Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

17.07.2025

23. Rother Kirchweihlauf

REMINDER: Am 11. August 2024 findets der 22. Rother Kirchweihlauf statt!☀

Anmelden könnt ihr euch unter www.tsg08-roth.de/kirchweihlauf

Danke and die tollen Sponsoren und Helfer, die diesen Lauf möglich machen!

16.07.2025

fit+aktiv Sommerspecial 2025

Bereit für unser Sommerspecial in den Sommerferien?🌞
Open Air & Ohne Anmeldung - mit viel guter Laune und Power neues austesten!💚❤️

Für Mitglieder sind alle Angebote kostenlos nutzbar - denkt bitte an eure Mitgliedskarte als Nachweis!
Für alle Nicht-Mitglieder pro Stunde nur 5€ (bar vor Ort).

OPEN AIR im Circutec-Sportpark - Bei Regen im BAYKA-Kursraum

Alle Infos unter www.tsg08-roth.de oder bei Fragen per Mail an fit.aktiv@tsg08-roth.de

Hier klicken und den Plan herunterladen!

16.07.2025

Einladung zur DFB-Junior-Coach-Ausbildung „Girls Only“ Winter 2025/2026

Im Rahmen der Förderung des Mädchen- und Frauenfußballs bietet der Bayerische Fußball-Verband (BFV) erneut DFB-Junior-Coach Ausbildungen nur für Mädchen (ab 15 Jahren) im Winter 2025/2026 an.

 

Der DFB-Junior-Coach bildet eine Säule innerhalb der DFB-Qualifizierungsoffensive und bietet fußballbegeisterten Schülerinnen und Schülern die Chance in eine mögliche Trainer*innen-Karriere hineinzuschnuppern. Im Mittelpunkt der 40-stündigen Ausbildung steht natürlich die sportspezifische und fußballfachliche Ausbildung. Darüber hinaus spielt das Thema Persönlichkeitsentwicklung eine wichtige Rolle.

 

Die im Rahmen der Kampagnen #Lasstsiespielen und Pro Amateurfußball geplanten Lehrgänge finden im „Blended-Learning-Format“ statt, d.h. die Ausbildung gliedert sich in zwei Onlinephasen sowie eine Präsenzphase. Die Ausbildung, Unterbringung und Verpflegung sind kostenfrei.

 

Interessierte Schülerinnen können sich über die folgenden Links zum jeweiligen Lehrgang anmelden.

 

Anmeldung und Termine

 

REGEN (Niederbayern):

📍 BLSV Sportcamp Regen
📅 1. Online-Phase: 13. November bis 05. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 05. Dezember 2025 bis Sonntag, 07. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 07. Dezember 2025 bis 06. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 05. Dezember bis 07. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Regen)

 

BISCHOFSGRÜN (Oberfranken):

📍 BSLV Sportcamp Nordbayern Bischofsgrün
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Nordbayern)

 

BAD TÖLZ (Oberbayern):

📍 Jugendherberge Bad Tölz
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (Jugendherberge Bad Tölz)

03.07.2025

JETZT ANMELDEN für das Sommerferiencamp und die letzten Plätze sichern!

Klicke HIER und melde dein Kind jetzt an!

--------------------------------------------------------

Die Plätze für unser Sommerferiencamp füllen sich schnell – sichere deinem Kind jetzt eine Woche voller Spiel, Sport und neuer Freunde bei der TSG 08 Roth! 🙌☀️🥳
---------------------------------------------------------
Im Sommerferiencamp erwartet die Kids wieder viel Spiel & Spaß, verschiedene Sportarten die ausprobiert werden können, ein Ausflug, verschiedene Challenges und vieles, vieles mehr!💚❤

1. Woche: Vom 04.08. bis zum 08.08.2025
2. Woche: Vom 11.08. bis zum 15.08.2025

Alles, was du wissen musst:
- für Kinder von 6 bis 12 Jahren
- Programm von 9 bis 16 Uhr
- Betreuung ab 7:30 Uhr möglich
- ab 29€ pro Tag - inklusive Essen, Trinken, Obst
- Anrechnung von "Bildung & Teilhabe" Gutscheine möglich
😁☀️🙌

02.07.2025

Cross-Active-Training - ein Funktionales-/Intervalltraining mit neuer Trainerin: Helen!

Dieses Draußen-Workout ist echtes Power-Programm! Unser Training zielt auf abwechslungsreiche, intensive und funktionelle Bewegungen ab. Durch die Kombination von Kraft und Ausdauer in verschiedenen Einheiten wie Streckenläufen, Liegestützen und Core-Übungen wird das Herz-Kreislauf-System aktiviert und die gesamte Körpermuskulatur beansprucht. Darüber hinaus beinhaltet es funktionelles Training, Core-Training, Kettlebell- und freies Gewichtetraining, Ausdauer- und Intervalltraining mit Seilspringen sowie Übungen mit eigenem Körpergewicht und Running. Wir nutzen die natürliche Umgebung für Waldläufe, Treppenläufe, Sprünge über Hindernisse und vieles mehr. Eine gewisse Grundfitness ist empfehlenswert, doch jeder trainiert individuell nach seinen Möglichkeiten – der Spaß steht dabei im Mittelpunkt!💪🙌
———————————
Wann: Montags, von 18:00 - 19:00 Uhr
Treffpunkt: Beachvolleyballfelder

20.06.2025

Aus dem SPECK-Sportpark wird der Circutec-Sportpark

ein neuer Name, dieselbe starke Partnerschaft!

Die TSG 08 Roth freut sich, euch mitzuteilen: Unser altbekannter SPECK-Sportpark heißt ab sofort offiziell Circutec-Sportpark!

Hinter dieser Umbenennung steht ein bedeutender Schritt des Rother Unternehmens SPECK – jetzt Circutec: Mit der neuen Wortmarke circutec möchte das Unternehmen sein Profil weiter schärfen und sich klar von anderen SPECK-Firmen abgrenzen, die in unterschiedlichen Märkten tätig sind. Damit setzt das Unternehmen ein klares Zeichen: Es steht für moderne Technologie, internationale Ausrichtung und maßgeschneiderte Lösungen – und das möchten sie künftig auch mit einem eigenen Markennamen zeigen.

Auch wenn sich der Name ändert, bleibt eins gleich: Unsere starke Partnerschaft mit dem Unternehmen, das uns seit Jahren als verlässlicher und innovativer Partner begleitet. Mit dem neuen Namen bekommt der Sportpark ein frisches Gesicht – passend zu unserem gemeinsamen Anspruch an Qualität, Entwicklung und Teamgeist!


Neues aus den Abteilungen

03.01.2024

2er-Weihnachtsturnier

Zwischen Weinachten uns Silvester trafen sich wieder Aktive der Abteilung und weitere Tischtennisbegeisterte zum traditionellen 2er Weihnachtsturnier. Erfreulicher Weise nahmen auch Jugendliche am Turnier teil. Didi Merkl, der krankheitsbedingt nicht selber angreifen konnte, übernahm die Turnierleitung. Insgesamt waren acht Paarungen am Start, die zunächst in zwei Gruppen aufgeteilt wurden, wo jeder gegen jeden spielen musste. Im weiteren Verlauf wurden dann aus den Erst- und Zweitplatzierten der Gruppen und aus den Dritt- und Viertplatzierten jeweils neue Gruppen gebildet, die um Plätze 1-4 bzw. 5-8 spielten. Den Titel holten diesmal Werner Knöfel und Werner Tecker, die in ihrer Vorgruppe schon ungeschlagen Erste wurden. Den zweiten Platz belegten Lilia Hermann und Gerhard Rölz, die in der gleichen Vorgruppe mit 4:2 Zweite wurden. Auf Platz drei folgten Verena Schwab und Robert Stotko, die in der anderen Vorgruppe ungeschlagen Erste wurden. Die Geselligkeit kam bei der Veranstaltung in der Nutrichem-Halle natürlich auch nicht zu kurz, da für ausreichend Speis und Trank gesorgt war.

Roland Rigotti

03.01.2024

Roland Rigotti und Michael Rubin zum Jahreswechsel im vorderen Feld

Langensendelbach und Mergelstetten - 31.12.2023 - Die Langstreckenläufer schließen traditionell das vergangene Jahr bei den Silvesterläufen ab, so auch Michael Rubin und Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth. Michael Rubin beteiligte sich am 1. Bräuningshofer Silvesterlauf in Langensendelbach bei Erlangen, wo auf den verschiedenen Strecken überraschend viele Athleten vertreten waren. Beim Wettbewerb über fünf Kilometer auf der anspruchsvollen Runde am Atzelsberg mit 110 Meter Anstieg schaffte der Seniorenläufer unter 107 Konkurrenten in 27:52 Minuten den neunten Rang der gesamten Männerwertung (keine Seniorenwertung).

Wie schon im Vorjahr war Roland Rigotti beim Silvesterlauf in Mergelstetten, einem Ortsteil von Heidenheim, am Start. Unter den 180 Teilnehmern, die das Ziel der 5400 Meter langen Runde erreichten, lag er nach 20:34 Minuten auf dem siebten Gesamtplatz und stand in seiner Altersklasse M45 als Zweiter wieder einmal auf einem Podestrang. Dieser Wettbewerb war auch der Abschluss des Laufcups 2023 der Heidenheimer Zeitung, und obwohl Roland Rigotti nur an drei von insgesamt acht Veranstaltungen teilnahm, belegte er in der Endabrechnung den sechsten Platz unter 80 gewerteten Sportlern seiner Altersklasse.

03.01.2024

Gelungener Jahresabschluss beim Silvesterlauf in Nürnberg

Nürnberg - 31.12.2023 - Beim Nürnberger Silvesterlauf konnten die Sportler des Teams Leidl der TSG 08 Roth zum Jahresende ihr Können in einem starken Teilnehmerfeld beweisen. Im Hauptlauf über 10 km zeigte Florian Macher (La Carrera TriTeam Rothsee), der ab Neujahr zusammen mit Elias Kolar, Johannes Weizinger und Alexander Köhn in der Topläufergruppe der TSG startet, mit einer Zeit von 32:25 Minuten auf Platz fünf seine Laufqualitäten. Nur knapp dahinter erreichte Alexander Richter als Sechster das Ziel mit 32:26 Minuten, womit der Triathlet seine gute Laufform bewies. Felix Federhofer benötigte für die Hauptdistanz 45:30 Minuten. Lea Bott bewältigte die Strecke in 52:11 Minuten, während Benjamin Nun das Ziel nach 58:48 Minuten erreichte.

Auch auf der Kurzdistanz über fünf Kilometer schaffte mit Elias Knoll ein junger TSG-Läufer den Sprung auf das Siegerpodest, als er mit Platz zwei in 15:47 Minuten souverän die 16 Minuten Marke unterbot.

03.01.2024

Zeichen der Unterstützung

Informationen zum Projekt Jugendtreff

Liebe Mitglieder der Fußballabteilung, liebe Eltern, liebe Freunde der TSG,

wir möchten hiermit darüber informieren, dass unser Projekt Jugendtreff aktuell noch nicht die erforderliche Anzahl an Unterstützern gefunden hat. Es geht nicht allein um die Höhe einer Spende, sondern auch darum, uns als Planer, dem Vereinsvorstand und dem Umfeld in und um Roth zu zeigen, dass wir als Fußballer der TSG 08 Roth zusammenhalten.

Den ausführlichen Zwischenstand findet ihr hier

Elias Kolar (Mitte) und Johannes Weizinger (rechts) beim Start. Foto: Martin Meyer

02.01.2024

TSG-Läufer dominierten in Pleinfeld

Pleinfeld - 31.12.2023 - Ganz im Zeichen der Spitzenläufer des Teams Leidl der TSG 08 Roth stand der Hauptlauf über knapp neun Kilometer beim Pleinfelder Silvesterlauf von  Arriba Göppersdorf. Mit Johannes Weizinger, Elias Kolar und Benjamin Wegler kamen gleich drei Rother unter den ersten vier der rund 200 Männer ins Ziel. Überraschend stand mit dem Deutschen U18 Jugend-Meister im Crosslauf David Scheller (LG Main Spessart) auch ein nationaler Spitzenläufer am Start. Hinter dem sich bald vom Feld absetzenden Weizinger (29:23 Minuten) beendeten David Scheller Hand in Hand mit seinem bayerischen Kader-Kollegen der U18 Elias Kolar (29:58 Minuten) das Rennen gemeinsam auf Rang zwei. Obwohl die drei Erstplatzierten das Rennen im Rahmen ihrer Trainingsvorbereitungen auf die anstehenden Hallenwettkämpfe absolvierten, blieben alle drei unter der angepeilten 30 Minuten-Marke. Eine überraschend starke Leistung bot der dritte TSG-Athlet Benjamin Wegler, der mit 30:59 Minuten als Vierter auch eine tolle Zeit vorlegte und dabei die im Gesamtlauf-Cup führenden Läufer hinter sich ließ. Mit Jonas Bauch (32:15 Minuten) gelang einem weiteren talentierten Nachwuchsläufer auf Rang acht noch der Sprung unter die top-10. Als Vierter der M45 verfehlte Michael Franz mit einer Zeit von 37:50 Minuten nur knapp einen Podestplatz in seiner Klasse M45. Sehr gut schlug sich auch Mäggy Wegler, die bei den Frauen als Gesamt-Vierte und zweite in der Klasse W30 mit 39:22 Minuten zu den Tagesbesten zählte. 

Auch über die knapp fünf Kilometer führende Kurzstrecke beeindruckten die Damen der TSG. Vanessa Sturm siegte überlegen mit 18:30 Minuten vor ihrer Teamkameradin Laura Mederer (20:19 Minuten). Fünfte wurde Paula Mödl mit 24:19 Minuten. Die Jugend U20 dominierte eindeutig Luis Höra mit 16:41 Minuten. In der Schüler-Klasse U10 überzeugte Jannik Robl  als Zweiter mit 3:49 Minuten über 900 Meter. Im Walking-Wettbewerb kam Edeltraud Dörr als W70-Starterinn mit 44:32 Minuten noch vor vielen jüngeren Teilnehmerinnen ins Ziel. 

01.01.2024

Traditioneller Silvesterkick

Jugendtrainer trafen sich in der Nutrichem-Halle

Zum Jahresausklang trafen sich wieder aktive und ehemalige Jugendtrainer zum mittlerweile traditionellen Silvesterkick in der Nutrichem-Sporthalle. Auch dieses Mal gab es wieder so manches Kabinettstückchen zu bewundern, während die konditionellen Defizite des ein oder anderen Erwachsenen durch die mitkickenden Trainersöhne ausgeglichen wurde. Die anschließende Brotzeit in der Kabine hatten sich jedenfalls alle verdient

29.12.2023

Erfolgreiche Vorrunde

Die Akteure der TT-Abteilung können mit den Ergebnissen zum Abschluss der Vorrunde recht zufrieden sein. Die Damen1, die ja nach dem Abstieg in der Bezirksoberliga aufschlagen, sind mit 14:0 Punkten souverän Herbstmeister geworden. Für die Herren1 lief es nach der Zitterpartie zum Schluss der letzten Saison diesmal deutlich besser. Die Rother sind auf Platz drei in der Bezirksliga geklettert und haben schon ein Polster von 13:7 Punkten. Die Damen2 konnten an die Leistung der letzten Saison anknüpfen und belegen punktgleich mit dem Herbstmeister Berolzheim-Meinheim den 2. Platz in der Bezirksklasse B. Bei den Herren2 sieht es genauso aus. Hier sind in der Bezirksklasse B sogar drei Teams punktgleich. Die Rother liegen dabei hinter Georgensgmünd auf Rang zwei. Die Herren3, die in der Bezirksklasse C antreten, waren nicht ganz so erfolgreich. Sie belegen momentan den 8. Platz, haben damit aber noch einen Nichtabstiegsplatz erreicht. Erfreulich ist hier, dass ein Jugendlicher (Nikolas Ramming) mit 7:1 die beste Bilanz aufweist. Die Jugend1, die ja nach dem Weggang zweier Leistungsträger in der Bezirksliga antritt, konnte bisher ganz gut mithalten und belegt einen Mittelplatz. Auch die Jugend2, die in der Bezirksklasse A aufschlägt, steht auf einem Mittelplatz. Lediglich die Jugend3 bereitet momentan etwas Sorgen. Leider war es nicht immer möglich an den Spieltagen eine Mannschaft zusammen zu bringen. Allein dadurch wurden drei Spiele abgegeben. Auch bei den anderen Partien konnten keine Punkte eingefahren werden. Aber die Bambiniliga ist ja für die Einsteiger gedacht und dient dazu, erste Erfahrungen zu sammeln.

29.12.2023

Treuer Sponsor bleibt an Bord

„DIE KÜCHENPLANER habicht + sporer“ unterstützen die Fußballer

Die Fußballabteilung der TSG 08 Roth darf sich seit vielen Jahren über die Unterstützung des Unternehmens „DIE KÜCHENPLANER habicht + sporer“ freuen. Und sie darf dies auch weiterhin, denn beide Seiten einigten sich auf eine Verlängerung des Sponsorings bis zum Ende des Jahres 2025.

Ziemlich unkompliziert lief die Vertragsverlängerung dabei wieder ab. Denn Harald Ludwig als Sponsoring-Beauftragter der TSG-Fußballer und die Unternehmensführung um Geschäftsführerin Veronika Habicht-Häcki pflegen eine gute Zusammenarbeit; die Wege sind beiderseits kurz.

So dauerte es auch nicht lange, als die TSG-Fußballer unlängst auf der Suche nach neuen Bällen für ihre Jüngsten waren. Mit den vorhandenen Exemplaren waren die „Zwerge“ der Eltern-Kind-Fußballstunde (U3) und der Spielstunde (U5) doch etwas überfordert. Kurze Zeit später konnten die altersgerechten Bälle dank Unterstützung von „DIE KÜCHENPLANER habicht + sporer“ übergeben werden, das Kindertraining war gesichert.

Wie dieses Beispiel zeigt, will sich das Familienunternehmen noch mehr als bisher in der Nachwuchsabteilung der TSG-Kicker einbringen, so Rainer Köhler, Marketingbeauftragter von „DIE KÜCHENPLANER habicht + sporer“: „Wir sind deshalb auch in den Jugendförderkreis der TSG-Fußballabteilung eingetreten.“

Harald Ludwig zeigte sich im Namen der Fußballabteilung dankbar für die Unterstützung und hofft weiterhin auf eine solch reibungslose Zusammenarbeit.

Und falls ihr als TSG’ler auf der Suche nach einer neuen Küche seid: Schaut doch bei „DIE KÜCHENPLANER habicht + sporer“ in der Gildestraße 2 (gegenüber OBI) vorbei, zeigt den TSG-Mitgliedsausweis vor und erhaltet beim Kauf einer neuen Küche einen Nachlass.

Das Familienunternehmen „DIE KÜCHERNPLANER habicht + sporer“ wurde 1975 von Norbert Habicht und Horst Sporer in Roth gegründet. Mittlerweile gibt es auch Standorte in Nürnberg, Fürth und Hirschaid sowie einen Showroom in Nürnberg.

Die KüchenPlaner

Termine aus den Abteilungen

Datum
Termin

Keine Termine vorhanden

Sponsoren