Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

02.10.2025

Entspannung und Autogenes Training

Entspannung und Autogenes Training

----------------------------------------------

Mit Hilfe des Autogenen Trainings – einer bewährten Methode der Selbstentspannung – stärkst du deine innere Ruhe, Konzentration und Körperwahrnehmung. Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen unterstützen dich dabei, Gelassenheit in den Alltag zu bringen.

----------------------------------------------

Wann: Donnerstags, von 17:00 - 18:00 Uhr

Ab dem 16.10. - 13.11.2025

Wo: Gymnastikraum I, Circutec-Sportpark

Kosten: 5 x TSG-Mitglieder: 25€, 5 x Nicht-Mitglieder: 47,50 €

 

 

24.09.2025

Bereit für unser neues Jugendcamp?✨


Am 06.11.2025 (Herbstferien) erwartet euch (12-15 Jahre) ein Tag voller Spaß, verschiedene Sportarten, Challenges und neuer Freundschaften beim TSG 08 Roth Jugendcamp!🤸🙌

Meldet euch jetzt unter www.tsg08-roth.de/de/events/feriencamps/ an!

Wir freuen uns auf euch💚❤

22.09.2025 09:00

Indoor-Cycling-Marathon - 6 HOURS OF CYCLING - Gemeinsam an die Grenzen. Und darüber hinaus.

Bereit für den ultimativen Ride? Fünf Top-Instructors begleiten dich durch ein energiegeladenes Indoor-Cycling-Erlebnis – Stunde für Stunde, Beat für Beat. Freu dich auf treibende Beats, hervorragende Trainer und ein einzigartiges Ambiente, das dich vom ersten Tritt an mitreißt.✨

 

Ob du eine einzelne Session buchst oder den ganzen Tag im Sattel verbringst – du entscheidest, wie weit du gehst.

-------------------------------------------

Alle Informationen auf einen Blick:

- Wann: Samstag, den 22.November 2025 - 10:00 - 16:00 Uhr

- Wo: BAYKA-Kursraum, Circutec-Sportpark - Ostring 28, 91154 Roth

- Preis: Einzelstunde: 10 €, Komplettpaket (alle 6 Sessions): 48 € -> nur 8€ / Stunde

-Anzahl der Plätze: 40 Bikes

 

Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt!

 

POWERED BY circutec und Nutrichem

-------------------------------------------

Alle Informationen findest du HIER

22.09.2025

Nordic Walking - Gemeinsam in Bewegung kommen

Nordic Walking ist die ideale Sportart für alle, die sanft in Bewegung kommen und gleichzeitig ihre Gesundheit stärken möchten. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, ältere Menschen und Personen mit Übergewicht. In angenehmem Tempo erlernen Sie die Grundlagen dieser gelenkschonenden Ausdauersportart. Dabei erhalten Sie auch hilfreiche Tipps zur richtigen Technik und passenden Ausrüstung. Nordic Walking ist ideal, um Ausdauer, Herz-Kreislauf-System, Muskulatur und Koordination zu stärken – ganz ohne Überforderung. Es fördert die Fettverbrennung, entlastet die Gelenke und unterstützt dabei, sich langfristig fitter und wohler zu fühlen. Neben den gesundheitlichen Vorteilen stehen bei uns Freude an der Bewegung, das gemeinsame Erleben in der Natur und ein angenehmes Miteinander im Vordergrund.

-------------------------------------------------------------------------

Wann: Freitag, 08:00 – 08:45 Uhr

10.10. – 12.12.25 (nicht am 17.10., 21.11. 25 · weitere Kurse ab 2026)                                                                

8 x, TSG-Mitglieder 32 €, Nicht-Mitglieder 64 €

Wo: Treffpunkt: Augustinum Roth

18.09.2025

Wir suchen dich!

15.09.2025

Unsere „Mama-Sport“ – Angebote: fit & stark nach der Schwangerschaft & dein Baby darf gerne dabei sein!

 

Du möchtest nach der Geburt wieder aktiv werden, dich stärken und dir etwas Gutes tun – ohne dein Baby abgeben zu müssen? Dann bist du bei uns genau richtig.

Unsere Mama-Sport-Angebote bringen dich in Bewegung – in entspannter Atmosphäre und gemeinsam mit anderen Mamas.

Unsere Kurse für dich:

  • Pilates mit Baby
  • Starke Mitte – Beckenboden stärken
  • Fit mit dem Kinderwagen (Outdoor-Training)
  • Baby-Special bei vielen Vormittagskursen – Kinder können in Eigenbetreuung mitgebracht werden, zum Beispiel Bodyworkout und Bodyshape – auch hier darf dein Baby mit dabei sein

Ideal für den gesunden Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft

Alle Kurszeiten und Anmeldung findest du auf unserer Webseite!

Werde fit, finde zurück zu deiner Kraft – und nimm dein Baby einfach mit.


Neues aus den Abteilungen

03.01.2024

Zeichen der Unterstützung

Informationen zum Projekt Jugendtreff

Liebe Mitglieder der Fußballabteilung, liebe Eltern, liebe Freunde der TSG,

wir möchten hiermit darüber informieren, dass unser Projekt Jugendtreff aktuell noch nicht die erforderliche Anzahl an Unterstützern gefunden hat. Es geht nicht allein um die Höhe einer Spende, sondern auch darum, uns als Planer, dem Vereinsvorstand und dem Umfeld in und um Roth zu zeigen, dass wir als Fußballer der TSG 08 Roth zusammenhalten.

Den ausführlichen Zwischenstand findet ihr hier

Elias Kolar (Mitte) und Johannes Weizinger (rechts) beim Start. Foto: Martin Meyer

02.01.2024

TSG-Läufer dominierten in Pleinfeld

Pleinfeld - 31.12.2023 - Ganz im Zeichen der Spitzenläufer des Teams Leidl der TSG 08 Roth stand der Hauptlauf über knapp neun Kilometer beim Pleinfelder Silvesterlauf von  Arriba Göppersdorf. Mit Johannes Weizinger, Elias Kolar und Benjamin Wegler kamen gleich drei Rother unter den ersten vier der rund 200 Männer ins Ziel. Überraschend stand mit dem Deutschen U18 Jugend-Meister im Crosslauf David Scheller (LG Main Spessart) auch ein nationaler Spitzenläufer am Start. Hinter dem sich bald vom Feld absetzenden Weizinger (29:23 Minuten) beendeten David Scheller Hand in Hand mit seinem bayerischen Kader-Kollegen der U18 Elias Kolar (29:58 Minuten) das Rennen gemeinsam auf Rang zwei. Obwohl die drei Erstplatzierten das Rennen im Rahmen ihrer Trainingsvorbereitungen auf die anstehenden Hallenwettkämpfe absolvierten, blieben alle drei unter der angepeilten 30 Minuten-Marke. Eine überraschend starke Leistung bot der dritte TSG-Athlet Benjamin Wegler, der mit 30:59 Minuten als Vierter auch eine tolle Zeit vorlegte und dabei die im Gesamtlauf-Cup führenden Läufer hinter sich ließ. Mit Jonas Bauch (32:15 Minuten) gelang einem weiteren talentierten Nachwuchsläufer auf Rang acht noch der Sprung unter die top-10. Als Vierter der M45 verfehlte Michael Franz mit einer Zeit von 37:50 Minuten nur knapp einen Podestplatz in seiner Klasse M45. Sehr gut schlug sich auch Mäggy Wegler, die bei den Frauen als Gesamt-Vierte und zweite in der Klasse W30 mit 39:22 Minuten zu den Tagesbesten zählte. 

Auch über die knapp fünf Kilometer führende Kurzstrecke beeindruckten die Damen der TSG. Vanessa Sturm siegte überlegen mit 18:30 Minuten vor ihrer Teamkameradin Laura Mederer (20:19 Minuten). Fünfte wurde Paula Mödl mit 24:19 Minuten. Die Jugend U20 dominierte eindeutig Luis Höra mit 16:41 Minuten. In der Schüler-Klasse U10 überzeugte Jannik Robl  als Zweiter mit 3:49 Minuten über 900 Meter. Im Walking-Wettbewerb kam Edeltraud Dörr als W70-Starterinn mit 44:32 Minuten noch vor vielen jüngeren Teilnehmerinnen ins Ziel. 

01.01.2024

Traditioneller Silvesterkick

Jugendtrainer trafen sich in der Nutrichem-Halle

Zum Jahresausklang trafen sich wieder aktive und ehemalige Jugendtrainer zum mittlerweile traditionellen Silvesterkick in der Nutrichem-Sporthalle. Auch dieses Mal gab es wieder so manches Kabinettstückchen zu bewundern, während die konditionellen Defizite des ein oder anderen Erwachsenen durch die mitkickenden Trainersöhne ausgeglichen wurde. Die anschließende Brotzeit in der Kabine hatten sich jedenfalls alle verdient

29.12.2023

Erfolgreiche Vorrunde

Die Akteure der TT-Abteilung können mit den Ergebnissen zum Abschluss der Vorrunde recht zufrieden sein. Die Damen1, die ja nach dem Abstieg in der Bezirksoberliga aufschlagen, sind mit 14:0 Punkten souverän Herbstmeister geworden. Für die Herren1 lief es nach der Zitterpartie zum Schluss der letzten Saison diesmal deutlich besser. Die Rother sind auf Platz drei in der Bezirksliga geklettert und haben schon ein Polster von 13:7 Punkten. Die Damen2 konnten an die Leistung der letzten Saison anknüpfen und belegen punktgleich mit dem Herbstmeister Berolzheim-Meinheim den 2. Platz in der Bezirksklasse B. Bei den Herren2 sieht es genauso aus. Hier sind in der Bezirksklasse B sogar drei Teams punktgleich. Die Rother liegen dabei hinter Georgensgmünd auf Rang zwei. Die Herren3, die in der Bezirksklasse C antreten, waren nicht ganz so erfolgreich. Sie belegen momentan den 8. Platz, haben damit aber noch einen Nichtabstiegsplatz erreicht. Erfreulich ist hier, dass ein Jugendlicher (Nikolas Ramming) mit 7:1 die beste Bilanz aufweist. Die Jugend1, die ja nach dem Weggang zweier Leistungsträger in der Bezirksliga antritt, konnte bisher ganz gut mithalten und belegt einen Mittelplatz. Auch die Jugend2, die in der Bezirksklasse A aufschlägt, steht auf einem Mittelplatz. Lediglich die Jugend3 bereitet momentan etwas Sorgen. Leider war es nicht immer möglich an den Spieltagen eine Mannschaft zusammen zu bringen. Allein dadurch wurden drei Spiele abgegeben. Auch bei den anderen Partien konnten keine Punkte eingefahren werden. Aber die Bambiniliga ist ja für die Einsteiger gedacht und dient dazu, erste Erfahrungen zu sammeln.

29.12.2023

Treuer Sponsor bleibt an Bord

„DIE KÜCHENPLANER habicht + sporer“ unterstützen die Fußballer

Die Fußballabteilung der TSG 08 Roth darf sich seit vielen Jahren über die Unterstützung des Unternehmens „DIE KÜCHENPLANER habicht + sporer“ freuen. Und sie darf dies auch weiterhin, denn beide Seiten einigten sich auf eine Verlängerung des Sponsorings bis zum Ende des Jahres 2025.

Ziemlich unkompliziert lief die Vertragsverlängerung dabei wieder ab. Denn Harald Ludwig als Sponsoring-Beauftragter der TSG-Fußballer und die Unternehmensführung um Geschäftsführerin Veronika Habicht-Häcki pflegen eine gute Zusammenarbeit; die Wege sind beiderseits kurz.

So dauerte es auch nicht lange, als die TSG-Fußballer unlängst auf der Suche nach neuen Bällen für ihre Jüngsten waren. Mit den vorhandenen Exemplaren waren die „Zwerge“ der Eltern-Kind-Fußballstunde (U3) und der Spielstunde (U5) doch etwas überfordert. Kurze Zeit später konnten die altersgerechten Bälle dank Unterstützung von „DIE KÜCHENPLANER habicht + sporer“ übergeben werden, das Kindertraining war gesichert.

Wie dieses Beispiel zeigt, will sich das Familienunternehmen noch mehr als bisher in der Nachwuchsabteilung der TSG-Kicker einbringen, so Rainer Köhler, Marketingbeauftragter von „DIE KÜCHENPLANER habicht + sporer“: „Wir sind deshalb auch in den Jugendförderkreis der TSG-Fußballabteilung eingetreten.“

Harald Ludwig zeigte sich im Namen der Fußballabteilung dankbar für die Unterstützung und hofft weiterhin auf eine solch reibungslose Zusammenarbeit.

Und falls ihr als TSG’ler auf der Suche nach einer neuen Küche seid: Schaut doch bei „DIE KÜCHENPLANER habicht + sporer“ in der Gildestraße 2 (gegenüber OBI) vorbei, zeigt den TSG-Mitgliedsausweis vor und erhaltet beim Kauf einer neuen Küche einen Nachlass.

Das Familienunternehmen „DIE KÜCHERNPLANER habicht + sporer“ wurde 1975 von Norbert Habicht und Horst Sporer in Roth gegründet. Mittlerweile gibt es auch Standorte in Nürnberg, Fürth und Hirschaid sowie einen Showroom in Nürnberg.

Die KüchenPlaner

Unsere U10 mit Steffen und Claudia

23.12.2023

Mützenaktion für die Jugend

Alle Leichtathletik-Kids und Jugendlichen bekamen als Weihnachtsgeschenk eine warme Fleecemütze am jeweiligen letzten Trainingstag. Die Freude in den drei Gruppen bei Jenny, Claudia, Wiebke und Vanessa war gross. Die Mützen sind bedruckt und auch unser Sponsor Dieter Leidl, der uns dabei unterstützt hat, ist darauf zu finden.

23.12.2023

Der Verein als wichtige Konstante

Weihnachtsgrüße aus der Fußball-Abteilung, Teil III

Weihnachtsgrüße, Rückblick und Ausblick der Fußballabteilung - das gibt es auch im Jahr 2023 für unsere Mitglieder. Der dritte und letzte Teil der kleinen Serie bis zum Heiligen Abend kommt vom Spartenleiter unserer Alten Herren, Herbert Porlein.

Liebe Mitglieder der Fußballabteilung, liebe AH´ler,

kaum zu glauben, aber das Jahr 2023 neigt sich bereits dem Ende zu. Alles wird schnelllebiger, hektischer, chaotischer. Und um uns herum, scheint sich die Welt selbst aus den Angeln zu heben. Kriege, Flucht, Autokraten, Klimakrise, man traut sich fast nicht mehr die Zeitung aufzuschlagen.

Umso wichtiger ist die Konstante Verein, gesellschaftliches Leben, Engagement, sportliches Erleben, Feiern und das Sich-einbringen in unsere Gemeinschaft. Die TSG- Familie, und das ist nicht nur eine Phrase, lebt durch uns als Mitglieder und das spiegelt sich an Festen, Spielen und der Gemeinschaft von der Jugend bis zur AH wider.

Daher gilt mein Dank all den Trainern im Herren- und Jugendbereich, die wirklich hervorragende und tagtägliche Arbeit leisten, dem Förderkreis Fußball, der diese Arbeit finanziell unterstützt, aber auch der Fußballabteilung, die mit immer mehr Reglementierungen, Auflagen und Richtlinien zu kämpfen hat.

Dank auch an Jürgen Krawczyk, meine rechte Hand, Peter Vollert, unser Kassier und all die vielen Helfer in unserer AH.

Im nächsten Jahr plane ich etwas mehr AH Spiele, da wir wieder mehr Spieler zur Verfügung haben und die zweite Herrenmannschaft kaum mehr auf Spieler der AH zurückgreifen muss. Wem der gepflegte Sport zwischen den Feiertagen abgehen sollte, der ist herzlich eingeladen beim traditionellen AH-Dreikönigsturnier in unserer Halle zuzuschauen.

Viel wesentlicher sind aber die Ausflüge, Wanderungen, Stockschießen, Feste und Kirchweihen, denn da zeigt sich unsere wahre Stärke.

Nun wünsche ich Euch allen besinnliche und ruhige Weihnachtstage, ein schönes Fest und einen guten Rutsch ins Jahr 2024.

Viel Zeit für die Familie, gutes Essen, Gesundheit und Glück.

Und vor allem, dass wir uns bald wieder auf unserem Sportplatz sehen und unsere „Stolperer“ hoffentlich zumindest den Sprung in die Kreisliga schaffen.

Euer Abteilungsleiter AH Herbert Porlein

22.12.2023

Roland Rigotti mit Dreifach-Coup

Weinstadt - 16.12.2023 - Mit den häufig üblichen Doppelstarts gab sich diesmal Roland Rigotti nicht zufrieden, beim „Weinstadt-Cross“ nahe Stuttgart stand der Vielstarter vom Team Leidl der TSG 08 Roth gleich dreimal kurz hintereinander an der Startlinie und war dabei mit zweimal dem ersten und einmal dem zweiten Rang seiner Altersklasse M45 sehr erfolgreich.

Durch die Wertung zum Deutschen Crosscup zog dieser Wettbewerb vor allem im Juniorenbereich zahlreiche deutsche Spitzenläufer an. Die jeweils 1100 Meter lange, wellige Runde auf dem Wiesengelände wurde durch die verschiedenen Rennen im Verlauf des Tages immer tiefer und bot damit echten Crosscharakter. Auf der 2200 Meter langen Kurzstrecke reichte es für Roland Rigotti zum 18. Gesamtplatz und Sieg seiner Altersklasse in 9:09 Minuten, beim 3300 Meter langen Jedermanncross lag er auf dem 10. Gesamtrang und gewann in 13:10 Minuten wiederum seine Klasse M45 und auch auf der 4400 Meter langen Mittelstrecke lief es mit dem 14. Gesamtplatz und dem zweiten Rang der M45 in 17:56 Minuten erstaunlich gut.

Termine aus den Abteilungen

Datum
Termin

Keine Termine vorhanden

Sponsoren