Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

02.10.2025

Entspannung und Autogenes Training

Entspannung und Autogenes Training

----------------------------------------------

Mit Hilfe des Autogenen Trainings – einer bewährten Methode der Selbstentspannung – stärkst du deine innere Ruhe, Konzentration und Körperwahrnehmung. Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen unterstützen dich dabei, Gelassenheit in den Alltag zu bringen.

----------------------------------------------

Wann: Donnerstags, von 17:00 - 18:00 Uhr

Ab dem 16.10. - 13.11.2025

Wo: Gymnastikraum I, Circutec-Sportpark

Kosten: 5 x TSG-Mitglieder: 25€, 5 x Nicht-Mitglieder: 47,50 €

 

 

24.09.2025

Bereit für unser neues Jugendcamp?✨


Am 06.11.2025 (Herbstferien) erwartet euch (12-15 Jahre) ein Tag voller Spaß, verschiedene Sportarten, Challenges und neuer Freundschaften beim TSG 08 Roth Jugendcamp!🤸🙌

Meldet euch jetzt unter www.tsg08-roth.de/de/events/feriencamps/ an!

Wir freuen uns auf euch💚❤

22.09.2025 09:00

Indoor-Cycling-Marathon - 6 HOURS OF CYCLING - Gemeinsam an die Grenzen. Und darüber hinaus.

Bereit für den ultimativen Ride? Fünf Top-Instructors begleiten dich durch ein energiegeladenes Indoor-Cycling-Erlebnis – Stunde für Stunde, Beat für Beat. Freu dich auf treibende Beats, hervorragende Trainer und ein einzigartiges Ambiente, das dich vom ersten Tritt an mitreißt.✨

 

Ob du eine einzelne Session buchst oder den ganzen Tag im Sattel verbringst – du entscheidest, wie weit du gehst.

-------------------------------------------

Alle Informationen auf einen Blick:

- Wann: Samstag, den 22.November 2025 - 10:00 - 16:00 Uhr

- Wo: BAYKA-Kursraum, Circutec-Sportpark - Ostring 28, 91154 Roth

- Preis: Einzelstunde: 10 €, Komplettpaket (alle 6 Sessions): 48 € -> nur 8€ / Stunde

-Anzahl der Plätze: 40 Bikes

 

Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt!

 

POWERED BY circutec und Nutrichem

-------------------------------------------

Alle Informationen findest du HIER

22.09.2025

Nordic Walking - Gemeinsam in Bewegung kommen

Nordic Walking ist die ideale Sportart für alle, die sanft in Bewegung kommen und gleichzeitig ihre Gesundheit stärken möchten. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, ältere Menschen und Personen mit Übergewicht. In angenehmem Tempo erlernen Sie die Grundlagen dieser gelenkschonenden Ausdauersportart. Dabei erhalten Sie auch hilfreiche Tipps zur richtigen Technik und passenden Ausrüstung. Nordic Walking ist ideal, um Ausdauer, Herz-Kreislauf-System, Muskulatur und Koordination zu stärken – ganz ohne Überforderung. Es fördert die Fettverbrennung, entlastet die Gelenke und unterstützt dabei, sich langfristig fitter und wohler zu fühlen. Neben den gesundheitlichen Vorteilen stehen bei uns Freude an der Bewegung, das gemeinsame Erleben in der Natur und ein angenehmes Miteinander im Vordergrund.

-------------------------------------------------------------------------

Wann: Freitag, 08:00 – 08:45 Uhr

10.10. – 12.12.25 (nicht am 17.10., 21.11. 25 · weitere Kurse ab 2026)                                                                

8 x, TSG-Mitglieder 32 €, Nicht-Mitglieder 64 €

Wo: Treffpunkt: Augustinum Roth

18.09.2025

Wir suchen dich!

15.09.2025

Unsere „Mama-Sport“ – Angebote: fit & stark nach der Schwangerschaft & dein Baby darf gerne dabei sein!

 

Du möchtest nach der Geburt wieder aktiv werden, dich stärken und dir etwas Gutes tun – ohne dein Baby abgeben zu müssen? Dann bist du bei uns genau richtig.

Unsere Mama-Sport-Angebote bringen dich in Bewegung – in entspannter Atmosphäre und gemeinsam mit anderen Mamas.

Unsere Kurse für dich:

  • Pilates mit Baby
  • Starke Mitte – Beckenboden stärken
  • Fit mit dem Kinderwagen (Outdoor-Training)
  • Baby-Special bei vielen Vormittagskursen – Kinder können in Eigenbetreuung mitgebracht werden, zum Beispiel Bodyworkout und Bodyshape – auch hier darf dein Baby mit dabei sein

Ideal für den gesunden Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft

Alle Kurszeiten und Anmeldung findest du auf unserer Webseite!

Werde fit, finde zurück zu deiner Kraft – und nimm dein Baby einfach mit.


Neues aus den Abteilungen

22.02.2024

U13/1 schließt die Hallenrunde ab

Platz fünf beim Turnier des SV Unterreichenbach

Unsere D1-Kicker zeigten beim Einladungsturnier des SV Unterreichenbach in der Hans-Hocheder-Halle in Schwabach Licht und Schatten. Im ersten Gruppenspiel gegen die bärenstarke JFG Wendelstein, die ohne Gegentor souverän Turniersieger wurde, zogen sich unsere Jungs achtbar aus der Affäre (0:2).

Dem folgte ein knapper 1:0-Sieg über die JFG Rothsee-Süd, ehe im letzten Gruppenspiel eine 1:0-Führung gegen den SV Unterreichenbach nicht reichte. Die Gastgeber konnten das Spiel „dank“ der Schlafmützigkeit ihres Gegners noch drehen.

So ging es ins Spiel um Platz fünf gegen den STV Deutenbach. Hier stand es nach regulärer Spielzeit 1:1, das Siebenmeterschießen entschieden die 08er-Jungs dann für sich.

Damit ist die Hallenrunde für die U13 abgeschlossen, das Trainerteam freut sich, wenn es wieder raus geht.

Zu den Ergebnissen

21.02.2024

Kein Glück und trotzdem erfolgreich

Unsere E2 wurde beim Hallenturnier der "Urus" Dritter

Für unsere E2 stand am vergangenen Sonntag das Hallenturnier beim SV Unterreichenbach auf dem Plan. Unsere 2014er Kids wurden in der Vorrunde Gruppenzweiter und ließen den TV 48 Schwabach und den SC Worzeldorf hinter sich. Vom Gruppenersten TV 21 Büchenbach trennten wir uns mit einem torlosen Unentschieden.

Im Halbfinale ging es gegen den Gastgeber und späteren Turniersieger, wo es nach zehn Minuten ebenfalls 0:0 stand. Im entscheidenden Siebenmeterschießen hatten wir das Glück leider nicht auf unserer Seite und unterlagen knapp. Das abschließende Spiel um Platz drei gewannen wir gegen den SV Rednitzhembach mit 1:0.

Durch eine mannschaftlich geschlossene Leistung unserer Nachwuchskicker konnten wir uns somit auf dem Treppchen platzieren und verbuchen das Turnier als tollen Erfolg!

Zu den Ergebnissen

vorne Elias Kolar 

21.02.2024

Elias Kolar bei der DM in Dortmund

Dortmund - 25.02.2024 - Eine Woche nach Johannes Weizingers Auftritt bei  den nationalen Leichtathletik-Hallen-Meisterschaften wird mit Elias Kolar ein weiterer junger Läufer des Teams Leidl der TSG 08 Roth ein 3000 Meter-Finale bei Deutschen Hallen-Meisterschaften bestreiten. Der 17-jährige Kolar besitzt als zweifacher Deutscher U18-Vize-Meister des Vorjahres bei günstigem Rennverlauf durchaus gute Chancen um in den Kampf um vordere Plätze gegen die eineinhalb Jahre älteren Gegner der U20 eingreifen zu können. Die vom Verband mit 9:05 Minuten geforderte Qualifikationszeit hatte Kolar bereits 2023 mit 8:44 Minuten deutlich unterboten. In der aktuellen Meldeliste rangiert er damit zwar nur auf Rang 10, doch seine jüngst bei den Bayerischen Meisterschaften gezeigten Leistungen dürften ihm für Dortmund genügend Selbstvertrauen geben . Top-Favoriten sind die im Vorjahr auf den Plätzen sechs und sieben Platzierten Lennart Zehfeld (LC Rehlingen) mit 8:25 Minuten und Viktor Plümacher (LG Olympiy Dortmund) mit 8:26 Minuten. Unter den insgesamt 27 Läufern, die die geforderte Norm unterboten haben, werden außer Kolar noch vier weitere Südbayern am Start stehen. Zu sehen ist das Rennen im lifestream auf youtub am Sonntag um 13.25 Uhr.      

20.02.2024

Spieltag 11

Spielbericht Mannschaft 1
Am Samstag traf die TSG 08 Roth auf die Fengschler Felchbach Darter III. Enno Feuerherm brillierte, indem er drei seiner vier Spiele gewann. Trotz einiger knapper Momente und Matchdarts anderer Spieler gelang es der TSG 08 Roth nicht, den Sieg zu erringen, und sie mussten sich letztendlich mit einem Ergebnis von 4:8 geschlagen geben.

Spielbericht Mannschaft 2
Die TSG begann stark, und führte nach den ersten 4 Einzeln 4:0. Die ersten beiden Doppel wurden dann wundersamerweise abgegeben. So stand es zur Pause 4:2. Die nächsten Einzel sollten für Klarheit sorgen. So stand es dann 7:3 und der Sieg war gesichert. Gekrönt von den letzen beiden einzeln, die jeweils gewonnen werden konnten. Es waren enge Spiele, und sicherlich ein wenig zu deutlich am Ende. Aber sei es drum. Sieg ist Sieg.

Spielbericht Mannschaft 3

In einem bemerkenswerten Dartspiel zwischen TSG 08 Roth und 1. DC Paradisvögel II, das voller Spannung und unerwarteter Wendungen steckte, sicherte sich TSG 08 Roth einen überzeugenden Sieg mit 9:3. Der Spielverlauf war jedoch weit dramatischer, als es das Endergebnis vermuten lässt.

Die Begegnung begann herausfordernd für TSG 08 Roth, da die ersten beiden Einzelspiele an die Gäste von 1. DC Paradisvögel II gingen. Dieser 0:2-Rückstand setzte TSG 08 Roth unter Druck, zeigte aber auch die Stärke und das Können der Gegner.

Trotz des frühen Rückstands fand TSG 08 Roth zu ihrer Form und zeigte eine beeindruckende Aufholjagd. Zur Halbzeit stand es 3:3, ein Ergebnis, das den Kampfgeist und die Entschlossenheit beider Teams widerspiegelte. Jedes Spiel bis zu diesem Punkt war hart umkämpft und hätte in beide Richtungen gehen können.

Die zweite Hälfte des Spiels gehörte voll und ganz TSG 08 Roth. Sie gewannen alle folgenden Spiele, was zu einem überraschenden und beeindruckenden Endstand von 9:3 führte. Besonders bemerkenswert ist, dass jedes einzelne Spiel bis zum letzten möglichen Leg, dem sogenannten Decider, ging. Dies unterstreicht, wie eng die Begegnung tatsächlich war und dass das klare Ergebnis nicht die gesamte Geschichte erzählt. Die Spiele waren so knapp, dass das Endergebnis leicht hätte anders ausfallen können.

Johannes Weizinger (links)

19.02.2024

Johannes Weizinger überzeugt auf nationaler Bühne

Leipzig - 17.02.2024 - Am vergangenen Wochenende wurden die Deutschen Hallen-Meisterschaften der Aktiven in Leipzig ausgetragen. Neben den bekannten Spitzenathleten wie Malaiko Mihambo oder Gesa Krause stand mit Johannes Weizinger vom Team Leidl der TSG 08 Roth auch ein Läufer des Leichtathletikkreises Roth unter den rund 500 nationalen Spitzenathleten am Start.. Wie in den Wochen zuvor berichtet, hatte sich Weizinger für den 3000 Meter-Lauf qualifiziert. In einem bewusst konservativ angelegten Rennen ordnete sich Weizinger im hochkarätigen Feld in einer hinteren Läufergruppe ein, um sich für die bevorstehenden 15 Runden im Hallenoval zu schonen. Aufgrund der klugen Renneinteilung konnte er sein Tempo konstant hoch halten und mit neuer persönlicher Bestzeit von 8:21,9 Minuten sein Meisterschaftsdebut auf nationaler Ebene mit Platz 10 erfolgreich gestalten. Platzierung und Leistung sind  für den aufstrebenden jungen Langstreckenläufer ein vorläufiger Höhepunkt in seiner noch jungen Laufkarriere.mit optimalen Perspektiven für die bevorstehende Freiluft-Saison.. Schon in drei Wochen möchte er bei seinem nächsten DM-Meisterschaftsrennen über 10 Kilometer in Leverkusen sein aktuell hohes Leistungsniveau  bestätigen. 

19.02.2024

Finaleinzug nur knapp verpasst

D2 holt Platz vier beim Turnier der "Urus"

Beim Hallenturnier des SV Unterreichenbach für D2-Junioren in der Hans-Hocheder Halle in Schwabach waren auch unsere Jungs am Start und verdienten sich am Ende den vierten Platz.

Alle Teams lieferten starke Leistungen ab, die Vorrunde beendete unsere D2 zwar mit fünf Punkten aus drei Spielen ungeschlagen, verpasste aber wegen des schlechteren Torverhältnisses haarscharf den Einzug ins Endspiel und musste der punktgleichen JFG Rothsee Süd den Vortritt lassen. Das Spiel um Platz drei ging dann mit 2:0 an die SG Barthelmesaurach.

„Alles in allem sehr zufrieden“, war Trainer Thomas Furnari mit dem Auftritt seiner Schützlinge. Turniersieger wurde Rothsee Süd nach einem 2:1 gegen den SV Rednitzhembach.

Zu den Ergebnissen

16.02.2024

Vorbereitung der Vollmannschaft

Sieg gegen ASV Fürth, am Sonntag gegen FC Schwand

Seit knapp zwei Wochen bereitet sich unsere Vollmannschaft nun schon auf die zweite Saisonhälfte in der Kreisklasse und A-Klasse vor. Am Donnerstagabend gab es im ersten Test ein erstes Erfolgserlebnis, einen 3:1-Sieg auf dem Kunstrasenplatz des ASV Fürth. Die 1:0-Pausenführung des Tabellenführers der Kreisklasse Nürnberg 3 drehten die Berner-Jungs in der zweiten Hälfte durch Tore von Tim Wolfschläger, Artem Suraichenko und Denis Schweizer.

Weiter geht es an diesem Sonntag mit dem Freundschaftsspiel gegen den FC Schwand, Anstoß auf dem Kunstrasenplatz des TSV Ochenbruck gegen den Kreisliga-Spitzenreiter ist um 17.30 Uhr.

UPDATE: Zu viele Kranke/Verletzte, Skifahrer und sonstige Absagen: Das Testspiel unserer Ersten am Sonntagabend musste abgesagt werden. Sorry @1. FC Schwand.

Zu den Testspielen

von links: Florian Macher - Johannes Weizinger - Elias Kolar 

15.02.2024

Drei Bayern-Titel für die TSG-Läufer

München  - 10./11.02.2024 - Mit drei Titeln sorgten die drei bei den Bay Hallen-Meisterschaften in München angetretenen Mittelstreckenläufer des Teams Leidl der TSG 08 Roth für eine optimale Ausbeute. Über 1500 Meter wurden die Meister in einem gemeinsamen Rennen der Männer und der Jugend ermittelt. Mit Johannes Weizinger und Elias Kolar stellte die TSG zwei  aussichtsreiche Athleten, die sich von Start weg  in der Führungsgruppe positionieren konnten. Erst In der Schlussphase setzten sich dann die fünf bis sechs Jahre älteren Männer von den Jugendlichen ab; Weizinger erwies sich als schnellster Spurter und kam mit 3:58,4 Minuten zu seinem ersten Bayern-Titel im 1500 Meter-Lauf. Nach seinem Titelgewinn 2023 über 3000 Meter hatte sich sein in der U20 startender Teamkamerad Kolar für die 1500 Meter als Vorbereitungsrennen für die in Kürze anstehenden Deutschen Hallen-Meisterschaften entschieden. Bis eingangs der Schlussrunde hielt er Kontakt zur Männergruppe. Mit 4:03,4 Minuten wurde er klarer U20-Sieger. Einen überraschenden Ausgang gab es im 3000 Meter-Lauf der Männer. Mit dem erstmals bei Bayerischen Hallen-Meisterschaften angetretenen Florian Macher stand nach 8:55,8 Minuten ein weiterer Läufer des Leidl-Teams ganz oben am Siegerpodest.

Termine aus den Abteilungen

Datum
Termin

Keine Termine vorhanden

Sponsoren