Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

31.08.2025

Cross-Active-Training - ein Funktionales-/Intervalltraining

Dieses Draußen-Workout ist echtes Power-Programm! Unser Training zielt auf abwechslungsreiche, intensive und funktionelle Bewegungen ab. Durch die Kombination von Kraft und Ausdauer in verschiedenen Einheiten wie Streckenläufen, Liegestützen und Core-Übungen wird das Herz-Kreislauf-System aktiviert und die gesamte Körpermuskulatur beansprucht. Darüber hinaus beinhaltet es funktionelles Training, Core-Training, Kettlebell- und freies Gewichtetraining, Ausdauer- und Intervalltraining mit Seilspringen sowie Übungen mit eigenem Körpergewicht und Running. Wir nutzen die natürliche Umgebung für Waldläufe, Treppenläufe, Sprünge über Hindernisse und vieles mehr. Eine gewisse Grundfitness ist empfehlenswert, doch jeder trainiert individuell nach seinen Möglichkeiten – der Spaß steht dabei im Mittelpunkt!💪🙌

——————————————————————————

Wann: Montags, von 18:00 - 19:00 Uhr

Start: ab dem 15.09. - 27.01.2025, dann wieder ab dem 02.03.2026

Treffpunkt: Beachvolleyballfelder

Trainerin: Helen Hörldt

26.08.2025

NEU: Reha-Sport – Für mehr Beweglichkeit im Alltag

Ab Oktober 2025 bietet die TSG 08 Roth Rehabilitationssport im Bereich Orthopädie an. Ein Angebot für alle, die gezielt etwas für ihre Gesundheit tun möchten.

Der Kurs richtet sich an Menschen mit Beschwerden oder Einschränkungen des Bewegungsapparates – etwa nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen wie Arthrose, Rückenschmerzen oder Gelenkproblemen. Aber auch Über- gewichtige, Vielsitzer, Sporteinsteiger sowie Personen mit längerer Sportpause finden hier einen sanften und wirkungs- vollen Einstieg in mehr Bewegung und Gesundheit.

 

Ziel ist es, Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer zu verbessern, die Eigenverantwortung für die Gesundheit zu stärken und weiteren Erkrankungen vorzubeugen.

--------------------------------------------------------

Die Teilnahme erfolgt mit ärztlicher Verordnung und wird von den Krankenkassen übernommen. Das Training findet unter Anleitung qualifizierter Trainerinnen und Trainer statt.

 

Klicke HIER um alle Informationen zu sehen.

26.08.2025

Das neue TSG-Magazin ist jetzt online!

Klicke HIER um zum neuen Magazin zu kommen.

13.08.2025

fit+aktiv Programm ab September

der neue Stundenplan

Ab sofort findet Ihr hier auf unserer Website die Kurse und Sportangebote für die Saison Herbst/Winter. Der Stundenplan gibt eine Übersicht sortiert nach Tagen und Art der Angebote. Die genaue Ausschreibung findet Ihr unter Sportangebote - fit+aktiv

Neue Angebote:
- REHA-Sport
- Yoga für Senioren
- Stretch & Relax
- Outdoor Cross-Aktiv-Training
- Nordic Walking 

Highlight:
Indoor-Cycling-Marathon "6 HOURS OF CYCLING"
Samstag, 22.11.25, 10-16 Uhr

Alle Dauerangebote (grün hinterlegt) können von Mitglieder jederzeit ohne Anmeldung besucht werden. Für Kurse (orange) ist eine Anmeldung nötig. 

Lasst euch von unseren Sportangeboten inspirieren und bringt Bewegung in die Herbst- und Wintermonate!

17.07.2025

23. Rother Kirchweihlauf

REMINDER: Am 11. August 2024 findets der 22. Rother Kirchweihlauf statt!☀

Anmelden könnt ihr euch unter www.tsg08-roth.de/kirchweihlauf

Danke and die tollen Sponsoren und Helfer, die diesen Lauf möglich machen!

16.07.2025

fit+aktiv Sommerspecial 2025

Bereit für unser Sommerspecial in den Sommerferien?🌞
Open Air & Ohne Anmeldung - mit viel guter Laune und Power neues austesten!💚❤️

Für Mitglieder sind alle Angebote kostenlos nutzbar - denkt bitte an eure Mitgliedskarte als Nachweis!
Für alle Nicht-Mitglieder pro Stunde nur 5€ (bar vor Ort).

OPEN AIR im Circutec-Sportpark - Bei Regen im BAYKA-Kursraum

Alle Infos unter www.tsg08-roth.de oder bei Fragen per Mail an fit.aktiv@tsg08-roth.de

Hier klicken und den Plan herunterladen!


Neues aus den Abteilungen

Roland Rigotti  St.-Nr. 1663

12.03.2024

Roland Rigotti beim Stadtlauf Schwäbisch Gmünd

Schwäbisch Gmünd - 09.03.2024 - Der Stadtlauf in Schwäbisch Gmünd ist Roland Rigotti von den letzten Jahren her gut in Erinnerung und auch heuer war er mit dem Ergebnis recht zufrieden. Bei einem neuen Teilnehmerrekord von 184 Wettbewerbern auf der fünf Kilometer langen, flachen und vermessenen Wendepunktstrecke entlang der Rems war der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth nach 18:36 Minuten als Neunter des Gesamteinlaufs und Zweiter der Klasse M45 im Ziel.

12.03.2024

K.o. in der Nachspielzeit

A-Jugend verliert mit 3:4 bei Quelle Fürth

Bittere Pille für unsere A-Jugend in Fürth: Zwei Mal geführt, kurz vor Schluss einen Rückstand ausgeglichen und dann in der Nachspielzeit doch noch den K.o. zum 4:3 für die Quelle kassiert…

Schade Jungs, weiter geht’s in der BOL am kommenden Samstag beim ATSV Erlangen.

Bilder zum Spiel in Fürth auf unserer Facebookseite

Zur A-Jugend BOL

11.03.2024

Die Vorbereitung ist abgeschlossen

Herrenmannschaften bestritten ihre letzten Testspiele

Die letzten Testspiele sind gespielt, die Vorbereitung ist bei unseren Herrenmannschaften abgeschlossen. Unsere Erste hat sich vom Kreisligisten SG Ramsberg/St. Veit am Samstag mit einem 1:1 (0:0) getrennt (TSG-Tor: Hannes Ludwig), unsere Reserve hat am Sonntag dann ebenfalls im Speck Sportpark mit 4:0 (3:0) gegen den Nürnberger B-Klassisten Vatanspor II gewonnen (Bild). Die Tore erzielten John Amadi (2), Birkan Coban und Turan Durak.

Am kommenden Sonntag, 17. März, starten unsere beiden Herrenteams dann jeweils bei der SG Penzendorf/DJK Schwabach in die zweite Saisonhälfte in der Kreisklasse Nord und in der A-Klasse Nordwest. Das Vorspiel steigt um 13 Uhr, um 15 Uhr folgt dann das Duell der beiden ersten Mannschaften.

Hier gehts zur Statistik vom Testspiel der Ersten gegen Ramsberg

Hier gehts zur Statistik vom Testspiel der Reserve gegen Vatanspor

10.03.2024

Spielerisch gut, körperlich oft unterlegen

U11-Team beim "Ochi-Cup" im Einsatz

Unsere U11 war am Samstag beim „Ochi-Cup“ in Ochenbruck zu Gast. Mit einem gemischten Team aus E1 und E2 – zumeist mit dem jüngeren Jahrgang – ging es mit wenigen Ausnahmen also gegen ein Jahr ältere Kinder. Das ist insofern von Bedeutung, weil unsere Kids spielerisch eigentlich ordentlich unterwegs, aber teilweise körperlich unterlegen waren.

Insgesamt wurde bei sechs teilnehmenden Teams jeder gegen jeden gespielt. Einem 0:3 gegen den späteren Sieger Schwand/Leerstetten folgte ein 0:2 gegen die U10 der JFG Wendelstein um den ehemaligen Teamkameraden Kuzey. Gegen Unterferrieden waren wir überlegen, kassierten aber nach einem Eckball sieben Sekunden vor Schluss das 0:1. Der TSV Burgthann wurde mit 4:0 besiegt, jedoch im letzten Spiel gegen körperlich klar überlegene Gastgeber setzte es dann ein 0:2.

Dennoch waren die Trainer mit dem Auftritt der Jungs zufrieden.

Zum Turnierplan

07.03.2024

D-Junioren wieder "draußen" im Einsatz

Testspiele und Blitzturnier von allen drei Manschaften

Alle drei Mannschaften unserer U13 absolvierten am Samstag nach der ersten Trainingswoche im Freien ihre ersten Testspiele. Dabei merkte man dem einen oder anderen noch an, dass die Umstellung von der Halle nach draußen noch etwas Zeit braucht. Vor allem konditionell haben einige noch Luft nach oben, aber auch daran wird in den kommenden Wochen der Vorbereitung intensiv gearbeitet werden.

Unsere D2- und D3-Junioren waren zu Gast bei der SG DJK Eintracht Allersberg. Deren zweite Mannschaft gewann gegen unsere D3 etwas zu hoch mit 5:1. Im Anschluss stellte sich unsere D2 deren erster Mannschaft und konnte sich am Ende mit 1:0 behaupten. Im Vordergrund stand bei diesen beiden Spielen, dass sich die Kinder mal wieder über 2x 30 Minuten bewegen und wieder mit dem Rasen anfreunden.

Für unsere U13/1 ging es nach zwei Trainingseinheiten im Freien beim hervorragend organisierten Einladungsturnier des TSV Eysölden gleich in die Vollen (Bild). Sieben Mannschaften im Modus Jeder gegen Jeden auf zwei parallelen Plätzen, bei 18 Minuten Spielzeit pro Partie, bedeuteten für unsere Jungs eine konditionelle Herausforderung. Also zur Vorbereitung auf die Frühjahrsrunde genau richtig.

Das erste Spiel ging gegen den Bezirksoberligisten JFG Rothsee Süd unnötig 0:1 verloren, doch in den folgenden Duellen blieben die TSG-Kicker ohne weiteres Gegentor und zeigten nach einer langen Winterpause im spielerischen Bereich eine erstaunlich gute Frühform. Besonders der Spielaufbau konnte sich sehen lassen, bei der Chancenverwertung zeigten sich jedoch altbekannte Schwächen. Auch wenn, wie bei allen teilnehmenden Teams, der tiefe Boden in den letzten Spielen deutlich an den Kräften zehrte, waren die TSG-Trainer vollauf zufrieden mit dem ersten Aufgalopp im Freien.

Am nächsten Wochenende warten dann im heimischen Speck Sportpark die nächsten Testspiele gegen den BSC Woffenbach (D1) und den SV Unterreichenbach II (D2) auf unsere Jungs!

Florian Macher  -  St.-Nr. 10623

Foto M. Tymek

07.03.2024

10 Kilometer-Bestzeit für Florian Macher

Leverkusen - 03.03.2024 - Deutschlands Straßenläufer kürten dieser Tage beim Lauf um das Leverkusener Bayerkreuz ihre nationalen Meister im 10 Kilometer-Straßenlauf.  Viele der knapp 1000 Läufer/innen,  darunter mit Johannes Weizinger und Florian Macher auch die beiden Bayerischen Hallenmeister über 1500  bzw. 3000 Meter vom Teams Leidl der TSG 08 Roth nutzten die idealen Bedingungen und markierten neue persönliche Bestzeiten. Auch für Florian Macher hat sich der große Aufwand gelohnt, als er nach 16:07 Minuten bei 5000 Meter im Ziel mit starken 32:45 Minuten erstmals unter der 33-Minutenschwelle blieb. Seinen alten Hausrekord hat er damit um 30 Sekunden pulverisiert. Weniger gut lief es für seinen Teamkameraden Johannes Weizinger. Nach sehr guter 5000 Meter-Zwischenzeit musste er aufgrund plötzlich auftretender Magenprobleme das Rennen leider abbrechen. 

 

06.03.2024

Klassen-Sieg für Roland Rigotti in Dürrwangen

Dürrwangen – 03.03.2024 - Nach vier Wochen wettkampffreier Zeit prüfte Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth mit seinem Start beim Jedermannslauf zur „Alten Kappel“ in Dürrwangen (Kreis Ansbach) seine Frühjahrsform. Auf der ihm seit Jahren bekannten welligen Strecke auf Wald- und Forstwegen über etwa fünf Kilometer mit Start und Ziel am Sportplatz des TSV Dürrwangen musste er ein Führungstrio bald enteilen lassen, dafür schaffte er mit 19:25 Minuten den vierten Gesamtrang unter 57 Teilnehmern und sicherte sich den Altersklassensieg der M45.

05.03.2024

Michael Rubin bei den Oberpfälzer Crosslaufmeisterschaften

Burglengenfeld - 03.03.2024 - Zum zweiten Mal nach 2023 durfte der TV Burglengenfeld die Oberpfälzer Crosslaufmeisterschaften austragen. Wie beim ersten Mal stand Michael Rubin wieder als Gaststarter im Stadion der Gymnasialschule an der Startlinie, um die sehr anspruchsvolle Strecke als Trainingslauf unter Wettkampfbedingungen zu nutzen. Trotz leichter Schwächesymptome im Vorfeld kämpfte er sich die vier Runden mit gesamt 5800 Meter und ca. 156 Höhenmetern bis ins Ziel durch. Die finale Zeit lag bei 34:02 Minuten und damit Platz 25 (außerhalb der Wertung).

Termine aus den Abteilungen

Datum
Termin

Keine Termine vorhanden

Sponsoren