info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
Entspannung und Autogenes Training
Entspannung und Autogenes Training
----------------------------------------------
Mit Hilfe des Autogenen Trainings – einer bewährten Methode der Selbstentspannung – stärkst du deine innere Ruhe, Konzentration und Körperwahrnehmung. Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen unterstützen dich dabei, Gelassenheit in den Alltag zu bringen.
----------------------------------------------
Wann: Donnerstags, von 17:00 - 18:00 Uhr
Ab dem 16.10. - 13.11.2025
Wo: Gymnastikraum I, Circutec-Sportpark
Kosten: 5 x TSG-Mitglieder: 25€, 5 x Nicht-Mitglieder: 47,50 €
Bereit für unser neues Jugendcamp?✨
Am 06.11.2025 (Herbstferien) erwartet euch (12-15 Jahre) ein Tag voller Spaß, verschiedene Sportarten, Challenges und neuer Freundschaften beim TSG 08 Roth Jugendcamp!🤸🙌
Meldet euch jetzt unter www.tsg08-roth.de/de/events/feriencamps/ an!
Wir freuen uns auf euch💚❤
Indoor-Cycling-Marathon - 6 HOURS OF CYCLING - Gemeinsam an die Grenzen. Und darüber hinaus.
Bereit für den ultimativen Ride? Fünf Top-Instructors begleiten dich durch ein energiegeladenes Indoor-Cycling-Erlebnis – Stunde für Stunde, Beat für Beat. Freu dich auf treibende Beats, hervorragende Trainer und ein einzigartiges Ambiente, das dich vom ersten Tritt an mitreißt.✨
Ob du eine einzelne Session buchst oder den ganzen Tag im Sattel verbringst – du entscheidest, wie weit du gehst.
-------------------------------------------
Alle Informationen auf einen Blick:
- Wann: Samstag, den 22.November 2025 - 10:00 - 16:00 Uhr
- Wo: BAYKA-Kursraum, Circutec-Sportpark - Ostring 28, 91154 Roth
- Preis: Einzelstunde: 10 €, Komplettpaket (alle 6 Sessions): 48 € -> nur 8€ / Stunde
-Anzahl der Plätze: 40 Bikes
Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt!
POWERED BY circutec und Nutrichem
-------------------------------------------
Alle Informationen findest du HIER
Nordic Walking - Gemeinsam in Bewegung kommen
Nordic Walking ist die ideale Sportart für alle, die sanft in Bewegung kommen und gleichzeitig ihre Gesundheit stärken möchten. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, ältere Menschen und Personen mit Übergewicht. In angenehmem Tempo erlernen Sie die Grundlagen dieser gelenkschonenden Ausdauersportart. Dabei erhalten Sie auch hilfreiche Tipps zur richtigen Technik und passenden Ausrüstung. Nordic Walking ist ideal, um Ausdauer, Herz-Kreislauf-System, Muskulatur und Koordination zu stärken – ganz ohne Überforderung. Es fördert die Fettverbrennung, entlastet die Gelenke und unterstützt dabei, sich langfristig fitter und wohler zu fühlen. Neben den gesundheitlichen Vorteilen stehen bei uns Freude an der Bewegung, das gemeinsame Erleben in der Natur und ein angenehmes Miteinander im Vordergrund.
-------------------------------------------------------------------------
Wann: Freitag, 08:00 – 08:45 Uhr
10.10. – 12.12.25 (nicht am 17.10., 21.11. 25 · weitere Kurse ab 2026)
8 x, TSG-Mitglieder 32 €, Nicht-Mitglieder 64 €
Wo: Treffpunkt: Augustinum Roth
Unsere „Mama-Sport“ – Angebote: fit & stark nach der Schwangerschaft & dein Baby darf gerne dabei sein!
Du möchtest nach der Geburt wieder aktiv werden, dich stärken und dir etwas Gutes tun – ohne dein Baby abgeben zu müssen? Dann bist du bei uns genau richtig.
Unsere Mama-Sport-Angebote bringen dich in Bewegung – in entspannter Atmosphäre und gemeinsam mit anderen Mamas.
Unsere Kurse für dich:
- Pilates mit Baby
- Starke Mitte – Beckenboden stärken
- Fit mit dem Kinderwagen (Outdoor-Training)
- Baby-Special bei vielen Vormittagskursen – Kinder können in Eigenbetreuung mitgebracht werden, zum Beispiel Bodyworkout und Bodyshape – auch hier darf dein Baby mit dabei sein
Ideal für den gesunden Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft
Alle Kurszeiten und Anmeldung findest du auf unserer Webseite!
Werde fit, finde zurück zu deiner Kraft – und nimm dein Baby einfach mit.
Neues aus den Abteilungen
TSG-Duo in Ingolstadt
Ingolstadt - 06.04.2024 - Mit zwei Athleten war das Team Leidl der TSG 08 Roth beim zweiten Wertungslauf zum Sport-IN-Laufcup in Ingolstadt vertreten. Bei ungewohnt hohen Temperaturen von 27 Grad ging es beim Hauptlauf über 8200 Meter auf der flachen Wendepunktstrecke entlang der Donau. Trotz eines ungewohnten starken Einbruchs in der zweiten Hälfte reichte es für Roland Rigotti nach 32.16 Minuten noch für einen Podestrang als Dritter seiner Altersklasse M45, aber in der Gesamtwertung als 25. unter 166 männlichen Teilnehmern verlor er etliche Plätze. In der Wertung der Frauen Hauptklasse konnte sich Lea Rehm nach 41:40 Minuten als Siebte behaupten.
Arbeitsdienste der Fußballabteilung
Erster Termin ist am Samstag, 20. April
Die ersten drei Arbeitsdienste der Fußballabteilung für das Jahr 2024 sind festgelegt, der erste steht jetzt im April an:
Samstag, 20. April, 9 bis 15 Uhr, Speck Sportpark.
Freitag, 5. Juli, 17 bis 21 Uhr und Samstag, 6. Juli, 8 bis 21 Uhr im Rahmen des Erdinger-Cups im Speck Sportpark.
Samstag, 14. September, 9 bis 15 Uhr, Speck Sportpark.
Zur Erinnerung: sechs Stunden geleisteter Arbeitsdienst (ab 18 Jahren) befreien vom Abteilungsbeitrag.
Wir bitten um Anmeldung per Mail an fussball@tsg08-roth.de
Rigotti-Start in der Schweiz
Eiken/Schweiz - 30.03.2024 - Dank seiner Streckenkenntnis aus dem Vorjahr und entsprechend guter Einteilung der 5850 Meter langen Distanz beim „Hasenlauf“ in Eiken im Kanton Aargau in der Schweiz konnte sich Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth recht gut platzieren. Nach dem Wendepunkt auf der welligen Strecke konnte er mit einer schnelleren zweiten Hälfte noch zulegen und erreichte nach 22:26 Minuten unter den etwa 200 klassifizierten Sportlern und Sportlerinnen den 14. Gesamtplatz. Bei der Altersklassenwertung war er dann leider mit den deutlich jüngeren Startern der M35 und M40 und eben seiner M45 in einer gemeinsamen Klasse. Trotzdem sprang hier ein guter 4. Platz heraus, der noch prämiert wurde.
Licht und Schatten
Das Fußballer-Wochenende im Rückspiegel
Mit einer knappen (2:3), spät zustande gekommenen (Gegentreffer in der 89. Minute) und einfach nur ärgerlichen Niederlage (nach 2:0-Führung) unserer U19 in der BOL gegen die SG Rückersdorf hat das vergangene Fußball-Wochenende am Freitagabend aus unserer Sicht schon bescheiden begonnen. Die Niederlage der Ersten in Stirn am Sonntagnachmittag war dann sozusagen der wenige erbauliche Abschluss.
Lichtblicke waren dagegen der Derbysieg unserer Reserve in Bernlohe oder der erfolgreiche Start unserer D2 in die Frühjahrsrunde: Beim Kreisklassen-Herbstmeister TSV Eysölden setzte sich die, aufgrund der Osterferien, mit älterem Jahrgang verstärkte Truppe mit 2:0 durch (Bild). Zwei sehenswert herausgespielte Treffer durch Andrea und Jamin führten im Laufe der zweiten Hälfte zur Führung, auf der Gegenseite zeigte der eigentliche Feldspieler Wiktor wieder mal sein Talent als Torwart und sicherte den insgesamt verdienten Sieg.
Alte Herren wechseln die Sportart
Stockschießen an Ostern, am Mittwoch wieder Fußball
Traditionell wechseln unsere Alten Herren in den Osterferien die Sportart und nutzen die Gastfreundschaft der Stockschützen-Abteilung. Stockschießen mit Saukopfessen steht seit vielen Jahren am Gründonnerstag auf dem Plan, so auch in diesem Jahr. Rund 40 Mann trafen sich in der Halle der Stockschützen und verbrachten einen gemütlichen, gelungenen und zünftigen Abend. Herzlichen Dank wieder an unsere Sportkameraden von den „Stockerern“!
Auf dem Platz geht es an diesem Mittwoch, 10. April, weiter, um 19 Uhr tritt die AH beim TV Eckersmühlen an.
Sieg und Niederlage
Erste verliert in Stirn, Reserve gewinnt in Bernlohe
Enttäuschung bei unserer ersten, Jubel bei unserer zweiten Mannschaft: In der Kreisklasse musste die Erste eine 0:1-Niederlage beim Kellerkind SC Stirn hinnehmen (Bild), in der A-Klasse gewann die Zweite das Derby in Bernlohe mit 2:1.
Beim Einstand von Max Weiß als Cheftrainer erzielte in Stirn mit SC-Spielertrainer Michi Eberhardt ein ehemaliger Rother den einzigen und entscheidenden Treffer (37.) des Tages. In Bernlohe brachte John Amadi seine Mannschaft mit einem Doppelpack in Führung (15., 29.), der TSV konnte durch Oliver Köhler nur noch verkürzen (81.) Kurz zuvor hatte unser Spielertrainer Sven Müller die Ampelkarte gesehen (78.).
Am kommenden Sonntag, 14. April, wartet wieder ein Heimspiel-Doppelpack auf unsere Herrenmannschaften. Die Reserve empfängt ab 13 Uhr die Spielvereinigung zum Rother Stadtderby im Speck Sportpark, um 15 Uhr trifft die Erste auf den SC 04 Schwabach II.
Weitere Bilder auf unserer Facebookseite
Mit Jörg Stützinger in die Aufstiegsrunde
Neuer Trainer bei den U17-Junioren
Bereits seit März wird unsere U17/1 von einem neuen Trainer angeleitet: Jörg Stützinger hat das Zepter von Oliver Wellert übernommen, der aus beruflichen Gründen leider kurzfristig sein Amt zur Verfügung stellen musste. Unterstützung erhält Stützinger von Basti Stigler und Armin Nagel.
Jörg war zuletzt als U19-Trainer des SV Unterreichenbach tätig, davor trainierte er auch schon im Jugendbereich des TSV 1860 Weißenburg und beim ASV Neumarkt.
Der 47-jährige, der in Roth aufgewachsen ist und mittlerweile in Schwabach wohnt, blickt optimistisch auf die anstehende Aufstiegsrunde zur BOL: „Ich habe eine spielerisch gute Truppe vorgefunden, wir wollen das Maximum rausholen. Wir brauchen uns vor niemanden verstecken, aber am Ende gehört natürlich auch immer etwas Glück dazu." Die vergangenen Wochen konnte der C-Lizenzinhaber bereits intensiv nutzen, um die Truppe auf die bevorstehenden Aufgaben vorzubereiten.
Nachdem der geplante Auftakt in die Aufstiegsrunde verlegt werden musste, wird es am 14. April das erste Mal ernst. Dann steht das Gastspiel des ASV Neumarkt II im Speck-Sportpark auf dem Programm. Dort trifft unser neuer Trainer auf einige seiner „alten“ Jungs des Jahrgangs 2008, die er zwei Jahre beim ASV in der U13 und U14 trainiert hat.“
Wir drücken Jörg und unseren Jungs kräftig die Daumen für die Aufstiegsrunde und möchten uns auch ganz herzlich bei unserem langjährigen Vollmannschafts- und Jugendtrainer Oli Wellert für sein wie immer herausragendes Engagement auf und neben dem Platz bedanken.
Michael Rubin auf niederbayerischen Pfaden
Fürsteneck - 01.04.2024 - Eine anspruchsvolle Kombination aus Forststraßen, Wanderwegen, auf Asphalt und herausfordernden Pfaden mit knackigen Anstiegen wartete auf Michael Rubin vom Team Leidl der TSG 08 Roth beim Wolfsfährtetrail in Fürsteneck (Niederbayern). Beim Hauptlauf über mehr als zehn Kilometer mit 149 Startern nahm er erstmals seit langer Zeit wieder an einer längeren Distanz teil. Bei starkem Wind und sinkender Temperatur, im Ziel waren es 9°, beendete er den Wettbewerb nach 56:45 Minuten als Achter des stark besetzten niederbayerischen Felds der Altersklasse M60.
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden