info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
Entspannung und Autogenes Training
Entspannung und Autogenes Training
----------------------------------------------
Mit Hilfe des Autogenen Trainings – einer bewährten Methode der Selbstentspannung – stärkst du deine innere Ruhe, Konzentration und Körperwahrnehmung. Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen unterstützen dich dabei, Gelassenheit in den Alltag zu bringen.
----------------------------------------------
Wann: Donnerstags, von 17:00 - 18:00 Uhr
Ab dem 16.10. - 13.11.2025
Wo: Gymnastikraum I, Circutec-Sportpark
Kosten: 5 x TSG-Mitglieder: 25€, 5 x Nicht-Mitglieder: 47,50 €
Bereit für unser neues Jugendcamp?✨
Am 06.11.2025 (Herbstferien) erwartet euch (12-15 Jahre) ein Tag voller Spaß, verschiedene Sportarten, Challenges und neuer Freundschaften beim TSG 08 Roth Jugendcamp!🤸🙌
Meldet euch jetzt unter www.tsg08-roth.de/de/events/feriencamps/ an!
Wir freuen uns auf euch💚❤
Indoor-Cycling-Marathon - 6 HOURS OF CYCLING - Gemeinsam an die Grenzen. Und darüber hinaus.
Bereit für den ultimativen Ride? Fünf Top-Instructors begleiten dich durch ein energiegeladenes Indoor-Cycling-Erlebnis – Stunde für Stunde, Beat für Beat. Freu dich auf treibende Beats, hervorragende Trainer und ein einzigartiges Ambiente, das dich vom ersten Tritt an mitreißt.✨
Ob du eine einzelne Session buchst oder den ganzen Tag im Sattel verbringst – du entscheidest, wie weit du gehst.
-------------------------------------------
Alle Informationen auf einen Blick:
- Wann: Samstag, den 22.November 2025 - 10:00 - 16:00 Uhr
- Wo: BAYKA-Kursraum, Circutec-Sportpark - Ostring 28, 91154 Roth
- Preis: Einzelstunde: 10 €, Komplettpaket (alle 6 Sessions): 48 € -> nur 8€ / Stunde
-Anzahl der Plätze: 40 Bikes
Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt!
POWERED BY circutec und Nutrichem
-------------------------------------------
Alle Informationen findest du HIER
Nordic Walking - Gemeinsam in Bewegung kommen
Nordic Walking ist die ideale Sportart für alle, die sanft in Bewegung kommen und gleichzeitig ihre Gesundheit stärken möchten. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, ältere Menschen und Personen mit Übergewicht. In angenehmem Tempo erlernen Sie die Grundlagen dieser gelenkschonenden Ausdauersportart. Dabei erhalten Sie auch hilfreiche Tipps zur richtigen Technik und passenden Ausrüstung. Nordic Walking ist ideal, um Ausdauer, Herz-Kreislauf-System, Muskulatur und Koordination zu stärken – ganz ohne Überforderung. Es fördert die Fettverbrennung, entlastet die Gelenke und unterstützt dabei, sich langfristig fitter und wohler zu fühlen. Neben den gesundheitlichen Vorteilen stehen bei uns Freude an der Bewegung, das gemeinsame Erleben in der Natur und ein angenehmes Miteinander im Vordergrund.
-------------------------------------------------------------------------
Wann: Freitag, 08:00 – 08:45 Uhr
10.10. – 12.12.25 (nicht am 17.10., 21.11. 25 · weitere Kurse ab 2026)
8 x, TSG-Mitglieder 32 €, Nicht-Mitglieder 64 €
Wo: Treffpunkt: Augustinum Roth
Unsere „Mama-Sport“ – Angebote: fit & stark nach der Schwangerschaft & dein Baby darf gerne dabei sein!
Du möchtest nach der Geburt wieder aktiv werden, dich stärken und dir etwas Gutes tun – ohne dein Baby abgeben zu müssen? Dann bist du bei uns genau richtig.
Unsere Mama-Sport-Angebote bringen dich in Bewegung – in entspannter Atmosphäre und gemeinsam mit anderen Mamas.
