info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
Entspannung und Autogenes Training
Entspannung und Autogenes Training
----------------------------------------------
Mit Hilfe des Autogenen Trainings – einer bewährten Methode der Selbstentspannung – stärkst du deine innere Ruhe, Konzentration und Körperwahrnehmung. Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen unterstützen dich dabei, Gelassenheit in den Alltag zu bringen.
----------------------------------------------
Wann: Donnerstags, von 17:00 - 18:00 Uhr
Ab dem 16.10. - 13.11.2025
Wo: Gymnastikraum I, Circutec-Sportpark
Kosten: 5 x TSG-Mitglieder: 25€, 5 x Nicht-Mitglieder: 47,50 €
Bereit für unser neues Jugendcamp?✨
Am 06.11.2025 (Herbstferien) erwartet euch (12-15 Jahre) ein Tag voller Spaß, verschiedene Sportarten, Challenges und neuer Freundschaften beim TSG 08 Roth Jugendcamp!🤸🙌
Meldet euch jetzt unter www.tsg08-roth.de/de/events/feriencamps/ an!
Wir freuen uns auf euch💚❤
Indoor-Cycling-Marathon - 6 HOURS OF CYCLING - Gemeinsam an die Grenzen. Und darüber hinaus.
Bereit für den ultimativen Ride? Fünf Top-Instructors begleiten dich durch ein energiegeladenes Indoor-Cycling-Erlebnis – Stunde für Stunde, Beat für Beat. Freu dich auf treibende Beats, hervorragende Trainer und ein einzigartiges Ambiente, das dich vom ersten Tritt an mitreißt.✨
Ob du eine einzelne Session buchst oder den ganzen Tag im Sattel verbringst – du entscheidest, wie weit du gehst.
-------------------------------------------
Alle Informationen auf einen Blick:
- Wann: Samstag, den 22.November 2025 - 10:00 - 16:00 Uhr
- Wo: BAYKA-Kursraum, Circutec-Sportpark - Ostring 28, 91154 Roth
- Preis: Einzelstunde: 10 €, Komplettpaket (alle 6 Sessions): 48 € -> nur 8€ / Stunde
-Anzahl der Plätze: 40 Bikes
Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt!
POWERED BY circutec und Nutrichem
-------------------------------------------
Alle Informationen findest du HIER
Nordic Walking - Gemeinsam in Bewegung kommen
Nordic Walking ist die ideale Sportart für alle, die sanft in Bewegung kommen und gleichzeitig ihre Gesundheit stärken möchten. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, ältere Menschen und Personen mit Übergewicht. In angenehmem Tempo erlernen Sie die Grundlagen dieser gelenkschonenden Ausdauersportart. Dabei erhalten Sie auch hilfreiche Tipps zur richtigen Technik und passenden Ausrüstung. Nordic Walking ist ideal, um Ausdauer, Herz-Kreislauf-System, Muskulatur und Koordination zu stärken – ganz ohne Überforderung. Es fördert die Fettverbrennung, entlastet die Gelenke und unterstützt dabei, sich langfristig fitter und wohler zu fühlen. Neben den gesundheitlichen Vorteilen stehen bei uns Freude an der Bewegung, das gemeinsame Erleben in der Natur und ein angenehmes Miteinander im Vordergrund.
-------------------------------------------------------------------------
Wann: Freitag, 08:00 – 08:45 Uhr
10.10. – 12.12.25 (nicht am 17.10., 21.11. 25 · weitere Kurse ab 2026)
8 x, TSG-Mitglieder 32 €, Nicht-Mitglieder 64 €
Wo: Treffpunkt: Augustinum Roth
Unsere „Mama-Sport“ – Angebote: fit & stark nach der Schwangerschaft & dein Baby darf gerne dabei sein!
Du möchtest nach der Geburt wieder aktiv werden, dich stärken und dir etwas Gutes tun – ohne dein Baby abgeben zu müssen? Dann bist du bei uns genau richtig.
Unsere Mama-Sport-Angebote bringen dich in Bewegung – in entspannter Atmosphäre und gemeinsam mit anderen Mamas.
Unsere Kurse für dich:
- Pilates mit Baby
- Starke Mitte – Beckenboden stärken
- Fit mit dem Kinderwagen (Outdoor-Training)
- Baby-Special bei vielen Vormittagskursen – Kinder können in Eigenbetreuung mitgebracht werden, zum Beispiel Bodyworkout und Bodyshape – auch hier darf dein Baby mit dabei sein
Ideal für den gesunden Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft
Alle Kurszeiten und Anmeldung findest du auf unserer Webseite!
Werde fit, finde zurück zu deiner Kraft – und nimm dein Baby einfach mit.
Neues aus den Abteilungen
Benni Wegler beim Zieldurchlauf. Foto Behrendt
Mittelfränkische Halbmarathonmeisterschaft in Hip
Sven Ehrhardt, startend wieder für das Team Leidl in der TSG 08 Roth, gewann am vergangenen Samstag die Mittelfränkische Meisterschaft im Halbmarathon in der für die Wetterverhältnisse guten Zeit von 1:12:03 Std.
Bei den Damen überzeugte Michaela Jilg. Sie holte beim 3. Lauf in diesem Jahr, den 3. Mittelfränkischen Titel. Im Crosslauf 1. in ihrer Altersklasse, im 10 km-Straßenlauf 1. der Frauenklasse und jetzt beim HiRo-Run Halbmarathon in einer Zeit von 1:32:08 den 2. Platz der Frauen und den 1. Platz in ihrer Altersklasse. Durch den teilweisen starken Wind, am Kanal und am Rothsee und den schweren letzten Kilometer verpasste Sie ihre angestrebte Zeit knapp.
Benni Wegler lief die sehr gute Zeit von 1:15:29 und wurde damit 6. der Bezirkswertung und 4. seiner Altersklasse.
Weitere Finisher_innen waren Jörg Ruckriegel M50 mit 1:44:26 Std und Sarah Knoll in 1:53:29 Std.
Die Damenstaffel bestritten siegreich Vanessa Sturm, Larissa Christel und Margit Wegler.
Im Hobbylauf über 9,5 km konnte Alexander Richter seine gut Form beweisen und wurde Zweiter in 31:41 min. Den 11.Platz erzielte Stefan Hausmann in 42:27. Die Familie Franz kam zu viert gemeinsam nach etwas mehr als 51 Minuten ins Ziel. Kurz darauf auch Lea-Marie Bott.
Start beim Saalemarathon-Event
Bad Kissingen - 15.04.2023 - Gleich um fast eineinhalb Minuten schneller als vor zwei Jahren war Roland Rigotti beim zehn Kilometer langen Wettbewerb im Rahmen des Saaletalmarathons in Ramsthal bei Bad Kissingen. Nahezu optimal war auch seine Platzierung als Zweiter der Gesamtwertung und Sieger seiner Altersklasse M45. Dabei sah es fast nach einem Gesamtsieg aus, lange Zeit führte der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth die Runde durch die Weinberge an, wobei 170 Höhenmeter vor allem im ersten Drittel der Strecke zu bewältigen waren, doch beim steilen Abschnitt bergab auf den letzten tausend Metern musste er einen Konkurrenten vorbeiziehen lassen und passierte das Ziel in 38:14 Minuten.
Roland Rigotti - St.-Nr. 359
Der erste Sieg in der Aufstiegsrunde
U13/1 gewinnt bei der SG Georgensgmünd mit 1:0
Nach einer unglücklichen 0:3-Niederlage am 1. Spieltag der Aufstiegsrunde zur BOL gegen den TSV Wolfstein gewann unsere U13/1 am Dienstagabend ihr zweites Spiel bei der SG (TSV) Georgensgmünd und fuhr die ersten drei Punkte ein.
Wie auch im ersten Spiel mussten unsere Jungs mit einer personell dezimierten Mannschaft in Abenberg antreten und einige kurzfristige Ausfälle kompensieren. In der ersten Hälfte erarbeiteten sich unsere Jungs ein leichtes spielerisches Übergewicht und einige Torchancen. Doch entweder ein gegnerischer Fuß oder ein zu langes Zögern verhinderte einen erfolgreichen Abschluss. Der Gegner blieb immer durch Konter gefährlich. Mit dem Pausenpfiff erzielte Donald das 1:0. Einen Freistoß von der Mittellinie konnte der Torwart nicht parieren und lenkte den Ball ins eigene Tor.
Nach der Halbzeit entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei der Habib durch einen Heber am Pfosten scheiterte. Gegen Ende der Partie wurde der Gegner immer stärker und drückte enorm auf den Ausgleich. Eine tadellose Leistung unseres Torhüters Liam und eine geschlossene, kämpferische Leistung vor allem in der Defensive sicherte den sichtlich erschöpften Jungs den ersten Dreier!
Torfestival im Speck-Sportpark
Reserve unterliegt Tabellenführer Wolkersdorf mit 4:7
Torfestival am Samstagnachmittag im Speck Sportpark: In der A-Klasse Nordwest sahen die Zuschauer beim Duell unserer zweiten Mannschaft gegen den TSV Wolkersdorf gleich elf Tore, am Ende verließ der Tabellenführer mit einem verdienten 7:4-Sieg den C-Platz. Bereits zur Pause waren sechs Treffer gefallen, Wolkersdorf führte da mit 4:2. Die TSG-Tore erzielten Hüseyin Tekdamar, John Amadi (2) und Daniel Grauthoff.
Hier geht’s zur Statistik vom 4:7 gegen Wolkersdorf
Weiter geht’s für unsere Reserve am kommenden Sonntag, 23. April, um 13 Uhr mit einem Auswärtsspiel bei der SG DJK-SV Penzendorf II.
Michael Rubin bei der Osterlauf-Premiere am Brombachsee
Absberg - 08.04.2023 - Erstmalig fand ein Osterlauf rund um den Kleinen Brombachsee statt, den Michael Rubin vom Team Leidl der TSG 08 Roth nach Verletzungspause zu einem Start nützte. Die zehn Kilometer lange Distanz ging er anfangs entsprechend vorsichtig an, und gegen Ende lief es ganz gut und er kam nach 48:09 Minuten als 16. der Gesamtwertung (keine Altersklassen-Wertung) ins Ziel, womit er erfolgreich den ersten längeren Wettbewerb nach längerer Zeit absolvierte.

Saisonabschluss der TT-Damen und TT-Herren
Überwiegend positive Ergebnisse
Für die TT-Spielerinnen und TT-Spieler ist im April die Saison 2022/23 zu Ende gegangen.
Die Damen1 hatten etliche berufsbedingte Wechsel und Ausfälle zu verkraften und konnten deshalb auch nicht regelmäßig trainieren. Sie belegen in der Verbandsliga NW den vorletzten Platz, der eigentlich den Abstieg bedeuten würde. Da von Seiten des Verbandes aber eine Neueinteilung der höheren Liegen geplant ist, wird es dazu wohl nicht kommen.
Die Herren1, die eine Zeit lang auch abstiegsgefährdet waren, schafften durch eine Leistungssteigerung in der Rückrunde den Klassenerhalt. Sie stehen mit 20:20 Punkten auf Platz 7 der Bezirksliga. Das beste Ergebnis hat Florian Sitzmann mit 23:7 Punkten. Auch Nachwuchsspieler Mark Forgacs kann mit 18:10 Punkten eine sehenswerte Bilanz vorweisen.
Sich selbst überrascht haben die Damen2. In der Bezirksklasse B stehen sie mit 29:3 Punkten auf Platz zwei hinter Weiboldshausen. Beste Einzelspielerin ist Lydia Riedl mit 25:5 Spielen, gefolgt von Iris Schneider mit 28:4.
Die Herren2 waren lange Zeit in der Bezirksklasse B ganz vorne mit dabei und haben schon vom Aufstieg geträumt. Ganz gereicht hat es dann doch nicht. Sie beenden die Saison mit 26:14 Punkten auf Platz vier. Maßgeblich am Erfolg beteiligt waren Jürgen Ploner (26:8), Mark Forgacs (10:2), Rainer Sonntag (11:3), Osvaldo Reyes (12:0) und Werner Knöfel (20:6).
Für die Herren3, die in der Bezirksklasse C antraten, lief die Saison nicht ganz so gut. Obwohl auf dem Papier ein großer Kader zur Verfügung stand, war es schwierig an den Spieltagen jeweils eine Mannschaft zu bilden. Zum Saisonende belegt die Mannschaft mit 7:29 Punkten den vorletzten Platz und damit einen Abstiegsplatz. Bester Spieler war Andreas Werner mit einer Bilanz von 14:8 Punkten.
Rückschlag gegen Marienstein
Erste verliert Heimspiel in der Kreisliga mit 1:3
Rückschlag für unsere erste Mannschaft im Kampf um den Klassenerhalt in der Kreisliga West. Das Heimspiel im Speck Sportpark gegen den SV Marienstein verloren die Jungs von Trainer Mathias Berner an einem ungemütlichen Samstagnachmittag mit 1:3. Das Endergebnis stand dabei schon zur Pause fest.
Und das Spiel hat unsere Erste, die ohne „gelernten“ Innenverteidiger antreten musste, wohl auch in einer dürftigen ersten Hälfte verloren. Jonas Dorsch (10.) und Mirko Schröder (30.) brachten die Oberbayern in Front, Sven Müllers Ausgleich (32.) brachte die Hoffnung zurück. Doch postwendend stellte Maximus Mack den Zwei-Tore-Abstand per Freistoß wieder her (35.).
Und diesem Rückstand lief unsere Mannschaft um Kapitän Dominic Distler auch im zweiten Durchgang vergeblich hinterher. Auch wenn die Leistung im zweiten Abschnitt deutlich besser war und sich auch Gelegenheiten zum Anschluss ergaben, die Wende gelang nicht mehr. Auch nicht in Überzahl (Zeitstrafe und Gelb-Rot für Marienstein, 60., 66.).
Damit wird der Druck auf unsere Erste nicht kleiner, am kommenden Sonntag geht es zum Kellerduell nach Cronheim.
Roland Rigotti - St.-Nr. 148
Roland Rigotti - Osterlauf in der Schweiz
Eiken/Schweiz - 08.04.2023 - Die Ostertage nützte Roland Rigotti zu einem Start in der Schweiz, nämlich in Eiken im Kanton Aargau unweit der deutschen Grenze und passend zu Ostern nennt sich der Wettbewerb „Hasenlauf“, in seiner 57. Auflage ein traditioneller Lauf. Die genau 5850 Meter lange, leicht wellige Strecke führt einmal rund um den Ort. Unter den 183 Teilnehmenden erreichte der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth als 16. in 22:35 Minuten das Ziel, womit er in der Wertung der Altersklassen M35 bis M45 als Achter gelistet wurde.
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden