info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
Cross-Active-Training - ein Funktionales-/Intervalltraining
Dieses Draußen-Workout ist echtes Power-Programm! Unser Training zielt auf abwechslungsreiche, intensive und funktionelle Bewegungen ab. Durch die Kombination von Kraft und Ausdauer in verschiedenen Einheiten wie Streckenläufen, Liegestützen und Core-Übungen wird das Herz-Kreislauf-System aktiviert und die gesamte Körpermuskulatur beansprucht. Darüber hinaus beinhaltet es funktionelles Training, Core-Training, Kettlebell- und freies Gewichtetraining, Ausdauer- und Intervalltraining mit Seilspringen sowie Übungen mit eigenem Körpergewicht und Running. Wir nutzen die natürliche Umgebung für Waldläufe, Treppenläufe, Sprünge über Hindernisse und vieles mehr. Eine gewisse Grundfitness ist empfehlenswert, doch jeder trainiert individuell nach seinen Möglichkeiten – der Spaß steht dabei im Mittelpunkt!💪🙌
——————————————————————————
Wann: Montags, von 18:00 - 19:00 Uhr
Start: ab dem 15.09. - 27.01.2025, dann wieder ab dem 02.03.2026
Treffpunkt: Beachvolleyballfelder
Trainerin: Helen Hörldt
NEU: Reha-Sport – Für mehr Beweglichkeit im Alltag
Ab Oktober 2025 bietet die TSG 08 Roth Rehabilitationssport im Bereich Orthopädie an. Ein Angebot für alle, die gezielt etwas für ihre Gesundheit tun möchten.
Der Kurs richtet sich an Menschen mit Beschwerden oder Einschränkungen des Bewegungsapparates – etwa nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen wie Arthrose, Rückenschmerzen oder Gelenkproblemen. Aber auch Über- gewichtige, Vielsitzer, Sporteinsteiger sowie Personen mit längerer Sportpause finden hier einen sanften und wirkungs- vollen Einstieg in mehr Bewegung und Gesundheit.
Ziel ist es, Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer zu verbessern, die Eigenverantwortung für die Gesundheit zu stärken und weiteren Erkrankungen vorzubeugen.
--------------------------------------------------------
Die Teilnahme erfolgt mit ärztlicher Verordnung und wird von den Krankenkassen übernommen. Das Training findet unter Anleitung qualifizierter Trainerinnen und Trainer statt.
Klicke HIER um alle Informationen zu sehen.
fit+aktiv Programm ab September
der neue Stundenplan
Ab sofort findet Ihr hier auf unserer Website die Kurse und Sportangebote für die Saison Herbst/Winter. Der Stundenplan gibt eine Übersicht sortiert nach Tagen und Art der Angebote. Die genaue Ausschreibung findet Ihr unter Sportangebote - fit+aktiv
Neue Angebote:
- REHA-Sport
- Yoga für Senioren
- Stretch & Relax
- Outdoor Cross-Aktiv-Training
- Nordic Walking
Highlight:
Indoor-Cycling-Marathon "6 HOURS OF CYCLING"
Samstag, 22.11.25, 10-16 Uhr
Alle Dauerangebote (grün hinterlegt) können von Mitglieder jederzeit ohne Anmeldung besucht werden. Für Kurse (orange) ist eine Anmeldung nötig.
Lasst euch von unseren Sportangeboten inspirieren und bringt Bewegung in die Herbst- und Wintermonate!
fit+aktiv Sommerspecial 2025
Bereit für unser Sommerspecial in den Sommerferien?🌞
Open Air & Ohne Anmeldung - mit viel guter Laune und Power neues austesten!💚❤️
Für Mitglieder sind alle Angebote kostenlos nutzbar - denkt bitte an eure Mitgliedskarte als Nachweis!
Für alle Nicht-Mitglieder pro Stunde nur 5€ (bar vor Ort).
OPEN AIR im Circutec-Sportpark - Bei Regen im BAYKA-Kursraum
Alle Infos unter www.tsg08-roth.de oder bei Fragen per Mail an fit.aktiv@tsg08-roth.de
Hier klicken und den Plan herunterladen!
Neues aus den Abteilungen
Auszeichnung für Thomas Wellert
Verbands-Ehrung für unseren Fußball-Jugendleiter
Beim Ehrungsabend zum Tag des Ehrenamts im Fußballkreis NM/Jura war auch die TSG eingeladen. Unser langjähriger Jugendleiter Thomas Wellert hat „für vorbildliche ehrenamtliche Leistungen im Fußballsport“ Urkunde und DFB-Uhr erhalten.
Völlig verdient, wir schließen uns gerne an: Danke Thomas für dein unermüdliches Engagement im Jugendfußball, welches du schon beim TSV Roth begonnen hast, bei der JFG Franken-Jura maßgeblich fortgeführt hast und auch in verantwortlicher Position bei der TSG 08 beibehältst!
Sangeskünste und halbe Enten
Weihnachtsfeier der Herren und U19
Mit Rückblicken, Geschenken, einer Tombola, Wichteln, Schäufele und halben Enten haben unsere Herrenfußballer, die U19, Trainer, Betreuer und Funktionäre sowie geladene Gäste kürzlich das Jahr 2023 ausklingen lassen.
Bestens bewirtet bei Alex Storl und Team im Restaurant Waldblick kamen knapp 100 Menschen zur Weihnachtsfeier und erlebten einen kurzweiligen Abend.
Einzig die Winterbar mit Glühwein fiel wetterbedingt buchstäblich ins Wasser, wurde aber spontan nach innen verlegt. So waren auch die Sangeskünste unserer „Windsbacher Knaben-A-Jugend“ leichter zu ertragen…
Danke an diejenigen, die den Abend organisiert haben!
Bowlingbahn statt Fußballplatz
Weihnachtsfeier unserer C-Junioren
Für ihre Weihnachtsfeier haben sich unsere C-Junioren mal wieder etwas Neues einfallen lassen. Es ging ins Strike Bowlingcenter nach Schwand. Fast alle Jungs waren dabei und hatten einen Heidenspaß. Ronan hatte am Ende meilenweit die Nase vorn, gefolgt von Dominik und den beiden Trainern Serhat Gökce und Michi Streb.
„Fussi klappt bei den meisten aber doch deutlich besser als Bowling...“, war dann allerdings doch auch eine Erkenntnis des Tages.
Bei der Hallenkreismeisterschaft ist unsere U15 ja in die Zwischenrunde eingezogen, diese findet am 13. Januar in der Brombachhalle in Pleinfeld statt
Weitere Bilder zur Weihnachtsfeier auf unserer Facebookseite
Michael Rubin beim Kordigast-Berglauf
Weismain - 09.12.2023 - Von den winterlichen Verhältnissen lässt sich Michael Rubin nicht abhalten, und auch eine Woche nach seinem Start beim Stöckacher Adventslauf in Igensdorf stand der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth erneut am Start beim Kordigastlauf des SC Weismain, einem 4,8 Kilometer langen Berglauf zum Gipfel des Kordigast. Bei feuchtem Schnee und dickem, äußerst glattem Schneematsch war kein gleichmäßiges Laufen für ihn möglich, teilweise musste er gehen um nicht wegzurutschen, und wegen der anfänglichen, rundein Kilometer langen Asphaltstrecke konnten keine Spikes verwendet werden. Dennoch schaffte er in 33:34 Minuten den dritten Rang der Altersklasse M60 und kam als 41. des Gesamtklassements ins Ziel.
Spieltag 7
Spielbericht: Mannschaft 2
Das Heimspiel gegen DC Torpedo Erlangen 3 war eine große Herausforderung für die TSG. Der Gegner erwies sich als sehr stark und keiner der Spieler konnte an diesem Tag seine gewohnte Leistung abrufen. Es war ein Tag zum Vergessen.
Trotz aller Bemühungen konnten nur zwei Doppel gewonnen werden. Es war frustrierend zu sehen, wie die Gegner einen Punkt nach dem anderen holten und unsere Spieler einfach nicht ins Spiel fanden.
Es war definitiv ein gebrauchter Tag für die TSG. Doch solche Tage gehören zum Sport dazu und es gilt, aus ihnen zu lernen und gestärkt daraus hervorzugehen. Die Spieler werden sich nun auf das nächste Spiel vorbereiten und alles daransetzen, ihre Leistung wieder abzurufen.
Trotz der Niederlage gegen DC Torpedo Erlangen 3 bleibt die TSG motiviert und wird weiter hart arbeiten, um in den kommenden Spielen wieder erfolgreich zu sein.
Spielbericht: Mannschaft 1
Bericht zum Dartspiel in der Bezirksklasse H zwischen TSG 08 Roth und den Rezat Dart Devils II:
In einem spannenden Wettkampf fand sich die Mannschaft TSG 08 Roth zur Halbzeit mit einem Rückstand von 1:5 konfrontiert. Trotz bemühter Leistungen schien der Sieg der Rezat Dart Devils II vor den letzten Doppelspielen mit einem Stand von 3:7 bereits entschieden.
Die Roth-Teammitglieder mobilisierten jedoch ihre Kräfte für die letzten Doppelspiele und konnten befreit aufspielen. Dies führte zu einem schmeichelhaften Endresultat von 5:7. Herzlichen Glückwunsch an die Rezat Dart Devils II zu ihrem verdienten Sieg.
Einer weniger
Rückzug aus der Bezirksoberliga der A-Junioren
Und dann war es einer weniger: die JFG Bibertgrund hat ihre A-Jugend aus der Bezirksoberliga zurückgezogen und steht damit als erster Absteiger fest. Der jeweilige künftige Gegner ist somit immer spielfrei, die Partien der Vorrunde wurden aus der Wertung genommen und die Tabelle berichtigt. Hinfällig ist damit auch der 3:0-Sieg unserer U19-Jungs Mitte Oktober.
Die JFG – ein Zusammenschluss der fünf Vereine TSV Wachendorf, SV Weiherhof, ASV Weinzierlein–Wintersdorf, ASV Zirndorf und TSV Zirndorf – wäre auch unser Gegner im Bezirkspokal Ende Oktober gewesen. Da Bibertgrund aber keine Mannschaft stellen konnte, sind unsere Jungs ja kampflos ins Viertelfinale eingezogen, dort geht es am 20. März nach Tennenlohe.
In der BOL steht damit zwar der erste Absteiger fest, wie viele es am Ende genau sein werden, das ist aber offen – je nachdem, wer aus der Landesliga in die Mittelfranken-BOL absteigt.
Was sich also mit dem JFG-Rückzug für unsere Jungs nicht geändert hat: wir müssen nach der Winterpause im Kampf um den Klassenerhalt weiter fleißig punkten…

Archiv-Bild: Elias Kolar
Eis und Schnee verhindern Kolars Rekord-Ambitionen
Regensburg - 03.12.2023 - Eigentlich hatte Elias Kolar beim Nikolauslauf der LG Regensburg den Angriff auf den Bayerischen U18-Jugend-Rekord im 10 Kilometer-Straßenlauf fest im Visier. Doch Eis, Schnee und Minus-Grade beendeten alle Pläne. In einem lockeren Rennen begnügte sich der 17-jährige talentierte Athlet des Teams Leidl der TSG 08 Roth mit 33:37 Minuten für die sechs Runden. Als U18-Sieger und Gesamt-Dritter des Elitelaufes ließ Kolar erkennen, dass der seit 1985 bestehende Bayerische U18-Rekord von 31:28 Minuten durchaus in seinem Leistungsbereich liegt. In diesem Jahr hatte er sowohl beim Rother Kirchweihlauf mit 31:49 Minuten als auch bei den Deutschen 10 Kilometer-Meisterschaften bei großer Hitze mit 31:58 Minuten sehr schnelle Zeiten erzielt und den Rekord nur knapp verfehlt. Für Kolar wäre es nach seinem Mitte Mai in Karlsruhe gelaufenen 5000 Meter-Rekord der zweite Bayerische U18-Jugend-Rekord gewesen.
Roland Rigotti - St. Nr 385
Rigottis Kampf gegen Schnee und Eis
Schnaitheim -02.12.2023 - Wieder einen überlegenen Sieg in seiner Altersklasse M45 erzielte Roland Rigotti beim Nikolauslauf in Schnaitheim, einem Ortsteil von Heidenheim. Unter den rund 100 Sportlern beim „Fitnesslauf“ über 5100 Meter kann der Starter vom Team Leidl der TSG 08 Roth auch den sechsten Gesamtrang mit 20:43 Minuten vorweisen. Der Wintereinbruch sorgte für eine komplett zugeschneite Strecke, welche zwar geräumt, aber teilweise vereist war und somit hieß es gerade in den Kurven auf der welligen Waldrunde aufzupassen.
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden