Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

26.08.2025

NEU: Reha-Sport – Für mehr Beweglichkeit im Alltag

Ab Oktober 2025 bietet die TSG 08 Roth Rehabilitationssport im Bereich Orthopädie an. Ein Angebot für alle, die gezielt etwas für ihre Gesundheit tun möchten.

Der Kurs richtet sich an Menschen mit Beschwerden oder Einschränkungen des Bewegungsapparates – etwa nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen wie Arthrose, Rückenschmerzen oder Gelenkproblemen. Aber auch Über- gewichtige, Vielsitzer, Sporteinsteiger sowie Personen mit längerer Sportpause finden hier einen sanften und wirkungs- vollen Einstieg in mehr Bewegung und Gesundheit.

 

Ziel ist es, Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer zu verbessern, die Eigenverantwortung für die Gesundheit zu stärken und weiteren Erkrankungen vorzubeugen.

--------------------------------------------------------

Die Teilnahme erfolgt mit ärztlicher Verordnung und wird von den Krankenkassen übernommen. Das Training findet unter Anleitung qualifizierter Trainerinnen und Trainer statt.

 

Klicke HIER um alle Informationen zu sehen.

26.08.2025

Das neue TSG-Magazin ist jetzt online!

Klicke HIER um zum neuen Magazin zu kommen.

13.08.2025

fit+aktiv Programm ab September

der neue Stundenplan

Ab sofort findet Ihr hier auf unserer Website die Kurse und Sportangebote für die Saison Herbst/Winter. Der Stundenplan gibt eine Übersicht sortiert nach Tagen und Art der Angebote. Die genaue Ausschreibung findet Ihr unter Sportangebote - fit+aktiv

Neue Angebote:
- REHA-Sport
- Yoga für Senioren
- Stretch & Relax
- Outdoor Cross-Aktiv-Training
- Nordic Walking 

Highlight:
Indoor-Cycling-Marathon "6 HOURS OF CYCLING"
Samstag, 22.11.25, 10-16 Uhr

Alle Dauerangebote (grün hinterlegt) können von Mitglieder jederzeit ohne Anmeldung besucht werden. Für Kurse (orange) ist eine Anmeldung nötig. 

Lasst euch von unseren Sportangeboten inspirieren und bringt Bewegung in die Herbst- und Wintermonate!

17.07.2025

23. Rother Kirchweihlauf

REMINDER: Am 11. August 2024 findets der 22. Rother Kirchweihlauf statt!☀

Anmelden könnt ihr euch unter www.tsg08-roth.de/kirchweihlauf

Danke and die tollen Sponsoren und Helfer, die diesen Lauf möglich machen!

16.07.2025

fit+aktiv Sommerspecial 2025

Bereit für unser Sommerspecial in den Sommerferien?🌞
Open Air & Ohne Anmeldung - mit viel guter Laune und Power neues austesten!💚❤️

Für Mitglieder sind alle Angebote kostenlos nutzbar - denkt bitte an eure Mitgliedskarte als Nachweis!
Für alle Nicht-Mitglieder pro Stunde nur 5€ (bar vor Ort).

OPEN AIR im Circutec-Sportpark - Bei Regen im BAYKA-Kursraum

Alle Infos unter www.tsg08-roth.de oder bei Fragen per Mail an fit.aktiv@tsg08-roth.de

Hier klicken und den Plan herunterladen!

16.07.2025

Einladung zur DFB-Junior-Coach-Ausbildung „Girls Only“ Winter 2025/2026

Im Rahmen der Förderung des Mädchen- und Frauenfußballs bietet der Bayerische Fußball-Verband (BFV) erneut DFB-Junior-Coach Ausbildungen nur für Mädchen (ab 15 Jahren) im Winter 2025/2026 an.

 

Der DFB-Junior-Coach bildet eine Säule innerhalb der DFB-Qualifizierungsoffensive und bietet fußballbegeisterten Schülerinnen und Schülern die Chance in eine mögliche Trainer*innen-Karriere hineinzuschnuppern. Im Mittelpunkt der 40-stündigen Ausbildung steht natürlich die sportspezifische und fußballfachliche Ausbildung. Darüber hinaus spielt das Thema Persönlichkeitsentwicklung eine wichtige Rolle.

 

Die im Rahmen der Kampagnen #Lasstsiespielen und Pro Amateurfußball geplanten Lehrgänge finden im „Blended-Learning-Format“ statt, d.h. die Ausbildung gliedert sich in zwei Onlinephasen sowie eine Präsenzphase. Die Ausbildung, Unterbringung und Verpflegung sind kostenfrei.

 

Interessierte Schülerinnen können sich über die folgenden Links zum jeweiligen Lehrgang anmelden.

 

Anmeldung und Termine

 

REGEN (Niederbayern):

📍 BLSV Sportcamp Regen
📅 1. Online-Phase: 13. November bis 05. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 05. Dezember 2025 bis Sonntag, 07. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 07. Dezember 2025 bis 06. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 05. Dezember bis 07. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Regen)

 

BISCHOFSGRÜN (Oberfranken):

📍 BSLV Sportcamp Nordbayern Bischofsgrün
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Nordbayern)

 

BAD TÖLZ (Oberbayern):

📍 Jugendherberge Bad Tölz
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (Jugendherberge Bad Tölz)


Neues aus den Abteilungen

09.02.2023

Rigotti-Start bei den Oberfranken-Meisterschaften

Kemmern - 05.02.2023 – Die Integrierung der Oberfränkischen Crossmeisterschaften sorgte beim Maintalcross in Kemmern für ein leistungsstarkes Feld, bei dem sich Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth sehr gut behaupten konnte. Im Wettbewerb über die Langstrecke, die sieben recht kurvigen Runden auf gefrorenem Wiesenboden summierten sich auf 8750 Meter, erzielte er in 36:18 Minuten den 17. Platz der Gesamtwertung unter den 80 Teilnehmern und den zweiten Rang der Altersklasse M45.

 

 

Roland Rigotti  -  St.-Nr. 359

09.02.2023

Fünftbeste Mannschaft im Kreis

Unsere D2 in der Endrunde um die Hallenmeisterschaft

Am vergangenen Wochenende waren unsere Nachwuchskicker nicht nur bei der Rother Stadtmeisterschaft in der Halle gefordert, für die C2 und D2 standen auch die Endrundenturniere um die Hallenkreismeisterschaft auf dem Programm. Wie schon berichtet, beendete unsere C2 die HKM als Sechster, unsere D2 wurde in der Endabrechnung Fünfter.

Beim Kreis-Finale der besten D2-Mannschaften am Sonntag in der Mehrzweckhalle in Freystadt hielten unsere Jungs gegen den späteren Finalisten, die JFG Wendelstein, anfangs stark dagegen, mussten sich dann aber gegen einen spielerisch starken Gegner noch mit 0.4 geschlagen geben. Im zweiten Spiel gegen die JFG Rothsee Süd ging die Mannschaft von Trainer Thomas Furnari schnell in Führung, ruhte sich danach aber zu sehr auf diesem 1:0 aus und die JFG drehte das Spiel noch zu einem 2:1-Sieg.

Im Spiel um Platz fünf zeigte die Mannschaft aber endlich, was sie spielerisch drauf hat und besiegte die JFG Jura-Schwarzachtal nach einer starken Leistung mit 2:0.

Glückwunsch an unsere Mannschaft zu dieser guten Hallenrunde und Glückwunsch auch an den ASV Neumarkt, der ASV-Nachwuchs sicherte sich den Kreismeistertitel durch einen 4:1-Sieg im Finale gegen Wendelstein.

Hier gehts zu den Ergebnissen

08.02.2023

F-Junioren geben gutes Bild ab

Platz zwei und vier bei der Rother Stadtmeisterschaft

Bei der Rother Stadtmeisterschaft in der Halle an der Nürnberger Straße gaben am vergangenen Wochenende auch unsere Teams der F1 und F2 ein gutes Bild ab. In der Gruppenphase konnte sich die F1 als Gruppenerster mit einem Torverhältnis von 22:0 durchsetzen. Unsere F2 überzeugte ebenfalls und wurde in ihrer Gruppe Zweiter. Das Resultat war ein TSG-Halbfinalspiel, welches die F1 mit 6:1 für sich entschied und in das Finale der Stadtmeisterschaft einzog.

Im Fortgang kämpfte die F2 im Spiel um Platz 3 gegen die SpVgg Roth I. Nach einer zwischenzeitlichen 2:0 Führung der TSG, gelang der SpVgg Roth I unmittelbar vor dem Spielende noch der Ausgleich zum 2:2, sodass der Platz auf dem Treppchen im 7-Meter-Schießen entschieden werden musste. Die SpVgg Roth I hatte hier mehr Fortüne und setzte sich mit 4:5 durch.

Das Finale bestritt unsere F1 gegen die SG Pfaffenhofen/Büchenbach. In einem insgesamt ausgeglichenen Spiel gerieten wir in einen frühen 0:1 Rückstand. Mit viel Engagement gelang der Ausgleich zum 1:1 und der Ausgang war wieder offen. Trotz vieler Bemühungen gelang es leider nicht die Partie zu kippen. Die SG Pfaffenhofen/Büchenbach erzielte durch einen überraschenden Konter das entscheidende Tor zum 1:2. Dieser erneute Rückstand konnte leider nicht mehr aufgeholt werden, sodass die F1 am Ende den 2. Platz belegte.

Bei einem sehr schönen Turnier haben beide F-Mannschaften tolle Leistungen auf das Parkett gebracht und gezeigt, dass auch bei kommenden Turnieren mit ihnen zu rechnen ist.

Lian Höra ganz rechts

07.02.2023

Mark und Lian auf dem Siegerpodest

Platz 2 und 4 beim 1. Bezirksranglistenturnier

Die Fahrt zum 1. Bezirksranglistenturnier in Veitsbronn hat sich für Mark Forgacs und Lian Höra von der TT-Abteilung gelohnt. Mark trat bei den Jungen 19 an. Die 11 Teilnehmer spielten in einer Gruppe jeder gegen jeden. Mark verlor lediglich das Einzel gegen den späteren Sieger, Jakob Weber aus Hilpoltstein, der einen deutlich höheren TTR-Wert hat. Mit 9:1 Punkten wurde er Zweiter und ist damit für das Verbandsbereichsranglistenturnier (VBRLT Norwest) in Kitzingen qualifiziert. Für die Überraschung sorgte Lian Höra aus der 2. Jugendmannschaft. Er trat bei den Jungen 15 an und erreichte in seiner Gruppe mit 11 Teilnehmern Rang vier. Er ist damit zwar nicht direkt für das VBRLT qualifiziert, hat aber die Chance über eine Härtefallregelung auch teilzunehmen. Bei den Mädchen 13 war noch Johanna Kaeppel für das Turnier gemeldet. Sie war die einzige Teilnehmerin und ist damit bereits kampflos für das VBRLT qualifiziert.

07.02.2023

Im Finale gestoppt

Unsere U13 holt bei der Stadtmeisterschaft Platz zwei, U13/2 wird 8.

Bei der Rother Jugend-Stadtmeisterschaft 2023 holten unsere D-Junioren am vergangenen Wochenende in der Halle an der Nürnberger Straße Platz zwei. Im Finale mussten sie sich den "Gästen" der SG Georgensgmünd/Abenberg geschlagen geben.

Als Kreisligameister ging unsere U13/1 als Favorit ins Turnier und erledigte ihre ersten beiden Aufgaben souverän gegen die JFG Rothsee Süd I (5:1) und die SG Pfaffenhofen/Büchenbach I (2:0). Im dritten Gruppenspiel bissen sich die Schützlinge von Michi Streb aber an der SG Georgensgmünd/Abenberg die Zähne aus und mussten die erste Niederlage quittieren.

Im Halbfinale folgte dann wieder ein ungefährdeter Erfolg. 3:0 stand es am Ende gegen die SpVgg Roth. Im Finale kam es dann zur Wiederholung des Gruppenspiels gegen Gmünd/Abenberg und wieder hatten die 08er das Nachsehen, mit 0:3 auch noch recht deutlich. Am Ende reckten die Gmünder und Abenberger Talente, die eingeladen wurden damit ein Turnier mit acht Mannschaften gespielt werden konnte, verdientermaßen den Siegerpokal in die Höhe.

Sehr schwer tat sich die U13/2, die nach drei Niederlagen in den Gruppenspielen im Spiel um Platz sieben ihr erstes Tor erzielen konnte. Das reichte dann, um ins Sieben-Meter-Schießen zu kommen, wo der Gegner von der JFG Rothsee Süd das glücklichere Ende für sich hatte.

06.02.2023

Ein super Erfolg!

Plätze 1 und 3 für unsere U7 bei der Stadtmeisterschaft

Bei den Kleinsten, die am vergangenen Wochenende an der Rother Stadtmeisterschaft in der Anton-Seitz-Halle an der Nürnberger Straße teilnahmen, erreichten unsere beiden Teams die Plätze eins und drei. Ein super Erfolg für unsere U7-Junioren! Team Weiß lieferte sich gleich im ersten Spiel ein heißes Duell gegen den TV Eckersmühlen, am Ende hieß es 2:2. Nachdem beide Mannschaften alle ihre restlichen Spiele gewannen, musste das bessere Torverhältnis herhalten - und da lagen unsere Kids ganz knapp vorne.

Entscheidend für diesen Erfolg war auch das knappe 1:3 unseres Teams Rot, das gegen Eckersmühlen alles gab und beinahe sogar ein Unentschieden geholt hätte. So verhalfen sie mit ihrer tollen Leistung Team Weiß zum Stadtmeistertitel. Beide Teams gewannen ihre Spiele gegen die SpVgg Roth und Rothaurach/Pfaffenhofen. Im direkten Duell hatte Team Rot das Nachsehen.

Gratulation an alle Kinder, die sichtlich Spaß am Kicken hatten. Aber auch Danke an die Trainer sowie an die Eltern für die tolle Unterstützung!!! Jetzt geht's wieder zum Funinho und hoffentlich nach den Faschingsferien wieder nach draußen.

Auf unserer Facebookseite findet ihr ein Video von der Siegerehrung

06.02.2023

Bronze-Medaille für Johannes Weizinger in Sindelfingen

Sindelfingen - 04.02.2023 - Mit dem Gewinn der Bronze-Medaille bei den Süddeutschen Hallen-Meisterschaften der Leichtathleten setzte Johannes Weizinger vom Team Leidl der TSG 08 Roth seine Serie erfolgreicher Wettkämpfe fort. In Sindelfingen steigerte der 22-jährige Bayerische 5000 Meter-Meister im 3000 Meter-Lauf trotz des langsamen Anfangstempos mit einem starken Endspurt seine persönliche Bestmarke aus dem Vorjahr um drei Sekunden auf 8:42,68 Minuten. Damit gelang dem ehrgeizigen Pappenheimer erstmals ein Medaillengewinn auf regionaler Meisterschaftsebene.

 

 

St.Nr. 283  -  Johannes Weizinger

04.02.2023

Starke Heimleistung

TSG 08 Roth 10:2 Anarchy 05 IV

Mit den frisch gelieferten Trikots konnte unser Team gegen Anarchy 05 IV einen klaren Sieg einfahren. Bereits nach dem ersten Einzelblock zeichnete sich mit einem 3:1 eine klare Tendenz ab. Spätestens nach den beiden gewonnen Doppeln und dem Zwischenstand von 5:1 zur Pause waren alle Beteiligten davon überzeugt einen klaren Sieg einfahren zu können. Mit einer konzentrierten Leistung im zweiten Abschnitt sicherten sich unsere Junge mit 10:2 den Heimsieg.
Jetzt gilt es für einige unsere Spieler ihre Form auf dem MOFDV Ranglistenturnier in Bergen am 12.2 zu zeigen, bevor es dann am 24.2 gegen den aktuell Tabellenzweiten von DC Alfalter II darum geht den Anschluss nach vorne zu halten.

Termine aus den Abteilungen

Datum
Termin

Keine Termine vorhanden

Sponsoren