Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

31.08.2025

Cross-Active-Training - ein Funktionales-/Intervalltraining

Dieses Draußen-Workout ist echtes Power-Programm! Unser Training zielt auf abwechslungsreiche, intensive und funktionelle Bewegungen ab. Durch die Kombination von Kraft und Ausdauer in verschiedenen Einheiten wie Streckenläufen, Liegestützen und Core-Übungen wird das Herz-Kreislauf-System aktiviert und die gesamte Körpermuskulatur beansprucht. Darüber hinaus beinhaltet es funktionelles Training, Core-Training, Kettlebell- und freies Gewichtetraining, Ausdauer- und Intervalltraining mit Seilspringen sowie Übungen mit eigenem Körpergewicht und Running. Wir nutzen die natürliche Umgebung für Waldläufe, Treppenläufe, Sprünge über Hindernisse und vieles mehr. Eine gewisse Grundfitness ist empfehlenswert, doch jeder trainiert individuell nach seinen Möglichkeiten – der Spaß steht dabei im Mittelpunkt!💪🙌

——————————————————————————

Wann: Montags, von 18:00 - 19:00 Uhr

Start: ab dem 15.09. - 27.01.2025, dann wieder ab dem 02.03.2026

Treffpunkt: Beachvolleyballfelder

Trainerin: Helen Hörldt

26.08.2025

NEU: Reha-Sport – Für mehr Beweglichkeit im Alltag

Ab Oktober 2025 bietet die TSG 08 Roth Rehabilitationssport im Bereich Orthopädie an. Ein Angebot für alle, die gezielt etwas für ihre Gesundheit tun möchten.

Der Kurs richtet sich an Menschen mit Beschwerden oder Einschränkungen des Bewegungsapparates – etwa nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen wie Arthrose, Rückenschmerzen oder Gelenkproblemen. Aber auch Über- gewichtige, Vielsitzer, Sporteinsteiger sowie Personen mit längerer Sportpause finden hier einen sanften und wirkungs- vollen Einstieg in mehr Bewegung und Gesundheit.

 

Ziel ist es, Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer zu verbessern, die Eigenverantwortung für die Gesundheit zu stärken und weiteren Erkrankungen vorzubeugen.

--------------------------------------------------------

Die Teilnahme erfolgt mit ärztlicher Verordnung und wird von den Krankenkassen übernommen. Das Training findet unter Anleitung qualifizierter Trainerinnen und Trainer statt.

 

Klicke HIER um alle Informationen zu sehen.

26.08.2025

Das neue TSG-Magazin ist jetzt online!

Klicke HIER um zum neuen Magazin zu kommen.

13.08.2025

fit+aktiv Programm ab September

der neue Stundenplan

Ab sofort findet Ihr hier auf unserer Website die Kurse und Sportangebote für die Saison Herbst/Winter. Der Stundenplan gibt eine Übersicht sortiert nach Tagen und Art der Angebote. Die genaue Ausschreibung findet Ihr unter Sportangebote - fit+aktiv

Neue Angebote:
- REHA-Sport
- Yoga für Senioren
- Stretch & Relax
- Outdoor Cross-Aktiv-Training
- Nordic Walking 

Highlight:
Indoor-Cycling-Marathon "6 HOURS OF CYCLING"
Samstag, 22.11.25, 10-16 Uhr

Alle Dauerangebote (grün hinterlegt) können von Mitglieder jederzeit ohne Anmeldung besucht werden. Für Kurse (orange) ist eine Anmeldung nötig. 

Lasst euch von unseren Sportangeboten inspirieren und bringt Bewegung in die Herbst- und Wintermonate!

17.07.2025

23. Rother Kirchweihlauf

REMINDER: Am 11. August 2024 findets der 22. Rother Kirchweihlauf statt!☀

Anmelden könnt ihr euch unter www.tsg08-roth.de/kirchweihlauf

Danke and die tollen Sponsoren und Helfer, die diesen Lauf möglich machen!

16.07.2025

fit+aktiv Sommerspecial 2025

Bereit für unser Sommerspecial in den Sommerferien?🌞
Open Air & Ohne Anmeldung - mit viel guter Laune und Power neues austesten!💚❤️

Für Mitglieder sind alle Angebote kostenlos nutzbar - denkt bitte an eure Mitgliedskarte als Nachweis!
Für alle Nicht-Mitglieder pro Stunde nur 5€ (bar vor Ort).

OPEN AIR im Circutec-Sportpark - Bei Regen im BAYKA-Kursraum

Alle Infos unter www.tsg08-roth.de oder bei Fragen per Mail an fit.aktiv@tsg08-roth.de

Hier klicken und den Plan herunterladen!


Neues aus den Abteilungen

07.02.2024

Turniersieg für die U15

Platz eins beim RED's Cup in Rednitzhembach

Unsere C-Junioren haben am Wochenende das U15-Einladungsturnier des SV Rednitzhembach, den RED’s Hallencup 2024, gewonnen.

Eine stabile Mannschaftsleistung, guter Kampfeswille und Einsatz waren die Stärken unserer Jungs an diesem Tag und bescherten fünf Siege und ein Unentschieden. Außerdem wurde Lorik wurde zum Spieler des Turniers gewählt, eine Stimme hinter ihm war Edy bei der Trainerwertung.

„Wir sind mit der Mannschaftsleistung super zufrieden!“, sagten die Trainer Serhat Gökce und Michi Streb.

Weitere Bilder auf unserer Facebookseite

vorne re 

Margit und Benjamin Wegler

Foto Jörg Behrendt - Ansbach

07.02.2024

13 TSG-Titel bei den Waldlauf-Meisterschaften

Büchenbach - 03.02.2024 - Die ersten Kreismeister-Titel des Jahres werden alljährlich beim Waldlauf des TV 21 Büchenbach vergeben. Mit insgesamt 13 Titeln trug sich das mit 33 Teilnehmern angetretene Team Leidl der TSG 08 Roth erfolgreich in die Ergebnislisten ein. Ihre ersten Kreis-Titel errangen Ligia Hileaga mit ihrem Erfolg im Frauen-Hauptlauf über 11 Kilometer in 47:22 Minuten und Margit Wegler beim Sieg im Mittelstreckenlauf über 3640 Meter in 14:12 Minuten. W60-Meisterin über die 11 Kilometer wurde Brigitte Rupp mit 50:29 Minuten. Platz drei in der W11 über 915 Meter ging an Zoe Wilhelm (4:04 Min.); ebenfalls Dritte wurde Hannah Baron/W19 (4:21 Min.). Weitere Titel gingen an Lily Kießlinger in der W9/3:58 Min. und Mia Dyker/W7/4:30 Min. Zweite wurden Karoline Kunstmann/W9/4:21 Min. und Melina Baron//W7/4:52 Min. Beim Männerlauf über 3640 Meter siegten Benjamin Wegler/M30 mit 11:40 Min., wie auch Roland Rigotti/M45/13:58 Min. und Michael Rubin/M60/18:21  Min. Im 11 Kilometer-Lauf zeigte vor allem Luis Bittner eine starke Leistung. Der U20-Jugendliche passierte das Ziel bereits als Gesamtdritter des Hauptlaufes und U20-Sieger mit 41:30 Min. Meister in der M45 wurde Roland Rigotti/43:15 Min. Jörg Baron/M45/63:31 Min. kam ebenso wie Matthias Bittner/M50/50:12 Min. auf Rang drei. Für TSG-Siege sorgten erfreulicherweise zwei junge Athleten. Maximilian Franz/U18 brauchte für die 2825 Meter 12:12 Minuten; Silas Ott benötigte als Erster der M14 dafür 13:20 Minuten. Bei den 10-Jährigen lief Jannik Robl über 915 Meter als Dritter ins Ziel. Lennart Robl/M7 holte Platz zwei und Leopold Kieselbach schaffte den Sieg bei den Siebenjährigen. Weitere TSG-Teilnehmer/innen: Hochreuther Maria/W10, Jank Marie/W10, Kieselbach Luise/W10, El Yazami Lena/W10, Prokop Sara/W10, Loy Fiona/W10, Graßer Mia/W9, El Yazami Sophia/W6, Kießlinger Emil/M11, Franz Moritz/M, Timofti Stefan/M8, Zauner Alexander/M8.

 

 

07.02.2024

Michaela Jilg testet ihre Grenzen aus

Mittersill/Kitzbühel - 27.01.2024 - Michaela Jilg ist eine erfahrende und erfolgreiche Athletin über lange und harte Trails, doch bei der Herausforderung beim MOUNTAIN-Wintertrail  Mittersill-KitzSki stieß sie an ihre Grenzen. 32 Kilometer nur auf Skipisten und Winterwanderwegen bergauf und bergab mit 2000 Höhenmetern bei Sturm, Sonne, Neuschnee, vereisten Passagen waren zu bewältigen. Dennoch meisterte die Läuferin vom Team Leidl der TSG 08 Roth dies hervorragend als Neunte aller  88 Teilnehmer*innen, Dritte der Frauenwertung und Siegerin ihrer Altersklasse W50 nach 4:13:32 Stunden.

Am Start am Parkplatz Resterhöhe auf 1270 Meter Höhe galt sich zu entscheiden, mit oder ohne Grödel zu laufen. Michaela Jilg schnallte sich die Steighilfen zum ersten Mal um, was bei den Verhältnissen und den Anstiegen bis auf 2000 Meter die richtige Entscheidung war. Die letzte Verpflegung bei Kilometer 27 ließ sie aus, um ihre gute Platzierung nicht zu gefährden, doch die letzten fünf Kilometer waren die schlimmsten und anstrengendsten, auch wenn es nur noch bergab ging, bei teils 30 cm tiefem Sulzschnee gingen die letzten Kraftreserven, die der Körper noch gespeichert hatte, verloren. Schließlich wurde sie mit ihrer ausgezeichneten Platzierung und den entsprechenden Glückshormonen belohnt, denn die Siegerin der Frauenwertung war keine geringere als die Profisportlerin und Weltmeisterin im Triathlon Langdistanz Anja Kobs.

Vanessa Sturm

06.02.2024

Vanessa Sturm durchbricht 38 Minuten Marke

Bad Füssing – 4.02.2024 - Bei kühlen und windigen Bedingungen reiste Vanessa Sturm nach Bad Füssing, um beim 29. Johannesbad Thermen-Marathon über die 10 km Distanz zu starten. In dem hochrangig besetzten Starterfeld ging sie die ersten Kilometer verhalten an. Das zahlte sich dann ab der zweiten Hälfte aus, da sie ihre Geschwindigkeit konstant steigern konnte und damit auf einen starken elften Platz vorlief. Mit einer Zeit von 37:48 Minuten unterbot sie erstmals die 38 Minuten-Marke und verbesserte ihre persönliche Bestleistung um eine knappe Minute.

05.02.2024

Drei TT-Jugendliche
beim 1. BRLT

Für Anibal Biton Michaelis von der TT-Abteilung verlief die Teilnahme am 1. Bezirksranglistenturnier (BRLT) sehr erfreulich. Er hatte ja im Vorfeld bereits eine Freistellung bekommen, so dass er sich nicht mehr qualifizieren musste. Bei den Jungen13 waren 13 Akteure am Start, die zunächst in zwei Gruppen im Modus jeder gegen jeden spielten. Anibal wurde in seiner Gruppe mit 5:0 souverän Erster. Damit konnte er in der Endrundengruppe um die Plätze 1-7 antreten. Auch hier dominierte er das Geschehen und gewann alle Spiele, wobei er nur vier Sätze abgab. Er darf nun beim Verbandsbereichsranglistenturnier NW starten. Auch Lian Höra und Johanna Kaeppel hatten sich für das BRLT qualifiziert. Lian musste sich in einer 11er Gruppe bei den Jungen19 behaupten. Er besiegte zwar drei punktemäßig stärkere Gegner, verlor dann aber gegen drei Mitkonkurrenten, die er schon öfter geschlagen hatte. Er belegte schließlich Platz acht punktgleich mit dem Siebtplatzierten. Johanna, die bei den Mädchen13 startete, belegte Platz vier von fünf Teilnehmerinnen, wobei die Spielerinnen auf den Rängen zwei bis vier alle punktgleich waren. Johanna ist damit aber für das 2.BRLT qualifiziert.

li: Johannes Weizinger

05.02.2024

Johannes Weizinger Süddeutscher Vize-Meister

München - 03.02.2024 - Beim dritten Anlauf lief für Johannes Weizinger vom Team Leidl der TSG 08 Roth alles nach Plan. Bei den Süddeutschen Leichtathletik Meisterschaften in München glänzte der in Bestform angetretene  24-jährige Pappenheimer als  Süddeutscher Vize-Meister im 3000 Meterlauf mit neuer Hallenbestzeit von 8:22,5 Minuten. Damit erfüllte er den für die Endlaufteilnahme bei den  Deutschen Meisterschaften mit 8:25,0 Minuten geforderten B-Norm-Leistungsnachweis. Trotz mangelnder gleichwertiger Konkurrenz egalisierte Weizinger auch seine Mitte August 2023 in Neustadt/W. aufgestellte Freiluftbestzeit. Die letzte Entscheidung über seine Endlaufteilnahme in Leipzig fällt aber erst kurz vor dem Finale und hängt ab von der Zahl der Athleten, die die A-Norm mit 8:15 Minuten erfüllt haben. Nur wenn weniger als 15 Athleten mit A-Norm sich melden, können B-Norm -Läufer nachrücken bis zur Höchstzahl von 15 Startern.

05.02.2024

Tolle Auftritte unserer U13-Jungs

Platz eins und drei bei der Rother Stadtmeisterschaft 2024

Toller Erfolg für unsere D-Junioren bei der 26. Rother Hallenstadtmeisterschaft: Nachdem es in einem würdigen Finale nach regulärer Spielzeit 1:1 stand, hatten in einem dramatischen Siebenmeterschießen unsere U13/1-Jungs am Ende die besseren Nerven gegen eine starke SG Büchenbach/Pfaffenhofen/Rothaurach I – und mit Tom Blank auch einen starken Torhüter, der den entscheidenden Ball parieren konnte. Dazu holte sich unsere U13/2 hochverdient Platz drei im kleinen Finale gegen die SG Büchenbach II.

Dabei begann das Turnier früh am Sonntag vor allem für unsere D2 nicht berauschend, 1:2 verlor sie ihr Auftaktspiel gegen die SG Büchenbach 2. Danach steigerten sich die Jungs aber und gewannen deutlich gegen die SpVgg Roth II und gegen die Vertretung der JFG Rothsee Süd, was dann sogar noch Platz eins in ihrer Vorrundengruppe bedeutete.

Unsere D1 gewann zunächst ihre beiden Auftaktspiele gegen die SG Georgensgmünd/Abenberg und SpVgg Roth I souverän, verlor dann aber verdient gegen eine spielstarke SG Büchenbach I. So kam es, dass im Halbfinale zwei vereinsinterne Duelle anstanden. Während im ersten Halbfinalspiel Büchenbach I mit einem 5:0 seinen Favoritenstatus eindrucksvoll gegen seine zweite Mannschaft untermauerte, liefen im internen TSG-Halbfinale die Spieler unserer D2 zu Höchstform auf und verloren erst unglücklich mit 1:2 gegen unsere D1.

Das Spiel um Platz drei und das Finale sahen also wieder die Duelle TSG I gegen SG Büchenbach I und TSG II gegen SG Büchenbach II. Doch diesmal zeigten unsere beiden Mannschaften ein anderes Gesicht und revanchierten sich eindrucksvoll für die Niederlagen aus der Vorrunde.

Beeindruckend war auch am Ende die gegenseitige Unterstützung unserer 08er von außen, als es um die Wurst ging, in beiden Finalpartien war eine tolle Stimmung in der Halle! Glückwunsch an unsere U13-Teams und wie immer ein großer Dank an die Fans!

04.02.2024

Unsere Fußballknirpse begeistern

Rother Stadtmeisterschaft 2024 der U7-Junioren

In aller Herrgottsfrüh läuteten am Samstag die U7 Mannschaften aus Roth und den Ortsteilen die diesjährige Stadtmeisterschaft ein. Unsere 08er-Kids des Jahrgangs 2017 waren mit zwei Teams am Start und zeigten beim Jeder gegen Jeden-Modus im 3:3, was sie schon drauf haben. Kein einziges Spiel beider Teams ging verloren, im direkten Aufeinandertreffen trennte man sich sportlich unentschieden. So durften sich beide Mannschaften der TSG als "Stadtmeister" fühlen.

Die mehr als verdiente Siegerprämie in Form einer extra Portion Gummibärchen gab es nach der Siegerehrung in der Kabine. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die Kollegen von der "Spieli", die in diesem Jahr Ausrichter sind, für die gute Orga des Turniers. Ein Dank gilt auch unseren beiden unermüdlichen Jugendleitern Thomas und Thomas, die als Vertretung die Kleinsten betreuten, da die regulären Trainer im U19 Trainingslager bzw. beruflich verhindert waren.

Man konnte jedoch deutlich sehen, dass Oli, Nils und Steffen in der U7 hervorragende Arbeit leisten. Danke dafür und zuletzt noch ein Gruß an unsere treuen 08er-Fans für die großartige Unterstützung!

Termine aus den Abteilungen

Datum
Termin

Keine Termine vorhanden

Sponsoren