Unsere Kurse für dich:
- Pilates mit Baby
- Starke Mitte – Beckenboden stärken
- Fit mit dem Kinderwagen (Outdoor-Training)
- Baby-Special bei vielen Vormittagskursen – Kinder können in Eigenbetreuung mitgebracht werden, zum Beispiel Bodyworkout und Bodyshape – auch hier darf dein Baby mit dabei sein
Ideal für den gesunden Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft
Alle Kurszeiten und Anmeldung findest du auf unserer Webseite!
Werde fit, finde zurück zu deiner Kraft – und nimm dein Baby einfach mit.
Neues aus den Abteilungen

hinten rechts: Johannes Weizinger - 283
Johannes Weizinger startet bei den Deutschen Hallen-Meisterschaften
Leipzig - 17.02.2024 - Wenn am kommenden Wochenende in Leipzig rund 500 deutsche Top-Leichtathleten ihre Hallen-Meister ermitteln, wird Johannes Weizinger vom Team Leidl der TSG 08 Roth als einziger Starter des Leichtathletik-Kreises Roth antreten. Am Samstag möchte der 24-Jährige über 3000 Meter im Kampf gegen die aktuell besten Deutschen sein Bestes geben und möglichst weit vorne landen. Das Rennen wird um 18.45 Uhr gestartet und in You Tube zu sehen sein.
A-Jugend im Schwarzwald
Trainingslager in der Wintervorbereitung
Am 1. März startet unsere A-Jugend mit einem Heimspiel gegen den Baiersdorfer SV in die zweite Saisonhälfte der BOL. Um optimal vorbereitet zu sein, ist die Truppe von Trainer Markus Stuhr kürzlich ins Trainingslager gefahren. Ziel war die Sportanlage des TuS Oppenau im Schwarzwald.
Nach der Ankunft am Freitag stand noch ein kleiner Lauf für unsere Jungs an, Samstag- und Sonntagvormittag wurde auf dem Kunstrasenplatz trainiert. Am Samstagnachmittag gab es zudem noch ein Testspiel gegen die A-Jugend der Gastgeber, das 4:4 endete. Aber natürlich ging es im Schwarzwald nicht ausschließlich um Fußball, am Freitag gab es einen Teamabend mit gegenseitiger Vorstellung der Spieler, am Samstagabend ging es zum gemeinsamen Bowling. Am Sonntag nach dem Vormittagstraining und einem letzten gemeinsamen Mittagessen traten Kapitän Nils Fischer und Co. wieder die Heimreise an.
Seit einer Woche wird nun wieder im Speck Sportpark trainiert – ab dem 1. März geht es in der BOL um den Klassenerhalt. Viel Erfolg weiterhin Jungs!
Zweimal Platz zwei
Stadtmeisterschaft der U9-Junioren
Unsere U9/1-Junioren – 2015er-Jungs und drei Mädels (Bild) – von Timo Namakajjo nahmen mit zwei Teams im 5er-Turnier teil. Unsere erste Vertretung sicherte sich mit sieben Punkten den 2. Platz, unser zweites Team musste leider sehr viel Lehrgeld bezahlen und landete auf Platz fünf. Stadtmeister 2024 wurde der TV Eckersmühlen (Glückwunsch).
Unsere U9/2-Kicker – Jahrgang 2016 – traten ebenfalls mit zwei Mannschaften bei der Stadtmeisterschaft an. Nach einer knappen 1:2-Niederlage im Auftaktspiel gegen den späteren Turniersieger Eckersmühlen (auch hier Glückwunsch!) waren die Träume vom Titel schon früh geplatzt bei unserem ersten Team. Besonders ärgerlich: das späte Gegentor 20 Sekunden vor Schluss. Danach lief es aber wie am Schnürchen: drei klare Erfolge gegen die „Spieli“, Pfaffenhofen/Rothaurach und unser zweites Team bedeuteten am Ende den 2. Platz mit einem Torverhältnis von 19:2.
Unser zweites Team begann umso besser mit einem 2:0 gegen Pfaffenhofen/Rothaurach Danach setzte es zwar gegen unser erstes Team und die „Spieli“ zwei Niederlagen, im letzten Spiel zeigte unsere Mannschaft aber noch einmal eine tolle Leistung. Gegen Eckersmühlen unterlagen unsere TSG-Kicker nur knapp mit 0:1 und mit etwas Glück wäre auch mehr drin gewesen. In der Endabrechnung bedeutete dies den 4. Platz. Die Trainer Wolfgang Jank und Michi Blank waren sehr zufrieden mit der gezeigten Leistung.
Nur ein Team konnte überzeugen
Stadtmeisterschaft der U11-Junioren
Völlig unterschiedlich verlief die Stadtmeisterschaft für unsere drei Teams. Es war vor allem die U11/3 (Bild), die mit zwei Siegen aus vier Spielen zwar am Ende „nur“ den 7. Platz belegte, aber vollends zu überzeugen wusste. Vor allem Lukas Deutsch im Tor zeigte eine Leistung der Extraklasse, aber auch die gesamte Mannschaft des Trainergespanns Reitlinger/Schwarz gefiel mit schönem Hallenfußball und mannschaftlicher Geschlossenheit.
Das Highlight war dabei sicherlich der 3:2-Sieg in der Vorrunde gegen die eigene U11/2. Vor zwei Wochen noch Turniersieger in Wendelstein mit einer tollen Leistung, ging bei den Jungs des Trainer-Duos Koch/Plewa am Sonntag nicht viel zusammen. Obwohl ein Sieg gegen die eigene U11/3 im letzten Gruppenspiel das Halbfinale bedeutet hätte, konnte am Ende leider lediglich der dritte Platz in der Gruppe erreicht werden. Im Spiel um Platz fünf unterlag man dann der eigenen U11/1 mit 1:5.
Diese wurde nach zwei Niederlagen gegen Büchenbach und Eckersmühlen leider nur Gruppendritter und verpasste so auch das Halbfinale.
Auch wenn das bisherige Abschneiden bei Hallenturnieren wechselhaft war, so lassen uns die gezeigten Leistungen der Kids in der Herbstrunde freudig auf den Start im Freien in die Frühjahrsrunde blicken.
Danke allen Fans, die unsere 08er immer unterstützen.
Turniersieg für die U15
Platz eins beim RED's Cup in Rednitzhembach
Unsere C-Junioren haben am Wochenende das U15-Einladungsturnier des SV Rednitzhembach, den RED’s Hallencup 2024, gewonnen.
Eine stabile Mannschaftsleistung, guter Kampfeswille und Einsatz waren die Stärken unserer Jungs an diesem Tag und bescherten fünf Siege und ein Unentschieden. Außerdem wurde Lorik wurde zum Spieler des Turniers gewählt, eine Stimme hinter ihm war Edy bei der Trainerwertung.
„Wir sind mit der Mannschaftsleistung super zufrieden!“, sagten die Trainer Serhat Gökce und Michi Streb.
vorne re
Margit und Benjamin Wegler
Foto Jörg Behrendt - Ansbach
13 TSG-Titel bei den Waldlauf-Meisterschaften
Büchenbach - 03.02.2024 - Die ersten Kreismeister-Titel des Jahres werden alljährlich beim Waldlauf des TV 21 Büchenbach vergeben. Mit insgesamt 13 Titeln trug sich das mit 33 Teilnehmern angetretene Team Leidl der TSG 08 Roth erfolgreich in die Ergebnislisten ein. Ihre ersten Kreis-Titel errangen Ligia Hileaga mit ihrem Erfolg im Frauen-Hauptlauf über 11 Kilometer in 47:22 Minuten und Margit Wegler beim Sieg im Mittelstreckenlauf über 3640 Meter in 14:12 Minuten. W60-Meisterin über die 11 Kilometer wurde Brigitte Rupp mit 50:29 Minuten. Platz drei in der W11 über 915 Meter ging an Zoe Wilhelm (4:04 Min.); ebenfalls Dritte wurde Hannah Baron/W19 (4:21 Min.). Weitere Titel gingen an Lily Kießlinger in der W9/3:58 Min. und Mia Dyker/W7/4:30 Min. Zweite wurden Karoline Kunstmann/W9/4:21 Min. und Melina Baron//W7/4:52 Min. Beim Männerlauf über 3640 Meter siegten Benjamin Wegler/M30 mit 11:40 Min., wie auch Roland Rigotti/M45/13:58 Min. und Michael Rubin/M60/18:21 Min. Im 11 Kilometer-Lauf zeigte vor allem Luis Bittner eine starke Leistung. Der U20-Jugendliche passierte das Ziel bereits als Gesamtdritter des Hauptlaufes und U20-Sieger mit 41:30 Min. Meister in der M45 wurde Roland Rigotti/43:15 Min. Jörg Baron/M45/63:31 Min. kam ebenso wie Matthias Bittner/M50/50:12 Min. auf Rang drei. Für TSG-Siege sorgten erfreulicherweise zwei junge Athleten. Maximilian Franz/U18 brauchte für die 2825 Meter 12:12 Minuten; Silas Ott benötigte als Erster der M14 dafür 13:20 Minuten. Bei den 10-Jährigen lief Jannik Robl über 915 Meter als Dritter ins Ziel. Lennart Robl/M7 holte Platz zwei und Leopold Kieselbach schaffte den Sieg bei den Siebenjährigen. Weitere TSG-Teilnehmer/innen: Hochreuther Maria/W10, Jank Marie/W10, Kieselbach Luise/W10, El Yazami Lena/W10, Prokop Sara/W10, Loy Fiona/W10, Graßer Mia/W9, El Yazami Sophia/W6, Kießlinger Emil/M11, Franz Moritz/M, Timofti Stefan/M8, Zauner Alexander/M8.
Michaela Jilg testet ihre Grenzen aus
Mittersill/Kitzbühel - 27.01.2024 - Michaela Jilg ist eine erfahrende und erfolgreiche Athletin über lange und harte Trails, doch bei der Herausforderung beim MOUNTAIN-Wintertrail Mittersill-KitzSki stieß sie an ihre Grenzen. 32 Kilometer nur auf Skipisten und Winterwanderwegen bergauf und bergab mit 2000 Höhenmetern bei Sturm, Sonne, Neuschnee, vereisten Passagen waren zu bewältigen. Dennoch meisterte die Läuferin vom Team Leidl der TSG 08 Roth dies hervorragend als Neunte aller 88 Teilnehmer*innen, Dritte der Frauenwertung und Siegerin ihrer Altersklasse W50 nach 4:13:32 Stunden.
Am Start am Parkplatz Resterhöhe auf 1270 Meter Höhe galt sich zu entscheiden, mit oder ohne Grödel zu laufen. Michaela Jilg schnallte sich die Steighilfen zum ersten Mal um, was bei den Verhältnissen und den Anstiegen bis auf 2000 Meter die richtige Entscheidung war. Die letzte Verpflegung bei Kilometer 27 ließ sie aus, um ihre gute Platzierung nicht zu gefährden, doch die letzten fünf Kilometer waren die schlimmsten und anstrengendsten, auch wenn es nur noch bergab ging, bei teils 30 cm tiefem Sulzschnee gingen die letzten Kraftreserven, die der Körper noch gespeichert hatte, verloren. Schließlich wurde sie mit ihrer ausgezeichneten Platzierung und den entsprechenden Glückshormonen belohnt, denn die Siegerin der Frauenwertung war keine geringere als die Profisportlerin und Weltmeisterin im Triathlon Langdistanz Anja Kobs.

Vanessa Sturm
Vanessa Sturm durchbricht 38 Minuten Marke
Bad Füssing – 4.02.2024 - Bei kühlen und windigen Bedingungen reiste Vanessa Sturm nach Bad Füssing, um beim 29. Johannesbad Thermen-Marathon über die 10 km Distanz zu starten. In dem hochrangig besetzten Starterfeld ging sie die ersten Kilometer verhalten an. Das zahlte sich dann ab der zweiten Hälfte aus, da sie ihre Geschwindigkeit konstant steigern konnte und damit auf einen starken elften Platz vorlief. Mit einer Zeit von 37:48 Minuten unterbot sie erstmals die 38 Minuten-Marke und verbesserte ihre persönliche Bestleistung um eine knappe Minute.
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden