info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
Entspannung und Autogenes Training
Entspannung und Autogenes Training
----------------------------------------------
Mit Hilfe des Autogenen Trainings – einer bewährten Methode der Selbstentspannung – stärkst du deine innere Ruhe, Konzentration und Körperwahrnehmung. Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen unterstützen dich dabei, Gelassenheit in den Alltag zu bringen.
----------------------------------------------
Wann: Donnerstags, von 17:00 - 18:00 Uhr
Ab dem 16.10. - 13.11.2025
Wo: Gymnastikraum I, Circutec-Sportpark
Kosten: 5 x TSG-Mitglieder: 25€, 5 x Nicht-Mitglieder: 47,50 €
Bereit für unser neues Jugendcamp?✨
Am 06.11.2025 (Herbstferien) erwartet euch (12-15 Jahre) ein Tag voller Spaß, verschiedene Sportarten, Challenges und neuer Freundschaften beim TSG 08 Roth Jugendcamp!🤸🙌
Meldet euch jetzt unter www.tsg08-roth.de/de/events/feriencamps/ an!
Wir freuen uns auf euch💚❤
Indoor-Cycling-Marathon - 6 HOURS OF CYCLING - Gemeinsam an die Grenzen. Und darüber hinaus.
Bereit für den ultimativen Ride? Fünf Top-Instructors begleiten dich durch ein energiegeladenes Indoor-Cycling-Erlebnis – Stunde für Stunde, Beat für Beat. Freu dich auf treibende Beats, hervorragende Trainer und ein einzigartiges Ambiente, das dich vom ersten Tritt an mitreißt.✨
Ob du eine einzelne Session buchst oder den ganzen Tag im Sattel verbringst – du entscheidest, wie weit du gehst.
-------------------------------------------
Alle Informationen auf einen Blick:
- Wann: Samstag, den 22.November 2025 - 10:00 - 16:00 Uhr
- Wo: BAYKA-Kursraum, Circutec-Sportpark - Ostring 28, 91154 Roth
- Preis: Einzelstunde: 10 €, Komplettpaket (alle 6 Sessions): 48 € -> nur 8€ / Stunde
-Anzahl der Plätze: 40 Bikes
Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt!
POWERED BY circutec und Nutrichem
-------------------------------------------
Alle Informationen findest du HIER
Nordic Walking - Gemeinsam in Bewegung kommen
Nordic Walking ist die ideale Sportart für alle, die sanft in Bewegung kommen und gleichzeitig ihre Gesundheit stärken möchten. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, ältere Menschen und Personen mit Übergewicht. In angenehmem Tempo erlernen Sie die Grundlagen dieser gelenkschonenden Ausdauersportart. Dabei erhalten Sie auch hilfreiche Tipps zur richtigen Technik und passenden Ausrüstung. Nordic Walking ist ideal, um Ausdauer, Herz-Kreislauf-System, Muskulatur und Koordination zu stärken – ganz ohne Überforderung. Es fördert die Fettverbrennung, entlastet die Gelenke und unterstützt dabei, sich langfristig fitter und wohler zu fühlen. Neben den gesundheitlichen Vorteilen stehen bei uns Freude an der Bewegung, das gemeinsame Erleben in der Natur und ein angenehmes Miteinander im Vordergrund.
-------------------------------------------------------------------------
Wann: Freitag, 08:00 – 08:45 Uhr
10.10. – 12.12.25 (nicht am 17.10., 21.11. 25 · weitere Kurse ab 2026)
8 x, TSG-Mitglieder 32 €, Nicht-Mitglieder 64 €
Wo: Treffpunkt: Augustinum Roth
Unsere „Mama-Sport“ – Angebote: fit & stark nach der Schwangerschaft & dein Baby darf gerne dabei sein!
Du möchtest nach der Geburt wieder aktiv werden, dich stärken und dir etwas Gutes tun – ohne dein Baby abgeben zu müssen? Dann bist du bei uns genau richtig.
Unsere Mama-Sport-Angebote bringen dich in Bewegung – in entspannter Atmosphäre und gemeinsam mit anderen Mamas.
Unsere Kurse für dich:
- Pilates mit Baby
- Starke Mitte – Beckenboden stärken
- Fit mit dem Kinderwagen (Outdoor-Training)
- Baby-Special bei vielen Vormittagskursen – Kinder können in Eigenbetreuung mitgebracht werden, zum Beispiel Bodyworkout und Bodyshape – auch hier darf dein Baby mit dabei sein
Ideal für den gesunden Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft
Alle Kurszeiten und Anmeldung findest du auf unserer Webseite!
Werde fit, finde zurück zu deiner Kraft – und nimm dein Baby einfach mit.
Neues aus den Abteilungen
Drei Heimspiele am Wochenende
Erste und Reserve am Samstag, U19 am Sonntag
Mit zwei Unentschieden hat unsere erste Mannschaft das Nachholspielwochenende an Ostern beendet. Einem 0:0 am Karsamstag beim Kreisliga-Spitzenreiter in Absberg folgte am Ostermontag ein 2:2 im Derby in Büchenbach. An sich keine schlechten Resultate, nur muss man eben sagen, dass Unentschieden im Kampf um den Klassenerhalt nicht wirklich weiterhelfen. Siege müssen her, um von den Abstiegsplätzen wegzukommen. Womit auch das Motto für das Duell am Samstag (16 Uhr) gegen den Tabellendritten aus Marienstein vorgegeben sein sollte.
Unsere Reserve hat im Vorspiel die schwere Aufgabe Wolkersdorf vor der Brust (14 Uhr). Der TSV peilt als Tabellenführer die Rückkehr in die Kreisklasse an.
Unsere A-Junioren wollen ihren mit drei Siegen erfolgreichen Start in die Aufstiegsrunde zur Bezirksoberliga fortführen. Am Sonntag erwartet die Mannschaft der Tainer Markus Stuhr und Robert Eigner ab 16 Uhr die SG DJK Abenberg im Speck Sportpark.
Auch unsere C-Junioren treten ja in der BOL-Aufstiegsrunde an, sind da aber mit einer Niederlage gestartet. Am kommenden Dienstag (18 Uhr) hoffen Jürgen Wellert und seine Jungs daheim gegen die JFG Wendelstein II auf die ersten Punkte.
Kommt vorbei und unterstützt auch unsere Nachwuchsmannschaften!
Neue Impulse für Jugendtrainer
Vereinsinterne Fortbildung der Fußballabteilung
Erneut fand auf unserem Gelände eine vereinsinterne Fortbildung für unsere Fußballtrainer im Kleinfeldbereich statt.
Neben den überregionalen Fortbildungsmöglichkeiten, die der BFV, DFB sowie die GFT Mittelfranken ermöglichen, bietet unsere Abteilung ihren Jugendtrainern ja auch regelmäßig zusätzliche interne Schulungen an (unser Bild zeigt die Fortbildung 2022). Indem die Coaches immer wieder neue Impulse für ihre Trainingsarbeit mit den Spielern erhalten, soll das Trainingsniveau kontinuierlich hochgehalten werden.
Referent war dieses Mal im Speck Sportpark Martin Bittl, UEFA-A-Lizenz-Inhaber und DFB-Stützpunkttrainer, der im Rahmen seiner Fußballtrainerschule Fortbildungen für Vereine vor Ort anbietet. Mit Spielern aus unserer U11 demonstrierte er in der Praxis verschiedene Spielformen des Minifußballs, der ab 2024 in ganz Bayern den bisherigen Jugendfußball ablöst. In allen unseren Kleinfeldmannschaften hat der Minifußball, auch bekannt als „Funino“, seit Jahren einen festen Platz.
Nach der Praxis auf dem Platz gab es für die anwesenden Trainer im Taktikraum der Fußballer noch eine Auffrischung zum Thema „Grundsätze des Techniktrainings und mögliche Korrekturformen“.
Auch der BFV bietet für alle interessierten Fußballtrainer am kommenden Sonntag, 16. April, am Stützpunkt in Eckersmühlen eine Grundschulung zum Thema Minifußball an.
Das zweite Unentschieden an Ostern
Später Gegentreffer für die Erste in Büchenbach
Das zweite Unentschieden am Osterwochenende hat unsere erste Mannschaft eingefahren. Nach dem 0:0 beim Kreisliga-Spitzenreiter in Absberg am Karsamstag spielte die Elf von Trainer Matze Berner am Ostermontag im Derby in Büchenbach 2:2 (Bild aus dem Hinspiel). Insofern bitter, weil unsere Erste bis kurz vor Schluss geführt hatte und der TV 21 zweimal vom Punkt traf.
Der Ex-Büchenbacher Dominic Distler hatte seine Mannschaft nach 38 Minuten mit 1:0 in Führung gebracht, die allerdings Max Heckel kurz nach der Pause per Strafstoß ausgleichen konnte (49.). Roman Ab Latif brachte unsere Erste vor über 200 Zuschauern erneut in Front (67.), doch erneut per Strafstoß (Dominik Burkhardt) glich der TV 21 in der 89. Minute zum 2:2-Endstand aus. Ein Resultat, das im Abstiegskampf letztlich keinem der beiden Mannschaften wirklich weiterhilft.
Trotzdem, Schade Jungs, Kopf hoch, am nächsten Samstag geht es daheim im Speck Sportpark gegen Marienstein weiter (16 Uhr).
Erfolgreicher erster Teil des Osterwochenendes
Erste holt Punkt beim Spitzenreiter, U19 feiert Kantersieg
Das war mal ein erfolgreicher erster Teil des Osterwochenendes: Am Gründonnerstag legten unsere A-Junioren in der Aufstiegsrunde zur Bezirksoberliga mit einem fulminanten 8:0-Sieg gegen die JFG Wendelstein II vor, am Karsamstag holte unsere Erste in der Kreisliga einen Punkt beim Tabellenführer in Absberg (0:0).
Für die Elf von Trainer Mathias Berner (Bild) geht es gleich am Ostermontag weiter, das wichtige Kellerduell und Derby beim TV 21 Büchenbach steht um 16 Uhr an.
TSV Absberg – TSG 08 Roth 0:0 – Das Hinspiel hatten die Absberger am 27. August mit 3:0 bei uns im Speck Sportpark gewonnen, seit dem 18. September 2022, einem 0:2 in Pollenfeld, ist der Spitzenreiter ungeschlagen – es war die überhaupt einzige Niederlage in dieser Runde für die Elf von Trainer Pascal Schärtel, die zudem mit erst 13 Gegentoren in nun 17 Spielen die beste Defensive der Liga stellt.
Unsere Erste dagegen kämpft gegen den Abstieg und musste zuletzt ein 1:5 daheim gegen Polsingen einstecken. Als Favorit sind unsere Jungs am Karsamstag also sicher nicht an den Kleinen Brombachsee gefahren. Aber, sie kamen mit einem respektablen Punkt wieder zurück; und dass, obwohl sie zweimal wegen Zeitstrafen in Unterzahl spielen mussten.
Ein Resultat, das Hoffnung geben sollte für das wichtige Duell am Ostermontag bei unserem Nachbarn in Büchenbach.
Nebenbei bemerkt: In Absberg gab Denis Schweizer sein Debüt in der ersten Mannschaft. Den 35-Jährigen hat es aus beruflichen Gründen aus Freiburg nach Roth verschlagen, im Winter schloss sich Schweizer eigentlich unserer AH an. Eigentlich. Denn dass die Alten Herren ihn vorerst an die Vollmannschaft „verleihen“ werden müssen, war nach den ersten Trainingseinheiten in der Halle ziemlich schnell klar…
Kreisliga, Aufstiegsrunde zur Bezirksoberliga, TSG 08 Roth – JFG Wendelstein II 8:0 (3:0) - Zum Heimspiel am Gründonnerstag standen sich die beiden Meister der Kreisligen zum ersten Mal in der Aufstiegsrunde gegenüber.
Für die ersatzgeschwächte JFG aus Wendelstein war es das erste Spiel dieser Runde. Kein Grund allerdings, dieses junge und talentierte Team von Trainer Mario Engelhardt zu unterschätzen. Zu Beginn merkte man beiden Teams eine gewisse Nervosität an und es kam zu vielen Fehlpässen. Erst nach einer Viertelstunde konnten sich unser U19-Jungs die ersten guten Tormöglichkeiten erarbeiten und Maxi Gräfensteiner nutzte seine Erste gleich zum 1:0 in der 17. Minute. Nachdem Philipp Gräfensteiner bereits drei Minuten später nachlegen konnte (20.) kam auch wieder mehr Sicherheit ins Spiel der TSG und man konnte den Gegner mit der sehr guten Defensivarbeit kontrollieren. Kurz vor der Halbzeit erhöhte Nils Fischer sogar auf 3:0 (41.) und sorgte somit für eine kleine Vorentscheidung.
Doch durch die Ergebnisse der JFG in der Vorrunde war man gewarnt und so gingen die Jungs mit der gleichen Intensität in die zweite Hälfte. Wie erwartet, versuchte die JFG das Spiel zu drehen und erarbeitete sich durch Standardsituationen die Möglichkeiten zum Anschlusstreffer. Durch eine starke kämpferische Leistung konnte unser Team auch diese Phase überstehen und selbst wieder für Torgefahr sorgen. Steffen Winterhager beseitigte dann in der 72. Minute alle Zweifel mit dem 4:0. Nun war auch die Passsicherheit zurück und unsere U19 erspielte sich sehenswerte Tore zum 5:0 Lukas Müller (76.), 6:0 Pascal Bierlein (80.), 7:0 und 8:0 (82., 86.) durch Nils Fischer!
Kompliment trotzdem an die JFG, die trotz der wenigen Wechselmöglichkeiten und des Spielverlaufs nie aufsteckte.
Wir, und damit ist auch die Mannschaft gemeint, können und werden dieses Ergebnis richtig einordnen und nicht in unangebrachte Euphorie verfallen. Im nächsten schweren Spiel (Freitag, 21. April, 18.30 Uhr beim FC Nagelberg) geht es wieder bei „null“ los.
Hier geht’s zur Statistik vom 0:0 der Ersten in Absberg
Hier geht’s zur Statistik vom 8:0 der A-Jugend gegen Wendelstein
Margit Wegler und Susen Kunstmann mit starken Leistungen
Thalmässing/Bad Staffelstein - 01./02.04.2023 - Mit fünf Teilnehmenden war das Team Leidl der TSG 08 Roth beim Kreichauf-Bau-Run-Thalmässing 2023 im Rahmen des Läufercups erfolgreich vertreten. Der Wettbewerb war ehemals als Marktlauf Thalmässing bekannt und ist nun mit verbesserten Bedingungen nach Eysölden umgezogen. Beim Hauptlauf mit den sechs Runden über zehn Kilometer erzielte Margit Wegler den dritten Gesamtrang bei den Damen und führt mit der Zeit von 40:34 Stunden die Altersklasse W30 an. Ebenfalls Klassensiegerin wurde Susen Kunstmann in der W40 (Sechste der Damenwertung) in 42.35 Minuten, und als Achte der weiblichen Hauptklasse erreichte Sarah Knoll in 47:17 Minuten das Ziel. Im Lauf über fünf Kilometer kam Senior Michael Rubin in 23:46 Minuten auf den siebten Gesamtrang ohne Altersklassenwertung, und beim Bambinilauf über 330 Meter lief Sebastian Penkert als Zweiter über die Ziellinie.
Einmal um Bad Staffelstein herum ging es auf einer flachen und meist asphaltierten Runde über 12,5 Kilometer im Rahmen des Obermain-Marathons. Hier vertrat Roland Rigotti die Farben des Teams Leidl mit einer guten Platzierung. Unter den 229 Athleten sprang der neunte Gesamtrang und der sichere Sieg der Klasse M45 nach 49:56 Minuten heraus.
Bild: Roland Rigotti in Bad Staffelstein
Das Osterprogramm der Fußballer
Erste muss in der Kreisliga zweimal auswärts ran
An sich steht für unsere Fußballer ein relativ ruhiges Osterwochenende an, die Ausnahme bildet die erste Mannschaft. Die Jungs von Matze Berner sind in der Kreisliga West zweimal gefordert, zweimal müssen sie auswärts ran.
Am Karsamstag wartet das schwere Gastspiel beim Tabellenführer TSV Absberg, am Ostermontag das Derby beim TV 21 Büchenbach. Anpfiff jeweils um 16 Uhr.
Ein neuer Sponsor für die Fußballer
BizLink-Gruppe engagiert sich für unseren Nachwuchs
Besuchern unseres Speck Sportparks und Zuschauern bei Spielen unserer Nachwuchsmannschaften wird es schon aufgefallen sein: Unsere Fußballabteilung darf sich über einen neuen Sponsor an ihrer Seite freuen. Die weltweit agierende BizLink-Gruppe mit Standorten unter anderem in Roth in der Gildestraße und in Georgensgmünd bringt sich vor allem für unsere Nachwuchsarbeit ein. Und das in beeindruckender Manier.
Die neue Rückwand unserer Tribüne am A-Platz, in „BizLink-blau“ gehalten, sticht sofort ins Auge. Und unser Sponsoring-Beauftragter Harald Ludwig und Jugendleiter Thomas Wellert hatten alle Hände voll zu tun, um elf komplette Trikotsätze für die Kleinfeldmannschaften, deren drei für die D-Junioren sowie T-Shirts und Shorts und 140 Trainingsanzüge zu sortieren. Die Ausrüstung wurde auch dringend gebraucht, da unsere Jugendabteilung weiterhin stetig wächst.
Beim Ortstermin im Speck Sportpark zur Übergabe und Vertragsunterzeichnung versammelten sich dann auch zahlreiche Nachwuchskicker und deren Trainer sowie Verantwortliche der Fußballabteilung und aus der TSG-Vorstandschaft um den Vorsitzenden Andreas Buckreus, um der BizLink-Delegation für die Unterstützung zu danken.
Guido Bencke aus der BizLink-Geschäftsführung sowie Daniel Korzen, Monica Amado, Susann Dullinger und Marie Herzog wollten selbst sehen, wie den Nachwuchskicker ihr neues Outfit steht. Für Geschäftsführer Bencke war es der erste Besuch des TSG-Geländes am Ostring, und er war beim Rundgang angetan. „Ich dachte, das ist ein Fußballplatz mit einem Vereinsheim, aber ich bin wirklich beeindruckt von der ganzen Anlage und dem vielfältigen Sportangebot.“
Marie Herzog, HR Business Partner der BizLink Industry Germany GmbH in Roth betont den Willen des Unternehmens, das seinen Ursprung in der Region bei Leoni Kabel hat, den Breiten- und Jugendsport in der Region zu fördern. Auch in Georgensgmünd, wo rund 360 Menschen für die BizLink elocab GmbH arbeiten, sei man mit dem TSV eine Kooperation eingegangen, ebenso mit dem SC 04 Schwabach und der SpVgg Erlangen.
Und, man wolle damit den Bekanntheitsgrad des Unternehmens erhöhen. „Das ist ein neues Feld für uns. In der Region haben wir aktuell rund 410 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, wir haben aber viele spannende Stellen offen und wollen mit Sponsoring im Sport potenzielle neue Mitarbeiter auf unser Unternehmen aufmerksam machen“, ergänzt Guido Bencke.
Die TSG-Jugendfußballer tragen ihren Teil dazu bei, seit Mitte März tragen sie das BizLink-Logo unter anderem über die Sportplätze in der Region.
Die Fußballer der TSG bedanken sich für die großzügige Unterstützung ihrer Jugendarbeitet und freuen sich auf eine nachhaltige und gute Partnerschaft.
Aufwärmshirts für die B-Jugend
Unterstützung durch die Steuerberatung Amann
Vorbei sind die Zeiten bei unserer U17, als man sich in den ungemütlichen Monaten in kunterbunten langen Trainingsoutfits auf die Spiele vorbereitete. Nach der Winterpause können Noirin und die Jungs nun in schmucken, neuen Aufwärmsweats ihre Warmmachübungen absolvieren. Möglich machte dies die Steuerberatung Amann, die insgesamt 30 Zip-Pullis anschaffte.
Ganz ohne Bezug zur U17 ist die Inhaberin Inge Amann natürlich nicht: Als treuer Fan verfolgt sie viele Spiele und hat dabei ein besonderes Augenmerk auf Ihren Enkel Tom, der seit der G-Jugend bei der TSG Fußball spielt.
Im Namen der Mannschaft und des Trainerteams bedankte sich Hannes Herold bei Inge Amann, ebenso wie der für das Sponsoring der Fußballabteilung Verantwortliche Harald Ludwig.
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden