info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
Contemporary startet am 01.04.2025!
Contemporary ✨ - Verschobener Start - Kurs startet am 01.04.2025
----------------------------------------------
Contemporary lebt von der Freiheit, Impulse zu setzen und die natürlichen Reaktionen des Körpers auszuleben. Der Tanzstil vereint Elemente der Klassik, des modernen Tanzes und des Jazz-Dance. Er eignet sich sowohl für Anfänger, die schnell ein Gefühl für Bewegung entwickeln können, als auch für Tanzbegeisterte, die sich intensiver mit ihrer Körperwahrnehmung und ihrem künstlerischen Ausdruck auseinandersetzen möchten.
Der Kurs bietet die Möglichkeit, die eigene Kreativität im Tanz auszuleben und sich weiterzuentwickeln.
----------------------------------------------
Wann: Dienstags, 18:35 - 19:35 Uhr
Ab dem 01.04. - 03.06.2025 (nicht am 15./22.04.)
8 x TSG-Mitglieder 56€, 8 x Nicht-Mitglieder 96€
24.06. - 22.07.2025
5 x TSG-Mitglieder 35€, 5 x Nicht-Mitglieder 60€
-------------------------------------------
Ort: Tanzraum
Trainerin: Anna Laura Laschinger
Workshop und Kurs: Entdeckung des Tanzstils Contemporary
Diesen Sonntag, am 23. März, findet von 16:00 bis 17:15 Uhr ein Kennenlern-Workshop zum Tanzstil Contemporary statt. Dieser richtet sich an Jugendliche und Erwachsene ab 16 Jahren und bietet die Möglichkeit, den Körper in seiner Beweglichkeit und Ausdruckskraft zu erfahren.
------------------------------------------------------------
Ab dem 25. März startet dann der regelmäßige Kurs, der dienstags von 18:35 bis 19:35 Uhr angeboten wird. In Kooperation mit der Tanzschule Anna Laura erwartet euch eine interessante Kombination aus fundierter Technik, Choreografie und Improvisation.
--------------------------------------------------------------
Was ist Contemporary?✨
Contemporary lebt von der Freiheit, Impulse zu setzen und die natürlichen Reaktionen des Körpers auszuleben. Der Tanzstil vereint Elemente der Klassik, des modernen Tanzes und des Jazz-Dance. Er eignet sich sowohl für Anfänger, die schnell ein Gefühl für Bewegung entwickeln können, als auch für Tanzbegeisterte, die sich intensiver mit ihrer Körperwahrnehmung und ihrem künstlerischen Ausdruck auseinandersetzen möchten.
Der Kurs bietet die Möglichkeit, die eigene Kreativität im Tanz auszuleben und sich weiterzuentwickeln.
-----------------------------------------------------------
Anmeldeschluss für den Workshop: 20. März 2025
Nähere Informationen und Anmeldung unter: www.tsg08-roth.de
💚❤
Line-Dance und mehr - NEUER KURS FÜR EINSTEIGER
Line - Dance und mehr - Tanzen ohne Partner
------------------------------------------------------
Entdecke die Freude am Tanzen! Wir bieten eine vielfältige Auswahl an Kreis-, Line- und Blocktänzen auf nationale und internationaler Musik, Schlager sowie Boogie-Musik (kein Country). Dieser Tanz ist perfekt für Einzelpersonen, die gerne tanzen und sich zur Musik bewegen möchten, ohne einen festen Partner zu haben. Tanzen fördert nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern bringt auch Freude in die Seele. Jeder Muskel ist in Bewegung, und zusätzlich wird das Gehirn trainiert. Sei dabei und erlebe die positive Energie des Tanzens!
-----------------------------------------------------
Wann:
- Dienstag von 09:00 - 10:00 Uhr
19.03. - 20.05.2025 & 27.05. - 29.07.2025
10 x TSG-Mitglied: 20€
10 x Nicht-Mitglied: 70 €
- Mittwoch (Kennenlernkurs für Einsteiger) von 10:00 - 11:00 Uhr
19.03. - 16.04.2025
5 x TSG-Mitglied: 10€
5 x Nicht-Mitglied: 35 €
Wo: Tanzraum, SPECK-Sportpark
Mitbringen: Hallenturnschuhe oder Tanzschuhe, bequeme Kleidung
Trainerin: Annegret Pogats
----------------------------------------------------
Alle Infos und Anmeldung unter www.tsg08-roth.de
Neues aus den Abteilungen
Mallorca 2023
Traditionelle Fahrt der Alten Herren
Seit vielen Jahren ist es eine Tradition: Alljährlich Ende Juni/Anfang Juli steht der Ausflug unserer Alten Herren (plus geduldete/geladene Gäste) nach Mallorca an.
Auch in diesem Jahr machte sich eine bunt gemischte und 24 Köpfe zählende Truppe auf den Weg, von Anfang 20 bis Mitte 70 waren alle Altersklassen vertreten. Die Aufenthaltsdauer war ebenfalls höchst interessant und lag zwischen einer und zwölf Übernachtungen…
Schön wars, alle sind mehr oder weniger heil zurückgekehrt, K.S. jr. hat die Krücken mittlerweile wieder ins Eck gestellt und H. R. aus W. hat die Kapitänskajüte wieder verlassen dürfen, die Zimmer für 2024 und der Pool sind bereits reserviert – der Countdown für den dann 23. Mallorca-Ausflug der TSG-AH läuft…

St.-Nr. 615 Elias Kolar
St.-Nr. 614 Johannes Weizinger
Elias Kolar überlegen Bayerischer Jugend-Meister - Bestzeit für Johannes Weizinger
Regensburg - 24.06.2023 - Mit einem Meister-Titel durch Elias Kolar und einem vierten Rang durch Johannes Weizinger setzte das kleine Team Leidl der TSG 08 Roth bei den diesjährigen Bayerischen Meisterschaften für Männer/Frauen/U20 und U18 in Regensburg ein Achtungszeichen. Obwohl die Listungen wegen der großen Hitze vor allem bei den langen Läufen litten, beeindruckten die beiden Rother Langstreckenläufer mit starken Zeiten. Elias Kolar, 16-jähriges Aushängeschild des Teams Leidl knüpfte an seine vor Wochenfrist in Ingolstadt gezeigte außergewöhnliche Leistungsstärke an und siegte überlegen im 3.000 Meter-Rennen der U18 Jugendklasse, wobei er auch alle im gemeinsamen Lauf gestarteten zwei Jahre älteren U20-Jugendlichen deutlich distanzierte.
Nach relativ verhaltenem Anfangstempo übernahm der aufgrund seiner Meldezeit -8:44 Minuten - als Favorit angetretene Rother im 16-köpfigen Teilnehmerfeld schon bald das Zepter in die Hand und erhöhte Runde für Runde das Tempo.
Nach 2000 Metern löste er sich von allen Konkurrenten und sicherte sich in überlegener Manier mit 8:53,9 Minuten den Titel des Bayerischen U18-Meisters. Nach den Siegen im Crosslauf und über 3000 Meter in der Halle war dies in der laufenden Saison bereits der dritte Titelerfolg auf bayerischer Ebene. Nächstes Ziel sind die 3000 Meter bei den Deutschen Jugend Meisterschaften Mitte Juli in Rostock. In der aktuellen deutschen 3000 Meter-Jahresbestenliste rangiert Kolar derzeit auf Platz drei.
Mit Johannes Weizinger brachte das Leidl Team auch im Männerlauf über 5000 Meter einen starken Läufer an den Start. Der als Titelverteidiger angetretene 23-jährige Pappenheimer lief vom Start weg in der 5-köpfigen Spitzengruppe, die er erst mitte des Rennens langsam ziehen lassen musste. Dass er trotz der hohen Temperatur seine Bestzeit aus 2022 um 16 Sekunden auf 15:06,7 Minuten steigern konnte und am Ende als Viert-Platzierter knapp einen Podestplatz verfehlte, spiegelt sein aktuell hohes Leistungsvermögen wieder.
St.-Nr. 324 - Roland Rigotti
Podestplätze für Rigotti und Rubin
Lauf/Scheinfeld - 23./25.06.2023 - Sechs Minuten Vorsprung vor den Konkurrenten in seiner Altersklasse M45 hatte Roland Rigotti beim Lindwurmlauf in Scheinfeld und mit dem vierten Gesamtplatz konnte der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth ebenfalls sehr zufrieden sein. Auf dem welligen Pendelkurs über 10,3 Kilometer führte die Strecke nach Markt Bibart und wieder zurück, wo die Zeit für ihn bei 40:46 Minuten stehen blieb.
Sein Vereinskamerad Michael Rubin war in Lauf a. d. Pegnitz unterwegs, wo das Altstadtfest mit einem Wettbewerb über vermessene zehn Kilometer und dem Startschuss von Ministerpräsident Markus Söder eröffnet wurde. Durch sein konstant gehaltenes Tempo schaffte er die weite Runde über Schönberg und die Pegnitzauen in 49:50 Minuten und dem zweiten Rang der Altersklasse M60.
Weichen sind gestellt
Führungsteam im Herrenbereich und bei der U19 steht
Die Weichen sind gestellt, das Führungsteam rund um unseren Herrenbereich und unsere A-Junioren steht: Als Cheftrainer wird Mathias Berner den Neuaufbau in der Kreisklasse angreifen, ihm zur Seite steht weiterhin Max Weiß als Co-Trainer. Die Verantwortung als Trainer der zweiten Mannschaft in der A-Klasse übernimmt zur neuen Saison der langjährige Spieler der ersten Mannschaft, Sven Müller.
Als neuer Sportlicher Leiter für den Herrenbereich sowie die U19 wird mit Robert Eigner (Foto) ein Teil des bisherigen erfolgreichen Trainerduos der A-Junioren fungieren. Die vor wenigen Wochen nach einer furiosen Runde in die Bezirksoberliga aufgestiegene U19 bleibt in bewährter Manier in den Händen von Markus Stuhr, Frank Reincke rückt aus der B-Jugend als Co-Trainer „nach oben“.
Da die Wechselfrist im Amateurfußball noch bis Ende Juni läuft und die personellen Planungen noch nicht endgültig abgeschlossen sind, werden wir über den Kader für die neue Saison 2023/24 in den nächsten Tagen gesondert berichten.
In eigener Sache
Jugendfußball an der Kapazitätsgrenze
Unser Nachwuchsbereich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit – und das wiederum freut uns natürlich sehr und zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Allerdings stoßen wir mit unseren – Stand Saison 2022/23 – 16 gemeldeten Nachwuchsmannschaften plus Fußballkindergarten für die 4- und 5-Jährigen inzwischen an unsere Kapazitätsgrenzen.
Deshalb können aufgrund des regen Zulaufs im Moment neue Spieler und Spielerinnen grundsätzlich nur nach Absprache und einem Schnupper-/Probetraining aufgenommen werden.
Neue Kinder der Jahrgänge 2017/2018 können sich für ein Schnuppertraining für die U7 anmelden.
Aussetzen müssen wir aktuell leider den Fußballkindergarten der Jahrgänge 2019 und jünger.
In diesem Zusammenhang: Wer uns im Jugendbereich unterstützen möchte, ob als Trainer oder Betreuer, der ist herzlich willkommen und kann sich gerne melden.
Kontakt: Thomas Pfister (0151/40798298) oder Email an: jugendfussball@tsg08-roth.de
Rubin-Start an der Europa-Wasserscheide
Edelsfeld - 12.06.2023 - Michael Rubin vom Team Leidl der TSG 08 Roth hätte sich durchaus mehr Konkurrenz erwünscht, doch beim Waldcrosslauf in Edelsfeld am Hahnenkamm war er in seiner Altersklasse M60 der einzige Starter – im Gegensatz zu den anderen Altersklassen und damit Erster seiner Wertungsklasse. Die zwei Runden über 8,5 Kilometer und mit einem Höhenunterschied von gut einhundert Metern beendete Michael Rubin nach 45:19 Minuten und sie führten durch das Naturerholungsgebiet am Hahnenkamm über die europäische Wasserscheide von Rhein und Donau.
Roland Rigotti
Trotz Hitze wieder Doppelstart für Roland Rigotti
Herzogenaurach - 18.06.2023 – Der sommerlichen Temperatur von knapp unter 30 Grad trotzte Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth beim „Herzo-Run“ in Herzogenaurach mit zwei ersten Plätzen bei seinem Doppelstart. Zunächst überquerte er als Erster beim Hobby- und Firmenlauf über vier Kilometer in 16:03 Minuten die Ziellinie, um dann beim Hauptlauf über zehn Kilometer als Siebter des Gesamteinlaufs den Altersklassensieg der M45 nach 41:24 Minuten zu erzielen.
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden