Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

26.08.2025

NEU: Reha-Sport – Für mehr Beweglichkeit im Alltag

Ab Oktober 2025 bietet die TSG 08 Roth Rehabilitationssport im Bereich Orthopädie an. Ein Angebot für alle, die gezielt etwas für ihre Gesundheit tun möchten.

Der Kurs richtet sich an Menschen mit Beschwerden oder Einschränkungen des Bewegungsapparates – etwa nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen wie Arthrose, Rückenschmerzen oder Gelenkproblemen. Aber auch Über- gewichtige, Vielsitzer, Sporteinsteiger sowie Personen mit längerer Sportpause finden hier einen sanften und wirkungs- vollen Einstieg in mehr Bewegung und Gesundheit.

 

Ziel ist es, Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer zu verbessern, die Eigenverantwortung für die Gesundheit zu stärken und weiteren Erkrankungen vorzubeugen.

--------------------------------------------------------

Die Teilnahme erfolgt mit ärztlicher Verordnung und wird von den Krankenkassen übernommen. Das Training findet unter Anleitung qualifizierter Trainerinnen und Trainer statt.

 

Klicke HIER um alle Informationen zu sehen.

26.08.2025

Das neue TSG-Magazin ist jetzt online!

Klicke HIER um zum neuen Magazin zu kommen.

13.08.2025

fit+aktiv Programm ab September

der neue Stundenplan

Ab sofort findet Ihr hier auf unserer Website die Kurse und Sportangebote für die Saison Herbst/Winter. Der Stundenplan gibt eine Übersicht sortiert nach Tagen und Art der Angebote. Die genaue Ausschreibung findet Ihr unter Sportangebote - fit+aktiv

Neue Angebote:
- REHA-Sport
- Yoga für Senioren
- Stretch & Relax
- Outdoor Cross-Aktiv-Training
- Nordic Walking 

Highlight:
Indoor-Cycling-Marathon "6 HOURS OF CYCLING"
Samstag, 22.11.25, 10-16 Uhr

Alle Dauerangebote (grün hinterlegt) können von Mitglieder jederzeit ohne Anmeldung besucht werden. Für Kurse (orange) ist eine Anmeldung nötig. 

Lasst euch von unseren Sportangeboten inspirieren und bringt Bewegung in die Herbst- und Wintermonate!

17.07.2025

23. Rother Kirchweihlauf

REMINDER: Am 11. August 2024 findets der 22. Rother Kirchweihlauf statt!☀

Anmelden könnt ihr euch unter www.tsg08-roth.de/kirchweihlauf

Danke and die tollen Sponsoren und Helfer, die diesen Lauf möglich machen!

16.07.2025

fit+aktiv Sommerspecial 2025

Bereit für unser Sommerspecial in den Sommerferien?🌞
Open Air & Ohne Anmeldung - mit viel guter Laune und Power neues austesten!💚❤️

Für Mitglieder sind alle Angebote kostenlos nutzbar - denkt bitte an eure Mitgliedskarte als Nachweis!
Für alle Nicht-Mitglieder pro Stunde nur 5€ (bar vor Ort).

OPEN AIR im Circutec-Sportpark - Bei Regen im BAYKA-Kursraum

Alle Infos unter www.tsg08-roth.de oder bei Fragen per Mail an fit.aktiv@tsg08-roth.de

Hier klicken und den Plan herunterladen!

16.07.2025

Einladung zur DFB-Junior-Coach-Ausbildung „Girls Only“ Winter 2025/2026

Im Rahmen der Förderung des Mädchen- und Frauenfußballs bietet der Bayerische Fußball-Verband (BFV) erneut DFB-Junior-Coach Ausbildungen nur für Mädchen (ab 15 Jahren) im Winter 2025/2026 an.

 

Der DFB-Junior-Coach bildet eine Säule innerhalb der DFB-Qualifizierungsoffensive und bietet fußballbegeisterten Schülerinnen und Schülern die Chance in eine mögliche Trainer*innen-Karriere hineinzuschnuppern. Im Mittelpunkt der 40-stündigen Ausbildung steht natürlich die sportspezifische und fußballfachliche Ausbildung. Darüber hinaus spielt das Thema Persönlichkeitsentwicklung eine wichtige Rolle.

 

Die im Rahmen der Kampagnen #Lasstsiespielen und Pro Amateurfußball geplanten Lehrgänge finden im „Blended-Learning-Format“ statt, d.h. die Ausbildung gliedert sich in zwei Onlinephasen sowie eine Präsenzphase. Die Ausbildung, Unterbringung und Verpflegung sind kostenfrei.

 

Interessierte Schülerinnen können sich über die folgenden Links zum jeweiligen Lehrgang anmelden.

 

Anmeldung und Termine

 

REGEN (Niederbayern):

📍 BLSV Sportcamp Regen
📅 1. Online-Phase: 13. November bis 05. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 05. Dezember 2025 bis Sonntag, 07. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 07. Dezember 2025 bis 06. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 05. Dezember bis 07. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Regen)

 

BISCHOFSGRÜN (Oberfranken):

📍 BSLV Sportcamp Nordbayern Bischofsgrün
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Nordbayern)

 

BAD TÖLZ (Oberbayern):

📍 Jugendherberge Bad Tölz
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (Jugendherberge Bad Tölz)


Neues aus den Abteilungen

16.03.2023

Doppeleinsatz für Roland Rigotti

Dürrwangen/Schwäbischgmünd - 11./12.03.3023 – Am vergangenen Wochenende hatte Roland Rigotti wieder ein volles Programm. Zunächst ging es nach Schwäbisch Gmünd zum Stadtlauf über genau fünf Kilometer, ein reiner Straßenlauf auf einer recht flachen Strecke, die der Athlet vom Team Leidl der TSG 08 Roth als Dritter der Altersklasse M45 in 18:25 Minuten zurücklegte.

Noch erfolgreicher war der Start in Dürrwangen beim 5,2 Kilometer langen und welligen Lauf um die „Alte Kapppel“ am folgenden Tag. Bei winterlichen Verhältnissen nach einem Schneeschauer erreichte Roland Rigotti nach 19:38 Minuten als Dritter des Gesamteinlaufs und Erster der Klasse M45 das Ziel.

16.03.2023

Doch noch ein zweiter Test

C2 spielte gegen TSV 1860 Weißenburg II

Auf schwerem, seifigem Untergrund konnte die C2 nach vielen Absagen endlich noch ein zweites Testspiel absolvieren, bevor es kommendes Wochenende auch hier schon wieder um Punkte geht (am Samstag um 14 Uhr bei der SG TV 48 Schwabach). Vom TSV 1860 Weißenburg II trennten sich unsere Jungs im Dotlux Fußballpark 3:3 (1:1)-Unentschieden.

Beide Teams versuchten spielerische Akzente zu setzen und hüben wie drüben ergaben sich etliche Torchancen. Nach einer Flanke von außen war Devin vor seinem Gegenspieler am Ball und brachte den Ball zum 1:0 über die Linie. Beim 1:1 und wurde es dem Gegner zu leicht gemacht und der durchgelaufene Stürmer des TSV konnte unbedrängt einschießen.

Nach der Halbzeit ging der Gegner durch einen berechtigten Foulelfmeter in Führung. Nach einem beherzten Solo von der Mittelinie umkurvte unser Max auch noch den gegnerischen Torwart und glich aus. Auch in der zweiten Hälfte gab es auf beiden Seiten viele gute Gelegenheiten, von denen die Gastgeber dann eine zur erneuten 3:2-Führung nutzten. Unsere Jungs gaben sich aber nicht auf sondern drängten auf den Ausgleich, den erneut Max kurz vor Schluss aus der Distanz erzielte.

Ein gerechtes 3:3 in einer auch körperlich intensiv geführten Partie. Wenn die Abwehr jetzt noch etwas sattelfester wird, kann der Rundenstart kommen.

15.03.2023

Wieder Spitzenplatz für Johannes Weizinger bei den Bayerischen

Aichach -12.03.2023 - Eine Woche nach seinem Titelgewinn bei den Bayerischen Crosslauf-Meisterschaften bestätigte Johannes Weizinger vom Team Leidl der TSG 08 Roth auch bei den 10 Kilometer-Straßenlauf Meisterschaften seine ausgezeichnete Verfassung. Der zum Favoritenkreis zählende 22-Jährige Rother stellte mit 31:22 Minuten eine neue persönliche Bestzeit auf, mit der er als Vierter nur knapp einen Podestplatz verfehlte. Seine bisherige Bestmarke hat er damit pulverisiert, denn diese lag bei 32:32 Minuten, aufgestellt beim Kirchweihlauf Roth 2022 als Mittelfränkischer Meister. In Aichach standen rund 150 Läufer, darunter auch einige der Regensburger Spitzenläufer am Start der vier Stadtrunden. Weizinger lieferte wie schon beim Crosslauf wieder ein kontrolliertes Rennen und konnte mit einer flotten  Schlussrunde alle Angriffe der Konkurrenten abwehren.

 

 

Johannes Weizinger - St. Nr. 43

14.03.2023

Nicht wie gewünscht

E2 verpasst Halbfinale bei der Endrunde der Kreismeisterschaft

Nicht wie gewünscht verlief die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft für unsere E2-Junioren in Neumarkt. Im ersten Spiel gegen den TSV Wolkersdorf spielte man überlegen, hatte die klar besseren Chancen und kam dennoch nicht über ein 0:0 hinaus. Im zweiten Spiel gegen den TSV Katzwang dasselbe Bild: man spielte überlegen, hatte gute Chancen und die einzige Torchance der Katzwanger landete im Tor. Damit war schon in der Vorrunde Schluss.

Im bedeutungslosen Spiel um Platz fünf gelang ein souveräner 1:0-Sieg gegen den Henger SV, so dass am Ende Platz fünf stand, der aber trotz des Erreichens der Endrunde als enttäuschend bezeichnet werden muss.

Kreismeister wurde die SG SC Großschwarzenlohe II durch einen 4:3-Sieg nach Sechsmeterschießen gegen den TSV Röthenbach/St. Wolfgang III. Glückwunsch!

Hier gehts zu den Ergebnissen

13.03.2023

Das nächste Unentschieden

Erst spielt im Test gegen Rednitzhembach 1:1

Das nächste Unentschieden hat unsere erste Mannschaft in der Vorbereitung auf die zweite Saisonhälfte in der Kreisliga West eingefahren. Gegen den Ost-Kreisligisten SV Rednitzhembach spielten die Jungs von Trainer Mathias Berner am vergangenen Wochenende auf dem Kunstrasenplatz des TSV Ochenbruck 1:1.

Hembach traf nach einer knappen halben Stunde durch Marco Geldner zur 1:0-Pausenführung. Nach Wiederanpfiff war es Emre Cavdar (Bild), der für unsere personell erneut dünn besetzte Mannschaft ausgleichen konnte (62.).

Am kommenden Sonntag wartet das letzte Vorbereitungsspiel daheim im Speck Sportpark gegen den Bezirksligisten TV Hilpoltstein (19. März, 15 Uhr). Eine Woche später geht es dann auch wieder um Punkte, am Samstag, 25. März (16 Uhr) ist der SC Polsingen am Ostring zu Gast.

Bereits am kommenden Samstag wird es für unsere zweite Mannschaft ernst, am Samstagmittag steht das Nachholspiel der A-Klasse Nordwest beim TV 21 Büchenbach II an (18. März, 12.30 Uhr).

Hier geht’s zur Statistik vom Test gegen Rednitzhembach

12.03.2023

Hallensportfest der Schüler in Büchenbach

Unter den 197 Kindern, die beim 45. Hallensportfest am Sonntag, 12.März in Büchenbach angetreten sind, waren auch 23 vom Team Leidl der TSG 08 Roth. Das zeigt, dass die für diese Altersklassen der 6 – 11-jährigen zuständigen Übungsleiterinnen Claudia Wellert und Jenny Jank gute Arbeit leisten und vor allem Spaß auch am Wettkampf vermitteln können. Die meisten der Kinder traten dreimal, im Sprint über 2x30m, im Standweitsprung und im Rundenlauf an. Dabei wurden 6 Siege erreicht, 7x der zweite, und 4x der dritte Platz erzielt.

Besonders erfolgreich war die Familie Scholze. Der 11-jährige David, schon am Vortag in Fürth aktiv, gewann auch hier den Sprint und den Rundenlauf. David hat einen jüngeren Bruder Philipp, der bei den 8-jährigen den Sprint gewann und im Rundenlauf Zweiter wurde.

Für die Ausrichtung und die gute Organisation gilt der Dank Elli Müller und ihrem Team.

David Scholze - St. Nr. 855 - an zweiter Stelle, konnte am Ende vorbeiziehen.

11.03.2023

Schüler-Hallensportfest in Fürth

Die Jugendlichen des Teams Leidl in der TSG 08 Roth erbrachten am Samstag 11.03.2023 in der Leichtathletikhalle der LAC Quelle Fürth super Leistungen und konnten sich in den sehr großen Feldern mit Teilnehmern aus ganz Nordbayern gut behaupten. Hervorzuheben ist der noch 11-jährige David Scholze. Er gewann in der M12 den 60m-Sprint mit sehr guten 9,08s und wurde im Weitsprung mit 4,14m Zweiter. Den abschließenden 800m-Lauf gestaltete er taktisch sehr klug, so dass er sich in der letzten Runde von dem bis dorthin führenden Läufer absetzen und mit klarem Vorsprung gewinnen konnte. Weitere gute Platzierungen erreichten Laura Biefel mit 6,86m als 2. im Kugelstoßen der W12 und Ella Grünen mit 3,75m als 4. im Weitspringen und als 5. im Kugelstoßen der gleichen Altersklasse.

Eine neue persönliche Bestleistung im Weitspringen mit 4,05m stellte Philipp Pöschl in der M13 auf. Im Hochsprung lief es mit 1,30m nicht ganz so gut. Leonard Jank lief in der M12 die 60m in 10,12s und sprang 3,48m weit.

Elisabeth Heyne konnte in ihrem ersten Wettkampf der W15 im Hürdenlauf die 6 Hürden gut bezwingen und erreichte 11,52s, im Sprint über die gleiche Strecke kam sie auf 9,19s, Zoe Bott auf 9,33s.

Unsere jüngsten Teilnehmer in der M11, Anibal Biton Michaelis und Max Reif liefen die 50m, die 800m und sprangen Weit. Mit ihren Ergebnissen landeten sie im Mittelfeld des bis zu 20 Teilnehmer großen Feldes. Genauso gut behauptete sich auch Leny Wellert bei den Mädchen der W10 im 50m-Lauf und im Weitsprung.

Mark ganz rechts im Bild

07.03.2023

Erfolg beim TT-Ranglistenturnier

Drei Jugendliche im Einsatz

Am Wochenende waren 3 Jugendliche der TT-Abteilung beim Verbandsbereichsranglistenturnier in Kitzingen am Start. Mark Forgacs trat bei den Jungen 19 an. Zunächst gab es zwei Vorgruppen mit je 7 Teilnehmern. Mark erreichte in seiner Gruppe mit 6:1 Punkten den 1. Platz. In der Endrunde lief es dann nicht mehr ganz so gut, Mark musste sich dreimal geschlagen geben. Er schaffte damit dennoch sein selbst gestecktes Zeil, nämlich Platz vier zu erreichen. Damit ist er für das 1. Verbandsranglistenturnier am 19.03.23 in Burglengenfeld qualifiziert. Neben Mark war bei den Jungen 15 auch Lian Höra im Einsatz. Er erreichte Platz 11 mit 4:6 Punkten. Bei den Jungen 13 konnte Anibal Biton Michaelis erste Turniererfahrungen sammeln. Er erreichte Platz 10 mit 2:7 Punkten.

Termine aus den Abteilungen

Datum
Termin

Keine Termine vorhanden

Sponsoren