info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
Entspannung und Autogenes Training
Entspannung und Autogenes Training
----------------------------------------------
Mit Hilfe des Autogenen Trainings – einer bewährten Methode der Selbstentspannung – stärkst du deine innere Ruhe, Konzentration und Körperwahrnehmung. Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen unterstützen dich dabei, Gelassenheit in den Alltag zu bringen.
----------------------------------------------
Wann: Donnerstags, von 17:00 - 18:00 Uhr
Ab dem 16.10. - 13.11.2025
Wo: Gymnastikraum I, Circutec-Sportpark
Kosten: 5 x TSG-Mitglieder: 25€, 5 x Nicht-Mitglieder: 47,50 €
Bereit für unser neues Jugendcamp?✨
Am 06.11.2025 (Herbstferien) erwartet euch (12-15 Jahre) ein Tag voller Spaß, verschiedene Sportarten, Challenges und neuer Freundschaften beim TSG 08 Roth Jugendcamp!🤸🙌
Meldet euch jetzt unter www.tsg08-roth.de/de/events/feriencamps/ an!
Wir freuen uns auf euch💚❤
Indoor-Cycling-Marathon - 6 HOURS OF CYCLING - Gemeinsam an die Grenzen. Und darüber hinaus.
Bereit für den ultimativen Ride? Fünf Top-Instructors begleiten dich durch ein energiegeladenes Indoor-Cycling-Erlebnis – Stunde für Stunde, Beat für Beat. Freu dich auf treibende Beats, hervorragende Trainer und ein einzigartiges Ambiente, das dich vom ersten Tritt an mitreißt.✨
Ob du eine einzelne Session buchst oder den ganzen Tag im Sattel verbringst – du entscheidest, wie weit du gehst.
-------------------------------------------
Alle Informationen auf einen Blick:
- Wann: Samstag, den 22.November 2025 - 10:00 - 16:00 Uhr
- Wo: BAYKA-Kursraum, Circutec-Sportpark - Ostring 28, 91154 Roth
- Preis: Einzelstunde: 10 €, Komplettpaket (alle 6 Sessions): 48 € -> nur 8€ / Stunde
-Anzahl der Plätze: 40 Bikes
Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt!
POWERED BY circutec und Nutrichem
-------------------------------------------
Alle Informationen findest du HIER
Nordic Walking - Gemeinsam in Bewegung kommen
Nordic Walking ist die ideale Sportart für alle, die sanft in Bewegung kommen und gleichzeitig ihre Gesundheit stärken möchten. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, ältere Menschen und Personen mit Übergewicht. In angenehmem Tempo erlernen Sie die Grundlagen dieser gelenkschonenden Ausdauersportart. Dabei erhalten Sie auch hilfreiche Tipps zur richtigen Technik und passenden Ausrüstung. Nordic Walking ist ideal, um Ausdauer, Herz-Kreislauf-System, Muskulatur und Koordination zu stärken – ganz ohne Überforderung. Es fördert die Fettverbrennung, entlastet die Gelenke und unterstützt dabei, sich langfristig fitter und wohler zu fühlen. Neben den gesundheitlichen Vorteilen stehen bei uns Freude an der Bewegung, das gemeinsame Erleben in der Natur und ein angenehmes Miteinander im Vordergrund.
-------------------------------------------------------------------------
Wann: Freitag, 08:00 – 08:45 Uhr
10.10. – 12.12.25 (nicht am 17.10., 21.11. 25 · weitere Kurse ab 2026)
8 x, TSG-Mitglieder 32 €, Nicht-Mitglieder 64 €
Wo: Treffpunkt: Augustinum Roth
Unsere „Mama-Sport“ – Angebote: fit & stark nach der Schwangerschaft & dein Baby darf gerne dabei sein!
Du möchtest nach der Geburt wieder aktiv werden, dich stärken und dir etwas Gutes tun – ohne dein Baby abgeben zu müssen? Dann bist du bei uns genau richtig.
Unsere Mama-Sport-Angebote bringen dich in Bewegung – in entspannter Atmosphäre und gemeinsam mit anderen Mamas.
Unsere Kurse für dich:
- Pilates mit Baby
- Starke Mitte – Beckenboden stärken
- Fit mit dem Kinderwagen (Outdoor-Training)
- Baby-Special bei vielen Vormittagskursen – Kinder können in Eigenbetreuung mitgebracht werden, zum Beispiel Bodyworkout und Bodyshape – auch hier darf dein Baby mit dabei sein
Ideal für den gesunden Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft
Alle Kurszeiten und Anmeldung findest du auf unserer Webseite!
Werde fit, finde zurück zu deiner Kraft – und nimm dein Baby einfach mit.
Neues aus den Abteilungen
Besonderer Abend für unsere U19
Bei der Sportlerehrung des Landkreises ausgezeichnet
Am vergangenen Donnerstag wurde unsere A-Jugend der vergangenen Saison für ihre Meisterschaft in der Kreisliga 2023 und dem damit verbundenen Aufstieg in die Bezirksoberliga geehrt. Bei der Veranstaltung in der Rother Anton-Seitz-Halle gratulierten Landrat Ben Schwarz sowie Bundestagsabgeordneter Ralph Edelhäuser den Jungs zu ihrer tollen Leistung (Foto: Landratsamt Roth). Nicht erwähnt wurde dabei, dass das Team letzte Saison auch U19-Pokalsieger des Fußballkreises Neumarkt/Jura wurde.
Insgesamt war es für die Beteiligten ein schöner Abend, den man nicht alle Tage erlebt und der verdiente Lohn für die anwesenden Spieler und Trainer, die den sehr gut organisierten Abend zusammen mit zahlreichen anderen geehrten Sportlerinnen und Sportlern verschiedenster Sportarten genossen. Glückwunsch auch an alle anderen Sportler zu ihren Erfolgen und Auszeichnungen!
Michael Franz - Mittelfränkischer Vizemeister/Halbmarathon
Hiro-Teilnehmer durch Hitze gebremst
Hilpoltstein - 13.04.2024 - Mit relativ hohe Temperaturn hatten die Läufer/innen des Teams Leidl der TSG 08 Roth beim 24. Hiro-Run in Hilpoltstein zu kämpfen. Mit einer der besten Leistungen wartete Laura Mederer im Halbmarathonlauf auf, als sie mit 1:31:23 Minuten recht nahe an die 1 1/2-Stundenschwelle heran lief und als Gesamt-Zweite zu den Tagesbesten zählte. Als Schnellster der TSG-Männer legte Bryan Böhme den Kurs um den Rothsee in 1:28:25 Stunden als Vierter der M40 zurück. Michael Franz benötigte 1:38:14 Stunden und durfte sich als M45-Vizemeister in der Wertung der Mittelfränkischen Meisterschaft freuen. Sandra Velickiene kam nach 2:02 Stunden ins Ziel. Im 8 Kilometer-Lauf feierte Sebastian Rehm einen Gesamtsieg mit 27:22 Minuten. Ebenfalls Erster wurde Maximilian Rudolph /U18 mit 35:01 Minuten. Die weiteren Zeiten im 8-Kilometerlauf: Marion Franz/43:03 Min., Edeltraud Dörr/W70/47:30 Min., Lena Wöckl/U18-1./49:51 Min., Frank Braun/50:13 Min.
Neue Bestzeiten beim Halbmarathon in Ingolstadt
Ingolstadt - 20.04.2024 - Mit neuen persönliche Bestzeiten kehrten einige der vier Läufer/innen des Teams Leidl der TSG 08 Roth von den Bayerischen Meisterschaften im Halbmarathonlauf in Ingolstadt zurück. Mit einer deutlichen Verbesserung wartete vor allem Margit Wegler auf. Mit ausgezeichneten 1:28:14 Stunden unterbot sie erstmals die lange anvisierte 1:30-Stunden-Marke und kam damit in der Bayernwertung zu Rang 12. In ihrer inoffiziell ausgewerteten Klasse W30 reichte dies sogar für Platz drei. Eine neue Bestzeit markierte auch Susen Kunstmann mit 1:32:18 Stunden, mit der sie als W40-Vierte die Bronze-Medaille nur knapp verfehlte. Sehr zufrieden konnte auch Lea Rehm/Hauptklasse mit ihrer neuen Marke von 1:46:01 Stunden auf einem Mittelfeldplatz unter den insgesamt 560 Läuferinnen sein. Sehr stark lief auch Benjamin Wegler, der mit 1:15:32 Stunden im Feld der 1800 Männer als 23. im vordersten Teilnehmerfeld rangierte und in der internen Polizeiwertung den Meister-Titel in der M30 eroberte.
U17-Derby auf Augenhöhe endet mit später Niederlage
Berichte von unseren Jugendmannschaften vom Wochenende
Unsere B1 musste in der Aufstiegsrunde zur BOL eine 1:3-Niederlage bei der JFG Rothsee Süd hinnehmen (Bild), unsere B2 konnte einen klaren und hoch verdienten 4:0-Heimsieg am Sonntag im heimischen Speck Sportpark feiern. Gegen die erste Mannschaft der SG Abenberg/Georgensgmünd holte unsere D2 in der Kreisklasse Mitte ihren zweiten Dreier der Frühjahrsrunde.
Und noch ein Hinweis: Das Heimspiel unserer U19 gegen den Post SV Nürnberg wurde erneut verlegt und wird nun am Dienstag, 30. April, um 18.30 Uhr bei uns im Speck Sportpark stattfinden.
U17/1, Kreisliga-Aufstiegsrunde zur BOL, JFG Rothsee Süd – TSG 08 Roth 3:1 (1:0) - Nach dem man am ersten Spieltag spielfrei war und letztes Wochenende zu Hause gegen den Favoriten ASV Neumarkt II leider zu hoch verloren hatte, brachte Spieltag vier das Derby auswärts bei den Rothseekickern mit sich. Mutig von Beginn an erarbeitete man sich gleich nach zwei Minuten eine Riesenchance, der Gegner konnte aber für den bereits geschlagenen Keeper noch auf der Torlinie retten.
Weiterhin hielt man den Gegner mit viel Ballbesitz oft gut vom eigenen Tor weg, lediglich zwei Standards ließ man zu. Leider konnte man trotz mehr Spielanteilen nichts Zwingendes zu Stande bringen, oft fehlt der letzte Pass, oder der schnelle Abschluss, Rothsee brachte immer noch einen Mann dazwischen. Nach einem Fehler im Spielaufbau steckt der Gegner einmal tief auf seinen Stürmer, der frei im Strafraum zum 1:0 für das Heimteam einschieben konnte, danach passierte bis zur Pause nichts aufregendes mehr.
In der Halbzeit stellte Coach Jörg ein wenig um und wechselte zwei Mal (Hossain und Leon), was sofort für Belebung sorgte und Rothsee verwirrte. Die ersten beiden Halbchancen vergab man noch, nach einem schönen Pressing kam der Ball zu Luke, der nach innen zog und mit einem Traumtor in den langen Winkel das verdiente 1:1 erzielte. Das stärkte uns noch mehr und wir bespielten nun das Heim Tor noch mehr, verpassten es aber, aus den guten (Tobi, Phil) und sehr guten Chancen (Hossain) kein Führungstor zu erzielen, hatte das Spiel aber bis zur 60. Minute im Griff.
ann übernahm Rothsee wieder ein wenig das Spiel, ohne allerdings zwingend zu werden. Es folgte eine Serie von drei Ecken der Blauen, wobei die zweite Ecke eigentlich ein klarer Abstoß war, der nicht immer glücklich wirkende Referee änderte aber seine Entscheidung nicht mehr. Aus der dritten Ecke dann ging der Ball flach durch den Fünfer, setzte zweimal auf und am langen Pfosten war dann der Heimstürmer knapp vor unserem Verteidiger am Ball, und wir lagen bitter 1:2 hinten.
Noch mal drei frische Wechsel (Max, Valli und Aurelio), noch mal zwei, drei gute Ansätze, ein Freistoß von Ben zentral auf den Keeper, aber nichts gefährliches mehr. Kurz vor Ende als man noch mehr aufmachte, kassierte man dann nach einem Einwurf noch das 1:3, wobei es dann auch blieb. Alles in allem wäre ein Ausgang für uns auch möglich gewesen, Manko die Chancenverwertung auf der einen, und zwei defensive Fehler, die leider bestraft wurden auf der anderen Seite.
Bereits am kommenden Mittwoch (um 18.30 Uhr zu Hause gegen Stopfenheim) und dann am Samstag (um 11 Uhr zu Hause gegen Ettenstatt) geht es mit der englischen Woche weiter.
U17/2, Gruppe 2, TSG 08 Roth - SG FC Neumarkt Süd 4:0 (1:0) - Gegen den noch ungeschlagenen Tabellenführer zeigte die Mannschaft von der ersten Minute eine konzentrierte Leistung und ließ den Gegner zu keiner Zeit ins Spiel kommen. Über viel Ballbesitz konnten sich einige Chancen erspielt werden, es brauchte aber einen tollen Fernschuss von Tom Lutz um in Führung zu gehen.
Auch in der zweiten Hälfte blieb die TSG am Drücker, konnte aber lange Zeit nicht nachlegen. Erst gegen Ende des Spiels erhöhten erst Marvin Laumer und anschließend Tobias Pfister auf 3:0. Mit der letzten Aktion des Spiels zeigte Tom Lutz erneut seine Schussstärke und versenkte einen Freistoß direkt im Neumarkter Tor.
U13/2, Kreisklasse Mitte, SG Georgensgmünd – TSG 08 Roth II 1:2 (1:2) - Nachdem sie am vergangenen Wochenende mit 1:5 noch etwas zu deutlich verloren hatte, rehabilitierte sich unser 08er-Nachwuchs mit einem verdienten Dreier. Gegen körperlich teilweise deutlich überlegene Gegner hielten die Jungs gut dagegen und waren spielerisch das bessere Team. Die Führung der Gastgeber durch einen unhaltbaren Weitschuss glichen unsere Jungs nach schönem Spielzug noch vor der Halbzeit aus.
Auch in der zweiten Hälfte versuchten es die Gegner vor allem mit ihren schussgewaltigen Spielern aus der Distanz. Dank unseres sicheren Keepers und dem Pfosten fand der Ball nur noch einmal den Weg ins Tor – und zwar für uns. Die Führung wurde gut verteidigt und so blieb es beim umjubelten Erfolg.
Anibal wieder erfolgreich
4. Platz beim
Bezirksturnier
Anibal Biton Michaelis von der TT-Jugend haderte zwar etwas mit seinem 4. Platz beim 2. Bezirksranglistenturnier der Jugend 15, aber mit seiner Leistung kann er durchaus zufrieden sein. Die Vorrunde beendete er mit 7:1 Punkte und hatte lediglich gegen den späteren Sieger Henri Hochleitner vom ASV Zirndorf verloren. Bei den Spielen um die Plätze 1-8 unterlag er gegen Jayden Wiliams, der am Ende Platz drei belegte. Wie eng die Entscheidung um die Plätze 2-4 war verdeutlicht, dass alle drei 9:2 Punkte hatten und die Sätze den Ausschlag gaben. Leider half es Anibal am Ende auch nicht, dass er bereits in der Vorrunde den Zweitplatzierten, Philipp Tran, mit 3:2 bezwungen hatte. Nachdem Anibal im Februar erst zwölf Jahre alt geworden ist, wird er vermutlich noch mehrfach Gelegenheit haben, bei der Jugend 15 Erfolge zu feiern.
Auswärtssieg in Spalt
Erste gewinnt 4:1, Reserve verliert in Schwabach
Auswärtssieg für unsere erste Mannschaft in der Kreisklasse: Beim TSV Spalt gewann die Weiß-Elf am Sonntagnachmittag mit 4:1 (3:1). Bereits nach einer halben Stunde lag unsere Erste durch Tore von Dominic Distler (7.), Tim Wolfschläger (19.) und Hannes Ludwig (27.) mit 3:0 vorne. Felix Nüßlein konnte für die Spalter noch verkürzen (45.), doch nach dem Seitenwechsel sorgte wieder Wolfschläger mit seinem Treffer zum 4:1 für relativ klare Verhältnisse (62.).
Unsere Reserve musste dagegen eine 2:4 (0:2)-Niederlage beim TV 48 Schwabach einstecken.
Am kommenden Sonntag geht es für unsere Erste mit einem Heimspiel gegen die DJK Abenberg weiter (15 Uhr), zuvor erwartet die Reserve die Abenberger Zweite im Speck Sportpark (13 Uhr).
Michael Rubin beim Dietldorfer Feuerwehrlauf
Dietldorf - 06.04.2024 - Ungewohnt warm mit 25 Grad Celsius war es für Michael Rubin beim zweiten Dietldorfer Feuerwehrlauf auf der fünf Kilometer langen Pendelstrecke auf dem Radweg entlang der Vils zwischen den Landkreisen Schwandorf und Regensburg. Mit der Zeit von 25:39 Minuten wurde der mit Abstand älteste Teilnehmer im jungen Starterfeld – er ist Altersklasse M65 – Siebzehnter der Gesamtwertung und verfehlte damit seine Vorgabe, den Kilometer in durchschnittlich fünf Minuten zu laufen.
„Vielen Dank für alles, Oli“
B-Junioren verabschieden ihren Trainer
Der vergangene Sonntag war nicht nur der Auftakt für unsere U17 in die Aufstiegsrunde zur BOL mit dem Heimspiel gegen Neumarkt, es war auch das Debüt von Trainer Jörg Stützinger in einem Punktspiel – und auch ein Moment des Abschieds.
Denn unser langjähriger Vollmannschafts- und Jugendtrainer Oliver Wellert musste ja wenige Wochen zuvor leider und schweren Herzens aus beruflichen Gründen sein Amt als Cheftrainer der U17 abgeben.
Viele Spieler hatte Oli über Jahre hinweg trainiert und die Mannschaft wollte es sich nicht nehmen lassen, ihrem ehemaligen Coach ein Abschiedsgeschenk zu überreichen. Als Dank für seine Arbeit, die investierte Zeit und die vielen hilfreichen Tipps überreichte Kapitän Tobi Rühl im Namen der B-Jugend neben einem Teamfoto Gutscheine für ein Essen mit der Familie und eine Entspannungsmassage.
„Vielen Dank für alles, Oli“, sagen an dieser Stelle nicht nur die Jungs sondern auch die gesamte Fußballabteilung.
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden