info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
Cross-Active-Training - ein Funktionales-/Intervalltraining
Dieses Draußen-Workout ist echtes Power-Programm! Unser Training zielt auf abwechslungsreiche, intensive und funktionelle Bewegungen ab. Durch die Kombination von Kraft und Ausdauer in verschiedenen Einheiten wie Streckenläufen, Liegestützen und Core-Übungen wird das Herz-Kreislauf-System aktiviert und die gesamte Körpermuskulatur beansprucht. Darüber hinaus beinhaltet es funktionelles Training, Core-Training, Kettlebell- und freies Gewichtetraining, Ausdauer- und Intervalltraining mit Seilspringen sowie Übungen mit eigenem Körpergewicht und Running. Wir nutzen die natürliche Umgebung für Waldläufe, Treppenläufe, Sprünge über Hindernisse und vieles mehr. Eine gewisse Grundfitness ist empfehlenswert, doch jeder trainiert individuell nach seinen Möglichkeiten – der Spaß steht dabei im Mittelpunkt!💪🙌
——————————————————————————
Wann: Montags, von 18:00 - 19:00 Uhr
Start: ab dem 15.09. - 27.01.2025, dann wieder ab dem 02.03.2026
Treffpunkt: Beachvolleyballfelder
Trainerin: Helen Hörldt
NEU: Reha-Sport – Für mehr Beweglichkeit im Alltag
Ab Oktober 2025 bietet die TSG 08 Roth Rehabilitationssport im Bereich Orthopädie an. Ein Angebot für alle, die gezielt etwas für ihre Gesundheit tun möchten.
Der Kurs richtet sich an Menschen mit Beschwerden oder Einschränkungen des Bewegungsapparates – etwa nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen wie Arthrose, Rückenschmerzen oder Gelenkproblemen. Aber auch Über- gewichtige, Vielsitzer, Sporteinsteiger sowie Personen mit längerer Sportpause finden hier einen sanften und wirkungs- vollen Einstieg in mehr Bewegung und Gesundheit.
Ziel ist es, Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer zu verbessern, die Eigenverantwortung für die Gesundheit zu stärken und weiteren Erkrankungen vorzubeugen.
--------------------------------------------------------
Die Teilnahme erfolgt mit ärztlicher Verordnung und wird von den Krankenkassen übernommen. Das Training findet unter Anleitung qualifizierter Trainerinnen und Trainer statt.
Klicke HIER um alle Informationen zu sehen.
fit+aktiv Programm ab September
der neue Stundenplan
Ab sofort findet Ihr hier auf unserer Website die Kurse und Sportangebote für die Saison Herbst/Winter. Der Stundenplan gibt eine Übersicht sortiert nach Tagen und Art der Angebote. Die genaue Ausschreibung findet Ihr unter Sportangebote - fit+aktiv
Neue Angebote:
- REHA-Sport
- Yoga für Senioren
- Stretch & Relax
- Outdoor Cross-Aktiv-Training
- Nordic Walking
Highlight:
Indoor-Cycling-Marathon "6 HOURS OF CYCLING"
Samstag, 22.11.25, 10-16 Uhr
Alle Dauerangebote (grün hinterlegt) können von Mitglieder jederzeit ohne Anmeldung besucht werden. Für Kurse (orange) ist eine Anmeldung nötig.
Lasst euch von unseren Sportangeboten inspirieren und bringt Bewegung in die Herbst- und Wintermonate!
fit+aktiv Sommerspecial 2025
Bereit für unser Sommerspecial in den Sommerferien?🌞
Open Air & Ohne Anmeldung - mit viel guter Laune und Power neues austesten!💚❤️
Für Mitglieder sind alle Angebote kostenlos nutzbar - denkt bitte an eure Mitgliedskarte als Nachweis!
Für alle Nicht-Mitglieder pro Stunde nur 5€ (bar vor Ort).
OPEN AIR im Circutec-Sportpark - Bei Regen im BAYKA-Kursraum
Alle Infos unter www.tsg08-roth.de oder bei Fragen per Mail an fit.aktiv@tsg08-roth.de
Hier klicken und den Plan herunterladen!
Neues aus den Abteilungen
Treuer Sponsor bleibt an Bord
„DIE KÜCHENPLANER habicht + sporer“ unterstützen die Fußballer
Die Fußballabteilung der TSG 08 Roth darf sich seit vielen Jahren über die Unterstützung des Unternehmens „DIE KÜCHENPLANER habicht + sporer“ freuen. Und sie darf dies auch weiterhin, denn beide Seiten einigten sich auf eine Verlängerung des Sponsorings bis zum Ende des Jahres 2025.
Ziemlich unkompliziert lief die Vertragsverlängerung dabei wieder ab. Denn Harald Ludwig als Sponsoring-Beauftragter der TSG-Fußballer und die Unternehmensführung um Geschäftsführerin Veronika Habicht-Häcki pflegen eine gute Zusammenarbeit; die Wege sind beiderseits kurz.
So dauerte es auch nicht lange, als die TSG-Fußballer unlängst auf der Suche nach neuen Bällen für ihre Jüngsten waren. Mit den vorhandenen Exemplaren waren die „Zwerge“ der Eltern-Kind-Fußballstunde (U3) und der Spielstunde (U5) doch etwas überfordert. Kurze Zeit später konnten die altersgerechten Bälle dank Unterstützung von „DIE KÜCHENPLANER habicht + sporer“ übergeben werden, das Kindertraining war gesichert.
Wie dieses Beispiel zeigt, will sich das Familienunternehmen noch mehr als bisher in der Nachwuchsabteilung der TSG-Kicker einbringen, so Rainer Köhler, Marketingbeauftragter von „DIE KÜCHENPLANER habicht + sporer“: „Wir sind deshalb auch in den Jugendförderkreis der TSG-Fußballabteilung eingetreten.“
Harald Ludwig zeigte sich im Namen der Fußballabteilung dankbar für die Unterstützung und hofft weiterhin auf eine solch reibungslose Zusammenarbeit.
Und falls ihr als TSG’ler auf der Suche nach einer neuen Küche seid: Schaut doch bei „DIE KÜCHENPLANER habicht + sporer“ in der Gildestraße 2 (gegenüber OBI) vorbei, zeigt den TSG-Mitgliedsausweis vor und erhaltet beim Kauf einer neuen Küche einen Nachlass.
Das Familienunternehmen „DIE KÜCHERNPLANER habicht + sporer“ wurde 1975 von Norbert Habicht und Horst Sporer in Roth gegründet. Mittlerweile gibt es auch Standorte in Nürnberg, Fürth und Hirschaid sowie einen Showroom in Nürnberg.

Unsere U10 mit Steffen und Claudia
Mützenaktion für die Jugend
Alle Leichtathletik-Kids und Jugendlichen bekamen als Weihnachtsgeschenk eine warme Fleecemütze am jeweiligen letzten Trainingstag. Die Freude in den drei Gruppen bei Jenny, Claudia, Wiebke und Vanessa war gross. Die Mützen sind bedruckt und auch unser Sponsor Dieter Leidl, der uns dabei unterstützt hat, ist darauf zu finden.
Der Verein als wichtige Konstante
Weihnachtsgrüße aus der Fußball-Abteilung, Teil III
Weihnachtsgrüße, Rückblick und Ausblick der Fußballabteilung - das gibt es auch im Jahr 2023 für unsere Mitglieder. Der dritte und letzte Teil der kleinen Serie bis zum Heiligen Abend kommt vom Spartenleiter unserer Alten Herren, Herbert Porlein.
Liebe Mitglieder der Fußballabteilung, liebe AH´ler,
kaum zu glauben, aber das Jahr 2023 neigt sich bereits dem Ende zu. Alles wird schnelllebiger, hektischer, chaotischer. Und um uns herum, scheint sich die Welt selbst aus den Angeln zu heben. Kriege, Flucht, Autokraten, Klimakrise, man traut sich fast nicht mehr die Zeitung aufzuschlagen.
Umso wichtiger ist die Konstante Verein, gesellschaftliches Leben, Engagement, sportliches Erleben, Feiern und das Sich-einbringen in unsere Gemeinschaft. Die TSG- Familie, und das ist nicht nur eine Phrase, lebt durch uns als Mitglieder und das spiegelt sich an Festen, Spielen und der Gemeinschaft von der Jugend bis zur AH wider.
Daher gilt mein Dank all den Trainern im Herren- und Jugendbereich, die wirklich hervorragende und tagtägliche Arbeit leisten, dem Förderkreis Fußball, der diese Arbeit finanziell unterstützt, aber auch der Fußballabteilung, die mit immer mehr Reglementierungen, Auflagen und Richtlinien zu kämpfen hat.
Dank auch an Jürgen Krawczyk, meine rechte Hand, Peter Vollert, unser Kassier und all die vielen Helfer in unserer AH.
Im nächsten Jahr plane ich etwas mehr AH Spiele, da wir wieder mehr Spieler zur Verfügung haben und die zweite Herrenmannschaft kaum mehr auf Spieler der AH zurückgreifen muss. Wem der gepflegte Sport zwischen den Feiertagen abgehen sollte, der ist herzlich eingeladen beim traditionellen AH-Dreikönigsturnier in unserer Halle zuzuschauen.
Viel wesentlicher sind aber die Ausflüge, Wanderungen, Stockschießen, Feste und Kirchweihen, denn da zeigt sich unsere wahre Stärke.
Nun wünsche ich Euch allen besinnliche und ruhige Weihnachtstage, ein schönes Fest und einen guten Rutsch ins Jahr 2024.
Viel Zeit für die Familie, gutes Essen, Gesundheit und Glück.
Und vor allem, dass wir uns bald wieder auf unserem Sportplatz sehen und unsere „Stolperer“ hoffentlich zumindest den Sprung in die Kreisliga schaffen.
Euer Abteilungsleiter AH Herbert Porlein
Roland Rigotti mit Dreifach-Coup
Weinstadt - 16.12.2023 - Mit den häufig üblichen Doppelstarts gab sich diesmal Roland Rigotti nicht zufrieden, beim „Weinstadt-Cross“ nahe Stuttgart stand der Vielstarter vom Team Leidl der TSG 08 Roth gleich dreimal kurz hintereinander an der Startlinie und war dabei mit zweimal dem ersten und einmal dem zweiten Rang seiner Altersklasse M45 sehr erfolgreich.
Durch die Wertung zum Deutschen Crosscup zog dieser Wettbewerb vor allem im Juniorenbereich zahlreiche deutsche Spitzenläufer an. Die jeweils 1100 Meter lange, wellige Runde auf dem Wiesengelände wurde durch die verschiedenen Rennen im Verlauf des Tages immer tiefer und bot damit echten Crosscharakter. Auf der 2200 Meter langen Kurzstrecke reichte es für Roland Rigotti zum 18. Gesamtplatz und Sieg seiner Altersklasse in 9:09 Minuten, beim 3300 Meter langen Jedermanncross lag er auf dem 10. Gesamtrang und gewann in 13:10 Minuten wiederum seine Klasse M45 und auch auf der 4400 Meter langen Mittelstrecke lief es mit dem 14. Gesamtplatz und dem zweiten Rang der M45 in 17:56 Minuten erstaunlich gut.
Mit viel Engagement auf dem richtigen Weg
Weihnachtsgrüße aus der Fußball-Abteilung, Teil II
Weihnachtsgrüße, Rückblick und Ausblick der Fußballabteilung - das gibt es auch im Jahr 2023 für unsere Mitglieder. Teil II der kleinen Serie bis zum Heiligen Abend kommt von der Jugendleitung mit Thomas Wellert und Thomas Pfister (Bild).
Sehr geehrte Eltern und Spieler, liebe Fußballfans der TSG 08 Roth
wieder ist fast ein Jahr vergangen und rückblickend sind wir sehr zuversichtlich, dass unser Weg der richtige ist, und wir sind stolz auf die erreichten Ergebnisse unsere Fußballjugend.
Alle Alterstufen sind weiterhin, meist mit mehreren Mannschaften, besetzt und der Zulauf, vor allem im Kleinfeld, lässt nicht nach. Neben dem reinen Spaß am Kicken, den alle unsere Kinder haben, wollen wir auch zunehmend mit Leistungsmannschaften unseren vielen Talenten gerecht werden. Dadurch konnten wir auch wieder einigen Spielern den nächsten Schritt zu den absoluten Top-Vereinen unserer Region ermöglichen. Das ist auch eine Folge unseres sukzessive erweiterten Angebots an Fördermöglichkeiten sowohl im Klein- als auch im Großfeld.
Alle Altersgruppen werden von einem großen Trainerstab betreut, dabei wurde der Anteil an qualifizierten Trainern mit Lizenz erneut gesteigert, was besonders den Kindern zugutekommt. Trotzdem führt der ungebrochene Zulauf – vor allem im Kleinfeld – auch dazu, dass wir nicht mehr alle Kinder, die zu uns kommen möchten, auch aufnehmen können.
Weiterhin trainieren und spielen unsere „08er“ nicht mehr rein nach Jahrgängen, sondern eingeteilt nach Leistungswille und -vermögen.
Dabei ist eine gewisse Durchlässigkeit vorhanden, die es jedem Spieler und jeder Spielerin ermöglicht, stets auf seinem Niveau zu spielen. Unseren Weg, jeden Spieler auf seinem Niveau zu fördern, werden wir auch zukünftig weitergehen. Wir sind davon überzeugt, dass wir so jedes Kind sowohl in seiner fußballerischen als auch seiner persönlichen Entwicklung am besten entwickeln können und die anhaltenden sportlichen Erfolge geben uns Recht.
Auch 2023 konnten wir wieder von der U13 bis zur U19 an den Aufstiegsrunden zur BOL teilnehmen und auch im Frühjahr 2024 wird unsere U17/1 als Herbstrundenmeister dort an den Start gehen, wir drücken die Daumen. Nach einem fantastischen Jahr mit Kreismeisterschaft und Kreispokalsieg hatte sich unsere U19 die Teilnahme an der BOL mehr als verdient. Und nach einem vermurksten Start aht sie sich stabilisiert und den Klassenerhalt weiterhin in eigener Hand, auch hier drücken wir den Jungs alle Daumen.
Besonders stolz sind wir auf die große Zahl an TSG-Eigengewächsen, die wir erstmalig im Sommer in den Herrenbereich integrieren konnten und die maßgeblichen Anteil an der endlich wieder erfolgreichen sportlichen Situation der Herren haben.
Abschließend möchten wir uns recht herzlich bei allen unseren Trainern, Betreuern und aktiven Eltern bedanken, die ein enormes Engagement im Rahmen unserer Fußballjugend zeigten. An alle unsere Spielerväter und -mütter appellieren wir, auch weiterhin mit Lob nicht zu sparen, aber auch bei Problemen immer schnell und direkt an die Trainer oder uns heranzutreten, damit wir für alle die ideale Lösung finden können.
Bleibt alle gesund und motiviert, damit wir uns auch 2024 wieder an unseren 08ern erfreuen können. Wir wünschen allen eine erholsame und besinnliche Weihnachtszeit einen guten Rutsch ins neue Jahr sowie eine verletzungsfreie Hallenzeit.
Eure Jugendleitung Thomas Wellert und Thomas Pfister

Eine Entwicklung, die jetzt Früchte trägt
Weihnachtsgrüße aus der Fußball-Abteilung, Teil I
Weihnachtsgrüße, Rückblick und Ausblick der Fußballabteilung - das gibt es auch im Jahr 2023 für unsere Mitglieder. Den Anfang der kleinen Serie bis zum Heiligen Abend macht Abteilungsleiter Nico Gelev:
Liebe Vereinsmitglieder,
wie jedes Jahr ist es kurz vor Weihnachten an der Zeit, zurückzublicken, aber natürlich auch nach vorne zu schauen.
Unsere Fußball-Abteilung wächst weiter und umfasst zum Jahresabschluss nun deutlich über 500 Mitglieder. Eine Zahl, auf die wir alle stolz sein können. Vor allem im Jugendfußball verfügen wir über eine nie dagewesene Anzahl an fußballbegeisterten Kindern und Jugendlichen, die noch dazu auch schon erste Früchte getragen hat.
So ist unsere A-Jugend in die Bezirksoberliga aufgestiegen und auch unsere B-Jugend konnte die Meisterschaft holen.
Eine Entwicklung, von der auch unsere Vollmannschaft profitiert. Längst gehört der ein oder andere Leistungsträger der U19 auch zum Kreis der Vollmannschaft. Zudem möchte ich hier auch den entstandenen Zusammenhalt besonders hervorheben. Nach dem abermaligen Abstieg der Ersten in die Kreisklasse werden nicht zuletzt durch unsere gute Nachwuchsarbeit jetzt sportlich definitiv wieder bessere Zeiten anbrechen. Davon bin ich überzeugt.
Den eingeschlagenen Weg, vor allem mit Spielern aus den eigenen Reihen in die Zukunft zu gehen, werden wir auch konsequent weiterverfolgen.
Wie immer gilt mein Dank allen Mitgliedern, Trainern, Betreuer und vor allem Sponsoren für ihr unermüdliches Engagement.
Ich wünsche uns allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie alles Gute für das neue Jahr. Bis bald in 2024.
Euer Abteilungsleiter Nico Gelev
Weihnachts-Nachtwanderung
Jahresabschluss unserer U9-Mannschaften
Knapp 30 Jungs und Mädels unserer vier U9-Teams haben sich kürzlich mit Taschenlampen zu einer Weihnachts-Nachtwanderung aufgemacht. Nach einem Zwischenstopp mit Bratwurstsemmeln, Kinderpunsch und Lebkuchen beim Trainer Wolfgang Jank wurde die Wanderung fortgesetzt.
Das Trainerteam wünscht allen Kids und Eltern frohe Weihnachten.
U11 beim Club
Stadionführung und Heimspiel gegen den HSV
Zum Jahresabschluss hat unsere U11 einen gemeinsamen Ausflug zum Zweitligaspiel des 1.FC Nürnberg gegen den Hamburger SV gemacht. Ein Teil der Gruppe hat vor dem Spiel im Rahmen einer Stadionführung das Spielfeld und das Stadioninnere hautnah erleben dürfen. Im Anschluss ging es gemeinsam auf die Tribüne.
Wir sahen ein eigentlich tolles Spiel des Clubs, das leider unglücklich mit 0:2 verloren ging. Dennoch war es ein tolles Erlebnis für unsere Kids.
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden