Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

02.10.2025

Entspannung und Autogenes Training

Entspannung und Autogenes Training

----------------------------------------------

Mit Hilfe des Autogenen Trainings – einer bewährten Methode der Selbstentspannung – stärkst du deine innere Ruhe, Konzentration und Körperwahrnehmung. Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen unterstützen dich dabei, Gelassenheit in den Alltag zu bringen.

----------------------------------------------

Wann: Donnerstags, von 17:00 - 18:00 Uhr

Ab dem 16.10. - 13.11.2025

Wo: Gymnastikraum I, Circutec-Sportpark

Kosten: 5 x TSG-Mitglieder: 25€, 5 x Nicht-Mitglieder: 47,50 €

 

 

24.09.2025

Bereit für unser neues Jugendcamp?✨


Am 06.11.2025 (Herbstferien) erwartet euch (12-15 Jahre) ein Tag voller Spaß, verschiedene Sportarten, Challenges und neuer Freundschaften beim TSG 08 Roth Jugendcamp!🤸🙌

Meldet euch jetzt unter www.tsg08-roth.de/de/events/feriencamps/ an!

Wir freuen uns auf euch💚❤

22.09.2025 09:00

Indoor-Cycling-Marathon - 6 HOURS OF CYCLING - Gemeinsam an die Grenzen. Und darüber hinaus.

Bereit für den ultimativen Ride? Fünf Top-Instructors begleiten dich durch ein energiegeladenes Indoor-Cycling-Erlebnis – Stunde für Stunde, Beat für Beat. Freu dich auf treibende Beats, hervorragende Trainer und ein einzigartiges Ambiente, das dich vom ersten Tritt an mitreißt.✨

 

Ob du eine einzelne Session buchst oder den ganzen Tag im Sattel verbringst – du entscheidest, wie weit du gehst.

-------------------------------------------

Alle Informationen auf einen Blick:

- Wann: Samstag, den 22.November 2025 - 10:00 - 16:00 Uhr

- Wo: BAYKA-Kursraum, Circutec-Sportpark - Ostring 28, 91154 Roth

- Preis: Einzelstunde: 10 €, Komplettpaket (alle 6 Sessions): 48 € -> nur 8€ / Stunde

-Anzahl der Plätze: 40 Bikes

 

Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt!

 

POWERED BY circutec und Nutrichem

-------------------------------------------

Alle Informationen findest du HIER

22.09.2025

Nordic Walking - Gemeinsam in Bewegung kommen

Nordic Walking ist die ideale Sportart für alle, die sanft in Bewegung kommen und gleichzeitig ihre Gesundheit stärken möchten. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, ältere Menschen und Personen mit Übergewicht. In angenehmem Tempo erlernen Sie die Grundlagen dieser gelenkschonenden Ausdauersportart. Dabei erhalten Sie auch hilfreiche Tipps zur richtigen Technik und passenden Ausrüstung. Nordic Walking ist ideal, um Ausdauer, Herz-Kreislauf-System, Muskulatur und Koordination zu stärken – ganz ohne Überforderung. Es fördert die Fettverbrennung, entlastet die Gelenke und unterstützt dabei, sich langfristig fitter und wohler zu fühlen. Neben den gesundheitlichen Vorteilen stehen bei uns Freude an der Bewegung, das gemeinsame Erleben in der Natur und ein angenehmes Miteinander im Vordergrund.

-------------------------------------------------------------------------

Wann: Freitag, 08:00 – 08:45 Uhr

10.10. – 12.12.25 (nicht am 17.10., 21.11. 25 · weitere Kurse ab 2026)                                                                

8 x, TSG-Mitglieder 32 €, Nicht-Mitglieder 64 €

Wo: Treffpunkt: Augustinum Roth

18.09.2025

Wir suchen dich!

15.09.2025

Unsere „Mama-Sport“ – Angebote: fit & stark nach der Schwangerschaft & dein Baby darf gerne dabei sein!

 

Du möchtest nach der Geburt wieder aktiv werden, dich stärken und dir etwas Gutes tun – ohne dein Baby abgeben zu müssen? Dann bist du bei uns genau richtig.

Unsere Mama-Sport-Angebote bringen dich in Bewegung – in entspannter Atmosphäre und gemeinsam mit anderen Mamas.

Unsere Kurse für dich:

  • Pilates mit Baby
  • Starke Mitte – Beckenboden stärken
  • Fit mit dem Kinderwagen (Outdoor-Training)
  • Baby-Special bei vielen Vormittagskursen – Kinder können in Eigenbetreuung mitgebracht werden, zum Beispiel Bodyworkout und Bodyshape – auch hier darf dein Baby mit dabei sein

Ideal für den gesunden Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft

Alle Kurszeiten und Anmeldung findest du auf unserer Webseite!

Werde fit, finde zurück zu deiner Kraft – und nimm dein Baby einfach mit.


Neues aus den Abteilungen

06.05.2024

Training in Stadionatmosphäre

TSG-Nachwuchs zu Highlight des FC Ingolstadt eingeladen

Unser Partnerverein FC Ingolstadt 04 lädt mit seiner Audi Schanzer Fußballschule (ASF) zu einem Highlight im Mai: Dem „Stadion-Fördertraining im Audi Sportpark“.

Dieses findet von Montag, 13. Mai, bis Mittwoch, 15. Mai, statt. Unser TSG-Nachwuchs (das Bild stammt von einem früheren Feriencamp der ASF bei uns im Speck Sportpark) ist eingeladen, teilzunehmen und gemeinsam mit den Trainern der ASF in Stadionatmosphäre zu trainieren.

Im Überblick:

Datum:

Montag, 13.05. bis Mittwoch, 15.05.

Zeiten:

Jahrgänge 2018/17/16 jeweils von 14 bis 15.15 Uhr

Jahrgänge 2014/15 jeweils von 15.15 bis 16.30 Uhr

Jahrgänge 2012/13 jeweils von 16.30 bis 17.45 Uhr (nur Montag und Dienstag)

Der Kids Club präsentiert bei der Anmeldung im Stadionumlauf den „Champion-Shot“, bei dem jeder teilnehmen kann, Getränke und kleine Snacks gibt es auch.

„Unser Ziel ist es so vielen Kids wie möglich dieses unglaubliche Erlebnis bieten zu können und wir freuen uns über jede Anmeldung. Der Anfahrtsweg ist bei manchen natürlich sehr weit, das ist uns bewusst. Aber vielleicht gibt es Wege, um an einer Einheit dabei zu sein. Diese Chance bekommt man nicht so oft“, sagt das Team der Audi Schanzer Fußballschule.

Interessierte Eltern können ihre Kinder über diesen Link anmelden

06.05.2024

Drei TT-Jugendliche
beim 2. BRLT

Johanna qualifiziert
sich für das VRLT NW

Drei Jugendliche der TT-Abteilung waren beim 2. Bezirksranglistenturnier (BRLT) am vergangenen Sonntag in Scheinfeld am Start. Lian Höra und Jonas Ungar-Harmann kämpften bei den Jungen 19 um die Platzierungen und Johanna Kaeppel trat bei den Mädchen 13 an. Johanna hatte es mit nur drei Gegnerinnen zu tun. Sie bezwang alle Konkurrentinnen und wurde Erste mit 3:0 Punkten. Besonders spannend verlief dabei das Match gegen Kristina Maul aus Neuendettelsau, die deutlich mehr Punkte als Johanna hatte und als Favoritin galt. Johanna besiegte sie erst im 5. Satz nachdem die Sätze eins bis vier jeweils in der Verlängerung entschieden wurden. Johanna hat sich damit für das 2. Verbandsranglistenturnier NW qualifiziert. Lian und Jonas mussten sich bei 13 Teilnehmern der Jungen 19 in der Vorrunde in einer Sechser- und einer Siebenergruppe behaupten. Beide erreichten in ihrer Gruppe Platz drei. Sie spielten somit in der Endrunde um die Plätze 1 bis 7. Lian belegte am Ende Platz sechs und Jonas wurde Siebter.

Archivbild: Michael Rubin

Foto: Jörg Behrendt

06.05.2024

Rubins Start in den Mai

Lorenzreuth - 01.05.2024 - Für Michael Rubin bot sich zum 1. Mai der Start beim Mailauf in Lorenzreuth bei Marktredwitz an, ein Crosslauf mit der Wahl verschiedener Distanzen, wo sich der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth die Sprintstrecke über 4800 Meter aussuchte. Im 400 Meter langen Endspurt führte er eine Verfolgergruppe an und wurde damit Sieger der Altersklasse M60 und Fünfter der Gesamtwertung in 24:13 Minuten.

Benjamin Wegler - St.-Nr. 46 - 

Mittelfränkischer Meister 5000 Meter

Bild: Jörg Behrendt

06.05.2024

Mittelfranken-Titel für Benjamin Wegler

Rödental – 27.04.2024 - Im Rahmen des dritten Bahnmeetings in Rödental (Ofr.) wurden auch die Ober- und Mittelfränkischen Meisterschaften über 5000 Meter ausgetragen. Für die drei Vertreter vom Team Leidl der TSG 08 Roth hatte sich die Anreise mit zwei Meistertiteln und einer Vizemeisterschaft sehr wohl gelohnt.

Margit Wegler hatte sich ihre Kräfte sehr gut eingeteilt, erst lief sie verhalten im Frauenrennen an dritter Stelle, dann konnte sie sich im letzten Drittel steigern und auf die Führende aufschließen und locker mit neuer Bestzeit von 19:16 Minuten und großem Vorsprung den Lauf gewinnen, was allerdings nur zum zweiten Rang der mittelfränkischen Meisterschaft reichte, denn Sophia Franz vom LAC Quelle Fürth startete im Männerlauf und war noch schneller.

Ein gutes Rennen lieferte auch Benjamin Wegler mit 16:31 Minuten, durch seinen entschlossenen Endspurt auf den letzten hundert Metern konnte er sich den mittelfränkischen Meistertitel sichern. Für Michael Rubin unverhofft war sein Titel der Altersklasse M60. Er war nämlich zuvor schon über 100 Meter und über 400 Meter gestartet. Auf der kurzen Sprintstrecke verbesserte er seine Zeit aus dem Vorjahr um eine halbe Sekunde auf 17,99 Sekunden, und die 400 Meter spulte er in 1:22,59 Minuten herunter. So ging er die 5000 Meter ruhig und gleichmäßig an, musste sich zum Ende hin aber durchbeißen und schaffte den Titel in 23:27 Minuten.

05.05.2024

Heimsieg gegen Wolkersdorf

Erste bleibt mit 2:0 in der Kreisklasse vorne dabei

Unsere erste Mannschaft bleibt in der Kreisklasse im Rennen um die Aufstiegsplätze mit dabei. Am Sonntagnachmittag gewann die Weiß-Elf im Speck Sportpark mit 2:0 (1:0) gegen den TSV Wolkersdorf.

Dabei hatten unsere Jungs zu Beginn bei einer Chance der Gäste noch Glück, waren dann aber wach und zeigten in der Folge eine richtig gute erste Hälfte. Nach einer Viertelstunde bereitete Emre Cavdar das 1:0 von Tim Wolfschläger herrlich vor. Dabei blieb es zunächst trotz weiterer guter Gelegenheiten und es ging nur mit einem 1:0 in die Kabinen.

In der zweiten Hälfte verteidigten die TSG’ler die Führung in einem nicht mehr so ansehnlichen Spiel, Wolkersdorf drängte auf den Ausgleich und wurde vor allem nach Standards gefährlich. Einige Möglichkeiten zur Entscheidung ließ unsere Erste bei Konter noch liegen, ehe Miro Struller auf Vorarbeit von Wolfschläger bei seinem Comeback nach langer Verletzung dann doch zum 2:0 traf (86.).

„Die Jungs haben es gut gemacht, ein verdienter Sieg, der auch höher hätte ausfallen können“, bilanzierte Trainer Max Weiß.

Jetzt wartet am Mittwochabend das Nachholspiel und Derby gegen den SV Pfaffenhofen (18.30 Uhr), am Sonntag geht’s dann nach Rednitzhembach.

In der A-Klasse musste sich zuvor unsere Reserve gegen den Aufstiegsanwärter vom TSV Georgensgmünd mit 2:3 geschlagen geben.

Hier geht’s zur Statistik vom zwei zu null Sieg gegen Wolkersdorf

02.05.2024

Erfolgreiche Englische Woche

Siege für die Erste und die A-Jugend

Das war eine erfolgreiche Englische Woche für unsere Jungs: Die A-Jugend hat am Dienstagabend daheim im Speck Sportpark wieder einmal gezeigt, dass sie sich im Abstiegskampf der Bezirksoberliga noch lange nicht aufgegeben hat und mit 2:0 (1:0) gegen den Post SV aus Nürnberg gewonnen (Bild). Beide Tore erzielte Max Gräfensteiner (13., 50.). Am Sonntagvormittag geht’s nach Unterreichenbach, Anpfiff ist um 10.30 Uhr, Unterstützung haben sich unsere Jungs verdient.

Am Maifeiertag hat dann unsere Erste im Nachholspiel in der Kreisklasse nichts anbrennen lassen und bei der SG Röttenbach/Mühlstetten mit 3:0 (1:0) gewonnen. Die Tore: Zweimal „Knipser“ Tim Wolfschläger (14., 47.) und Hannes Ludwig (81., Elfmeter). Jetzt stehen zwei Heimspiele für unsere Erste an, am Sonntag geht’s im Speck Sportpark gegen Wolkersdorf (15 Uhr) und am Mittwoch, dem Tag vor dem Vatertag, wartet das Derby gegen den SV Pfaffenhofen (18.30 Uhr).

Glückwunsch an unsere siegreichen Teams!

Zur Statistik vom Heimsieg der U19

Zur Statistik vom Auswärtssieg der Ersten

29.04.2024

Erster Sieg für die U17, erste Niederlage für die U15

Jugendfußball im Rückspiegel

In der Aufstiegsrunde zur BOL hat unsere U17/1 nach dem Punkt gegen die SG Stopfenheim (0:0) unter der Woche jetzt auch endlich ihren ersten Sieg geholt. Gegen die SG Ettenstatt gewann die Stützinger-Elf im heimischen Speck Sportpark mit 5:1. Ihre erste Niederlage musste dagegen die U15 in der Kreisliga hinnehmen, und zwar mit 1:3 gegen die SG Henger SV (Bild).

Unsere U19 führte in der Bezirksoberliga beim FSV Erlangen-Bruck II nach einer Stunde noch mit 2:0 – am Ende kam sie aber nicht über ein 2:2 hinaus. Bereits an diesem Dienstag, 30. April, geht es im Nachholspiel daheim gegen den Post SV aus Nürnberg (18.30 Uhr). Zuvor erwartet unsere F-Jugend den SV Leerstetten (17.30 Uhr).

Den dritten Sieg in Folge konnte unsere U17 II in Woffenbach feiern. Bis dieser feststand, mussten sich alle Zuschauer allerdings lange gedulden.

U17/2, Gruppe 2, BSC Woffenbach II - TSG 08 Roth II 0:1 (0:0) - Unser Team war in der ersten Hälfte sehr dominant, zwingende Chancen waren aber Mangelware. Fast hätten die Hausherren dies bestraft, aber unser Torhüter Ercem Cetin konnte einen gefährlichen Abschluss stark parieren.

Nach einigen Wechseln war der Spielfluss in der zweiten Halbzeit erst einmal etwas gestört. Mit zunehmender Dauer aber übernahm die TSG wieder das Kommando und kam immer wieder über den rechten Flügel gefährlich vor das Woffenbacher Tor. Nun blieben auch klarste Tormöglichkeiten ungenutzt.

Als alle schon mit einem Unentschieden gerechnet haben, setzte Alessio Fragliasso zu einem letzten Freistoß an. Dem ansonsten guten Heimtorwart rutschte der Ball durch die Beine und kullerte ins Tor. So war es  letztendlich ein glücklicher, aber trotzdem verdienter Sieg.

Weitere Bilder zu den Heimspielen der U15 und der U17 findet ihr auf unserer Facebookseite

Hier gibt’s die Übersicht der Spiele mit TSG-Beteiligung

29.04.2024

Schnelle Zeiten der TSG Läufer über 3000 Meter - Florian Macher 8:40 Minuten

Regensburg - 27.04.2024 - Beste Bedingungen fanden die Athleten des Teams Leidl der TSG 08 Roth, die bei der 3000 Meter-Challenge in der Läuferhochburg Regensburg bei idealen Temperaturen auf Top-Athleten aus dem süddeutschen Raum trafen, vor. Bei ihrem ersten Bahnstart über diese Distanz zeigte Alicia Krogmeier/W14 ihre Fähigkeiten für längere Distanzen Mit 12:02,5 Minuten schaffte sie auf Anhieb eine nationale Spitzen-Zeit, die 2023 nur von einer einzigen bayerischen Läuferin dieser Klasse erreicht wurde. Im abschließenden schnellsten Lauf des Tages starteten mit Florian Macher und Alexander Köhn. auch zwei junge TSG-Athleten. Nach dem Start bildete sich unmittelbar hinter der Spitze eine größere Gruppe in der auch Macher bis zum Schluss mithalten konnte. Mit einer Endzeit von 8:40,1 Minuten pulverisierte er seine bisherige Bestzeit um 14 Sekunden und zählt damit zum den schnellsten Mittelfranken. Auch der nach langer Verletzungspause allmählich wieder zu seiner früheren Leistungsstärke zurückfindende Alexander Köhn nutzte die guten Bedingungen. Zum Schluss alleine laufend unterbot er mit 8:59,1 Minuten sogar noch die Qualifikationszeit für die Bayerischen 5000 Meter-Meisterschaften der Männer.

 

Termine aus den Abteilungen

Datum
Termin

Keine Termine vorhanden

Sponsoren