info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
Cross-Active-Training - ein Funktionales-/Intervalltraining
Dieses Draußen-Workout ist echtes Power-Programm! Unser Training zielt auf abwechslungsreiche, intensive und funktionelle Bewegungen ab. Durch die Kombination von Kraft und Ausdauer in verschiedenen Einheiten wie Streckenläufen, Liegestützen und Core-Übungen wird das Herz-Kreislauf-System aktiviert und die gesamte Körpermuskulatur beansprucht. Darüber hinaus beinhaltet es funktionelles Training, Core-Training, Kettlebell- und freies Gewichtetraining, Ausdauer- und Intervalltraining mit Seilspringen sowie Übungen mit eigenem Körpergewicht und Running. Wir nutzen die natürliche Umgebung für Waldläufe, Treppenläufe, Sprünge über Hindernisse und vieles mehr. Eine gewisse Grundfitness ist empfehlenswert, doch jeder trainiert individuell nach seinen Möglichkeiten – der Spaß steht dabei im Mittelpunkt!💪🙌
——————————————————————————
Wann: Montags, von 18:00 - 19:00 Uhr
Start: ab dem 15.09. - 27.01.2025, dann wieder ab dem 02.03.2026
Treffpunkt: Beachvolleyballfelder
Trainerin: Helen Hörldt
NEU: Reha-Sport – Für mehr Beweglichkeit im Alltag
Ab Oktober 2025 bietet die TSG 08 Roth Rehabilitationssport im Bereich Orthopädie an. Ein Angebot für alle, die gezielt etwas für ihre Gesundheit tun möchten.
Der Kurs richtet sich an Menschen mit Beschwerden oder Einschränkungen des Bewegungsapparates – etwa nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen wie Arthrose, Rückenschmerzen oder Gelenkproblemen. Aber auch Über- gewichtige, Vielsitzer, Sporteinsteiger sowie Personen mit längerer Sportpause finden hier einen sanften und wirkungs- vollen Einstieg in mehr Bewegung und Gesundheit.
Ziel ist es, Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer zu verbessern, die Eigenverantwortung für die Gesundheit zu stärken und weiteren Erkrankungen vorzubeugen.
--------------------------------------------------------
Die Teilnahme erfolgt mit ärztlicher Verordnung und wird von den Krankenkassen übernommen. Das Training findet unter Anleitung qualifizierter Trainerinnen und Trainer statt.
Klicke HIER um alle Informationen zu sehen.
fit+aktiv Programm ab September
der neue Stundenplan
Ab sofort findet Ihr hier auf unserer Website die Kurse und Sportangebote für die Saison Herbst/Winter. Der Stundenplan gibt eine Übersicht sortiert nach Tagen und Art der Angebote. Die genaue Ausschreibung findet Ihr unter Sportangebote - fit+aktiv
Neue Angebote:
- REHA-Sport
- Yoga für Senioren
- Stretch & Relax
- Outdoor Cross-Aktiv-Training
- Nordic Walking
Highlight:
Indoor-Cycling-Marathon "6 HOURS OF CYCLING"
Samstag, 22.11.25, 10-16 Uhr
Alle Dauerangebote (grün hinterlegt) können von Mitglieder jederzeit ohne Anmeldung besucht werden. Für Kurse (orange) ist eine Anmeldung nötig.
Lasst euch von unseren Sportangeboten inspirieren und bringt Bewegung in die Herbst- und Wintermonate!
fit+aktiv Sommerspecial 2025
Bereit für unser Sommerspecial in den Sommerferien?🌞
Open Air & Ohne Anmeldung - mit viel guter Laune und Power neues austesten!💚❤️
Für Mitglieder sind alle Angebote kostenlos nutzbar - denkt bitte an eure Mitgliedskarte als Nachweis!
Für alle Nicht-Mitglieder pro Stunde nur 5€ (bar vor Ort).
OPEN AIR im Circutec-Sportpark - Bei Regen im BAYKA-Kursraum
Alle Infos unter www.tsg08-roth.de oder bei Fragen per Mail an fit.aktiv@tsg08-roth.de
Hier klicken und den Plan herunterladen!
Neues aus den Abteilungen
Äußerst spielfreudig
U7 beschließt Turnierserie im Herbst
Mit dem Funino-Turnier in Spalt am vergangenen Sonntag hat unsere U7 ihre Turnierreihe im Herbst beendet. An insgesamt sechs Turnieren haben unsere Minis dabei meist mit mehreren Teams teilgenommen. Auch in Spalt waren zwei Teams am Start. Dabei zeigten die Kids, dass sie doch so einiges gelernt haben und präsentierten sich äußerst spielfreudig.
Obwohl gewinnen in dieser Altersklasse für unsere Trainer nur zweitrangig ist, konnte sich vor allem Team 1 bis zum Ende des Turniers den Platz an der Sonne erobern und gab ihn am Schluss auch nicht mehr her. Auch Team 2 zeigte, dass sie im Laufe der Herbstrunde so einige Fortschritte gemacht haben und hatten wie immer viel Spaß beim Hinterherjagen des Balles.
Nach den Herbstferien wird es für die Knirpse in die Halle gehen, wo man weiter die kleinen Spielformen pflegen und an dem einen oder anderen Turnier teilnehmen wird. An dieser Stelle ein herzlicher Dank an alle Eltern, die uns hier immer unterstützt haben und an die Trainer, Oli, Nils und Steffen, die sich sehr engagiert um die Grundausbildung unserer Minis kümmern!
Auch die Reserve war erfolgreich
3:0-Heimsieg gegen Kleinschwarzenlohe II
Dass sich die personelle Situation rund um unsere Vollmannschaft zuletzt wieder etwas entspannt hat, war am Sonntag nicht nur unserer Ersten beim fulminanten 7:2-Sieg gegen Kleinschwarzenlohe anzumerken. Auch unsere Reserve konnte ihre Durststrecke von zuvor drei Niederlagen am Stück beenden und gewann das Vorspiel gegen die Zweite aus Klein`lohe mit 3:0 (2:0, im Bild Markus Jank).
Ein Doppelpack von Joshua Fries in der ersten Hälfte jeweils auf Vorlage von Marlin Strobel (4., 40.), das 3:0 von Veith Nothnagel auf Vorarbeit von Arif Öztürk (58.) und ein (sicher) gehaltener Elfmeter von Flo Reeh sorgten für einen Sechs-Punkte-Sonntag unserer Herrenmannschaften. Die Gäste spielten übrigens ab der 30. Minute nach einer Roten Karte in Unterzahl.
An Allerheiligen, Mittwoch, um 14.30 Uhr steht in der A-Klasse das Nachholspiel gegen den SV Rednitzhembach II im Speck Sportpark an, am Sonntag tritt unsere Reserve in Leerstetten an (12.30 Uhr).
Michaela Jilg: Glanzleistung beim Altmühltrail
Dollnstein - 22.10.2023 - Die Begeisterung für Trails ist bei Michaela Jilg so stark, dass sie gleich wieder nach vierwöchiger Zwangspause und noch nicht ganz ausgeheilt den Start beim Altmühltrail in Dollnstein aufnahm. Mit dem Motto „Ankommen ist alles“ nahm die Langläuferin vom Team Leidl der TSG 08 Roth die 26 Kilometer mit 630 Höhenmetern in Angriff, zunächst mit vielen leichteren Anstiegen, die dennoch Kraft kosteten. Vier Kilometer vor dem Ziel dann ein gewaltiger Anstieg, was ihr liegt, gehend kann sie sich dabei erholen und erreichte nach 2:20:33 Stunden als Fünfte der Frauenwertung unter 96 Teilnehmerinnen und Erste der Altersklasse W50 das Ziel. Teamkamerad Michael Rubin spürte beim 10 Kilometer langen Trail mit 300 Höhenmetern noch die Auswirkungen seines Muskelfaserrisses, dennoch schaffte er nach 1:02:03 den dritten Rang der Wertung M60 und den 41. Platz unter 165 Teilnehmern.
Der höchste Saisonsieg
Erste gewinnt 7:2 gegen Kleinschwarzenlohe
Den höchsten Saisonsieg hat unsere erste Mannschaft am Sonntagnachmittag daheim eingefahren. Gegen den TSV Kleinschwarzenlohe gewann die Berner-Elf nach einigermaßen überstandener Krankheitswelle im Speck Sportpark mit 7:2 (2:1). So klar wie es das Ergebnis vermuten lässt, verlief die Partie aber lange Zeit überhaupt nicht, erst in der Schlussphase wurde es deutlich.
Lange lieferten sich die beiden Teams ein bisweilen hitzig geführtes Duell auf Augenhöhe, beide Torhüter verhinderten weitere Gegentreffer. Dem frühen und zu diesem Zeitpunkt etwas überraschenden 1:0 von Emre Cavdar (7., Bild) ließen die Gäste den Ausgleich per Strafstoß folgen (26.), Artem Suraichenko traf aber noch zur Pausenführung (35.).
Nach Wiederanpfiff war es wieder Cavdar, der mit einem herrlichen „Strich“ aus 20 Metern das 3:1 erzielte (58.). Klein`lohe kam aber mit einer ebenfalls sehenswerten Direktabnahme nach einer Ecke wieder heran (63.). Als Tim Wolfschläger rüde von den Beinen geholt wurde bot sich ihm die Chance zum 4:2, doch Gäste-Schlussmann Patrick Trost parierte den fälligen Elfmeter.
Wolfschläger traf aber doch noch zum 4:2 (74.) und in der Schlussphase räumte zunächst der eingewechselte Sebastian Weiß mit einem traumhaft verwandelten Freistoß endgültig alle Zweifel am Dreier aus (87.), Denis Schweizer (91.) und wieder Weiß (94.) legten noch zum zu hoch ausgefallenen 7:2-Sieg nach.
Nächsten Sonntag gastierte unsere Erste zum Spitzenspiel in Leerstetten.
Kein Fußball am Freitag und Samstag
Spielabsagen nach anhaltendem Regen
Anhaltender Regen, Trainingseinheiten, ein Nachholspiel der Jugend unter der Woche – unsere Plätze im Speck Sportpark haben in den letzten Tagen einiges mitgemacht und sollen ja in den kommenden Wochen bis zur Winterpause auch noch etwas aushalten.
Am heutigen Freitag und am morgigen Samstag werden deshalb keine Spiele bei uns stattfinden, betroffen davon sind unter anderem am Freitagabend die A-Jugend in der BOL gegen die JFG Wendelstein und am Samstagvormittag die B1 in der Kreisliga gegen die SG Wettelsheim.
Nach Möglichkeit und je nach Wetterlage soll am Sonntag gespielt werden, drei Heimspiele stehen da an. Die B2 am Vormittag gegen die DJK Grafenberg (11 Uhr), anschließend noch die Reserve und die Erste jeweils gegen die beiden Teams des TSV Kleinschwarzenlohe (13 und 15 Uhr).
Wo gespielt werden kann, wünschen wir allen unseren Mannschaften ein erfolgreiches Wochenende
Johannes Weizinger
Archivbild - Foto Jörg Behrendt
Weizinger-Start in die Crosslauf-Saison 23/24
München - 22.10.2023 - Am Olympiaberg in München wurde mit dem 9. Olympia-Crosslauf die Cross-Saison 23/24 eröffnet. Der Einladung des Fördervereins waren etliche nationale und internationale Topläufer gefolgt, die auf einer profilierten Runde stark gefordert waren. Am Start auch der Bayerische Crosslauf-Meister Johannes Weizinger vom Team Leidl der TSG 08 Roth. Der sich derzeit intensiv auf die Ende November stattfindenden Deutschen Cross-Meisterschaften vorbereitende Pappenheimer überzeugte im Elitelauf der Männer als ausgezeichneter Siebter mit 22:10 Minuten für die 6600 Meter lange Distanz.
Licht und Schatten
Der Jugendfußball vom Wochenende
Licht und Schatten gab es am vergangenen Wochenende bei unseren Nachwuchskickern. Zunächst zum erfreulichen: Unsere B1 überzeugte wieder einmal in der Kreisliga mit einem 4:0-Sieg beim SV Unterreichenbach, unsere C1 (Bild) gewann zwei Tage nach dem 3:2-Erfolg gegen Freystadt auch gegen die JFG Rothsee Süd II (2:1) und macht in der Kreisklasse weiter Boden gut.
Ausgebremst wurde dagegen unsere A-Jugend, nach zwei Siegen am Stück in der BOL setzte es nun in Rückersdorf eine empfindliche 1:7-Niederlage. Auch unsere D1 ging in der Kreisliga leer aus, das Derby gegen die SG Büchenbach verloren unsere Jungs mit 0:2.
Unsere Herren waren ja nicht im Einsatz, das Spiel der Ersten in Röttenbach sagten die Gastgeber ab, die Reserve war in der A-Klasse spielfrei.
Unter anderem bestreitet unsere D2 am Mittwochabend in der Kreisklasse ein Heimspiel gegen die SG TSV Rohr (18.15 Uhr).
Michael Rubin beim Barbarossa-Cup erfolgreich
Erlenbach - 15.10.2023 - In Erlenbach a.M. nahe an der Grenze zu Hessen stand Michael Rubin vom Team Leidl der TSG 08 Roth im Rahmen des Barbarossa-Cups am Start. Bei der im Zeichen der Zeit stehenden Veranstaltung „Nachhaltig – Ökologisch – Fair“, wählte er die sechs Kilometer lange anspruchsvolle Strecke mit engen Waldwegen, weitläufigen Landstraßen, Rampen, Wurzeln und Matsch. Trotz Nachwirkungen einer gerade erst überstandenen Erkältung und nach Muskelbeschwerden erkämpfte sich der motivierte Rother als Gesamt-17. und Sieger der M60 mit 34:30 Minuten einen Ehrenplatz.
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden