A-Jugend legen.
Das erste Saisonspiel in der Bezirksoberliga steht am Freitag, 15. September, daheim gegen die SpVgg Mögeldorf II an (19 Uhr, Speck Sportpark).