Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

02.10.2025

Entspannung und Autogenes Training

Entspannung und Autogenes Training

----------------------------------------------

Mit Hilfe des Autogenen Trainings – einer bewährten Methode der Selbstentspannung – stärkst du deine innere Ruhe, Konzentration und Körperwahrnehmung. Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen unterstützen dich dabei, Gelassenheit in den Alltag zu bringen.

----------------------------------------------

Wann: Donnerstags, von 17:00 - 18:00 Uhr

Ab dem 16.10. - 13.11.2025

Wo: Gymnastikraum I, Circutec-Sportpark

Kosten: 5 x TSG-Mitglieder: 25€, 5 x Nicht-Mitglieder: 47,50 €

 

 

24.09.2025

Bereit für unser neues Jugendcamp?✨


Am 06.11.2025 (Herbstferien) erwartet euch (12-15 Jahre) ein Tag voller Spaß, verschiedene Sportarten, Challenges und neuer Freundschaften beim TSG 08 Roth Jugendcamp!🤸🙌

Meldet euch jetzt unter www.tsg08-roth.de/de/events/feriencamps/ an!

Wir freuen uns auf euch💚❤

22.09.2025 09:00

Indoor-Cycling-Marathon - 6 HOURS OF CYCLING - Gemeinsam an die Grenzen. Und darüber hinaus.

Bereit für den ultimativen Ride? Fünf Top-Instructors begleiten dich durch ein energiegeladenes Indoor-Cycling-Erlebnis – Stunde für Stunde, Beat für Beat. Freu dich auf treibende Beats, hervorragende Trainer und ein einzigartiges Ambiente, das dich vom ersten Tritt an mitreißt.✨

 

Ob du eine einzelne Session buchst oder den ganzen Tag im Sattel verbringst – du entscheidest, wie weit du gehst.

-------------------------------------------

Alle Informationen auf einen Blick:

- Wann: Samstag, den 22.November 2025 - 10:00 - 16:00 Uhr

- Wo: BAYKA-Kursraum, Circutec-Sportpark - Ostring 28, 91154 Roth

- Preis: Einzelstunde: 10 €, Komplettpaket (alle 6 Sessions): 48 € -> nur 8€ / Stunde

-Anzahl der Plätze: 40 Bikes

 

Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt!

 

POWERED BY circutec und Nutrichem

-------------------------------------------

Alle Informationen findest du HIER

22.09.2025

Nordic Walking - Gemeinsam in Bewegung kommen

Nordic Walking ist die ideale Sportart für alle, die sanft in Bewegung kommen und gleichzeitig ihre Gesundheit stärken möchten. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, ältere Menschen und Personen mit Übergewicht. In angenehmem Tempo erlernen Sie die Grundlagen dieser gelenkschonenden Ausdauersportart. Dabei erhalten Sie auch hilfreiche Tipps zur richtigen Technik und passenden Ausrüstung. Nordic Walking ist ideal, um Ausdauer, Herz-Kreislauf-System, Muskulatur und Koordination zu stärken – ganz ohne Überforderung. Es fördert die Fettverbrennung, entlastet die Gelenke und unterstützt dabei, sich langfristig fitter und wohler zu fühlen. Neben den gesundheitlichen Vorteilen stehen bei uns Freude an der Bewegung, das gemeinsame Erleben in der Natur und ein angenehmes Miteinander im Vordergrund.

-------------------------------------------------------------------------

Wann: Freitag, 08:00 – 08:45 Uhr

10.10. – 12.12.25 (nicht am 17.10., 21.11. 25 · weitere Kurse ab 2026)                                                                

8 x, TSG-Mitglieder 32 €, Nicht-Mitglieder 64 €

Wo: Treffpunkt: Augustinum Roth

18.09.2025

Wir suchen dich!

15.09.2025

Unsere „Mama-Sport“ – Angebote: fit & stark nach der Schwangerschaft & dein Baby darf gerne dabei sein!

 

Du möchtest nach der Geburt wieder aktiv werden, dich stärken und dir etwas Gutes tun – ohne dein Baby abgeben zu müssen? Dann bist du bei uns genau richtig.

Unsere Mama-Sport-Angebote bringen dich in Bewegung – in entspannter Atmosphäre und gemeinsam mit anderen Mamas.

Unsere Kurse für dich:

  • Pilates mit Baby
  • Starke Mitte – Beckenboden stärken
  • Fit mit dem Kinderwagen (Outdoor-Training)
  • Baby-Special bei vielen Vormittagskursen – Kinder können in Eigenbetreuung mitgebracht werden, zum Beispiel Bodyworkout und Bodyshape – auch hier darf dein Baby mit dabei sein

Ideal für den gesunden Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft

Alle Kurszeiten und Anmeldung findest du auf unserer Webseite!

Werde fit, finde zurück zu deiner Kraft – und nimm dein Baby einfach mit.


Neues aus den Abteilungen

24.03.2024

Klarer Derbysieg

Erste gewinnt daheim 4:0 gegen Eckersmühlen

Derbysieger! Unsere Erste hat am Sonntagnachmittag ihr Heimspiel in der Kreisklasse gegen den TV Eckersmühlen mit 4:0 (2:0) gewonnen.

Einer ausgeglichenen Anfangsphase folgte zunächst ein Hagelschauer und dann liefen eher den Fans unserer Nachbarn unter den rund 130 Zuschauern im Speck Sportpark die Schauer über den Rücken. Nach 15 Minuten und einem Eckersmühlener Abwehrfehler traf Tim Wolfschläger mit schönem Lupfer zur Führung, kurz vor der Pause landete der Ball nach einer scharfen Hereingabe von Christoph Zwingel bei Kapitän Dominic Distler, der auf 2:0 erhöhte (Bild).

Und die zweite Hälfte war erst wenige Minuten alt, als Wolfschläger frech mit der „Spitz“ aus spitzem Winkel zum 3:0 erfolgreich war. Den Treffer zum 4:0-Endstand von Denis Schweizer (79.) bereitete Wolfschläger dann vor.

Alles in allem ein souveräner und verdienter Sieg gegen einen TVE, der vor allem in der Offensive in einem fairen Derby kaum einmal für Gefahr sorgen konnte.

Über Ostern hat unsere Erste frei, am 7. April geht es in Stirn weiter.

Weitere Bilder auf unserer Facebookseite

oben:   Benjamin Wegler

unten: David Degen

24.03.2024

Benjamin Wegler im Pech

Roth - 10.03.2024 - Mit dem 31. Rothseelauf wurde der Raiffeisen-Laufcup 2024 eröffnet. Rund 300 Starter hatten ihre Meldung für die beiden Läufe um den Kleinen Rothsee abgegeben, darunter auch 13 Athleten des Teams Leidl der TSG 08 Roth. Eine unerwartet starke Besetzung fand heuer die Einrundendistanz über 5,2 Kilometer. Hinter dem von Start weg führenden Alex Richter (Memmert/16:16 Minuten) und  Christoph Sturm  (Amberg/16:25 Minuten) tauchte dann schon der nach langer Verletzungspause wieder sehr stark  laufende Alexander Köhn nach 17:00 Minuten als Dritter auf der Zielgeraden auf.  Nur knapphinter ihm sein Team-Kamerad  Sebastian Rehm mit 17:02 Minuten  als Gesamt- Vierter und Zweiter in der U23-Wertung. Gut platzieren konnte sich  Paula Mödl als U23-1. und Gesamt-2. der Frauen mit 22:31 Minuten sowie David Degen als Schnellster der U16 mit 22:13 Minuten. Claudia Werner (29:21 Minuten) lief zu Rang  12 in der W45. Einen starken Eindruck hinterließ im Hauptlauf über 10,4 Kilometer Benjamin Wegler; bis Mitte des  Rennens bestimmte der 29-jährige Rother gemeinsam mit dem späteren Sieger Sichert (Arriba Göppersdorf) das Tempo, ehe er nach Verletzungsproblemen  sein Tempo drosseln musste. Als Gesamt-3. hielt er mit 35:55 Minuten den Abstand in Grenzen und  kann sich bei den weiteren Cup-Läufen noch gute Chancen ausrechnen. Sehr gut schlugen sich auch Bryan Böhme als M40-5. mit 39:51 Minuten, Michael Franz als M45-3. mit 42:30 Minuten und Thomas Huber als M55-3. mit 45:54 Minuten. Jörg Baron/M45 kam nach 58:18 Minuten ins Ziel.  Wieder einmal mit Spitzen-Plätzen überzeugten die Damen der TSG. Als Schnellste  erwies sich Margit Wegler, die als Gesamt-Dritte und W30--1. mit 42:25 Minuten nur äußerst knappen Rückstand den Gesamtsieg bei den Frauen nur äußerst knapp verfehlte. Schon als Vierte des Frauenlaufs erfreute auch Susen Kunstmann, die damit die W40 mit 43:43 Minuten souverän gewann. Wieder einmal zum überlegenen Sieg lief Brigitte Rupp als W60-Erste mit 46:06 Minuten.

22.03.2024

Derbyzeit im Speck Sportpark

Erste erwartet am Sonntag den TV Eckersmühlen

Derbyzeit für unsere Erste: Am Sonntag erwartet die Berner-Elf in der Kreisklasse unsere Nachbarn vom TV Eckersmühlen, Anpfiff im Speck Sportpark ist um 15 Uhr. Im Vorspiel bekommt es unsere Reserve in der A-Klasse ab 13 Uhr mit dem Aufstiegsanwärter TSV Rohr zu tun.

Wir wünschen allen unseren Mannschaften ein erfolgreiches Wochenende!

Hier gibt’s die Übersicht der Spiele mit TSG-Beteiligung

 

Für unsere A-Jugend ist am Mittwoch die Pokalrunde zu Ende gegangen, in der Glückslotterie Elfmeterschießen hatte im Viertelfinale des Bezirkspokals der SV Tennenlohe mit 5:4 die Nase vorne.

Glückwunsch nach Tennenlohe, Kopf hoch Jungs, die kleine Osterpause genießen und volle Konzentration auf den Klassenerhalt in der BOL.

Zum Bezirkspokal

20.03.2024

Überraschend erfolgreicher "Kaltstart"

AH gewinnt erstes Freundschaftsspiel auf dem Feld

Erfolgreicher Auftakt in die Feldsaison für unsere Alten Herren: Beim TV Hilpoltstein gewann unsere AH am vergangenen Samstag etwas überraschend mit 4:1 (2:0). Überraschend deshalb, weil nur ein Teil der Spieler erst ein Mal auf dem Platz trainiert hat, eigentlich ist bis zur Zeitumstellung Hallentraining angesagt.

Die Tore beim "Kaltstart" erzielten übrigens Tim Thaler, Sebastian Bittner sowie Florian und Sebastian Stigler. Starke Leistung Männer!

20.03.2024

Erfolgreiches Hallensportfest in Büchenbach

Am 17.3.2024 nahmen 24 Kinder und Jugendliche der TSG 08 Roth am Hallensportfest in Büchenbach teil. Insgesamt erreichte die TSG vier 2. Plätze im Mehrkampf und drei 2. Plätze in der Staffel.

Für die Kinder U10 gab es im Mehrkampf die Disziplinen Standweitsprung, 30m-Meter-Sprint sowie 4-Runden-Lauf zu absolvieren. Unsere jüngsten Teilnehmerinnen Melina Baron und Juliana Kunstmann erkämpften sich in ihrem ersten Wettkampf den achten und 12. Platz. In der Altersgruppe M8 erreichte Stefan Timofti einen hervorragenden 7. Platz. Adela Reimers Michaelis landete auf Platz 8 und Maxima Mechs direkt dahinter auf Platz 9. Lily Kießlinger holte in der Altersklasse W9 einen hervorragenden 2. Platz, Karolina Kunstmann den 5. Platz und Lara Stahl den 11. Platz. In der Altersklasse M9 der Jungs erreichten Richelson Walter und Philipp Scholze ebenfalls gemeinsam den zweiten Platz vor Samuel Strelow auf Platz 14 und Elias Ultsch auf Platz 20.

Die Jugendlichen U12 starteten in den Disziplinen 30-Meter-Sprint, Medizinballstoßen und 4-Runden-Lauf. Bei den Mädchen holte Elena Grimm in einer starken Gruppe W10 den 7. Platz vor Hannah Baron auf Platz 10, Maria Hochreuther auf Platz 15 und Mia Achteresch auf Platz 17. Bei den Jungen M10 erreichte Jannik Robl den 4. Platz knapp vor Julian Wieser auf Platz 5. Bei den Schülerinnen W11 erkämpfte sich Zoe Wilhelm einen tollen 2. Platz. In der gleichen Altersgruppe der Jungen gewann Emil Kießlinger den 7. Platz, nachdem er den Wettkampf leider verletzungsbedingt vorzeitig abbrechen musste.

Zum Abschluss starteten noch sechs Staffeln in verschiedenen Altersklassen über je vier Runden für die TSG 08 Roth. Dabei erkämpfte sich die TSG 08 Roth 1 mit Ultsch, Walter, Strelow und Scholze in der Gruppe M6 bis M9 einen starken 2. Platz. Die Mix-Mannschaft mit Baron, Timofti, Kunstmann und Robl gewannen den 8. Platz. Auch die Jungen der Staffel M10/M11 mit Wieser, Kießlinger, Robl und Graßer liefen vier starke Runden und holten sich den 2. Platz. Die Schülerinnen M6 bis M9 mit Reimer Michaelis, Kunstmann, Mechs und Graßer erreichten in einem starken Feld den 6. Platz. In der Gruppe W10/W11 hatte die Mannschaft um Wilhelm, Baron, Wellert und Biedenbeck einen hervorragenden Lauf und landeten auf Platz 2. Die 2. Mannschaft um Achteresch, Hochreuther, Grimm und Kießlinger erkämpften sich den 6. Platz.

Vielen Dank allen Athletinnen und Athleten für den erfolgreichen Wettkampf und an die Eltern für die große Unterstützung und das tatkräftige Anfeuern.

rechts: Michael Rubin

20.03.2024

M. Rubin und R. Rigotti pausenlos am Start

Schwürbitz /Bad Windsheim –16./17.03.2024 - Eine sehr abwechslungsreiche Strecke auf Asphalt, Feld-, Wald-und Wiesenwegen und ständigem Auf und Ab mit 113 Höhenmetern hatte Michael Rubin beim Oozündlerlauf in Schwürbitz (Ofr.) vor sich. Bei böigem Wind und Platzregen erreichte der Starter vom Team Leidl der TSG 08 Roth in der stark besetzten Klasse M60 beim Hauptlauf über 9 Kilometer den 4. Rang in 43:32 Minuten.

Den zweiten Gesamtplatz erzielte Roland Rigotti, ebenfalls vom Leidl-Team; beim Weinturmlauf in Bad Windsheim mit Start und Ziel im Kurpark. Beim Wettbewerb über 5,3 Kilometer musste er den späteren Sieger bereits zu Beginn ziehen lassen, dafür konnte er sich nach der Hälfte der Distanz von seinen Mitstreitern lösen und überschritt nach genau 20:00 Minuten und Sieger der Klasse M45 die Ziellinie.

18.03.2024

Traumstart für unsere Reserve

5:0-Sieg beim Schlusslicht in Penzendorf

Traumstart für unsere Reserve ins neue Jahr in der A-Klasse: beim Schlusslicht SG DJK Schwabach/Penzendorf II setzte sich die Müller-Elf klar mit 5:0 durch.

John Amadi per Elfmeter (6.) und mit dem Pausenpfiff Birkan Coban (Bild) trafen zur 2:0-Halbzeitführung. Kurz nach Wiederanpfiff erhöhte wieder Birkan Coban auf 3:0 (48.), Simon Götz trug sich ebenfalls in die Torschützenliste ein (57.) und auch Amadi schnürte noch seinen Doppelpack (60.).

Am kommenden Sonntag gastiert Aufstiegsaspirant TSV Rohr im Speck Sportpark (13 Uhr).

Die Statistik zum Sieg in Penzendorf

17.03.2024

Mit einem Unentschieden ins neue Jahr

Erste spielt bei der SG in Penzendorf 1:1

Mit einem Unentschieden ist unsere erste Mannschaft in der Kreisklasse Nord aus der Winterpause gekommen. Bei der SG DJK Schwabach/Penzendorf spielte unsere Erste 1:1.

Simon Frauenknecht hatte die Spielgemeinschaft nach einer halben Stunde in Führung gebracht, Tim Wolfschläger (Bild) glich nach einer Stunde aus – dabei blieb es.

Das erste Heimspiel des Jahres ist für die Berner-Elf gleich ein echtes Derby, am kommenden Sonntag geht es im Speck Sportpark gegen den TV Eckersmühlen (15 Uhr).

Hier geht’s zur Statistik vom Spiel in Penzendorf

Termine aus den Abteilungen

Datum
Termin

Keine Termine vorhanden

Sponsoren