info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
Entspannung und Autogenes Training
Entspannung und Autogenes Training
----------------------------------------------
Mit Hilfe des Autogenen Trainings – einer bewährten Methode der Selbstentspannung – stärkst du deine innere Ruhe, Konzentration und Körperwahrnehmung. Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen unterstützen dich dabei, Gelassenheit in den Alltag zu bringen.
----------------------------------------------
Wann: Donnerstags, von 17:00 - 18:00 Uhr
Ab dem 16.10. - 13.11.2025
Wo: Gymnastikraum I, Circutec-Sportpark
Kosten: 5 x TSG-Mitglieder: 25€, 5 x Nicht-Mitglieder: 47,50 €
Bereit für unser neues Jugendcamp?✨
Am 06.11.2025 (Herbstferien) erwartet euch (12-15 Jahre) ein Tag voller Spaß, verschiedene Sportarten, Challenges und neuer Freundschaften beim TSG 08 Roth Jugendcamp!🤸🙌
Meldet euch jetzt unter www.tsg08-roth.de/de/events/feriencamps/ an!
Wir freuen uns auf euch💚❤
Indoor-Cycling-Marathon - 6 HOURS OF CYCLING - Gemeinsam an die Grenzen. Und darüber hinaus.
Bereit für den ultimativen Ride? Fünf Top-Instructors begleiten dich durch ein energiegeladenes Indoor-Cycling-Erlebnis – Stunde für Stunde, Beat für Beat. Freu dich auf treibende Beats, hervorragende Trainer und ein einzigartiges Ambiente, das dich vom ersten Tritt an mitreißt.✨
Ob du eine einzelne Session buchst oder den ganzen Tag im Sattel verbringst – du entscheidest, wie weit du gehst.
-------------------------------------------
Alle Informationen auf einen Blick:
- Wann: Samstag, den 22.November 2025 - 10:00 - 16:00 Uhr
- Wo: BAYKA-Kursraum, Circutec-Sportpark - Ostring 28, 91154 Roth
- Preis: Einzelstunde: 10 €, Komplettpaket (alle 6 Sessions): 48 € -> nur 8€ / Stunde
-Anzahl der Plätze: 40 Bikes
Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt!
POWERED BY circutec und Nutrichem
-------------------------------------------
Alle Informationen findest du HIER
Nordic Walking - Gemeinsam in Bewegung kommen
Nordic Walking ist die ideale Sportart für alle, die sanft in Bewegung kommen und gleichzeitig ihre Gesundheit stärken möchten. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, ältere Menschen und Personen mit Übergewicht. In angenehmem Tempo erlernen Sie die Grundlagen dieser gelenkschonenden Ausdauersportart. Dabei erhalten Sie auch hilfreiche Tipps zur richtigen Technik und passenden Ausrüstung. Nordic Walking ist ideal, um Ausdauer, Herz-Kreislauf-System, Muskulatur und Koordination zu stärken – ganz ohne Überforderung. Es fördert die Fettverbrennung, entlastet die Gelenke und unterstützt dabei, sich langfristig fitter und wohler zu fühlen. Neben den gesundheitlichen Vorteilen stehen bei uns Freude an der Bewegung, das gemeinsame Erleben in der Natur und ein angenehmes Miteinander im Vordergrund.
-------------------------------------------------------------------------
Wann: Freitag, 08:00 – 08:45 Uhr
10.10. – 12.12.25 (nicht am 17.10., 21.11. 25 · weitere Kurse ab 2026)
8 x, TSG-Mitglieder 32 €, Nicht-Mitglieder 64 €
Wo: Treffpunkt: Augustinum Roth
Unsere „Mama-Sport“ – Angebote: fit & stark nach der Schwangerschaft & dein Baby darf gerne dabei sein!
Du möchtest nach der Geburt wieder aktiv werden, dich stärken und dir etwas Gutes tun – ohne dein Baby abgeben zu müssen? Dann bist du bei uns genau richtig.
Unsere Mama-Sport-Angebote bringen dich in Bewegung – in entspannter Atmosphäre und gemeinsam mit anderen Mamas.
Unsere Kurse für dich:
- Pilates mit Baby
- Starke Mitte – Beckenboden stärken
- Fit mit dem Kinderwagen (Outdoor-Training)
- Baby-Special bei vielen Vormittagskursen – Kinder können in Eigenbetreuung mitgebracht werden, zum Beispiel Bodyworkout und Bodyshape – auch hier darf dein Baby mit dabei sein
Ideal für den gesunden Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft
Alle Kurszeiten und Anmeldung findest du auf unserer Webseite!
Werde fit, finde zurück zu deiner Kraft – und nimm dein Baby einfach mit.
Neues aus den Abteilungen
Mit viel Engagement auf dem richtigen Weg
Weihnachtsgrüße aus der Fußball-Abteilung, Teil II
Weihnachtsgrüße, Rückblick und Ausblick der Fußballabteilung - das gibt es auch im Jahr 2023 für unsere Mitglieder. Teil II der kleinen Serie bis zum Heiligen Abend kommt von der Jugendleitung mit Thomas Wellert und Thomas Pfister (Bild).
Sehr geehrte Eltern und Spieler, liebe Fußballfans der TSG 08 Roth
wieder ist fast ein Jahr vergangen und rückblickend sind wir sehr zuversichtlich, dass unser Weg der richtige ist, und wir sind stolz auf die erreichten Ergebnisse unsere Fußballjugend.
Alle Alterstufen sind weiterhin, meist mit mehreren Mannschaften, besetzt und der Zulauf, vor allem im Kleinfeld, lässt nicht nach. Neben dem reinen Spaß am Kicken, den alle unsere Kinder haben, wollen wir auch zunehmend mit Leistungsmannschaften unseren vielen Talenten gerecht werden. Dadurch konnten wir auch wieder einigen Spielern den nächsten Schritt zu den absoluten Top-Vereinen unserer Region ermöglichen. Das ist auch eine Folge unseres sukzessive erweiterten Angebots an Fördermöglichkeiten sowohl im Klein- als auch im Großfeld.
Alle Altersgruppen werden von einem großen Trainerstab betreut, dabei wurde der Anteil an qualifizierten Trainern mit Lizenz erneut gesteigert, was besonders den Kindern zugutekommt. Trotzdem führt der ungebrochene Zulauf – vor allem im Kleinfeld – auch dazu, dass wir nicht mehr alle Kinder, die zu uns kommen möchten, auch aufnehmen können.
Weiterhin trainieren und spielen unsere „08er“ nicht mehr rein nach Jahrgängen, sondern eingeteilt nach Leistungswille und -vermögen.
Dabei ist eine gewisse Durchlässigkeit vorhanden, die es jedem Spieler und jeder Spielerin ermöglicht, stets auf seinem Niveau zu spielen. Unseren Weg, jeden Spieler auf seinem Niveau zu fördern, werden wir auch zukünftig weitergehen. Wir sind davon überzeugt, dass wir so jedes Kind sowohl in seiner fußballerischen als auch seiner persönlichen Entwicklung am besten entwickeln können und die anhaltenden sportlichen Erfolge geben uns Recht.
Auch 2023 konnten wir wieder von der U13 bis zur U19 an den Aufstiegsrunden zur BOL teilnehmen und auch im Frühjahr 2024 wird unsere U17/1 als Herbstrundenmeister dort an den Start gehen, wir drücken die Daumen. Nach einem fantastischen Jahr mit Kreismeisterschaft und Kreispokalsieg hatte sich unsere U19 die Teilnahme an der BOL mehr als verdient. Und nach einem vermurksten Start aht sie sich stabilisiert und den Klassenerhalt weiterhin in eigener Hand, auch hier drücken wir den Jungs alle Daumen.
Besonders stolz sind wir auf die große Zahl an TSG-Eigengewächsen, die wir erstmalig im Sommer in den Herrenbereich integrieren konnten und die maßgeblichen Anteil an der endlich wieder erfolgreichen sportlichen Situation der Herren haben.
Abschließend möchten wir uns recht herzlich bei allen unseren Trainern, Betreuern und aktiven Eltern bedanken, die ein enormes Engagement im Rahmen unserer Fußballjugend zeigten. An alle unsere Spielerväter und -mütter appellieren wir, auch weiterhin mit Lob nicht zu sparen, aber auch bei Problemen immer schnell und direkt an die Trainer oder uns heranzutreten, damit wir für alle die ideale Lösung finden können.
Bleibt alle gesund und motiviert, damit wir uns auch 2024 wieder an unseren 08ern erfreuen können. Wir wünschen allen eine erholsame und besinnliche Weihnachtszeit einen guten Rutsch ins neue Jahr sowie eine verletzungsfreie Hallenzeit.
Eure Jugendleitung Thomas Wellert und Thomas Pfister

Eine Entwicklung, die jetzt Früchte trägt
Weihnachtsgrüße aus der Fußball-Abteilung, Teil I
Weihnachtsgrüße, Rückblick und Ausblick der Fußballabteilung - das gibt es auch im Jahr 2023 für unsere Mitglieder. Den Anfang der kleinen Serie bis zum Heiligen Abend macht Abteilungsleiter Nico Gelev:
Liebe Vereinsmitglieder,
wie jedes Jahr ist es kurz vor Weihnachten an der Zeit, zurückzublicken, aber natürlich auch nach vorne zu schauen.
Unsere Fußball-Abteilung wächst weiter und umfasst zum Jahresabschluss nun deutlich über 500 Mitglieder. Eine Zahl, auf die wir alle stolz sein können. Vor allem im Jugendfußball verfügen wir über eine nie dagewesene Anzahl an fußballbegeisterten Kindern und Jugendlichen, die noch dazu auch schon erste Früchte getragen hat.
So ist unsere A-Jugend in die Bezirksoberliga aufgestiegen und auch unsere B-Jugend konnte die Meisterschaft holen.
Eine Entwicklung, von der auch unsere Vollmannschaft profitiert. Längst gehört der ein oder andere Leistungsträger der U19 auch zum Kreis der Vollmannschaft. Zudem möchte ich hier auch den entstandenen Zusammenhalt besonders hervorheben. Nach dem abermaligen Abstieg der Ersten in die Kreisklasse werden nicht zuletzt durch unsere gute Nachwuchsarbeit jetzt sportlich definitiv wieder bessere Zeiten anbrechen. Davon bin ich überzeugt.
Den eingeschlagenen Weg, vor allem mit Spielern aus den eigenen Reihen in die Zukunft zu gehen, werden wir auch konsequent weiterverfolgen.
Wie immer gilt mein Dank allen Mitgliedern, Trainern, Betreuer und vor allem Sponsoren für ihr unermüdliches Engagement.
Ich wünsche uns allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie alles Gute für das neue Jahr. Bis bald in 2024.
Euer Abteilungsleiter Nico Gelev
Weihnachts-Nachtwanderung
Jahresabschluss unserer U9-Mannschaften
Knapp 30 Jungs und Mädels unserer vier U9-Teams haben sich kürzlich mit Taschenlampen zu einer Weihnachts-Nachtwanderung aufgemacht. Nach einem Zwischenstopp mit Bratwurstsemmeln, Kinderpunsch und Lebkuchen beim Trainer Wolfgang Jank wurde die Wanderung fortgesetzt.
Das Trainerteam wünscht allen Kids und Eltern frohe Weihnachten.
U11 beim Club
Stadionführung und Heimspiel gegen den HSV
Zum Jahresabschluss hat unsere U11 einen gemeinsamen Ausflug zum Zweitligaspiel des 1.FC Nürnberg gegen den Hamburger SV gemacht. Ein Teil der Gruppe hat vor dem Spiel im Rahmen einer Stadionführung das Spielfeld und das Stadioninnere hautnah erleben dürfen. Im Anschluss ging es gemeinsam auf die Tribüne.
Wir sahen ein eigentlich tolles Spiel des Clubs, das leider unglücklich mit 0:2 verloren ging. Dennoch war es ein tolles Erlebnis für unsere Kids.
Auszeichnung für Thomas Wellert
Verbands-Ehrung für unseren Fußball-Jugendleiter
Beim Ehrungsabend zum Tag des Ehrenamts im Fußballkreis NM/Jura war auch die TSG eingeladen. Unser langjähriger Jugendleiter Thomas Wellert hat „für vorbildliche ehrenamtliche Leistungen im Fußballsport“ Urkunde und DFB-Uhr erhalten.
Völlig verdient, wir schließen uns gerne an: Danke Thomas für dein unermüdliches Engagement im Jugendfußball, welches du schon beim TSV Roth begonnen hast, bei der JFG Franken-Jura maßgeblich fortgeführt hast und auch in verantwortlicher Position bei der TSG 08 beibehältst!
Sangeskünste und halbe Enten
Weihnachtsfeier der Herren und U19
Mit Rückblicken, Geschenken, einer Tombola, Wichteln, Schäufele und halben Enten haben unsere Herrenfußballer, die U19, Trainer, Betreuer und Funktionäre sowie geladene Gäste kürzlich das Jahr 2023 ausklingen lassen.
Bestens bewirtet bei Alex Storl und Team im Restaurant Waldblick kamen knapp 100 Menschen zur Weihnachtsfeier und erlebten einen kurzweiligen Abend.
Einzig die Winterbar mit Glühwein fiel wetterbedingt buchstäblich ins Wasser, wurde aber spontan nach innen verlegt. So waren auch die Sangeskünste unserer „Windsbacher Knaben-A-Jugend“ leichter zu ertragen…
Danke an diejenigen, die den Abend organisiert haben!
Bowlingbahn statt Fußballplatz
Weihnachtsfeier unserer C-Junioren
Für ihre Weihnachtsfeier haben sich unsere C-Junioren mal wieder etwas Neues einfallen lassen. Es ging ins Strike Bowlingcenter nach Schwand. Fast alle Jungs waren dabei und hatten einen Heidenspaß. Ronan hatte am Ende meilenweit die Nase vorn, gefolgt von Dominik und den beiden Trainern Serhat Gökce und Michi Streb.
„Fussi klappt bei den meisten aber doch deutlich besser als Bowling...“, war dann allerdings doch auch eine Erkenntnis des Tages.
Bei der Hallenkreismeisterschaft ist unsere U15 ja in die Zwischenrunde eingezogen, diese findet am 13. Januar in der Brombachhalle in Pleinfeld statt
Weitere Bilder zur Weihnachtsfeier auf unserer Facebookseite
Michael Rubin beim Kordigast-Berglauf
Weismain - 09.12.2023 - Von den winterlichen Verhältnissen lässt sich Michael Rubin nicht abhalten, und auch eine Woche nach seinem Start beim Stöckacher Adventslauf in Igensdorf stand der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth erneut am Start beim Kordigastlauf des SC Weismain, einem 4,8 Kilometer langen Berglauf zum Gipfel des Kordigast. Bei feuchtem Schnee und dickem, äußerst glattem Schneematsch war kein gleichmäßiges Laufen für ihn möglich, teilweise musste er gehen um nicht wegzurutschen, und wegen der anfänglichen, rundein Kilometer langen Asphaltstrecke konnten keine Spikes verwendet werden. Dennoch schaffte er in 33:34 Minuten den dritten Rang der Altersklasse M60 und kam als 41. des Gesamtklassements ins Ziel.
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden