info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
Entspannung und Autogenes Training
Entspannung und Autogenes Training
----------------------------------------------
Mit Hilfe des Autogenen Trainings – einer bewährten Methode der Selbstentspannung – stärkst du deine innere Ruhe, Konzentration und Körperwahrnehmung. Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen unterstützen dich dabei, Gelassenheit in den Alltag zu bringen.
----------------------------------------------
Wann: Donnerstags, von 17:00 - 18:00 Uhr
Ab dem 16.10. - 13.11.2025
Wo: Gymnastikraum I, Circutec-Sportpark
Kosten: 5 x TSG-Mitglieder: 25€, 5 x Nicht-Mitglieder: 47,50 €
Bereit für unser neues Jugendcamp?✨
Am 06.11.2025 (Herbstferien) erwartet euch (12-15 Jahre) ein Tag voller Spaß, verschiedene Sportarten, Challenges und neuer Freundschaften beim TSG 08 Roth Jugendcamp!🤸🙌
Meldet euch jetzt unter www.tsg08-roth.de/de/events/feriencamps/ an!
Wir freuen uns auf euch💚❤
Indoor-Cycling-Marathon - 6 HOURS OF CYCLING - Gemeinsam an die Grenzen. Und darüber hinaus.
Bereit für den ultimativen Ride? Fünf Top-Instructors begleiten dich durch ein energiegeladenes Indoor-Cycling-Erlebnis – Stunde für Stunde, Beat für Beat. Freu dich auf treibende Beats, hervorragende Trainer und ein einzigartiges Ambiente, das dich vom ersten Tritt an mitreißt.✨
Ob du eine einzelne Session buchst oder den ganzen Tag im Sattel verbringst – du entscheidest, wie weit du gehst.
-------------------------------------------
Alle Informationen auf einen Blick:
- Wann: Samstag, den 22.November 2025 - 10:00 - 16:00 Uhr
- Wo: BAYKA-Kursraum, Circutec-Sportpark - Ostring 28, 91154 Roth
- Preis: Einzelstunde: 10 €, Komplettpaket (alle 6 Sessions): 48 € -> nur 8€ / Stunde
-Anzahl der Plätze: 40 Bikes
Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt!
POWERED BY circutec und Nutrichem
-------------------------------------------
Alle Informationen findest du HIER
Nordic Walking - Gemeinsam in Bewegung kommen
Nordic Walking ist die ideale Sportart für alle, die sanft in Bewegung kommen und gleichzeitig ihre Gesundheit stärken möchten. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, ältere Menschen und Personen mit Übergewicht. In angenehmem Tempo erlernen Sie die Grundlagen dieser gelenkschonenden Ausdauersportart. Dabei erhalten Sie auch hilfreiche Tipps zur richtigen Technik und passenden Ausrüstung. Nordic Walking ist ideal, um Ausdauer, Herz-Kreislauf-System, Muskulatur und Koordination zu stärken – ganz ohne Überforderung. Es fördert die Fettverbrennung, entlastet die Gelenke und unterstützt dabei, sich langfristig fitter und wohler zu fühlen. Neben den gesundheitlichen Vorteilen stehen bei uns Freude an der Bewegung, das gemeinsame Erleben in der Natur und ein angenehmes Miteinander im Vordergrund.
-------------------------------------------------------------------------
Wann: Freitag, 08:00 – 08:45 Uhr
10.10. – 12.12.25 (nicht am 17.10., 21.11. 25 · weitere Kurse ab 2026)
8 x, TSG-Mitglieder 32 €, Nicht-Mitglieder 64 €
Wo: Treffpunkt: Augustinum Roth
Unsere „Mama-Sport“ – Angebote: fit & stark nach der Schwangerschaft & dein Baby darf gerne dabei sein!
Du möchtest nach der Geburt wieder aktiv werden, dich stärken und dir etwas Gutes tun – ohne dein Baby abgeben zu müssen? Dann bist du bei uns genau richtig.
Unsere Mama-Sport-Angebote bringen dich in Bewegung – in entspannter Atmosphäre und gemeinsam mit anderen Mamas.
Unsere Kurse für dich:
- Pilates mit Baby
- Starke Mitte – Beckenboden stärken
- Fit mit dem Kinderwagen (Outdoor-Training)
- Baby-Special bei vielen Vormittagskursen – Kinder können in Eigenbetreuung mitgebracht werden, zum Beispiel Bodyworkout und Bodyshape – auch hier darf dein Baby mit dabei sein
Ideal für den gesunden Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft
Alle Kurszeiten und Anmeldung findest du auf unserer Webseite!
Werde fit, finde zurück zu deiner Kraft – und nimm dein Baby einfach mit.
Neues aus den Abteilungen
Jugendfußball satt in der Anton-Seitz-Halle
Stadtmeisterschaft der Junioren steht am Wochenende an
Die Halle an der Nürnberger Straße sieht am kommenden Wochenende 3. und 4. Februar wieder Jugendfußball satt. Die SpVgg Roth ist in diesem Jahr Ausrichter für die 26. Rother Stadtmeisterschaft der Junioren im Hallenfußball.
Stadtmeistertitel werden bei den U9/1-, U9/2-, U11- und U13-Junioren vergeben. Gespielt wird in diesen Altersklassen mit einem Futsal-Ball, aber mit Rundum-Bande und auf normale Hallentore. Die Jüngsten, die U7-Junioren, spielen ein Minifußball-Festival ohne Titelvergabe.
Danke vorab schon mal an die „Spieli“ für die Organisation, wir wünschen allen Jugendfußballern viel Spaß, tolle und faire Spiele, viele Zuschauer – und unseren Mannschaften freilich besonders viel Erfolg…
Zeit- und Spielpläne findet ihr im Anhang bzw. auf unserer Facebookseite

oben
Vanessa Sturm -St. Nr. 630
unten
Elias Kolar - St.Nr. 924
Bilder Jörg Behrendt - Sport-Foto Ansbach
Bayern-Titel für Elias Kolar und Brigitte Rupp
Kemmern - 28.01.2034 - Mit zwei Meister-Titeln und einem Bronze-Platz lieferten die acht Starter/innen des Teams Leidl der TSG 08 Roth bei den Bayerischen Crosslauf - Meisterschaften in Kemmern/Ofr. einen gelungenen Auftritt in die neue Saison. Bei besten Wetterbedingungen zeigte Elias Kolar als deutscher Vizemeister auf 10 Kilometer seine läuferische Stärke, indem er auf den 3750 Metern mit einer Zeit von 11:53 Minuten den Sieg holte. Damit konnte er seinen Titel aus dem Vorjahr in der U18 verteidigen. Neben dem im Vorfeld bereits vom Landestrainer in der U20 favorisierten Elias Kolar holte sich die vielfache Deutsche und Bayerische Seniorinnen-Meisterin Brigitte Rupp den Titel in der Klasse W60. Für die 5000 Meter benötigte sie 23:05 Minuten. Ebenfalls den Sprung auf das Siegerpodest schaffte Susen Kunstmann als Dritte in der W40 auf der gleichen Distanz mit 20:50 Minuten. Michael Rubin lief als M60 Starter nach 26:55 Minuten ins Ziel.
Nur knapp am Siegerpodest vorbei lief Vanessa Sturm bei ihrem ersten Wettkampf im TSG-Trikot im Mittelstreckenlauf der Frauen. Auf den 3750 Metern bewies sie ihre läuferischen Fähigkeiten mit 13:58 Minuten. Ihre Teamkollegin Margit Wegler zeigte mit 15:38 Minuten eine gute Leistung.
In der Männer Hauptklasse startete Alexander Köhn nach langer Verletzungspause auf der Mittelstrecke. Mit 13:04 Minuten konnte er bei seinem Einstieg im Mittelfeld ins Ziel kommen. Benjamin Wegler gab sein Bestes auf der 8750 Metern langen Langstrecke. Bei dem kräftezehrenden Rennen verteidigte er seinen zehnten Platz mit 31:51 Minuten.
U11 beim Hallenmasters
Platz eins und drei bei der SG Schwarzenlohe
Beim 1. Hallenmasters der SG Schwarzenlohe bestritt unsere U11 mit ihren Teams zwei erfolgreiche Turniere. Das interessante Teilnehmerfeld war bunt gemischt. Mannschaften aus Nürnberg, Fürth und dem Landkreis Roth waren vertreten.
Die E1 spielte ordentlich und belohnte sich am Ende mit dem dritten Platz. Unsere E2 spielte ebenso leidenschaftlich und konnte das zweite Turnier in einem packenden Finale ungeschlagen für sich entscheiden!
In der Gesamtschau ein tolles Ergebnis für unsere Nachwuchskicker!

von links: Jonas Bauch - Florian Macher - Johannes Weizinger
Bestzeit für Johannes Weizinger
Sindelfingen - 20.01.2024 - Trotz neuer persönlicher Bestzeit im 1500 Meter-Lauf beim Internationalen Hallen-Meeting in Sindelfingen konnte Johannes Weizinger vom Team Leidl der TSG 08 Roth nicht zufrieden sein. Mit 3:55,5 Minuten hatte er zwar den B-Lauf überlegen für sich entschieden, doch die für den Start bei den Deutschen Meisterschaften geforderte Qualifikationsleistung um minimale 0,5 Sekunden verpasst. Grund dafür war primär die falsche Zuordnung seitens der Organisatoren Weizinger in den leistungsschwächeren B-Lauf einzuteilen. Hier musste der24-jährige Pappenheimer das Rennen ohne direkten Kontrahenten allein von der Spitze aus gestalten. Im Gesamtergebnis aller drei Läufe rangiert Weizinger als Dritter vor den meisten höher eingeschätzten internationalen Startern. Mit Florian Macher stand ein weiterer schneller TSG-Athlet im B-Lauf über 1500 Meter am Start. Mit 4:08,5 Minuten lieferte der junge Athlet eine überzeugende Leistung und blieb damit unter seiner alten Bestmarke im Freien. Leider blieb ihm die Anerkennung aber verwehrt, als nach Auswertung der Kameraaufnahmen ein Bahnverlassen infolge des Gedränges in den engen Hallenkurven festgestellt wurde. Nur eine Woche nach seiner starken Vorstellung bei den Mittelfränkischen Cross-Meisterschaften schaffte Jonas Bauch auch in Sindelfingen über 1500 Meter in seinem ersten Hallenrennen mit 4:28 Minuten eine gute Zeit.
Spieltag 9
Spielbericht: Mannschaft 1
In einem anspruchsvollen Auswärtsspiel sah sich die 1. Mannschaft der TSG 08 Roth einem starken Gegner gegenüber, den Nine Darters vom SC Obermichelbach. Leider endete die Partie für die Roth-Spieler in einer deutlichen 0:12-Niederlage, wobei lediglich 5 Legs auf Seiten der TSG 08 gewonnen werden konnten.
Von Anfang an zeigte sich, dass der SC Obermichelbach ein überlegenes Team war, das seine Stärken geschickt ausspielte und den Heimvorteil effektiv nutzte. Trotz der sichtbaren Bemühungen der TSG 08 Roth, insbesondere in einzelnen Legs, gelang es nicht, die dominante Performance des Gegners zu durchbrechen.
Die Spieler der TSG 08 kämpften tapfer, um zumindest einen Sieg zu erringen und eine vollständige Nullrunde zu verhindern. Leider blieben diese Bemühungen an diesem Tag unbelohnt. Die Nine Darters vom SC Obermichelbach präsentierten sich als homogenes und eingespieltes Team, das in jedem Leg sein Können unter Beweis stellte.
Besonders bitter für die TSG 08 Roth war die Tatsache, dass die Niederlage nicht nur deutlich, sondern auch mit einem klaren Leg-Unterschied einherging. Dennoch ist es wichtig, die positive Seite zu betonen: Auch in schwierigen Situationen zeigten die Spieler der TSG 08 Teamgeist und sportsmännisches Verhalten.
Nach diesem herausfordernden Auswärtsspiel gilt es nun, die Erfahrungen zu analysieren, Stärken und Schwächen zu identifizieren und sich auf die kommenden Begegnungen vorzubereiten. Die 1. Mannschaft der TSG 08 Roth wird sicherlich gestärkt aus diesem Duell hervorgehen und alles daran setzen, in den nächsten Spielen wieder auf die Erfolgsspur zurückzukehren.
Spielbericht: Mannschaft 3

Gia Huy Nguyen und Philipp Pöschl
Nordbayerische Hallenmeisterschaft in Fürth
Am Wochenende 20./21.01. waren unsere Nachwuchssportler in der Halle am Start. Diese Wettkämpfe sind bei allen sehr beliebt, bringen sie doch Abwechslung in das Wintertraining und zeigen, wo der oder die Einzelne leistungsmäßig steht. Am Samstag wollte sich Elisabeth Heyne, inzwischen in der U18 beweisen. Im Sprint über 60m konnte sie sich in 9,04s nicht verbessern, im Dreisprung erreichte sie 9,46m und über 200m erzielte sie Bestzeit mit 29,63s.
Am Sonntag konnte Isabella Neumann ihre Bestleistung im Kugelstoßen auf 7,05m steigern, Zoe Bott stellte in der W15 ihre Bestzeit über 60m mit 8,95s ein. Bei den Jungen der M14 überzeugte unser Neuling GiaHuy Nguyen als 6. über die Sprintstrecke in 8,42s und 7. im Weitsprung mit 4,64m bei über 30 Teilnehmern. Philipp Pöschl musste bei 60m in 9,43s und im Weitsprung mit 3,76m zufrieden sein.
Bei den 13-jährigen konnte David Scholze seinen Sieg über 800m aus dem Vorjahr nicht wiederholen, stellte jedoch mit 2:28,75 min als Zweiter eine neue Bestleistung auf. Im Sprint und Weitsprung starteten drei weitere Jungen mit den folgenden Leistungen: Leonard Jank 9,76s und 3,29m; Alvaro Herzig 9,94s und 3,23m; Anibal Biton Michaelis 9,85s und 3,97m. Anibal wurde beachtlicher 9. von 31 Teilnehmern im Weitsprung.
U7 erneut in der Halle unterwegs
Beim Einladungsturnier des TV Eckersmühlen
Beim Einladungsturnier des TV Eckersmühlen in der Halle an der Nürnberger Straße waren neben unseren beiden Teams jeweils zwei Mannschaften des Gastgebers, aus Büchenbach, Hilpoltstein und Hofstetten am Start.
Gespielt wurde im 3 gegen 3 Modus auf große Minifussballtore. Dabei ließen unsere Trainer Oli und Steffen jedes Spiel auf der TW-Position rotieren. Aufgrund zahlreicher krankheitsbedingter Absagen bestanden unsere zwei Teams nur aus insgesamt sechs Spielern, weshalb die Kids teilweise doppelt spielen mussten.
So hatten alle viel Spielzeit und ausreichend Gelegenheit ihr Können zu zeigen. Am Ende standen ein Finalplatz und ein vierter Platz zu Buche, eine tolle Leistung! Danke auch an alle Fans für die Unterstützung!
Motivierte Kinder der Jahrgänge 2017 und 2018, die unsere U7 verstärken wollen, sind herzlich willkommen.
Für ein Probetraining aber bitte unbedingt vorab anmelden.
Feriencamp bei der TSG
Audi-Schanzer-Fußballschule ist wieder zu Gast
Seit vielen Jahren ist sie bei uns im Speck Sportpark zu Gast, auch 2024 kommt die Audi Schanzer Fußballschule unseres Partnervereins FC Ingolstadt 04 wieder nach Roth. Nachwuchsfußballer ab sechs Jahren haben in der letzten Woche der Sommerferien im Fußballcamp die Möglichkeit auf fünf Tage Fußball pur.
Weitere Infos, die Preise und die Anmeldemöglichkeiten findet ihr hier
Und schnell sein lohnt sich – weil es bis Ende Januar noch einen Frühbucherrabatt gibt, und weil die Feriencamps in den vergangenen Jahren in der Regel ausgebucht waren.
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden