Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

31.08.2025

Cross-Active-Training - ein Funktionales-/Intervalltraining

Dieses Draußen-Workout ist echtes Power-Programm! Unser Training zielt auf abwechslungsreiche, intensive und funktionelle Bewegungen ab. Durch die Kombination von Kraft und Ausdauer in verschiedenen Einheiten wie Streckenläufen, Liegestützen und Core-Übungen wird das Herz-Kreislauf-System aktiviert und die gesamte Körpermuskulatur beansprucht. Darüber hinaus beinhaltet es funktionelles Training, Core-Training, Kettlebell- und freies Gewichtetraining, Ausdauer- und Intervalltraining mit Seilspringen sowie Übungen mit eigenem Körpergewicht und Running. Wir nutzen die natürliche Umgebung für Waldläufe, Treppenläufe, Sprünge über Hindernisse und vieles mehr. Eine gewisse Grundfitness ist empfehlenswert, doch jeder trainiert individuell nach seinen Möglichkeiten – der Spaß steht dabei im Mittelpunkt!💪🙌

——————————————————————————

Wann: Montags, von 18:00 - 19:00 Uhr

Start: ab dem 15.09. - 27.01.2025, dann wieder ab dem 02.03.2026

Treffpunkt: Beachvolleyballfelder

Trainerin: Helen Hörldt

26.08.2025

NEU: Reha-Sport – Für mehr Beweglichkeit im Alltag

Ab Oktober 2025 bietet die TSG 08 Roth Rehabilitationssport im Bereich Orthopädie an. Ein Angebot für alle, die gezielt etwas für ihre Gesundheit tun möchten.

Der Kurs richtet sich an Menschen mit Beschwerden oder Einschränkungen des Bewegungsapparates – etwa nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen wie Arthrose, Rückenschmerzen oder Gelenkproblemen. Aber auch Über- gewichtige, Vielsitzer, Sporteinsteiger sowie Personen mit längerer Sportpause finden hier einen sanften und wirkungs- vollen Einstieg in mehr Bewegung und Gesundheit.

 

Ziel ist es, Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer zu verbessern, die Eigenverantwortung für die Gesundheit zu stärken und weiteren Erkrankungen vorzubeugen.

--------------------------------------------------------

Die Teilnahme erfolgt mit ärztlicher Verordnung und wird von den Krankenkassen übernommen. Das Training findet unter Anleitung qualifizierter Trainerinnen und Trainer statt.

 

Klicke HIER um alle Informationen zu sehen.

26.08.2025

Das neue TSG-Magazin ist jetzt online!

Klicke HIER um zum neuen Magazin zu kommen.

13.08.2025

fit+aktiv Programm ab September

der neue Stundenplan

Ab sofort findet Ihr hier auf unserer Website die Kurse und Sportangebote für die Saison Herbst/Winter. Der Stundenplan gibt eine Übersicht sortiert nach Tagen und Art der Angebote. Die genaue Ausschreibung findet Ihr unter Sportangebote - fit+aktiv

Neue Angebote:
- REHA-Sport
- Yoga für Senioren
- Stretch & Relax
- Outdoor Cross-Aktiv-Training
- Nordic Walking 

Highlight:
Indoor-Cycling-Marathon "6 HOURS OF CYCLING"
Samstag, 22.11.25, 10-16 Uhr

Alle Dauerangebote (grün hinterlegt) können von Mitglieder jederzeit ohne Anmeldung besucht werden. Für Kurse (orange) ist eine Anmeldung nötig. 

Lasst euch von unseren Sportangeboten inspirieren und bringt Bewegung in die Herbst- und Wintermonate!

17.07.2025

23. Rother Kirchweihlauf

REMINDER: Am 11. August 2024 findets der 22. Rother Kirchweihlauf statt!☀

Anmelden könnt ihr euch unter www.tsg08-roth.de/kirchweihlauf

Danke and die tollen Sponsoren und Helfer, die diesen Lauf möglich machen!

16.07.2025

fit+aktiv Sommerspecial 2025

Bereit für unser Sommerspecial in den Sommerferien?🌞
Open Air & Ohne Anmeldung - mit viel guter Laune und Power neues austesten!💚❤️

Für Mitglieder sind alle Angebote kostenlos nutzbar - denkt bitte an eure Mitgliedskarte als Nachweis!
Für alle Nicht-Mitglieder pro Stunde nur 5€ (bar vor Ort).

OPEN AIR im Circutec-Sportpark - Bei Regen im BAYKA-Kursraum

Alle Infos unter www.tsg08-roth.de oder bei Fragen per Mail an fit.aktiv@tsg08-roth.de

Hier klicken und den Plan herunterladen!


Neues aus den Abteilungen

23.01.2024

Spieltag 9

Spielbericht: Mannschaft 1
In einem anspruchsvollen Auswärtsspiel sah sich die 1. Mannschaft der TSG 08 Roth einem starken Gegner gegenüber, den Nine Darters vom SC Obermichelbach. Leider endete die Partie für die Roth-Spieler in einer deutlichen 0:12-Niederlage, wobei lediglich 5 Legs auf Seiten der TSG 08 gewonnen werden konnten.

Von Anfang an zeigte sich, dass der SC Obermichelbach ein überlegenes Team war, das seine Stärken geschickt ausspielte und den Heimvorteil effektiv nutzte. Trotz der sichtbaren Bemühungen der TSG 08 Roth, insbesondere in einzelnen Legs, gelang es nicht, die dominante Performance des Gegners zu durchbrechen.

Die Spieler der TSG 08 kämpften tapfer, um zumindest einen Sieg zu erringen und eine vollständige Nullrunde zu verhindern. Leider blieben diese Bemühungen an diesem Tag unbelohnt. Die Nine Darters vom SC Obermichelbach präsentierten sich als homogenes und eingespieltes Team, das in jedem Leg sein Können unter Beweis stellte.

Besonders bitter für die TSG 08 Roth war die Tatsache, dass die Niederlage nicht nur deutlich, sondern auch mit einem klaren Leg-Unterschied einherging. Dennoch ist es wichtig, die positive Seite zu betonen: Auch in schwierigen Situationen zeigten die Spieler der TSG 08 Teamgeist und sportsmännisches Verhalten.

Nach diesem herausfordernden Auswärtsspiel gilt es nun, die Erfahrungen zu analysieren, Stärken und Schwächen zu identifizieren und sich auf die kommenden Begegnungen vorzubereiten. Die 1. Mannschaft der TSG 08 Roth wird sicherlich gestärkt aus diesem Duell hervorgehen und alles daran setzen, in den nächsten Spielen wieder auf die Erfolgsspur zurückzukehren.


Spielbericht: Mannschaft 3

Gia Huy Nguyen und Philipp Pöschl

23.01.2024

Nordbayerische Hallenmeisterschaft in Fürth

Am Wochenende 20./21.01. waren unsere Nachwuchssportler in der Halle am Start. Diese Wettkämpfe sind bei allen sehr beliebt, bringen sie doch Abwechslung in das Wintertraining und zeigen, wo der oder die Einzelne leistungsmäßig steht. Am Samstag wollte sich Elisabeth Heyne, inzwischen in der U18 beweisen. Im Sprint über 60m konnte sie sich in 9,04s nicht verbessern, im Dreisprung erreichte sie 9,46m und über 200m erzielte sie Bestzeit mit 29,63s.

Am Sonntag konnte Isabella Neumann ihre Bestleistung im Kugelstoßen auf 7,05m steigern, Zoe Bott stellte in der W15 ihre Bestzeit über 60m mit 8,95s ein. Bei den Jungen der M14 überzeugte unser Neuling GiaHuy Nguyen als 6. über die Sprintstrecke in 8,42s und 7. im Weitsprung mit 4,64m bei über 30 Teilnehmern. Philipp Pöschl musste bei 60m in 9,43s und im Weitsprung mit 3,76m zufrieden sein.

Bei den 13-jährigen konnte David Scholze seinen Sieg über 800m aus dem Vorjahr nicht wiederholen, stellte jedoch mit 2:28,75 min als Zweiter eine neue Bestleistung auf. Im Sprint und Weitsprung starteten drei weitere Jungen mit den folgenden Leistungen: Leonard Jank 9,76s und 3,29m; Alvaro Herzig 9,94s und 3,23m; Anibal Biton Michaelis 9,85s und 3,97m. Anibal wurde beachtlicher 9. von 31 Teilnehmern im Weitsprung.

23.01.2024

U7 erneut in der Halle unterwegs

Beim Einladungsturnier des TV Eckersmühlen

Beim Einladungsturnier des TV Eckersmühlen in der Halle an der Nürnberger Straße waren neben unseren beiden Teams jeweils zwei Mannschaften des Gastgebers, aus Büchenbach, Hilpoltstein und Hofstetten am Start.

Gespielt wurde im 3 gegen 3 Modus auf große Minifussballtore. Dabei ließen unsere Trainer Oli und Steffen jedes Spiel auf der TW-Position rotieren. Aufgrund zahlreicher krankheitsbedingter Absagen bestanden unsere zwei Teams nur aus insgesamt sechs Spielern, weshalb die Kids teilweise doppelt spielen mussten.

So hatten alle viel Spielzeit und ausreichend Gelegenheit ihr Können zu zeigen. Am Ende standen ein Finalplatz und ein vierter Platz zu Buche, eine tolle Leistung! Danke auch an alle Fans für die Unterstützung!

Motivierte Kinder der Jahrgänge 2017 und 2018, die unsere U7 verstärken wollen, sind herzlich willkommen.

Für ein Probetraining aber bitte unbedingt vorab anmelden.

Hier geht’s zum Kontakt

Weitere Bilder auf unserer Facebookseite

19.01.2024

Feriencamp bei der TSG

Audi-Schanzer-Fußballschule ist wieder zu Gast

Seit vielen Jahren ist sie bei uns im Speck Sportpark zu Gast, auch 2024 kommt die Audi Schanzer Fußballschule unseres Partnervereins FC Ingolstadt 04 wieder nach Roth. Nachwuchsfußballer ab sechs Jahren haben in der letzten Woche der Sommerferien im Fußballcamp die Möglichkeit auf fünf Tage Fußball pur.

Weitere Infos, die Preise und die Anmeldemöglichkeiten findet ihr hier

Und schnell sein lohnt sich – weil es bis Ende Januar noch einen Frühbucherrabatt gibt, und weil die Feriencamps in den vergangenen Jahren in der Regel ausgebucht waren.

18.01.2024

Thomas Huber Sieger am Dutzendteich

Nürnberg – 14.01.2024 - Eisiger Wind schlug den Teilnehmenden beim zweiten Wettbewerb der Nürnberger Winterlaufserie rund um den Dutzendteich und Silbersee ins Gesicht. Diesen Bedingungen trotzten die Athleten der Triathlonabteilung und des Teams Leidl der TSG 08 Roth und warteten mit Podestplätzen in ihren Altersklassen auf. Die drei Runden über 16,5 Kilometer schaffte Thomas Rex in 1:08:52 Stunden und belegte den dritten Rang der Klasse M35. Stark war die Leistung von Thomas Huber als Sieger der Klasse M55 in 1:12:31 Stunden und Edeltraud Dörr zeigte sich wiederum als unermüdliche Läuferin als Erste der Klasse W70 in 1:44:50 Stunden. Über die Distanz von elf Kilometer startete Frank Braun und belegte nach 1:11:49 Stunden den fünften Rang der Altersklasse M60.

17.01.2024

Fußballer auf der Piste

Skifahrt 2024 ging nach Südtirol

Seit vielen Jahren gibt es die Fußballer-Skifahrt, zum ersten Mal seit vielen Jahren ging es am vergangenen Wochenende aber wieder einmal nach Südtirol. Die knapp über 40-köpfige Reisegruppe steuerte diesmal Ratschings bei Sterzing an. Insofern gut gewählt von der neuen Reiseleitung, da sich in diesem feinen aber kleinen Skigebiet wirklich nur Skifahrer mit Links-Rechts- oder Oben-Unten-Schwäche verirren können (soll es aber gegeben haben).

Gepasst hat nicht nur das Kaiserwetter, auch die mehrmals erwähnte Pünktlichkeit der Reisegruppe soll sich bis in die Oberpfalz herumgesprochen haben. Von manch höchstwahrscheinlich nachhaltig geistiger Verletzung abgesehen kam der Großteil der Gruppe auch unversehrt nach Hause, Rodel-Karambolagen und von Verantwortlichen umgegrätschte Snowboarder ausgeklammert…

Lange Rede kurzer Sinn, herzlichen Dank an Hannes und Flo für die Organisation, bis 2025.

Elias Kolar - oben links  -  Jonas Bauch - oben rechts

unten v. l. : Brigitte Rupp - Susen Kunstmann - Paula Mödl - Michaela Jilg

17.01.2024

Elias Kolar Mittelfränkischer Meister in der Männer-Hauptklasse

Eckental - 14.01.2024 - Seit vielen Jahren zählen die Mittelfränkischen Crosslauf-Meisterschaften zu den erfolgreichsten Veranstaltungen für die Leichtathleten des Teams Leidl der TSG 08 Roth. Auch heuer standen am Ende der von der LG Eckental ausgerichteten Titelkämpfe sieben Titel für die mit 12 Athleten/innen  angetretene Mannschaft zu Buche. Für vier davon zeichneten die Frauen, die 3400 Meter zu bewältigen hatten, verantwortlich. Susen Kunstmann wiederholte ihren Vorjahrserfolg in der W40 mit 14:24 Minuten, ebenso wie Michaela Jilg/W50 mit 14:54 Minuten und Brigitte Rupp/W60 mit 15:48 Minuten. Damit sicherten sie sich auch den Mannschafts-Titel bei den Seniorinnen vor dem Team der TS Herzogenaurach. Im Mittelfeld er Allgemeinen Wertung erreichte Paula Mödl das Ziel als 14. nach 16:10 Minuten. Erstmals stand nach vielen Jahren auch das Männer-Team der TSG wieder am obersten Podest. Garant dafür war mit Elias Kolar der Deutsche Jugend-Vizemeister im Straßenlauf, der die 6200 Meter lange teilweise vereiste Strecke in 20:32 Minuten überlegen für sich entschied. Mit Kolar hat erstmals ein 17-Jähriger den Bezirks-Titel in der Männer-Hauptklasse errungen. Da auch Benjamin Wegler auf Platz sechs mit 22:26 Minuten und Jonas Bauch schon als Achter nur knapp dahinter mit 22:40 Minuten überzeugten, kam das Trio zum klaren Mannschaftssieg vor der LAC Quelle Fürth. Bei den Senioren erreichten Roland Rigotti mit 25:10 Minuten als Vizemeister der M45 und Michael Rubin/M55 mit 32:54 Minuten als Vierter achtbare Klassenränge.

Für einen weiteren TSG-Titel sorgte bei den Mädchen Alicia Krogmeier. In der stark besetzten  W14 lag sie  im Ziel der 1880 Meter-Distanz nach 7:52 Minuten  über 20 Sekunden vor der  Zweiten. Mit starken Plätzen erfreuten bei den Schülern David Scholze, der in der M13 als Vizemeister über 1880 Meter mit 7:12 Minuten einen stolzen Erfolg erkämpfte und sein Bruder Philipp, der in Klasse M9 mit 6:21 Minuten für 1430 Meter als Zweiter den Sieg nur haarscharf verfehlte.

 

Roland Rigotti (Startnummer 139)

16.01.2024

Roland Rigotti beim Dreikönigslauf in Lauingen

Launigen – 06.01.2024 - Mit einem weiteren Altersklassensieg startete Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth beim Dreikönigslauf in Lauingen an der Donau in das neue Jahr, und der fünfte Gesamtrang unter 188 Teilnehmenden ist ebenso beachtlich. Beim Wettbewerb über 5400 Meter rund um den Auwaldsee und entlang der Donau kam es schon früh zum Zusammenschluss der wenige Minuten vorher gestarteten Läufer über die längeren Strecken, so dass sich Roland Rigotti durch den Pulk hindurchschlängeln musste um noch Plätze gut zu machen, was nach 20:19 Minuten mit dem sicheren Sieg der Altersklasse M45 auch gelang.

Termine aus den Abteilungen

Datum
Termin

Keine Termine vorhanden

Sponsoren