info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
Cross-Active-Training - ein Funktionales-/Intervalltraining
Dieses Draußen-Workout ist echtes Power-Programm! Unser Training zielt auf abwechslungsreiche, intensive und funktionelle Bewegungen ab. Durch die Kombination von Kraft und Ausdauer in verschiedenen Einheiten wie Streckenläufen, Liegestützen und Core-Übungen wird das Herz-Kreislauf-System aktiviert und die gesamte Körpermuskulatur beansprucht. Darüber hinaus beinhaltet es funktionelles Training, Core-Training, Kettlebell- und freies Gewichtetraining, Ausdauer- und Intervalltraining mit Seilspringen sowie Übungen mit eigenem Körpergewicht und Running. Wir nutzen die natürliche Umgebung für Waldläufe, Treppenläufe, Sprünge über Hindernisse und vieles mehr. Eine gewisse Grundfitness ist empfehlenswert, doch jeder trainiert individuell nach seinen Möglichkeiten – der Spaß steht dabei im Mittelpunkt!💪🙌
——————————————————————————
Wann: Montags, von 18:00 - 19:00 Uhr
Start: ab dem 15.09. - 27.01.2025, dann wieder ab dem 02.03.2026
Treffpunkt: Beachvolleyballfelder
Trainerin: Helen Hörldt
NEU: Reha-Sport – Für mehr Beweglichkeit im Alltag
Ab Oktober 2025 bietet die TSG 08 Roth Rehabilitationssport im Bereich Orthopädie an. Ein Angebot für alle, die gezielt etwas für ihre Gesundheit tun möchten.
Der Kurs richtet sich an Menschen mit Beschwerden oder Einschränkungen des Bewegungsapparates – etwa nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen wie Arthrose, Rückenschmerzen oder Gelenkproblemen. Aber auch Über- gewichtige, Vielsitzer, Sporteinsteiger sowie Personen mit längerer Sportpause finden hier einen sanften und wirkungs- vollen Einstieg in mehr Bewegung und Gesundheit.
Ziel ist es, Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer zu verbessern, die Eigenverantwortung für die Gesundheit zu stärken und weiteren Erkrankungen vorzubeugen.
--------------------------------------------------------
Die Teilnahme erfolgt mit ärztlicher Verordnung und wird von den Krankenkassen übernommen. Das Training findet unter Anleitung qualifizierter Trainerinnen und Trainer statt.
Klicke HIER um alle Informationen zu sehen.
fit+aktiv Programm ab September
der neue Stundenplan
Ab sofort findet Ihr hier auf unserer Website die Kurse und Sportangebote für die Saison Herbst/Winter. Der Stundenplan gibt eine Übersicht sortiert nach Tagen und Art der Angebote. Die genaue Ausschreibung findet Ihr unter Sportangebote - fit+aktiv
Neue Angebote:
- REHA-Sport
- Yoga für Senioren
- Stretch & Relax
- Outdoor Cross-Aktiv-Training
- Nordic Walking
Highlight:
Indoor-Cycling-Marathon "6 HOURS OF CYCLING"
Samstag, 22.11.25, 10-16 Uhr
Alle Dauerangebote (grün hinterlegt) können von Mitglieder jederzeit ohne Anmeldung besucht werden. Für Kurse (orange) ist eine Anmeldung nötig.
Lasst euch von unseren Sportangeboten inspirieren und bringt Bewegung in die Herbst- und Wintermonate!
fit+aktiv Sommerspecial 2025
Bereit für unser Sommerspecial in den Sommerferien?🌞
Open Air & Ohne Anmeldung - mit viel guter Laune und Power neues austesten!💚❤️
Für Mitglieder sind alle Angebote kostenlos nutzbar - denkt bitte an eure Mitgliedskarte als Nachweis!
Für alle Nicht-Mitglieder pro Stunde nur 5€ (bar vor Ort).
OPEN AIR im Circutec-Sportpark - Bei Regen im BAYKA-Kursraum
Alle Infos unter www.tsg08-roth.de oder bei Fragen per Mail an fit.aktiv@tsg08-roth.de
Hier klicken und den Plan herunterladen!
Neues aus den Abteilungen
Johannes Weizinger (links)
Johannes Weizinger überzeugt auf nationaler Bühne
Leipzig - 17.02.2024 - Am vergangenen Wochenende wurden die Deutschen Hallen-Meisterschaften der Aktiven in Leipzig ausgetragen. Neben den bekannten Spitzenathleten wie Malaiko Mihambo oder Gesa Krause stand mit Johannes Weizinger vom Team Leidl der TSG 08 Roth auch ein Läufer des Leichtathletikkreises Roth unter den rund 500 nationalen Spitzenathleten am Start.. Wie in den Wochen zuvor berichtet, hatte sich Weizinger für den 3000 Meter-Lauf qualifiziert. In einem bewusst konservativ angelegten Rennen ordnete sich Weizinger im hochkarätigen Feld in einer hinteren Läufergruppe ein, um sich für die bevorstehenden 15 Runden im Hallenoval zu schonen. Aufgrund der klugen Renneinteilung konnte er sein Tempo konstant hoch halten und mit neuer persönlicher Bestzeit von 8:21,9 Minuten sein Meisterschaftsdebut auf nationaler Ebene mit Platz 10 erfolgreich gestalten. Platzierung und Leistung sind für den aufstrebenden jungen Langstreckenläufer ein vorläufiger Höhepunkt in seiner noch jungen Laufkarriere.mit optimalen Perspektiven für die bevorstehende Freiluft-Saison.. Schon in drei Wochen möchte er bei seinem nächsten DM-Meisterschaftsrennen über 10 Kilometer in Leverkusen sein aktuell hohes Leistungsniveau bestätigen.
Finaleinzug nur knapp verpasst
D2 holt Platz vier beim Turnier der "Urus"
Beim Hallenturnier des SV Unterreichenbach für D2-Junioren in der Hans-Hocheder Halle in Schwabach waren auch unsere Jungs am Start und verdienten sich am Ende den vierten Platz.
Alle Teams lieferten starke Leistungen ab, die Vorrunde beendete unsere D2 zwar mit fünf Punkten aus drei Spielen ungeschlagen, verpasste aber wegen des schlechteren Torverhältnisses haarscharf den Einzug ins Endspiel und musste der punktgleichen JFG Rothsee Süd den Vortritt lassen. Das Spiel um Platz drei ging dann mit 2:0 an die SG Barthelmesaurach.
„Alles in allem sehr zufrieden“, war Trainer Thomas Furnari mit dem Auftritt seiner Schützlinge. Turniersieger wurde Rothsee Süd nach einem 2:1 gegen den SV Rednitzhembach.
Vorbereitung der Vollmannschaft
Sieg gegen ASV Fürth, am Sonntag gegen FC Schwand
Seit knapp zwei Wochen bereitet sich unsere Vollmannschaft nun schon auf die zweite Saisonhälfte in der Kreisklasse und A-Klasse vor. Am Donnerstagabend gab es im ersten Test ein erstes Erfolgserlebnis, einen 3:1-Sieg auf dem Kunstrasenplatz des ASV Fürth. Die 1:0-Pausenführung des Tabellenführers der Kreisklasse Nürnberg 3 drehten die Berner-Jungs in der zweiten Hälfte durch Tore von Tim Wolfschläger, Artem Suraichenko und Denis Schweizer.
Weiter geht es an diesem Sonntag mit dem Freundschaftsspiel gegen den FC Schwand, Anstoß auf dem Kunstrasenplatz des TSV Ochenbruck gegen den Kreisliga-Spitzenreiter ist um 17.30 Uhr.
UPDATE: Zu viele Kranke/Verletzte, Skifahrer und sonstige Absagen: Das Testspiel unserer Ersten am Sonntagabend musste abgesagt werden. Sorry @1. FC Schwand.

von links: Florian Macher - Johannes Weizinger - Elias Kolar
Drei Bayern-Titel für die TSG-Läufer
München - 10./11.02.2024 - Mit drei Titeln sorgten die drei bei den Bay Hallen-Meisterschaften in München angetretenen Mittelstreckenläufer des Teams Leidl der TSG 08 Roth für eine optimale Ausbeute. Über 1500 Meter wurden die Meister in einem gemeinsamen Rennen der Männer und der Jugend ermittelt. Mit Johannes Weizinger und Elias Kolar stellte die TSG zwei aussichtsreiche Athleten, die sich von Start weg in der Führungsgruppe positionieren konnten. Erst In der Schlussphase setzten sich dann die fünf bis sechs Jahre älteren Männer von den Jugendlichen ab; Weizinger erwies sich als schnellster Spurter und kam mit 3:58,4 Minuten zu seinem ersten Bayern-Titel im 1500 Meter-Lauf. Nach seinem Titelgewinn 2023 über 3000 Meter hatte sich sein in der U20 startender Teamkamerad Kolar für die 1500 Meter als Vorbereitungsrennen für die in Kürze anstehenden Deutschen Hallen-Meisterschaften entschieden. Bis eingangs der Schlussrunde hielt er Kontakt zur Männergruppe. Mit 4:03,4 Minuten wurde er klarer U20-Sieger. Einen überraschenden Ausgang gab es im 3000 Meter-Lauf der Männer. Mit dem erstmals bei Bayerischen Hallen-Meisterschaften angetretenen Florian Macher stand nach 8:55,8 Minuten ein weiterer Läufer des Leidl-Teams ganz oben am Siegerpodest.

hinten rechts: Johannes Weizinger - 283
Johannes Weizinger startet bei den Deutschen Hallen-Meisterschaften
Leipzig - 17.02.2024 - Wenn am kommenden Wochenende in Leipzig rund 500 deutsche Top-Leichtathleten ihre Hallen-Meister ermitteln, wird Johannes Weizinger vom Team Leidl der TSG 08 Roth als einziger Starter des Leichtathletik-Kreises Roth antreten. Am Samstag möchte der 24-Jährige über 3000 Meter im Kampf gegen die aktuell besten Deutschen sein Bestes geben und möglichst weit vorne landen. Das Rennen wird um 18.45 Uhr gestartet und in You Tube zu sehen sein.
A-Jugend im Schwarzwald
Trainingslager in der Wintervorbereitung
Am 1. März startet unsere A-Jugend mit einem Heimspiel gegen den Baiersdorfer SV in die zweite Saisonhälfte der BOL. Um optimal vorbereitet zu sein, ist die Truppe von Trainer Markus Stuhr kürzlich ins Trainingslager gefahren. Ziel war die Sportanlage des TuS Oppenau im Schwarzwald.
Nach der Ankunft am Freitag stand noch ein kleiner Lauf für unsere Jungs an, Samstag- und Sonntagvormittag wurde auf dem Kunstrasenplatz trainiert. Am Samstagnachmittag gab es zudem noch ein Testspiel gegen die A-Jugend der Gastgeber, das 4:4 endete. Aber natürlich ging es im Schwarzwald nicht ausschließlich um Fußball, am Freitag gab es einen Teamabend mit gegenseitiger Vorstellung der Spieler, am Samstagabend ging es zum gemeinsamen Bowling. Am Sonntag nach dem Vormittagstraining und einem letzten gemeinsamen Mittagessen traten Kapitän Nils Fischer und Co. wieder die Heimreise an.
Seit einer Woche wird nun wieder im Speck Sportpark trainiert – ab dem 1. März geht es in der BOL um den Klassenerhalt. Viel Erfolg weiterhin Jungs!
Zweimal Platz zwei
Stadtmeisterschaft der U9-Junioren
Unsere U9/1-Junioren – 2015er-Jungs und drei Mädels (Bild) – von Timo Namakajjo nahmen mit zwei Teams im 5er-Turnier teil. Unsere erste Vertretung sicherte sich mit sieben Punkten den 2. Platz, unser zweites Team musste leider sehr viel Lehrgeld bezahlen und landete auf Platz fünf. Stadtmeister 2024 wurde der TV Eckersmühlen (Glückwunsch).
Unsere U9/2-Kicker – Jahrgang 2016 – traten ebenfalls mit zwei Mannschaften bei der Stadtmeisterschaft an. Nach einer knappen 1:2-Niederlage im Auftaktspiel gegen den späteren Turniersieger Eckersmühlen (auch hier Glückwunsch!) waren die Träume vom Titel schon früh geplatzt bei unserem ersten Team. Besonders ärgerlich: das späte Gegentor 20 Sekunden vor Schluss. Danach lief es aber wie am Schnürchen: drei klare Erfolge gegen die „Spieli“, Pfaffenhofen/Rothaurach und unser zweites Team bedeuteten am Ende den 2. Platz mit einem Torverhältnis von 19:2.
Unser zweites Team begann umso besser mit einem 2:0 gegen Pfaffenhofen/Rothaurach Danach setzte es zwar gegen unser erstes Team und die „Spieli“ zwei Niederlagen, im letzten Spiel zeigte unsere Mannschaft aber noch einmal eine tolle Leistung. Gegen Eckersmühlen unterlagen unsere TSG-Kicker nur knapp mit 0:1 und mit etwas Glück wäre auch mehr drin gewesen. In der Endabrechnung bedeutete dies den 4. Platz. Die Trainer Wolfgang Jank und Michi Blank waren sehr zufrieden mit der gezeigten Leistung.
Nur ein Team konnte überzeugen
Stadtmeisterschaft der U11-Junioren
Völlig unterschiedlich verlief die Stadtmeisterschaft für unsere drei Teams. Es war vor allem die U11/3 (Bild), die mit zwei Siegen aus vier Spielen zwar am Ende „nur“ den 7. Platz belegte, aber vollends zu überzeugen wusste. Vor allem Lukas Deutsch im Tor zeigte eine Leistung der Extraklasse, aber auch die gesamte Mannschaft des Trainergespanns Reitlinger/Schwarz gefiel mit schönem Hallenfußball und mannschaftlicher Geschlossenheit.
Das Highlight war dabei sicherlich der 3:2-Sieg in der Vorrunde gegen die eigene U11/2. Vor zwei Wochen noch Turniersieger in Wendelstein mit einer tollen Leistung, ging bei den Jungs des Trainer-Duos Koch/Plewa am Sonntag nicht viel zusammen. Obwohl ein Sieg gegen die eigene U11/3 im letzten Gruppenspiel das Halbfinale bedeutet hätte, konnte am Ende leider lediglich der dritte Platz in der Gruppe erreicht werden. Im Spiel um Platz fünf unterlag man dann der eigenen U11/1 mit 1:5.
Diese wurde nach zwei Niederlagen gegen Büchenbach und Eckersmühlen leider nur Gruppendritter und verpasste so auch das Halbfinale.
Auch wenn das bisherige Abschneiden bei Hallenturnieren wechselhaft war, so lassen uns die gezeigten Leistungen der Kids in der Herbstrunde freudig auf den Start im Freien in die Frühjahrsrunde blicken.
Danke allen Fans, die unsere 08er immer unterstützen.
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden