info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
Kinderfasching und Jugendfasching bei der TSG 08 Roth
🎉🎉🎉
Am 01. & 02. Februar 2025 ist es wieder soweit! Die TSG 08 Roth lädt zum Kinderfasching und Jugendfasching ein. Beide Veranstaltungen finden in der Nutrichem-Halle, am Speck-Sportpark, Ostring 28, statt.
Am Samstag, den 01. Februar findet zum zweiten Mal der Jugendfasching statt. Dazu ist die Altersgruppe von 10 bis 15 Jahren eingeladen. Die Veranstaltung beginnt um 17:00 Uhr und endet um 20:00 Uhr. Einlass ist bereits ab 16:30 Uhr. DJ Bombe wird mit seiner Musik für beste Stimmung sorgen, während kleine Spiele und Auftritte das Programm abrunden.
Am Sonntag, den 02. Februar lädt euch die TSG zum Kinderfasching ein. Ab 14:00 Uhr dürfen die kleinen Narren die Nutrichem-Halle stürmen. Einlassbeginn ist um 13:30 Uhr. DJ Bombe wird erneut für die passende musikalische Untermalung sorgen, das Animationsteam, der TSG, hat sich für die Kleinen tolle Spiele und Tänze ausgedacht. Und natürlich finden auch wieder sehenwerte Tanzvorführungen statt.
Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, sodass niemand hungrig oder durstig bleiben muss. Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen erfolgt auf Spendenbasis, um möglichst vielen Kindern und Jugendlichen die Teilnahme zu ermöglichen.
Also, liebe Kinder und Jugendliche, schnappt euch eure Kostüme und kommt zur TSG 08 Roth! Lasst uns gemeinsam eine unvergessliche Faschingszeit erleben. Wir freuen uns auf euch!
Wassergymnastik - neuer Kurs ab dem 17.01.2025
(Einstieg in laufende Kurse bei freien Plätzen möglich)
Wassergymnastik
--------------------------------------
Unser Kurs mit Johannes richtet sich an Anfänger, Ältere oder Personen mit stärkerem Übergewicht. Die gelenkschonenden Übungen im Wasser stärken die Muskulatur und fördern die Durchblutung. Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer werden gesteigert, Gelenkschmerzen gelindert und der Stoffwechsel angeregt. Es ist ideal für Personen, die Gewicht reduzieren wollen oder Vorbeschwerden haben um mit Hilfe von Wassergymnastik ihren Alltag besser meistern können.
--------------------------------------
Wann: Freitag, 10:30 – 11:05 Uhr (Zeit im Wasser; bitte 15 Min. vorher vor Ort sein)
Vom 17.01. – 28.03. (nicht am 14.02./21.02./21.03.)
Wo: Bewegungsbad im Augustinum Roth
Kosten: 8x TSG-Mitglieder 70€
8x Nicht-Mitglieder 88€
Autogenes Training - neuer Kurs ab 16.01.2025
Autogenes Training – Wahrnehmen und Entspannen
-----------------------------------------------------------
Autogenes Training ist eine Entspannungsmethode, die bei Stress, Schlafstörungen, Aufregung, Burn-Out, Schmerzzuständen und psychosomatischen Beschwerden helfen kann. Entspannungsfähigkeit und Körperwahrnehmung werden geübt und können verbessert werden. Mit regelmäßiger Anwendung der Technik ist es möglich, Entspannungszustände im Alltag schneller zu erreichen.
-------------------------------------------------------------
Wann: Donnerstags, 17:00 – 18:00 Uhr, 16.01. – 27.02.2025 (nicht am 13.02.)
Wo: Gymnastikraum I, SPECK-Sportpark
6 x TSG-Mitglied: 30€, 6 x Nicht-Mitglied: 57€
Mitbringen: Matte, Decke, Kissen, bequeme Kleindung, ggf. dicke Socken
Zertifizierter Kurs! Eine Rückerstattung der Kursgebühr durch die Krankenkasse ist möglich.
Neuer Kurs startet am 14.01. - Ballett-Minis!
Ballett - Minis (3-5 Jahre) – Kooperationsangebot mit der Tanzschule Anna Laura
---------------------------------------------------------
Ballett verbessert die Körperwahrnehmung, festigt die Muskulatur, fördert die Koordination und Raumorientierung und verlängert die Konzentrationsspanne. Erlernt werden die Basiselemente des Klassischen Tanzes, wie z.B. Arm und Beinpositionen. Im Vordergrund steht ein liebevoller Umgang, der die Freude an der Bewegung und den Spaß am Tanz entfachen lässt. Abgestimmt auf die altersspezifische Anatomie wird Ihr Kind gefördert, aber nicht überfordert.
------------------------------------------------------------
Wann: Dienstags, von 16:00 – 16:45 Uhr, ab dem 14.01. – 25.02.2025
Wo: Tanzraum, SPECK-Sportpark
(Einstieg in laufende Kurse bei freien Plätzen möglich)
Großer Flohmarkt by TSG 08 Roth Triathlon Damenliga
Save the date:
📆 Sonntag, 16. Februar 2025
🕰️ 10-14 Uhr
📍Nutrichem Halle (Ostring 28, Roth)
Reserviert jetzt schon Euren Stand + Kleiderstange:
✍️ Anmeldung hier oder an damenliga_triathlon_roth@gmx.de
https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSdJysoUQPX3RnMCTVd1r2JVt5UdNQmJFgycAU9KFN3qgSMHWw/viewform
Kommt vorbei und sichert euch tolle Schnäppchen! 💖
Natürlich gibt es auch wieder einen Kaffee- & Kuchen-Verkauf 🧁
Wir freuen uns euch!
Neues aus den Abteilungen
Erst Ingolstadt, dann Speck Sportpark
Besondere Abschlussfeier unserer U11
Etwas Besonderes hatten sich unsere U11-Trainer für ihre Jungs und Mädels zum Saisonabschluss ausgedacht. Zunächst ging es zu unserem Partnerverein nach Ingolstadt, wo das Heimspiel der Schanzer in der 3. Liga gegen die SpVgg Bayreuth auf dem Programm stand. Zurück im Speck-Sportpack durften die jungen Talente dann selbst dem Ball hinterherjagen und sich erstmal richtig austoben, ehe die Eltern zu einem gemeinsamen Grillabend dazukamen.
Beim offiziellen Teil gab es von den Trainern viele lobende Worte und Erinnerungsfotos für die Kids und auch die Eltern, dann wurden die Coaches Hilde, Wolfi, Timo, Andy, Marco, Thomas, Ben und Tom beschenkt. Damit war es aber noch nicht genug, denn den Abschluss bildete ein Zeltlager, wo einige Kids bewiesen, dass man die Nacht zum Tage machen kann…
Alles in allem ein toller Abschluss einer erfolgreichen Saison, die allen Beteiligten viel Spaß gemacht hat.
Michael Rubin und Roland Rigotti trotzten der Hitze
ROTH – 24.07.2022 - Bei der Kombination mit dem Volksfest hatte sich der Veranstalter vom Altmühl-Jura-Halbmarathon-Greding mehr Teilnehmer erhofft, doch der nachmittägliche Start bei 30° hielt viele Läufer wohl ab. So beschränkte sich Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth auch auf die kürzest angebotene Strecke über wellige 4,5 Kilometer, die er in dem dünnen Feld als Gesamtzweiter in 16:37 Minuten zurücklegte.
Sein Vereinskamerad Michael Rubin startete an dem heißen Wochenende in Solnhofen, einem Teil der Speedcross Serie. Die landschaftlich reizvolle Strecke mit vielen Höhenmetern und verschiedenen Streckenabschnitten – so auf Feld-und Waldwegen wie auch auf Asphalt und Schotter – war für elf Kilometer angegeben, doch schien die Beschilderung etwas rar gewesen zu sein, so dass sich Michael Rubin verlief und für ihn daraus mindestens vierzehn Kilometer mit zusätzlichen Höhenmetern wurden und er als Achter (keine Altersklassenwertung) mit 1:25:42 Stunden gewertet wurde.24.07.2022
Roland Rigotti
Trotz Hitze: Bestzeit für Susen Kunstmann
Ansbach - 20.07.2022 - Selbst tropische Temperaturen konnten Susen Kunstmann beim Läufertag des TSV Ansbach nicht stoppen. Die in der W40 startende hitzefeste Läuferin des Teams Leidl der TSG 08 Roth bot sowohl über 800 Meter als auch im kurz danach folgenden 5000 Meterlauf trotz der ungünstigen Bedingungen beachtliche Leistungen. In beiden Disziplinen steigerte sie ihre Vorjahrszeiten deutlich und schaffte über die 800 Meter mit 2:43,3 Minuten sogar eine neue persönliche Bestzeit. Rund 10 Sekunden schneller als 2021 lief sie auch über die 5000 Meter bei ihrem Sieg in 21:04,5 Minuten.
Totopokal läuft, Spielplan steht
Programm der Vollmannschaft nimmt Fahrt auf
Nach dem Derbysieg bei der Spielvereinigung wartet auf unsere Vollmannschaft am Mittwochabend das zweite Auswärtsspiel im Kreispokal NM/Jura. Anpfiff ist um 19 Uhr beim A-Klassisten TSV Wolkersdorf. Verlegt wurde das dritte und letzte Gruppenspiel, es findet nun schon am Freitagabend, 29. Juli, um 19 Uhr beim Kreisklassisten SV Barthelmesaurach statt.
Außerdem steht inzwischen der Spielplan für die Saison 2022/23 in der Kreisliga West. Unsere erste Mannschaft startet am Rother Kirchweihsamstag, 13. August, im Speck Sportpark gegen den TSV 1860 Weißenburg II in die neue Runde. Weiter geht es für die Jungs von Marian Hrasche und Max Weiß daheim mit dem Derby gegen den TV 21 Büchenbach (20. August) sowie einem weiteren Heimspiel gegen den TSV Absberg (27. August). Anpfiff ist jeweils um 16 Uhr.
Unsere zweite Mannschaft ist am ersten Spieltag der A-Klasse Nordwest spielfrei, sie greift erst am 20. August ins Geschehen ein. Um 14 Uhr ist Anpfiff zum Vorspiel der Ersten und zum Derby gegen den TV 21 Büchenbach II.
BikePacking Island
Markus Killinger, Triathlet der TSG 08 Roth, umrundete mit seinem Fahrrad auf der Ringstraße 1, die ganze Insel und nennt seine gigantischen Erfahrungen etwas untertreibend „eine Radrundreise“.
Am 07.06.2022 bin ich von Hirsthals (DK) mit der Fähre nach Seydisfjördur (IS) aufgebrochen. Nach zwei Tagen ruhiger Seefahrt konnte ich noch am 09.06., bei strahlendem Sonnenschein, die erste Etappe nach Egilstadir in Angriff nehmen.
Von dort aus bin ich dann 18 Tage lang voll bepackt mit dem Tourenrad 1.400 km, 10.000 Höhenmeter auf der Ringstraße Nr. 1 um Island geradelt und am 29.06.2022 wieder glücklich und zufrieden in Egilstadir angekommen.
Die ersten Tage waren mental die anstrengendsten. Die größte Herausforderung, das Alleinsein, wurde direkt gefolgt vom kalten Wetter mit täglichem Regen, starkem Wind aus allen Richtungen und nur selten Sonnenschein. Tagestemperaturen zwischen 5-10 Grad zerrten zusätzlich an meinen Kräften.
Nach 3-4 Tagen stellte sich dann langsam Routine ein, und die täglichen Herausforderungen wurden leichter.
Da ich mit dem Fahrrad recht langsam, vergleichsweise zum
Auto, nur im Schneckentempo unterwegs war, musste jeder Kilometer von mir genau überlegt und geplant werden.
Meine Durchschnittsgeschwindigkeit wurde maßgeblich vom Wetter und meinem Gepäck bestimmt. So bin ich nie über 10 bis 15 km/h hinausgekommen.
Weil mein Fokus die ganze Reisezeit klar auf der Umrundung der Insel lag, wurden von mir auch nur die Highlights besucht, die direkt an der Ringstraße lagen. Die Länge meiner Tagesetappen lagen im Wesentlichen immer
zwischen Campingplätzen und Supermärkten. Teilweise lagen mehr als 100 km zwischen den Kleinstädten mit Versorgungsmöglichkeiten.
Im Osten war das größte Highlight an den Fjorden entlang zu radeln und im Süden beherrschten die endlos wirkenden, schnurgeraden Straßen mit wenig Abwechslung meine Radtage. Der Westen und Norden, geprägt von sehr abwechslungsreichen Landschaften und einer angenehmen Profilierung, gehörte zum schönsten Teil meiner Rundfahrt.
Das Abenteuer BikePacking - Island war für mich persönlich sehr prägend und wird für immer ein fester Bestandteil meiner Lebenserfahrung bleiben.
Für alle, die eine besondere Herausforderung mit Abenteuercharakter suchen, ist Island eine Reise wert. Inzwischen bin ich wieder zu Hause und verarbeite meine gesammelten Erlebnisse.
Text und Bilder: M.Killinger
11. Rother Snooker Stastmeisterschaft
Die Rother Snooker Stadtmeisterstaft geht in eine neue Runde. Am 27./28. August 2022 beginnt die Stadtmeisterschaft. Jeder darf am Turnier teilnehmen. Je mehr Teilnehmer, je mehr Spaß. Ideal auch fpr Leute, die noch nie unter Turnierbedingungen Billard gespielt haben. Man muss kein Startgeld zahlen, also man kann nur gewinnen!
Nachwuchs startete in Katzwang
Am Sonntag den 24.07.2022 bestritten vier Nachwuchssportler des Teams Leidl die letzten Wettkämpfe vor den Ferien. Dabei landete Zoe Bott in der W13 im Dreikampf aus Sprint, Weitsprung und Ballwurf mit 1146 Punkten auf dem vierten Platz. Ihre Leistungen waren 11,18s, 3,72m, 24m. Isabella Neumann wurde auf dem fünften Platz notiert mit 1116 Punkten und 11,95s, 3,52m und sehr guten 30,5m.
Elisabeth Heyne startet in der W14 und erreichte über 100m 14,52s und im Weitsprung 4,28m. Zum Abschluss versuchte sie sich auch über die 800m und lief beachtliche 2:55,67min.
Die relativ beste Leistung erreichte der 11-jährige David Scholze über 800m, wo er in der ausgezeichneten Zeit von 2:35,61min nur zwei älteren Startern den Vortritt lassen musste.
Ein herzliches Dankeschön!
Viele helfende Hände bei Veranstaltungen der Fußballer
In den vergangenen Wochen war einiges los bei uns im Speck Sportpark. Zwei Relegationsspiele mit rund 1700 Zuschauern, die Fußballwoche mit dem Testspiel Greuther Fürth gegen Ingolstadt, die AH-Stadtmeisterschaft, der Landkreiscup und jede Menge Jugendfußball.
Wichtige Veranstaltungen – abseits des normalen Trainings- und Spielbetriebs -, die einerseits für den Zusammenhalt in der Fußballabteilung, aber auch für die Finanzierung unabdingbar sind. Die aber auch ohne viele helfende Hände nicht möglich wären, der Aufwand war nicht ohne!
Deshalb auch an dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, die diese Veranstaltungen in den vergangenen Wochen möglich gemacht haben. Ob am Grill, im Verkaufsstand, beim Kuchenbacken, in der Organisation, in den Turnierleitungen, beim organisieren der Einlaufkinder, beim Zeltaufbau, bei der Platzpflege undundund…
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden