info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
Indoor-Cycling
neuer Kurs
Zusatzkurs mit Nina im nagelneuen Indoor-Cycling-Raum der TSG!
Dienstag, 16:30 - 17:30 Uhr
26.9. - 19.12.23 (nicht am 31.10.)
12x, TSG-Mitglieder 42 €, Nicht-Mitglieder 96 €
Schnuppern möglich!

Wir suchen Verstärkung auf Minijob-Basis
Die TSG 08 Roth e.V. ist ein Breitensportverein mit ca. 3.200 Mitgliedern. Der Verein umfasst derzeit 14 Abteilungen für den Wettkampf- und Breitensport. Unser Sportverein ist auf der Suche nach einer Reinigungskraft (m/w/d). Der ideale Kandidat ist leidenschaftlich daran interessiert durch gute Hygiene ein einladendes Umfeld zu schaffen. Wir suchen einen Reinigungsspezialisten, der die Erwartungen unserer Sportler übertrifft und dafür sorgt, dass alle Sporträume, Umkleiden und Sanitärräume funkeln, der Boden sauber ist und der Müll entsorgt wird.
Die wesentlichen Aufgabenbereiche umfassen:
- Reinigen von Umkleidekabinen, Duschräumen, Sporträumen, Flure und Toiletten
- Informieren der Gebäudeverwaltung über notwendige Reparaturen
- Kontrolle und Auffüllen von Hygieneartikeln
Dein Profil:
- Idealerweise Berufserfahrung als Reinigungskraft
- einen hohen Anspruch an Sauberkeit und Hygiene
- Erfahrung in der Reinigung unterschiedlicher Oberflächen und Materialien
- Eigeninitiative und die Fähigkeit, notwendige Aufgaben ohne direkte Beaufsichtigung zu erkennen und zu erledigen
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Eine Festanstellung auf Minijobbasis (ca. 9 Arbeitsstunden pro Woche)
- Mitarbeit in einem hochmotivierten und engagierten Team
- Attraktive feste Arbeitszeiten (drei Werktage die Woche von ca. 08.00 – 11.00 Uhr)
- Professionelle Arbeitsausstattung
Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen, richten Sie bitte per E-Mail an bewerbung@tsg08-roth.de Stichwort: Bewerbung.

Neues Magazin ist Online
📖🏆 Aufgepasst, liebe TSG-Fans! 🏆📖
Wir haben großartige Neuigkeiten für euch: Das brandneue TSG Magazin ist bereits jetzt online verfügbar! 🎉 Taucht ein in spannende Berichte, tolle Bilder und die neuesten Entwicklungen rund um unseren Verein. Ihr könnt das Magazin schon vorab auf unserer Website unter tsg08-roth.de/magazin lesen. 📚💻
Die gedruckte Version des Magazins wird Ende August in alle Haushalte in Roth verteilt.
Lasst uns gemeinsam in die faszinierende Welt der TSG eintauchen. Viel Spaß beim Lesen und Entdecken! 🤗⚽
fit+aktiv Programm ab September
der neue Stundenplan
Ab sofort finden Sie hier auf unserer Website die Kurse und Sportangebote für die Saison Herbst/Winter. Der Stundenplan gibt eine Übersicht sortiert nach Tagen und Art der Angebote. Die genaue Ausschreibung finden Sie unter Sportangebote - fit+aktiv
Neue Angebote
- Indoor-Cycling: zusätzliche Stunde mit Nina
- Tanzen erleben - Tanzen mit Spaß in der Gruppe (ohne festen Partner)
- Kooperation im Bereich Ballett mit der Tanzschule Anna Laura
- Partner von Hansefit!
Online-Sport
Mit unseren Kursen online und hybrid sind wir am Puls der Zeit und bieten einen zusätzlichen Service für unsere Teilnehmer. Das aktuelle Programm und aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Website www.tsg08-roth.de. Auch lohnt es sich unseren social-media-Kanälen auf Facebook und Instagram zu folgen.
Trainer*innen gesucht
Für den Erhalt und als Ergänzung unseres Angebots suchen wir weiterhin engagierte Anleiter.
Ehrgeiziges und ambitioniertes Projekt
Treffpunkt für die Jugend bei der TSG geplant
Wie sich vielleicht schon herumgesprochen hat, haben wir bei der TSG ein ehrgeiziges und ambitioniertes Projekt ins Leben gerufen. Wir planen in unserem Speck Sportpark am Ostring einen Ort zu schaffen, an dem sich die Rother Jugend treffen und entwickeln kann. Damit soll über den Sport hinaus die Gemeinschaft gestärkt werden.
Die Hintergründe zu dem Projekt, das aus der Fußballabteilung heraus initiiert wurde, aber dem kompletten Nachwuchs zur Verfügung stehen soll, möchten wir euch hier im Detail vorstellen. Und wir zeigen auf, wie es weitergehen soll – und warum wir jede Hilfe brauchen können…
SOMMER-SPECIAL 2023
Programm für die Sommerferien
Was ist das Sommer-Special?
An 18 Terminen bieten wird eine Sportstunde aus unserem Angebot zum Kennenlernen aus. Das ganze ohne Voranmeldung und OPEN AIR in unserem schönen SPECK-Sportpark. TSG-Mitglieder können kostenfrei teilnehmen (bitte Mitgliedskarte vorzeigen, Nicht-Mitglieder zahlen 5 € bar vor Ort.
Darüber hinaus finden 5 Stunden fortlaufend über die Ferien zu den normalen Trainingszeiten stat. Auch hier kann gerne jederzeit unverbindlich geschnuppert werden.
Neues aus den Abteilungen

Roland Rigotti - Start in Württemberg
ROTH - 10.04.2022 - Das 21. LIWA-Laufevent in Lichtenwald, Kreis Esslingen zwischen Stuttgart und Schwäbisch-Gmünd, hatte bei Roland Rigotti das Interesse geweckt. Von den angebotenen verschieden langen Strecken entschloss sich der Läufer des Teams Leidl der TSG 08 Roth für die zehn Kilometer lange hügelige Runde, die er als insgesamt Achter von 172 Zieleinläufern und Erster der Altersklasse M45 in 39:19 Minuten abschloss.
Bild: Roland Rigotti -rechts vorne in blau

Raphael Junghans schnellster HiRo-Man
Die Hilpoltsteinerin Tanja Schemm und Raphael Junghans, Triathlet der TSG 08 Roth, sind die Sieger des diesjährigen HiRo-Run (Hilpoltsteiner Halbmarathon).
In 1:10:45 Stunden lief Junghans vor Böllet (1:13:05) und Johannes Strobel aus Ansbach (1:13:55) ins Ziel.
Die Triathlonabteilung der TSG 08 Roth gratuliert Raphael und wünscht ihm für die kommende Saison viele Erfolge bei allen Starts in der 2. Bundesliga.
Trotz der schwierigen Wetterbedingungen und mit noch einer ganzen Menge Corona im Gepäck, wurde der Lauf für die 500 Starter:innen eine super Veranstaltung sowie ein voller Erfolg für die Veranstalter des La Carrera TriTeams Rothsee. Vielen Dank an die Organisatoren.
G.R.
Fotos: La Carrera TriTeams Rothsee (DANKE)
Fußball-Feriencamp
Jetzt noch anmelden
Zum Ende der Sommerferien hin ist wieder die Audi Schanzer Fußballschule des FC Ingolstadt 04 bei uns im Speck Sportpark zu Gast. Wer noch einen Platz ergattern möchte, sollte nicht zu lange warten.
Hier gehts zur Anmeldung und zu weiteren Informationen rund um das Fußball-Feriencamp
Später Jubel
Erste spielt 3:3 gegen Raitersaich
Für die Tabelle war der eine Punkt im Kellerduell der Bezirksliga Süd eigentlich zu wenig, für die Moral unserer Ersten sollte das 3:3 gegen Raitersaich aber wohl doppelt wertvoll gewesen sein. Dreimal lag die Mannschaft von Trainer Marian Hrasche am Samstag zurück, dreimal kämpfte sie sich wieder heran. Und zwei lange vermisste Spieler standen auch wieder auf dem Platz.
Zunächst sah es allerdings nicht gut aus für unsere Erste. Raitersaich war zu Beginn auf dem trotz des vielen Regens am Freitag und Schneefalls in der Nacht auf Samstag bestens bespielbaren C-Platz im Speck Sportpark – Danke an dieser Stelle wieder einmal an unsere Platzwarte Werner und Olli – die bessere Mannschaft. Folgerichtig ging sie durch Leon Reichel auch in Führung (7.). Etwas überraschend zu diesem Zeitpunkt glückte Tim Wolfschläger nach 21 Minuten der Ausgleich. Doch gerade als unsere Erste etwas besser ins Geschehen fand, traf der nur schwer zu haltende Ex-Regionalligaspieler und SVR-Spielertrainer Rico Röder zur erneuten Gäste-Führung.
Unsere Jungs ließen allerdings nicht locker, Christian Schmidt und Tobias Philipp trafen aber zunächst nur Aluminium (62., 65.). Dann war es erneut Wolfschläger, der die TSG-Fans unter den rund 120 Zuschauern jubeln ließ. Der Jubel verstimmte aber schnell, denn Ex-Bayernligaspieler Max Störzenhofecker traf quasi vom Anpfiff weg zum 3:2 für Raitersaich. Dass aber die Moral in der Truppe stimmt, das zeigten die Hrasche-Schützlinge auch am Samstag. Und sie erarbeiteten sich das Glück des Tüchtigen. Eine Hereingabe von Tobias Philipp wurde lang und länger, und dass sie im langen Eck einschlägt, damit konnte der arme SVR-Torhüter Kai Dillinger nun wirklich nicht rechnen (90.).
Erwähnenswert: Nach langer Krankheit beziehungsweise Verletzung gaben Patrick Trost und Toni Diaz am Samstag ihr Comeback in einem Punktspiel der ersten Mannschaft.
Edeltraud Dörr W70-Siegerin beim Freiburg-Halbmarathon
ROTH – 03.04.2022 - Selten stößt Edeltraud Dörr vom Team Leidl der TSG 08 Roth in ihrer Altersklasse W70 auf größere Konkurrenz, doch beim Halbmarathonlauf in Freiburg musste sie sich gegen sechs weitere Mitstreiterinnen durchsetzen, was ihr mit der Zeit von 2:08:21 Stunden auch deutlich gelang und ihre unermüdliche Ausdauer unterstreicht. Bei diesem „Frühjahrsmarathon“ herrschten bei 2° C und ringsum Schnee allerdings unwirtliche Verhältnisse, welche die zahlreichen Zuschauer auf der Strecke und die Musikbands dennoch nicht abhielten. Wie sehr nach zwei Jahren Pause solche Wettbewerbe fehlten, das zeigt die Teilnehmerzahl von 8000 allein über die 21,1 Kilometer lange Distanz.
Archiv-Bild:
Edeltrau Dörr

Fast 500 Gegner für Roland Rigotti
Kempten (03.04.2022) – Mit Podestplatzierungen in seiner Altersklasse M45 hat sich die Fahrt nach Kempten für Roland Rigotti durchaus gelohnt. Durch die Aufhebung der bisher geltenden coronabedingten Einschränkungen bot der dortige Stadtlauf die einem solchen Wettbewerb angemessene Stimmung für Läufer und Zuschauer wie auch die Anzahl der Teilnehmer. So waren es 470 Aktive beim Lauf über fünf Kilometer, die Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth als Zweiter der M45 in 18:29 Minuten abschloss. Schon eine Stunde später startete er über den Viertelmarathon (10,55 Kilometer), den er als Dritter seiner Altersklasse in 40:43 Minuten beendete.
Bildmitte: Roland Rigotti
Neuer Torwarttrainer bei der TSG
Willkommen Botan Can
Wir heißen nun hiermit auch offiziell unseren neuen Torwarttrainer Botan Can herzlich Willkommen bei der TSG 08 Roth. Nachdem unser bisheriger Torwarttrainer Stefan Zottmann sein Engagement zum Jahresende beendet hatte, war die Jugendleitung fieberhaft auf der Suche nach einem qualifizierten Nachfolger. An dieser Stelle bedanken wir uns nochmal ausdrücklich bei „Zotti“ für seine Unterstützung.
Spezielles Torwarttraining ist im Gesamtkonzept der TSG-Fußballjugend seit einem Jahr ein ganz wichtiger Baustein, um die eigenen Torhüter noch besser ausbilden und entwickeln zu können. Mit Botan Can aus Fürth ist nun seit Kurzem wieder ein Experte am Werk. In der Jugend stand der 28-Jährige bei teils namhaften Vereinen bis hoch in die Bayernliga (Greuther Fürth, SV Poppenreuth und in der U19 Quelle Fürth) zwischen den Pfosten. Im Herrenfußball angekommen, zwang ihn, wie so oft im Fußball, eine Verletzung zu einer Pause vom aktiven Geschehen. So ganz ohne Fußball konnte er aber dann doch nicht und möchte nun sein Wissen und seine Erfahrung an unsere jungen Torhüter weitervermitteln.
Zufällig lernten sich Botans Frau und die Freundin unseres Herren-Co-Trainers Max Weiß im Referendariat kennen. Bei einem gemeinsamen Abendessen fanden die beiden Herren dann schnell heraus, dass Botan für die Vollmannschaft der 08er neuer Torwarttrainer werden könnte. Als dies in trockenen Tüchern war, führten weitere Gespräche mit der Jugendleitung dazu, dass sich Botan auch sehr gut vorstellen konnte, neben den Herren auch unsere Jugendtorhüter zu trainieren. Und nun werden vom älteren U11-Jahrgang bis zur U19 die Torhüter in kleinen Gruppen an eigenen Trainingstagen ausgebildet.
Die jugendlichen Keeper waren nach ihren ersten Einheiten jedenfalls sehr angetan von der ruhigen und freundlichen, aber doch bestimmten Art, mit der Botan seine neuen Schützlinge anleitet. Die Jungs waren sehr bemüht und er habe bereits einige talentierte Torhüter entdeckt, stellte Botan fest, andere müssten sich noch über das Training heranarbeiten. Seiner Erfahrung nach könne aber viel Fleiß auch immer Talent aufwiegen, ist der neue Torwarttrainer überzeugt. Die Jugendleitung und die Trainer dürfen sich jedenfalls zukünftig über noch bessere Torhüter bei den 08ern freuen.
Erster Bahnwettkampf am 26.März in Eckental.
Einige unserer 11-Jährigen Kinder des Teams Leidl der TSG 08 Roth nutzten das schöne Frühlingswetter zu einem ersten Wettkampf dieser Saison und erzielten beachtliche Leistungen. Über die Distanz von 50m war Ella Grünen mit 8,65s sogar schneller als unsere Jungs Maximilian Wunder und Leonhard Jank, beide 8,85s, und erzielte in der Gesamtrechnung den 6. Platz bei den Mädchen. Laura Biefel lief 8,99s.
Beim 800m-Lauf wurde Maximilian Wunder bei den Jungs mit 2:56,13 min Zweiter und Leonhard Jank in 3:04,18 Vierter. Hier konnten die Mädchen zeitlich nicht mithalten und landeten mit 3:16,03 min (Ella) und 3:46,59 min im Mittelfeld ihres Laufes.