Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

02.10.2025

Entspannung und Autogenes Training

Entspannung und Autogenes Training

----------------------------------------------

Mit Hilfe des Autogenen Trainings – einer bewährten Methode der Selbstentspannung – stärkst du deine innere Ruhe, Konzentration und Körperwahrnehmung. Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen unterstützen dich dabei, Gelassenheit in den Alltag zu bringen.

----------------------------------------------

Wann: Donnerstags, von 17:00 - 18:00 Uhr

Ab dem 16.10. - 13.11.2025

Wo: Gymnastikraum I, Circutec-Sportpark

Kosten: 5 x TSG-Mitglieder: 25€, 5 x Nicht-Mitglieder: 47,50 €

 

 

24.09.2025

Bereit für unser neues Jugendcamp?✨


Am 06.11.2025 (Herbstferien) erwartet euch (12-15 Jahre) ein Tag voller Spaß, verschiedene Sportarten, Challenges und neuer Freundschaften beim TSG 08 Roth Jugendcamp!🤸🙌

Meldet euch jetzt unter www.tsg08-roth.de/de/events/feriencamps/ an!

Wir freuen uns auf euch💚❤

22.09.2025 09:00

Indoor-Cycling-Marathon - 6 HOURS OF CYCLING - Gemeinsam an die Grenzen. Und darüber hinaus.

Bereit für den ultimativen Ride? Fünf Top-Instructors begleiten dich durch ein energiegeladenes Indoor-Cycling-Erlebnis – Stunde für Stunde, Beat für Beat. Freu dich auf treibende Beats, hervorragende Trainer und ein einzigartiges Ambiente, das dich vom ersten Tritt an mitreißt.✨

 

Ob du eine einzelne Session buchst oder den ganzen Tag im Sattel verbringst – du entscheidest, wie weit du gehst.

-------------------------------------------

Alle Informationen auf einen Blick:

- Wann: Samstag, den 22.November 2025 - 10:00 - 16:00 Uhr

- Wo: BAYKA-Kursraum, Circutec-Sportpark - Ostring 28, 91154 Roth

- Preis: Einzelstunde: 10 €, Komplettpaket (alle 6 Sessions): 48 € -> nur 8€ / Stunde

-Anzahl der Plätze: 40 Bikes

 

Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt!

 

POWERED BY circutec und Nutrichem

-------------------------------------------

Alle Informationen findest du HIER

22.09.2025

Nordic Walking - Gemeinsam in Bewegung kommen

Nordic Walking ist die ideale Sportart für alle, die sanft in Bewegung kommen und gleichzeitig ihre Gesundheit stärken möchten. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, ältere Menschen und Personen mit Übergewicht. In angenehmem Tempo erlernen Sie die Grundlagen dieser gelenkschonenden Ausdauersportart. Dabei erhalten Sie auch hilfreiche Tipps zur richtigen Technik und passenden Ausrüstung. Nordic Walking ist ideal, um Ausdauer, Herz-Kreislauf-System, Muskulatur und Koordination zu stärken – ganz ohne Überforderung. Es fördert die Fettverbrennung, entlastet die Gelenke und unterstützt dabei, sich langfristig fitter und wohler zu fühlen. Neben den gesundheitlichen Vorteilen stehen bei uns Freude an der Bewegung, das gemeinsame Erleben in der Natur und ein angenehmes Miteinander im Vordergrund.

-------------------------------------------------------------------------

Wann: Freitag, 08:00 – 08:45 Uhr

10.10. – 12.12.25 (nicht am 17.10., 21.11. 25 · weitere Kurse ab 2026)                                                                

8 x, TSG-Mitglieder 32 €, Nicht-Mitglieder 64 €

Wo: Treffpunkt: Augustinum Roth

18.09.2025

Wir suchen dich!

15.09.2025

Unsere „Mama-Sport“ – Angebote: fit & stark nach der Schwangerschaft & dein Baby darf gerne dabei sein!

 

Du möchtest nach der Geburt wieder aktiv werden, dich stärken und dir etwas Gutes tun – ohne dein Baby abgeben zu müssen? Dann bist du bei uns genau richtig.

Unsere Mama-Sport-Angebote bringen dich in Bewegung – in entspannter Atmosphäre und gemeinsam mit anderen Mamas.

Unsere Kurse für dich:

  • Pilates mit Baby
  • Starke Mitte – Beckenboden stärken
  • Fit mit dem Kinderwagen (Outdoor-Training)
  • Baby-Special bei vielen Vormittagskursen – Kinder können in Eigenbetreuung mitgebracht werden, zum Beispiel Bodyworkout und Bodyshape – auch hier darf dein Baby mit dabei sein

Ideal für den gesunden Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft

Alle Kurszeiten und Anmeldung findest du auf unserer Webseite!

Werde fit, finde zurück zu deiner Kraft – und nimm dein Baby einfach mit.


Neues aus den Abteilungen

09.01.2024

Erste Hallenturniere des Jahres

D-Junioren in Weißenburg und Schwabach im Einsatz

Mit je einem vierten Platz kehrten am vergangenen Wochenende unsere D1 aus Weißenburg und eine gemischte Mannschaft aus D2 und D3 (Bild) aus Schwabach zurück.

Die D1 spielte im Gruppenmodus und erreichte als Gruppenerster das Halbfinale. Sowohl da als auch im Spiel um Platz drei mussten sich die von Thomas Furnari betreuten Jungs unglücklich geschlagen geben. Dem späteren Turniersieger vom TSV 1860 Weißenburg hatte unser Team in der Vorrunde beim 0:0 noch Paroli geboten.

Nachdem möglichst vielen Spielern auch Hallenspielzeit gegeben werden soll, fuhr ein gemischtes Team zeitgleich am Dreikönigstag zum Turnier der 48er nach Schwabach. Hier spielten die Teams im Modus jeder gegen jeden. Mit zwei knappen Niederlagen (1:2, 0:1), einem klaren 0:4 gegen den Turniersieger Quelle Fürth und einem 2:2 war vor dem letzten Spiel gegen den SK Heuchling von Platz vier bis sechs alles möglich. Die Jungs und Esma gaben also nochmal Gas und landeten dank eines 4:0-Sieges wie die D1 auf Platz vier.

Beide Teams zeigten teilweise herrlichen Hallenfußball, weshalb die Trainer auch durchaus zufrieden zurückblicken. Weiter geht es für unsere D2 am 14. Januar in der Zwischenrunde der HKM, Beginn ist um 15.30 Uhr in der Goldschlägerhalle in Schwabach. Eltern und Fans, die unser Team unterstützen möchten, sind herzlich willkommen!

Michael Rubin (links) mit Dieter Baumann (Mitte)

08.01.2024

Michael Rubin beim Maurener Dreikönigslauf

Mauren - 06.01.2024 - Sehr erfolgreich war der Start von Michael Rubin vom Team Leidl der TSG 08 Roth beim achten Maurener Dreikönigslauf (Ortsteil von Harburg). Nach Platz drei im Vorjahr  steigerte sich der routinierte Rother und lief zum  Sieg im Hobbylauf über 7,2 Kilometer. Auf der welligen, teils crossartigen Strecke mit etlichen Höhenmetern ließ der sechzigjährige Seniorenläufer in 38:44 Minuten die weiteren Konkurrenten klar hinter sich. Höhepunkt des Tages für Michael Rubin war das Treffen mit dem 5000 Meter-Olympia-Sieger von Barcelona 1992 Dieter Baumann, der im 10 Kilometer-Wettbewerb startete.

08.01.2024

Starterspecial - 10.03.2024

Wir zeigen Dir wie's geht! Die effektive Selbstverteidigung mit einem Hilfsmittel. Eine echte Alternative zu Pfefferspray und Co. ist der sogenannte "Kubotan". 
Der Kubotan ist ein kleiner Stick, den man problemlos als Schlüsselanhänger nutzen kann. Er wird im Verteidigungsfall als Schlag- und Druckverstärker benutzt. 
In diesem Crashkurs erhältst Du geballt alle nötigen Infos rund um den Kubotan und deren Einsatzmöglichkeit. Trainiert werdern einfache Schlag-, Druck- und Lösetechniken. Mit dem gekonnten Einsatz dieses Hilfsmittels gelingt es jedem, sich im Verteidigungsfall zu befreien und sich effektiv zu wehren. 
 

07.01.2024

AH holt sich den Titel zurück

Alte Herren bleiben bei Dreikönigs-Hallenturnier ungeschlagen

Unsere Alten Herren haben sich den Titel zurückgeholt. Die TSG´ler gewannen am Samstag ihr traditionelles Dreikönigs-Turnier in der Nutrichem-Halle und blieben dabei in sechs Spielen (vier Siege, zwei Remis, nur vier Gegentore) ungeschlagen.

Auf den Plätzen folgten Titelverteidiger TV Eckersmühlen, die offensivstarke SG Pfofeld/Theilenhofen (18 Tore in sechs Spielen), die „Spieli“, die DJK Eintracht Allersberg und aufgrund des gewonnen direkten Vergleichs die SG Rauenzell-Herrieden vor dem SV Pfaffenhofen.

Stadtmeister Pfaffenhofen stellte allerdings mit Michael Sperl den mit acht Treffern und mit Abstand besten Torschützen, es folgte Manfred Renner von der SG Pfofeld/Theilenhofen mit vier Toren und dann gleich eine ganze Reihe an Akteuren mit drei Treffern.

Alles in allem war es ein unterhaltsames und jederzeit faires Turnier mit einem zwar „unhöflichen“ Gastgeber als Sieger, wobei Platz eins aufgrund der gezeigten Konstanz wohl auch nicht unverdient war (so viel Eigenlob darf sein…).

Der Dank von TSG-AH-Spielleiter Herbert Porlein bei der Siegerehrung im Restaurant Waldblick galt allen teilnehmenden Mannschaften, den Schiedsrichtern Werner Fischer und Roland Wolfschläger, der Turnierleitung sowie den Helfern aus der TSG-AH, die sich um das leibliche Wohl gekümmert haben.

Eine Schrecksekunde gab es allerdings, als ein Sportkamerad aus Rauenzell unglücklich gegen die Auswechselbank prallte, die Sanis waren aber zur Stelle und „flickten“ das lädierte Schienbein im Krankenhaus wieder zusammen, zur Siegerehrung waren die Rauenzeller bereits wieder vollzählig.

Zwar nicht vollzählig, aber dennoch in stattlicher Anzahl wurde die dritte Halbzeit noch um ein, zwei Bier Richtung „Platzl“ verlängert. So wie es bei einem AH-Turnier unter Freunden sein sollte.

Schön wars, wir sehen uns spätestens am 6. Januar 2025.

TSG 08 Roth: Werner Toma, Wolfgang Jank (1 Tor), Mathias Hochreuther (1), Tim Thaler (2), Bastian Lechner, Sebastian Stigler (2), Timo Namakajjo, Sebastian Bittner (2), Stefan Kaiser (2), Matthias Meißner.

Alle Ergebnisse und weitere Bilder findet ihr auf unserer Facebookseite

05.01.2024

Sportlich ins neue Jahr

AH lädt zu ihrem Dreikönigs-Hallenturnier

Sportlich starten unsere Alten Herren ins neue Jahr. Am Dreikönigstag lädt die AH zu ihrem traditionellen Hallenturnier in die Nutrichem-Halle am Ostring. Angekündigt haben sich neben unserem Team sechs weitere Mannschaften, die im Modus „Jeder-gegen-Jeden“ den Turniersieger ausspielen: Titelverteidiger TV Eckersmühlen, Stadtrivale SpVgg Roth, AH-Stadtmeister SV Pfaffenhofen, die DJK Eintracht Allersberg, unsere Sportfreunde aus Rauenzell sowie nach einem Jahr Pause erfreulicherweise wieder die Sportkameraden der SG Pfofeld/Theilenhofen.

Beginn ist am Samstag um 13 Uhr, für das leibliche Wohl sorgt unsere AH. Anschließend geht es zur dritten Halbzeit ins Restaurant Waldblick.

03.01.2024

2er-Weihnachtsturnier

Zwischen Weinachten uns Silvester trafen sich wieder Aktive der Abteilung und weitere Tischtennisbegeisterte zum traditionellen 2er Weihnachtsturnier. Erfreulicher Weise nahmen auch Jugendliche am Turnier teil. Didi Merkl, der krankheitsbedingt nicht selber angreifen konnte, übernahm die Turnierleitung. Insgesamt waren acht Paarungen am Start, die zunächst in zwei Gruppen aufgeteilt wurden, wo jeder gegen jeden spielen musste. Im weiteren Verlauf wurden dann aus den Erst- und Zweitplatzierten der Gruppen und aus den Dritt- und Viertplatzierten jeweils neue Gruppen gebildet, die um Plätze 1-4 bzw. 5-8 spielten. Den Titel holten diesmal Werner Knöfel und Werner Tecker, die in ihrer Vorgruppe schon ungeschlagen Erste wurden. Den zweiten Platz belegten Lilia Hermann und Gerhard Rölz, die in der gleichen Vorgruppe mit 4:2 Zweite wurden. Auf Platz drei folgten Verena Schwab und Robert Stotko, die in der anderen Vorgruppe ungeschlagen Erste wurden. Die Geselligkeit kam bei der Veranstaltung in der Nutrichem-Halle natürlich auch nicht zu kurz, da für ausreichend Speis und Trank gesorgt war.

Roland Rigotti

03.01.2024

Roland Rigotti und Michael Rubin zum Jahreswechsel im vorderen Feld

Langensendelbach und Mergelstetten - 31.12.2023 - Die Langstreckenläufer schließen traditionell das vergangene Jahr bei den Silvesterläufen ab, so auch Michael Rubin und Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth. Michael Rubin beteiligte sich am 1. Bräuningshofer Silvesterlauf in Langensendelbach bei Erlangen, wo auf den verschiedenen Strecken überraschend viele Athleten vertreten waren. Beim Wettbewerb über fünf Kilometer auf der anspruchsvollen Runde am Atzelsberg mit 110 Meter Anstieg schaffte der Seniorenläufer unter 107 Konkurrenten in 27:52 Minuten den neunten Rang der gesamten Männerwertung (keine Seniorenwertung).

Wie schon im Vorjahr war Roland Rigotti beim Silvesterlauf in Mergelstetten, einem Ortsteil von Heidenheim, am Start. Unter den 180 Teilnehmern, die das Ziel der 5400 Meter langen Runde erreichten, lag er nach 20:34 Minuten auf dem siebten Gesamtplatz und stand in seiner Altersklasse M45 als Zweiter wieder einmal auf einem Podestrang. Dieser Wettbewerb war auch der Abschluss des Laufcups 2023 der Heidenheimer Zeitung, und obwohl Roland Rigotti nur an drei von insgesamt acht Veranstaltungen teilnahm, belegte er in der Endabrechnung den sechsten Platz unter 80 gewerteten Sportlern seiner Altersklasse.

03.01.2024

Gelungener Jahresabschluss beim Silvesterlauf in Nürnberg

Nürnberg - 31.12.2023 - Beim Nürnberger Silvesterlauf konnten die Sportler des Teams Leidl der TSG 08 Roth zum Jahresende ihr Können in einem starken Teilnehmerfeld beweisen. Im Hauptlauf über 10 km zeigte Florian Macher (La Carrera TriTeam Rothsee), der ab Neujahr zusammen mit Elias Kolar, Johannes Weizinger und Alexander Köhn in der Topläufergruppe der TSG startet, mit einer Zeit von 32:25 Minuten auf Platz fünf seine Laufqualitäten. Nur knapp dahinter erreichte Alexander Richter als Sechster das Ziel mit 32:26 Minuten, womit der Triathlet seine gute Laufform bewies. Felix Federhofer benötigte für die Hauptdistanz 45:30 Minuten. Lea Bott bewältigte die Strecke in 52:11 Minuten, während Benjamin Nun das Ziel nach 58:48 Minuten erreichte.

Auch auf der Kurzdistanz über fünf Kilometer schaffte mit Elias Knoll ein junger TSG-Läufer den Sprung auf das Siegerpodest, als er mit Platz zwei in 15:47 Minuten souverän die 16 Minuten Marke unterbot.

Termine aus den Abteilungen

Datum
Termin

Keine Termine vorhanden

Sponsoren