info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
Cross-Active-Training - ein Funktionales-/Intervalltraining
Dieses Draußen-Workout ist echtes Power-Programm! Unser Training zielt auf abwechslungsreiche, intensive und funktionelle Bewegungen ab. Durch die Kombination von Kraft und Ausdauer in verschiedenen Einheiten wie Streckenläufen, Liegestützen und Core-Übungen wird das Herz-Kreislauf-System aktiviert und die gesamte Körpermuskulatur beansprucht. Darüber hinaus beinhaltet es funktionelles Training, Core-Training, Kettlebell- und freies Gewichtetraining, Ausdauer- und Intervalltraining mit Seilspringen sowie Übungen mit eigenem Körpergewicht und Running. Wir nutzen die natürliche Umgebung für Waldläufe, Treppenläufe, Sprünge über Hindernisse und vieles mehr. Eine gewisse Grundfitness ist empfehlenswert, doch jeder trainiert individuell nach seinen Möglichkeiten – der Spaß steht dabei im Mittelpunkt!💪🙌
——————————————————————————
Wann: Montags, von 18:00 - 19:00 Uhr
Start: ab dem 15.09. - 27.01.2025, dann wieder ab dem 02.03.2026
Treffpunkt: Beachvolleyballfelder
Trainerin: Helen Hörldt
NEU: Reha-Sport – Für mehr Beweglichkeit im Alltag
Ab Oktober 2025 bietet die TSG 08 Roth Rehabilitationssport im Bereich Orthopädie an. Ein Angebot für alle, die gezielt etwas für ihre Gesundheit tun möchten.
Der Kurs richtet sich an Menschen mit Beschwerden oder Einschränkungen des Bewegungsapparates – etwa nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen wie Arthrose, Rückenschmerzen oder Gelenkproblemen. Aber auch Über- gewichtige, Vielsitzer, Sporteinsteiger sowie Personen mit längerer Sportpause finden hier einen sanften und wirkungs- vollen Einstieg in mehr Bewegung und Gesundheit.
Ziel ist es, Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer zu verbessern, die Eigenverantwortung für die Gesundheit zu stärken und weiteren Erkrankungen vorzubeugen.
--------------------------------------------------------
Die Teilnahme erfolgt mit ärztlicher Verordnung und wird von den Krankenkassen übernommen. Das Training findet unter Anleitung qualifizierter Trainerinnen und Trainer statt.
Klicke HIER um alle Informationen zu sehen.
fit+aktiv Programm ab September
der neue Stundenplan
Ab sofort findet Ihr hier auf unserer Website die Kurse und Sportangebote für die Saison Herbst/Winter. Der Stundenplan gibt eine Übersicht sortiert nach Tagen und Art der Angebote. Die genaue Ausschreibung findet Ihr unter Sportangebote - fit+aktiv
Neue Angebote:
- REHA-Sport
- Yoga für Senioren
- Stretch & Relax
- Outdoor Cross-Aktiv-Training
- Nordic Walking
Highlight:
Indoor-Cycling-Marathon "6 HOURS OF CYCLING"
Samstag, 22.11.25, 10-16 Uhr
Alle Dauerangebote (grün hinterlegt) können von Mitglieder jederzeit ohne Anmeldung besucht werden. Für Kurse (orange) ist eine Anmeldung nötig.
Lasst euch von unseren Sportangeboten inspirieren und bringt Bewegung in die Herbst- und Wintermonate!
fit+aktiv Sommerspecial 2025
Bereit für unser Sommerspecial in den Sommerferien?🌞
Open Air & Ohne Anmeldung - mit viel guter Laune und Power neues austesten!💚❤️
Für Mitglieder sind alle Angebote kostenlos nutzbar - denkt bitte an eure Mitgliedskarte als Nachweis!
Für alle Nicht-Mitglieder pro Stunde nur 5€ (bar vor Ort).
OPEN AIR im Circutec-Sportpark - Bei Regen im BAYKA-Kursraum
Alle Infos unter www.tsg08-roth.de oder bei Fragen per Mail an fit.aktiv@tsg08-roth.de
Hier klicken und den Plan herunterladen!
Neues aus den Abteilungen
Anibal ganz links
Sieger beim
1. VBRL NW
Nach einem etwas holprigen Start wurde Anibal Biton Michaelis von der TT-Abteilung seiner Favoritenrolle beim 1. VBRL NW doch noch gerecht. Anibal trat bei den Jungen13 an und war mit 1096 QTTR-Punkten der Favorit in seiner Altersgruppe. Zunächst spielten die 14 Teilnehmer in zwei Siebenergruppen jeder gegen jeden. Anibal musste wegen der ungeraden Teilnehmerzahl zunächst pausieren und legte dann gegen Hunor Deak vom TV Hilpoltstein mit 0:3 einen Fehlstart hin. Im zweiten Einzel brachte erst ein Timeout die Wende und es folgten drei Siege. Ein Spiel verlor Anibal noch, so dass er schließlich mit 4:2 Punkten Platz drei in der Gruppe belegte. Er war damit aber für die Endrunde um die Plätze 1-8 qualifiziert. Obwohl er die beiden verlorenen Spiele aus der Gruppe mit in die Endrunde nahm präsentierte er sich dort hervorragend und gewann alle Einzel. Nachdem Anibal und Hunor am Ende punktgleich waren (5:2) sorgte das bessere Satzverhältnis – Anibal hatte einen Satz mehr gewonnen – für den ersten Platz beim 1. VBRL NW. Anibal hat sich damit für das VBRL Nord qualifiziert, das in zwei Wochen in Burglengenfeld stattfindet.

Bezirkspokal-
siegerinnen
TT-Damen qualifizieren
sich für das Final Four
in Roth
Erwartungsgemäß hat es mit der Qualifikation für das „Final Four dahoam“ für die Damen1 geklappt. Sie hatten am vergangenen Samstag beim Bezirkspokalfinale nur ein Spiel gegen den 1.FC Gunzenhausen zu bestreiten und wurden dabei ihrer Favoritenrolle gerecht. Selina Lohmüller, Verena Schwab und Mandy Taudte siegten souverän mit 4:1 und konnten nach knapp zwei Stunden schon die Heimreise aus Wilhermsdorf antreten. Nun erwarten sie die nächsten Gegnerinnen beim Final Four Nordwest, das ja am 24.03.24 in Roth stattfinden wird.

Spieltag 12
Spielbericht Mannschaft 1
Kein Spielbericht
Spielbericht Mannschaft 2
Unentschieden beim DSV Nürnberg. Nach den ersten einzeln stand es 3:1. Doppel konnten gewonnen werden, so das es 3:3 stand zur Halbzeit. Die nächsten Einzel waren eng umkämpft, sodass es 5:5 stand. So mussten die letzten beiden Doppel über Sieg, Niederlage oder unentschieden entscheiden. Das erste Doppel gewann die TSG mit 3:0. Somit lag es an Stefan und Holger. Beiden konnten ein 2:0 Rückstand in ein 2:2 drehen. Somit ging es in den Decider. Letztendlich gilt der Spruch: Wer checkt hat recht. Somit stand am Ende ein 6:6 unentschieden. Danke an Marco, der kurzfristig für Johannes eingesprungen ist, und 4 ganz starke Spiele abgeliefert hat.
Spielbericht Mannschaft 3
In einem fesselnden Dart-Match gegen den Tabellendritten lieferten wir uns ein Kopf-an-Kopf-Rennen, das an Spannung kaum zu überbieten war. Zur Halbzeit führten wir mit einem knappen Vorsprung von 4:2, wobei jedes einzelne Spiel hart umkämpft war und durchaus auch anders hätte ausgehen können. Letztendlich konnten wir unsere Führung ausbauen und das Match mit einem beeindruckenden Endergebnis von 9:3 für uns entscheiden.
Anschließend haben wir zusammen noch ein paar Kugeln zusammen geworfen und einen schönen Abend ausklingen lassen.
Mannschaftsausflug nach Nürnberg
Samstag Club gegen Braunschweig, Sonntag Testspiel in Mörsdorf
Zur offiziellen Einweihung des Heini Müller-Blocks im Max-Morlock-Stadion war natürlich auch eine Rother Abordnung dabei, unsere Vollmannschaft hat am Samstag einen Mannschaftsausflug nach Nürnberg unternommen. Dem Heimsieg des Clubs gegen Braunschweig folgte noch ein Abstecher in den Tucher Mautkeller, den früheren Barfüßer.
Am Sonntag stand das nächste Testspiel an – und das verlief dann weniger erfreulich als der Ausflug tags zuvor. Beim von unserem ehemaligen Spieler Felix Probst trainierten Süd-Kreisklassisten TSV Mörsdorf setzte es die erste Niederlage in der Vorbereitung (0:1) für unsere Erste. Unsere Reserve spielte ebenfalls in Mörsdorf und brachte ein 2:2 mit nach Hause (Tore: Birkan Coban und Cengiz Sahin).
Die schließt unsere Erste am kommenden Samstag, 10. März, mit einem Heimspiel gegen den Kreisligisten SG Ramsberg St./Veit ab, Anstoß im SPECK Sportpark ist um 14.30 Uhr.
Eine Woche später, am Sonntag, 17. März, startet dann die zweite Saisonhälfte: Unsere Reserve gastiert in der A-Klasse ab 13 Uhr bei der SG Penzendorf/DJK Schwabach II, um 15 Uhr trifft unsere Erste in der Kreisklasse auf die Erste der Schwabacher Spielgemeinschaft.
E1-Junioren in Oberfranken
Platz drei beim Turnier der SpVgg Bayreuth
Unsere U11/1 war beim Vergölst-Cup der SpVgg Bayreuth zu Gast.
Nach drei Siegen in der Gruppe gegen St. Johannis Bayreuth (4:1), Eintracht Bamberg (2:1) und Eintracht Münchberg (2:0) ging es im Halbfinale gegen den starken SSV Kasendorf. Diesem unterlag man in einem engen Spiel unglücklich mit 2:3. Im Spiel um Platz drei, wieder gegen Eintracht Bamberg, gelang dann die beste Turnierleistung und so konnte am Ende mit einem 4:1-Sieg der 3. Platz gesichert werden.
Sieger wurden die Gastgeber aus der „Oldschdod“. Im Finale setzte sich die SpVgg Bayreuth gegen Kasendorf im Penaltyschießen (Spieler läuft von der Mittellinie auf den Torwart zu) mit 6:5 durch. Nach der regulären Spielzeit stand es 3:3.
Tolles Turnier in Schwanstetten
E3 beim Strike Bowling Hallencup
Unsere E3 war beim Strike Bowling Hallencup in Schwanstetten im Einsatz. Bei einem sehr fairen Turnier mit zehn gleichstarken Mannschaften erwischen unseren Jungs in den ersten zwei Spielen einen guten Start und ging jeweils mit 1:0 in Führung. Leider konnten wir diese gegen den TSV Wolkersdorf und den SV Unterreichenbach nicht über die Zeit bringen und mussten uns jeweils mit 1:2 geschlagen geben Im dritten Spiel gegen einen der Gastgeber, SG Schwand-Leerstetten, wurde unser Führungstreffer durch unseren Torwart Maxi Gruber kurz vor Schluss noch zum 1:1 ausgeglichen.
Jetzt waren unsere Jungs offensichtlich eingespielt und konnten in ihrem vierten Spiel gegen die SG Röthenbach/Rasch einen überzeugenden 3:0 Sieg einfahren und belohnten sich endlich mal selbst. In einer spannenden Tabellensituation wo ein Sieg mehr Platz eins hätte bedeuten können spielten wir letztendlich um den 7. Platz.
Hier zeigte unsere Mannschaft nochmal ein tolles Spiel und besiegte die SG Schwarzenlohe mit 2:1. Die Jungs freuten sich über Ihre Pokale und besonders über den Gutschein vom Strike Bowling-Center zu einem Mannschafts-Bowling-Nachmittag.
Herzlichen Dank an den Sponsor und an den Gastgeber für das tolle Turnier!
Heimspiel-Doppelpack für unsere A-Jugend
Zweite Saisonhälfte in der Bezirksoberliga beginnt
Es geht wieder los, mit einem Heimspiel-Doppelpack starten unsere A-Junioren in die zweite Saisonhälfte der Bezirksoberliga. An diesem Freitagabend, 1. März, geht es ab 19 Uhr gegen den Tabellenführer Baiersdorfer SV, am kommenden Mittwoch, 6. März, ab 19.15 Uhr gegen die JFG Wendelstein.
Viel Erfolg Jungs, wir drücken euch die Daumen für die Mission Klassenerhalt! Unterstützung im SPECK Sportpark ist freilich erwünscht.
Zweites Testspiel, zweiter Sieg
4:1-Erfolg der Ersten gegen Hilpoltstein
Unsere erste Mannschaft hat auch das zweite Testspiel dieser Wintervorbereitung gewonnen. Auf dem Kunstrasenplatz des TSV Ochenbruck besiegte die Berner-Elf den TV Hilpoltstein mit 4:1 (2:0). Veith Nothnagel traf nach einer Viertelstunde zum 1:0, per Strafstoß erhöhe Tim Wolfschläger zunächst auf 2:0 (26., Bild) und erzielte nach der Pause seinen zweiten Treffer (68.). Der Bezirksligist verkürzte durch Jörg Kotschak auf 1:3 (80.), doch Wolfschläger zum Dritten sorgte für den Schlusspunkt (89.).
Am Sonntagnachmittag steht der nächste Test beim TSV Mörsdorf an (14 Uhr).
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden